Wikipedia:Qualitätssicherung/9. November 2005
| 4. November | 5. November | 6. November | 7. November | 8. November | 9. November | 10. November |
| Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
| Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
| Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
|
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! | |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Valentina Vezzali (erledigt)
Die Frage nach den Olympischen Wettbewerben ist beantwortet. Klötzchen entfernt.
Etwas wikifiziert. Es fehlt noch ein bisschen zu Werk und Bedeutung des Bildhauers. Überarbeitungsgrund war ncht angegeben. Catrin 18:26, 9. Nov 2005 (CET)
Volker Gwinner erl.
Alle Bausteine entfernt da im Sinne der Einstellung überarbeitet. --nfu-peng Diskuss 11:36, 9. Nov 2005 (CET)
15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Vakuumenergie (erledigt)
Ich habe den QS-Baustein entfernt. Auf der Disk unterhalten sich die Spezialisten ganz angeregt über Quantenfeldtheorie und sonstiges exotisches Zeug.--Wiggum 21:36, 9. Nov 2005 (CET)
Vektorraum (erledigt)
Der Überarbeiten Baustein war seite Juni 05 drin. Seitdem gabs ca 20 Versionen der Seite. Auf der Diskussionsseite gibts aktuelle Diskussionen. Selbst wenn eine weitere Überarbeitung notwendig ist (sieht etwas nach Mathematiker streit aus) findet diese auch ohne den Baustein statt. Auch subjektiv ist die jetzige Version besser (leider nicht viel verständlicher) als damals. Abgesehen von der einleitung würd der wohl beim OMA Test durchfallen. Hab beide Klötzchen entfernt. --FabianLange 13:00, 9 November 2005 (CET)
Habe mal beim Bausteineinsteller angefragt, der ja (im März!) angekündigt hatee, er wolle sich drum kümmern. Wnn da nix kommt, mache ich es in der nächsten Zeit. Auf der Beobachtung habe ich es schon. Kenwilliams QS - Mach mit! 00:01, 10 November 2005 (CET)
Oh je, eines meiner Sorgenkinder: Es gibt eine ganze Reihe ähnlicher Artikel, die z.T. maschinenübersetzt sind, und sich nur durch wenige Zahlen unterscheiden. Ich bin dran unter Benutzer:Kookaburra/Baustelle diese zu einem sinnvollen Artikel zusammenzuführen, komme aber noch auf keinen grünen Zweig (Mithilfe ist erwünscht!) --Kookaburra 13:19, 9. Nov 2005 (CET)
- Mich würde ja mal interessieren, wieso ein Venustransit vom Saturn aus gesehen bedeutsam sein sollte. Kann man ja auch den Barnard's-Star-Transit vor NGC 1297 aufführen.--Wiggum 21:41, 9 November 2005 (CET)
Könnte es sein, dass das eine URV von irgendwoher ist? --Tolanor (Diskussion) 15:56, 9 November 2005 (CET)
- Jein, Text stammt von z.T. von hier bzw. anderen Unterseiten, der Autor (Bardino) ist aber anscheind Inhaber von www.bardino.de. Der Text ist natürlich in seier jetzigen Form sehr POV-lastig und im Essaystil geschrieben. --Matt314 19:49, 9. Nov 2005 (CET)
An dem Artikel wurde schon einiges gemacht (z.B. an die richtige Stelle) verschoben. Nun fehlt ihm noch die Kategorisierung und die Düngung durch einen gärtnerisch bewanderten Pflanzenliebhaber.--Regiomontanus 02:43, 10. Nov 2005 (CET)
5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia:Neutralität
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Hermann Balck (erledigt)
Das bei einem General der Lebenslauf im Wesentlichen aus irgendwelchen Kriegshandlungen und Orden besteht ist kaum zu vermeiden. Termini wie "vernichten" sind bei derartigen Themen Usus. Das vom "armen verwundeten General" geschrieben werde ist eine haltlose POV-Unterstellung von einem Anonymus. Bausteine entfernt.--Wiggum 22:01, 9. Nov 2005 (CET)
Artikel mit einem Erweiterungswunsch
Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten und nicht Löschantrag gefährdeten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist. Neue Artikel, bei denen ein Überarbeitungswunsch besteht, können durch diesen Link (den man auch oben auf der Seite finden kann) eingetragen werden.
Zu kategorisierende Artikel
Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle kategorisiert)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Schüttguttransport Ok--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Scots Ok--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Scrapie Ok--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Screening/Robodoc Ok (QS-Kandidat, s.u.)--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Sebadoh Ok--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Second Life Ok--Thomas S. Mach mit! 00:56, 10. Nov 2005 (CET)
- Secondo Ok--Thomas S. Mach mit! 01:22, 10 November 2005 (CET)
- Seemenbach Ok--Thomas S. Mach mit! 01:01, 10. Nov 2005 (CET)
- Seffent Ok--Thomas S. Mach mit! 01:01, 10. Nov 2005 (CET)
- Segelflugmodell Ok--Thomas S. Mach mit! 01:01, 10. Nov 2005 (CET)
- Segelohren Ok--Thomas S. Mach mit! 01:01, 10. Nov 2005 (CET)
- Segment (Netzwerk) Ok FriedhelmW 10:12, 9. Nov 2005 (CET)
- Segmentanzeige Ok FriedhelmW 08:10, 9. Nov 2005 (CET)
- Segmentierung (Ökonomie) Ok--Thomas S. Mach mit! 01:22, 10 November 2005 (CET)
- Sehenswürdigkeiten der Stadt Esslingen am Neckar Ok --Kookaburra 08:51, 9. Nov 2005 (CET)
- Sehnenriss Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seifenspender Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seigniorage Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seignorage Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seiji Ozawa Hall Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seisachtheia Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Seitenwehr Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET)
- Sekundäreffloreszenzen Ok--Thomas S. Mach mit! 01:13, 10 November 2005 (CET) (geändert)
- Sekundärinfektion(war schon)--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Sekundärspritzer Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbstbeobachtung Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbsteintritt Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbstgefühl Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbstkühlendes Bierfass Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbstmedikation Ok--Thomas S. Mach mit! 01:20, 10. Nov 2005 (CET)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 2
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Info: Wenn diese Liste auch abgearbeitet wurde, dann sind alle Artikel, in der Liste Nr. 14 auch kategorisiert.
- Selbstschussanlage Ok--Thomas S. Mach mit! 01:48, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbstsicherheitstraining Ok--Thomas S. Mach mit! 01:48, 10. Nov 2005 (CET)
- Selbsttherapie (Redirect) von Benutzer:Kurt seebauer Ok --Vux 05:09, 10 November 2005 (CET)
- Selbstverwaltetes Jugendkulturzentrum Saarlouis Ok -Vux 05:09, 10 November 2005 (CET)
- Selector Ok--Thomas S. Mach mit! 01:51, 10. Nov 2005 (CET)
- Selektion (genetischer Algorithmus)
- Selektivmessung Ok--Thomas S. Mach mit! 01:51, 10. Nov 2005 (CET)
- Selenodäsie Ok--Thomas S. Mach mit! 01:54, 10. Nov 2005 (CET)
- Selenzelle Ok--Thomas S. Mach mit! 01:54, 10. Nov 2005 (CET)
- Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology Ok --FabianLange 14:44, 9. Nov 2005 (CET)
- Seltenheit Ok -Vux 05:09, 10 November 2005 (CET)
- Semikastration Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Seminararbeit Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Sen-Sen Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Senatspräsident Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Sendeband Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Sender Policy Framework Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Sendigbrunnen Ok--Thomas S. Mach mit! 02:02, 10. Nov 2005 (CET)
- Senkfuß Ok--Thomas S. Mach mit! 02:08, 10. Nov 2005 (CET)
- Sennheiser Ok--Thomas S. Mach mit! 02:08, 10. Nov 2005 (CET)
- Sensenhammer
- Sensitometrie
- Sensory
- Separation
- Septikämie Ok -Vux 05:09, 10 November 2005 (CET)
- Septisch
- Sequenz (Musik)
- Serial Interface Engine
- Serie des Periodensystems
- Serielle Datenübertragung
- Service Blueprinting
- Service-Monitor
- Services
- Servicetest
- Severely Indepted Countries
Zu kategorisierende Artikel - Teil 3
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Shouning
- Si Pan Don Ok Sven-steffen arndt 10:25, 9. Nov 2005 (CET)
- Sieben Fehlschläge vor der Einnahme von Vicksburg
- Siegfriedsbrunnen
- Sigmatik
- Signalgenerator
- Signatur (Satz)
- Sikakai
- Silben pro Minute
- Silbermann-Orgel
- Silent PC
- Silhouette (Seychellen)
- Silicon Integrated Systems
- Silphium
- Silver Shirts
- SimPad
- Simandl
- Simili
- Simple Railroad Command Protocol
- Simulacrum
- Simulant
- Simulationsmodell
- Simulcast-Verfahren
- Singapura
- Singen (Ilmtal) Ok --nfu-peng Diskuss 11:51, 9 November 2005 (CET)
- Sinterlager
- Sippenforschung
- Sitt
- Sittenroman
- Situationisten
Zu kategorisierende Artikel - Teil 4
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Situationsdynamik
- Sitzfleisch
- Sixtus (Päpste)
- Skelton
- Skema
- Skiclub Brienz
- Skraelinger
- Skrotalfach
- Skunk works
- Slab allocator
- Slade School of Art
- Slash-Akkord
- Slendro
- Slice Ok ist Begriffsklärung -Vux 04:50, 10. Nov 2005 (CET)
- Slicing
- Slide-Gitarre
- Slinky
- Slot Canyon
- Slowdive
- Slowenische Regierung
- Slush
- Slut
- Smart Shopper
- Smartfilter
- Smartville Hambach
- Snakeboard Ok -Vux 04:50, 10. Nov 2005 (CET)
- Snoezelen
- Snoopy Award
- Snuff-Film Ok -Vux 04:50, 10. Nov 2005 (CET)
- Socialist Equality Party
Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Society for Creative Anachronism Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Society of Independent Artists Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Socjaldemokracja Rzeczypospolitej Polskiej Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Sockel (Technik) Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Sodomsapfel Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Soester Börde Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Soeurs Noires Augustines de Bruxelles Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Sofort-Überweisung Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Sofortbild Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Software-Wiederverwendung Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Sokal-Affäre Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Soldatenkind Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Solingenverordnung Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Solvent Yellow 124 Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Somasker Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Somatic Experiencing Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:33, 10 November 2005 (CET)
- Somatogamie Ok --Kookaburra 12:46, 9. Nov 2005 (CET)
- Somba Ok Sven-steffen arndt 10:21, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1960/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1964/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1968/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1972/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1976/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1980/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1984/Mandeville/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1984/New York/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1988/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1992/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 1996/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2000/Goalball -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9. Nov 2005 (CET)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 6 (alle Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Sommer-Paralympics 2000/Medaillenspiegel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Judo -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/1.500m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/10.000m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/100m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/400m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/4x 100m Staffel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/4x 400m Staffel -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/5.000m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/800m -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Diskuswerfen -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Dreisprung -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Fünfkampf -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Hammerwerfen -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Hochsprung -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Kugelstoßen -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Speerwerfen -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik/Weitprung -- Ok MfG Rettet den Binde Strich! 10:58, 9 November 2005 (CET)
- Sommernachtstod Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Sommersportart Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Sondennahrung Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr (Löschkandidat!)
- Sonderfrieden Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Songxi Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Sonifikation Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 00:12, 10. Nov 2005 (CET)
- Sonnenbeobachtung Ok--Moneo 14:02, 9. Nov 2005 (CET)
- Sonnenlauf Ok--Moneo 14:02, 9. Nov 2005 (CET)
- Sonnenlehen Ok--Moneo 14:05, 9 November 2005 (CET)
- Sonnenloch Ok--Moneo 14:05, 9 November 2005 (CET)
- Sonnenschirm Ok Sven-steffen arndt 17:10, 9. Nov 2005 (CET)
Enthält sehr viele denglische Begriffe.--Erichs Rache 02:17, 9 November 2005 (CET)
Bemessungsfahrzeug (erledigt)
Also ich verstehe das. Geht Euch das auch so? --((ó)) Käffchen?!? 09:42, 9 November 2005 (CET)
- Relevanz? -- FriedhelmW 12:30, 9. Nov 2005 (CET)
- Gegeben ist nun mal eine Rechengrösse beim erstellen einer Strasse. Nur überleg ich mir gerade wie man noch ein Satz rein krig wo jeder versteht. Bobo11 13:20, 9 November 2005 (CET)
- Ist es nun ein bisschen verständleicher?Bobo11 13:32, 9 November 2005 (CET)
- Also ich verstehs. Hab noch einen Satz sprachlich überarbeitet. Trotz einiger roter Links ganz gelungener Artikel. Meines Erachtens können beide Bausteine raus. Dickbauch? --FabianLange 14:57, 9. Nov 2005 (CET)
- Ist es nun ein bisschen verständleicher?Bobo11 13:32, 9 November 2005 (CET)
Merci. Ich hatte es ja sowieso verstanden, aber ich wollte halt wissen was andere so denken, bevor ich den Baustein rauswerfe. ((ó)) Käffchen?!? 15:44, 9 November 2005 (CET)
Ich verstehe den Artikel. Kennt sich jemand von Euch so, daß er/sie es griffiger formulieren kann? Mir fallen dazu die richtigen Worte nicht ein. --((ó)) Käffchen?!? 09:48, 9. Nov 2005 (CET)
- Wenn Framing ein Ansatz ist, was ist dann das Problem das durch diesen Ansatz gelöst wird? -- FriedhelmW 12:28, 9 November 2005 (CET) P.S. Wenn man die Hälfte löscht kann daraus ein Artikel werden.
- OK, OK, ich dachte ich verstände es... ;( ((ó)) Käffchen?!? 12:40, 9. Nov 2005 (CET)
- So, nun hab ich die unverständlichste Hälfte gelöscht. Hoffe der Rest macht Sinn. -- FriedhelmW 13:02, 9. Nov 2005 (CET)
Sahelzone (erledigt)
Der Artikel Sahelzone benötigt im Abschnitt Wirtschaft eine Ausformulierung der Stichpunkte. Sven-steffen arndt 10:14, 9. Nov 2005 (CET)
- hat IP 84.182.146.25 um 15:17, 9. Nov 2005 erledigt -> damit auch für die QS erledigt Sven-steffen arndt 17:07, 9. Nov 2005 (CET)
Haben wir einen Zahnheilkundigen, der das in deutsche Sprache übersetzen kann? --((ó)) Käffchen?!? 12:16, 9. Nov 2005 (CET)
Winkelmodulation (erledigt)
Öhm, versteht jemand von Euch was uns das sagen will? --((ó)) Käffchen?!? 12:35, 9 November 2005 (CET)
- So funktioniert das UKW-Radio, das GSM-Handy ... -- FriedhelmW 12:43, 9. Nov 2005 (CET)
- Einleitung verpasst nun verständlicher? Bobo11 13:42, 9 November 2005 (CET)
Ich bin etwas ratlos. Woher kommt dieser Begriff, verdränge ich etwas? Im Studium und Beruf habe ich mich eine Zeit lang mit Modulationsverfahren beschäftigt. Dennoch kann ich mich an "Winkelmodulation" nicht erinnern. Alle anderen Begriffe auf Modulation (Technik) sagen mir was.. komisch. Der Unverständlich Baustein kann raus. der Artikel soll nicht wirklich was erklären, sondern verweist eigentlich nur. Aber von der Form her gefällt er mir noch nicht --FabianLange 20:58, 9. Nov 2005 (CET)
- Meinem Verständnis nach ist doch ohnehin Winkel=Phase, von daher in Phasenmodulation schon existent, oder?--Wiggum 21:17, 9. Nov 2005 (CET)
- Blödsinigerweise vergessen die meisten Lehrer zu sagen, dass Phasenmodulation und Frequenzmodulation beides Winkelmodulationen sind. Demendsprechend selten findest du den Begriff. Beim einem arbeitest du mit der Wellenhöhe beim ander mit der Wellenlänge, nur bei beidem misst man schlussendlich das Signal durch unterschidlich schneller Anstieg (winkerunterschied) der Spannung. Bobo11 22:26, 9. Nov 2005 (CET)
- Ich dachte immer das mit der Wellenhöhe wäre Amplitudenmodulation... --Wiggum 23:00, 9 November 2005 (CET)
- Nein bei der Amplitudenmodulation hast du auf der Grundwelle eine zweiten Welle die das Signal überträgt weshalb die Amplitudenmodulation, um einiges anfäliger ist. hingegen ist bei den beiden Winkelmodulationen zimlich egal wie gedämpft das signal eintrift da du ja sus den unterschiedlichen winkel wärend der signalübertragung dein Signal heraus filten kanst (vorausgesetzt die Störung ist konstant). Phasenmodulation und Frequenzmodulation unterscheiden sich vorallem durch die Technische Anwendbarkeit. Wäredn die Frequenzmodulation bei hochfrequenten Trägersignalenm eingestezt wird, spielt die Phasenmodulation in Kabelübertragen Signalen ihre Vorteile aus. Ich merks gerade das ich es mit Wellenhöhe bischen unverstädlich ausgedrückt hab du verschiebst sie nämlich den Höhepunkt. Richtig kopliziert wirds noch wen du dan Ampiduten und Phasenmodulaton gleichzeitig anwendest, ergibt Quadraturamplitudenmodulation. Aber ich mus auch sagen ich hab da auch so meine Mühe das verstädlich zu erklären wie was wan wiso usw...... Bobo11 00:57, 10. Nov 2005 (CET)
- Ich dachte immer das mit der Wellenhöhe wäre Amplitudenmodulation... --Wiggum 23:00, 9 November 2005 (CET)
- Blödsinigerweise vergessen die meisten Lehrer zu sagen, dass Phasenmodulation und Frequenzmodulation beides Winkelmodulationen sind. Demendsprechend selten findest du den Begriff. Beim einem arbeitest du mit der Wellenhöhe beim ander mit der Wellenlänge, nur bei beidem misst man schlussendlich das Signal durch unterschidlich schneller Anstieg (winkerunterschied) der Spannung. Bobo11 22:26, 9. Nov 2005 (CET)
- So neuer Versuch, noch mal paar Sätze und ein ordentliches siehe auch eingebaut. Bobo11 01:11, 10. Nov 2005 (CET)
- jau sieht doch gut aus. ich markier das mal als als erledigt. --FabianLange 07:51, 10 November 2005 (CET)
Ich kann in dem Text, obwohl er grammatikalisch durchaus korrekt ist, keinen Sinn erkennen. WAS soll das sein? Buddhisten: bitte auf Deutsch übersertzen. --((ó)) Käffchen?!? 12:37, 9. Nov 2005 (CET)
- Ein Mann vom Fach ist mal drübergegangen, danach habe ich auch nochmal drin rumgepfuscht. Den Unverständlich-Baustein habe ich erstmal rausgenommen, obwohl er mich nicht bekehrt leuchtet mir der Sinn des Textes jedoch ein. QS-Baustein auch erstmal raus? --zerofoks 20:31, 9 November 2005 (CET)
- ich weiß nich.. ich sehe es genauso wie Dickbauch, was mir der Artikel sagen will weiß ich nicht. Irgendwie fehlt was. Aber den QS Baustein kann man auch entfernen. --FabianLange 20:51, 9. Nov 2005 (CET)
- Was fehlt denn genau? --zerofoks 21:05, 9. Nov 2005 (CET)
- wenn ich das wüsste würd ichs sagen :) --FabianLange 21:13, 9. Nov 2005 (CET)
- Was fehlt denn genau? --zerofoks 21:05, 9. Nov 2005 (CET)
Hat hier jemand Plan von Drucktechnik und kann das verständlich erklären? --((ó)) Käffchen?!? 12:38, 9 November 2005 (CET)
Ich vermute mal es geht um Physik. Danach verlies mich dann auch das Verständnis... --((ó)) Käffchen?!? 12:42, 9. Nov 2005 (CET)
- hab die definition mal (hoffentlich...) etwas klarer gemacht... im laufe des tages nehm ich mir vielleicht auch noch den rest des artikels vor...--Moneo 13:34, 9. Nov 2005 (CET)
Herr Doktor, Herr Doktor, der Patient redet wirr. Kann ein Pharamazeut das evtl. verständlicher erklären? Und was macht das Warenzeichen in dem Artikel?!? --((ó)) Käffchen?!? 15:51, 9. Nov 2005 (CET)
- Ich habe es etwas ergänzt, ein paar Links gefixt und kategorisiert. Aus dem Artikel sollte hervorgehen, dass es sich um einen Wirkstoff handelt, der das Immunsystem unterdrückt und so Abstoßungsreaktionen gegen transplantierte Körperteile hemmt.--Wiggum 21:31, 9. Nov 2005 (CET)
Dieser Artikel ist ein wahrer Schilderwald, daher möchte ich an dieser Stelle mal die Aufmerksamkeit auf dieses komische Sammelsurium von offenbar aneinandergereihten Einzelartikeln (die Absätze sind irgendwie zusammenhanglos) lenken. Vor allem sollte ein Politikkundiger das Geschwurbel rauswerfen. Ich kenn die Bande nicht, daher... --((ó)) Käffchen?!? 15:56, 9. Nov 2005 (CET)
- Du liebes bißchen... das wird hart, vor allem, weil die QS-Seiten ja eigentlich nur kurze Artikel schnell verbessern sollten. Eher was fürs Portal:Politik oder das Review? Das wird auf jeden Fall eine größere Aktion. Ich wüßte bei dem Artikel noch nicht einmal, wo anfangen - obwohl ich mich mit der Thematik einigermaßen auskenne. Dazu kommt, daß der Artikel in einem Duktus verfaßt ist, als hätte sich ein Mix aus Abonnenten und Volontären der einschlägigen Zeitschriften einfach Stück für Stück ausgetobt, ohne je durch Edit-Wars mal wenigstens in Richtung Konsolidierung gegangen zu sein. Vielleicht könnte man einfach mal mit der Löschung von komplett sinnbefreiten Teilen anfangen? Ich ermutige ersteinmal zu diesem Schritt, bevor ich ihn selber gehe, muß mir das erst nochmal überlegen... --zerofoks 20:08, 9. Nov 2005 (CET)
- Eine Sache, der sich mal einer annehmen sollte: Die 33 (!) Weblinks entmüllen. So viele braucht kein Artikel in der ganzen WP. Wenn es wichtige Infos gibt, dann in den Artikel einbauen oder in neues Lemma auslagern. 10 MAXIMAL sollten ausreichen, Wikipedia:Weblinks empfiehlt grundsätzlich 5! Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung! --zerofoks 01:19, 10 November 2005 (CET)
Andreas Widhölzl
Andreas Widhölzl Oh man da hat wer Stub als Aufforderung zum rumwüten genommen. Bobo11 21:30, 9 November 2005 (CET)
Die Person ist sicher relevant, der Artikel hat allerdings Ähnlichkeit mit einer Fanzine. Verstehe zu wenig von Harry Potter, um den Text selbst zu verbessern. --Voyager 21:42, 9 November 2005 (CET)
- Ich hab zwar Ahnung von Harry Potter, habe aber einen tief empfundenen Abscheu gegen die HP-Filme; ich werde das mit Sicherheit nicht überarbeiten. Vielleicht macht ja Ken mal was... --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 01:59, 10 November 2005 (CET)
Screening/Robodoc (erl., LA)
Was soll denn das Robodoc im Lemma? Und wo ist der Unterschied zu Screening? Verwirrt, Wiggum 22:19, 9. Nov 2005 (CET)
- LA gestellt, ist alles in Screening enthalten. Zudem ist das Lemma wirklich seltsam.--Thomas S. Mach mit! 01:34, 10 November 2005 (CET)
Inhalt erscheint mir nicht korrekt zu sein.-- StefanL 22:20, 9. Nov 2005 (CET)