Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Juli/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2012 um 16:36 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Militärflugplatz (Italien) nach Kategorie:Militärflugplatz in Italien: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
19. Juli 2012 20. Juli 2012 21. Juli 2012 22. Juli 2012 23. Juli 2012 24. Juli 2012 25. Juli 2012 26. Juli 2012 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(25. Juli 2012)
allgemein


Die Flugplätze sind alle in Italien. Steak 08:17, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der Flughafen Rimini gehört auch zu San Marino und berührt dessen Staatsgebiet. Entgegen anderslautenden Gerüchten ist La Serenissima nicht italiensiches Gebiet, auch wenn es auch physisch in Italien liegt. Im übrigen, was soll der Unsinn eigentlich. Es gab auch in Libyen Militärflugplätze der Italiener. Wenn diese Kat umbenannt wird, wo sollen diese dann mal hin, wenn sie beschrieben wurden? Artikel haben allerdings bereits Mitiga International Airport und Tripoli International Airport. Das ist doch alles Unsinn, was Du hier abziehst. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:52, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bitte handelsüblichen Atlas konsultieren oder mal bei Flughafen Rimini auf den Kartenlink klicken: der berührt das Staatsgebiet von San Marino nicht mal ansatzweise. --Århus (Diskussion) 13:51, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich zwar etwas anders, zumal ich auch schon dort gewesen bin, aber es ändert nichts an den weiteren Hinweisen zum fehlerhaften Antrag. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:04, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
die lösung hatten wir grad bei karserne in österreich-ungarn, entweder US-modell in vollausbau oder die lybischen schnöde in Kategorie:Italienische Militärgeschichte, und die sache ist gegessen: verschieben, gehört zu geoobjekt nach staat, also "in" (welches übrigens von der sanmarino-frage unberührt ist, sollte er in sanmarino auch liegen, gehört der artikel auch in Kategorie:Flugplatz in San Marino bzw Kategorie:Bauwerk in San Marino: das geo-„in“ ist nicht exklusiv) --W!B: (Diskussion) 17:36, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Flugplätze sind alle in Österreich. Steak 08:18, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Deshalb ja Kategorie:Militärflugplatz (Österreich) und nicht Kategorie:Militärflugplatz (Peru). -- Gödeke 12:34, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das die Klammer letztlich das gleiche bedeutet scheint er bewusst zu ignorieren. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:38, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
das sie es definitiv nicht tut, scheinst Du bewusst zu ignorieren (oder die letzhinen verschiebedisks versäumt, dann einfach nicht mitreden, bis Du eingelesen bist): natürlich verschieben, wir haben keine auslandsflugplätze wie die amis, wo man zwischen klammer und „in“ unterscheiden muss --W!B: (Diskussion) 17:23, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Physisch in Kanada. Steak 08:19, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

auch so ein Unsinn. Historisch gehören hier auch der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden und u.U. sogar Spangdahlem Air Base rein. Die sind aber nicht in Kanada. Vollkommener Unsinn dieser Antrag. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:56, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

klar verschieben: für die USA ist es sauber mit siehe Kategorie:Militärbasis der United States Air Force gelöst, bietet sich hier auch an, und die Kategorie:Militärflugplatz (Vereinigte Staaten) gehört natürlich auch auf geo-nomenklatur umgestellt, gerade wegen des "siehe", als eindeutigerer bezeichner: die geklammerte kategorie wär ja die oberkategorie für beides --W!B: (Diskussion) 17:25, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Alle in Sachsen. Steak 08:24, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ob sich die Flächen des Flughafen Leipzig/Halle wirklich alle in Sachsen befinden wäre jedenfalls genauer zu prüfen. So einfach ist eine Aussage im Verdichtungsraum Halle-Leipzig nämlich nicht. Im übrigen finde ich diese Klammerauflösungsanträge vollkommen überflüßig. Sie schaden nichts und niemanden und wurden in keinem der betroffenen Projekte abgestimmt. Einzig einige Mitarbeiter des Projekt Kategorisierungen meinen hier eine besondere Rolle zu spielen und das Maß der Kat-Sortierungen bestimmen zu können. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:17, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Unter Zuhilfenahme einer Karte mit Verwaltungsgrenzen ist das Problem einfach nachzuprüfen. Ist in Sachsen. --Århus (Diskussion) 13:56, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das belege bitte. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:05, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

wie frühere Diskussionen zu räumlichen Listenkategorien .... alle einsortierten Listen haben bestens in den Oberkategorien Platz -- 81.84.68.20 13:18, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Haben Platz ist kein Löschgrund. -- Gödeke 13:55, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Als Anleger: Wir haben einige von Kategorie:Liste (Kulturdenkmäler in..., z.B. Kategorie:Liste_(Kulturdenkmäler_in_Limburg_an_der_Lahn). Inhaltlich ist mir das völlig egal.--Karsten11 (Diskussion) 13:56, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
@Gödeke: Die Regelungen unter WP:Listen#Kategorisierung und frühere Löschentscheidungen, z.B. unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/März/20 sind aber sehr valide Löschgründe.
@Karsten11:Wir lösen die Listenkategorien für einzelne Städte gerade nach und nach auf. -- 81.84.68.20 14:08, 25. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]