Zum Inhalt springen

Diskussion:Krumme 13

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2012 um 02:10 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 80.171.161.124: "Neuer Abschnitt Nicht aufgelöst!!!: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Agathenon in Abschnitt Überarbeiten
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Krumme 13“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Überarbeiten

Hallo,

ich kenne mich hier nicht aus, mir ist also nicht ganz klar, wie ich hier vorgehen muss. Ich bin auf den Artikel zur Krummen 13 gestoßen, weil ich mich mit dem Thema beschäftige. Die K-13 unterhält eine aktuelle Internetseite mit Zahlreichen querverweisen und Aktualisierungen. Der Artikel muss dringend überarbeitet werden. (nicht signierter Beitrag von 77.23.176.45 (Diskussion) 17:54, 20. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia! – Die K13online-Website ist mir bekannt und dem Artikel kann eine Aktualisierung sicher nicht schaden. Soweit ich mich erinnere, wurde allerdings in früheren Diskussionen entschieden, die Seite nicht zu verlinken, z.T. wegen der Inhalte und z.T. weil die Seite zumindest früher den Vermerk enthielt, sie sei kein Organ der Gruppe K13, sondern lediglich ein gleichnamiges Internetprojekt. Sollte sich daran etwas geändert haben, kann man die frühere Entscheidung sicher überdenken, aber ich möchte nicht alleine vorpreschen, zumal weil ich den Artikel eher randständig bearbeitet habe. Sehen wir mal, was die hauptsächlichen Artikelpfleger dazu sagen. Es grüßt Agathenon Bierchen? 18:44, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Richtig - man muss zu solchen Seiten ja keinen Link setzen, habe ihn sofort entfernt. Ich werde mich auch hier an die Polizei wenden, da im Forum der Krummen 13 Minderjährigen geraten wird "ihren Wünschen nach sexuellen Beziehungen zu Erwachsenen doch nachzugehen". Vielleicht kann die Polzei da ja mal wieder tätig werden. (nicht signierter Beitrag von 77.23.186.78 (Diskussion) 19:13, 22. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Falls es wegen solcher Aktivitäten belegte Verurteilungen gibt (bei Angesprochenen unter 14 Jahren ist das möglich), könnte man das auch in den Artikel aufnehmen; bisher habe ich zu diesem Punkt allerdings keine Belege gefunden. – Ich werde den Artikel und die Diskussionsseite mal auf meine Beobachtungsliste setzen, dann werde ich von neuen Einträgen hier automatisch informiert. Agathenon Bierchen? 17:49, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Natürlich teile ich die allgemeine Meinung über diesen erbärmlichen "Verein", den wir u.a. im Rahmen von Jugendschuzarbeit beobachten. Die Vermeidung einer Verlnkung ist richtig, allerdings findet die Seite jeder Depp. Ich denke Aufklärung geht auch hier vor mehr oder weniger unsinnigen Aktionen. Das ganze ist ein wichtiges Thete man gewisse Themen kennzeichnen könnte. --92.202.32.49 10:35, 3. Mär. 2012 (CET)Beantworten
"Öffentlichkeitsarbeit" in Form der Internetseite der K13 wird nach wie vor geleistet, mutmaßlich von Gieseking über Strohmänner, die auch an seiner Statt im Impressum genannt sind. --92.202.77.219 23:25, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Von Strohmännern konnte ich nichts finden, im Impressum steht immer noch -oder wieder?- Dieter Gieseking selbst. – Außerdem nennt sich die Gruppe jetzt nicht mehr „Gefangenenhilfsorganisation“, sondern „Online-Redaktion zur journalistischen Berichterstattung“. Mit der Aufnahme in den Artikel habe ich keine Probleme, schon der Vollständigkeit wegen, allerdings werden wir dann schwerlich um den Link herumkommen. Ich komme gerade aus der Diskussion:Olaf Rose und da hat sich in letzter Zeit herauskristallisiert, der offizielle Link müsse hinein, wenn er keine offenkundig rechtswidrigen Inhalte öffnet und dafür ist Gieseking meines Erachtens zu schlau. Die Seite bewegt sich gerade noch diesseits der Legalitätsgrenze. Ich bin etwas ratlos, wie wir dieses Dilemma auflösen sollen. Freundliche Grüße, Agathenon Bierchen? 12:10, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nicht aufgelöst!!!

Die Gruppe hat sich nicht aufgelöst. Die Website wird noch immer gepflegt. (nicht signierter Beitrag von 80.171.161.124 (Diskussion) 02:40, 22. Jul 2012 (CEST))