@MilesTeg: Du hattest mein "interplanetar" in "intergalaktisch" geändert. Zugegeben interplanetar ist hier zu klein gewählt. "Intergalaktisch" bezeichnet aber laut Duden etwas, das zwischen Galaxien gelegen ist, bzw. Galaxien verbindet. Das Imperium der Dune-Romane ist aber innerhalb unserer Galaxie angesiedelt, mE gibt es nur in "Ordenburg" kurze Sequenzen, die auf intergalaktische Verbindungen hinweisen. Das Imperium ist somit ein galaktisches oder ein interstellares, mitnichten aber ein intergalaktisches. Nicht böse sein, aber es soll ja richtig hier stehen! :) --Claen edon 09:16, 30. Jul 2004 (CEST)
- Seit der Diaspora hat das ganze meines Wissens nach intergalaktische Ausmaße (also ab "Ketzer"). Ich fand eben "interplanetar" eindeutig zu klein - schließlich reiste man schon lange vor dem Geschehen des ersten Buchs zwischen den Sonnensystemen. (...ich bin aber mit dem Kompromiß "interstellar" durchaus einverstanden ;) ) -- MilesTeg 12:46, 3. Okt 2004 (CEST)
Überschriften
Hallo ArtMechanic, bin über diese Diskussion auf deine Änderungen im Artikel gestossen. Deine Begründung, die du auf deiner Benutzerseite an Stern lieferst, scheint mir durchaus verständlich. Eine Zergliederung der Artikel, bei der unter jeder Unterschrift nur ein Satz steht, ist sicherlich nicht erwünscht. In diesem Artikel hier ist der "Lebenslauf" jedoch recht ordentlich. Meinst du nicht, dass eine Überschrift, den Artikel strukturierter erscheinen lässt? So beginnt das Inhaltsverzeichnis mit Punkt 1. Werke und danach geht es im 8. Lebensjahr los. Vielleicht ist die Idee von Benutzer:Nightwish62 gar nicht so schlecht. Mit freundlichem Gruß, --NiTen (Discworld) 04:24, 4. Apr 2005 (CEST)
Nachtrag: Habe erkannt, dass das du dich an den Kategorien (Geboren/Gestorben) gestört hast. Das ist vermutlich deine Begründung? Diesen revert kann ich zumindest nachvollziehen. Sorry & Gruß, --NiTen (Discworld) 06:15, 4. Apr 2005 (CEST)
Bindestriche
Hallo, ich kenne mich mit dem Wiki-System nicht aus und möchte hier keinen Schaden aus Unwissenheit anrichten. Als Rechtschreibfetischist waren mir allerdings die fehlenden Bindestriche in den Komposita »Caleban Zyklus« und »Schiff Zyklus« aufgefallen. Verdeckte Anglizismen? Es sollte doch richtig »Caleban-Zyklus« und »Schiff-Zyklus« heißen? Ansonsten freut es mich immer wieder, dass das »Wiki-Deutsch« sich qualitativ in sehr angenehmer Weise von dem sonst üblichen Internetkauderwelsch abhebt. Es ist noch nicht ganz das Brockhaus-Niveau, but it's getting there . . .
John Difool 10:29, 3. Nov 2005 (CET)Ph.