Wikipedia:Löschkandidaten/1. November 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 14:13 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge) ([[Von der Leyen Gymnasium]](erl. LA zurückgez.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
31. Oktober 1. November 2. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Waslaw Nijinski (erledigt, redirect)

So ist der Artikel nicht zu gebrauchen (wo kommt er her, wann lebte er, was leistete er?) entweder ausbauen oder löschen--Martin S  !? 00:05, 1. Nov 2005 (CET)

  • Lebensdaten ergänzt, als Stub erhaltenswert -- Max Plenert 00:53, 1. Nov 2005 (CET)
  • Der Mann war eindeutig ein begnadeter Tänzer, der echte Akzente gesetzt hat => behalten -- Omi´s Törtchen 01:13, 1. Nov 2005 (CET) Stückchen?
  • Keine Frage, dass der noch nicht bei uns ist. Irgendwie ist das Balett unterbesetzt. Aber stimmt die Schreibweise des Lemma`?--Löschfix 02:29, 1. Nov 2005 (CET)

Die Schreibweise stimmt. Ich habe noch Geburtsort und Sterbeort ergänzt, Personendaten eingebaut, etc.Ich denke so sollte es ein klares behalten sein! Christian Bier 05:45, 1. Nov 2005 (CET)

  • Kontra Es gibt längst einen Artikel unter der korrekten Umschrift des russischen Namens: Wazlaw Fomitsch Nischinski. Ein redirect wäre angebracht. Und den stub löschen. -- Pitichinaccio 06:53, 1. Nov 2005 (CET)

Ich war mutig und habe einfach mal umgeleitet. Erledigt --jergen ? 08:55, 1. Nov 2005 (CET)

Relevanz des Stubs? --cyper 00:10, 1. Nov 2005 (CET)

Alleinstellungsmerkmal als MINT-EC-Schule denke ich gegeben! Dennoch 7 Tage, ausbauen oder wenn nicht dann löschen! Christian Bier 05:39, 1. Nov 2005 (CET)

Ansammlung von Trivialitäten.--Gunther 00:21, 1. Nov 2005 (CET)

  • Ich find´s durchaus interessant und auch thematisch abwechlungsreich => behalten -- Omi´s Törtchen 01:13, 1. Nov 2005 (CET) Stückchen?
  • Neutral Verschieben. Der Artikel beginnt mit dem Wort Kreuz - denke der Text gehört auch in das Lemma. Ansonsten ist es interessant, könnte vielleicht besser strukturiert werden. -- Pitichinaccio 07:25, 1. Nov 2005 (CET)

Unsinn löschen. -- FriedhelmW 08:00, 1. Nov 2005 (CET)

Artikel anschauen und Verfasser raten... Das hier ist, wie so häufig bei diesem Autor, ein Themenkreis und keine Begriffsklärung und erst recht kein Artikel. Löschen --jergen ? 10:18, 1. Nov 2005 (CET)

Es ist schon ein sonderbarer Artikel, aber weder Unsinn noch nur Trivialitaeten, die Gegenargumente sind so nicht ueberzeugend.

Das reinste Sammelsurium ohne Sinnzusammenhang, mehr Liste als Artikel - fehlen da nicht noch die Kreuzblume, der Kreuzkümmel, der Kreuzschnabel und das Kreuz des Südens? Für löschen. --Idler 11:16, 1. Nov 2005 (CET)

Ist so kurz, könnte man besser in den Artikel Studium einarbeiten. --Phil W. Scott 00:27, 1. Nov 2005 (CET)

  • könnte unter 2.1 im Artikel Studium erscheinen. Als eigenständiger Artikel überflüssig --Iwoelbern 12:59, 1. Nov 2005 (CET)

Lässt sich genauso gut in den Artikel Studium einarbeiten. --Phil W. Scott 00:30, 1. Nov 2005 (CET)

  • könnte unter 2.2 im Artikel Studium erscheinen. Als eigenständiger Artikel überflüssig --Iwoelbern 13:00, 1. Nov 2005 (CET)

Wie viele St. Peterskirchen gibt es, diese ist auch nicht die älteste (eine Ruine in Kaltern ist ca 500 Jahre älter--Martin S  !? 00:39, 1. Nov 2005 (CET)

1. Auf passendes Lemma verschieben (... (Bergedorf)) und wikifizieren, 2. als Kulturdenkmal behalten --Historiograf 01:57, 1. Nov 2005 (CET)

ich habs etwas wikifiziert und erweitert. Auf alle Fälle behalten. Was soll den auf der BLK noch erscheinen ? ich habe nch nicht verschoben. Catrin 03:04, 1. Nov 2005 (CET)

  • Pro ist ausreichend für einen Artikel und würde auf der Bergedorf-Seite nur zu Unübersichtlichkeit führen. -- Pitichinaccio 07:29, 1. Nov 2005 (CET)

Ich habs verschoben und eine BLK eingerichtet. Jetzt muss er Bleiben :-). @Emes: Die Ruine in Kalter heißt übrigens laut [[1] nur St. Peter. Deshalb nicht auf der BLK, wenns nicht stimmt bitte nachtragen. Catrin 11:36, 1. Nov 2005 (CET)

IMHO kein eigenes Lemma verdient. --Pelz 00:52, 1. Nov 2005 (CET)

  • Kontra ein redirect zu Hessen Rotenburg tut's auch. -- Pitichinaccio 07:32, 1. Nov 2005 (CET)
  • Kontra besser Weiterleiten zu Hessen-Rotenburg

Die Wikipedia ist weder ein Vereinsregister noch ein Linkverzeichnis. Wenn man die ca. 30 (!) Weblinks löscht, was ein Benutzer vor einiger Zeit schon erfolglos versucht hat (kommentarloser Revert von einer IP), bleibt nicht mehr viel übrig. Das ist kein Artikel, sondern Eigenwerbung, sonst nichts. Was der Verein eigentlich macht, bleibt im übrigen offen. --FritzG 00:54, 1. Nov 2005 (CET)

  • Obwohl die mehr als 1000 Mitglieder haben, fehlt mir ein wenig die echte Relevanz - lange Menschen treffen sich - na und?? => löschen -- Omi´s Törtchen 01:13, 1. Nov 2005 (CET) Stückchen?
  • Da die Relevanz laut Kriterien gegeben (und ich davon gehört hab) behalten --schlendrian •λ• 01:29, 1. Nov 2005 (CET)
  • Relevant ist der unbedingt - behalten, aber ausbauen. --Xocolatl 01:33, 1. Nov 2005 (CET)
  • keine Relevanz. löschen!! --FarinUrlaub (+) Post 08:11, 1. Nov 2005 (CET)
  • Mitglied des Klubs kurzer Artikel. Ausbauen oder löschen. Thorbjoern 08:54, 1. Nov 2005 (CET)
Der Artikel ist ein valider Stub, enthält Mitgliederanzahl, Geündungsort und Datum sowie ein Satz zur Organisation --schlendrian •λ• 12:01, 1. Nov 2005 (CET)

Der Verein hat aussreichend Mitglieder. behalten --FNORD 12:47, 1. Nov 2005 (CET)

Diese Kategorie ist eine unsystematische Doppelung zu Kategorie:Kriegsverbrechen des Nationalsozialismus. Zumindest handelt es sich bei den aktuellen sechs Einträgen allesamt um Verbrechen von deutscher Seite im zweiten Weltkrieg. --Zinnmann d 00:55, 1. Nov 2005 (CET)

löschen, da keine Relevanz, aber einfüegn in Kategorie:Kriegsverbrechen des Nationalsozialismus oder REDIRECT!! --FarinUrlaub (+) Post 08:42, 1. Nov 2005 (CET)

Der Name der Kategorie (Kriegsverbrechen (Italien)) ist jedenfalls gefälliger als "Kriegsverbrechen des Nationalsozialismus". Denn eine Ideologie kann wohl kaum Handlungen vollbringen. Da es sich um Kriegsverbrechen in Italien handelt, halte ich die doppelte Kategorisierung nicht für problematisch. Neutral, da von mir nicht störend empfunden und mind. für einen Nutzer dienlich. MfG Rettet den Binde Strich! 11:05, 1. Nov 2005 (CET)

Die Kategorie ist mehrdeutig. Wer verübte diese Kriegsverbrechen? Italiener in Italien? Nicht-Italiener in Italien? Italiener im Ausland (Äthiopien)? Und wann? Zweiter Weltkrieg? Erster Weltkrieg? Vorher? --Zinnmann d 12:19, 1. Nov 2005 (CET)
Sehe ich auch so; die Kategorie braucht unbedingt einen erläuternden Text, was genau sie denn kategorisieren möchte. Wenn das klar ist, kann sie bleiben.--Proofreader 12:33, 1. Nov 2005 (CET)

Die Komm`Mit Mann!s (hier erledigt, URV)

RELEVANZ? Werbung!--Martin S  !? 00:55, 1. Nov 2005 (CET)

Relevanz mag vorhanden sein, aber der Artikel ist derzeit unter aller Sau und Werbegeblubber pur. Entweder einen Enzyklopädie-Artikel draus machen oder löschen --Kam Solusar 01:21, 1. Nov 2005 (CET)
  • Neutral, etwas wikitauglicher könnte es leicht sein. Und warum mit accent grave und nicht Die Komm' Mit Mann!s? -- Pitichinaccio 07:36, 1. Nov 2005 (CET)
  • Löschen oder stark übarbeiten - das ist noch immer kein Artikel. --ahz 07:58, 1. Nov 2005 (CET)
  • Der Bandname schreibt sich tatsächlich so (und wäre ohnehin ein Fall für die leider noch immer rote Wortspielpolizei). Rein aufgrund der Veröffentlichungen scheint die Relevanz gegeben, aber sowas wie Kult und absolutes Muß im Bereich Soul muß absolut nicht sein. Überarbeiten, sonst weg. Thorbjoern 09:08, 1. Nov 2005 (CET)
ACK - das gilt auch für die Soulknaller, das ist keine NPOV-Sprache. --Idler 11:09, 1. Nov 2005 (CET)

Hüseyin Üğür (Fakeeintrag schnellgelöscht)

Hüseyin Üğür - Relevanz wird nicht ersichtlich. --Xocolatl 01:23, 1. Nov 2005 (CET)

In der Tat. Löschen scheint absolut angemessen zu sein. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:10, 1. Nov 2005 (CET)
Übrigens hatte der Ersteller des Artikels, H-style, den ursprünglichen LA entfernt. Ich habe mir die Freiheit genommen, den Löschantrag zu erneuern. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:15, 1. Nov 2005 (CET)
Danke! Hoppla, jetzt ist er ja DJ - als ich den LA gestellt hab, war er noch ein Fußballspieler *lol* --Xocolatl 02:18, 1. Nov 2005 (CET)
War jedoch vergeblich - H-style hat den LA abermals entfernt. Dafür erfahren wir nun unter anderem, daß DJ Hüseyin gerne Fußball spielt, schwimmt und einen älteren Cousin namens Hüseyin Suygun hat. Nimmt das denn nie ein Ende? --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:52, 1. Nov 2005 (CET)
doch, jetzt, da Hüseyn "erst 15 Jahre alt" ist, sollten wir ihn vor dem grellen Licht der Scheinwerfer hier beschützen, auch wenn er "einer der erfolgreichsten DJ's unter 18 überhaupt" ist. Soll weiter üben. --Rax dis 06:04, 1. Nov 2005 (CET)

Selbstdarsteller (vgl. Hauptautor) --Flominator 01:23, 1. Nov 2005 (CET)

Hat die Qualitätssicherung nichts gebracht? Hm, dann bin ich, auch angesichts der Benutzerdiskussion des Hauptautors, auch für Löschen. --Xocolatl 01:29, 1. Nov 2005 (CET)

Konkretisierung der Anmerkung von Xocolatl: Zwischen Hauptautor und verschiedenen Bearbeitern ging es fünf oder sechs Mal hin und her: Weblinks rein, Weblinks raus, rein, raus... Die Weblinks haben nur im weitesten Rahmen mit dem Artikel zu tun, begründen aber vor allem den Verdacht, daß der Artikel lediglich Portal nur Vermarktung der Weblinks sein soll. Hauptautor zeigt sich auf seiner Benutzerdiskussionsseite aggressiv gegen die freundlich geäußerte Bitte, das Linkspamming zu unterlassen; er argumentiert damit, den Artikel ausbauen zu wollen; der einzige Ausbau bestand im folgenden darin, immer wieder die Webspamlinks reinzusetzen. Zur Relevanz: Viele Einträge in selbsteditierbaren Datenbanken, auch einiges Seriöses (Veröffentlichungen bei Schott, Ricordi etc.), viel Beweihräucherung auf wohl befreundeten Websites: R. ist hiernach Komponist, Mathematiker, Informatiker, Akustiker, Philosoph, Sprachwissenschaftler (des nahöstlichen Raumes, mit großem religionsgeschichtlichen Interesse), Ingenieur sensibler Meßgeräte (siehe [2]). Fehlt noch Vater von Franz Beckenbauer und Bruder von Simon Rattle. Dennoch aufgrund der wohl gegebenen Relevanz behalten, aber dringend Linkspamming (was an sich kein Löschgrund ist) unterbinden --Erster-geiger 03:26, 1. Nov 2005 (CET)

Habe noch mal nen Versuch gemacht, es etwas besser zu machen. Schade wär's, das löschen zu müssen, denn eine Relevanz besteht schon. -- Pitichinaccio 08:10, 1. Nov 2005 (CET)
  • so Ok, wenn er wieder spammt, kann man den Artikel ja auch mal zeitweilig sperren lassen. Andreas König 08:51, 1. Nov 2005 (CET)
Ja, jetzt sieht's schon ganz anders aus, da stimme ich Andreas König zu! --Xocolatl 12:30, 1. Nov 2005 (CET)

Theoriefindung via Wikipedia - der Artikel macht den Eindruck, als habe jeder, der vorbeikam, eben mal reingeschrieben, was ihm/ihr gerade so durch den Kopf wandert - und eigentlich suchten alle die Anatomie des Menschen oder Aussehen oder so ... --Rax dis 01:23, 1. Nov 2005 (CET) behalten Sicher hat der Artikel noch mehr Aufmerksamkeit und dreifachen Umfang verdient. Wer bei "Körper des Menschen" nur an "Anatomie des Menschen" denkt, der ordnet wohl auch seine Bekanntschaften nach Brennwert ;-) -- Thomas M. 12:28, 1. Nov 2005 (CET)

Ein Nitzsche Zitat macht einen Artikel noch lange nicht relevant. Der Artikel klingt im ersten Moment ganz nett. Allerdings hat man am Ende des Artikels immer noch nichts über den menschlichen Körper erfahren. Ausser das der Autor des Artikels seine ganz persönlichen Ansichten zu diesem Thema mit einem geteilt hat. Dieser Artikel bist zu 98% Faktenfrei zu 100% POV und zu 0% ein enzyklopädischer Artikel. Ich hab nichts an diesem Artikel entdecken können das einer Rettung und/oder Überarbeitung wert wäre. löschen --FNORD 12:56, 1. Nov 2005 (CET)

Kein Artikel, sondern eine affirmative Zitatenbox: Eine Erläuterung in eigenen Worten erscheint überflüssig, da der Inhalt des Werkes eben dies bereits vorwegnimmt (Zitat aus der zweisätzigen Einleitung) - öhm, und ich dachte, das sollte ein neutraler Lexikoneintrag sein. --Rax dis 01:27, 1. Nov 2005 (CET)

Die Form ist ungeeignet, zumal nicht klar wird was Zitat ist was nicht. Außerdem möchte ich etwas über die Wirkung des Buches erfahren, da dürfte es doch etwas zu erklären geben. Die Autorin ist ja doch recht bekannt. Catrin 02:28, 1. Nov 2005 (CET)
Überarbeiten, aber behalten --FarinUrlaub (+) Post 09:02, 1. Nov 2005 (CET)
genau dafür ist nun 7 Tage Zeit (dein Schild habe ich erstmal wieder raus, weil dies ohnehin klar ist). --Rax dis 09:53, 1. Nov 2005 (CET)

Compostela verschoben nach La Compostela und als LA erledigt

Also wirklich, Compostela ist Teil des Ortsnamens : Santiago de Compostela Compostela v. lat. campus:Feld oder stellae:des Sterns - nix sonst und vor allem nicht der Name eines Pilgerausweis, Tsts --Omi´s Törtchen 03:08, 1. Nov 2005 (CET) ups, Name vergessen

Es geht ja auch nicht um den Pilgerausweis (den sog. Crendecial) sondern um die Urkunde die man in Santiago erhält, dass man die Pilgerschaft entsprechend beendet hat. Und diese Urkunde hat durchaus diesen gängigen Namen, zumindestens im deutschen Sprachraum. Behalten und Buen Camino Liesel 07:50, 1. Nov 2005 (CET)
7 Tage Chance geben, wenn dann nicht besser, löschen!! --FarinUrlaub (+) Post 08:08, 1. Nov 2005 (CET)
Kontra der Artikel ist so wie er eingestellt wurde, mehr als ein valider stub --> LA unbegründet. Andreas König 08:53, 1. Nov 2005 (CET)
Der Artikelinhalt ist informativ, deshalb behalten. Vielleicht als Unterseite von Santiago de Compostela verschieben; Alternativ dort den Pilgerabschnitt auslagern und diese Seite dazufügen. ach ich weiss doch auch nicht --Don Serapio 10:09, 1. Nov 2005 (CET)
Ich hab die Seite Santiago de Compostela (Wallfahrt) erstellt. Falls der Vorschlag angenommen wird, werd ich die anderen Seiten entsprechend kürzen resp. löschen lassen. --Don Serapio 10:29, 1. Nov 2005 (CET)

Berabeitungskonflikt: Bin nicht damit einverstanden, hier irgendwelche Unterseiten anzulegen: vgl. http://www.archicompostela.org/Peregrinos/Aleman/La%20Compostela.htm; der Inhalt ist vollkommen in Ordnung (wenn man mal von der misslungenen Übersetzung absieht), da gipps IMHO nüscht in irgendeine Unterseite zu verschieben (Lemma korrigiere ich mal eben auf La Compostela); die Urkunde heißt so, und nicht nur in Deutschland, vgl.: http://www.archicompostela.org/Peregrinos/Espanol/La%20Compostela.htm. Das sind aber im Übrigen inhaltliche Fragen; ich sehe den LA als erledigt an. Gruß --Rax dis 10:37, 1. Nov 2005 (CET)

Nachtrag: Die inhaltlichen Vorschläge können dann ja auf den entsprechenden Diskussionsseiten erörtert werden; dem wollte ich damit natürlich nicht vorgreifen. Gruß --Rax dis 10:39, 1. Nov 2005 (CET)
Ich hatte noch einen anderen Vorschlag... (s. oben). Man sollte zusammenlegen was zusammengehört. --Don Serapio 10:39, 1. Nov 2005 (CET)
mh - es gibt aber schon Jakobsweg ;) Gruß --Rax dis 10:48, 1. Nov 2005 (CET)
hast du diesen Artikel schonmal angeschaut? Das ist eine Übersicht aller möglichen Jakobswege. --Don Serapio 10:51, 1. Nov 2005 (CET)
jepp, habe ich (tsts) - er enthält hier im Prinzip (mit anderen Worten und etwas verschoben) das, was du auch anlegen wolltest in deinem "neuen" Artikel. Da wartet offenbar noch etwas Arbeit, die Redundanzen zu killen ;) - aber wie gesagt: Ich persönlich würde die Urkunde lieber selbst unterm eigenen Lemma lassen, damit sie direkt gefunden werden kann; sie hat eine eigene geschichte - vgl. die oben angegebenen Links. --Rax dis 11:06, 1. Nov 2005 (CET)

Ich erspare mir einen größeren Kommentar über den Sinn dieser Liste, da es einen solchen nicht gibt. Kommt demnächst noch die Liste der Toten, die auf einem Friedhof bestattet wurden? --ahz 07:55, 1. Nov 2005 (CET)

Noch so ein Käse, der aus der en:WP kommt. LöschenLiesel 07:59, 1. Nov 2005 (CET)
Käse, Müll, Mist, Dreck und Sch... !!! Mehr fällt mit dazu nicht ein. AUF JEDEN FALL LÖSCHEN!!!! --FarinUrlaub (+) Post 08:17, 1. Nov 2005 (CET)
Schnell löschen. -- FriedhelmW 08:26, 1. Nov 2005 (CET)
Ich sage nur "Liste der US-Präsidenten nach Größe geordnet" Löschen --pixelFire Bierchen?!? 08:59, 1. Nov 2005 (CET)
da informativ für fröhlich unverkrampftes Behalten. Der Titel ist allerdings verbesserungswürdig. --Wst 09:43, 1. Nov 2005 (CET)
wo bitte ist da irgendwelche Information? Eine Liste von - ausser dem Ort des Todes - in keiner Weise zusammengehörenden Personen. löschen Andreas König 10:49, 1. Nov 2005 (CET)

Wenigstens ist der Originaltitel in Englisch gefälliger. Toilettentod ist schon merkwürdig... Löschen, kein Informationsgewinn. MfG Rettet den Binde Strich! 11:12, 1. Nov 2005 (CET)

Zu dem mangelnden Informationsgewinn kommen noch Fehlinformationen. Mindestens Vivian Leigh ist laut Artikel z.B. in ihrem Schlafzimmer gestorben. Bei vielen anderen Einträgen lassen sich entsprechende Vermerke über den genauen Todesort gar nicht im Artikel finden. Damit diese recht sinnfreie Liste überhaupt zuverlässige Infos liefert, müßte man da viel recherchieren. löschen --Fight 11:43, 1. Nov 2005 (CET)

Schrottsammlung mit Schrottlemma (und es fehlt schon mal Agamemnon). Wer soll das suchen, un wie soll man das überhaupt finden? Löschen --Idler 12:02, 1. Nov 2005 (CET)

Liste scheint Humbug zu sein, Uwe Barschel fehlt, bei anderen Personen lassen sich keine Belege fehlen, löschen, bevor noch Listen wie Menschen mit Armen und Beinen kommen --Sirdon 11:17, 01. Nov 2005 (GMT)

Datenmüll - kann und wird nie vollständig sein, hat ein ungeeignetes Lemma und stellt zusammen, was nicht zusammengehört. Löschen --jergen ? 12:23, 1. Nov 2005 (CET)

Verschieben nach Humor ... . Ich frage mich wer sich so viel Mühe macht um eine solch offensichtlich sinnlose Liste zu erstellen. löschen oder nach Humor verschieben --FNORD 12:58, 1. Nov 2005 (CET)

Sollte es über den Platz nicht mehr zu sagen geben, als wie ein auch kurzer Blick auf den Stadtplan verrät, dann braucht er auch keinen Artikel. --ahz 08:04, 1. Nov 2005 (CET)

Wenn man von ganz Deutschland alle möglichen Stadtbezirke aufnimmt, dann kann kein einziger nicht-DSL-Server mehr Wikipedia benutzen. löschen!!! --FarinUrlaub (+) Post 08:14, 1. Nov 2005 (CET)
Es gäbe wirklich manches über den Platz zu sagen (spezielle Kneipenszene, die TV-"Großstadtrevier"-Wache, historische Bedeutung) - aber laut Artikel besteht seine einzige Bedeutung in der Namensgebung für ein Quartier (das ist nur der Teil eines Stadtteils) in Hamburg-Neustadt. Vorschlag @ahz: schreibe den Ersteller kurz an, den Artikel auszubauen, und gib ihm dafür 7 Tage. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 08:48, 1. Nov 2005 (CET)
Das habe ich auch gerade gemacht. Der Autor fängt wohl ganz gerne 100 Dinge gleichzeitig an, ohne das etwas fertiges rauskommt. --ahz 09:11, 1. Nov 2005 (CET)

Mir wird nicht so recht klar, was diese "verrufene Polizeiwache" hier soll? --ahz 08:15, 1. Nov 2005 (CET)

löschen, da keine Relevanz!! --FarinUrlaub (+) Post 08:30, 1. Nov 2005 (CET)
Verrufene Viertel in Dortmund- mir gruselts... Löschen Thorbjoern 08:52, 1. Nov 2005 (CET)

kein komerzielles Album erhältlich, auch das vielleicht 2006 selbstproduzierte Album reicht nicht für eine Aufnahme in eine Enzyklopedie. Andreas König 08:46, 1. Nov 2005 (CET)

Geplant ist ja nicht einmal eine CD des "Projekts", sondern die Mitglieder arbeiten an eigenen VÖs Löschen Thorbjoern 08:50, 1. Nov 2005 (CET)
Keine Relevanz erkennbar. Löschen --pixelFire Bierchen?!? 08:57, 1. Nov 2005 (CET)
no Relevanz, löschen, außerdem hauptsächlich Werbung. --FarinUrlaub (+) Post 08:59, 1. Nov 2005 (CET)

Die Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Man könnte so auch jedes Seifenkistenrennen dokumentieren. --Don Serapio 09:08, 1. Nov 2005 (CET)

Ganz meine Meinung. löschen!!! --FarinUrlaub (+) Post 09:14, 1. Nov 2005 (CET)

Keine Quellen, keine Belege, bei google nichts zu finden - wohl ein Fake -- Pitichinaccio 09:38, 1. Nov 2005 (CET)

Auch auf zvab.com nichts, sicher Fake löschen.Thorbjoern 09:42, 1. Nov 2005 (CET)

Die Achterbahn wird im Artikel Heide-Park m.E. ausreichend erwähnt. MfG Rettet den Binde Strich! 10:12, 1. Nov 2005 (CET)

Wörterbucheintrag. Und als solcher zudem unverständlich. -Gerdthiele 10:30, 1. Nov 2005 (CET)

Eher ein Fall für die QS. -- FriedhelmW 12:26, 1. Nov 2005 (CET)

Die Wikipedia ist nicht das Dienststellenverzeichnis der Schulverwaltung NRW. Listenwahn pur. --((ó)) Käffchen?!? 10:39, 1. Nov 2005 (CET)

Am Ende regt dieses Ungetüm nur wieder User dazu an, Artikel über Schulen zu fabrizieren, die allesamt nix in der Wikipedia verloren haben. Oder dazu, für jede andere dt. Stadt ebensolche Listen anzufertigen. Lieber jetzt löschen und später Zeit sparen. --Fight 11:28, 1. Nov 2005 (CET)

Die zahlreichen Schulen in Dortmund ermöglichen Bildung und Qualifizierung. Alles klar, löschen. -- FriedhelmW 12:14, 1. Nov 2005 (CET)

IMO keine relevanz ein klingeltonanbieter der irgendwie mit jamba verbunden ist, Informationen über den anbieter selber erhält man kaum; Wikipedia:Relevanzkriterien für Unternehmen schließt den artikel IMO ebenfalls aus ...Sicherlich Post 12:02, 1. Nov 2005 (CET)

Werbung pur! --Flominator 12:05, 1. Nov 2005 (CET)

Sehe ich auch so, löschen. -- FriedhelmW 12:09, 1. Nov 2005 (CET)
ack. löschen --Fight 12:10, 1. Nov 2005 (CET)
auf jeden Fall löschen --JuergenL 12:11, 1. Nov 2005 (CET)

Von der Leyen Gymnasium(erl. LA zurückgez.)

aus dem Artikel geht keine besondere Bedeutsamkeit hervor. Schule wie tausende andere auch. Andreas König 12:15, 1. Nov 2005 (CET)

Ja, aber wenn jemand die Schule bei wikipedia sucht soll er ja auch einen Treffer bekommen. Die Schule ist schon über 200 Jahre alt und wirklich historisch wertvoll.

Die Relevanz sollte schon aus dem Artikel hervorgehen. Jede Schule ist im google zu finden, daher aber noch nicht relevant.Nachdem der Autor die Schule um 200 Jahre auf das richtige Alter korrigiert hat --> LA zurückgez. Andreas König 12:32, 1. Nov 2005 (CET)
Wenn schon behalten- dann unter dem richtigen (laut Website) Lemma Von der Leyen-Gymnasium. Thorbjoern 13:13, 1. Nov 2005 (CET)

Diese willkürlich zusammengestellte Liste bietet keinen Informationsgehalt außer "Die Charakterklasse X oder eine vergleichbare gibt es in vielen Rollenspielen dieses Genres". Diese Information ist in ihrem fallweisen Wahrheitsgehalt unsicher, trivial und kann, falls noch nicht vorhanden, leicht in den allgemeinen Artikeln zu Rollenspiel u. ä. ergänzt werden. Von Lemmawahl und Rechtschreibung darf man ja in Löschbegründungen nicht reden... --149.229.98.69 12:19, 1. Nov 2005 (CET)

Das iss nix. Solch typische, halbwegs Spielunabhängige Charakterklassen gibt es in erster Linie bei Fantasy RPGs. Im SciFi/Horror/Spionage Bereich haben viele RPGs ganz eigene, nicht vergleichbare Klassen. Sinnvoller währe es, den Artikel Charakterklasse so auszubauen, das man eben diese Archetypen dort erwähnt und den Artikel von seiner D&D-lastigkeit befreit. Aber das hier löschen. --Fight 12:35, 1. Nov 2005 (CET)

Als erfahrener Rollenspieler muss ich anmerken das eine rollenspielunabhängige Liste über Charakterklassen maximaler Blödsinn ist. Das ist ungefähr so sinnvoll wie eine Liste TiereAllerLänder löschen --FNORD 13:05, 1. Nov 2005 (CET)

Obwohl interessant, doch zu dürftig, der Artikel Food not bombs reicht wohl aus - redirect? -- Pitichinaccio 12:26, 1. Nov 2005 (CET)

  • ist aber durchaus ausbaufähig als Personenartike -->7 Tage Andreas König 12:33, 1. Nov 2005 (CET)

Eine enzyklopädische Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --TMFS 12:50, 1. Nov 2005 (CET)

Hmm... laut HP ist der Verein Volleyball-Landesligist. Ob das für relevanz reicht, weis ich allerdings nicht. --Fight 13:03, 1. Nov 2005 (CET)