Diskussion:Afrika

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2012 um 13:05 Uhr durch Bertramz (Diskussion | Beiträge) (Geschichte + 3. Welt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Bertramz in Abschnitt Geschichte + 3. Welt
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Afrika“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

NEUE Afrikakarte

also stimmt, neue Karten werden benötigt, um den Südsudan aufscheinen zu lassen. Wer ist .svg Spezialist, um zumindest die Azimutalprojektion am Anfang des Eintrags zu ändern? Philipalcazar 09:07, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hab mich um die erste Karte gekümmert. Philipalcazar 09:22, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

,,Der Kontinent gilt als „Wiege der Menschheit“

Das ist schon länger nicht mehr haltbar und sollte geändert werden:http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,358305,00.html --Hanf2233 00:07, 6. Apr. 2011 (CEST) . Und noch ein Beleg: http://www.welt.de/wissenschaft/article13417619/Neue-Zweifel-an-der-Out-of-Africa-Theorie.html --Hanf2233 16:08, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Zitat aus og. Quelle: „sie könnten die bisherige Theorie über die Entstehung der Menschheit ins Wanken bringen“ (Hervorhebung von mir). Das sie das aber (noch) nicht haben, gilt Afrika weiterhin als die Wiege der Menschheit. Die Formulierung gilt impliziert ja nicht Behauptung dass dies so sei. MfG, --R.Schuster 17:04, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Dann müßte es mindestens ,,gilt VIELEN" o.ä. heißen ... angesichts der Bedeutung der die out-of-africa-Theorie an Schulen und allgemein hat, kann das mMn nicht so stehenbleiben. Sonst sieht es so aus als sei das unstreitig.--Hanf2233 21:50, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nein, denn dann würde ist die „Wiege der Menschheit“ da stehen, gilt ist konjunktiv. Siehe auch Out-of-Africa-Theorie: „Sie ist die heute gängige Theorie über die Herkunft des Menschen“. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen die dies ernsthaft in Frage stellen. MfG, --R.Schuster 12:27, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gilt (es gilt, es ist ist gültig, es ist formal richtig so) und ist macht hier keinen echten inhaltlichen Unterschied. Besser wäre: Entsprechend der Out-of-Africa-Theorie gilt Afrika als die Wiege der Menschheit. Daß es keine ernsthaften anderen wissenschaftlichen Untersuchungen gibt, ist so nicht korrekt. Zum einen ist auch die Out-of-Africa-Theorie nur eine Theorie, wie schon der Name sagt, die bislang nicht endgültig bewiesen wurde, auch wenn sie sehr wahrscheinlich ist. Zum anderen gibt es sehr wohl ernstzunehmende Wissenschaftler, die zumindest wichtige Eckdaten dieser Theorie immer wieder ins Wanken bringen. Üblicherweise wird die Theorie dann einfach immer wieder angepaßt, wie z.B. zu Jahresbeginn, als die durch neue Funde vordatierte Besiedlung Westarabiens zu früh für die bisherige These erschien, also wurde eine erste (bisher nicht enthaltene) frühere Auswanderungswelle diskutiert. --Roxanna 14:13, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Europa an der Strasse von sizielien am zweiten naechsten nach Afrika

In dem Artikel spricht man von der Strasse von Gibraltar, die ist am naechsten, dann von der Strasse von Sizilien die ist zweite klassifiziert. Was bezeichnet die strasse von gibraltar? ist die meer-enge zwischen Malaga und Morokko ein Teil der Strasse von gibraltar? Man kann nicht Ranglisten machen über die Naehe von Continenten machen weil es ist immer gradual, spezial wenn sie von einem Meer getrennt sind. So ich loese diesen Satz aus. (nicht signierter Beitrag von 88.62.215.169 (Diskussion) 14:18, 18. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Südsudan

Ich sehe, dass unter der Liste der unabhängigen Staaten der Südsudsudan eingetragen ist, aber auf keiner einzigen Karte ist dieser zu sehen. Könnte man mal nach Karten recherchieren, in denen er eingezeichnet ist? -- Torsten.bendl 13:25, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Und das nun zum flächengrößten Staat avancierte Algerien ist nur bei großzügiger Auslegung ungefähr siebenmal so groß wie Deutschland, wie es noch vom alten Rekordhalter Sudan drinsteht. Ich schlage vor zu schreiben, dass es ungefähr sechsmal so groß ist wie Deutschland und die Schweiz zusammen. Das kommt nämlich sehr viel genauer hin. --91.54.123.181 23:32, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die erste Karte hab ich mal geändert (Azimutalprojektion). Muss noch bestätigt werden. -- Philipalcazar 09:24, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Wir brauchen eine neue Afrika Karte, weil Süd-Sudan nun unabhängig ist.

Weil der Südsudan nun unabhängig ist. Wikisupporting 16:27, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Geschichte + 3. Welt

Der letzte Abschnitt unter "Geschichte" ist sehr wertend, eurozentristisch, vereinfachend und verallgemeinernd: - "unterenwickelte Infrastruktur" - "dritte Welt" - überall Probleme, weil "kein Nationalgefühl entwickelt" usw.

Kann der bitte entfernt werden? (nicht signierter Beitrag von 178.5.127.176 (Diskussion) 11:28, 23. Mai 2012 (CEST)) Beantworten

Das sehe ich ähnlich. Entferne ihn doch einfach mit Hinweis auf diese Diskussion. Falls ihn dann wieder jemand einfügen will, muss er Argumente und Belege nachreichen.--Trockennasenaffe (Diskussion) 12:28, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Das sehe ich nicht ähnlich. Der Abschnitt ist zu knapp und damit zwangsläufig pauschal und allgemeinplatzig, aber was genau ist daran falsch? Flächenmäßig gehört "fast ganz Afrika der Dritten Welt" an. Dem stehen bestimmte Zentren in Großstädten gegenüber, in denen es wie in Frankfurt oder New York aussieht und zugeht. Wie wäre es mit ein paar ergänzenden Sätzen, in denen die andere Seite vermeldet wird? -- Bertramz (Diskussion) 12:49, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Alleine die Begriffe "unterentwickelt" und "dritte Welt" sind für sich genommen POV. Da sich diese ethnozentristische Sicht jedoch durch den ganzen Themenbereich zieht, ist dem mit dem entfernen eines einzelnen Abschnittes nicht beizukommen. Da müsste man eine komplette Qualitätsoffensive starten zu der aber wohl der Wille, die Kompetenz und die nötige Arbeitskraft nicht vorhanden ist.--Trockennasenaffe (Diskussion) 12:54, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Für sich genommen sind die Begriffe Unterentwicklung und Dritte Welt eurozentrische Wertung, da hast du recht. Die Kategorien stammen von denen da draußen, sie sind keine WP-interne Erfindung (sei gesagt, ohne dass ich jetzt selbst bewerte). -- Bertramz (Diskussion) 13:05, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten