26. Oktober | 27. Oktober | 28. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Crash-Bobby (erledigt)
Relevanz ? -- Max Plenert 00:16, 27. Okt 2005 (CEST)
- Keine + dreister Werbeversuch (kann hier und dort bestellt werden) + frecher Wiedergänger, nachdem der Artikel in der Löschdiskussion vom 19. Oktober schonmal besprochen, negativ beschieden und vor exakt 24 Stunden gelöscht wurde. SLA (jetzt erst recht)! --NiTen (Discworld) 01:55, 27. Okt 2005 (CEST)
gelöscht!
Relevanz ? -- Max Plenert 00:21, 27. Okt 2005 (CEST)
- Paßt doch gekürzt wunderbar unter Ewattingen Silberchen ☾ 08:33, 27. Okt 2005 (CEST)
- Ich stimme Silberchen zu. -- Hey Teacher 09:22, 27. Okt 2005 (CEST)
Relevanz ? -- Max Plenert 00:23, 27. Okt 2005 (CEST)
In der Form ist das sicher kein Artikel. --Tegernbach 00:33, 27. Okt 2005 (CEST)
Bei soviel Literatur müßte da doch mehr zu holen sein oder? Ansatz hört sich doch ganz interessant an, überarbeiten--Sallynase 09:30, 27. Okt 2005 (CEST)
Turmartikel
Relevanz ? -- Max Plenert 00:40, 27. Okt 2005 (CEST)
Hinweise zu den Turmartikel
Sie stehen alle auf der Liste der höchsten Gebäude der Welt, welche Gebäude bis zu einer Liste von nur 23 m aufgelistet hat, darauß ergibt sich IMHO keine Relevanz für einen eigenen Artikel. -- Max Plenert 00:45, 27. Okt 2005 (CEST)
- Alle Informationen wurden von der gleichen Website übernommen und lauten: Der ***turm ist ein [Jahr] auf dem xxx Meter hohen ***berg bei [Geokoordinaten] errichteter Aussichtsturm. Der in [Bauweise] ausgeführte ***turm ist yyy Meter hoch. Schöner Stub-Generator ;) Wenn da nicht mehr kommt: Löschen. --Henriette 03:15, 27. Okt 2005 (CEST)
- LA zusammengefasst von Rettet den Binde Strich! 06:58, 27. Okt 2005 (CEST)
Dem Hinweis von Henriette zufolge ist es möglicherweise URV. Ansonsten sehe ich nicht, warum die Informationen irrelevant sein sollten, da die Aussichtstürme ja frei zugängig sind. Diese daher behalten. Beim Fernmeldeturm bin ich leidenschaftslos: Der kann m.E. gelöscht werden, da er eh nicht zugängig für Aussichtsuchende ist. Mit freundlichen Grüßen Rettet den Binde Strich! 07:01, 27. Okt 2005 (CEST)
- löschen etwas mehr muss es schon sein und ich glaube nicht so recht daran, dass der Verfasser die Artikel ausbauen wird. --Horgner + 07:05, 27. Okt 2005 (CEST)
Aussichtstürme sind als Landmarken relevant (etwas, das auf ein gleich hohes Gebäude in einer Großstadt normalerweise nicht zutrifft). Ob das URVs sind, muss natürlich geklärt werden. grüße, Hoch auf einem Baum 07:13, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn die Türme auf einem speziellen Berg etc. stehen, würde ich vorschlagen diese dort einzubauen (was die IP auch teilweise getan hat), ein extra Artikel ist nicht nötig. -- Max Plenert 07:22, 27. Okt 2005 (CEST)
- werden kaum noch mehr Info dazu kommen - Was macht dich da so sicher? Schau doch mal Beispiele wie Müggelturm an. grüße, Hoch auf einem Baum 09:05, 27. Okt 2005 (CEST)
- Der Anfang zum Müggelturm sah aber auch so [[1]] aus. Lieber einen etwas größeren Artikel wo die ganzen Türme drin stehen und dann die Angaben evtl. nach und nach wachsen können, als solche Stubs. Wenn dann irgendwann genügend Substanz da sein sollte, kann ja immer noch eine Trennung erfolgen. Liesel 09:17, 27. Okt 2005 (CEST)
- werden kaum noch mehr Info dazu kommen - Was macht dich da so sicher? Schau doch mal Beispiele wie Müggelturm an. grüße, Hoch auf einem Baum 09:05, 27. Okt 2005 (CEST)
Ernst Bosch (bleibt, LA wurde zurückgezogen)
Relevanz ? -- Max Plenert 00:40, 27. Okt 2005 (CEST)
- Nicht dass ich erwarte, dass ein 23-jähriger Physikstudent etwas von Kunst verstünde. Dieser Löschantrag ist dennoch aberwitzig. -- 141.40.169.148 00:47, 27. Okt 2005 (CEST)
- Ich verstehe nichts von Kunst, aber ich kenne die Wikipedia Relevanzkritierien, dort steht u.a. bei verstorbenen Personen: "Hat die Person einen anerkannten Beitrag geleistet, der dauerhaft Teil der Geschichte des spezifischen Gebietes ist?" Ist laut Artikel nicht gegeben und auch sonst erkenne ich nicht was ihn von den 2.000 Künstlern der Düsseldorfer Malerschule unterscheidet. Bestehende Links aus der Wikipedia auf die Seite gibt es auch kaum. Zeige mir die Relevanz und ich ziehen den LA gerne zurück -- Max Plenert 00:58, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn's jemand zu Lebzeiten in das Meyers Konversationslexikon geschafft hat, sollte das ausreichend sein. Ansonsten öfter mal ins Museum gehen, dann vermag man, sich die Frage nach Relevanz selbst zu beantworten. -- 141.40.169.148 01:28, 27. Okt 2005 (CEST)
- Ich verstehe nichts von Kunst, aber ich kenne die Wikipedia Relevanzkritierien, dort steht u.a. bei verstorbenen Personen: "Hat die Person einen anerkannten Beitrag geleistet, der dauerhaft Teil der Geschichte des spezifischen Gebietes ist?" Ist laut Artikel nicht gegeben und auch sonst erkenne ich nicht was ihn von den 2.000 Künstlern der Düsseldorfer Malerschule unterscheidet. Bestehende Links aus der Wikipedia auf die Seite gibt es auch kaum. Zeige mir die Relevanz und ich ziehen den LA gerne zurück -- Max Plenert 00:58, 27. Okt 2005 (CEST)
Überarbeiten, aber sicher nicht löschen. Rainer ... 01:38, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn Meyer und Rainer es sagen, wird es wohl richtig sein. LA weg -- Max Plenert 01:40, 27. Okt 2005 (CEST)
Ahja, mit vielen toll klingenden Abkürzungen getarnte Null-Information aus dem IT-Bereich. --Finanzer 02:07, 27. Okt 2005 (CEST)
Tja, was immer das sein mag, ein enzyklopädischer Artikel ist es nicht, sieht auch verdammt nach URV aus. --Finanzer 02:14, 27. Okt 2005 (CEST)
[2] --83.76.151.10 06:00, 27. Okt 2005 (CEST)
-> W. Bruns: Heidelberger Elitestudie 2004, Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg (PDF) --5th Storck 07:00, 27. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel stand ursprünglich unter URV-Verdacht, der aber ausgeräumt wurde. Wegen des hier unüblichen Stils ist er trotzdem als Löschkandidaten zu behandeln. Er sollte innerhalb Wochenfrist verbessert oder gelöscht werden.--Markus Schweiß, @ 06:42, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn es keine URV ist, besteht der Mangel des Artikel vor allem aus seiner fehlenden Formatierung - dies ist jedoch kein Löschgrund. Stefan64 07:07, 27. Okt 2005 (CEST)
Etwas umgeräumt; "unüblicher Stil" ist wohl ein ganz neuer Löschgrund? Der Baustei {{Überarbeiten}} hätte es auch getan... Behalten MfG Rettet den Binde Strich! 07:12, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn es neuerdings danach geht, was "unüblich" ist, müßte hier aber ne Menge gelöscht werden. Da URV Verdacht anscheinend unbegründet war - behalten--Sallynase 09:36, 27. Okt 2005 (CEST)
- Fußballnationalspieler sollte ein hinreichender Behaltgrund für Wiki sein. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 10:12, 27. Okt 2005 (CEST)
- Wenn es neuerdings danach geht, was "unüblich" ist, müßte hier aber ne Menge gelöscht werden. Da URV Verdacht anscheinend unbegründet war - behalten--Sallynase 09:36, 27. Okt 2005 (CEST)
Der Schreibstil des Artikels ist alles andere als enzyklpädisch, sondern eher fanlastig. Er sollte daher entscheidend verändert oder gelöscht werden.--Markus Schweiß, @ 06:49, 27. Okt 2005 (CEST)
- solang da nicht mal drin steht in welcher Sportart der Mann tätig ist, wird dem Leser etwas viel zugemutet. Tore können meines Wissen in verschiedenen Ballsportarten geschossen/erziehlt werden. Im Augenblick also bin ich für löschen --Horgner + 07:10, 27. Okt 2005 (CEST)
"Schreibstil (...) alles andere als enzyklopädisch" ist kein Löschgrund. LA unzulässig, denke ich. Der Baustein {{Überarbeiten}} hätte es auch getan. Oder die Übergabe ans Portal Fußball. (@Horgner: Letztere Zugehörigkeit erkennt man doch spätestens beim Anklicken des Vereins?) MfG Rettet den Binde Strich! 07:16, 27. Okt 2005 (CEST)
- So, hab's mal überarbeitet und denke, dass der Löschantrag raus kann. Der ursprüngliche Text war größtenteils von http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/050530/1/208f.html kopiert. -- Hey Teacher
- Benutzer:Sicherlich hat mich darauf hingewiesen, dass Urheberrechtsverletzungen anders behandelt werden müssen, was ich hiermit getan habe. Muss der Löschantrag auch noch raus? -- Hey Teacher 10:41, 27. Okt 2005 (CEST)
Es wird nicht klar, was das sein soll. Keine Bearbeitung seit September. Silberchen ☾ 07:14, 27. Okt 2005 (CEST)
Ist offenbar ein Angebot von Telekommunikationsdiensten. So aber kein Artikel und das Lemma eher zweifelhaft. Löschen. MfG Rettet den Binde Strich! 07:19, 27. Okt 2005 (CEST)
- Och komm, Silberchen, nicht dumm stellen.. Aber ein eigenes Lemma brauchts IMHO nicht, einbauen unter Handy#Handytarife. Stefan64 07:21, 27. Okt 2005 (CEST)
OK, es sind Tarifminuten , aber von was? Das es offenbar ein Angebot von Telekommunikationsdiensten ist keineswegs so klar, besonders da das Lemma von nirgends referenziert wird und alleine in der WP steht. So sollte es jedenfalls nicht stehen bleiben darum löschen oder einbauen wie vorgeschlagen --Horgner + 08:32, 27. Okt 2005 (CEST)
Ein Familienverband? Informationen zu Erbslöh gibt es schon. Die Ziele des Verbandes sind ziemlich identisch mit denen einer jeden größeren Familie... MfG Rettet den Binde Strich!
- Eventuell Wiedergänger, kann da jemand mal checken, ich muß in die Uni. -- Max Plenert 07:46, 27. Okt 2005 (CEST)
- Ausgebaute Variante zu Familienverband Erbslöh, der aufWikipedia:Löschkandidaten/17. Oktober 2005 stand und vorhin gelöscht wurde. Die relevanz dürftesich in Familiengrenzen halten. Löschen --ahz 08:47, 27. Okt 2005 (CEST)
Ich habe den dringenden Verdacht, dass es sich hier nur um eine beliebige Wortschöpfung handelt. Indaiz dafür ist jedenfalls, dass Google(Haschmusik) nur zu 44 Treffern führt. Wenn man dort noch die Ergebnisse ausschließt, die zu dem Foren-Nick "Haschmusik" oder zu irgendwelchen Nacktseiten führen, bleiben nur noch 10 davon übrig. Selbst, wenn man sich dazu entschließen könnte, Relevanz anzunehmen, so wäre der Inhalt an der Grenze zum Wörterbucheintrag ("Haschmusik: Musik, die zum Haschischkonsum anregt oder währenddessen gehört wird; meist abwertend gemeint").
Löschen, einen angeblich populären Begriff müsste man doch schon mal gehört haben. Halte dies auch für eine - überflüssige - Wortschöpfung. 217.9.49.2 09:01, 27. Okt 2005 (CEST)
Populärer Oberbegriff, welcher meist von älteren Leuten angewandt wird?? Ganz sicher ganz schrecklich überflüssig, definitiv löschen--Sallynase 09:42, 27. Okt 2005 (CEST)
Versuch einer Begriffsneuschöpfung löschen --FNORD 10:21, 27. Okt 2005 (CEST)
Mein alter Herr nannte das, was ich so höre, immer Hottentottenmusik - hoffentlich bleibt der Link jetzt rot ;-) Stefan64 10:35, 27. Okt 2005 (CEST)
Fluke (Unternehmen) (gelöscht)
offensichtlich eine Kopie der Vorlage für Unternehmen
BertholdD 08:18, 27. Okt 2005 (CEST)
- Das ist doch wohl ein Witz oder? Tütensuppenfilm?? Schnell ins Funarchiv oder so, aber bloß weg damit--Sallynase 09:48, 27. Okt 2005 (CEST)
gelöscht ...Sicherlich Post 10:23, 27. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel beschreibt keinen mathematischen Fachausdruck, sondern etwas umgangssprachliches und das auch noch falsch. Der Grenzwert existiert, ist also eben nach der Definition des Artikels nicht unbestimmt. Die darauffolgenden Sachen sind teilweise wieder falsch, und auch keine Grenzwerte, sondern halt Ausdrücke, die nicht definiert sind. --DaTroll 09:16, 27. Okt 2005 (CEST)
scheint mir nicht relevant; google findet gerade mal 5 Treffer bzw. gar keinen; ...Sicherlich Post 09:43, 27. Okt 2005 (CEST) (das der artikel an sich eine katastrophe ist nur am rande von bedeutung)
- Das IMHO schnellloeschfaehig als wirres Zeug. --DaTroll 10:21, 27. Okt 2005 (CEST)
Relevanz wird nicht klar; mit google konnte ich interessanterweise auch nichts finden !? ... wahrscheinlich eher werbung; wobei vergessen wurde Sendezeit und Ort zu nennen ;) ...Sicherlich Post 10:04, 27. Okt 2005 (CEST)
Relevanz nicht ersichtlich. Silberchen ☾ 10:08, 27. Okt 2005 (CEST)
Maschinenübersetzung - so nicht brauchbar. --ST ○ 10:24, 27. Okt 2005 (CEST)
Keine Erklärung des Lemmas - strotzt vor Fehlern. --ST ○ 10:34, 27. Okt 2005 (CEST)
- Interessantes Thema, würde einen Artikel verdienen. 7 Tage. Stefan64 10:40, 27. Okt 2005 (CEST)