Wikipedia:Löschkandidaten/24. Oktober 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2005 um 02:05 Uhr durch Makemake (Diskussion | Beiträge) ([[Wissenschaft, Technik und Forschung in der DDR]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Unenzyklopädisch. Der Artikel besteht nur aus zwei Sätzen, einer Menge Siehe-auch-Links und einer ganzen Ladung Weblinks. (Diesmal war ich der erste.) -- Timo Müller Diskussion 00:04, 24. Okt 2005 (CEST)

Jetzt hat sich der so viel Mühe mit seinen Weblinks gegeben, aber leider, löschen --Kobako 00:12, 24. Okt 2005 (CEST)
  • löschen. das ist ja mittlerweile fast schon ddr-spam...---poupou l'quourouce 00:15, 24. Okt 2005 (CEST)

*Grrrrr* Für den Klammersatz könnte ich den Hernn Müller schon wieder ohrfeigen. Nichtsdestotrotz, das was im dem Zweizeiler steht ist noch nichtmal richtig. Die ""enge RGW-Einbindung" war maximal in der Phantasie der Genossen vorhanden. Beispielsweise kam das RGW-Auto - geplanter Nachfolger von Trabbi und Wartburg - nie über einen Golf-I-ähnlichen Prototyp hinaus. Löschen --Wiggum 00:30, 24. Okt 2005 (CEST)

  • Das schlägt doch dem Fass dem Boden aus. Zwei Sätze allgemeines Gelaber, dann eine Unmenge Faulheitsverweise (Siehe auch) und schließlich sage und schreibe 41 Weblinks! Hoffentlich habe ich mich nicht verzählt. Wikipedia ist keine Linksammlung. Schnelllöschen, habe SLA gestellt. --ahz 00:42, 24. Okt 2005 (CEST)
    • Danke für den SLA, sonst hätte ich ihn stellen müssen ;) -- Max Plenert 01:05, 24. Okt 2005 (CEST)

Einige von den Links sind sogar garnicht mal so schlecht... nur so am Rande ;-) --Wiggum 01:55, 24. Okt 2005 (CEST)

  • Das ist kein enzyklopaedischer Artikel, sondern eine Aufzaehlung, die nichts erklaert und trotz der Links nicht wesentlich weiter fuehrt - loeschen Makemake 02:05, 24. Okt 2005 (CEST)

Was macht diesen Mann relevant? --Christian Bier 00:21, 24. Okt 2005 (CEST) Dieser Mann hat den ältesten Weltrekord im Sport gebrochen. Dieser stammte aus dem Jahre 1889 und wurde von dem ungarischen Techniker T.Blathy gehalten / Es handelte sich hier um die längste Mattkomposition : Matt in 257 Zügen / Der neue Weltrekord aus dem Jahre 2001 von dem deutschen Techniker Lutz Neweklowsky wurde wie folgt verbessert : Matt in 267 Zügen siehe beigefügten weblink ! --Benutzer:Lutz Neweklowsky 00:58, 24. Okt 2005 (CEST)

Dieser Mann ist der Rekordhalter des Problemschachs. Diese Seite wird erweitert und ist dementsprechend zu würdigen! --Rubi1983 00:48, 24. Okt 2005 (CEST)

Designer darf sich jeder Verunstalter nennen, der das will. Relevanz geht aus dem Artikel keine hervor. --ahz 00:33, 24. Okt 2005 (CEST)

"mario_otto" (gelöscht)

im MOment sehe ich keine Relevanz in diesem Stub-Versuch! Ausserdem Lemma falsch! --Christian Bier 00:52, 24. Okt 2005 (CEST)

SLA, existiert inzwischen unter Mario Otto -- Max Plenert 00:56, 24. Okt 2005 (CEST)

SLA mit Einspruch sollte wohl hier landen. --Haring 01:02, 24. Okt 2005 (CEST)

SLA von Benutzer:217.245.72.179: Werbung kann woanders untergebracht werden.

Einspruch von Benutzer:84.176.61.98: Das Label stellt Ende 2005 seine Arbeit ein (es gibt nicht einmal mehr CDs dieses Labels zu kaufen). Zudem sind auch andere Labels und Unternehmen auf Wikipedia vertreten.

Einspruch 2: Ich sehe keine Werbung die über neutrale Informationen des Labels hinaus gehen. -- Max Plenert 00:58, 24. Okt 2005 (CEST)

Relevanz ? -- Max Plenert 01:02, 24. Okt 2005 (CEST)

aus dem artikel auf jeden fall nicht feststellbar. in der form löschen -- southpark 01:05, 24. Okt 2005 (CEST)
So Format überarbeitet, kategorisiert, teilweise wikifiziert! Relevanz bei der Anzahl der offiziellen Veröffentlichungen klar gegeben! Christian Bier 01:38, 24. Okt 2005 (CEST)

Ich kann nicht erkennen, dass dieses Lemma relevant ist. --Pelz 01:08, 24. Okt 2005 (CEST)

Relevanz ? -- Max Plenert 01:11, 24. Okt 2005 (CEST)

  • Und weil wir gerade dabei sind, vielleicht möchte jemand mal [1] durchsehen, da schlummern glaube ich noch ne Menge Jungbands mit tollen Homepages und Demotapes. -- Max Plenert 01:14, 24. Okt 2005 (CEST)
Klar löschen! (ich nehm mir die Kategorie mal vor) Christian Bier 01:39, 24. Okt 2005 (CEST)