Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2012 um 17:18 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Kategorie:Attentatsopfer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager6/Intro

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Formulierungskünstler gefragt

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Ein Formulierungskünstler mit Adminrechten ist gefragt um

so zu formulieren, dass sie für alle Benutzer sinnvoll klingen (siehe WD:Projektneuheiten/Archiv/2012#REVISIONUSER in der Vorschau). --Leyo 09:59, 9. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Es kann auch gerne ein Nicht-Admin Vorschläge machen, die dann jemand dort reinkopiert. Ich finde die jetztigen Formulierung garnicht mal so schlecht, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe. Der Umherirrende 17:33, 10. Feb. 2012 (CET)
Na ja, wenn du als Benutzer XY angemeldet bist, und dann auf deiner noch nicht existierenden Benutzerseite den Satz liest: Wenn du Benutzer XY bist, dann melde dich bitte an, um diese Seite zu erstellen., dann kann das für einen neuen Benutzer schon irritierend sein. --Schnark 09:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ja, das kann irritieren, da die Software aber keine bessere Anrede ermöglicht, haben wir da nicht viele Möglichkeiten. Eine (vollkommen) andere Formulierung ist da natürlich besser. Aber mir fällt auch nichts ein. Der Umherirrende 14:32, 12. Feb. 2012 (CET)
Wenn du Benutzer XY und angemeldet bist, dann ist dies deine Benutzerseite und du kannst sie bearbeiten., bspw. -jkb- 14:37, 12. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
und sollten für gewöhnlich nur von dem Benutzer selbst angelegt werden. - muss das nicht heißen: und dürfen nur von dem Benutzer selbst angelegt werden? Abgesehen von dauerhaft gesperrten Usern gibt es keinen Grund eine fremde Benutzerseite anzulegen.--Nothere 15:00, 12. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hm, IP-User-Seiten? --T3rminat0r 07:30, 19. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Stimmt, dafür bräuchte man zwei verschiedene Bausteine.--Nothere 00:19, 24. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Im Falle einer Anpassung bitte die de-formal-Systemnachrichten nicht vergessen:

--Filzstift  08:33, 14. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Vorlagen sind falsch benannt. Das „/de-formal“ muss ans Ende. Außerdem sollten die Vorlagen in den MediaWiki-Namensraum verschoben werden. Mit Vorlage:NAMESPACENUMBER bzw. Bug 34355 könnte der Namensraum auch nummerisch erzeugt werden. Siehe Benutzer Diskussion:Raymond#Systemtexte im Vorlagennamensraum. --Fomafix (Diskussion) 22:25, 23. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Verschoben, die Vorlagen war auch nicht gesperrt, was Vandalen hätte einladen können. Der Umherirrende 22:30, 23. Mär. 2012 (CET)

NS

Mal so als Anmerkung... das NS wird ja eigentlich in D mit was anderem verbunden... kann man da nicht eine bessere Abkürzung finden? --Odeesi talk to me rate me 17:24, 20. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Diese Vorlagennamen bekommt ja eigentlich kaum jemand zu Gesicht. --Leyo 19:24, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Und eigentlich sollten sie im MediaWiki-Namensraum stehen, siehe Benutzer Diskussion:Raymond#Systemtexte im Vorlagennamensraum. Der Umherirrende 20:28, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Seh ich wie Odeesi, egal in welchem Namensraum (NR!) die Vorlagen nun stehen. Bin über diese Abkürzung NS letztens schon mal auf irgendner anderen Seite bei einer Diskussion gestolpert und hab mich bloß gewundert, was das soll. --Geitost 21:13, 21. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Kommt vermutlich vom englischen: Namespace -> NS, genauso wie die Parserfunktion ns (es gibt aber auch schon nr), denke ich mal. Der Umherirrende 16:30, 23. Mär. 2012 (CET)

Archiv-Vandalismus?

Hallo, ich beobachte gelegentlich, dass meist um Mitternacht eine IP 84.172. .... ein Archiv anlegt, und dann der Bot zuschlägt. Dieses Phänomen war mir schon führer vereinzelt aufgefallen, jetzt ist es aber deutlich sichtbar. Aktuell ist das der Fall bei Silber: [1] (9./10. April 2012) und Stephansdom (Wien): [2] (4. April 2012). Dieses Verhalten finde ich schon ziemlich verdächtig, weil die zeitliche Nähe zum Botlauf sehr verdächtig ist, zumal man kaum darauf reagieren kann, wenn man dieses als nicht zweckmäßig oder verfrüht betrachtet. Viele Grüße --JWBE (Diskussion) 19:50, 10. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich seh da jetzt nichts besonderes und verdächtig finde ich die zeitlichen Abstände auch nicht. Die Archivbots sind die halbe bis ganze Nacht unterwegs, das ist allgemein bekannt. Die IP stellt halt die Archivvorlage auf die Diskussionsseite und der Bot archiviert wie ihm befohlen. Und wieso kannst du darauf nicht reagieren? Du kannst Abschnitte aus dem Archiv zurückholen und auch die Archivierungsparameter einstellen. --chatter ಠ_ಠ 00:13, 11. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bitte Benutzerseite schützen, statische IP, siehe auch Benutzer:80.226.0.1. --Cologinux Disk 16:06, 11. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

es ist bekannt, dass der pool an mobil-nummern von vodafone eher begrenzt ist und dass man häufig die gleiche IP zugeordnet bekommt. inwiefern aber sowohl die eine als auch die andere IP dadurch eine "statische IP" im eigentlichen sinne werden soll, bleibt mir schleierhaft. man verbessere mich, so ich mich hier täuschen sollte. --JD {æ} 17:19, 11. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Letztendlich sieht es mir auch hier nach einer dynamischen IP aus, der Pool mit knapp 7900 IPs ist ja nicht wirklich groß. -- Quedel Disk 18:13, 11. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

inwiefern ist diese anfrage "abgeschlossen", wenn nach zwei meldungen, dass es sich wohl kaum um eine statische IP handelt, auf beiden benutzerseiten mal eben "statische IP"-vorlagen eingesetzt und folgend die benutzerseiten geschützt wurden?! ich würde diese vorlagen gerne wieder entfernen. einwände? --JD {æ} 10:08, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Filzstift erlte, ich sehe keinen Grund, die Vorlagen nicht rauszunehmen. -- Quedel Disk 18:46, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sorry, wollte die Vorlagen rausnehmen, doch vergass es total nach dem Erlen (RL-Ablenkung vermutlich) :-/. Bin grad mobile online, kann dies jemand anders tun? Danke! --Filzstift  18:59, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Habe einen Kompromiss gemacht: .2 gelöscht, bei .1 die Beschreibung angepasst. In Zukunft vielleicht eine neue Vorlage für "NAT"-Adressen, z.B. {{Mobile IP}} oder {{NAT hinter IP}} basteln, denn {{Statische IP}} passt hier nun wirklich nicht, da es von Leuten, die voneinander überhaupt keinen Bezug haben (d.h. also nicht wie Schule/Unternehmen), verwendet werden. --Filzstift  22:35, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mag sein, dass diese IP in Einzelfällen auch andere Nutzer bei vodafone bekommen, anhand der Edits und Begründungen (ausschließlich Setzen von juris-Links und Ersetzen von Konkurrenzlinks sowie nebenbei zur Editcount-Verlängerungen Ersetzen von Promille, Prozent, Euro und anderen Langformen durch deren gebräuchliche Abkürzung und geschützte Leerzeichen) wird aber ziemlich deutlich, dass es sich bei der seit ca. 1,5 Jahren tätigen IP (bis vor kurzem nur als 80.226.0.1) nur um ein Nutzer/Unternehmen handelt. Ebenso wie: 80.226.0.1, 80.226.0.2, 80.226.0.3, 80.226.0.4, 80.226.0.5 und 80.226.0.6 --91.64.121.168 22:45, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

ja, offensichtlich nutzt derzeit nur ein aktiver wikipedia-benutzer unter nicht-account diese IP. das heißt aber nicht, dass es nicht noch zig andere geben mag, die lesend darüber auf wikipedia zugreifen, unter account diese IP "hintendran" haben und/oder morgen eine weitere person unter dieser IP aktiv werden könnte. es ist eben keine statische IP, sondern eine adresse aus einem überschaubaren mobil-IP-pool. --JD {æ} 00:20, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Versionslöschung angebracht? (erl.)

von ihm? Vgl. dazu auch diese Beiträge. Gruß -- Hepha! ± ion? 10:18, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

nö. --JD {æ} 11:42, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
ok -- Hepha! ± ion? 12:58, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Inkowik 12:26, 13. Apr. 2012 (CEST)

kann bitte einer der admins die beteiligten dort zur ordnung rufen oder ggfs. andere sanktionen verhängen. ab hier hat die diskussion in dem abschnitt kaum noch was sachliches und dient keinesfalls der verbesserung der WP. langsam nervt diese unsachliche provoziererei von immer den selben leuten und es nervt auch, dass die betroffenen jedesmal irgendwann drauf anspringen und mitmachen. ich kann und will keine einschaetzung abgeben wer dort wen provoziert oder wo eine schuld zu suchen ist, aber dieser ganze textmuell gehoert nach WP:DS eigentlich in die tonne oder von mir aus in einen kindergartenabschnitt, jedenfalls raus aus der portal diskussion. --Herr Knoerz vom Nudelholz   12:18, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hallo Admins, um wie in der Kandidatur von der Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayreuth den Artikel zu einem Artikel Eisenbahnknoten Bayreuth umzubauen, müsste man die Seiten Liste der Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayreuth und Geschichte der Eisenbahn in Bayreuth zu einem Artikel Eisenbahnknoten Bayreuth zusammenführen. Der Hauptautor der Liste bin ich selbst, mit dem Ersteller der Liste und mit dem Hauptautor des Geschichtsartikels habe ich mich schon abgesprochen. Gruß --Lenni 2011 bewerten? 18:33, 12. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

TZL Hartmut Boettcher statt Dr. Boettcher

Lieber Administrator, bereits im März habe ich eine Ausarbeitung zu Schweinerassen von Hartmut Boettcher eingetragen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerfurter_Fleischrasse

Meinen Eintrag " Dr. " möchte Boettcher gestrichen haben - bitte diesen Wunsch erfüllen - mir ist die Vorgehensweise nicht bekannt.

Aktuell | Vorherige) 18:59, 20. Mär. 2012‎ MGR (Diskussion | Beiträge)‎ . . (5.959 Bytes) (+5.959)‎ . . (Neu Schwerfurter Fleischrasse erarb. von Dr. Hartmut Boettcher) [automatisch gesichtet


From: "Hartmut Boettcher" Sent: Wednesday, March 21, 2012 9:48 AM To: "Prof. Dr. Manfred Raupp" Subject: Re: Bitte um Einstellung in Wikipedia

> Lieber Herr Kollege, > > noch einmal zum Dr.: ist es möglich, die ganze Einstellung zu löschen > und noch einmal neu aufzubauen ? > > Mein Titel wäre Tzl. Hartmut Boettcher > > Mit besten Grüßen > > Hartmut Boettcher

Der Bearbeitungskommentar mit dem nicht zutreffenden Titel wurde entfernt, --He3nry Disk. 11:13, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. --He3nry Disk. 11:13, 13. Apr. 2012 (CEST)
Die E-Mail-Adressen habe ich entfernt. --Liesbeth 11:19, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mag sich mal jemand Benutzer Diskussion:Mlfae ansehen? Die Beschreibung verheißt nix gutes. Die Links mag ich nicht anklicken, bin auf der Arbeit. Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:01, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

 Info: Hab mich getraut, der Link führt wirklich auf eine Datei mit Kinderbildern, aber keine pornographischen, ganz "normal", Kinder von 1-3. WzeM zweifelhaft. -- Hepha! ± ion? 13:05, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Könnte jemand...

hier schliessen, bitte. Die AK ist durch und Nachtreten braucht's nicht. Merci, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 13:38, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich Zustimmung, aber: Ich hab da nach Seitenschutz vergleichbarer Disks mehrfach Prügel bezogen zuletzt. Meine Prognose: Der Schutz wird eh kritisiert und dann entweder sofort oder nach WP:Entsperrwünsche aufgehoben werden, lieber einfach laufenlassen und Vandalismus halt entfernen. --Port(u*o)s 15:03, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]
Keine Angst vor Prügeln – die gibt's eh gelegentlich, und das ganz unabhängig davon, was man tut oder bleiben lässt. ;-) Ich versuch's erst noch mal auf die Gütliche, aber wenn Seitenschutz denn sein muss, muss er sein (oder auch „Es iss ja wie es iss“). --Wwwurm Mien Klönschnack 15:15, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Captcha-Ausnahme ergänzen

Für diese Normdatenergänzung musste ich ein Captcha eingeben, ich bitte um Ausnahmeergänzung. --194.95.142.180 16:48, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die LD und LP kenne ich, aber könnte bitte mal jemand nachkucken, wie die Kategorie damals eingehängt war (vulgo: was waren die Oberkategorien)? TIA. --Matthiasb   (CallMyCenter) 17:18, 13. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]