Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
6. April 2004
Reiner Wörterbucheintrag, und ich kann mir auch nicht vorstellen, was da stehen sollte, das nicht besser in Motorrad untergebracht wäre. -- Perrak 01:49, 6. Apr 2004 (CEST)
Mehr Edits als Wörter. Wenn da jemandem nicht noch was richtig gutes einfällt bin ich für löschen. -- Schnargel 08:45, 6. Apr 2004 (CEST)
Schrott. Wech damit. The weaver 08:43, 6. Apr 2004 (CEST)
vom rein ästhetischen standpunkt ist der artikel in seiner ergreifenden schlichtheit allerdings wunderschön.--Janneman 05:34, 6. Apr 2004 (CEST)
Gegen Löschen wenn er stark erweitert wird.--Dolos 08:11, 6. Apr 2004 (CEST)
jetzt ist er nicht mehr ganz so schlicht. The weaver 08:20, 6. Apr 2004 (CEST)
Gut genug jetzt. -- Schnargel 08:28, 6. Apr 2004 (CEST)
Falscher Titel: Der Artikel erklärt nicht, was ein Adjutant ist. Als Biographieeintrag von Otto Günsche wiederum zu kurz. Soweit Günsche Aufnahme in WP finden soll, halte ich bei dieser Person einen Stub für ungeeignet. Stechlin 08:06, 6. Apr 2004 (CEST)
Artikel geht völlig am Titel vorbei.Löschen.--Dolos 08:08, 6. Apr 2004 (CEST)
Löschen! The weaver 08:09, 6. Apr 2004 (CEST)
Wirkt wie Werbung für irgend ein x-beliebiges Architekturbüro. Jegliches Herausstellungsmerkmal fehlt. Es sind zwar Ausstellungen benannt, aber nichts Inhaltliches. --Mikue 08:13, 6. Apr 2004 (CEST)
- Ist ein international bedeutendes und bekanntes Büro, bekannt für sehr avantgardistische Ideen. Ich kuck mir den Artikel mal an, auf jeden Fall drin lassen. Uli 09:00, 6. Apr 2004 (CEST)
- Rettungsversuch unternommen - müsste als Stub jetzt durchgehen? Uli 09:12, 6. Apr 2004 (CEST)
- Wow! die machen ja coole Sachen! Unbedingt lassen! The weaver 09:46, 6. Apr 2004 (CEST)
- Merci, thanks und tak. --Mikue 09:35, 6. Apr 2004 (CEST)
Dietrich Bahner (und andere MdBs)
Ich weiß nicht, warum Sansculotte beginnt offensichtlich allen derzeitigen und ehemaligen Bundestagsabgeordneten einen Artikel zu gönnen, aber ich denke für die allermeisten würde ein Eintrag in einer Liste besser sein. Jemand der sich einen Überblick verschaffen möchte hätte dadurch wesentlich weniger zu klicken. -- Ich hab nichts dagegen den herausragenden, über die man mehr als diese Tabellendaten schreiben kann einen Artikel zu widmen, aber jedem Hinterbänkler? Warum? Als nächstes kommen dann alle Landtagsabgeordneten und dann alle in einer Handwerksrolle eingetragenen? Das bloße Vorhandensein von Daten begründet nicht ihren enzyklopädischen Wert. -- Schnargel 08:19, 6. Apr 2004 (CEST)
- MdBs haben sehr wohl ihren Wert in der Wikipedia. Wenn du dich nicht dafür interessierst, dann les die Artikel in der Wikipedia. Und sei versichert, dass es Leute gibt, die hier nach MdBs recherchieren. --Benedikt 09:26, 6. Apr 2004 (CEST)
- drinlassen. Ich beobachte das seit Tagen mit Freude. Man wäre sicherlich auch geneigt die Artikel auszubauen, wenn die Datenbasis das hergäbe. Ich finde das übrigens sehr wichtig, weil diese Informationen i.d.R. sonst nur in kostenpflichtigen Datenbanken zur Verfügung stehen. Mastad 10:27, 6. Apr 2004 (CEST)
- Mein Punkt war, dass sich für eine solche Recherche wohl eher eine Liste anbietet, und um das wofür ich mich interessiere oder nicht geht es hier überhaupt nicht mit Verlaub. -- Schnargel 10:06, 6. Apr 2004 (CEST)
Der Artikel sagt nichts über den Kreis aus:Das Kennzeichen "KK" wurde spasseshalber von der Bevölkerung auch mit "Königreich Kempen" bezeichnet. --Mikue 08:21, 6. Apr 2004 (CEST)
Einfach zuwenig Informationen, Erwähnung beiHolzmast reicht.--Dolos 08:48, 6. Apr 2004 (CEST)
- Wenn du der Meinung bist, dass der A-Mast unter Holzmast eingeordnet gehört, dann nehm bitte die Einordnung vor, bevor du einen Löschantrag stellst. --Benedikt 09:28, 6. Apr 2004 (CEST)
Artikel in Holzmast eingefügt.--Dolos 12:06, 6. Apr 2004 (CEST)
Viel zu wenig (besonders im Vergleich zu Realo) -- Schnargel 09:05, 6. Apr 2004 (CEST)
- @Schnargel Die Löschkandidatenliste ist keine Auflistung von Artikeln, die überarbeitet werden müssen. --Benedikt 09:29, 6. Apr 2004 (CEST)
- Ausbauen. Wenn sich niemand findet: Vorerst löschen. -- Mathias Schindler 11:55, 6. Apr 2004 (CEST)
Einziger Inhalt: NCP = NetWare Core Protocol + Weblink - zuwenig für Stub. --Mikue 09:34, 6. Apr 2004 (CEST)
- löschen Mastad 10:27, 6. Apr 2004 (CEST)
- Löschen, weil nur auf Netware-produkte bezogen.
Da stimmt einfach gar nichts, weder Titel, noch Inhalt, noch auf den Artikel verweisende Links. Acvtvs 12:15, 6. Apr 2004 (CEST)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber mir kommt der Artikel ziemlich bedeutungslos und ein bißchen wie Werbung vor. Insgesamt ist für mich nicht erkennbar, warum diese Software in der Wikipedia stehen sollte. --Skriptor 13:36, 6. Apr 2004 (CEST)
Kennt die Frau jemand??? Keine brauchbaren Informationen.--Dolos 13:57, 6. Apr 2004 (CEST) Anscheinend nicht.--Dolos 13:59, 6. Apr 2004 (CEST)
- Persönlich nicht, ihr erschütternder Briefwechsel mit Bonhoeffer steht bei mir im Regal, sie ist nach meinem Verständnis auf jeden Fall wiki-würdig, auch wenn sie vor allem als Briefobjekt in Erscheinung getreten ist. Aber Anne Frank hat auch 'nur' Tagebuch geschrieben. Ich habs dahingehend erweitert. Joerch 14:10, 6. Apr 2004 (CEST)
- Ok,ich war vielleicht etwas voreilig. Die Sache ist für mich erledigt, nehme Löschantrag raus--Dolos 14:22, 6. Apr 2004 (CEST)
Möglicherweise verstehe ich den Sinn des Artikels nicht, aber er kommt mir in dieser Form unbrauchbar vor. Hinzu kommt, daß er gesperrt ist und nicht bearbeitet werden kann. (Daher kann ich auch keine Löschwarnung reinschreiben.) --Skriptor 14:19, 6. Apr 2004 (CEST)
Löschen.--Dolos 14:33, 6. Apr 2004 (CEST)
... undich hab umfangreiche Statistiken, die belegen, dass jeder 158. Artikel in der Wikipedia absoluter Schwachsinn ist (vgl. 158-Artikel-Theorie) -- Triebtäter 14:41, 6. Apr 2004 (CEST)
Keine Theorie, nur eine Beobachtung, dazu noch zurechtgebogen - sollte gelöscht werden. --Skriptor 14:45, 6. Apr 2004 (CEST)
Sind Beobachtungen eines Benutzers wiki-würdig?--Dolos 14:46, 6. Apr 2004 (CEST)
Mehrfach aus dem Artikel Pädophilie bzw. Sexueller Missbrauch von Kindern wieder herausgenommener bildzeitungsniveaulicher Unsinn und Geschwadroniere, teilweise hart an UHRV, das jetzt wieder unter einem neuen Artikel reinkommen soll. Autor/Autorin wurde mehrfach zu konstruktiver Mitarbeit an dern Artikeln Pädophilie und sexueller Missbrauch von Kindern aufgefordert, lehnt dies aber stets unter dem Argument "Zeitmangel" ab. Dann bitte richtig raushalten. Im text enthaltene sachlich korrekte informationen sind auch in o.g. Artikeln vorhanden. Uli 15:08, 6. Apr 2004 (CEST)