Wikipedia:Löschkandidaten/21. Oktober 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 12:31 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) ([[Liste der Schwimmsportler]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Landrat ist unter der Relevanzgrenze - oder ? --Bahnmoeller 00:29, 21. Okt 2005 (CEST)

  • Das denke ich nicht. Landräte sind zwar nach der x-ten Überarbeitung der Wikipedia:Relevanzkriterien gar nicht mehr erwähnt, aber wohl mit hauptamtlichen Bürgermeistern gleichzusetzen. Zumal es auch schon brauchbare Artikel über Landräte gibt, die Löschdiskussionen überstanden haben. Problem bei diesem Artikel ist vielmehr die akute Informationslosigkeit. Wack ist schon eine ganze Weile nicht mehr Landrat von UER und sonst steht da außer der Parteizugehörigkeit nur noch ein mäßig interessantes Burgermeisteramt. -- Triebtäter 00:49, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen, denn über jemanden dessen Lebensdaten unter anderem auf "* ???" lauten braucht man keine Auskunft. --Zollwurf 11:17, 21. Okt 2005 (CEST)
    • vielleicht interessiert mich aber gar nicht sein Alter, sondern seine frühere Tätigkeit? --Exxu 11:28, 21. Okt 2005 (CEST)
    • ja vermutlich hält Zollwurf das Geburtsdatum für die wichtigste Information über eine Person... -- Toolittle 12:11, 21. Okt 2005 (CEST)
      • Ich hätte schon gerne gewußt in welchem Jahrhundert der Mensch nun Landrat war... Mangels Inhalt: Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:17, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen. (Jedenfalls kein enzyklopädischer Artikel.) --Lung 11:26, 21. Okt 2005 (CEST)

Diese Tabellen passen wohl eher in den großen Db-Vergleichs-Test der C't wie vor einigen Wochen auch geschehen. In eine Enzyklopädie gehört das IMHO nicht. --Finanzer 00:33, 21. Okt 2005 (CEST)

Zustimmung, auch wenn es "interessante", "wertvolle" und "nützliche" Informationen sind, wie sicher gleich einige einwenden werden. Bitte auf die eigene Website oder ein passendes Wiki auslagern (nein, damit ist nicht der Benutzernamensraum gemeint, der ja immer häufiger dafür missbraucht wird), und hier löschen. --Monade 02:20, 21. Okt 2005 (CEST)

Da es eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia ist (dort aber umfangreicher), verstehe ich nicht, warum es dann in der deutschen keine Daseinsberechtigung haben sollte. Behalten Jasocul 10:47, 21. Okt 2005 (CEST)

Löschen wir sind eine allgemeinverständliche Enzyklopädie, keine Computerzeitung und auch kein Fachbuch. Hadhuey 11:10, 21. Okt 2005 (CEST)

  • Wenn es einen englischsprachigen Artikel zu diesem Thema ohnehin gibt, dann genügt ein Redirect. Warum mehrfach, wenn es - Stichwort: Redundanz - auch einfach geht?! --Zollwurf 11:27, 21. Okt 2005 (CEST)
    • Soll das nun mit jedem Artikel so gemacht werden, dass ein redirect auf die englische Version gesetzt wird? --Exxu 11:29, 21. Okt 2005 (CEST)
      • Das würde uns die Arbeit aber deutlich erleichtern. Am besten wir setzen auf der Hauptseite einen redir auf en. So ein Stuß. Der Vergleich der DBn ist zwar nett aber imho zu spezifisch für WP. Löschen --Wiggum 11:45, 21. Okt 2005 (CEST)
Mit DBSM-Systemen hantieren zu wollen bedingt doch auch, der englischen Sprache (ein wenig) mächtig zu sein. Also was spricht in diesem Fall gegen eine Weiterleitung de -> en ? --Zollwurf 11:56, 21. Okt 2005 (CEST)

Was immer das auch sein mag, ein Enzyklopädieartikel ist es nicht. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:19, 21. Okt 2005 (CEST)

Eine Relevanz dieses Radiosprechers, der bis letztes Jahr im Volontariat wr vermag ich nicht zu erkennen und damit auch keinen Grund warum der Mann in einer Enzyklopädie auftauchen muss. --Finanzer 00:42, 21. Okt 2005 (CEST)

Antrag ist stichhaltig, löschen. -- Hunding 00:50, 21. Okt 2005 (CEST)

Google liefert kaum stichhaltige Treffer, die einem wirklich weiterhelfen, allerdings war auf Planet Radio (kein ganz kleiner Sender, angeblich mehrere 10000 Zuhörer pro Stunde) eine Sendung nach ihm und seinen Kollegen benannt. Planet Radio ist überwiegend im hessischen Raum empfangbar. Reicht das schon aus für überregionale Relevanz? Überregional ist ja eigentlich was anderes als "nur" Hessen, was dann eher für eine Löschung sprechen würde. --Erster-geiger 02:36, 21. Okt 2005 (CEST)

  • Planet ist in den größeren Städten Hessens empfangbar, der Wortanteil ist sehr gering, also handelt es sich hier eher um einen Claimaufsager als einen Sprecher, löschen--Zaphiro 04:27, 21. Okt 2005 (CEST)

Ich erkenne in dieser Liste keinen Sinn für eine Enzyklopädie. --Finanzer 00:43, 21. Okt 2005 (CEST)

einbauen in Hör mal wer da hämmert --Bärski 00:55, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Kategorie nicht vergessen.--Gunther 01:42, 21. Okt 2005 (CEST)
  • löschen und bitte auch nicht einbauen. die info ist schlicht und einfach enzyklopädisch belanglos. -- southpark 01:52, 21. Okt 2005 (CEST)
Naja, die Tatsache, dass es viele Gastauftritte gab, garniert mit zwei oder drei Beispielen, kann Bärski ja einbauen. Aber bitte nicht mehr. Die Liste selbst bitte löschen. --Monade 02:32, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen. --Lung 10:13, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen, oder sich lächerlich machen ;-) --Zollwurf 11:29, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen ohne vorheriges Einbauen - WP ist keine Datenbank - zudem ist der Hmwdh-Artikel mit einer solchen (imdb) verlinkt. --Aristeides Ξ 11:48, 21. Okt 2005 (CEST)

Löschen. Nach Star Wars, Trek und Harry Popper nun die Hammerschwinger... ((ó)) Käffchen?!? 12:24, 21. Okt 2005 (CEST)

Und in dieser Liste ist auch kein Sinn für eine Enzyklopädie zu erkennen. --Finanzer 00:44, 21. Okt 2005 (CEST)

auch einbauen in Hör mal wer da hämmert --Bärski 00:56, 21. Okt 2005 (CEST)
auch löschen. Klasse Serie übrigens. --Monade 02:35, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen.--Lung 10:13, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen (siehe mein Kommentar zuvor). --Zollwurf 11:30, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen - WP ist keine Datenbank. --Aristeides Ξ 11:49, 21. Okt 2005 (CEST)

Löschen. Nach Star Wars, Trek und Harry Popper nun die Hammerschwinger... ((ó)) Käffchen?!? 12:25, 21. Okt 2005 (CEST)

Noch ein in meinen Augen für eine Enzyklopädie irrelvenater Moderator eines Radiosenders --Finanzer 00:45, 21. Okt 2005 (CEST)

Antrag ist stichhaltig: Moderator bei einem Sender ist ein 0815-Job, etwas mehr müsste's schon sein. Löschen. -- Hunding 00:52, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen. --Lung 10:14, 21. Okt 2005 (CEST)

Löschen, ein Mensch geht seinem Beruf nach. Na und?!? ((ó)) Käffchen?!? 12:25, 21. Okt 2005 (CEST)

Liste hat keinen Inhalt (zumindest fast keinen) und ist mehr oder weniger ein leeres Inhaltsverzeichnis, das seit anderthalb Jahren keinen (fast keinen) Zuwachs erhalten hat. -- Hunding 00:47, 21. Okt 2005 (CEST)

und wenn sie einen einigermaßen brauchbaren inhalt hätte, wär sie viel viel viel zu lang. also lieber gleich löschen --Bärski 00:59, 21. Okt 2005 (CEST)
Also bei historischen Nachschlagewerken könnte ich Problemlos 30, 40, 50 eintragen. Ken - ganz ruhig 01:36, 21. Okt 2005 (CEST)
die Länge wäre wohl nicht das Problem (und kein Löschgrund), denn man kann ja auslagern, aber vielleicht füllt sich die Liste innerhalb 7 Tagen--Zaphiro 02:25, 21. Okt 2005 (CEST)

Die Kategorie:Lexikon, Enzyklopädie gibt dazu eine Menge Futter - da es Fans von Listen gibt, die Kategorien nicht mögen (und umgekehrt), sollte der Liste eine Chance gegeben werden. Behalten. MfG Rettet den Binde Strich! 10:10, 21. Okt 2005 (CEST)

  • behalten. Mit der Zeit wird die Liste schon noch vollständiger werden. (Und was sind schon anderthalb Jahre, wenn die WP doch über 2010 hinaus noch existieren will?) --Exxu 11:32, 21. Okt 2005 (CEST)


Neutral, mein "alberner Freund" würde mich quasi "verbal erschlagen", wenn ich hier für Löschen stimmte. Ich bin somit befangen, und daher nicht stimmberechtigt :-)) --Zollwurf 11:36, 21. Okt 2005 (CEST)

In dieser Form reichlich nutzlos. Nur Überschriften und nix gewesen. Wir haben die passende Kat, das Ding kann weg. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:28, 21. Okt 2005 (CEST)

X-Mods (Spam gelöscht)

die Relevanz für die Wikipedia ist meiner Meinung nach nicht gegeben! Da hilft auch der Überarbeiten-Baustein nicht! --Christian Bier 00:51, 21. Okt 2005 (CEST)

  • Das war plumpe Werbung für ferngesteuerte Spielzeugautos eines Herstellers. ((ó)) Käffchen?!? 12:29, 21. Okt 2005 (CEST)

Auswahlkriterium nicht für Wikipedia relevant: Es gibt Millionen von Sportlern die im Schwimmsport aktiv sind oder waren. Im übrigen offenbar eine reine Stegreifliste, denn allen die Kategorie:Schwimmer (Deutschland) führt 35 Namen auf. -- Hunding 01:14, 21. Okt 2005 (CEST)

Die Liste ist definitiv nicht eng genug definiert, die Kategorie ist da die bessere Lösung. Für die Schwimmer aus anderen Ländern könnte man dann ja entsprechende Kategorien aufmachen. löschen --Fight 11:38, 21. Okt 2005 (CEST)

Siehe gestern "Liste bekannter Rockalben": Schreibt man "Liste bekannter Schwimmsportler", gilt es als Verletzung des neutralen Standpunktes (obwohl es lediglich eine redundante Formulierung ist), lässt man es weg, wird unterstellt, man wolle die Wikipedia mit Millionen (selbst die von mir vorhergesagte Zahl wird hier genannt!) irrelevanter Einträge zuspammen... -- Toolittle 12:22, 21. Okt 2005 (CEST)

Wir haben die passende Kategorie. Nach Ländern lassen sich die Sportler so auch sortieren. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 12:31, 21. Okt 2005 (CEST)

Gerhard_Wägemann (erledigt, Irrtum)

Ich denke ein Kreistagspolitker erfüllt nicht ganz unsere Relevanzkriterien --Finanzer 01:16, 21. Okt 2005 (CEST)

Wägemann sitzt allerdings auch im Bayerischen Landtag. Landtagsabgeordnete sollen den Relevanzkriterien zufolge behalten werden. --Erster-geiger 01:28, 21. Okt 2005 (CEST)

Oh sorry hatte ich übersehen. LA mache ich wieder rückgängig. Naja der Artikel ist wenigstens halbwegs brauchbar, so dass ich das guten Herzen tun kann. Gruß --Finanzer 01:32, 21. Okt 2005 (CEST)

Hier wird schon im Vorspann eingestanden, dass es sich beim Inhalt um unzuverlässige Schätzungen, teilweise von Fans, und damit POV handelt. Eine schöne Fleißarbeit, die aber ohne zuverlässige Datenquelle leider nicht auf Wikipedia gehört. -- Hunding 01:37, 21. Okt 2005 (CEST)

Wurde am 19. Juni bereits diskutiert und behalten. -- Harro von Wuff 01:55, 21. Okt 2005 (CEST)
habs mal auf Liste mit Schätzwerten von Interpreten mit den meisten Plattenverkäufen (erstens da grausiges Denglisch, zweitens bedeutet Act meines Erachtens auch Konzertauftritte) verschoben--Zaphiro 02:23, 21. Okt 2005 (CEST)
Hm. Schätzwerte von Interpreten. Wieviel sind die Beatles denn wert, Deiner Schätzung nach? Oder müssen die Interpreten selber schätzen? SCNR--Gunther 02:26, 21. Okt 2005 (CEST)

Beim einem Einleitungssatz wie "Deswegen gibt es nur wenige verlässliche Zahlen für diese Liste, wenn überhaupt." und der fehlenden Stringenz der damaligen Löschdiskussion halte ich eine Fortführung der Diskussion an dieser Stelle für geboten. Bitte den Löschantrag wieder einfügen. --Monade 04:14, 21. Okt 2005 (CEST)

LA wieder rein, da diverse Stimmen für abwarten und überarbeiten waren was anscheinend in den letzten vier Monaten nicht passiert ist. -- southpark 04:21, 21. Okt 2005 (CEST)

Da sind mir zum einen zu viele geschätzte Werte drin, zum anderen müßten die Zahlen regelmäßig korrigiert werden, da selbst die Bands die es nicht mehr gibt, weiterhin Platten verkaufen (Beatles!). Irgendwie kann ich es mir schlecht vorstellen, das das wirklich jemand pflegt. Am Ende haben wir dann eine Liste mit äußerst unsicheren Informationen, die daher auch ohne Nutzen sind. löschen --Fight 10:56, 21. Okt 2005 (CEST)

<Ironiekästchen>Bitte den Passus in den Löschregeln, dass wiederholte Löschanträge ohne neue Begründung
hinfällig sind, streichen und ersetzen durch: "Gescheiterte Löschanträge dürfen solange wiederholt werden,
bis die Autoren es leid sind, dieselben Diskussionen immer wieder zu führen. Zum Schein sollte
allerdings der Löschgrund umformuliert oder um Floskeln wie 'immer noch' o. Ä. erweitert werden." </Ironiekästchen>

Bislang kein neues Argument, darum spare ich mir die Antwort. Gut dran ist, wer Fremdsprachen kann: Er kann es ja dann in fünf anderen WPs nachlesen. -- Harro von Wuff 12:19, 21. Okt 2005 (CEST)

nachdem es auf "Liste mit Schätzwerten von Interpreten mit den meisten Plattenverkäufen" verschoben wurde, könnte man es doch wegen des sperrigen Lemmas löschen. -- Toolittle 12:25, 21. Okt 2005 (CEST)

Konzeptkünstler (schnellgelöscht)

Geschwurbel. Könnte allerdings am Thema liegen :-) -- southpark 01:51, 21. Okt 2005 (CEST)

Das war ein seltsamer Erguss zu André Heller und kein Artikel zu "Konzeptkünstler". Das Thema wird bereits unter Konzeptkunst, wenn auch noch unbefriedigend, abgehandelt. Rainer ... 02:04, 21. Okt 2005 (CEST)

in dieser form absolut POV und nicht enzyklopädisch: weder tragen alle waldorfschulen diese ag, noch entwickeln diese einen abschluss, der anerkannt wird, sondern er soll mal anerkannt werden, des weiteren kommt dann nicht nachvollziehbares blabla-geschwurbel ("wird nicht als abitur anerkannt sein") und schlussendlich die wunschtraumidee "beinhaltet aber die gleichen Berechtigungen". so löschen. --JD {æ} 02:11, 21. Okt 2005 (CEST)

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Wiedergänger? -- Hunding 02:21, 21. Okt 2005 (CEST)
Nein, zumindest nichts in Spezial:Whatlinkshere/Waldorfabitur, History, Waldorf-Abitur & Google.--Gunther 02:31, 21. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel stimmt so nicht, da er von einer Zukunftsplanung berichtet, während das heutzutage an den Waldorfschulen nach 13 Jahren erreichbare Abitur ebenfalls oft Waldorfabitur genannt wird. Dies müßte im Artikel berücksichtigt werden, was Aufgabe für jemanden wäre, der auch die Planungen bzgl. des "neuen" Waldorfabiturs genauer kennt. In der jetzigen Form verwirrt der Artikel eher als daß er weiterhilft. --Erster-geiger 02:52, 21. Okt 2005 (CEST)

Hinweis: Dieser Artikel war vorher auf den QS-Seiten. Der Link zu dem Artikel. WikiCare 10:19, 21. Okt 2005 (CEST)
Ist so ein mit einem unverständlich-Baustein markierter Wörterbucheintrag. WikiCare 10:19, 21. Okt 2005 (CEST)

unverständliches geschwurbel, schwammige aussagen, verwaist Hadhuey 11:07, 21. Okt 2005 (CEST)

Das ist schon fast für's Humorarchiv gut :-) --Wiggum 11:48, 21. Okt 2005 (CEST)

Im fröhlichen Reigen der LAs zur Serie folgt hier die Kategorie. Selbst wenn die Listen bleiben, ist die Kategorie mit ganzen drei Einträgen überflüssig.--Wiggum 11:29, 21. Okt 2005 (CEST)

überflüssig --schlendrian schreib mal! 11:35, 21. Okt 2005 (CEST)

Vielleicht einordnen unter Kategorie:Sitcoms mit Tim Allen? Nein, lieber nicht - eher löschen --Aristeides Ξ 11:50, 21. Okt 2005 (CEST)

  • Löschen. --Lung 12:14, 21. Okt 2005 (CEST)

Es gibt diese Art von Wähler-Vereinigung in jeder Stadt/jedem Kreis Deutschlands; es ist nicht erkennbar, wie sich diese Wähler-Gemeinschaft-Bürgernähe von den anderen Tausend unterscheidet. Außerdem fehlen elementare Informationen: Gründung, Zahl der Mitglieder, Zahl der Abgeordneten (so vorhanden), Wahlergebnis, etc. - Auch aus der Website sind nicht mehr Infos rauszuholen, als das es eine ziemlich kleine und unbedeutende Gemeinschaft ist. --Omi´s Törtchen 11:33, 21. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel vermittelt kein enzyklopädisches Wissen. MfG Rettet den Binde Strich! 11:46, 21. Okt 2005 (CEST)

Sicher nicht mit Escudos entweder in Euro oder Pfund umrechnen und aktuellere Daten suchen--Martin S  !? 12:19, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Kein enzyklopädischer Artikel. --Lung 12:21, 21. Okt 2005 (CEST)
  • Theorienbildung; Die Stunde ist mal zwischen 3 und 4, dann zwischen 4 und 5, dann die Stunde vor Sonnenaufgang, dann nur bei Vollmond und dann die Zeit, in der man sich im Bett wälzt. Als "Quellen" werden zwei Schriftsteller genannt, die den Begriff in ihren Romanen mal gebraucht haben. --Omi´s Törtchen 12:15, 21. Okt 2005 (CEST)