Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Oktober 2005
14. Oktober | 15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober | 19. Oktober | 20. Oktober |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
10 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
16 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Ist inhaltlich fehlerhaft und unverständlich. -- FriedhelmW 08:15, 19. Okt 2005 (CEST)
Zetapotenzial (erledigt)
Kein Grund angegeben -> keine Bearbeitung. -- FriedhelmW 08:05, 19. Okt 2005 (CEST)
Überlagerungstheorem (erledigt)
Kein Grund angegeben -> nur kategorisiert und Rechtschreibkorrektur -- FriedhelmW 08:11, 19. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Inneres Kind
- Das kleine Chaos
- Das tapfere Schneiderlein
- Das verlassene Boot am Strand
- Data Guard Control
- Datames
- Dataport
- Datei- und Druckdienste
- Datenabgleich
- Datenfernschaltgerät
- Datierung der Reformatorischen Entdeckung
- Daube
- Daunte Culpepper
- Dauphin von Auvergne
- Dave Coulier
- David Avidan -- OkScooter Sprich! 23:29, 18. Okt 2005 (CEST)
- David Chokachi -- OkScooter Sprich! 23:22, 18. Okt 2005 (CEST)
- David Hill -- OkScooter Sprich! 23:27, 18. Okt 2005 (CEST)
- David Ludwig Bloch -- OkScooter Sprich! 23:33, 18. Okt 2005 (CEST)
- David Roentgen
- David Talbot
- Davidsohn
- Dazed and Confused
- Dazhai -- OkParvati 00:49, 19. Okt 2005 (CEST)
- Dba virtual
- De Grotzepuur
- De Telegraaf
- Deadline (Zeitschrift)
- Deathgrind
- Debbi Peterson
Zu kategorisierende Artikel - Teil 2
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Debconf
- Decodierlinse
- Dedikation
- Deep Computing Visualization
- Deewaar 2004 -- OkParvati 00:51, 19. Okt 2005 (CEST)
- Defekt (Mathematik)
- Defense Threat Reduction Agency
- Degausser
- Deglobalisierung
- Dehydratation
- Deichfußsicherung
- Deichverteidigung
- Deildartunguhver
- Deinking
- Dejan Stanković
- Dekade zur Überwindung von Gewalt
- Dekadenzdichtung
- Dekonvolution
- Delphi-Effekt
- Delta E
- Demand Side Management
- Demigod
- Demir Demirkan
- Demokratieverständnis in Deutschland
- Demokratische Fortschrittspartei
- Demontageplanung und -steuerung
- Demökologie
- Deng Yingchao -- OkParvati 00:51, 19. Okt 2005 (CEST)
- Denkmalbereich
- Dennis Weiland
Zu kategorisierende Artikel - Teil 3
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Denon
- Depanneur
- Depilation
- Depolymerisation
- Der Bahnhof von Zimpren
- Der Beichtstuhl
- Der Bär im großen blauen Haus
- Der Eiserne Thron
- Der Experimentator
- Der Graf von Gleichen (Musical)
- Der Handschuh
- Der Heizer
- Der Herbst des Einsamen
- Der Hochzeitsmarsch
- Der Kondor
- Der König von Narnia
- Der Leopard (Roman)
- Der Liedermacher
- Der Nobelpreis
- Der Rächer aus dem Sarg
- Der Sandmann (Hoffmann)
- Der Tag X
- Der Tag, an dem Christus starb
- Der Weg zu Gott
- Der Zyklop
- Der dritte Raum
- Der große Meaulnes (Roman)
- Der neue Pitaval
- Derby (Sport)
- Dermatitis herpetiformis Duhring
Zu kategorisierende Artikel - Teil 4
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Dermatomyositis
- Derogation
- Deseret
- Desintegration
- Deskription
- Destruktion
- Deutsche Akademie für Metrologie
- Deutsche Automobil Treuhand GmbH
- Deutsche Dendrologische Gesellschaft
- Deutsche Diamant- und Edelsteinbörse
- Deutsche Dogge
- Deutsche Fußballer des Jahrhunderts OkKen - ganz ruhig 01:02, 19. Okt 2005 (CEST)
- Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde
- Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
- Deutsche Greifenwarte
- Deutsche Kafka-Gesellschaft
- Deutsche Krankenhausgesellschaft
- Deutsche Krebshilfe
- Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft
- Deutsche Phono-Akademie
- Deutsche Richterakademie
- Deutsche Schlauchboot
- Deutsche Stimme
- Deutsche Zoologische Gesellschaft
- Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen
- Deutscher Feuerwehrverband
- Deutscher Fliegerarztverband Verband e.V.
- Deutscher Hanf Verband
- Deutscher Poloverband
Zu kategorisierende Artikel - Teil 5
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Deutscher Soldatenbund
- Deutscher Studienpreis
- Deutscher Teeverband e.V.
- Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V.
- Deutscher Wissenschafter-Verband
- Deutsches Bürgerbuch
- Deutsches Knopfmuseum
- Deutschland in der frühen Neuzeit
- Deutschland AG
- Deutschland-Derby
- Deutschland. Ein Wintermärchen
- Deutschlandachter
- Deutschordensballei Franken
- Deutschordensballei Westfalen
- Deutschsprachige Auslandsmedien
- Deutschsprachige Zeitungen aus der Türkei
- Deutzeichen
- Deutscher Medienrechtstag
- Deutscher Museumsbund
- Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung
- Deutscher Herrenklub
- Deviationsmoment
- Dexpanthenol
- Deûle
- Dhalia's Lane
- Dhani Harrison
- Dhünnaue
- Diadochen/Rezeption OkKen - ganz ruhig 01:02, 19. Okt 2005 (CEST)
- Diageo
- Diagnoseirrtum
Zu kategorisierende Artikel - Teil 6
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
Ok
- Diameter (Computer)
- Diastolische Herzinsuffizienz
- Diathermie
- Diatonik
- Diatribe
- Dictyostelium
- Didot
- Die 4. Offenbarung
- Die Abende auf einem Weiler bei Dikanka
- Die Arschgefickten Gummizofen
- Die Bibel - Jeremia
- Die D.I.A. Show
- Die Dornenvögel
- Die Elixiere des Teufels
- Die Freistatt (Roman)
- Die Füße im Feuer
- Die Geharnischten
- Die Geschichten Jaakobs
- Die Hexen von Eastwick
- Die Hochzeit des Achilles
- Die Jakobsleiter (Schönberg)
- Die Königin von Saba
- Die Leute von Seldwyla
- Die Liebe der Charlotte Gray
- Die Mars-Chroniken OkKen - ganz ruhig 01:02, 19. Okt 2005 (CEST)
- Die Pfefferkörner
- Die Schaubude
- Die Schneekönigin
- Die Schnitter
- Die Sternenwanderer
Artikel mit einem Erweiterungswunsch
Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist.
Die Rechtschreibung habe ich mal korrigiert und die Sätze etwas ausformuliert, aber die Richtigkeit der Angaben (z.B. Hersteller Powerdiesel Dänemark, Flammpunkt 30°C, SP(Siedepunkt?) 180°C) kann ich nicht überprüfen. Ich bin mir nicht sicher, ob hier auch Produktwebung vorliegt. Die E-Mail-Adresse zum Hersteller (komischerweise nicht Powerdiesel Dänemark) habe ich rausgenommen. --Spinne !42? 02:48, 19. Okt 2005 (CEST)
Relevanz und Verbreitung ungewiss, eventuell wird hier mit geschäftlichem Interesse Begriffsbildung betrieben (s. a. Diskussionsseite). Weblinks zu shop-/kursangebot wurde bereits entfernt. --149.229.89.17 07:10, 19. Okt 2005 (CEST)