Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2004 um 16:12 Uhr durch Matthäus Wander (Diskussion | Beiträge) (=4. April= +Minfeld aus norm. Löschkandidaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Auf diese Liste bitte alle Seiten eintragen, auf denen eine Urheberrechtsverletzung vermutet wird. Sie werden nach 5-7 Tagen gelöscht, falls sich bis dahin nicht klären lässt, dass sie hier verwendet werden können.

Der Artikeltext sollte durch Folgendes ersetzt werden:

{{msg:URV}}

[] --~~~~

Bitte die Quelle der Urheberrechtsverletzung zwischen den eckigen Klammern einfügen. Die Quelle braucht dann auf dieser Liste nicht wiederholt werden.

Wenn ein problematischer Text in einen bereits bestehenden Artikel eingefügt wurde, bitte den Artikel nicht hier sondern auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eintragen.

Artikel, die sehr nach einer Urheberrechtsverletzung aussehen, zu denen aber bislang keine Quelle gefunden werden konnte, bitte auf Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten eintragen, aber keine Löschwarnung am Artikel anbringen.

Siehe auch: Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder Wikipedia:Lösch-Logbuch, Wikipedia:Textbausteine


16. März

  • Hessische Weibertreue, eine Quelle mit Autornamen: [1], Cornelius Fudge von [2] --elya 08:12, 16. Mär 2004 (CET)
    • Von der Diskussionsseite: Da dieses Faltblatt nicht kommerziell genutzt wurde, sondern eben für lau unter die Leute geworfen wurde, kann man vom Status "public domain" ausgehen. Das halte ich für einen Irrtum.--El 19:02, 24. Mär 2004 (CET)



18. März

19. März

  • Gammastrahlen-Explosion Quelle war sogar angegeben, sieht aber nicht danach aus, als ob das vom Urheber herkopiert war. -- Perrak 01:50, 19. Mär 2004 (CET)



  • Frankenthal (Pfalz) (Abschnitt Frankenthal heute) ist zwar schon ewig (11.09.01) drin, kommt aber von [4] und dürfte somit URV sein. 80.133.84.57 18:26, 19. Mär 2004 (CET)

20. März

  • 2. Lüneburger Sülfmeistertage - Hatte beim Abarbeiten der alten Kandidaten angenommen, es sei eine Textspende, heute fällt mir auf, dass dies gar nicht ersichtlich ist. Also wieder drauf — Matthäus Wander 17:20, 20. Mär 2004 (CET)

21. März 2004

  • Bild:Wappen-Schwabmünchen.png wurde von mir selbst aufgestellt. Nach der Diskussion über Wappen bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob das OK ist. Daher beantrage ich vorsichtshalber die Löschung. Vilsecker 14:55, 21. Mär 2004 (CET)
Und außerdem gibt es das Tier schon unter Zwergpinguin --Franz Xaver 20:34, 23. Mär 2004 (CET)

22. März 2004

23. März 2004

  • Natriumpersulfat - woher, habe ich nicht geprüft; aber Sätze wie Nähere Angaben hierzu in den Tabellen 1 - 3, ohne dass diese existierten, legt c'n'p nahe. --Mikue 07:24, 23. Mär 2004 (CET)
  • Diskussion:Rebhuhn Die Diskussion besteht bisher nur aus einer langen Textpassage, kopiert aus der angegebenen Quelle [19] --Franz Xaver 20:21, 23. Mär 2004 (CET)
    • da die von mir in die Disk.Seite eingegebene Textpassage dazu dienen sollte, den Autor auf die in dem Text beschriebenen Themen aufmerksam zu machen, habe ich die Frage, ob dies auch schon URV ist auf der Hilfeseite gestellt und wäre für Klärung durch einen erfahrenen Administrator dankbar Pm 20:41, 23. Mär 2004 (CET)

24. März 2004

  • Zambia -- Leonard Vertighel 13:07, 24. Mär 2004 (CET)
    • Sambia existiert, das ist die im Deutschen geläufige Schreibweise, wäre ein redirect nicht noch sinnvoller? -- Perrak 14:11, 24. Mär 2004 (CET)

25. März 2004

  • Angelmodde und alle weiteren Artikel, die der Benutzer zu Münsterschen Stadtteilen angelegt hat. Stern 23:43, 25. Mär 2004 (CET)

26. März 2004

  • Müggelsee - von Man-U wurde bereits eine veränderte version vorgeschlagen, die aber m.E. auf der URV basiert. kann man das so lassen, soll ich den Artikel löschen und Man-Us Version dann wieder reinkopieren? - WikiWichtel 13:24, 26. Mär 2004 (CET)
    • Was ist URV? Von mir aus kann man den Artikel löschen, ich hatte ihn nur umgeschreieben weil ich die Formulierungen etwas komisch fand. Als ich ihn dann einstellen wollte, war er schon bei den Löschkandidaten. (Ich wusste nix von der "Quelle" des Artikels). Ab wann ist ein Artikel eigentlich genügend umgeschrieben, dass er nicht mehr das Urheberrecht des Originals verletzt? Oder ist es prinzipell verboten? Fragen über Fragen... ;-)Man-u 13:24, 27. Mär 2004 (CET)

Ich habe den Artikel eingestellt. Ich bin auch der Betreiber der genannten Netzpräsenz. Die Zustimmung des Authors liegt somit vor. frosty

wer löscht nun den Löschvermerk und stellt die alte version wieder her? Muß das ein Admin machen oder darf es jeder? Marcela 11:16, 29. Mär 2004 (CEST)
habe die Seite wieder hergestellt, der Urheber hat seine Genehmigung auf der Diskussionsseite hinterlassen - also kann es hier raus Marcela 18:00, 29. Mär 2004 (CEST)

27. März 2004

  • Ringparabel - habe drei Quellen gefunden, siehe Artikel -- da didi 00:05, 27. Mär 2004 (CET)
  • Costa, Selva und Sierra stammen alle von der gleichen Homepage eines aufgelösten, gemeinnützigen Vereins. Ein Hinweis, daß die Texte hier verwendet werden dürfen, wird von 217.2.24.140 nicht gegeben. --Gh 14:28, 27. Mär 2004 (CET)
    • Selva wurde inzwischen geändert, daher kein Löschkandidat --Gh 14:31, 27. Mär 2004 (CET)
    • Mein google Test ist immer noch angeschlagen, daher habe ich URV Hinweis wieder gesetzt. -- da didi 14:44, 27. Mär 2004 (CET)
      • Stimmt, hab geschlafen, die Änderung von 4tilden war diesbezüglich nicht der Rede wert. -Gh 16:47, 27. Mär 2004 (CET)
  • Metabolisten - der gesamte erste Abschnitt, den Rest könnte man wohl noch retten. --elya 19:06, 27. Mär 2004 (CET)

28. März 2004

  • Euthanasie - Der Abschnitt "Singer-Debatte" scheint eine URV zu sein. --Henning 18:11, 28. Mär 2004 (CEST)
  • Löschschaum - Bitte den letzten Satz beachten, offensichtlich aus einem Buch oder sonstwoher kopiert, aber nicht selbst geschrieben! Fireman 19:46, 28. Mär 2004 (CEST)

29. März 2004

  • Kayseri von [27] --Zinnmann 14:58, 29. Mär 2004 (CEST)
    • keine URV ersichtlich, also wieso hier gelistet? Kein Urheberrecht ist auf der Seite angezeigt, ergo kein Löschkandidat. -- CdaMVvWgS 15:08, 29. Mär 2004 (CEST)
  • Audi 80 von Audi 80 1972-1976 siehe Oldtimer Markt 01/2003 Audi 80 1976-1978 Form vollendet! Der Typ 82 von 1976-1978 Von Oliver Block, freundlicherweise im Artikel erwähnt. Buchscan? -- Stahlkocher 21:42, 29. Mär 2004 (CEST)

30. März

  • ASCC -- Hubi 14:17, 30. Mär 2004 (CEST)

31. März

1. April

Ich verfasste den Artikel neu. Die wichtigsten Informationen aus dem alten Inhalt habe ich in einem Satz zusammengefasst. --4tilden 14:15, 1. Apr 2004 (CEST)
  • Bild:Austian Airbus.jpg scheint nicht GFDL-konform zu sein und ist auch nicht Public Domain. Folgt man dem Link zur Quelle, so findet man den Hinweis, dass die kommerzielle Nutzung nur mit Einwilligung möglich ist. E contrario ist nicht-kommerzielle Nutzung ohne Einwilligung möglich, aber GFDL und Public Domain bedeuten ja deutlich mehr als nur das! -- John Doe 23:11, 1. Apr 2004 (CEST)

2. April


3. April

  • Hernie URL [[47]] zwischenzeitlich nicht mehr Erreichbar aber Google hat sie noch in Cache, wenn nach Textpassagen gesucht wird) --cat 01:34, 3. Apr 2004 (CEST)

-- tsor 00:30, 4. Apr 2004 (CEST)

4. April