Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Oktober 2005
11. Oktober | 12. Oktober | 13. Oktober | 14. Oktober | 15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:
15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.
Egon Coordes (erledigt)
Der Artikel wurde bereits überarbeitet! Der Artikel ist zwar nicht sehr ausführlich, jedoch mehr als ein Stub. Ich habe die Bapperl daher entfernt. Gulp 10:45, 16. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel ist eine Übersetzung. Bei einem Satz wußte der Autor nicht weiter und hat den daher den Baustein gesetzt. ---> Als Arbeitsministrin setzte sie sich für eine Erhöhung des Minimalgehalts für automatic overtime eligibility von $8,060 auf $22,100 ein. <--- ??? Gulp 10:59, 16. Okt 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel mal wikifiziert - sollte das Lemma nicht den vollen Namen Tragen Elise Nada Cowen? Ist das im Artikel enthaltene Gedicht nicht evtl. urheberrechtlich geschützt, sollte dann evtl. entfernt werden. WikiCare 12:36, 16. Okt 2005 (CEST)
- Würde ich nicht sagen. Es sollte immer der gebräuchlichste Name im Lemma stehen. --Tolanor (Diskussion) 14:36, 16. Okt 2005 (CEST)
- Hab den fraglichen Text entfernt. -- FriedhelmW 14:59, 16. Okt 2005 (CEST)
Elizabeth Haydon erledigt
Geburtsdaten fehlen, sonst OK. -- FriedhelmW 12:59, 16. Okt 2005 (CEST)
- Habe den Artikel wikifiziert und das Denglisch raus. Da das Geburtsdatum nirgends zu erfahren ist, müssen wir dn Artikel so behalten.--Thomas S. 20:22, 16. Okt 2005 (CEST)
Einige Tempuswechsel waren bemängelt, die habe ich korrigiert. Könnte aber noch mal jemand drübergehen, da imho ziemlich essayistisch geschrieben. --Tolanor (Diskussion) 14:34, 16. Okt 2005 (CEST)
Arghh .. den Artikel hatte ich schon beim Wikipedia:Frühjahrsputz in der Hand. Man ist sich nicht sicher, ob die richtigen Bildern im Artikel stehen. Gulp 11:27, 16. Okt 2005 (CEST)
Elton Mayo (erledigt)
Fehlende Daten ergänzt. -- FriedhelmW 14:41, 16. Okt 2005 (CEST)
Emad Ridha Mohammed (erledigt)
Kategorisiert. -- FriedhelmW 10:49, 16. Okt 2005 (CEST)
Emil Forrer (erl.)
Habe das schreckliche Literaturverzeichnis gekürzt und in Wikiform gebracht; + DDB-Link. Ken - ganz ruhig 11:51, 16. Okt 2005 (CEST)
Emmanuel von Belgien (erledigt)
Wie es scheint, wurde das schon verbessert. Ich hab noch die Personendaten ergänzt, dürfte jetzt erledigt sein. --Tolanor (Diskussion) 14:59, 16. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel besteht aus Listen. Ich habe das Portal:Fußball informiert. Gulp 11:20, 16. Okt 2005 (CEST)
- Fließtext ist nicht immer das Maß aller Dinge. Manchmal, wie hier, finde ich Aufzählungen durchaus sinnvoll. M.M. ist der Artikel i.O.--Thomas S. 20:25, 16. Okt 2005 (CEST)
Enrico Lübbe (URV)
Ist URV. --Matt314 15:45, 16. Okt 2005 (CEST)
Erich Moechel (erledigt)
Geburtsdatum fehlt noch, sonst OK. -- FriedhelmW 12:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Hoffe es stimmt so. -- FriedhelmW 12:35, 16. Okt 2005 (CEST)
Erich Rutemöller (erledigt)
Keine Begründung = keine Überarbeitung ;-) Bausteine entfernt Gulp 11:09, 16. Okt 2005 (CEST)
15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.
Muss die Chronik der Brauerei soo lang sein? -- FriedhelmW 17:36, 16. Okt 2005 (CEST)
Bell Book & Candle (hier erledigt, URV)
Fangeseier vom Feinsten ... ich trau mich da nicht ran Gulp 12:36, 16. Okt 2005 (CEST)
Eine ungenießbare Textwüste, dazu noch alle Jahreszahlen mehrfach verlinkt - brrr! -- FriedhelmW 13:07, 16. Okt 2005 (CEST)
- In weiten Teilen URV von hier, der Rest ist aus einem Pressetext abgeschrieben.--Thomas S. 20:45, 16. Okt 2005 (CEST)
Der Überarbeitenbutton wurde gesetzt, weil "Ein sehr ähnlicher Text, lediglich ohne die zahlreichen orthographischen Fehler, ist in "Walter Wenzel: Lausitzer Familiennamen slawischen Ursprungs" enthalten. --Wutz 12:41, 13. Okt 2005 (CEST)". Könnte also eine URV, zumindest aber "Urheberrecht ungeklärt" sein. --Matt314 20:53, 16. Okt 2005 (CEST)
Artikel aus Meyers Konversations-Lexikon über einen Maler .... Gulp 12:49, 16. Okt 2005 (CEST)
"Der Überarbeitung bedarf vor allem die Liste der Gemälde und Museen - seit der vierten Auflage von Meyers Konversations-Lexikon ist doch einige Zeit verstrichen" -- FriedhelmW 13:05, 16. Okt 2005 (CEST)
Was genau soll hier überarbeitet werden? In der Artikel-Diskussion steht nix. --Trickstar 14:08, 16. Okt 2005 (CEST)
Und warum steht der Artikel jetzt hier auf der QS-Seite ? Wenn er jemandem nicht gefält, dann sollte derjenige vielleicht seine Kritik auch begründen, damit man darüber diskutieren und eventuell Verbesserungen vornehmen kann ! --HH58
- Der Artikel steht auf den QS-Seiten, weil in dem Artikel ein Überarbeiten Baustein enthalten war und somit augewählt wurde und hier gelandet ist. Der Artikel hat warscheinlich demjenigen nicht gefallen, der den Überarbeiten -Baustein gesetzt hatte: In diesem Fall war es Benutzer:Eldred am 5. Sep. 2005. Er hat es auch auf der Diskussionsseite begründet. Der Artikel wurde seitdem stark überarbeitet, daher denke ich, dass der Überarbeiten-Baustein im Artikel nich mehr aktuell ist und zusammen mit dem QS-Baustein entfernt werden kann (Falls du keinen Überarbeitungsgrund erkennen kannst, so kannst du die beiden Bausteine einfach entfernen und hier oben in der Überschrift als erledigt markieren). Gruß -- WikiCare 11:42, 16. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel ist ein HowTo wie aus dem Buche. Leider entsprechende Diskussionsversuche auf der Artikel-Diskussionsseite ohne Resonanz. Wollte man die HowTo-Teile entfernen, würde nicht mal 30% des Artikels übrigbleiben. Diese Kastration habe ich bislang nicht gewagt. --Addicks 02:28, 16. Okt 2005 (CEST)
": Bis jetzt nix als Spielanleitung. Fehlt: Wo wird das gespielt? Eventuell von wem? Seit wann? Ähnlichkeiten zu bekannteren Kartenspielen (etwa Skat, Doppelkopf)?" -- FriedhelmW 13:13, 16. Okt 2005 (CEST)
Ich habe mal eine Satz zugefügt. (Spiel aus Gotland). in der Schwedischen Wikipedia stehen zwei kurze Sätze, vielleicht hilft das zur Bedeutung noch etwas zu schreiben. Ansonsten ist nur Regeln für Kartenspiele eher die Norm als die Ausnahme. Catrin 15:28, 16. Okt 2005 (CEST)
Brutdauer (erledigt)
Hab die völlig nutzlose Tabelle rausgenommen. -- FriedhelmW 09:19, 16. Okt 2005 (CEST)
Bruttogewinnsatz erledigt
Ü-Baustein bezog sich auf fehlende Einordnung und kürze des Artikels. Kategorie ist drin, Stub-Baustein auch->hier erledigt.--Thomas S. 20:57, 16. Okt 2005 (CEST)
Bräter (erledigt)
Ist ein Stub. -- FriedhelmW 09:31, 16. Okt 2005 (CEST)
Brückl erledigt, URV
Ist von hier geklaut.--Thomas S. 20:54, 16. Okt 2005 (CEST)
Brüder Unserer Lieben Frau von Sion (erledigt)
Kein Grund erkennbar. -- FriedhelmW 09:34, 16. Okt 2005 (CEST)
Brünett (erledigt)
Soll der Artikel so bleiben oder ein Redirect auf Haarfarbe werden? -- FriedhelmW 09:44, 16. Okt 2005 (CEST)
- Soll so bleiben.. WikiCare 12:00, 16. Okt 2005 (CEST)
- Damit ist das auch erledigt. -- FriedhelmW 12:13, 16. Okt 2005 (CEST)
15 neue Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
Burgfelden (erl.)
kein Grund - prima Artikel - bearbeiten entfernt --Kreusch 19:01, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Elmeloh OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elzacher Schuttig OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Emailleschild OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Emanze OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Embolus-- OkKreusch 17:13, 16. Okt 2005 (CEST)
- Empfindlichkeit (Technik)-- OkKreusch 17:19, 16. Okt 2005 (CEST)
- Empfängnis OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elektronenkonfiguration OkFriedhelmW 08:49, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elektronenspeicherring OkFriedhelmW 08:49, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elektronikzange OkFriedhelmW 10:41, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elektronischer Pressespiegel OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elementaraussage OkFriedhelmW 10:36, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elementarereignis OkFriedhelmW 09:00, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elgersweier OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elimelech OkFriedhelmW 09:12, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elincs OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elixier OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Elm-Lappwald OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Emscherbrunnen-- OkKreusch 17:28, 16. Okt 2005 (CEST)
- Enantiotropie
- Encoder OkFriedhelmW 18:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- End of File-- OkKreusch 17:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Endach OkKen - ganz ruhig 12:08, 16. Okt 2005 (CEST) samt Kufsteiner Zentrum, Sparchen und Zell (Kufstein)
- Ende
- Endfälliges Darlehen
- Endohedrale Komplexe OkFriedhelmW 10:32, 16. Okt 2005 (CEST)
- Endopeptidase OkFriedhelmW 09:00, 16. Okt 2005 (CEST)
- Endrekursion OkFriedhelmW 10:32, 16. Okt 2005 (CEST)
- Energieberater
- Energieumsatz OkFriedhelmW 18:17, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 2
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Energon-Theorie
- Energy-Star-- OkKreusch 16:59, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entgelt-Rahmenabkommen-- OkKreusch 17:02, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entlebuch (Region) OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entlüftungseinrichtung -- OkKreusch 17:10, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entmilitarisierte Zone OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entmannung OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entrinden-- OkKreusch 17:16, 16. Okt 2005 (CEST)
- Entstehung von Kirchdörfern OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Engel des Universums OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Engines of Creation
- Engobe-- OkKreusch 17:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Engpasskonzentrierte Strategie
- Enmebaragesi OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Enslaved OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Enterochromaffine Zelle
- Enterprise Objects Framework
- Enzymdefekt
- Epd Film
- Ephorus OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Epibenthosschlitten
- Epic 40.000 OkKen - ganz ruhig 12:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Epidermolysis bullosa
- Epiphyt
- Epistase OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Epithetik OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eppe OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eppinger Linien OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erbausstattung OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erblande OkCatrin 09:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Schimäre OkFriedhelmW 15:09, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 3
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Erbuntertänigkeit OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erddruck OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erde und Weltraum OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erdling OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erdloch OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erdnagel-- OkKreusch 17:40, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erdstall OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eremitage (Arlesheim) OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eresburg OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erfahrbarer Atem OkKen - ganz ruhig 14:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erfolgsqualifizierter Versuch OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ernest OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ernährungshilfswerk OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ernährungsphysiologie OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ernährungsumstellung OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eroberung OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erot OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Error in forma
- Erstbesteigung OkKen - ganz ruhig 14:46, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erste Näherung
- Erste weibliche Deklination im Slowenischen -- OkTrickstar 14:13, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ergometrie
- Ergonomie geprüft OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erichthonios OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erkundungen (Buchreihe) OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erklärung von Cuzco OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erinnerungssystem
- Erlebte Rede OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST) (auch gleich Indirekte Rede
- Eselsmesse OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eselsritt OkKen - ganz ruhig 14:56, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 4
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Espan OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Esperhöhle OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Essential Facilities OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Esstisch OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Esteros del Iberá OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Estinto OkKen - ganz ruhig 15:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Etagenwechsel OkFriedhelmW 19:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Etherchannel OkFriedhelmW 19:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Etoricoxib OkFriedhelmW 19:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erweichungspunkt RuK
- Erwin-Ortner-Preis OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erythema nodosum OkFriedhelmW 19:47, 16. Okt 2005 (CEST)
- Erzfeind
- Esbat OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Esch (Flur) OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eschweiler Karneval OkGulp 13:03, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäische Wissenschaftsgeschichte OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Evangelisch-Sozialer Kongress OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Evangelisch-Lutherische Freikirche OkKen - ganz ruhig 15:14, 16. Okt 2005 (CEST)
- Evangelische Kirche der Union OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Evangelische Forschungsakademie OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ettercap OkFriedhelmW 18:32, 16. Okt 2005 (CEST)
- Euchaita OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Euchromatin OkFriedhelmW 15:16, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eulerwinkel OkFriedhelmW 15:24, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eunuch OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Eunus OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- Euramerika OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
- EuroMold OkKen - ganz ruhig 15:26, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 5
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Eurochemic OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europa-Rosarium OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- European Newspaper Award OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- European Association of Development Research and Training Institutes OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- European Paediatric Surgeons Association OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- European Round Table OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- European Society of Cardiology OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäische Antikapitalistische Linke OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäische Filmakademie OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäische Fledermausnacht OkKen - ganz ruhig 16:56, 16. Okt 2005 (CEST)
- Europäischer Kulturpreis OkKen - ganz ruhig 17:05, 16. Okt 2005 (CEST)
- Euthyphron-Dilemma OkKen - ganz ruhig 17:05, 16. Okt 2005 (CEST)
- Evakuierung
- Evakuierungssimulation
- Evangelisch-Lutherische Bekenntniskirche in der Diaspora OkKen - ganz ruhig 17:05, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände OkKen - ganz ruhig 17:05, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arbeitsgebiet
- Arbeitsassistenz
- Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Arbeiteropposition OkKen - ganz ruhig 17:05, 16. Okt 2005 (CEST)
- Aquatil
- Aptitude
- Application Systems Heidelberg
- Application Response Measurement
- Application Development Framework
- Apple Advanced Typography
- Antisemitismus nach 1945 OkKen - ganz ruhig 17:10, 16. Okt 2005 (CEST)
- Amelungen (war schon) OkKen - ganz ruhig 17:10, 16. Okt 2005 (CEST)
- Allgemeinverständnis (war schon) OkKen - ganz ruhig 17:10, 16. Okt 2005 (CEST)
- Aggregation (Informatik) (war schon) OkKen - ganz ruhig 17:10, 16. Okt 2005 (CEST)
Zu kategorisierende Artikel - Teil 6
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Arrestin OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arnold-Sommerfeld-Preis OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arlberg-Kandahar-Rennen OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arisjel OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Argonaut Games OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Archive for Small Press & Communication OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arbeitstherapie
- Arbeitshaus OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Attribut-Wert-Matrix OkKen - ganz ruhig 21:25, 16. Okt 2005 (CEST)
- Atypischer Gesichtsschmerz OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Audiodeskription OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Audiokommentar OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Auditierung
- Aufgeklärter Absolutismus OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Auflösung der UdSSR OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Aufschlagsspanne OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Aufstiegsfortbildung OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Auftragsberatungsstelle
- Aufzinsfaktor OkKen - ganz ruhig 21:33, 16. Okt 2005 (CEST)
- Artgroup
- Artikel 19 Verlag
- Artpack
- Arturo Frondizi
- Aschering
- Asienmeisterschaft 2004/Finalrunde OkGulp 17:40, 16. Okt 2005 (CEST)
- Asienmeisterschaft 2004/Vorrunde-Finalrunde OkGulp 17:40, 16. Okt 2005 (CEST)
- Asienmeisterschaft 2004/Vorrunde OkGulp 17:40, 16. Okt 2005 (CEST)
- Asil Araber
- Aspartat-Aminotransferase
Zu kategorisierende Artikel - Teil 7
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
() und deiner Unterschrift.
Ok
- Asperges
- Assoziation
- Astro Box
- Asylrecht (Schweiz)
- Ataxioceratenschicht
- Atemminutenvolumen
- Atlansia
- Atlantica SuperSplash
- Atom-Chip
- Augendiagramm
- August Bournonville
- August Wild
- August von Finck
- Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg
- Augustenburger Briefe
- Augustin Jagg
- Ausflussgeschwindigkeit
- Ausgemeindung
- Auslagen
- Auslandsvorbereitung -- OkParvati 17:54, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ausschließliche Wirtschaftszone
- Aussonderungsrecht
- Austrian Soccer Board
- Azar Habib
- Aynsley Lister
- Awinet
- Aviation Handling Services
- Aventure Malgache
- Autorenplattform -- OkParvati 17:54, 16. Okt 2005 (CEST)
- Automedon
Artikel mit einem Erweiterungswunsch
Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist.
Ist diese junge Dame enzykloädisch relevant? Ich hoffe nicht ;-). --TMFS 02:21, 16. Okt 2005 (CEST)
- Wenn nicht, dann wäre es ein Löschkandidat. Relevanz scheint aber gegeben. Der Artikel aber ist nur einfach dürftig. --Addicks 02:31, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe mal Personendaten eingefügt. --Matt314 14:19, 16. Okt 2005 (CEST)
Das Thema ist kontrovers. Meine Vorgabe ein sehr abstrakter Ansatz. Erbitte Mitarbeit. mfg Günther Hartmann
Die Infos über Masken und Bandmitglieder gehören in einer sinnvollen Struktur zusammengefasst. Wo bereits Artikel zu Bandmitgliedern bestehen, sollten die Infos, soweit möglich, nach dort ausgelagert werden, so dass nur noch die Basics und die Maske drinstehen. Die Nebenprojekte gehören in den Fließtext zur Bandgeschichte und in der Tabelle fehlen einige Instrumente. Außerdem gehören Bandmitglieder ohne eigenen Artikel bzw. nur mit Redirect entlinkt. Danke im Voraus, --Flominator 12:49, 16. Okt 2005 (CEST)
Arganbaum (erl.)
Meyers-Text von unten einbinden. --Flominator 13:42, 16. Okt 2005 (CEST)
- Done. Das meiste stand sowieso schon drin. --Matt314 15:15, 16. Okt 2005 (CEST)
Column Address Strobe (erledigt)
Laut CAS müsste das Lemma eigentlich Column Access Strobe heißen. Was stimmt? Außerdem ist der vorliegende Text unverständlich. Zuerst sollte beschrieben werden, was CAS ist - erst danach, was es mit der Latenz auf sich hat. Vielleicht wäre es noch besser, den Text irgendwo bei RAM einzuarbeiten. Jedenfalls ein Fall für Computertechniker. --Birger (Diskussion) 14:21, 16. Okt 2005 (CEST)
- Column Address Strobe ist die richtige Bezeichnung. -- FriedhelmW 14:50, 16. Okt 2005 (CEST)
Sehr frei aus [1] entnommen. --Tegernbach 14:44, 16. Okt 2005 (CEST)
Relevant scheint er zu sein - aber so kann der Artikel nicht bleiben. -- srb ♋ 15:20, 16. Okt 2005 (CEST)
- Defenitiv relevant. Ein ganz Großer. Ken - ganz ruhig 15:27, 16. Okt 2005 (CEST)
Das ist so kein Artikel - bitte nach Alternativlösungen suchen. WikiCare 16:31, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ich würde da einen Hinweis ins Portal setzen. Und verschieben nach Portal Vor- und Frühgeschichte/Archiv QO VuFG Ken - ganz ruhig 16:38, 16. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe es nun verschoben und einen SLA gestellt. WikiCare 18:04, 16. Okt 2005 (CEST)
Ich weiß nicht, ob man so was behalten muss, wenn ja, dann zumindest nicht in dieser Form. --Matt314 17:59, 16. Okt 2005 (CEST)
- Behalten muss man es meiner Meinung nach nicht, da es die Abkürzung hier schon gibt. Das wirklich wichtige Zeug dort einbauen und dann SLA stellen. --Skyman gozilla 18:50, 16. Okt 2005 (CEST)
Sollte von jemand, der davon ne Ahnung hat gegliedert werden. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Artikel in der Form bestehen bleiben sollte. --Skyman gozilla 18:41, 16. Okt 2005 (CEST)
- weitestgehend wikifiziert, vielleicht mag jemand noch rausfinden wo er geboren wurde/gestorben ist. --Trickstar 19:26, 16. Okt 2005 (CEST)
Gibt es zu dem Thema mehr zu sagen, als das Elektroflugzeuge nun mal mit Elektromotoren angetrieben werden? --((ó)) Käffchen?!? 19:38, 16. Okt 2005 (CEST)
Formatierung tut dringend Not!--Thomas S. 19:54, 16. Okt 2005 (CEST)
Gute Güte. Der Mann hat den Zauberwürfel erfunden und dann nur so ein armseeliger Artikel über ihn. Das geht doch nicht! --((ó)) Käffchen?!? 19:57, 16. Okt 2005 (CEST)
Schaffen die hier die Relevanzkriterien? Von Politik in Schluchtiland habe ich nicht so die Ahnung, aber die haben es nur bis in Gemeinderäte geschafft... --((ó)) Käffchen?!? 21:29, 16. Okt 2005 (CEST)