Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 08:19 Uhr durch FriedhelmW (Diskussion | Beiträge) ([[Brutdauer]]: erledigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.

Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite.

Der Artikel ist ein HowTo wie aus dem Buche. Leider entsprechende Diskussionsversuche auf der Artikel-Diskussionsseite ohne Resonanz. Wollte man die HowTo-Teile entfernen, würde nicht mal 30% des Artikels übrigbleiben. Diese Kastration habe ich bislang nicht gewagt. --Addicks 02:28, 16. Okt 2005 (CEST)

Brutdauer (erledigt)

Hab die völlig nutzlose Tabelle rausgenommen. -- FriedhelmW 09:19, 16. Okt 2005 (CEST)

Zu kategorisierende Artikel

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift.

  1. Elmeloh
  2. Elzacher Schuttig
  3. Emailleschild
  4. Emanze
  5. Embolus
  6. Empfindlichkeit (Technik)
  7. Empfängnis
  8. Elektronenkonfiguration  Ok FriedhelmW 08:49, 16. Okt 2005 (CEST)
  9. Elektronenspeicherring  Ok FriedhelmW 08:49, 16. Okt 2005 (CEST)
  10. Elektronikzange
  11. Elektronischer Pressespiegel
  12. Elementaraussage
  13. Elementarereignis  Ok FriedhelmW 09:00, 16. Okt 2005 (CEST)
  14. Elgersweier
  15. Elimelech  Ok FriedhelmW 09:12, 16. Okt 2005 (CEST)
  16. Elincs
  17. Elixier
  18. Elm-Lappwald
  19. Emscherbrunnen
  20. Enantiotropie
  21. Encoder
  22. End of File
  23. Endach
  24. Ende
  25. Endfälliges Darlehen
  26. Endohedrale Komplexe
  27. Endopeptidase  Ok FriedhelmW 09:00, 16. Okt 2005 (CEST)
  28. Endrekursion
  29. Energieberater
  30. Energieumsatz

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift.

  1. Energon-Theorie
  2. Energy-Star
  3. Entgelt-Rahmenabkommen
  4. Entlebuch (Region)
  5. Entlüftungseinrichtung
  6. Entmilitarisierte Zone
  7. Entmannung
  8. Entrinden
  9. Entstehung von Kirchdörfern
  10. Engel des Universums
  11. Engines of Creation
  12. Engobe
  13. Engpasskonzentrierte Strategie
  14. Enmebaragesi
  15. Enslaved
  16. Enterochromaffine Zelle
  17. Enterprise Objects Framework
  18. Enzymdefekt
  19. Epd Film
  20. Ephorus
  21. Epibenthosschlitten
  22. Epic 40.000
  23. Epidermolysis bullosa
  24. Epiphyt
  25. Epistase
  26. Epithetik
  27. Eppe
  28. Eppinger Linien
  29. Erbausstattung
  30. Erblande

Artikel mit einem Erweiterungswunsch

Falls Du dir den Ausbau eines kurzen, aber inhaltlich korrekten Artikels wünschst, so kannst du diesen hier in einem neuen Untertitel einstellen. Beachte bitte, dass der Ausbau freiwillig ist.

Ist diese junge Dame enzykloädisch relevant? Ich hoffe nicht ;-). --TMFS 02:21, 16. Okt 2005 (CEST)

Wenn nicht, dann wäre es ein Löschkandidat. Relevanz scheint aber gegeben. Der Artikel aber ist nur einfach dürftig. --Addicks 02:31, 16. Okt 2005 (CEST)

Kunstpädagogik

Das Thema ist kontrovers. Meine Vorgabe ein sehr abstrakter Ansatz. Erbitte Mitarbeit. mfg Günther Hartmann