Zum Inhalt springen

Model Predictive Control

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2006 um 15:38 Uhr durch 217.110.216.34 (Diskussion) (Web-Seite Powitec, Essen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Modellbasierte Regelung zumeist die modernste Form zur Regelung von komplexen Prozessen.

Zumeist werden künstliche Neuronale Netze genutzt um ein Prozessmodell zu erstellen. Neuere Formen des MPC sind NMPC (Non-Linear Model Predictive Control) und Formen von adapticen Neuronalen Netzen.

Insbesondere werden solche Regler in verfahrenstechnischen Prozessen (auch Verbrennungsprozesse) genutzt, in welchen herkömmiche (P-, D-, PID-Regler) und Fuzzy-Regler eine nicht ausreichende Regelgüte erlangen.