Zum Inhalt springen

Veritas File System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2009 um 13:38 Uhr durch Minderbinder (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Unverständlich -- Der Bischof mit der E-Gitarre 19:04, 4. Mai 2009 (CEST)


Veritas File System (kurz: VxFS, im Betriebssystem HP-UX als JFS oder OJFS bezeichnet) ist eine kommerzielle Systemsoftware für Unix, die seit 1991 verfügbar ist. Das Veritas File System ist ein Journaling-Dateisystem, mit dem die Gefahr von Datenverlust beschränkt und die Geschwindigkeit der Datankonsistenzprüfung erhöht werden kann. Die Software kommt vor allem auf großen Fileservern und Datenbankservern zum Einsatz, und gilt als erstes kommerzielles Journaling-Dateisystem überhaupt.

VxFS ist eine Weiterentwicklung von UFS, und wurde ab 1990 von der Firma Veritas Software im Auftrag von AT&T entwickelt. Seit der Übernahme von Veritas 2004 wird die Software durch Symantec weiterentwickelt und vertrieben. VxFS ist für verschiedene Unix-Derivate erhältlich, etwa Sun Solaris oder HP-UX. Die Software ist im Bundle Veritas Storage Foundation enthalten.