Zum Inhalt springen

Conditional Access Module

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2024 um 08:08 Uhr durch ETT Marketing (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt "Entschlüsselung" entfernt, da Hinweis auf nicht legale Nutzung. Zusätzlich das Entfernen von persönlichen Wertungen: "eigentlich" ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Verschiedene mögliche Realisierungen

Ein Conditional-Access-Module (CAM) [kənˈdɪʃənəl ˈæksɛs ˈmɒdjuːl] (deutsch Modul für bedingten Zugriff) ist ein elektronisches Gerät, das über einen Common-Interface-Schacht in ein DVB-Empfangsgerät eingeschoben wird. Die Aufgabe des CAM besteht darin, den Schlüsselaustausch zwischen SmartCard und der Decoderhardware, welche nach dem Common-Scrambling-Algorithmus (CSA) arbeitet, zu verwalten. Der CSA dient dazu, Programme von Bezahlfernseh-Anbietern zu entschlüsseln. Hierzu kann ein Schlüssel benutzt werden, der sich auf einer SmartCard befindet, die dem Benutzer von seinem Programmanbieter gegen einmalige oder monatliche Gebühr ausgehändigt wird. Diese SmartCard muss hierzu in das CAM eingeführt werden, damit die auf dem CAM befindliche Elektronik auf die SmartCard zugreifen kann.

CAM (links unten) vor Receiver mit CI-Schacht (rechts)
Unitymedia CAM mit SmartCard
Entschlüsselungssysteme
Name eingesetzt von (in)
Betacrypt (†) MediaVision (de), Premiere (de), ORF (at), ATV (at)
Conax MTV Networks (int), Premiere Thema (de), Canal Digital (int, es, fr), Hallmark (Skand.), Liwest (at), Teile der Digital Cable Group (ch), ImproWare AG (ch)
Cryptoworks UPC (int), Viacom (int), ORF (at), ATV (at), Puls 4 (at), Austria9 (at), Czechlink (cz), Telespazio (es), Wizja (pl), RTL (pl), Digiturk (tr), Easy.TV (de), arena (de), Premiere Thema (de)
Dreamcrypt INXTC TV, XPlus TV
Irdeto ART (NO), Showtime (NO), FOX (au), NOVA (gr), Stream (it), Canal Digitaal (nl), Multichoice (za), ORF (at), ATV (at), Austria9 (at) etc.
KeyFly Al Jazeera (int), Radiotelevisión Española (es), DWT (it), FreeX (fr), Africa Digital (rw,br), Radiodiffusion Télévision Marocaine (ma)
Mediaguard Seca Canal+ (int, fr), Canal Digitaal (nl), Orbit (NO), ABsat (fr), CSN (fr), NumeriCable (fr), CSD (es), Mediaset (it), Stream (it)(†), Telepiu (it)(†), RAI (it), Nowa Cyfra+ (pl)
Nagravision Premiere (de), Sky (de), Unitymedia (de), Teleclub (ch), RTVE (es), Via Digital (es), Polsat (pl), TV Cabo (pt), Star Digital (tr), ORF (at), ATV (at), Teile der Digital Cable Group (ch), UPC Schweiz
NDS Videoguard BSkyB (gb), Sky (de), ORF (at), ATV (at), OTE (gr), YES (il), Stream (it), SBB (Serbia Broadcast), Kabel BW (de), Sky Italia (it)
Neotion Skycrypt FreeX TV (gb)
PowerVu SIS, Carlton
Viaccess SRG (ch); BBC (int), Viasat (Skand., Balt.), Tele Danmark (dk), NRK (no), Senda (se), SVT (se); ART (NO), TeleVisa (es); ABSAT (fr), CFi, (fr), France Telecom (fr), MCM (fr), TPS (fr), Alpha (gr), HRT (hr), NTW (ru), RTV (si), diverse Erotiksender

Siehe auch