Zum Inhalt springen

System Center Virtual Machine Manager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2020 um 21:36 Uhr durch RudolfSimon (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Microsoft-Software). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 1. April 2020 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel -- Luke081515Bot 19:32, 1. Apr. 2020 (CEST)

System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) ist Teil von Microsofts System Center-Reihe von Management- und Berichtstools für virtuelle Maschinen, neben bereits etablierten Tools wie System Center Operations Manager und System Center Configuration Manager. SCVMM ist für die Verwaltung einer großen Anzahl von virtuellen Servern auf der Basis von Microsoft Virtual Server und Hyper-V konzipiert und wurde im Oktober 2007 für Unternehmenskunden freigegeben. Eine eigenständige Version für kleine und mittlere Geschäftskunden ist verfügbar.[1]

Geschichte

Microsoft System Center 2016 Virtual Machine Manager wurde im September 2016 veröffentlicht. Dieses Produkt ermöglicht die Bereitstellung und Verwaltung eines virtualisierten, softwaredefinierten Rechenzentrums mit einer Lösung für Netzwerk, Speicherung, Datenverarbeitung und Sicherheit.

Die derzeit aktuelle Version ist System Center 2019 Virtual Machine Manager, die im März 2019 veröffentlicht wurde. Sie bietet neue Funktionen in den Bereichen Integration, Datenverarbeitung, Netzwerk, Sicherheit und Speicherung.

Einzelnachweise

  1. rayne-wiselman: What is VMM? Abgerufen am 1. April 2020 (amerikanisches Englisch).