Zum Inhalt springen

Diskussion:MySQL

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2013 um 06:41 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:MySQL/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: 178.24.30.98 (22.06.2013 15:37:44)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 178.24.30.98 in Abschnitt MySQL für große Daten?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „MySQL“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Was ist so toll an Partitionierung?

Ich finde es unverständlich, dass hier gerade das Thema "Partitionierung" so übertrieben ausgewalzt wird. Verglichen mit den anderen Features, die MySQL bietet, ist die Partitionierung doch eher so ein Nischending. Und solange noch nicht mal die wichtigen Features hier anständig erklärt werden, finde ich, muss erst recht nicht Partitionierung derart unangemessen breitgetreten werden. --88.130.96.57 04:47, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Der Artikel ist ja lieblos gemacht

Man merkt dem Artikel an, dass sich jahrelang niemand um ihn gekümmert hat. Das fängt schon mit der "Struktur" an. Da wurde tagesaktuell irgendwas hintendran geklatscht (MySQL AB gekauft, Oracle gekauft, neue Version erschienen). Einen vernünftigen Überblick, was MySQL kann und vor allem wie es funktioniert gibt der Artikel nicht mal ansatzweise.

Bis heute. Ich war mal so frei und habe den Text erstmal sortiert und ihm eine Struktur gegeben. Damit weiß man zumindest mal ungefähr, was einen erwartet. Außerdem habe ich eine Abhandlung zu den Interna der Abfragebearbeitung verfasst. Da kann man so viel zu sagen; das ist echt sophisticated, wie MySQL da vorgeht.

Das lässt sich sicher alles noch ein bisschen schöner ausdrücken, aber jetzt gibt es zumindest ein Grundgerüst, mit dem auch der Laie was anfangen kann. --88.130.65.195 06:21, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

MySQL für große Daten?

Wohl kaum, damals nicht und heute nicht. Wieso gibts denn Überhaupt keine Quelle für die Aussage?--178.24.30.98 15:37, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten