Zum Inhalt springen

Diskussion:JPEG File Interchange Format

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2013 um 14:18 Uhr durch Arilou (Diskussion | Beiträge) (patentiert und/oder Lizenzbedingungen?: re). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Arilou in Abschnitt patentiert und/oder Lizenzbedingungen?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „JPEG File Interchange Format“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

patentiert und/oder Lizenzbedingungen?

Ist das Format patentiert? Unterliegt es irgendwelchen einschränkenden Lizenzbedingungen? Vielen Dank -- 90.186.121.205 11:33, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Siehe [JPEG#Patentfragen].
Die Joint Picture Expert Group hält Patente, verlangt aber keine Gebühren.
--arilou (Diskussion) 15:18, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Sind integrierte Viren möglich?

Vor ein paar Jahren gab es mal Meldungen im Internet und im Fernsehen, das es Kriminelle geschafft haben, ausführbaren Programmcode in der Form von Viren und Trojanern in JPG-Grafiken zu verstecken. Wenn man eine solche infizierte Grafik mit einem Grafikprogramm oder der "Windows Bild- und Faxanzeige" öffnet, sollte sich der Virus automatisch aktivieren. Gehe ich richtig in der Annahme, das dies kompletter Blödsinn ist? Vielleicht sollte man auch im Artikel darauf hinweisen. --91.34.157.247 18:42, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Jpeg´s enthalten keinen ausführbaren Code oder so, aber wenn irgendwelche Steuerzeichen manipuliert sind, könnten Daten aus der Datei in einem Speicherbereich landen, der später ausgeführt wird. Bsp.: Im Steuerzeichen steht eine unsinnige (=überlange) Länge für ein Datenfeld drin. Das Datenfeld wird in den Speicher kopiert, und überschreibt dabei etwas, das weiter hinten steht. So was ist schon gemacht worden. --129.13.72.198 07:19, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. arilou (Diskussion) 15:13, 27. Mai 2013 (CEST)

Dateinamenserweiterung

Spielt es (abgesehen von verknüpften Programmen) eine Rolle, mit welcher der vier Dateinamenserweiterungen (jpg, jpeg, jpe oder jfif) eine JPEG-Datei gespeichert wird? --Seth Cohen 17:20, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Afaik nein. Als Dateiinhalt wird immer dasselbe Format angenommen. --arilou (Diskussion) 15:13, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Farbraum

JFIF (=.jpg) enthält immer YCbCr, kein RGB? Umgekehrt, oder? --129.13.72.198 07:11, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nein, das ist schon richtig. Die Umwandlung in den YCbCr ist einer der Gründe für die gute Kompression der gebräuchlichen JPEG-Variante. Siehe Jpeg#Farbraumumrechnung --Phrood (Diskussion) 16:35, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. arilou (Diskussion) 15:14, 27. Mai 2013 (CEST)

EXIF-Segment und JFIF-Segment

Leider gibt es keinen Verweis auf die Struktur der EXIF-Daten und anderen Einbettungen. Das APP0-Segment könnte ebenfalls erklärt werden, steht dort nur die JFIF-Versionsnummer? --Dr Joerg Weule (Diskussion) 09:49, 8. Feb. 2013 (CET)Beantworten