Policy and Charging Rules Function
PCRF (Policy and Charging Rules Function) bezeichnet ein Element in Telekommunikationsdatennetzen welches in Echtzeit regelbasiert entscheidet, welche Dienstqualität für Datenverbindungen gewährleistet werden soll, und wie dieser Datenverkehr abzurechnen ist. Hierzu werden die Packet Gateways, verantwortlich für den eigentlichen Benutzerdatenverkehr, in der Regel über eine Diameter Schnittstelle für jede einzelne Verbindung beim Aufbau und im weiteren Verlauf entsprechend gesteuert, zum Beispiel durch Vorgabe der Bandbreite (uplink und downlink Bitrate). Ein PCRF hat üblicherweise weitere Schnittstellen zu Benutzerdatenbanken und zu Online Charging Systemen. Es wird in den internen Kontrollnetzen des Telekommunikationsnetzbetreibers positioniert. Im Rahmen des IMS (IP Multimedia Subsystems) dient ein PCRF den Applikationsservern als Steuerpunkt zum Beeinflussen der Dienstgüte, zum Beispiel zur zeitweiligen Erhöhung der Bitrate für ein Sprach- oder Videogespräch. Weitere typische Einsatzfälle sind Fair Use Tariffe, hier wird der Anwender etwa nach dem Erreichen einer monatsweise Festlegung auf ein Maximalvolumen auf eine kleine Bandbreite gedrossel.
Neuere 3GPP Entwicklungen des PCRF Umfangs nehmen Schnittstellen zu DPI (deep packet inspection, TDF: Traffic Detection Function) und zur applikationsspezifischen Steuerung des Datenverkehrs mit auf, ebenso wie Schnittstellen zu externen Applikationsanbietern.
PCRF und die zugehörigen Schnittstellen werden durch 3GPP standardisiert und weiterentwickelt.