Zum Inhalt springen

Intermediate Data Format

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2012 um 09:59 Uhr durch 217.92.35.159 (Diskussion) (Initial: Seite angelegt; Grundinformationen hinterlegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Intermediate Data Format ist ein 3D-CAD-Datenaustauschformat. Es ist speziell auf den Import und Export von Leiterplattendaten zugeschnitten. So kann der Gehäuse-Konstrukteur den zur Verfügung stehenden Raum an den Leiterkartendesigner übermitteln. Der Leiterkartendesigner kann die IDF-Daten dem Gehäusekonstrukteur übermitteln, der damit kontrollieren kann, ob die Leiterkarte und deren Bauteile mit dem Gehäuse kollidiert.

Das Intermediate Data Format besteht aus zwei Dateien (*.emn; *.emp)

Inhalt der *.emn-Datei

  • Leiterkartenabmessungen (PCB-Outline)
  • Position und Orientierung der Bauteile
  • Position von Befestigungslöchern und Ausfräsungen
  • Sperrflächen

Inhalt der *.emp-Datei

  • Abmessungen der Bauteile
  • Höhe der Bauteile