„Liste der Biografien/Sche“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Automatische Aktualisierung, siehe Benutzer:APPERbot/LdB |
Automatische Aktualisierung, siehe Benutzer:APPERbot/LdB |
||
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
* [[August-Wilhelm Scheer|Scheer, August-Wilhelm]] (* 1941), deutscher Wirtschaftsinformatiker, Aufsichtsratsvorsitzender und Institutsdirektor an der Universität des Saarlandes |
* [[August-Wilhelm Scheer|Scheer, August-Wilhelm]] (* 1941), deutscher Wirtschaftsinformatiker, Aufsichtsratsvorsitzender und Institutsdirektor an der Universität des Saarlandes |
||
* [[Eve Scheer|Scheer, Eve]] (* 1977), deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Rennfahrerin |
* [[Eve Scheer|Scheer, Eve]] (* 1977), deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Rennfahrerin |
||
* [[Frederick Scheer|Scheer, Frederick]] (1792–1868), aus Deutschland stammender Kaufmann und Pflanzenliebhaber |
|||
* [[Hartmut Scheer|Scheer, Hartmut]] (* 1941), deutscher Diplomat |
* [[Hartmut Scheer|Scheer, Hartmut]] (* 1941), deutscher Diplomat |
||
* [[Hermann Scheer|Scheer, Hermann]] (1944–2010), deutscher Politiker (SPD) |
* [[Hermann Scheer|Scheer, Hermann]] (1944–2010), deutscher Politiker (SPD) |
Version vom 12. Oktober 2011, 06:20 Uhr

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Sa | Sb | Sc | Sd | Se | Sf | Sg | Sh | Si | Sj | Sk | Sl | Sm | Sn | So | Sp | Sq | Sr | Ss | St | Su | Sv | Sw | Sy | Sz
Scha | Schc | Schd | Sche | Schg | Schi | Schj | Schk | Schl | Schm | Schn | Scho | Schp | Schr | Schs | Scht | Schu | Schv | Schw | Schy
Sche
Scheb
- Schebalin, Wissarion Jakowlewitsch (1902–1963), russischer Komponist
- Schebesch, Adeline (* 1961), deutsche Theater- und Filmschauspielerin und Synchronsprecherin
- Schebest, Agnes (1813–1869), österreichische Sängerin (Mezzosopran)
- Schebesta, Karl (1906–1969), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Schebesta, Paul (1887–1967), deutscher Theologe, Missionar, Ethnologe
- Schebesta, Volker (* 1971), deutscher Politiker (CDU), MdL Baden-Württemberg
- Schebitko, 4. Pharao der 25. Dynastie
- Schebitz, Christian (* 1962), deutscher Bobsportler, Unternehmer
- Schebler, Gerhard (* 1969), deutscher Schachspieler
Schec
- Schech, Marianne (1914–1999), deutsche Sopranistin
- Schech, Philipp (1845–1905), deutscher Laryngologe
- Scheche, Lothar (1889–1975), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
- Schechner, Richard (* 1934), Theaterregisseur, Produzent und Professor
- Schechowski, Beniamin Pawlowitsch, russisch-polnisch-französischer Astronom
- Schechowzowa, Olena (* 1972), ukrainische Weitspringerin
- Schechtel, Fjodor Ossipowitsch (1859–1926), russischer Architekt deutscher Abstammung
- Schechter, Boris Semjonowitsch (1900–1961), russischer Komponist
- Schechter, Daniel S. (* 1962), US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker
- Schechter, Martin (* 1930), US-amerikanischer Mathematiker
- Schechter, Solomon (1847–1915), rumänischer Rabbiner, Vater des konservativen Judentums
- Scheck, Adolf, deutscher Einzelhandelsunternehmer, Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka
- Scheck, Barbara (* 1951), deutsche Schauspielerin, Sprecherin, Kabarettistin
- Scheck, Denis (* 1964), deutscher Literaturkritiker, Übersetzer, Hörfunk- und Fernsehmoderator
- Scheck, Florian (* 1936), deutscher Physiker
- Scheck, Gustav (1901–1984), deutscher Flötist und Hochschullehrer
- Scheck, Raffael (* 1960), deutscher Historiker
- Scheck, Thomas van de (* 1965), deutscher Fotograf und Künstler
- Schecker, Heinrich (1891–1944), deutscher Pädagoge und Kulturhistoriker
- Scheckter, Ian (* 1947), südafrikanischer Automobilrennfahrer
- Scheckter, Jody (* 1950), südafrikanischer Formel-1-Fahrer
- Scheckter, Toby (* 1978), südafrikanischer Rennfahrer
- Scheckter, Tomas (* 1980), südafrikanischer Rennfahrer
- Schectman, Ossie (* 1919), US-amerikanischer Basketballspieler
Sched
- Scheda, Joseph von (1815–1888), österreichischer Kartograf
- Scheday, Michaela (1953–2004), österreichische Theaterschauspielerin und Theaterregisseurin
- Schede, Franz (1882–1976), deutscher Orthopäde und orthopädischer Chirurg
- Schede, Hermann (1879–1943), deutscher Banker und Politiker
- Schede, Klaus Werner (1914–1939), deutscher Klassischer Archäologe
- Schede, Martin (1883–1947), deutscher Klassischer Archäologe
- Schede, Max (1844–1902), Chirurg
- Schede, Wolfgang Martin (1898–1975), deutscher Schriftsteller, Choreograf und Fotograf
- Schedeen, Anne (* 1949), US-amerikanische Schauspielerin
- Schedel, Franz (1915–1996), deutscher Chirurg und Klinikdirektor
- Schedel, Gunnar (* 1964), deutscher Literaturwissenschaftler und Verleger
- Schedel, Hartmann (1440–1514), deutscher Historiker
- Schedel, Margaret, US-amerikanische Komponistin, Cellistin und Musikpädagogin
- Scheder, Georg (1853–1938), deutscher Seeoffizier
- Scheder-Bieschin, Felix (1899–1940), deutscher Unternehmer, Hochseeregattasegler
- Scheder-Bieschin, Felix (* 1929), deutscher Unternehmer und Hochseesegler
- Schediwy, Fritz (1943–2011), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- Schediwy, Herbert (1915–1986), deutscher Politiker (CDU)
- Schediwy, Josef († 1915), österreichischer Fußballspieler
- Schediwy, Robert (* 1947), österreichischer Sozialwissenschaftler und Kulturpublizist
- Schedl, Albert (1936–2009), deutscher Politiker (CSU)
- Schedl, Franz (1901–1982), österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter im Burgenland
- Schedl, Gerhard (1957–2000), österreichischer Komponist
- Schedl, Johannes (* 1980), deutsch-österreichischer Schauspieler
- Schedl, Karl E. (1898–1979), österreichischer Zoologe, Entomologe und Forstwissenschaftler
- Schedl, Klaus (* 1966), deutscher Komponist
- Schedl, Otto (1912–1995), bayerischer Landespolitiker (CSU)
- Schedl, Wolfgang (* 1935), österreichischer Zoologe
- Schedlbauer, Ferdinand (1869–1952), Landwirt, Brauereibesitzer, Bürgermeister und Reichstagsabgeordneter
- Schedlbauer, Georg (* 1963), deutscher Maler, Grafiker, Musiker
- Schedler, Kuno (* 1961), Schweizer Betriebswirt
- Schedler, Melchior (* 1936), deutscher Hörspielautor, Theaterschriftsteller und Maler
- Schedler, Robert (1866–1930), Schweizer Schriftsteller
- Schedlich, David (1607–1687), deutscher Komponist
- Schedlich, Jacob (1591–1669), deutscher Orgelbauer
- Schedlinski, Adrian (* 1989), deutscher Fußballspieler
- Schedlinski, Rainer (* 1956), deutscher Lyriker und Essayist
- Schedoni, Bartolomeo (1578–1615), italienischer Maler
- Schedwill, Sybille J. (* 1963), deutsche Schauspielerin
Schee
- Scheeben, Mathias Joseph (1835–1888), deutscher katholischer Theologe
- Scheed, Norbert (* 1962), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Scheef, Adolf (1874–1944), deutscher Politiker
- Scheel, Christine (* 1956), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Scheel, Cornelia (* 1963), deutsche Unternehmerin und LGBT-Aktivistin
- Scheel, Fritz (1852–1907), deutsch-amerikanischer Dirigent
- Scheel, Gustav Adolf (1907–1979), deutscher NS-Studentenführer, später Organisator der Deportation der Karlsruher Juden und NS-„Multifunktionär“
- Scheel, Hans Ludwig (1918–2007), deutscher Literaturwissenschaftler, Romanist
- Scheel, Hans von (1839–1901), Nationalökonom
- Scheel, Heinrich (1915–1996), deutscher Historiker
- Scheel, Horst D. (* 1950), deutscher Schauspieler und Caster
- Scheel, Karl (1866–1936), deutscher Physiker
- Scheel, Margarete (1881–1969), deutsche Bildhauerin und Keramikgestalterin
- Scheel, Martin (* 1960), Schweizer Bergsteiger
- Scheel, Mildred (1932–1985), deutsche Ärztin, Gattin von Walter Scheel, Gründerin der Deutschen Krebshilfe
- Scheel, Otto (1876–1954), deutscher Historiker und evangelischer Theologe
- Scheel, Sebastian (* 1975), deutscher Politiker (Die Linke), MdL
- Scheel, Udo (* 1940), deutscher Künstler
- Scheel, Walter (* 1919), deutscher Politiker (FDP), Bundespräsident der BRD (1974–1979)
- Scheel-Plessen, Carl von (1811–1892), deutscher Politiker
- Scheele, Audrey Käthe von (* 2000), deutsche Schauspielerin
- Scheele, Carl Wilhelm (1742–1786), deutsch-schwedischer Chemiker und Apotheker
- Scheele, Detlef (* 1956), deutscher Politiker (SPD), Senator in Hamburg
- Scheele, Friedrich August (1776–1852), deutscher evangelischer Pfarrer
- Scheele, Hans (1908–1941), deutscher Leichtathlet
- Scheele, Heinrich, Pionier des deutschen Elektrofahrzeugbaus
- Scheele, Herbert († 1981), englischer Badmintonfunktionär, -spieler und -autor
- Scheele, Hugo (1881–1960), deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller
- Scheele, Karin (* 1968), österreichische Politikerin (SPÖ), MdEP
- Scheele, Karl (1884–1966), deutscher Chirurg
- Scheele, Kurt (1905–1944), deutscher Maler der abstrakten Kunst
- Scheele, Lucy Ella von (* 2002), deutsche Kinderschauspielerin
- Scheele, Meta (1904–1942), deutsche Schriftstellerin und Historikerin
- Scheele, Michael (* 1948), deutscher Rechtsanwalt
- Scheele, Paul-Werner (* 1928), deutscher Geistlicher, Bischof von Würzburg
- Scheele, Petrus (1623–1700), deutscher Geistlicher
- Scheele, Thomas von (* 1969), schwedischer Tischtennisspieler
- Scheelen, Bernd (* 1948), deutscher Politiker (SPD)
- Scheelen, Frank M. (* 1962), deutscher Unternehmer und Business-Coach
- Scheelhaase, Klaus (* 1919), deutscher Politiker (STATT Partei, Hamburg)
- Scheelhaase, Klaus (* 1932), deutscher Ingenieurwissenschaftler
- Scheen, Céline (* 1976), belgische Sopranistin
- Scheen, Thomas (* 1965), belgischer Journalist
- Scheepers, Chanelle (* 1984), südafrikanische Tennisspielerin
- Scheepers, Ralf (* 1965), deutscher Metal-Sänger
- Scheepers, Udo (1946–1986), deutscher Politiker (SPD)
- Scheer, Alexander (* 1976), deutscher Schauspieler
- Scheer, August-Wilhelm (* 1941), deutscher Wirtschaftsinformatiker, Aufsichtsratsvorsitzender und Institutsdirektor an der Universität des Saarlandes
- Scheer, Eve (* 1977), deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Rennfahrerin
- Scheer, Frederick (1792–1868), aus Deutschland stammender Kaufmann und Pflanzenliebhaber
- Scheer, Hartmut (* 1941), deutscher Diplomat
- Scheer, Hermann (1944–2010), deutscher Politiker (SPD)
- Scheer, Ilse (1935–2007), österreichische Schauspielerin und Regisseurin
- Scheer, Jens (1935–1994), deutscher Atomphysiker und Atomkraftgegner
- Scheer, Karl-Herbert (1928–1991), deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
- Scheer, Klaus (* 1950), deutscher Fußballspieler
- Scheer, Mary (* 1967), US-amerikanische Schauspielerin
- Scheer, Maximilian (1896–1978), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Scheer, Reinhard (1863–1928), deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral der Kaiserlichen Marine
- Scheer, Robert (* 1936), US-amerikanischer Journalist und Politiker
- Scheer, Tanja (* 1964), deutsche Althistorikern
- Scheer, Udo (* 1951), deutscher Schriftsteller
- Scheerbart, Paul (1863–1915), deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner
- Scheeren, Ole (* 1971), deutscher Architekt
- Scheerer, Ingeborg, deutsche Violinistin
- Scheerer, Jana (* 1978), deutsche Schriftstellerin
- Scheerer, Peter (* 1973), deutscher Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- Scheerer, Reinhard (* 1953), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Autor
- Scheerer, Robert (* 1929), US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Schauspieler
- Scheerer, Sebastian (* 1950), deutscher Kriminologe, Soziologe und Hochschullehrer
- Scheeres, Sandra (* 1970), deutsche Politikerin (SPD)
- Scheermann, Paul (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Scheers, Willy (* 1947), belgischer Radrennfahrer
- Scheerschmidt, Rainer, deutscher Politiker (VIBT)
- Scheeßel, Jürgen Hoops von (* 1958), deutscher Familien- und Heimatforscher, Buchautor
Schef
- Schefbeck, Josef (1859–1946), deutscher Politiker (Zentrum)
- Schefczik, Sibylle, österreichische Konzertpianistin
- Schefczyk, Michael (* 1967), deutscher Ökonom, Wirtschaftsingenieur
- Schefe, Hans (* 1937), deutscher Politiker der SPD (Hamburg)
- Schefe, Robert (1909–1945), deutscher Jurist, SS-Führer, Gestapomitarbeiter und Täter des Holocaust
- Schefé, Victor (* 1968), deutscher Schauspieler und Sänger
- Schefer, Andrei Wiktorowitsch (* 1981), russischer Eishockeyspieler
- Schefer, Iwan Alexejewitsch (* 1983), russischer Eiskunstläufer
- Schefer, Leopold (1784–1862), deutscher Dichter und Komponist
- Schefer, Ludwig Christof († 1731), Pietist, reformierter Pfarrer
- Schefer, Marc (* 1981), Schweizer Eishockeyspieler
- Schefer, Markus (* 1965), Schweizer Rechtswissenschaftler
- Scheff, Jerry, US-amerikanischer Musiker
- Scheff, Otto (1889–1956), österreichischer Schwimmer und Politiker
- Scheffauer, Georg Hermann (1878–1927), deutsch-amerikanischer Schriftsteller und Übersetzer
- Scheffauer, Philipp Jakob (1756–1808), deutscher Bildhauer
- Scheffbuch, Rolf (* 1931), deutscher evangelischer Theologe und Regionalbischof a.D.
- Scheffczyk, Leo (1920–2005), deutscher Geistlicher, Kardinal und Theologe
- Scheffel, Annika (* 1983), deutsche Autorin
- Scheffel, Christian Stephan (1693–1760), deutscher Mediziner und Botaniker
- Scheffel, Franz (1873–1967), deutscher Politiker (SPD)
- Scheffel, Helmut (1925–2010), deutscher Journalist und Übersetzer
- Scheffel, Johann (1501–1554), deutscher Schulmann, Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Leipzig
- Scheffel, Joseph Victor von (1826–1886), Schriftsteller, Dichter
- Scheffel, Michael (* 1958), deutscher Literaturwissenschaftler, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft
- Scheffel, Oliver (* 1980), deutscher Theater- und Filmschauspieler und Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Offsprecher
- Scheffel, Tobias (* 1964), deutscher literarischer Übersetzer
- Scheffenegger, Max (1883–1963), österreichischer Rechtsanwalt und Richter
- Scheffer, Ary (1795–1858), französischer Maler
- Scheffer, Fritz (1899–1979), deutscher Bodenkundler
- Scheffer, Hans-Heinrich (1903–1981), deutscher Politiker (DRP)
- Scheffer, Hanss, Einungsmeister Grafschaft Hauenstein (1544)
- Scheffer, Henry (1798–1862), französischer Maler
- Scheffer, Johannes (1621–1679), deutsch-schwedischer Gelehrter
- Scheffer, Paul (1877–1916), deutscher Maler
- Scheffer, Paul (* 1954), niederländischer Soziologe
- Scheffer, Paul (1883–1963), deutscher Journalist
- Scheffer, Pi (1909–1988), niederländischer Komponist und Dirigent
- Scheffer, Reinhard (1529–1587), Kanzler in Hessen
- Scheffer, Thassilo von (1873–1951), deutscher Dichter
- Scheffer, Theodor (1872–1945), deutscher Pädagoge und Hochschullehrer in Jena
- Scheffer, Wilhelm (1844–1898), Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Scheffer-Boichorst, Paul (1843–1902), deutscher Historiker
- Scheffer-Boyadel, Reinhard von (1851–1925), deutscher General und Träger des Ordens Pour le Mérite
- Scheffers, Georg (1866–1945), deutscher Mathematiker
- Schefferski, Roland (* 1956), deutsch-polnischer Objekt- und Installationskünstler
- Scheffler, Andreas (* 1966), deutscher Autor und Herausgeber
- Scheffler, Axel (* 1957), deutscher Kinderbuchautor
- Scheffler, Beate (* 1952), deutsche Politikerin (SPD)
- Scheffler, Bernd (* 1947), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Scheffler, Christian (* 1954), deutscher Orgelbauer
- Scheffler, Christian (* 1972), deutscher Handballspieler
- Scheffler, Christoph Thomas (1699–1756), deutscher Maler in der kunstgeschichtlichen Epoche des Barock und des Rokoko
- Scheffler, Erna (1893–1983), deutsche Juristin
- Scheffler, Ernst (1891–1954), deutscher Politiker (KPD/SED)
- Scheffler, Erwin (1927–2009), deutscher Fußballspieler
- Scheffler, Felix (1915–1986), deutscher Admiral der Volksmarine
- Scheffler, Felix Anton (1701–1760), deutscher Maler des Barock und des Rokoko
- Scheffler, Gerhard (1894–1977), deutscher Sozialpolitiker (NSDAP), Jurist und Oberbürgermeister von Posen (1939–1945)
- Scheffler, Herbert (1899–1947), deutscher Autor
- Scheffler, Hermann (1820–1903), deutscher Ingenieur, Mathematiker und Physiker
- Scheffler, Hermann (1920–1983), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Scheffler, Ingrid (* 1955), deutsche Medienwissenschaftlerin
- Scheffler, Jens (* 1960), deutscher Enduro-Europameister und Six-Days-Gewinner
- Scheffler, Karl (1869–1951), deutscher Kunstkritiker und Publizist
- Scheffler, Michael (* 1954), deutscher Politiker (SPD)
- Scheffler, Paul Friedrich (1895–1985), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (LDPD, FDP)
- Scheffler, Richard (1891–1973), deutscher Architekt
- Scheffler, Siegfried (* 1944), deutscher Politiker (SPD)
- Scheffler, Tony (* 1983), US-amerikanischer Footballspieler
- Scheffler, Ulrike (* 1974), deutsche Fernsehmoderatorin
- Scheffler, Ursel (* 1938), deutsche Kinderbuchautorin
- Scheffler, Ute (* 1944), deutsche Politikerin (Grüne), MdL
- Scheffler, Wolfgang (1929–2008), deutscher Historiker
- Scheffler, Wolfram (* 1956), deutscher Ökonom, Professor für Betriebswirtschaftslehre
- Scheffler, Wolfram Adalbert (* 1956), deutscher Maler und Zeichner
- Scheffner, Johann Georg (1736–1820), deutscher Schriftsteller
- Scheffner, Manfred (* 1939), deutscher Jazzdiskograph
- Scheffold, Gerd (* 1954), deutscher Politiker (CDU)
- Scheffold, Stefan (* 1959), deutscher Politiker (CDU)
- Schefke, Siegbert (* 1959), deutscher Journalist
- Schefold, Bertram (* 1943), Schweizer Wirtschaftswissenschaftler
- Schefold, Karl (1905–1999), deutsch-schweizerischer Klassischer Archäologe
- Schefold, Reimar (* 1938), Schweizer Anthropologe
- Scheftelowitz, Isidor (1875–1934), Indologe, Iranist, Volkskundler und Rabbiner
- Schefter, Karla (* 1942), deutsche Krankenschwester und Leiterin eines Krankenhauses in Afghanistan
- Schefts, Michael (* 1973), österreichischer Schauspieler
Scheg
- Schega, Franz Andreas (1711–1787), Medailleur und Stempelschneider
- Schegalkin, Iwan Iwanowitsch (1869–1947), russischer Logiker und Mathematiker
- Schegalow, Andrei Alexejewitsch (1964–2007), russischer Kameramann
- Schegg, Ruedi (1946–2009), Schweizer Maler
- Scheglanow, Anatoli Nikolajewitsch (1946–1999), sowjetischer Skispringer
Scheh
- Schehadé, Georges (1905–1989), libanesischer Dichter und Dramatiker
- Schehr, John (1896–1934), Parteivorsitzender der KPD
- Schehr, Ralf (* 1953), deutscher Fußballtrainer
Schei
- Schei Lindbæk, André (* 1977), norwegischer Fußballspieler
- Scheib, Asta (* 1939), deutsche Schriftstellerin, Redakteurin und Drehbuchautorin
- Scheib, Hans (* 1949), deutscher Bildhauer und Grafiker
- Scheib, Otto (1893–1965), deutscher Architekt und Stadtplaner
- Scheib, Stefan (* 1965), deutscher Kontrabassist, E-Bassist und Komponist
- Scheib, Wilfried (1922–2009), österreichischer Musikpionier und Hochschullehrer
- Scheibani, Mohammed, usbekischer Khan und Staatsbegründer
- Scheibe, Adolf (1895–1958), deutscher Physiker, Erfinder und Hochschullehrer
- Scheibe, Arnold (1901–1989), deutscher Agrikulturbotaniker, Pflanzenzüchter und Pflanzenbauwissenschaftler
- Scheibe, Auguste (1824–1898), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
- Scheibe, Egon (1908–1997), deutscher Flugzeugkonstrukteur
- Scheibe, Emil (1914–2008), deutscher Maler des existenziellen Realismus
- Scheibe, Erhard (1927–2010), deutscher Wissenschaftsphilosoph
- Scheibe, Herbert (1914–1991), stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR
- Scheibe, Johann († 1748), deutscher Orgelbauer
- Scheibe, Johann Adolf (1708–1776), deutscher Barock-Komponist und Musikkritiker
- Scheibe, Jürgen (* 1968), deutscher Ringer
- Scheibe, Mark (* 1968), deutscher Musiker, Ballettrepetitor, Sänger, Songtexter, Komponist, Arrangeur, Bandleader und Entertainer
- Scheibe, Reinhard (* 1943), deutscher Politiker (SPD)
- Scheibe, Renatus (* 1965), deutscher Schauspieler und Komponist
- Scheibe, Richard (1879–1964), deutscher Bildhauer
- Scheibel, Dieter (* 1950), deutscher Maler und Grafiker
- Scheibel, Johann Gottfried (1783–1843), lutherischer Theologe in Deutschland
- Scheibel, Markus (* 1964), deutscher Schiedsrichter
- Scheibel, Oscar (1881–1953), deutscher Entomologe
- Scheibelhuber, Oda (* 1951), hessische Politikerin (CDU)
- Scheibelreiter, Agnes (* 1976), österreichische Sopranistin
- Scheibengraf, Heinrich (1910–1996), österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
- Scheibenpogen, Johann Michael (1703–1794), Stadtrichter und Bürgermeister der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz
- Scheibenreif, Alois (1906–1975), österreichischer Politiker (CSP/ÖVP)
- Scheiber, Florian (* 1987), österreichischer Skirennläufer
- Scheiber, Hugo (1873–1950), ungarischer Maler
- Scheiber, Maria (* 1961), österreichische Politikerin (Grüne), Landtagsabgeordnete in Tirol
- Scheiber, Mario (* 1983), österreichischer Skirennläufer
- Scheiber, Matthias (* 1946), österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Salzburger Landtag
- Scheiber, Sándor (1913–1985), ungarischer Rabbiner und jüdischer Gelehrter
- Scheibert, Karl Gottfried (1803–1898), deutscher Pädagoge
- Scheibitz, Thomas (* 1968), deutscher Maler und Bildhauer
- Scheibl, Hubert (* 1952), österreichischer Maler, der in Wien lebt und arbeitet
- Scheiblauer, Mimi (1891–1968), Schweizer Rhythmikerin
- Scheible, Hartmut (* 1942), deutscher Germanist
- Scheible, Martin (1873–1954), deutscher Bildhauer
- Scheiblechner, Hartmann (1939–2010), deutscher Psychologe, Hochschullehrer
- Scheibler, Bernhard Georg von (1724–1786), deutscher Tuchfabrikant
- Scheibler, Bernhard Paul Friedrich Hugo von (1825–1888), preußischer Landrat und Friedensrichter
- Scheibler, Bernhard von (1785–1837), preußischer Landrat und Kommissar für Neutral-Moresnet
- Scheibler, Carl (1827–1899), deutscher Chemiker
- Scheibler, Carl Johann Heinrich (1852–1920), deutscher Düngemittelfabrikant
- Scheibler, Christoph (1589–1653), deutscher Philosoph und Theologe
- Scheibler, Friedrich von (1777–1824), deutscher Tuchfabrikant
- Scheibler, Helmuth (1882–1966), deutscher Chemiker
- Scheibler, Ingeborg (* 1929), deutsche Klassische Archäologin
- Scheibler, Johann Heinrich (1705–1765), deutscher Tuchfabrikant und Erbauer des Roten Hauses in Monschau
- Scheibler, Johann Heinrich (1777–1837), deutscher Samt- und Seidenfabrikant, Musikakustiker
- Scheibler, Karl Wilhelm (1820–1881), deutscher Unternehmer und Industrieller in Łódź
- Scheibler, Karl Wilhelm von (1772–1843), deutscher Soldat in österreichischen Diensten im Range eines Feldmarschallleutnant sowie Festungskommandant von Josefstadt
- Scheibler, Leopold (1799–1881), deutscher Speditions- und Transportunternehmer
- Scheibler, Ludwig (1848–1921), deutscher Kunsthistoriker
- Scheibler, Sophie Wilhelmine, deutsche Kochbuchautorin
- Scheibler, Torsten (* 1971), deutscher Sumōringer
- Scheibler, Walter (1880–1965), deutscher Landrat, Bürgermeister von Monschau und Lokalhistoriker
- Scheibli, René (1936–2010), schweizerischer Schauspieler und Regisseur
- Scheiblich, Christine (* 1954), deutsche Ruderin
- Scheiblich, Jens (1942–2010), deutscher Schauspieler
- Scheibmayr, Erich (1918–2009), deutscher Autor und Friedhofsexperte
- Scheibner, Erich (1889–1968), deutscher Politiker (NSDAP)
- Scheibner, Gerhard, deutscher Literaturwissenschaftler, Altphilologe und Übersetzer
- Scheibner, Hans (* 1936), deutscher Kabarettist
- Scheibner, Herbert (* 1963), österreichischer Politiker
- Scheibner, Johann August (1810–1888), deutscher Politiker, MdL (Königreich Sachsen)
- Scheibner, Nikolaus (* 1976), österreichischer Schriftsteller
- Scheibner, Otto (1877–1961), deutscher Reformpädagoge
- Scheibner, Werner (* 1899), deutscher Politiker (NSDAP)
- Scheich Adi, Reformator des jesidischen Glaubens
- Scheich Ubeydallah, kurdischer Scheich des Naqschbandiordens
- Scheich, Abdullah Bin Muhammad Al al, saudi-arabischer Geistlicher und Politiker (Minister)
- Scheich, Günter (* 1956), deutscher Psychotherapeut und Schriftsteller
- Scheichelbauer, Bernhard, österreichischer Freimaurer und Autor
- Scheicher, Hans W. (* 1931), deutscher Journalist
- Scheicht, Jutta (* 1953), deutsche Politikerin (CDU)
- Scheickl, Michael (* 1957), österreichischer Chansonsänger
- Scheid genannt Weschpfennig, Johann Bertram von (1580–1662), Amtmann, Direktor des bergischen Landtages und Obersthofmeister
- Scheid genannt Weschpfennig, Wilhelm von († 1611), Hofpfalzgraf und Amtmann des Amtes Solingen und Burg sowie des Amtes Beyenburg
- Scheid, Eusébio (* 1932), brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von Rio de Janeiro und Kardinal
- Scheid, Jakob (* 1966), österreichischer Künstler
- Scheid, John (* 1946), französischer Althistoriker und Religionshistoriker
- Scheid, Sebastian (* 1962), deutscher Keramiker
- Scheid, Uwe (1944–2000), deutscher Fotosammler
- Scheid, Werner (1909–1987), deutscher Neurologe und Psychiater
- Scheid, Wolfgang (1942–2009), deutscher Fußballtorwart
- Scheide, Rudolf (* 1908), deutscher SS-Führer
- Scheidegger, Adrian (* 1925), schweizerisch-österreichischer Geophysiker und Hochschullehrer
- Scheidegger, Buddha (* 1940), Schweizer Jazzmusiker und Jurist
- Scheidegger, Ernst (* 1923), Schweizer Fotograf, Maler und Verleger
- Scheidegger, Ueli, Schweizer Skispringer
- Scheidel, Klaus (1970–2011), deutscher Bogenschütze
- Scheidel, Ulrike (* 1886), deutsche Politikerin (DNVP)
- Scheidel, Wolfgang (* 1943), deutscher Rennrodler
- Scheidemann, Heinrich († 1663), deutscher Komponist
- Scheidemann, Philipp (1865–1939), deutscher sozialdemokratischer Politiker
- Scheidemantel, Karl (1859–1923), deutscher Bariton, Regisseur und Operndirektor
- Scheider, Christian (* 1964), österreichischer Politiker (FPÖ, BZÖ), Bürgermeister Klagenfurts
- Scheider, Rolf (* 1955), deutscher Casting-Director und Juror
- Scheider, Roy (1932–2008), US-amerikanischer Schauspieler
- Scheider, Timo (* 1978), deutscher Autorennfahrer
- Scheidereit, Max (1899–1967), Gewerkschafter und Politiker (KPD)
- Scheidgen, Hermann-Josef (* 1957), deutscher Theologe und Historiker
- Scheidhauer, Heinz (1912–2006), deutscher Testpilot bei Horten
- Scheidhauer, Reiner (* 1954), deutscher Motorradrennfahrer
- Scheidig, Dieter (* 1965), deutscher Diplom-Museologe und Autor
- Scheidius, Everard (1742–1794), niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist
- Scheidl, Franz (1913–1996), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Scheidl, Franz Josef (* 1890), österreichischer nationalsozialistischer Autor, Geschichtsrevisionist
- Scheidl, Rudolf (* 1953), österreichischer Wissenschafter und Hochschullehrer
- Scheidler, Christian Gottlieb († 1815), deutscher Musiker und Komponist
- Scheidler, Monika (* 1962), deutsche, römisch-katholische Theologin
- Scheidt genannt Weschpfennig, Johann von († 1585), bergischer Schützenmeister und Amtmann von Porz
- Scheidt genannt Weschpfennig, Peter von († 1593), Abt des Klosters Springiersbach
- Scheidt, Adolf (* 1930), deutscher Fußballspieler
- Scheidt, Adolf (1870–1947), preußischer Staatssekretär für Volkswohlfahrt
- Scheidt, Caspar († 1565), Dichter
- Scheidt, Christian Ludwig (1709–1761), deutscher Dichter und Rechtswissenschaftler
- Scheidt, Gustav Adolf (1827–1908), deutscher Unternehmer
- Scheidt, Hans-Wilhelm (* 1907), deutscher Nationalsozialist
- Scheidt, Jürgen vom (* 1940), deutscher Schriftsteller, Psychologe und Schreibtrainer
- Scheidt, Rafael (* 1976), brasilianischer und deutscher Fußballspieler
- Scheidt, Robert (* 1973), brasilianischer Segelsportler
- Scheidt, Samuel († 1654), deutscher Komponist, Organist und Hofkapellmeister
- Scheidt, Walter (1895–1976), deutscher Eugeniker und Anthropologe
- Scheidt, Werner vom (1894–1984), deutscher Maler und Grafiker
- Scheidweiler, Felix (1886–1958), deutscher Klassischer Philologe
- Scheie, Terje, norwegischer Skeletonsportler
- Scheier, Claus-Artur (* 1942), deutscher Philosoph
- Scheifele, Bernd (* 1958), deutscher Manager und Jurist
- Scheifele, Mark (* 1993), kanadischer Eishockeyspieler
- Scheifele, Max (* 1920), deutscher Forstbeamter und Forstwissenschaftler, Leiter der Baden-Württembergischen Landesforstverwaltung (1974–1985)
- Scheifes, Johannes (1863–1936), römisch-katholischer Priester und Weihbischof in Münster
- Scheiff, Dieter (* 1952), deutscher Manager
- Scheiffelhut, Jakob († 1709), Komponist des Barock
- Scheifler, Bob (* 1954), US-amerikanischer Informatiker
- Scheiger, Franz von (1891–1960), deutsch-österreichischer Diplomat
- Scheihing, Hermann (1890–1934), deutscher Konstrukteur und Unternehmer
- Scheike, Michael (* 1963), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Scheikl, Michael (* 1989), österreichischer Naturbahnrodler
- Scheil, Jean-Vincent (1858–1940), französischer katholischer Priester, Assyriologe; einer der Entdecker des Codex Hammurabi
- Scheil, Stefan (* 1963), deutscher Historiker
- Scheimer, Lou (* 1928), US-amerikanischer Produzent
- Scheimpflug, Lotte (* 1908), österreichische, deutsche und italienische Rennrodlerin
- Scheimpflug, Theodor (1865–1911), Entdecker der fotografischen Regel
- Schein, Edgar (* 1928), Schweizer Psychologe, Professor für Organisationspsychologie und Management
- Schein, Egon (1912–1977), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Schein, Harry (1924–2006), schwedischer Autor und Debattenteilnehmer
- Schein, Herbert (* 1965), deutscher Unternehmer
- Schein, Ionel (1927–2004), französischer Architekt
- Schein, Johann Hermann (1586–1630), deutscher Dichter und Komponist
- Schein, Marcel (1902–1960), amerikanischer Physiker
- Schein, Oleg Wassiljewitsch (* 1972), russischer Politiker (Gerechtes Russland)
- Scheinberger, Felix (* 1969), deutscher Spiele- und Buchillustrator
- Scheiner, Annette (* 1948), deutsche Fernsehmoderatorin
- Scheiner, Christoph († 1650), deutscher Jesuitenpater, Optiker und Astronom
- Scheiner, Franz (1847–1917), deutscher Verleger, Lithograf
- Scheiner, Friedrich (1923–1985), österreichischer Beamter
- Scheiner, Jakob (1820–1911), deutscher Maler
- Scheiner, Julius (1858–1913), deutscher Astrophysiker
- Scheiner, Wilhelm (1852–1922), deutscher Maler
- Scheinert, Hugo, deutscher Maler und Grafiker
- Scheinflug, Les (* 1938), australischer Fußballspieler und -trainer
- Scheinhardt, Daniel (* 1970), deutscher Fußballspieler
- Scheinhardt, Saliha (* 1946), türkisch-deutsche Schriftstellerin
- Scheinhütte, Andreas (* 1956), deutscher Gitarrist und Autor
- Scheinig, Daniel (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Scheinin, Lew Romanowitsch (1906–1967), sowjetischer Jurist, Schriftsteller und Filmszenarist
- Scheinin, Martin (* 1954), finnischer UN-Beobachter für Menschenrechte im Kampf gegen den Terrorismus
- Scheinlein, Matthäus Friedrich (1710–1771), fränkischer Geigenbauer
- Scheinman, Andrew (* 1948), US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur
- Scheinman, Jenny, US-amerikanische Jazzmusikerin
- Scheinost, Jan (1896–1964), tschechischer Publizist
- Scheinpflug, Bernhard (1811–1882), deutscher Pädagoge und Historiker
- Scheinpflug, Christian Gotthelf (1722–1770), deutscher Komponist und Kapellmeister
- Scheinpflug, Gustav Friedrich (1894–1984), deutscher Architekt, Bildhauer, Maler und Designer
- Scheinpflug, Karel (1869–1948), tschechischer Schriftsteller und Journalist
- Scheinpflug, Paul (1875–1937), deutscher Komponist und Dirigent
- Scheipers, Hermann (* 1913), römisch-katholischer Priester und einer der geistlichen Insassen des KZ Dachau
- Scheirl, Michael (* 1953), österreichischer Maler der Pop Art
- Scheirlinckx, Bert (* 1974), belgischer Straßenradrennfahrer
- Scheirlinckx, Staf (* 1979), belgischer Radrennfahrer
- Scheit, Gerhard (* 1959), österreichischer Autor und Essayist
- Scheit, Johannes (* 1989), deutscher Schauspieler
- Scheit, Karl (1909–1993), österreichischer Gitarrist, Lautenist und Musikpädagoge
- Scheit, Matthias (1440–1512), Bischof von Seckau
- Scheithauer, Bernd Walter (1946–2011), US-amerikanischer Neuropathologe
- Scheithauer, Christian Friedrich (1771–1846), deutscher Astronom und Lehrer
- Scheithauer, Jens (* 1959), deutscher Badmintonspieler
- Scheithauer, Karl Friedrich (1873–1962), deutscher Schriftsteller und Stenograph
- Scheithauer, Rainer (1953–2005), deutscher Ingenieur, Rektor der FH Furtwangen
- Scheithauer, Rena (* 1958), deutsche Badmintonspielerin
- Scheithauer, Waldemar (1864–1942), deutscher Industrieller und Generaldirektor der Weißenfelser Braunkohlen AG
- Scheitler, Dieter (* 1943), deutscher Fußballspieler
- Scheitz, Verena (* 1971), österreichische Moderatorin und Schauspielerin
Schej
- Scheja, Christel (* 1965), deutsche Fantasy-Autorin und Grafikerin
- Schejnmann, Aaron (1886–1944), sowjetischer Politiker, Präsident der Zentralbank der Sowjetunion (1921–1924)
Schek
- Schekanda, König von Makuria, Nubien
- Schekassjuk, Boris Petrowitsch (1948–2010), russischer Germanist und Übersetzer
- Schekman, Randy (* 1948), US-amerikanischer Biochemiker
- Schekow, Nikola (1864–1948), bulgarischer Offizier, Kriegsminister sowie Oberbefehlshaber der bulgarischen Armee im Ersten Weltkrieg
- Schekow, Petar (* 1944), bulgarischer Fußballspieler
- Schekowa, Aleksandra (* 1987), bulgarische Snowboarderin
Schel
- Schela, jüdischer Schriftgelehrter
- Schelajew, Oleh (* 1976), ukrainischer Fußballspieler
- Schelannaja, Inna Jurjewna (* 1965), russische Sängerin
- Schelanow, Sergei Wiktorowitsch (* 1957), sowjetischer Leichtathlet
- Schelbert, Joseph (1834–1887), katholischer Geistlicher, Reichstagsabgeordneter
- Schelbert, Louis (* 1952), Schweizer Politiker (GPS)
- Schelbert, Marcel (* 1976), Schweizer Leichtathlet
- Schelble, Johann Nepomuk (1789–1837), deutscher Dirigent, Sänger und Pädagoge
- Schelcher, Raimund (1910–1972), deutscher Schauspieler
- Scheld, Alexandra (* 1981), deutsche Tischtennisspielerin
- Scheld, Klaus († 1402), Anführer der Likedeeler
- Scheldakow, Grigori Olegowitsch (* 1992), russischer Eishockeyspieler
- Schele zu Schelenburg, Eduard von (1805–1875), Ministerpräsident des Königreichs Hannover und Generalpostmeister in Frankfurt am Main
- Schele, Arnold von (1849–1922), Rittergutsbesitzer, Offizier und Reichstagsabgeordneter
- Schele, Balduin von (1836–1903), Rittergutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Schele, Friedrich von (1847–1904), preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Gouverneur von Deutsch-Ostafrika
- Schele, Georg von (1771–1844), deutscher Politiker
- Schele, Johannes († 1439), Bischof von Lübeck
- Schele, Linda (1942–1998), US-amerikanische Maya-Forscherin
- Schelenz, Carl (1890–1956), deutscher Leichtathlet und Reichstrainer
- Schelenz, Walter (1903–1987), deutscher Bildhauer
- Schelepin, Alexander Nikolajewitsch (1918–1994), sowjetischer Politiker
- Scheler, August (1819–1890), Schweizer Linguist
- Scheler, Claudia (* 1954), deutsche Politikerin (SPD)
- Scheler, Gerhard (* 1930), deutscher Physiker
- Scheler, Max (1874–1928), deutscher Philosoph und Soziologe
- Scheler, Max (1928–2003), deutscher Fotograf
- Scheler, Werner (* 1923), deutscher Pharmakologe und vorletzter Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR
- Schelesnjakow, Alexander Borissowitsch (* 1957), russischer Spezialist für Raketen- und Raumfahrttechnik im Bereich Entwicklung und Produktion
- Schelesowski, Igor Nikolajewitsch (* 1963), weißrussischer Eisschnellläufer
- Schelest, Petro (1908–1996), sowjetischer und ukrainischer Politiker
- Schelew, Ilija (* 1961), bulgarischer Maler
- Schelew, Michail (* 1943), bulgarischer Leichtathlet
- Schelew, Schelju (* 1935), bulgarischer Politiker (Präsident) und Philosoph
- Schelewa, Rumjana (* 1969), bulgarischer Politikerin
- Schelfhout, Andreas (1787–1870), niederländischer Maler
- Schelhammer, Günther Christoph (1649–1716), deutscher Mediziner
- Schelhas, Achim (* 1977), deutscher Schauspieler
- Schelichow, Grigori Iwanowitsch (1747–1795), russischer Seefahrer und Händler
- Scheliha, Arnulf von (* 1961), evangelischer Theologe und Professor für Systematische Theologie
- Scheliha, Renata von (1901–1967), deutsche Altphilologin
- Scheliha, Rudolf von (1897–1942), deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus, Mitglied der Roten Kapelle
- Schelin, Lotta (* 1984), schwedische Fußballspielerin
- Schelingová, Zdenka (1916–1955), slowakische Ordensschwester, Märtyrin und Selige
- Scheljabow, Andrei Iwanowitsch (1851–1881), russischer Terrorist
- Schelkopf, Toni (1914–1975), deutscher Filmproduzent
- Schelkshorn, Hans (* 1960), österreichischer römisch-katholischer Theologe
- Schelkunoff, Sergei Alexander (1897–1992), Erfinder
- Schell, Arthur († 1988), deutscher Motorbootrennfahrer
- Schell, Carl (* 1927), Schweizer Schauspieler
- Schell, Catherine (* 1944), ungarische Schauspielerin
- Schell, Hans (1905–1985), deutscher Pflanzenbau- und Saatgutwissenschaftler
- Schell, Harry (1921–1960), US-amerikanischer Autorennfahrer
- Schell, Herman (1850–1906), deutscher katholischer Theologe und Philosoph
- Schell, Hermann Ferdinand (1900–1972), Schweizer Schriftsteller
- Schell, Hertha (* 1945), österreichische Schauspielerin
- Schell, Immy (1935–1992), österreichische Schauspielerin
- Schell, Inge (* 1939), deutsche Leichtathletin
- Schell, Jonathan (* 1943), US-amerikanischer Journalist und Autor
- Schell, Jozef (1935–2003), belgischer Molekularbiologe
- Schell, Karl (1864–1936), Schweizer Komponist und Dirigent
- Schell, Karl (1892–1945), Unternehmer
- Schell, Manfred (* 1943), deutscher Politiker (CDU), Lokführer, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
- Schell, Maria (1926–2005), österreichisch-schweizerische Schauspielerin
- Schell, Maximilian (* 1930), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- Schell, Otto (1858–1931), Heimatforscher des Bergischen Landes
- Schell, Peter (* 1957), Schweizer Schauspieler
- Schell, Sue (* 1950), schweizerisch-amerikanische Sängerin
- Schellander, Meina (* 1946), österreichische Objektkünstlerin und Malerin
- Schellander, Ottilie (* 1897), österreichische Oberpflegerin
- Schellander, Paul (* 1986), österreichischer Eishockeyspieler
- Schellander, Robert (* 1983), österreichischer Fußballspieler
- Schellbach, Hans (1925–1990), deutscher Schauspieler
- Schellbach, Karl Heinrich (1805–1892), Mathematiker und Schulmann
- Schellbach, Konrad (* 1953), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Schellbach, Oscar (1901–1970), deutscher Autor, Begründer des Mental-Positivismus und Lebenslehrer
- Schellberg, Norbert (* 1960), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Schellberger, Gerfried (1918–2008), deutscher Maler und Autor
- Schelle, Franz (* 1929), deutscher Bobfahrer
- Schelle, Hermann (1904–1977), deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Brackenheim
- Schelle, Johann (1648–1701), deutscher Komponist des Barock
- Schellenbauer, Richard (1918–2009), deutscher Sportfunktionär und -manager
- Schellenbaum, Peter (* 1939), Schweizer Psychoanalytiker und Sachbuchautor
- Schellenberg, Arno (1903–1983), deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge
- Schellenberg, August (* 1936), kanadischer Schauspieler
- Schellenberg, Cord (* 1968), deutscher Journalist
- Schellenberg, Ernst (1907–1984), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Schellenberg, Ernst Ludwig (1883–1964), deutscher Schriftsteller
- Schellenberg, Ernst Viktor (1827–1896), deutscher Lehrer, Professor und Geheimer Hofrat
- Schellenberg, Gerd (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Schellenberg, Gustav (1882–1963), deutscher Botaniker und Zeitungsverleger
- Schellenberg, Hans Conrad (1872–1923), Schweizer Agrarwissenschaftler
- Schellenberg, Johann Rudolph (1740–1806), Schweizer Maler, Radierer, Illustrator, Botaniker und Entomologe
- Schellenberg, Johann Ulrich (1709–1795), Schweizer Landschaftsmaler, Porträtist, Radierer und Kupferstecher
- Schellenberg, Louis (1852–1920), deutscher Verleger
- Schellenberg, Matthias (* 1967), deutscher Kameramann
- Schellenberg, Peter (* 1940), Schweizer Journalist und ehemaliger Direktor des Schweizer Fernsehens
- Schellenberg, Theodore R. (1903–1970), US-amerikanischer Archivwissenschaftler
- Schellenberg, Tobias (* 1978), deutscher Wasserspringer
- Schellenberg, Turi (* 1940), Schweizer Musiker
- Schellenberg, Walter (1910–1952), deutscher Polizeioffizier und SS-Brigadeführer, Chef der militärischen Geheimdienste im nationalsozialistischen Deutschen Reich
- Schellenberger, Bernardin (* 1944), deutscher katholischer Theologe und Schriftsteller
- Schellenberger, Gunnar (* 1960), deutscher Politiker (CDU)
- Schellenberger, Hansjörg (* 1948), deutscher Musiker, Oboist und Dirigent
- Schellenberger, Sophie (* 1987), deutsche Volleyballspielerin
- Schellens, Gerrit (* 1966), belgischer Triathlet
- Scheller, David (* 1971), deutscher Schauspieler
- Scheller, Frieder W. (* 1942), deutscher Chemiker und Biosensorik-Forscher
- Scheller, Friedrich Ernst (1791–1869), Jurist und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
- Scheller, Georg (1851–1937), preußischer Verwaltungsbeamter
- Scheller, Georg (1895–1955), deutscher Betriebswirtschaftler
- Scheller, Gerhard (* 1958), deutscher Radrennfahrer
- Scheller, Heinrich (1929–1957), Schweizer Ruderer
- Scheller, Herbert (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Scheller, Hermann, deutscher Bildhauer und Baumeister
- Scheller, Immanuel Johann Gerhard (1735–1803), deutscher Altphilologe und Lexikograf
- Scheller, Ingo (* 1938), deutscher Fachdidaktiker und Hochschullehrer
- Scheller, Jürgen (1922–1996), deutscher Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher
- Scheller, Matthias (* 1964), deutscher Betriebswirtschaftler und Manager
- Scheller, Steffen (* 1969), deutscher Politiker (CDU)
- Scheller, Wolfram (* 1975), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Scheller-Steinwartz, Robert von (1865–1921), deutscher Diplomat, Politiker und Hochschullehrer
- Schellerup, Henning (1928–2000), dänisch-amerikanischer Kameramann und Regisseur
- Schellhaas, Klaus Peter (* 1960), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
- Schellhaaß, Uta (* 1944), deutsche Politikerin (FDP)
- Schellhaffer, Heinrich Gottlieb (1707–1757), deutscher Philosoph, Dichter und Professor der Moralphilosophie
- Schellhammer, Johann (1540–1620), deutscher lutherischer Theologe
- Schellhammer, Maria Sophia († 1719), deutsche Autorin, Dichterin, Poetin
- Schellhammer, Pia (* 1985), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Schellhammer, Roland (* 1963), deutscher Karateka
- Schellhardt, Helmut (1929–2002), deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
- Schellhardt, Mary Kate (* 1978), US-amerikanische Schauspielerin
- Schellhase, Daniel (* 1983), deutscher E-Sportler
- Schellhase, Dennis (* 1983), deutscher E-Sportler
- Schellhase, Gerd (* 1950), deutscher Fußballspieler
- Schellhaus, Erich (1901–1983), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (NSDAP, später GB/BHE, GDP, CDU)
- Schellheimer, Johann (1899–1945), deutscher Widerstandskämpfer
- Schellhorn, Brigitte, deutsche Eiskunstläuferin
- Schellhorn, Peter († 1995), deutscher Strandsegler
- Schellhorn-Wallbillich, Wilhelm (1848–1909), Weingutbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Schellin, Jaqueline (* 1990), deutsche Ringerin
- Schelling, Caroline (1763–1809), deutsche Schriftstellerin
- Schelling, Erich (1904–1986), deutscher Architekt
- Schelling, Ernest (1878–1939), US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent
- Schelling, Florence (* 1989), Schweizer Eishockeytorhüterin
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (1775–1854), deutscher Philosoph
- Schelling, Georg (1906–1981), österreichischer katholischer Priester, Lagerdekan KZ Dachau
- Schelling, Hans Jörg (* 1953), österreichischer Unternehmer und Politiker (ÖVP)
- Schelling, Hermann von (1824–1908), deutscher Jurist und Politiker
- Schelling, Joseph Friedrich (1737–1812), deutscher evangelischer Geistlicher, Orientalist
- Schelling, Patrick (* 1990), Schweizer Straßenradrennfahrer
- Schelling, Philippe (* 1985), Schweizer Eishockeyspieler
- Schelling, Thomas (* 1921), US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger
- Schelling-Karrer, Trude (1919–2009), deutsche Bühnenbildnerin und Innenarchitektin
- Schellinger, Hans (1905–1990), deutscher Maler
- Schellingerhoudt, Bouk (1919–2010), niederländischer Radrennfahrer
- Schellinkhout, Jan Jacobs May van, niederländischer Walfangkapitän
- Schellnhuber, Hans Joachim (* 1950), deutscher Klimaforscher
- Schellong, Dieter (* 1928), deutscher evangelischer Theologe
- Schellong, Fritz (1891–1953), deutscher Internist
- Schellong, Hubertus (* 1941), deutscher Arzt
- Schellong, Otto (1858–1945), deutscher Arzt, Anthropologe, Ethnologe und Sprachforscher
- Schellow, Erich (1915–1995), deutscher Schauspieler
- Schellschmidt, Heidrun (* 1959), deutsche Politikerin (SPD)
- Schelm, Petra (1950–1971), deutsche Terroristin
- Schelmenko, Serhij (* 1983), ukrainischer Handballspieler
- Schelobnjuk, Wadim Witaljewitsch (* 1989), russischer Eishockeytorwart
- Schelochonow, Pjotr Illarionowitsch (1929–1999), russischer Schauspieler
- Schelotto, Ezequiel (* 1989), italienisch-argentinischer Fußballspieler
- Schelp, Fritz (1898–1989), deutscher Jurist, Dezernent der Reichsbahn und nach 1945 Präsident der Deutschen Bundesbahn
- Schelper, Otto (1844–1906), deutscher Opernsänger
- Schels, August (1829–1886), deutscher Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Schelsky, Helmut (1912–1984), deutscher Soziologe
- Schelte Heerema, Pieter (1908–1981), niederländischer Unternehmer
- Schelten-Peterssen, Carl-Edzard (1921–1995), deutscher Politiker (CDU)
- Schelter, Kurt (* 1946), deutscher Politiker (CDU)
- Schelter, Sascha (* 1985), deutscher Bobfahrer
- Schelting, Alexander von (1894–1963), deutscher Soziologe
- Scheltinga, Theo van (1914–1994), niederländischer Schachmeister
- Scheltz, Lukas, Leibarzt von Graf Eberhard im Bart und erster akademisch ausgebildeter Stadtarzt in Heilbronn
- Schelvis, Jules (* 1921), niederländischer KZ-Überlebender
- Schelwig, Samuel (1643–1715), deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe
- Schelz, Albert (1875–1949), deutscher Bürgermeister, Kreisdirektor, Landtagsabgeordneter, Minister in der braunschweigischen Landesregierung
- Schelzig, Peter (* 1955), deutscher General und Befehlshaber des Luftwaffenführungskommandos
Schem
- Schem Tov ibn Falaquera, spanischer Philosoph und Dichter
- Schemann, Karl Ludwig (1852–1938), deutscher Übersetzer und Rassenforscher
- Schemansky, Norbert (* 1924), US-amerikanischer Gewichtheber
- Schember, Conrad (1811–1891), deutsch-österreichischer Industrieller
- Schembera, Robin (* 1988), deutscher Mittelstreckenläufer
- Schembri, André (* 1986), maltesischer Fußballspieler
- Schembs, Hans-Otto (* 1942), deutscher Historiker
- Schemel, Adolf (1880–1961), erster Landeshauptmann des Bundeslandes Salzburg nach dem Zweiten Weltkrieg
- Schemelin, Denis Nikolajewitsch (* 1978), kasachischer Eishockeyspieler
- Schemelli, Georg Christian († 1762), deutscher Kantor und Verfasser eines Gesangbuches, an dem auch Johann Sebastian Bach mitarbeitete
- Schemer, Naomi (1930–2004), israelische Sängerin und Stückeschreiberin
- Schemer, Stefan (* 1928), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Scheminzky, Ferdinand (1899–1973), österreichischer Physiologe und Balneologe
- Schemjakina, Tatjana Alexandrowna (* 1987), russische Geherin
- Schemken, Heinz (* 1935), deutscher Politiker (CDU)
- Schemm, Hans (1891–1935), Gauleiter der NSDAP
- Schemm, Martin (* 1964), deutscher Autor
- Schemmann, Hermann (1842–1910), Hamburger Senator und Kaufmann
- Schemmann, Jörg (* 1959), deutscher Maler und Zeichner
- Schemmann, Michael (* 1970), deutscher Erziehungswissenschaftler
- Schemmann, Nadine (* 1977), deutsche Illustratorin und Designerin
- Schemmel, Sébastien (* 1975), französischer Fußballer
- Schemmel, Volker (* 1942), deutscher Politiker (SPD) und thüringischer Landtagsabgeordneter
- Schemmer, Bernhard (* 1950), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Schemmerling, Günter (* 1925), deutscher Fußballspieler
- Schempershauwe, Stefan (* 1977), deutscher Fußballschiedsrichter
- Schempf, Weston, US-amerikanischer Cyclocrossfahrer
- Schempp, Honest (* 1932), deutscher Kunstmaler und Autor
- Schempp, Johannes (1880–1955), deutscher freikirchlicher Pastor
- Schempp, Martin (1905–1984), deutscher Segelflugzeug-Pionier
- Schempp, Paul (1900–1959), evangelisch-lutherischer Pastor, Religionslehrer und Theologieprofessor
- Schempp, Simon (* 1988), deutscher Biathlet
- Schemtow ibn Schaprut, spanisch-jüdischer Gelehrter
- Schemtschuschina, Polina Semjonowna (1897–1970), sowjetische Politikerin
Schen
- Schena, Massimo (* 1988), deutscher Rapper
- Schenck von Grafenberg, Johann Georg († 1620), deutscher Mediziner
- Schenck von Grafenberg, Johannes († 1598), deutscher Mediziner
- Schenck von Tautenburg, Georg (1480–1540), Statthalter von Friesland sowie Overijssel, Drenthe und Groningen
- Schenck zu Schweinsberg, Ferdinand (1765–1842), kurhessischer Justizminister
- Schenck zu Schweinsberg, Wilhelm (1809–1867), deutscher Politiker und Verwaltungsbeamter
- Schenck, Adolf (1857–1936), deutscher Wissenschaftler und Hochschulprofessor
- Schenck, Carl (1835–1910), deutscher Unternehmer
- Schenck, Christoph Daniel († 1691), deutscher Bildhauer
- Schenck, Dedo von (1853–1918), preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg sowie Generaladjutant Kaiser Wilhelm II.
- Schenck, Dorothea (* 1971), deutsche Schauspielerin
- Schenck, Eduard von (1823–1897), Majoratsherr, Reichstagsabgeordneter
- Schenck, Ernst Günther (1904–1998), deutscher Arzt bei Wehrmacht und SS
- Schenck, Friedrich (1790–1868), deutscher Politiker, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
- Schenck, Friedrich (1827–1900), deutscher Politiker und Genossenschaftsfunktionär
- Schenck, Friedrich von (1822–1887), Rittergutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Schenck, Friedrich von (1851–1912), Unternehmer
- Schenck, Gerhard (1904–1993), deutscher Pharmazeut, Rektor der Freien Universität Berlin
- Schenck, Gottfried Anton (1699–1779), deutscher Pfarrer
- Schenck, Günther Otto (1913–2003), deutscher Chemiker
- Schenck, Hans, deutscher Bildhauer
- Schenck, Heinrich (1860–1927), deutscher Botaniker
- Schenck, Jacob († 1554), evangelischer Theologe und Reformator
- Schenck, Jochen (* 1929), deutscher Schauspieler
- Schenck, Johann Theodor (1619–1671), deutscher Mediziner und Botaniker
- Schenck, Johannes (1656–1712), deutsch-niederländischer Gambenspieler und Komponist
- Schenck, Joseph (1878–1961), US-amerikanischer Filmindustrieller
- Schenck, Karl Friedrich (1781–1849), deutscher Amtsvogt und Autor
- Schenck, Nicholas (1881–1969), Filmpionier
- Schenck, Richard (1900–1979), deutscher Volkswirt und Politiker (SPD)
- Schenck, Wolfgang Friedrich von (1768–1848), deutscher Politiker
- Schenckendorff, Emil von (1837–1915), preußischer Reformpädagoge, Politiker (NLP), MdPrA, Offizier, Reichstelegrafendirektionsrat und Förderer der Sportbewegung
- Schenckendorff, Max von (1875–1943), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
- Schencking, Wilhelm von (1555–1585), deutscher römisch-katholischer Bischof
- Schenda, Rudolf (1930–2000), deutscher Volkskundler und Erzählforscher
- Schendel, Andreas (* 1971), deutscher Schriftsteller
- Schendel, Arthur van (1874–1946), niederländischer Schriftsteller
- Schendel, Georg (1885–1911), deutscher Flugpionier
- Schendel, Heiko (* 1969), deutscher Schauspieler und Sprecher
- Schendel, Mira (1919–1988), brasilianischer Künstler der konkreten und skripturalen Kunst
- Schendel, Petrus van (1806–1870), belgischer Maler und Radierer
- Schendel, Thomas (* 1956), deutscher Schauspieler, Autor und Regisseur
- Schendell, Werner (1891–1961), deutscher Schriftsteller
- Schender, Rüdiger (* 1974), österreichischer Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
- Schenderowitsch, Wiktor Anatoljewitsch (* 1958), russischer Satiriker, Journalist und Drehbuchautor
- Schene, Herbord, Bremer Kanoniker und Chronist
- Schenes, altägyptischer Kleinkönig der 16. Dynastie
- Schengelaia, Eldar (* 1933), georgischer Filmproduzent
- Schengelia, Dawit (* 1980), georgisch-österreichischer Schachspieler
- Schengelia, Ramas (* 1957), georgisch-sowjetischer Fußballspieler
- Schengelia, Tornike (* 1991), georgischer Basketballspieler
- Schenhar, Jizchak (1905–1957), hebräischer Schriftsteller
- Schenin, Oleg Semjonowitsch (1937–2009), russisch-sowjetischer Politiker
- Schenk Konrad von Limpurg, deutscher Minnesänger
- Schenk von Castell, Franz Ludwig (1736–1821), deutscher Adliger und Strafverfolger
- Schenk von Castell, Franz Ludwig (1671–1736), Diözesan- und Fürstbischof von Eichstätt
- Schenk von Castell, Johann Euchar (1625–1697), Fürstbischof von Eichstätt
- Schenk von Castell, Marquard II. (1605–1685), deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Fürstbischof von Eichstätt (1637–1685)
- Schenk von Limpurg, Erasmus (1507–1568), Bischof von Straßburg
- Schenk von Stauffenberg, Franz (1878–1950), deutscher Gutsbesitzer, Unternehmer und Politiker (DNVP, WBWB, NSDAP), MdR
- Schenk von Stauffenberg, Franz August (1834–1901), deutscher Jurist, Grundbesitzer und Politiker
- Schenk zu Schweinsberg, Johann (1460–1506), hessischer Marschall, Reichsrat, Ritter vom Heiligen Grab
- Schenk zu Schweinsberg, Rudolf († 1551), hessischer Landvogt und Rat
- Schenk, Adrianus (* 1944), niederländischer Eisschnellläufer
- Schenk, Alexander (* 1978), österreichischer Fußballtorhüter
- Schenk, Alois (1888–1949), deutscher Kirchenmaler
- Schenk, Andreas (* 1982), deutscher Schachspieler
- Schenk, August (1815–1891), deutscher Botaniker und Paläontologe
- Schenk, Bert (* 1970), deutscher Boxer
- Schenk, Bobby (* 1939), deutscher Fachbuchautor und Segler
- Schenk, Carl (1813–1874), deutscher Maler und Fotograf
- Schenk, Christian (* 1965), deutscher Zehnkämpfer und Olympiasieger
- Schenk, Christian (* 1952), deutscher Politiker (Bündnis 90/Grüne – BürgerInnenbewegung), MdB
- Schenk, Christian W. (* 1951), rumäniendeutscher Lyriker, Essayist und Übersetzer
- Schenk, Daniela (* 1964), Schweizer Schriftstellerin und Buchhändlerin
- Schenk, Dieter (* 1937), deutscher Kriminologe und Schriftsteller, Ehrenbürger von Danzig
- Schenk, Eberhard (* 1929), deutscher Leichtathlet
- Schenk, Eduard (1821–1900), Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Schenk, Eduard von (1788–1841), bayerischer Staatsmann und Dichter
- Schenk, Erich (1902–1974), österreichischer Musikhistoriker
- Schenk, Florian (1894–1957), deutscher Politiker
- Schenk, Frank-Otto (* 1943), deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher und -regisseur
- Schenk, Franziska (* 1974), deutsche Eisschnellläuferin, Moderatorin
- Schenk, Fritz (1930–2006), deutscher Publizist, Journalist und Rundfunkmoderator
- Schenk, Georg (1901–1992), deutscher Politiker (SPD)
- Schenk, Günter (* 1948), deutscher Journalist, Autor und Publizist
- Schenk, Gustav (1905–1969), deutscher Schriftsteller und Fotograf
- Schenk, Hansi (* 1974), deutscher Sänger
- Schenk, Heinrich, Bischof von Kulm
- Schenk, Heinrich Theobald (1656–1727), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenliedkomponist
- Schenk, Heinz (* 1924), deutscher Schauspieler und Showmaster
- Schenk, Herrad (* 1948), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Schriftstellerin
- Schenk, Hugo (1849–1884), österreich-ungarischer Serienmörder
- Schenk, Johann (1753–1836), österreichischer Komponist
- Schenk, Johannes (1941–2006), deutscher Schriftsteller
- Schenk, Johannes (* 1961), deutscher Jazzmusiker
- Schenk, Juliane (* 1982), deutsche Badmintonspielerin
- Schenk, Karl (1823–1895), Schweizer Politiker und reformierter Pfarrer
- Schenk, Martina (* 1972), österreichische Politikerin (FPÖ, BZÖ)
- Schenk, Marty (* 1982), deutscher Filmschnittmeister
- Schenk, Michael (* 1965), deutscher Schauspieler
- Schenk, Michael (* 1948), deutscher Kommunikationswissenschaftler
- Schenk, Michael H. (* 1955), deutscher Fantasy-Autor
- Schenk, Otto (* 1930), österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Intendant
- Schenk, Paul (1899–1977), deutscher Musiktheoretiker
- Schenk, Peter (* 1938), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Schenk, Peter der Ältere (1660–1718), deutscher Kupferstecher und Kartograf
- Schenk, Peter der Jüngere (1693–1775), deutscher Kupferstecher und Kartenverleger
- Schenk, Philipp (* 1985), österreichischer Fußballspieler
- Schenk, Ralf (* 1956), deutscher Journalist und Autor
- Schenk, Reinhold (* 1930), deutscher Diplomat
- Schenk, Richard (* 1951), US-amerikanischer Ordensgeistlicher, Theologe und Hochschullehrer
- Schenk, Robin (* 1967), deutscher Politiker (PRO)
- Schenk, Samuel Leopold (1840–1902), österreichischer Embryologe
- Schenk, Simon (* 1946), Schweizer Politiker
- Schenk, Sylvia (* 1952), deutsche Leichtathletin und Juristin
- Schenk, Thomas (* 1966), Schweizer Autor
- Schenk, Udo (* 1953), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Schenk, Walter, Leiter des Feuerwehr- und Krematoriumskommandos im KZ Ravensbrück
- Schenk, Wesley (* 1955), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Schenk, Wilhelm (1887–1962), deutscher Politiker (DP)
- Schenk, Wolfgang (* 1934), deutscher Theologe und Hochschullehrer
- Schenk-Danzinger, Lotte (1905–1992), österreichische Psychologin
- Schenke, Ernst (1896–1982), deutscher Heimatdichter
- Schenke, Siegfried (* 1943), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Schenke, Tobias (* 1981), deutscher Schauspieler
- Schenke, Wolf-Rüdiger (* 1941), deutscher Staatsrechtslehrer
- Schenkel, Andrea Maria (* 1962), deutsche Schriftstellerin
- Schenkel, Carl (1948–2003), Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Schenkel, Catharina (1774–1852), deutsche Stifterin und Wohltäterin
- Schenkel, Chris (1923–2005), US-amerikanischer Sportreporter
- Schenkel, Daniel (1813–1885), deutscher Theologe
- Schenkel, Danny (* 1978), niederländischer Fußballspieler
- Schenkel, Elmar (* 1953), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Schenkel, Georg (1886–1954), deutscher Politiker der FDP
- Schenkel, Gottfried († 1493), Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn (1471–1493)
- Schenkel, Gotthilf (1889–1960), deutscher Theologe und Politiker (SPD)
- Schenkel, Klaus (* 1940), deutscher Fechttrainer
- Schenkel, Lukas (* 1984), Schweizer Fußballspieler
- Schenkel, Martin (1968–2003), Schweizer Schauspieler und Sänger
- Schenkel, Moritz (* 1990), deutscher Wasserballtorwart
- Schenkel, Renatus (* 1950), deutscher Kommunikationswissenschaftler, Professor für Medien und Gesellschaft
- Schenkel, Reto Amaru (* 1988), Schweizer Leichtathlet
- Schenkel, Roland (* 1947), deutscher Physiker
- Schenkel, Rudolf (1770–1847), deutscher Kaufmann
- Schenkel, Thomas (* 1985), deutscher Eishockeyspieler
- Schenkelberg, Herbert (* 1952), deutscher Jurist, Polizeipräsident von Düsseldorf
- Schenken, Tim (* 1943), australischer Automobilrennfahrer
- Schenkenberg, Marcus (* 1968), männliches Model, Schauspieler und Sänger
- Schenkendorf, Max von (1783–1817), deutscher Schriftsteller
- Schenker, Friedrich (* 1942), deutscher Komponist
- Schenker, Gerd (* 1948), deutscher Schlagzeuger
- Schenker, Gottfried (1842–1901), österreichischer Unternehmer Schweizer Herkunft
- Schenker, Hans (* 1952), Schweizer Schauspieler, Autor und Regisseur
- Schenker, Heinrich (1868–1935), österreichischer Musiktheoretiker galizischer Herkunft
- Schenker, Michael (* 1955), deutscher Rock-Gitarrist
- Schenker, Robert (* 1942), Schweizer Bankmanager und Unternehmensberater
- Schenker, Rudolf (* 1948), deutscher Gitarrist, Songschreiber und Chef der Hard-Rock-Band Scorpions
- Schenker, Silvia (* 1954), Schweizer Politikerin (SP)
- Schenker, Walter (* 1943), Schweizer Schriftsteller
- Schenker, Zoltán (1880–1966), ungarischer Fechter
- Schenkhuizen, Manuel (* 1986), niederländischer Profi-E-Sportler
- Schenkkan, Robert (* 1953), US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Schenkl, Assumpta (1924–2009), Äbtissin
- Schenkl, Heinrich (1859–1919), österreichischer klassischer Philologe
- Schenkl, Karl (1827–1900), österreichischer klassischer Philologe
- Schenkling, Berthold Sigismund (1865–1946), deutscher Lehrer und Entomologe
- Schenn, Brayden (* 1991), kanadischer Eishockeyspieler
- Schenn, Luke (* 1989), kanadischer Eishockeyverteidiger
- Schennach, Stefan (* 1956), österreichischer Politiker (Grüne)
- Schenner, Arnold (* 1949), österreichischer Landtagsabgeordneter (SPÖ)
- Schenning, Mark (* 1970), niederländischer Fußballspieler und -trainer
- Schenscher, Luke (* 1982), australischer Basketballspieler
- Schensky, Franz (1871–1957), deutscher Fotograf
- Schenstrøm, Carl (1881–1942), dänischer Filmschauspieler
- Schenute von Atripe, koptischer altkirchlicher Klostervorsteher
- Schenzinger, Karl Aloys (1886–1962), deutscher Schriftsteller
- Schenzl, Guido (1823–1890), österreichischer Benediktiner und Naturwissenschaftler
Schep
- Schep, Peter (* 1977), niederländischer Radrennfahrer
- Schepeler, Gerhard (1615–1674), Osnabrücker Ratsherr und Bürgermeister
- Schepeler-Lette, Anna (1829–1897), deutsche Politikerin
- Schepelew, Sergei Michailowitsch (* 1955), russischer Eishockeyspieler
- Schepens, Gunther (* 1973), belgischer Fußballspieler
- Schepens, Jacques (* 1942), belgischer Ordensgeistlicher und Religionspädagoge
- Schepenupet I., Tochter des Osorkon III., Gottesgemahlin des Amun
- Schepenupet II., Tochter von Pije, Gottesgemahlin des Amun
- Schepers, Alfons (1907–1984), belgischer Radrennfahrer
- Schepers, Bob (* 1992), niederländischer Fußballspieler
- Schepers, Ludger (* 1953), römisch-katholischer Weihbischof im Bistum Essen
- Schepilow, Dmitri Trofimowitsch (1905–1995), sowjetischer Politiker
- Schepisi, Fred (* 1939), australischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Schepitko, Larissa Jefimowna (1938–1979), sowjet-russische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
- Schepke, Frank (* 1935), deutscher Ruderer und Olympiasieger
- Schepke, Joachim (1912–1941), deutscher U-Boot-Kommandant
- Schepke, Kraft (* 1934), deutscher Ruderer und Olympiasieger
- Schepler, Rudolph (1813–1889), Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Schepmann, Ernst-August (* 1931), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
- Schepmann, Philipp (* 1966), deutscher Schauspieler
- Schepmann, Sabrina (* 1981), deutsche Schönheitskönigin, Miss Deutschland 2000
- Schepmann, Wilhelm (1894–1970), Stabschef der SA, deutscher Politiker
- Schepp, Ernst Rudolf (1857–1901), deutscher Politiker
- Schepp, Guste (1886–1967), deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
- Schepp, Oskar (1900–1986), deutscher Maler
- Schepp, Werner (* 1958), deutscher Kirchenmusiker und Hochschullehrer
- Schepper, Rainer (* 1927), deutscher Schriftsteller, Publizist und Rezitator standard- und plattdeutscher Sprache
- Scheppers, Victor (1802–1877), belgischer Priester und Gründer der Ordensgemeinschaft Barmherzige Brüder von Mecheln
- Scheppig, Carl (1803–1885), deutscher Architekt und Baubeamter
- Scheppler, Louise (1763–1837), Lehrerin
- Scheppmann, Heinrich (1895–1968), deutscher Politiker der CDU
- Scheps, Ilja, russischer Pianist und Hochschullehrer
- Scheps, Olga (* 1986), russische Pianistin
- Schepseskaf, altägyptischer König der 4. Dynastie
- Schepseskare († 2456 v. Chr.), altägyptischer König
- Schepsmeier, Friedrich (* 1949), deutscher Politiker (SPD)
- Scheptyzkyj, Andrej (1865–1944), ukrainischer Theologe, Großerzbischof von Lemberg und Metropolit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in der Ukraine
Scher
- Scher, Addai (1867–1915), Orientalist und Bischof der Chaldäisch-Katholischen Kirche
- Scher, Julia (* 1954), US-amerikanische Künstlerin
- Scher, Peter (1880–1953), deutscher Schriftsteller und Journalist
- Scherau, Walter (1903–1962), deutscher Volksschauspieler
- Scherb, Martin (* 1969), österreichischer Fußballtrainer
- Scherbakov, Konstantin (* 1963), russischer Pianist
- Scherbart, Hans (* 1905), deutscher Hockeyspieler
- Scherbarth, Dieter (* 1939), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Scherbarth, Eva (* 1929), deutsche Kinderbuchillustratorin
- Scherbarth, Günter (1930–2000), deutscher Grafiker, Maler und Hochschullehrer
- Scherbarth, Tobias (* 1985), deutscher Stabhochspringer
- Scherbaum, Adolf (1909–2000), böhmischer Trompeter
- Scherbaum, Gustav (1906–1991), österreichischer Politiker (SPÖ), Bürgermeister von Graz
- Scherbaum, Horst (1925–1996), deutscher Fußballspieler
- Scherbaum, Hugo (1872–1947), österreichischer Politiker (GDVP)
- Scherbaum, Norbert (* 1957), österreichischer Anwalt
- Scherbaum, Ralf (* 1973), deutscher Fußballtorhüter
- Scherbe, Jörg (* 1977), deutscher Fußballspieler
- Scherbe, Philipp (1553–1605), Schweizer Mediziner und Philosoph
- Scherbel, Susanne (* 1983), deutsche Schauspielerin
- Scherbel, Uli (* 1970), deutscher Schauspieler und Musicaldarsteller
- Scherber, Evelyn (* 1971), deutsche Designerin
- Scherber, Martin (1907–1974), deutscher Komponist
- Scherberger, Rosemarie (* 1935), deutsche Florettfechterin
- Scherberich, Klaus (* 1961), deutscher Althistoriker und Fachdidaktiker
- Scherbius, Arthur (1878–1929), deutscher Erfinder und Unternehmer
- Scherbius, Johann Jacob Gottlieb (1728–1804), deutscher Lehrer
- Scherchen, Hermann (1891–1966), deutscher Dirigent
- Scherdew, Nikolai Olegowitsch (* 1984), russischer Eishockeyspieler
- Scherebuch, Jaroslaw (* 1993), ukrainischer Schachgroßmeister
- Scheremetew, Boris Petrowitsch (1652–1719), russischer Generalfeldmarschall
- Scherenberg, Christian Friedrich (1798–1881), deutscher Dichter
- Scherenberg, Ernst (1839–1905), deutscher lyrischer Dichter
- Scherenberg, Hans (1910–2000), deutscher Automobilkonstrukteur
- Scherenberg, Hermann (1826–1897), deutscher Kunstmaler, Zeichner, Illustrator und Karikaturist
- Scherenberg, Michaele (* 1950), deutsche Filmemacherin, TV-Moderatorin, Fernseh-Redakteurin, Motivationstrainerin und Märchenerzählerin
- Scherens, Jef (1909–1986), belgischer Radrennfahrer
- Scherer, Adolf (* 1938), tschechoslowakischer Fußballspieler
- Scherer, Alexander (* 1945), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
- Scherer, Alfredo Vicente (1903–1996), brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von Porto Alegre und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Scherer, Andreas, deutscher Skispringer
- Schérer, Barthélemy-Louis-Joseph (1747–1804), französischer General
- Scherer, Bernd (* 1961), deutscher Ringer
- Scherer, Burkhard (* 1971), deutscher Religionswissenschaftler
- Scherer, Christian (1859–1935), deutscher Kunsthistoriker
- Scherer, Elisabeth (* 1914), deutsche Fernsehschauspielerin
- Scherer, Erika (* 1958), österreichische Autorin
- Scherer, Fernando (* 1976), brasilianischer Schwimmer
- Scherer, Freddy (* 1960), deutscher Ringer
- Scherer, Fritz (* 1940), deutscher Fußballfunktionär, Vizepräsident des FC Bayern München
- Scherer, Fritz (1903–1988), deutscher Vagabund, Wanderer, Hüttenwart, Anarchist
- Scherer, Gabriela (* 1981), Schweizer Mezzosopranistin
- Scherer, Georg (1540–1605), Jesuit und Gegenreformator
- Scherer, Georg (* 1928), deutscher Philosoph
- Scherer, Georg (1906–1985), deutscher Funktionshäftling im KZ Dachau und Politiker (KPD)
- Scherer, Gordon H. (1906–1988), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei)
- Scherer, Hans (1938–1998), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Scherer, Helmut (* 1955), deutscher Kommunikationswissenschaftler
- Scherer, Helmut (* 1934), deutscher Karnevalist
- Scherer, Hermann (* 1964), deutscher Autor, Redner und Unternehmer
- Scherer, Hermann (1893–1927), deutsch-schweizerischer Maler und Bildhauer
- Scherer, Jacob (1817–1890), Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Scherer, Jacques (1912–1997), französischer Romanist und Literaturwissenschaftler
- Schérer, Jean Benoît (1741–1824), französischer Jurist, Historiker, Topograph und Diplomat
- Scherer, Johann Jakob (1825–1878), Schweizer Politiker
- Scherer, Johann Joseph von (1814–1869), deutscher Physiker und Chemiker
- Scherer, Johannes (* 1973), deutscher Radio- und Fernsehmoderator und Comedian
- Scherer, Johannes (1664–1722), deutscher Instrumentenbauer
- Scherer, Johannes Paul (1957–2003), deutscher Schriftsteller, Autor und Lehrer
- Scherer, Joseph (1892–1974), deutscher Manager und Politiker
- Scherer, Karl Adolf (1929–2008), deutscher Sportpublizist
- Scherer, Katrin (* 1977), deutsche Jazz-Musikerin
- Scherer, Klaus (* 1961), deutscher Fernsehjournalist und Buchautor
- Scherer, Klaus (* 1958), deutscher Fußballtorhüter und -trainer
- Scherer, Lucy (* 1981), deutsche Musicaldarstellerin, Telenovera Schauspielerin
- Scherer, Manfred (* 1951), deutscher Politiker (CDU)
- Scherer, Marcel (* 1952), Schweizer Politiker
- Scherer, Maria (1902–1981), deutsche Politikerin (CDU)
- Scherer, Maria Theresia (1825–1888), Ordensschwester, Generaloberin
- Scherer, Marie-Luise (* 1938), deutsche Schriftstellerin und Journalistin
- Scherer, Markus (* 1962), deutscher Ringer
- Scherer, Martin (* 1972), deutscher Wissenschaftler und Allgemeinmediziner
- Scherer, Odilo Pedro (* 1949), brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von São Paulo
- Scherer, Paul (1876–1940), deutscher Kommunalpolitiker
- Scherer, Petra (* 1970), deutsche Politikerin (SPD)
- Scherer, Reinhard (* 1948), deutscher bildender Künstler
- Schérer, René (* 1922), französischer Philosoph
- Scherer, Rudolf von (1845–1918), österreichischer Kirchenrechtler
- Scherer, Sebastian Anton (1631–1712), Organist am Ulmer Münster und Komponist
- Scherer, Siegfried (* 1955), deutscher Biologe, Professor für Mikrobiologe, Kreationist
- Scherer, Sophie von (1817–1876), Schriftstellerin
- Scherer, Uli (* 1953), österreichischer Jazzmusiker
- Scherer, Werner (1928–1985), deutscher Journalist und Politiker (CDU)
- Scherer, Wilhelm (1841–1886), Germanist
- Scherers, Bernd (* 1953), deutscher Kirchenmusiker und Hochschullehrer
- Schereschewsky, Samuel Isaac Joseph (1831–1906), anglikanischer Bischof von Shanghai
- Scherf, Alois (1897–1965), deutscher Jurist und Politiker (CDU)
- Scherf, Dagmar (* 1942), deutsche Schriftstellerin und Journalistin
- Scherf, Ferdinand (* 1943), deutscher Lehrer
- Scherf, Harald (1933–2008), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Scherf, Henning (* 1938), deutscher Politiker (SPD)
- Scherf, Hilmar (1861–1951), Landtagsabgeordneter Freistaat Sachsen-Meiningen
- Scherf, Walter (1920–2010), deutscher Kinderliteratur-, Jugendliteratur- und Märchenforscher
- Scherf, Wolfgang (* 1956), deutscher Volkswirtschaftler
- Scherfer, Erhard (* 1960), deutscher Fernsehmoderator und Redakteur
- Scherfer, Peter (1945–2008), deutscher Romanist und Sprachwissenschaftler
- Scherff, Viola, deutsche Synchronsprecherin
- Scherff, Wilhelm von (1834–1911), Militärschriftsteller
- Scherffenstein, Martin Kinner von (1534–1597), deutscher Kirchenlieddichter
- Scherffer von Scherffenstein, Wenzel († 1674), deutscher Barockdichter und Übersetzer
- Scherfig, Hans (1905–1979), dänischer Schriftsteller, Maler und Illustrator
- Scherfig, Lone (* 1959), dänische Drehbuchautorin und Regisseurin
- Scherfke, Friedrich (1909–1983), polnisch-deutscher Fußballspieler für Polen, Vertriebener
- Scherfler, Pepi (1933–2010), österreichischer Musiker
- Scherg, Traugott (* 1936), deutscher Politiker (CSU)
- Scherhag, Karl-Heinz (* 1936), deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
- Scherhag, Ludwig (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Scherhag, Richard (1907–1970), deutscher Meteorologe
- Scherhorn, Gerhard (* 1930), deutscher Ökonom und Professor
- Scheri, altägyptischer Beamter
- Scheriau, Hans (1889–1939), österreichischer Politiker (NSDAP)
- Schering, Arnold (1877–1941), deutscher Musikwissenschaftler
- Schering, Ernst Christian Friedrich (1824–1889), deutscher Apotheker und Industrieller
- Schering, Ernst Christian Julius (1833–1897), deutscher Mathematiker
- Schering, Harald (1880–1959), deutscher Physiker, Erfinder der Schering-Brücke
- Schering, Rudolf (1843–1901), deutscher Marineoffizier
- Scheringa, Dirk (* 1950), niederländischer Unternehmer, Bankier, Kunstsammler, Polizist und Politiker (CDA)
- Scheringer, Johann (* 1936), deutscher Politiker (Die Linke)
- Scheringer, Martin (* 1965), deutscher Chemiker
- Scheringer, Richard (1904–1986), deutscher Politiker (KPD, NSDAP, DKP) und Offizier
- Scheringer-Wright, Johanna (* 1963), deutsche Politikerin (Die Linke)
- Scherira Gaon, Rabbiner in Babylon
- Scherk, Heinrich Ferdinand (1798–1885), deutscher Mathematiker und Astronom
- Scherk, Joël (1946–1980), französischer Physiker
- Scherl, August (1849–1921), Berliner Großverleger
- Scherle, Gabriele (* 1952), deutsche evangelische Pröpstin für Rhein-Main
- Scherle, William J. (1923–2003), US-amerikanischer Politiker
- Scherleitner, Paula (1897–1978), österreichische Direktorin des Linzer AKH, Vizepräsidentin der OÖ. Ärztekammer und des OÖ. Roten Kreuzes
- Scherling, Ernst August (1859–1939), Geschäftsführer der Grosseinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine
- Scherm, Gerd (* 1950), deutscher Schriftsteller
- Scherm, Karl (1904–1977), deutscher Fußballspieler
- Scherm, Reinhard, deutscher Physiker
- Schermadini, Giorgi (* 1989), georgischer Basketballspieler
- Schermaier, Martin (* 1963), österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
- Scherman, Lucian (1864–1946), deutscher Indologe
- Schermann, Rudolf (* 1932), österreichischer Geistlicher und Journalist
- Schermer, Jules (1908–1996), US-amerikanischer Filmproduzent
- Schermerhorn Astor, Caroline (1830–1908), Grand Dame der New Yorker und Newporter Gesellschaft
- Schermerhorn, Willem (1894–1977), niederländischer Geodät, Kartograf, Techniker und Politiker (Ministerpräsident 1945–1946)
- Schermuly, Peter (1927–2007), deutscher Maler
- Schermuly, Ralf (* 1942), deutscher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler
- Schermutzki, Claudia (* 1962), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Schermutzki, Manfred, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
- Schernack, Michael (1622–1675), evangelischer Theologe und Liederdichter
- Schernberg, Dietrich, deutscher Geistlicher und Dramatiker
- Scherner, Julian (1895–1945), Offizier der SS
- Scherney, Andrea (* 1966), österreichische Paralympics-Goldmedaillengewinnerin in der Leichtathletik
- Schernikau, Ronald M. (1960–1991), deutscher Schriftsteller
- Schernow, Sergei Anatoljewitsch (* 1985), russischer Sommerbiathlet
- Scherpe, Herbert (1907–1997), deutscher SS-Sanitätsdienstgrad im KZ Auschwitz
- Scherpe, Lothar, österreichischer Musiker und Filmkomponist
- Scherpen, Uwe (* 1963), deutscher Badmintonspieler
- Scherpenberg, Hilger van (1899–1969), deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt
- Scherpenzeel Heusch, Jan Lodewijk van († 1872), Herr von Mierlo, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Scherpner, Hans (1898–1959), Sozialarbeitswissenschaftler, Sozialpädagoge und Historiker
- Scherr, Albert (* 1958), deutscher Soziologe und Sozialarbeitswissenschaftler
- Scherr, Gregor von (1804–1877), deutscher Benediktinerabt und Erzbischof von München und Freising
- Scherr, Ignaz Thomas (1801–1870), Schweizer Pädagoge und Verfasser von pädagogischen Schriften
- Scherr, Johannes (1817–1886), deutscher Kulturhistoriker und Autor
- Scherr, Margitta (* 1943), deutsche Schauspielerin
- Scherr, Uwe (* 1966), deutscher Fußballspieler
- Scherr, William (* 1961), US-amerikanischer Ringer und Trainer
- Scherre, Carl August (1839–1915), Gutsbesitzer, Amtsvorsteher und Reichstagsabgeordneter
- Scherrenmüller, Bartholomäus, deutscher Mediziner
- Scherrer, Albert (1908–1986), Schweizer Rennfahrer
- Scherrer, Andy (* 1946), Schweizer Jazz-Saxophonist und Pianist
- Scherrer, Eduard (1890–1972), Schweizer Bobfahrer
- Scherrer, Günter, deutscher Koch
- Scherrer, Jean-Jacques (1855–1916), französischer Maler
- Scherrer, Josef (1908–1989), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Scherrer, Jürg (* 1947), Schweizer Politiker (Auto-Partei)
- Scherrer, Patrick (* 1986), österreichischer Fußballspieler
- Scherrer, Paul (1890–1969), Schweizer Physiker
- Scherrer, Ralf (* 1959), deutscher Künstler
- Scherrer, Reto (* 1975), Schweizer Radiomoderator
- Scherrer, Thierry (* 1959), französischer Theologe und Bischof von Laval
- Scherres, Carl (1833–1923), Maler
- Scherschel, Erwin (1922–1997), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
- Schersing, Matthias (* 1964), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Scherstjanoi, Valeri (* 1950), russischer Lautdichter, Hörspielautor und Schöpfer der lautpoetischen Notationen
- Schertel, Ernst (1884–1958), deutscher Schriftsteller und Publizist, Altertums- und Religionswissenschaftler, Pionier der Nacktkultur und Sexualforscher
- Schertenleib, Hansjörg (* 1957), Schweizer Schriftsteller
- Schertlin von Burtenbach, Sebastian (1496–1577), deutscher Landsknechtsführer
- Schertwitis, Thomas (* 1972), deutscher Wasserballspieler
- Schertz, Georg (* 1935), deutscher Jurist, Polizeipräsident von West-Berlin
- Schertz, Jan (* 1969), deutscher Eishockeyspieler
- Schertzer, Johann Adam (1628–1683), deutscher protestantischer Theologe
- Schertzinger, Alois (1787–1864), bessarabiendeutscher Mitbegründer von Sarata Priester
- Schertzinger, Victor (1890–1941), US-amerikanischer Filmkomponist und Regisseur
- Schervier, Franziska (1819–1876), deutsche katholische Ordensgründerin und Persönlichkeit der caritativ-sozialen Bewegung
- Schervier, Johann Gerhard (1743–1826), deutscher Unternehmer
- Schervier, Johann Heinrich (1784–1845), deutscher Unternehmer
- Scherweit-Müller, Heidemarie (* 1943), deutsche Politikerin der SPD (Hamburg)
- Scherwin, Christina (* 1976), dänische Leichtathletin im Speerwurf
- Scherwitz, Bruno Gustav, deutscher NSDAP-Gauleiter
- Scherwitz, Fritz (1903–1962), deutscher Angehöriger der SS und des SD, Betriebsleiter von Werkstätten für jüdische Zwangsarbeiter in Riga
- Scherwitzl, Adolf (* 1938), österreichischer Biathlet
- Scherz, Hans (* 1937), österreichischer Autor, Ernährungsberater und Gesundheitstrainer
- Scherz, Johann (1932–2004), österreichischer Billardspieler
- Scherz, Karl Emil (1860–1945), deutscher Architekt und Ortschronist
- Scherz, Matthias (* 1971), deutscher Fußballspieler
- Scherz, Michael (1895–1982), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Scherzberg, Arno (* 1956), deutscher Rechtswissenschaftler
- Scherzer, Adolf (1815–1864), bayerischer Militärmusiker
- Scherzer, Karl von (1821–1903), österreichischer Forschungsreisender und Diplomat
- Scherzer, Kurt (1920–2006), deutscher Politiker (FDP), Oberbürgermeister von Fürth
- Scherzer, Landolf (* 1941), deutscher Schriftsteller und Publizist
- Scherzer, Manfred (* 1933), deutscher Violinist und Dirigent
- Scherzer, Otmar (* 1964), österreichischer Mathematiker
- Scherzer, Otto (1909–1982), deutscher Physiker
- Scherzer, Steffi (* 1957), deutsche Balletttänzerin (Primaballerina) und Dozentin
- Scherzer-Rening, Gisela, deutsche Schauspielerin
- Scherzinger, Mara (* 1989), deutsche Schauspielerin
- Scherzinger, Nicole (* 1978), US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin
- Scherzinger, Wolfgang (* 1944), österreichischer Zoologe, Ethologe und Ökologe; als Ornithologe Spezialist für Eulen
Sches
- Schesch, Stephan (* 1967), deutscher Filmproduzent
- Scheschi, altägyptischer König der 14., 15. oder 16. Dynastie
- Scheschkil, Inna (* 1971), sowjetische, dann kasachische und spätere weißrussische Biathletin
- Scheschonka, Wiebke, deutsche Theaterschauspielerin und Sprecherin für Hörspiel und Synchron
- Scheschonq I., Begründer und 1. Pharao der 22. Dynastie
- Scheschonq II., Hohepriester des Amun in Theben und wohl kurzzeitig Mitregent seines Vaters Osorkon I.
- Scheschonq III., 7. Pharao der 22. Dynastie
- Scheschonq IV., Pharao der 23. Dynastie im alten Ägypten (um 805–790 v. Chr.)
- Scheschonq V., gilt traditionell als der 9. Pharao der 22. Dynastie, wenn man den Neuansatz von D. A. Aston berücksichtigt, ist er der 4. bzw. 5. Pharao der 22. Dynastie
- Schesepankhenamen Setepenre, nubischer König
- Schessler, Alexander (* 1985), kasachischer Biathlet
- Schestak, Will (* 1918), deutscher Porträtmaler, Zeichner und Lithograf
- Schestakowa, Natalja Sergejewna (* 1988), russische Eiskunstläuferin
- Schesternjow, Albert Alexejewitsch (1941–1994), sowjetischer Fußballspieler und -trainer
- Schestkow, Igor (* 1956), russisch-deutscher Schriftsteller
- Schestoperow, Alexei Nikolajewitsch (1935–2011), russischer Schachmeister
- Schestow, Leo Isaakowitsch (1866–1938), russischer Philosoph und Schriftsteller
Schet
- Schet, Mitchell (* 1988), niederländischer Fußballspieler
- Schetach, Schimon ben († 40 v. Chr.), pharisäischer Gelehrter und Vorsitzender des Sanhedrin
- Schetalin, Wassili Wjatscheslawowitsch (* 1982), weißrussisch-russischer Biathlet
- Schetelich, Wolfgang (1919–1985), deutscher Organist
- Schetpisbajew, Arman Scharipbajewitsch (* 1971), kasachischer Politiker
- Schets, Steve (* 1984), belgischer Radrennfahrer
- Schett, Barbara (* 1976), österreichische Tennisspielerin
- Schett, Katharina (* 1992), deutsche Behindertensportlerin im Bogenschießen
- Schett, Tanja (* 1974), österreichische FIFA-Schiedsrichterin
- Schettel, Johannes (* 1959), deutscher Rennrodler
- Schetter, Martin (1923–2003), deutscher Politiker (CDU)
- Schetter, Rudolf (1880–1967), deutscher Reichstagsabgeordneter (Weimarer Republik)
- Schetter, Willy (1928–1992), deutscher Altphilologe
- Schettina, Martina (* 1961), österreichische Malerin
- Schetty, Josef (1824–1894), Schweizer Färbereiunternehmer
- Schetty, Peter (* 1942), Schweizer Autorennfahrer und Teamchef der Scuderia Ferrari
- Schetyna, Grzegorz (* 1963), polnischer Politiker
Scheu
- Scheu, Achim (* 1971), deutscher Hörfunkmoderator und freier Journalist
- Scheu, Adolf (1907–1978), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Scheu, Andreas (1844–1927), österreichischer Politiker; Pionier der Arbeiterbewegung
- Scheu, Erwin (1886–1981), deutscher Geograph
- Scheu, Fidelis (1780–1830), deutsch-böhmischer Arzt und Balneologe
- Scheu, Friedrich (1864–1945), Abgeordneter im Bayerischen Landtag, Bürgermeister
- Scheu, Georg (1879–1949), deutscher Rebzüchter und Winzer
- Scheu, Gerhard (* 1943), deutscher Politiker (CSU) und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
- Scheu, Hans-Reinhard (* 1941), deutscher Hörfunkreporter
- Scheu, Josef Franz Georg (1841–1904), österreichischer Komponist
- Scheu, Just (1903–1956), deutscher Komponist, Filmschauspieler, Moderator und Bühnenautor
- Scheu, Leo (1886–1958), österreichischer Maler, Grafiker und Eisläufer
- Scheu, René (* 1974), Schweizer Publizist und Übersetzer
- Scheu, Stefan (* 1959), deutscher Biologe
- Scheu, Willi (1910–1998), deutscher Zahnarzt
- Scheuba, Florian (* 1965), österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Buchautor und Moderator
- Scheube, Heinrich Botho (1853–1923), deutscher Mediziner und Universitätsprofessor
- Scheubel, Johann (1494–1570), Tübinger Mathematiker
- Scheubel, Johann Joseph I. († 1721), fränkischer Maler
- Scheubel, Johann Joseph II. (1686–1769), fränkischer Maler, Hofmaler und Kammerdiener
- Scheubel, Johann Joseph III. (1733–1801), fränkischer Maler, Hofmaler und Kammerdiener
- Scheuber, Konrad (1481–1559), Schweizer Landammann, Richter und Eremit
- Scheuble, Bernhard (* 1953), deutscher Manager
- Scheuble, Julius (1890–1964), erster Präsident der Bundesanstalt für Arbeit
- Scheubner-Richter, Max Erwin von (1884–1923), deutscher Diplomat und eine Führungsfigur in der Frühphase der NSDAP
- Scheuch, Erwin (1928–2003), deutscher Soziologe
- Schëuch, Heinrich (1864–1946), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie preußischer Kriegsminister
- Scheuch, Kurt (* 1967), österreichischer Politiker (FPK), Abgeordneter zum Nationalrat
- Scheuch, Leonhard (* 1938), deutscher Musikverleger
- Scheuch, Manfred (* 1929), österreichischer Journalist und Autor
- Scheuch, Robert (1896–1974), österreichischer Politiker
- Scheuch, Uwe (* 1969), österreichischer Politiker (BZÖ, früher FPÖ)
- Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie (* 1959), hessische Politikerin (Die Linke)
- Scheuch-Vötterle, Barbara (* 1947), deutsche Verlegerin
- Scheucher, Harald (* 1940), österreichischer Politiker
- Scheucher, Reinhold (1937–2009), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Scheucher-Pichler, Elisabeth (* 1954), österreichische Politikerin (ÖVP), Nationalratsabgeordnete und Landtagsabgeordnete in Kärnten
- Scheuchzer, Johann Caspar (1702–1729), Schweizer Arzt, Naturforscher, Japankenner
- Scheuchzer, Johann Jakob (1672–1733), Schweizer Arzt und Naturforscher
- Scheuchzer, Johannes (1684–1738), Schweizer Arzt und Botaniker
- Scheuchzer, Wilhelm (1803–1866), Schweizer Landschaftsmaler
- Scheuer, Andreas (* 1974), deutscher Politiker (CSU)
- Scheuer, Chris (* 1952), österreichischer Comiczeichner
- Scheuer, Georg (1915–1996), österreichischer Journalist und Publizist
- Scheuer, Grete (1900–1988), österreichische Schriftstellerin
- Scheuer, Louis (1872–1958), deutscher Handelsschullehrer, Autor, Theaterkritiker und Komponist
- Scheuer, Manfred (* 1955), österreichischer Theologe und Bischof der Diözese Innsbruck
- Scheuer, Michael (* 1952), US-amerikanischer CIA-Mitarbeiter und Journalist
- Scheuer, Michel (* 1927), deutscher Kanute und Olympiasieger 1956
- Scheuer, Norbert (* 1951), deutscher Schriftsteller
- Scheuer, Peter (1882–1944), saarländischer Politiker
- Scheuer, Sandra Lee (1949–1970), US-amerikanische Studentin, Opfer des Kent-State-Massakers
- Scheuer, Sven (* 1971), deutscher Fußballtorhüter
- Scheuer, Walter, österreichischer Schauspieler
- Scheuerecker, Hans (* 1951), deutscher Künstler
- Scheuerl, Hans (1919–2004), deutscher Pädagoge und Professor der Erziehungswissenschaft
- Scheuerl, Walter (* 1961), deutscher Rechtsanwalt und Politiker
- Scheuerle, Thomas (1944–2010), deutscher Kaufmann
- Scheuermann, Audomar (1908–2000), deutscher Jurist
- Scheuermann, Barbara Josepha (* 1975), deutsche Kunstsachverständige und Autorin
- Scheuermann, Carl Georg (1803–1859), dänischer Landschaftsmaler
- Scheuermann, Elke (* 1963), deutsche Innenarchitektin, Bühnen- und Kostümbildnerin
- Scheuermann, Flavius, deutscher Franziskanerpater, Organist und Komponist
- Scheuermann, Fritz (* 1887), deutscher Jurist und erster Präsident der Reichsfilmkammer
- Scheuermann, Gerold (* 1929), deutscher Heimatforscher
- Scheuermann, Holger Werfel (1877–1960), dänischer Orthopäde und Röntgenarzt
- Scheuermann, Horst (1921–2010), deutscher Brigadegeneral
- Scheuermann, Jakob Samuel Johann (1770–1844), Schweizer Kupferstecher
- Scheuermann, Julie Virginie, deutsche Lyrikerin und Malerin, Übersetzerin und Autorin
- Scheuermann, Lilly (* 1945), österreichische Tänzerin des klassischen Balletts
- Scheuermann, Ludwig (1859–1911), deutscher Maler
- Scheuermann, Mario (* 1948), deutscher Journalist, Weinkritiker
- Scheuermann, Michael (* 1964), österreichischer Journalist und Kriminalschriftsteller
- Scheuermann, Richard (1876–1913), deutscher Radrennfahrer
- Scheuermann, Rudi (* 1929), deutscher Bildhauer
- Scheuermann, Silke (* 1973), deutsche Schriftstellerin
- Scheuermann, Ulrich (* 1937), deutscher Philologe und langjähriger Mitarbeiter der Arbeitsstelle Niedersächsisches Wörterbuch
- Scheuermann, Willi, deutscher Illustrator
- Scheuermann, Winfried (* 1938), deutscher Politiker (CDU)
- Scheuermeier, Paul (1888–1973), Schweizer Romanist und Dialektologe
- Scheuernstuhl, Hermann (1894–1982), deutscher Bildhauer
- Scheuerpflug, Andreas (* 1967), deutscher Beachvolleyballspieler
- Scheufele, Karl Michael (* 1957), deutscher Verwaltungsbeamter
- Scheufele-Osenberg, Margot (1913–2005), deutsche Schauspielerin und Atemtherapeutin
- Scheufelen, Adolf (1864–1941), deutscher Unternehmer
- Scheufelen, Karl-Erhard (1903–1992), deutscher Fabrikant
- Scheufelen, Klaus (1913–2008), deutscher Ingenieur, Unternehmer und Politiker (CDU)
- Scheufler, Richard (* 1964), tschechischer Multiinstrumentalist, Solosänger, Komponist, Musikarrangeur, -pädagoge und -produzent
- Scheugl, Hans (* 1940), österreichischer Filmemacher und Autor
- Scheuing, Dieter H. (* 1941), deutscher Jurist
- Scheule, Christoph (* 1961), deutscher Journalist und Medienberater
- Scheumann, Gerhard (1930–1998), deutscher Dokumentarfilmer der DDR
- Scheumann, Karl Hermann (1881–1964), deutscher Geologe und Mineraloge
- Scheumann, Steffen (* 1961), deutscher Schauspieler
- Scheunchen, Helmut (* 1945), deutscher Cellist und Musikwissenschaftler
- Scheuneman, Niels (* 1983), niederländischer Radrennfahrer
- Scheunemann, Diana (* 1975), deutsch-schweizerische Mode- und Kunstfotografin
- Scheunemann, Egbert (* 1958), freier Autor und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg
- Scheunemann, Frauke (* 1969), deutsche Schriftstellerin
- Scheunemann, Henning, deutscher Arzt und Medizintheoretiker
- Scheunemann, Hermann (* 1940), deutscher Politiker der SPD und MdHB (Hamburg)
- Scheunemann, Julian (* 1973), deutscher Schauspieler
- Scheunemann, Max (1881–1965), deutscher Pädagoge und Komponist
- Scheunemann, Peter (1870–1937), deutscher Offizier und Verwaltungsbeamter in Kamerun
- Scheunemann, Tom (* 1968), deutscher Sportreporter und Medien-Unternehmer
- Scheuner, Oliver (* 1985), Schweizer Handballspieler
- Scheuner, Ulrich (1903–1981), deutscher Staats- und Staatskirchenrechtler
- Scheunert, Carl Arthur (1879–1957), deutscher Veterinär
- Scheungraber, Josef (* 1918), deutscher Offizier, Unternehmer, Kriegsverbrecher
- Scheuplein, Josef (1916–1998), deutscher Künstler
- Scheurell, Frank (* 1962), deutscher Politiker (CDU)
- Scheurell, Klaus (* 1941), deutscher Fußballschiedsrichter (DDR)
- Scheurell, Wolf-Dieter (* 1944), deutscher Politiker (SPD Hamburg)
- Scheuren, Aegidius Johann Peter Joseph (1774–1844), deutscher Porträt- und Landschafts-Maler
- Scheuren, Caspar (1810–1887), deutscher Maler und Illustrator
- Scheuren, Josef (1898–1972), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Scheuren, Karsten (* 1970), deutscher Dokumentarfilmer
- Scheurer, Alex (* 1974), österreichischer Fernseh- und Hörfunkmoderator
- Scheurer, Armin (1917–1990), schweizerischer Leichtathlet
- Scheurer, Christoph (* 1956), deutscher Politiker (CDU), Landrat
- Scheurer, Eva (* 1958), Schweizer Schauspielerin
- Scheurer, Karl (1872–1929), Schweizer Politiker (FDP)
- Scheurer, Rudolf (* 1931), deutscher Bildhauer
- Scheurer-Kestner, Auguste (1833–1899), französischer Chemiker, Industrieller und Politiker
- Scheurich, Paul (1883–1945), deutscher Grafiker
- Scheurig, Bodo (* 1928), deutscher Historiker
- Scheuring, Christoph (* 1957), deutscher Journalist
- Scheuring, Hanna (* 1965), Schweizer Schauspielerin
- Scheuring, Jakob (1912–2001), deutscher Leichtathlet
- Scheuring, Matthias (* 1957), deutscher Schauspieler
- Scheuring, Paul (* 1968), US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
- Scheuring, Thomas (* 1981), deutscher Fußballspieler
- Scheuringer, Hermann (* 1957), Germanist und Unternehmer
- Scheurl, Adolf von (1811–1893), deutscher Kirchenrechtler
- Scheurl, Christoph (1481–1542), deutscher Jurist, Diplomat und Humanist
- Scheurl, Heinrich Julius (1600–1651), deutscher Moralphilosoph
- Scheurle, Klaus-Dieter (* 1954), deutscher politischer Beamter, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium
- Scheurle, Walter (* 1952), deutscher Manager, Mitglied des Vorstands der Deutschen Post
- Scheurlen, Karl (1888–1945), deutscher Reichsgerichtsrat
- Scheurlen, Karl von (1824–1872), württembergischer Jurist und Innenminister
- Scheurlen, Rosemarie (* 1925), deutsche Politikerin (FDP), saarländische Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung
- Scheurlin, Georg (1802–1872), deutscher Schriftsteller
- Scheurmann, Erich (1878–1957), deutscher Schriftsteller, Maler, Puppenspieler und Prediger
- Scheuß, Christian (* 1966), deutscher Journalist und Autor
- Scheuss, Ralph (* 1956), Schweizer Autor und Wettbewerbsstratege
- Scheutschyk, Tazzjana (* 1969), weißrussische Hochspringerin
- Scheutz, Georg (1785–1873), schwedischer Erfinder
Schev
- Scheve, Eduard (1836–1909), deutscher Baptistenprediger und Begründer der evangelisch-freikirchlichen Diakonie und Außenmission
- Scheve, Edward Benjamin (1865–1924), amerikanischer Komponist
- Scheve, Kai (* 1966), deutscher Schauspieler
- Scheve, Theodor von (1851–1922), deutscher Schachspieler
- Scheven, Franz Joseph Wilhelm († 1837), preußischer Landrat
- Scheven, Karl von (1882–1954), deutscher evangelischer Theologe und Bischof
- Scheven, Katharina (1861–1922), Stadtverordnete in Dresden
- Scheven, Rütger von (1661–1740), Dürener Unternehmer, Papierhersteller
- Scheven, Werner von (* 1937), deutscher Militär, Generalleutnant der Bundeswehr
- Schevenels, Walter (1894–1966), internationaler Gewerkschaftsfunktionär
- Schevichaven, Jakob van (1866–1935), niederländischer Schriftsteller, Krimi-Autor
Schew
- Schewardnadse, Eduard (* 1928), sowjetischer Außenminister (1985–1990), georgischer Staatspräsident (1995–2003 )
- Schewe, Georg (1909–1989), deutscher Offizier, zuletzt Korvettenkapitän
- Schewe, Heinz (1921–2009), deutscher Journalist
- Schewe, Max (1896–1951), deutscher Maler, Zeichner und Graphiker
- Schewe-Gerigk, Irmingard (* 1948), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Scheweleit, Mike (* 1965), deutscher Tischtennisspieler
- Scheweljow, Olexandr (* 1987), ukrainischer Handballspieler
- Schewetta, Francis (1919–2007), französischer Sprinter
- Schewick, Barbara van (* 1972), deutsche Rechtswissenschaftlerin, Informatikerin
- Schewick, Hans-Jürgen van (* 1943), deutscher Jurist, Richter am Bundesverwaltungsgericht
- Schewick, Heinz-Helmich van (* 1940), deutscher Politiker (CDU)
- Schewtschenko, Andrij (* 1976), ukrainischer Fußballspieler
- Schewtschenko, Dmitri Igorewitsch (* 1968), russischer Diskuswerfer
- Schewtschenko, Dmitri Stepanowitsch (* 1967), sowjetischer Fechter und Fechttrainer
- Schewtschenko, Taras (1814–1861), ukrainischer Dichter
- Schewtschenko, Walentyna (* 1975), ukrainische Skilangläuferin
- Schewtschenko, Wladimir Wassiljewitsch, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
- Schewtschuk, Andrei (* 1970), russischer Speerwerfer
- Schewtschuk, Juri Julianowitsch (* 1957), russischer Musiker, Dichter, Komponist, Produzent und Schauspieler
- Schewtschuk, Swjatoslaw (* 1970), ukrainischer Geistlicher, Großerzbischof von Kiew-Halytsch
- Schewzow, Juri (* 1959), weißrussischer Handballtrainer
- Schewzow, Leonti Pawlowitsch (* 1946), sowjetischer bzw. russischer General
- Schewzow, Oleg Borissowitsch (* 1971), russischer Eishockeyspieler
- Schewzowa, Anna Leonidowna (* 1982), russische Skeletonpilotin
- Schewzowa, Ljudmila Iwanowna (* 1934), ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin
Schey
- Schey von Koromla, Friedrich (1815–1881), österreichischer Bankier und Mäzen
- Scheyb, Franz Christoph von (1704–1777), Schriftsteller und Kunsttheoretiker
- Scheydyk, Oleksandr (* 1980), ukrainischer Radrennfahrer
- Scheyer, Galka (1889–1945), jüdische Malerin, Kunsthändlerin und Kunstsammlerin
- Scheyfve, Jean (1515–1581), Botschafter Spaniens im Vereinigten Königreich
- Scheyring, Johannes (1454–1516), deutscher Rektor der Universität Leipzig und Domherr zu Magdeburg und Halberstadt
- Scheytt, Anja (* 1980), deutsche Eishockeyspielerin
- Scheytt, Michael (* 1959), deutscher Langstreckenläufer
- Scheytt, Oliver (* 1958), deutscher Kulturpolitiker

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Sa | Sb | Sc | Sd | Se | Sf | Sg | Sh | Si | Sj | Sk | Sl | Sm | Sn | So | Sp | Sq | Sr | Ss | St | Su | Sv | Sw | Sy | Sz
Scha | Schc | Schd | Sche | Schg | Schi | Schj | Schk | Schl | Schm | Schn | Scho | Schp | Schr | Schs | Scht | Schu | Schv | Schw | Schy