Zum Inhalt springen

„Marmorbad“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K lf
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Orangeriekassel.jpg|miniatur|Das Marmorbad, links neben der Orangerie.]]
[[Datei:Orangeriekassel.jpg|miniatur|400px|Das Marmorbad, links neben der Orangerie.]]
Das '''Marmorbad''' befindet sich im Park [[Karlsaue]] neben der [[Orangerie (Kassel)|Orangerie]] in [[Kassel]].
Das '''Marmorbad''' befindet sich im Park [[Karlsaue]] neben der [[Orangerie (Kassel)|Orangerie]] in [[Kassel]].


Es ist Deutschlands letzte bedeutende und erhaltene repräsentative Badeanlage aus der Zeit des Spätbarocks und wurde 1722 bis 1728 unter Landgraf [[Karl (Hessen-Kassel)|Karl]] von [[Landgrafschaft Hessen-Kassel|Hessen-Kassel]] erbaut. Die prachtvolle Innenarchitektur wurde vom französischen Bildhauer [[Pierre Etienne Monnot]] geschaffen. Dabei handelt es sich um marmorne Skulpturen und Wandreliefs sowie [[Medaillon (Ornament)|Medaillons]] und [[Büste|Porträtbüsten]].<ref>Absatz nach ''Museumslandschaft Hessen Kassel. Standorte. Marmorbad'', 2010, online unter http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1318, aufgerufen am 30. August 2011</ref>
Das drei-stöckige Gebäude ist Deutschlands letzte bedeutende und erhaltene repräsentative Badeanlage aus der Zeit des Spätbarocks und wurde 1722 bis 1728 unter Landgraf [[Karl (Hessen-Kassel)|Karl]] von [[Landgrafschaft Hessen-Kassel|Hessen-Kassel]] erbaut. Die prachtvolle Innenarchitektur wurde vom französischen Bildhauer [[Pierre Etienne Monnot]] geschaffen. Dabei handelt es sich um [[marmor]]ne [[Skulptur]]en und [[Relief|Wandreliefs]] sowie [[Medaillon (Ornament)|Medaillons]] und [[Büste|Porträtbüsten]].<ref>Absatz nach ''Museumslandschaft Hessen Kassel. Standorte. Marmorbad'', 2010, online unter http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1318, aufgerufen am 30. August 2011</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Barockbauwerk in Kassel]]
[[Kategorie:Barockbauwerk in Kassel]]
[[Kategorie:Museumslandschaft Hessen Kassel]]
[[Kategorie:Museumslandschaft Hessen Kassel]]
[[Kategorie:Badeanlage in Hessen]]

Version vom 21. September 2011, 17:37 Uhr

Das Marmorbad, links neben der Orangerie.

Das Marmorbad befindet sich im Park Karlsaue neben der Orangerie in Kassel.

Das drei-stöckige Gebäude ist Deutschlands letzte bedeutende und erhaltene repräsentative Badeanlage aus der Zeit des Spätbarocks und wurde 1722 bis 1728 unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel erbaut. Die prachtvolle Innenarchitektur wurde vom französischen Bildhauer Pierre Etienne Monnot geschaffen. Dabei handelt es sich um marmorne Skulpturen und Wandreliefs sowie Medaillons und Porträtbüsten.[1]

Einzelnachweise

  1. Absatz nach Museumslandschaft Hessen Kassel. Standorte. Marmorbad, 2010, online unter http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1318, aufgerufen am 30. August 2011

Koordinaten: 51° 18′ 37,6″ N, 9° 29′ 58,6″ O