Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt43“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 158: Zeile 158:


::Auf jeden Fall. Kann ich als gelernter Fachmann nur bestätigen. :) Sachdienlich nach Punkt 4 ist mein Hinweis, dass diese VM grober Unfug ist und durch Wiederholung nicht besser wird. Zum Auslöser: Brummfuß hat berechtigte Fragen gestellt, und MC hat diese bisher leider nicht beantwortet. Vielleicht weil er lieber H-m für sich sprechen lassen möchte, man weiß es nicht. H-m sollte sich aaO einfach raushalten und MC in Ruhe die an ihn gerichteten Fragen beantworten lassen, dazu ist die Disk dort da. Da hat H-m nix zu löschen,nur weil ihn die Fragerei evtl. nervt. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 20:53, 22. Aug. 2011 (CEST)
::Auf jeden Fall. Kann ich als gelernter Fachmann nur bestätigen. :) Sachdienlich nach Punkt 4 ist mein Hinweis, dass diese VM grober Unfug ist und durch Wiederholung nicht besser wird. Zum Auslöser: Brummfuß hat berechtigte Fragen gestellt, und MC hat diese bisher leider nicht beantwortet. Vielleicht weil er lieber H-m für sich sprechen lassen möchte, man weiß es nicht. H-m sollte sich aaO einfach raushalten und MC in Ruhe die an ihn gerichteten Fragen beantworten lassen, dazu ist die Disk dort da. Da hat H-m nix zu löschen,nur weil ihn die Fragerei evtl. nervt. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 20:53, 22. Aug. 2011 (CEST)

Ich fände es hilfreich, wenn sich manche Beteiligte weder hier wie dort wie im Irrenhaus aufführen würden. Vielleicht mal ne Woche Sperre für alle? --<span style="color:blue">[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|<small>Verbessern statt löschen!</small>]]</span> 20:58, 22. Aug. 2011 (CEST)


== [[Benutzer:92.196.52.33]] (erl.)==
== [[Benutzer:92.196.52.33]] (erl.)==

Version vom 22. August 2011, 19:58 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt43/Intro

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Difflinks:

--217.224.145.220 23:33, 21. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die "IP" möge nicht so eilig sein, die Debatte läuft gerade. Vielleicht ist auch der Artikel nicht IP geeignet. Und das eine einfache IP auf die Schnelle die VM findet glaub ich nicht, da kennt jemand Honigtöpfe.--Elektrofisch 07:32, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Guten Morgen, ohne mich zur Sache selbst äussern zu wollen - eine kleine Anmerkung am Rande: in Disks um Personen NS-Zeit wird man von einigen obereifrigen Gutmenschen - subtil genung um eine VM zu vermeiden - schnell einmal in die braune Ecke gestellt. Insofern verstehe ich, wenn angemeldete Nutzer sich ausloggen; diese von der Bearbeitung per se auszuschliessen, halte ich für falsch. --Wistula 10:15, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ei da guck, die IP soll also eine IP-Socke eines Wikepedianers sein, der sonst zu feige ist.--Elektrofisch 12:15, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
... ist doch anzunehmen, hattest Du doch selbst auch schon vermutet. Mit Feigheit muss das nichts zu tun haben, jemand der z.B. anders als Du (Dir wirft wegen Wunsch nach Anonymität ja auch keiner Feigheit vor) unter Klarnamen schreibt, mag bei solchen Themen vielleicht auch gerne unerkannt bleiben. --Wistula 12:42, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich halte zumindest den Lückenhaft-Baustein für vertretbar. Zum Inhalt der Bestseller-Bücher erfährt man so gut wie nichts. --Amberg 12:49, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wer hinter den IP`s steckt. Deren Kritik ist berechtigt! Punktum. Das wiederholte IP-Bashing seitens Benutzer Elektrofisch „Vielleicht ist auch der Artikel nicht IP geeignet“ und „...der sonst zu feige ist“ ist einfach nur peinlich und lenkt von seinem eigenen Fehlverhalten (gestriger Editwar) ab. --Hergen62 12:57, 22. Aug. 2011 (CEST) (IP 87.166.94.205)[Beantworten]

Und ich finde es nicht gut, Mitdiskutanten als "obereifrige Gutmenschen" zu diffamieren, weil sie z. B. nicht bereit sind, Fernau auf der Basis rechtsextremistischer ("neurechter") Literatur darzustellen, wie sie Benutzer Hergen propagiert, der EF lange als "Zitteraal" diffamierte. Inzwischen fiel von dieser Seite ja auch der interessante Satz zum derzeitigen Artikelinhalt "Hier muß schleunigst aufgeräumt werden!" [1]. Na. Ich verstehe, daß die Altinhaber des Artikels aufgebracht auf einen Verlust reagieren, aber so muss das nicht ausfallen. Nicht EF ist hier der Vorwurf zu machen. Dazu hätte vielmehr er einigen Anlass.--Kiwiv 16:02, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gemach, der übereifrige Gutmensch bezog sich allg auf Disks mit NS-Bezug, da taucht diese Spezies gerne auf und urteilt schnell. Weshalb IPs nicht ausgegrenzt werden sollen. Diffamierung ist übrigens etwas anderes, als Jemandes Pseudonym zu verkackeiern (was nicht in Ordnung ist). Gruss --Wistula 18:37, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß ja nicht, wer Dich als "obereifrigen Gutmenschen" bezeichnet hat ... ist aber auch egal, denn darum geht es hier nicht. Hier geht es ausschließlich um den gestrigen Editwar Deines Kumpels. Mittlerweile leider verjährt. Und die Vorgeschichte der "Beziehung" zwischen Deinem Kumpel und mir kennst Du wohl. Aber auch das gehört nicht hierher. Daß der Artikel dank Euch mittlerweile in einem bedauernswerten Zustand ist, ist offensichtlich. --Hergen62 16:12, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist jetzt ein sachdienlicher Hinweis eines Unbeteiligten oder?--Elektrofisch 19:07, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Man werfe einmal einen Blick in diesen Difflink: [2] Schön zu sehen ist, das die IP die mich oben meldete eine ganze gut belegte Passage, die ich übrigens aufgrund der Diskseite geschrieben habe und in der nicht nur der Standpunkt von Otto Köhler dargestellt wird sondern auch der aus einem anerkannten Literaturlexikon ungefragt in einen Jubeltext verwandelt hat. Das ist die typische Form der Mitarbeit aus dem Fansumpf die seit kurzem in den Artikel einfällt. So was zu revertieren ist sicher kein Editwar.--Elektrofisch 20:03, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Rainald62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bringt tendenziös immer wieder unbelegt und ohne vorherige Diskussion nachteilige Inhalte zu Vertikaltechnik in einschlägige Artikel wie auch hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Savonius-Rotor&diff=92575672&oldid=92190810

Hier seine Begründung auf der Disk von Darrieus-Rotor (im Archiv) für seine in Savonius-Rotor und ähnlichen Artikeln zu Windrädern mit senkrechter Drehachse eingebrachten abwertenden Inhalte, Zitat:

"Es ist nicht, wie Du behauptest, eine Vorhersage, dass VAWTs zur Stromerzeugung ungeeignet sind, sondern eine vielfach gemachte Erfahrung. Die Gründe dafür, dass VAWTs (Vertikal Achsis Wind Turbine) bloß als Schaustücke zu Werbezwecken nützen, sind prinzipieller Art und gut verstanden. Ein paar Unbelehrbare gibt es natürlich immer. Das ist ok, solange sie nur eigene Mittel investieren und verlieren. Es gibt aber auch viele Unwissende, die vor Fehlentscheidungen bewahrt werden könnten: von Privatkunden, die etwas für die Umwelt tun möchten, bis zu Entscheidern über staatliche Forschungsförderung. – Rainald62 16:17, 26. Jun. 2011 (CEST)

In der Einleitung des Artikels: "Savonius-Rotor" hat er nun diesen: [3] Revert seines (wie notorisch bei ihm üblich) ursprünglich nicht vorher diskutierten und unbelegten Edits gemacht. Ich selber werde deshalb keinen neuen Editwar anfangen, habe ihn aber auf der Disk des Artikels mit belegter Erklärung, warum sein Edit nicht haltbar ist vor dieser erneuten VM gegen ihn gewarnt, auf der Artikel- ebenso wie auf seiner Nutzerdisk. Er zeigt, wie aus seiner Antwort auf seiner Nutzerdisk ersichtlich ist, keinerlei Einlenken, deshalb nun diese letzte VM, bevor von mir ggf. noch der Vermittlungsausschusses bemüht werden muss.

Eine 3M gegen seinen Standpunkt in einem anderen Diskussionsthema "Wirkungsgrad" im Artikel Windkraftanlage verlief zwar für meine Position erfolgreich, aber mit einem Arbeits- und Zeitverlust, der in keinem Verhältniss zu dem steht, was erreicht wurde. Ich kann nicht wegen jedem neuen konfliktiven Thema, welches in den vergangenen 6 Monaten von ihm verursacht wurde, jeweils 3M und Ermittlungsausschuß bemühen, weil das eigentliche übergreifende Problem nicht nur die Inhalte selbst als insbesondere das erheblich agressive Edit- und Löschverhalten von Rainald62 ist.

Löschungen und Veränderungen werden von ihm fast grundsätzlich ohne vorherige Diskussion gemacht, was als besonders auffällig schon in vorhergehenden VM´s gegen ihn und als Verstoß gegen die Verhaltensregeln hervorgehoben und beklagt wurde. Die dazu nennbaren Beispiele würden den zumutbaren Raum auf dieser Seite sprengen, der beurteilende Admin kann sich von mir weiteres Material mit Links auf Versionsgeschichte in Disk und Artikeln anfordern.

Von mir wurden mehrere Fachbücher genannt, in denen der Savonius-Rotor einen weit höheren Leistungsbeiwert als die Persische Windmühle erwirtschaftet, daß er dort zu gleichen Teilen als Widerstands wie als Auftriebsläufer genannt wird und somit nicht wie die persische Windmühle als reiner oder überwiegender Widerstandsläufer gelten kann. Auch wurde von mir der Umstand, daß er als Schnelläufer mit einer Schnelllaufzahl von 1,7 kein überwiegender Widerstandsläufer sein kann, was auch Felix von König in "Windenergie" und Sigurd Savonius selbst im Buch: Wing Rotor" anführt, genannt.

Die nachgereichten "Belege" von Rainald62 betreffen eine Website des Herstellers mit Turbinen von TMA und einem bei Heise beschriebenen Savonius mit Einleitflächen sowie einer von ihm auf der Disk genannten amerikanischen Anmeldung. Diese sogenannten Belege sind schon deshalb für eine Ähnlichkeit mit der Persischen Windmühle irrelevant, weil der von Savonius erfundene Rotor in seiner originalen Grundform so etwas garnicht kennt. In die Einleitung gehört sowas wohl weniger.

(Zur amerikanischen Patentanmeldung ein früherer Kommentar von ihm zur Einbringung von Patenten als Belege, die ich an anderer Stelle einmal eingebracht hatte, Zitat: Was belegen Patente? Bitte erst denken, dann tippen. – Rainald62 00:22, 11. Apr. 2011 (CEST) Ich nenne dies hier, um deutlich zu machen, dass Rainald62 ständig nach Belieben die Tatsachen zu seinen Gunsten zu verdrehen versucht. Hierzu wären weitere Beispiele solcher Paxis seitenfüllend verfügbar.

Ich bitte den beurteilenden Admin, darauf zu achten, dass mein Vorwurf substantiell nicht die rein inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten betrifft, sondern den Umstand, dass Rainald62 Tendenzeinbringung versucht und dass sein Editverhalten gegen die WP Regeln verstößt. Um das zu erkennen, müßte sich der Admin allerdings auch recht intensiv mit Inhalten in Artikel und Disk befassen, um das besser beurteilen zu können. Offen und leicht erkennbar ist der Vandalismus hier leider nicht.

Um ein Beispiel für die Tendenz zu nennen: Würde man in der Einleitung im Artikel: Windkraftanlage eine gleich schlechte Wertung der Horizontalläufer einbringen, so würde das von ihm unter keinen Umständen akzeptiert.

Man könnte dort einfügen: "Windkraftanlagen gehören wie z.B. Wasserkraftwerke zu den Techniken für die Nutzung erneuerbarer Energie, können aber nur halb soviel oder weniger aus der in der Strömung enthaltenen Energie abernten."

Er hat eine POV zu den für ihn anscheinend in Konkurrenz um Fördergelder stehenden Bauweisen und lebt diese sichtbar in den Artikeln aus.

Auf der Disk im WKA Artikel laufen von mir angestoßene Diskussionen zur Einleitung im Artikel "Windkraftanlage" und zu "Savonius-Rotor" mit der Frage, ob und wie letzterer im Artikel erwähnt werden darf. In diesem Zusammenhang darf auch die erst neue suggestive Einbringung der Passage in der Einleitung des Artikels. "Savonius-Rotor" durch Rainald62 gesehen werden. Diese, wie hunderte andere Edits und/oder Löschungen von Rainald62 wurde/n ohne vorherige Diskussion getätigt, dies alleine schon ein triftiger Grund für einen formellen Verweis, der immer noch aussteht, nach zig VM´s von mir und von anderen gegen Ihn. (siehe VM Archiv)

Eine solche Einfügung in die Einleitung des Artikels "Windkraftanlage" wäre von der Belegbarkeit her sehr gut möglich, würde aber einen Entrüstungssturm anderer Mitautoren auslösen, wenn ich es dort einbringen würde. Es gibt leider nicht soviele Autoren im Artikel "Savonius-Rotor. Das macht die Verhältnissmäßigkeit deutlich. Im Gegensatz zur Nennung Windkraftanlage/Wasserkraftanlage ist der fadenscheinige Vergleich der persischen Windmühle mit dem Savonius-Rotor ein Vorwand, um gleich in der Einleitung suggerieren zu können, dass der Savonius - wie die Persische Windmühle wenig Leistung erbringt. Wasserturbinen erreichen nachweisbar einen Wirkungsgrad von 99%. Der Savonius erbringt bis zum 3 fachen der Leistung der persischen Windmühle, also ist die Nennung dort suggestiv. Das meine ich mit dem Versuch tendenzieller Einbringung von Inhalten, und das ist mein Vorwurf, von dem ich hoffe, dass er von einem unparteiischen Admin mit etwas mehr Sorgfalt als von den vorigen aufgegriffen wird. Rainald62 hatte schon im Vorfeld im Verlauf eines Editwars und wegen willkürlicher Löschungen und Veränderungen in den Artikeln ohne vorherige Diskussion 3 frühere VM´s von mir bekommen, doch leider wurde von den betreffenden Admin´s dort bisher nicht auf diese Vorwürfe eingegangen, Rainald62 ist bisher immer ohne jeglichen Verweis davongekommen, gesperrt wurde der Artikel Windkraftanlage nicht vor sondern nach Einbringung konfliktiver Inhalte von R62, so dass diese geschützt waren und nicht der Artikel vor ihm. --Carl von Canstein 12:14, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wer bitte soll diese Textwüste lesen? --Codc 09:30, 22. Aug. 2011 (CEST) Quetsch: Eine Wüste ist’s eigentlich gerade nicht, oder? -- Freud DISK 09:53, 22. Aug. 2011 (CEST) Unter Layoutern nennt man sowas "Bleiwüste" (auch wenns das Blei nicht mehr gibt), und ist absolut verpönt. --Nicola Verbessern statt löschen! 09:55, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Genau. +1. Und wer solls verstehen? --Nicola Verbessern statt löschen! 09:33, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei der IP handelt es sich übrigens um den Benutzer:Carl von Canstein. Für mich klingt das hier genauso wie die letzte VM und nicht administrativ bearbeitbar (da ich die letzte CvC-Rainald-VM entschieden habe, aber keine Entscheidung von mir). --Orci Disk 10:04, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]


Das kann kein Admin bearbeiten. Inhaltliches gehört nicht auf VM. Vielleicht mal WP:DM oder WP:VA bemühen? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:03, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dritte Meinungen helfen ihm nicht, denn die stammen ja alle von einem Machtblock oder gar von Sockenpuppen (Suche nach "Socke" auf Diskussion:Windkraftanlage, besonders skurril dieser Fall (im Kommentar)). – Rainald62 13:56, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist in dieser VM oder der vorhergehenden VM gegen Rainald62 von anderen Verstößen als willkürliches Löschen und Editieren - ohne vorherige Diskussion und bei relevanten Artikelinhalten - und von Versuchen der Einbringung tendenzieller Inhalte die Rede? Wem der lange Text der Anklage zu unverständlich ist, könnte sich alternativ vielleicht an die relevanten Anklagepunkte halten. Wer daraufhin den komplexen Anklagetext nicht näher auf solche Hinweise prüfen möchte, sollte sich auch kein schnelles Urteil erlauben. Ganz deutlich geht das in Richtung der Admins, die mir hier Inhaltlichkeit vorwerfen, statt auf die eigentliche Klage des regelwidrigen Verhaltens von Rainald62 einzugehen.--Carl von Canstein 15:13, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Klage/Anklage etc. gibt's in der WP nicht. Es kann und wird kein Admin hier inhaltliche Fragen prüfen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:15, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dann versteh es bitte als VM wegen regelwidrigen Verhaltens und Tendenzeinbringung. Wie willst Du das prüfen? Vandalismus beschränkt sich nicht zwingend auf leicht durchschaubare Aktionen.--Carl von Canstein 15:48, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gib Difflinks und genaue Verstöße in ein paar Sätzen an. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:05, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Aussage von Nutzer Jakob Schulze zu Einbringung von "Erledigt" Bausteinen in nicht beenmdete Diskussionen [4]
Hinweis auf erste negative Tendenz zu Vertikalturbinen seit Beginn der Kontroverse vor 6 Monaten mit nicht diskutierter Löschung der Aussage: "damals weltweit größte WKA "Eole" mit 110m Höhe im Artikel Le Nordais [5]
Weiter folgten Reverts der Aussage zur Rotorhöhe von 110m, die als Gesamthöhe mit Maschinenhaus angegeben war und ausschließlich durch Rotordurchmesser von 64mm ersetzt wurde, statt auch sowohl Gesamthöhe als auch Rotorhöhe anzugeben, wie es sein könnte, wenn es nur darum ginge, den Artikel zu bereichern: [6]
Hier in Diskussion mit Hadhuey Tendenzzrichtung erkennbar: [7]
Ein exemplarischer Hinweis auf unfreundliche an Mitautoren gerichtete Bemerkungen in den Zusammenfassungen der Edits oder in Diskussionen: [8]
Weiterer Hinweis darauf, dass R62 ein Problem mit Vertikalläufern hat: [9]
Erkennt keine Quellbelege zu französischer Fachlitertatur an: [10]
Löschung von belegten Inhalten mit POV als Begründung: [11]
Versuchter Ausschluss der Vertikaltechnik im Artikel Windkraftanlagen, Diskussion läuft momentan noch: [12]
Auf Wunsch können noch weitere Meinungen von Mitautoren zu R62´s Lösch und Editverhalten ohne Diskussionsversuche und zur gezielt tendenziösen Richtunggebung im Artikel nachgereicht werden, auch die Liste der Links zu willkürlichen Edits und Löschungen oder Veränderungen ist noch lange nicht komplett.
Link zu seiner aktuellen diskussionsbefreiten Einfügung in den sensiblen Einleitungsbereich des Artikels Savonius-Rotor kennt Ihr schon von oben. Hierhin ist er aus der dort laufenden Disk im Artikel Windkraftanlage um den Savonius-Rotor ausgebüxt, um im Mutterartikel zu Savonius neue negative "Tatsachen" zu schaffen. Auf Anfrage gerne mehr Difflinks, dauert leider ein bißchen, kann nicht schneller--Carl von Canstein 19:00, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sukraj-T (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Benutzer:Tjarkus, stellt am laufenden Band Artikel für die LD her in dem er anscheinend alle Einträge des "Berliner jüdische Kassenärzte und ihr Schicksal im Nationalsozialismus" hier einarbeiten will. -- Johnny Controletti 15:26, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

 Info: Wurde von mir mit einem Doppelzentner AGF angesprochen und um Einhaltung der Relevanzkriterien gebeten, nachdem seine Anlagen nicht sämtlich irrelevante Substubs waren und die Fähigkeit zum Schreiben ordentlicher Artikel offenkundig vorhanden ist. Das Beste hoffend grüßt Agathenon gib’s mir! 19:11, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Charmrock (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist nicht diskussionsbereit (vor Änderungen), Konsens interessiert ihn nicht, muss aber zwanghaft den Artikel Soziale Marktwirtschaft im Alleingang (oder im typischen Teamwork mit Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach seinem(ihrem) POV ergänzen und kürzen obwohl es klare Übereinkunft zwischen allen Hauptautoren gab, das inhaltliche Änderungen oder Neuerungen nur noch im Konsens erfolgen. Bitte Artikel in letzter (durch FelMol, pass3456 und mich nun mehrfach zurückgesetzter) Konsensversion vor dem 20.8. sperren und Charmrock zur Diskussion aufrufen. --Kharon 16:49, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

P.S. Hat nun mit dem letzten Edit zum 3. mal seit Rücksetzung auf die letzte Konsensversion [13] ohne eine Einigung auf der Disk seine Änderungen erneut versucht durchzusetzen. Formal Editwar-Vandalismus also (mal wieder (siehe sein Sperrlog))! Bitte alternativ Charmrock (mal wieder wegen führen von Editwar) sperren und Artikel offen lassen. --Kharon 17:21, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Auch dieses Objekt der Begierde wurde für einen Tag geschützt. --Artmax 18:11, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

4elementsgruppe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in 4elementsgruppe - Kann das Spammen nicht lassen. Eingangskontrolle 17:21, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Objekt der Begierde wurde gesperrt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 18:01, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wurde es? Weder Seite noch Benutzer sehe ich gesperrt. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 18:12, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Artikel wurde gelöscht. Damit ist der Spam weg und das Ding erledigt. Vielleicht erklärt ihm jemand nochmal, warums nicht ging? Sperre halte ich persönlich für überflüssig.
Das wäre dann das 4. Mal --Eingangskontrolle 19:42, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.160.72.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Basketball-Vandale --Pfau 18:30, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist der Sachverhalt mit Thomas Liedel denn ansatzweise richtig? Leider gibts nirgends Begründungen dafür, warum das falsch war. Ansprache der IP erfolgte auch nicht. -- Quedel 18:36, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist ja auch schon 1½ Stunden her, dass die IP editiert hat. Könnte man als erledigt betrachten. --MannMaus 19:12, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kann man. -- Inkowik 19:13, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War auf bekannter WW-Diskussion [14]. --Haselburg-müller 18:47, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Du möchstest dort einen Thread entfernen, an dessen Eskalation Du ganz wesentlich beteiligt bist? --Logo 18:51, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nunja, er stellt administrativ entfernte PAs per Edit-War wieder her... --Haselburg-müller 18:53, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Was ein Difflink ist, sollte Dir bekannt sein. --93.198.161.186 20:16, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Interessant ist das hier, insbesondere der Editkommentar.. @Brummfuss: Du WEISZT das doch.. @Haselburg-Müller: Am Inhalt war durchaus was dran.
Die Geschichte erinnert mich irgendwie an Zickenalarm, aber leider nicht an die Arbeit in einer Redaktionssube.. Gruß, TJ.MD 19:23, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bin für eine längere Sperre. Dieses Zeug hat da nichts verloren und wurde von mir deswegen entfernt, wobei ich nicht einschätzen kann was davon wildes Rumspekulieren über das Privatleben des Kandidaten und was ANON-Verstoß ist. Dass Brummfuss sich das zu eigen macht ist unschön. --NoCultureIcons 19:25, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mal so sagen: Nach der Xing-Diskussion finde ich Fragen an den Kandidaten berechtigt. --Rieke Rittenmeyer 19:45, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Fragen ja, Unterstellungen und Andeutungen über das Bekannte hinaus nein. Informationelles Selbstbestimmungsrecht gilt auch für Wikipediaautoren, auch wenn es hier anscheinend Leute gibt die Marcus für eine Person des öffentlichen Lebens halten. --NoCultureIcons 19:47, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Es ist mit persönlichen Angaben problematisch, wenn eine Person des Namens im Fernsehen auftritt. --Rieke Rittenmeyer 19:56, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Welche Unterstellungen und Andeutungen? Ich sehe nur berechtigte Fragen. Leider bisher keine befriedigenden Antworten. Soll ich auch noch mal nachfragen? Wäre aber nett, dann von MC und nicht von H-M eine Antwort zu bekommen. Einfach knapp und sachlich. Grüße, --JosFritz 19:51, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
(nach BK, zu langsam für VM) In der Tat unschön, m. E. mit dem Revert und der Ansprache von Tsor aber erledigt. Falls Marcus seine Antwort von 19:18, 21. Aug. 2011 noch einmal einfügen möchte, so kann er das ja tun, aber die im entfernten Abschnitt geäußerten Spekulationen und Unterstellungen sind in der Versionsgeschichte gut aufgehoben und führen größtenteils nicht zu einer Vertiefung des durchaus wichtigen Themas paid editing. Eine "längere Sperre " für Brummfuss halte ich an dieser Stelle nicht für geeignet, allenfalls sollten allgemein Sperren wg. Editwars in Betracht gezogen werden, wenn es mit dem Hin und Her nicht aufhört. --Hei_ber 19:49, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich finde das auch nicht richtig, Marcus oder sonstwen auf seine berufliche Situation zu reduzieren. Es gab Zeiten, da war das auch bei mir kritisch. Aber wenn man wie Marcus ständig mit der Annahme hausieren geht, man sei ein Elitebenutzer, der muss sich derartige Fragen gefallen lassen. Und wenns ums Pöbeln geht? Damit kennt Marcus sich ja aus. Er bepöbelt ja schließlich jeden, den er nicht für einen Elitebenutzer hält. -- WSC ® 19:53, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nein, muss er definitiv nicht. Seine Artikelarbeit spricht für ihn genauso wie Deine nicht für Dich. --Haselburg-müller 19:55, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Doch, muss er nämlich wohl! --JosFritz 20:08, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mir ist das egal, schließlich habe ich nicht rumgepöbelt. Kann ich denn die PAs gegen mich hier noch melden, obwohl die Passagen gelöscht wurden? --...‹brumMfuss... 19:57, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, kannst Du, wenn Du möchtest, dass Deine PAs und Verstöße gegen WP:ANON und WP:E-W auch nochmal neu bewertet werden. --Haselburg-müller 20:05, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Anon wird schwierig, wenn eine Person des Namens einen Eintrag bei StayFriends hat (auf den Link verzichte ich). --Rieke Rittenmeyer 20:08, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dem Editeur is nichts zu schwör :-) --...‹brumMfuss... 20:11, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ey, Brummfuss.. Du bist doch en-teller-gent. Da weißt Du doch sicher, dass der Kampf um die enzyklopädische Ausrichtung dieses Ladens nicht in Scharmützeln mit Keulenschwingern und Steinschmeißern entschieden wird, oder? - Gruß, TJ.MD 20:09, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Aber in Kinderkotkämpfen, oder? Windelweitwurf. --...‹brumMfuss... 20:11, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte neulich auch mal einen Editwar mit mir selbst. --...‹brumMfuss... 20:12, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bin der Meinung wie Hei_ber, es sollte verstanden worden sein. Eine kleine Anmerkung hätte ich aber noch: @Haselburg-müller, ich weiß du meinst es sicher nur gut, für M.C. zu sprechen und auf die Spitzen eingehen zu wollen, aber irgendwie habe ich das Gefühl daß leider genau das nicht zur Deeskalation beiträgt. LG Lady Whistler (Disk|Bew) 20:19, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube nicht, das Haselburg-müllers PAs zur Eskalation beigetragen haben, bei mir jeden falls nicht. --...‹brumMfuss... 20:23, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sagenhaft, wieviele Leute sich hier reinhängen (ob mit mehr oder weniger klugen Ratschlägen oder nicht), ohne am Fall beteiligt zu sein und das Vorgefallene begriffen respektive in Gänze gelesen zu haben. Ich darf mal auf Punkt 4 der Einleitung und zum Fall konkret auf dies hier hinweisen, um dessen Wiederherstellung es ging. Also was wiegt schwerer, das Recht der persönlichen Angreifer auf ihr Gepöbel oder das Recht von Marcus auf seine Privatsphäre? --Haselburg-müller 20:27, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eindeutig das erstere. --...‹brumMfuss... 20:29, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Auf jeden Fall. Kann ich als gelernter Fachmann nur bestätigen. :) Sachdienlich nach Punkt 4 ist mein Hinweis, dass diese VM grober Unfug ist und durch Wiederholung nicht besser wird. Zum Auslöser: Brummfuß hat berechtigte Fragen gestellt, und MC hat diese bisher leider nicht beantwortet. Vielleicht weil er lieber H-m für sich sprechen lassen möchte, man weiß es nicht. H-m sollte sich aaO einfach raushalten und MC in Ruhe die an ihn gerichteten Fragen beantworten lassen, dazu ist die Disk dort da. Da hat H-m nix zu löschen,nur weil ihn die Fragerei evtl. nervt. --JosFritz 20:53, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich fände es hilfreich, wenn sich manche Beteiligte weder hier wie dort wie im Irrenhaus aufführen würden. Vielleicht mal ne Woche Sperre für alle? --Nicola Verbessern statt löschen! 20:58, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.196.52.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschsocken-IP --Sukraj-T 19:28, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein Vandalismus, sondern nachvollziebarer Löschantrag mit sachlicher Begründung --fl-adler •λ• 19:30, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Verstehe zwar nicht ganz, was ihn von meinen bisherigen Wegbegleitern (Zugeknöpft, Tankomat, etc.) unterscheidet, aber du wirst schon wissen, was du da tust. --Sukraj-T 19:44, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke, Seewolf. --Sukraj-T 20:12, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.143.202.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wolfgang Bosbach Pittimann besuch mich 19:34, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kein Vandalismus. pittimann, hör mit dem Editwaren auf und fang mit der Debatte an, die auf der Disk längst begonnen hat. --Port(u*o)s 19:40, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich brauche Dir ja nicht zu erklären was ein Editwar ist oder, die IP hat gegen mehrere Benutzer revertiert. Aber das interessiert dich ja scheinbar nicht. Guck mal in die Versionshistorie und setze nicht einfach so auf erledigt. --Pittimann besuch mich 19:47, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]
So, Artikel drei Tage dicht, das wird hoffentlich reichen, die Sache zu klären. --Port(u*o)s 20:04, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.221.62.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliett in Männlichkeit Wenn möglich auch den Artikel halbsperren. --Pfau 19:34, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.221.62.210 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:38, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

178.115.135.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschsocken-IP die Zweite --Sukraj-T 19:47, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

178.115.135.72 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 19:53, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.151.166.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sextroll/Dulli --Pfau 19:50, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.151.166.231 wurde von Inko 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpuckBot 20:07, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Französische Revolution (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In diesem Artikel gab es mehrmals Vandalismus. --Lst.000 Diskussion Bewertung 20:51, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die beiden Edits waren heute Vormittag und wurden zurückgesetzt (die Sommerferien sind fast überall vorbei und die "große Pause" war wohl zu langweilig...;-). Im Moment keine Maßnahme erforderlich. --Felistoria 20:57, 22. Aug. 2011 (CEST)[Beantworten]