„Benutzer Diskussion:Lustiger seth“ – Versionsunterschied
K →Wohin wird archiviert?: aw |
|||
Zeile 134: | Zeile 134: | ||
:das archiv ist unter [[MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv]]. ein permalink zu den diskussionen sachen ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist&oldid=91915886]. die diskussion wurde nach [[MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv/2011]] verschoben. |
:das archiv ist unter [[MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv]]. ein permalink zu den diskussionen sachen ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist&oldid=91915886]. die diskussion wurde nach [[MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv/2011]] verschoben. |
||
:ich hab den link gefixt. dabei hat sich mir aber die frage gestellt, was ''"Protektion der "Blackspamlist" entgegen dem vereinbarten Konsens"'' bedeuten soll. -- [[Benutzer:Lustiger seth|seth]] 21:43, 7. Aug. 2011 (CEST) |
:ich hab den link gefixt. dabei hat sich mir aber die frage gestellt, was ''"Protektion der "Blackspamlist" entgegen dem vereinbarten Konsens"'' bedeuten soll. -- [[Benutzer:Lustiger seth|seth]] 21:43, 7. Aug. 2011 (CEST) |
||
::Erstmal Danke für den Link. Als die Diskussion zur Black-Spam-List gelaufen ist, hat Anton-Josef verschwiegen, das wir seinerzeit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anton-Josef&diff=prev&oldid=73115540#Vermittlungsausschu.C3.9F_.E2.80.9Elight.E2.80.9C (nach Vorlauf)] als Konsens (siehe: [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Imperialismus_und_Weltkriege#Common_Sense Common-Sense]) vereinbart hatten, die Belege in Einzelfall-Prüfung durchzugehen und insbesondere in solchen Fällen, bei denen technische Angaben im LDW mit (abgebildeten) Orignaldokumenten belegt sind, diese als Nachweis zu akzeptieren. Dazu wurde bei auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Minderbinder/LDW dieser] BNR-Seite von Minderbinder seitens einer mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Minderbinder/LDW viel gutem Willen zusammengestellten Arbeitgruppe] daran gearbeitet. Als sich Anton-Josef [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Minderbinder/LDW&curid=5300934&diff=73626074&oldid=73290675 "davongemacht"] hat, fühlte sich der Rest der Gruppe zurecht verschaukelt - insbesonders meine Wenigkeit nachdem ich aufgrund des Konsenses etliche Autoren zur Mitarbeit motiviert hatte, wohingegen Anton-Josef "als Solist" aufgetreten ist. Nach der diesjährigen LDW-Aktion von Anton-Josef mag man nicht verwundert sein, dasss niemand mehr mit ihm zusammenarbeiten will. Die zum Konsens zählenden Nachweise sind teilweise schwierig aufzutreiben - nun stehen die vom LDW "entlehnten" Angaben halt ohne Beleg weiterhin in den Artikeln. Ich hab mich nicht mehr um die Sache gekümmert, weil ich in diesem Fall vor dem "Sieg der Zeitreichen" in der Wikipedia kapituliert habe. Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 22:34, 7. Aug. 2011 (CEST) |
Version vom 7. August 2011, 22:34 Uhr
archiv
im archiv sind aeltere/abgeschlossene beitraege zu finden...
aenderungen von 84.167.*
da dieser abschnitt mittlerweile sehr gross geworden ist, habe ich ihn ausgelagert. siehe also /84.167.*. -- seth 12:17, 20. Feb. 2009 (CET)
Einspurmodell
Den größten Änderungsbedarf sehe ich bei den Bildern. Ein user hat z.B. auf die vertauschten Beschriftungen gedämpfte/ungedämpfte Eigenfrequenz hingewiesen. Als Neuling bin ich mit den Geplogenheiten was den Austausch von Bildern angeht nicht vertraut. Halte mich daher vorerst zurück. Mit freundlichen Grüßen --Wruedt 22:28, 12. Okt. 2010 (CEST)
- gudn tach!
- die bilder im artikel Einspurmodell wurden alle vom selben wikipedianer erstellt (laesst sich herausfinden, indem man einfach auf die bilder klickt), der allerdings seit 2008 schon nichts mehr gemacht hat, was die vermutung nahelegt, dass er nicht mehr aktiv ist. insofern muessten inhaltliche aenderungen durch neu-erstellung des jeweiligen bildes geschehen. alles wissenswerte zu bildern steht in WP:B oder ist dort verlinkt.
ein neues bild darf einfach ueber das alte drueberkopiert werden, d.h. beim hochladen wird einfach der dateiname des alten bildes angegeben.-- seth 23:16, 12. Okt. 2010 (CEST)- STOP! Bitte NICHT neue Bilder über alte Bilder drüberladen. Neue Bilder bitte mit einem anderen Dateinamen hochladen und dann im Artikel austauschen. --DaB. 23:28, 12. Okt. 2010 (CEST)
- hmpf, ok. war mir diesbzgl. nicht sicher, fragte deshalb extra im chat nach und bekam dort offenbar eine falsche antwort oder verstand sie falsch. danke jedenfalls fuers richtigstellen. das sollte aber imho auch im abschnitt WP:B#Nach_dem_Hochladen_einer_neuen_Bildversion praezisiert werden. -- seth 12:59, 13. Okt. 2010 (CEST)
- STOP! Bitte NICHT neue Bilder über alte Bilder drüberladen. Neue Bilder bitte mit einem anderen Dateinamen hochladen und dann im Artikel austauschen. --DaB. 23:28, 12. Okt. 2010 (CEST)
Hallo seth
ein Konstruktionsfehler bei Wikipedia scheint zu sein, dass alles wieder neu gemacht wird. Im Fall des Einspurmodells gibt's in jeder UNI mit Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik bessere Beiträge und vor allem Bilder bei denen nicht alles falsch ist. Warum kann man also nicht Bilder aus einem Vorlesungs-Skript übernehmen, natürlich nach vorheriger Anfrage? (nicht signierter Beitrag von Wruedt (Diskussion | Beiträge) 21:37, 14. Okt. 2010 (CEST))
- gudn tach!
- dass "alles neu gemacht wird", ist vermutlich unter anderem darin begruendet, dass die weiterverwendung von fremden texten/bildern nicht immer so einfach geregelt oder zu regeln ist, siehe Wikipedia:Lizenzbestimmungen. dennoch werden tatsaechlich einige bestehende fremde inhalte mit erlaubnis in der wikipedia verwendet. das einholen der erlaubnis ist leider nicht immer so einfach und nicht selten sind die urheber mit den lizenzbestimmungen der wikipedia nicht einverstanden. meiner erfahrung nach geben ja auch einige professoren ihre skripts ihren studenten nur in papier- (nicht aber in digitaler) form. aber ein weiterer, ganz anderer grund in diesem themenbereich wird sein, dass wir hierzu in der wikipedia nur wenige mitarbeiter haben und somit die wahrscheinlichkeit, dass viele profs gefragt wurden, relativ gering ist. ;-)
- falls weitere, detailliertere fragen zum thema lizenzmodell bzw. der verwendung fremder inhalte bestehen, verweise ich mal auf WP:FZW. da ist das antwortende publikum groesser und wissender. -- seth 22:09, 14. Okt. 2010 (CEST)
Hallo seth, freut mich wieder von dir zu hören. Was das Einspurmodell und die Bilder angeht, so hab ich auf meiner Benutzerseite angefangen einen neuen Entwurf für den Artikel zu machen. Wird wohl noch ne Weile brauchen. Hätte aber gern die Meinung eingeholt, ob man den bestehenden Artikel irgend wann komplett ersetzt, oder den bestehenden weiterentwickelt. Da etliche Bilder der Überarbeitung bedürfen und die Ersteller nicht mehr aktiv sind, hab ich mich einstweilen für meine Baustelle entschieden. --Wruedt 20:58, 10. Jan. 2011 (CET)
- gudn tach!
- ok, das muss ich mir mal in einer ruhigen halben stunde anschauen. vielleicht schaffe ich es am wochenende. -- seth 23:19, 11. Jan. 2011 (CET)
Hallo seth. Hab etwas weitergewerkelt. Jetzt sollte das wichtigste drin sein. Wenn Du mal Zeit hast, hätt ich die Bitte dass du drüber schaust, ob man's in der Form schon zur Diskussion stellen kann. Gruß --Wruedt 13:13, 19. Feb. 2011 (CET)
Filter 55
Unschöne Fehlerkennung durch gleichzeitigen Eintrag mehrerer Daten, fällt die ein, wie man das umgehen könnte? --Seewolf 14:12, 31. Mai 2011 (CEST)
- gudn tach!
- der user hat mehrere daten in dem artikel ergaenzt, ein datum davon war der 31. februar, also inexistent. daraufhin bekam der user ein warning, welches er anscheinend ignorierte oder nicht verstand und deswegen noch mal auf "save" klickte, womit seine aenderung gespeichert wurde.[1]
- ich werde das warning etwas umformulieren. mehr koennen wir da wohl nicht tun. -- seth 20:24, 31. Mai 2011 (CEST)
Änderungen durch Bot auf meiner Projektseite
Guten Abend, so ganz mag es mir nicht einleuchten, was der Bot auf meiner Projektseite zu suchen habe, wo ich Informationen über einen Kriegsverbrecher zusammentrage. Dass der Bot im Artikelnamensraum arbeitet, ist ja ok, aber bitte nicht auf den Unterseiten der User und schon gar nicht auf Projektseiten. --cefalon 21:28, 4. Jun. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- wenn ein link auf die sbl kommt, kann eine seite z.b. nicht mehr verschoben werden. u.a. deswegen werden alle links ausserhalb des ANS entschaerft, damit z.b. archivbots keine probleme bekommen. floeten geht dadurch nicht der url, aber dessen verlinkung. -- seth 21:33, 4. Jun. 2011 (CEST)
- ah, ok, das hört sich ja schon viel undramatischer an. als weblink oder referenz war der link sowieso nicht gedacht, nur erst mal als erkenntnisquelle für die faktensuche. schönen abend noch, --cefalon 21:45, 4. Jun. 2011 (CEST)
- gleichfalls. -- seth 21:47, 4. Jun. 2011 (CEST)
- ah, ok, das hört sich ja schon viel undramatischer an. als weblink oder referenz war der link sowieso nicht gedacht, nur erst mal als erkenntnisquelle für die faktensuche. schönen abend noch, --cefalon 21:45, 4. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Lustiger seth. Kann der Abschnitt WP:BOT/A#fehlerhafte externe links mit doppeltem protokoll als erledigt markiert werden? Gruß... --Krd 19:08, 6. Jun. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- ja gerne, ich wollte den erledigt-baustein aber nicht selbst reinsetzen, weils es sonst so aussehen wuerde, als wollte ich keine antwort darauf. kannst es gerne als erledigt markieren. -- seth 21:16, 6. Jun. 2011 (CEST)
- Mach ich dann, danke. --Krd 21:28, 6. Jun. 2011 (CEST)
A 30
Hallo seth, im gewissen Sinne hast du mit den anderen Sachen recht. Ich werde mich künftig behühen. Aber hier verstehe ich deinen Revert nicht.
- Strecke ist Singular, also muss vorbeiführen in der gleiche Form stehen
- Netzpläne enthielten ist Präteritum, also muss es hier analog so stehen
Viele Grüße--Wilske 00:26, 12. Jun. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- ok, der satz lautet:
- das "sollte" (sg. und praet.) bezieht sich auch auf das "vorbeiführen". vielleicht merkst du's schon, wenn du's laut vorliest. falls nicht:
- wenn man den satz etwas vereinfacht, wird's deutlicher:
- Die Netzpläne enthielten eine Strecke, die südlich an Salzbergen vorbeiführen und auf die heutige A 2 treffen sollte.
- bzw. um das aus stilistischen gruenden weggelassene doppel von "sollte" ergaenzt:
- Die Netzpläne enthielten eine Strecke, die südlich an Salzbergen vorbeiführen sollte und auf die heutige A 2 treffen sollte.
- jetzt klarer? -- seth 10:31, 12. Jun. 2011 (CEST)
Titleblacklist
Hei seth, du kennst dich doch mit Filtern und regulären Ausdrücken aus. Vielleicht kannst du mal dort etwas aus deiner Sicht senfen bzw. nen Vorschlag machen, wie's weitergehen kann? Danke und viele Grüße --Geitost 13:19, 19. Jun. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- jau, hatte es bereits auf dem schirm. hab soeben geantwortet. -- seth 13:45, 19. Jun. 2011 (CEST)
Hallo Lustger Seth,
im Zuge der Diskussion über die Abuse Filter habe ich gesehen, dass Du seinerzeit ein MB bzgl. der Akzeptanz vorbereitet hattest, dieses aber irgendwann eingeschlafen ist. Da aber gerade der Abuse Filter eine ziemlich einschneidende Erweiterung in der WP ist, sollte imho die Nutzung per MB durch die Community entweder legitimiert oder als unerwünscht deklariert werden. Von daher denke ich, wäre es sinnvoll, Dein MB wieder zu reaktivieren, damit endlich Klarheit herrscht. --Odeesi talk to me rate me 20:01, 1. Jul. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- koennte man machen. ich schau's mir die tage noch mal an und aktualisiere es. -- seth 12:55, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Coole Sache!
- Wenn icke Dir dabei irgendwie helfen kann, sach Bescheid ;)
- MfG
- --Odeesi talk to me rate me 13:46, 2. Jul. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- ich war eine woche mehr oder weniger offline. werd's mir aber demnaechst anschauen und dann vermutlich auch noch mal auf die angebotene hilfe zu sprechen kommen. -- seth 17:18, 10. Jul. 2011 (CEST)
Botanfrage
Hallo! Ich wollte fragen, ob du mir evtl. beim Linkfixen helfen könntest? Es geht um die Fußballerinnen des SV Victoria Gersten, die jetzt dem SV Meppen beigetreten sind. Könntest du evtl. die Verlinkung [[SV Victoria Gersten]] auf [[SV Meppen (Frauenfußball)|SV Victoria Gersten]] korrigieren? Vielen Dank! --Hullu poro 11:23, 3. Jul. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- oehm, ja, koennte ich theoretisch machen, allerdings ist mein bot auf externe links spezialisiert und ich muesste ihn noch etwas erweitern, damit er mit internen links umgehen kann. bei internen links gibt's auf jeden fall bots, die das besser machen. (hoert sich vielleicht bescheuert an, aber der teufel steckt wie so oft im detail.)
- am besten fragst du auf WP:BA mal an. -- seth 11:33, 3. Jul. 2011 (CEST)
Bugzilla
Hi Seth. Ich weiß nicht, ob Du bei der Auskunft noch mitliest, drum auch hier nochmal die Bitte: Wärst Du so nett diesen von Dir vorgeschlagenen Bugzilla-Eintrag zu übernehmen? Bugzilla und Wiebelfrotzer sind wirklich keine Freunde ;-) Gruß, --Wiebelfrotzer 13:54, 3. Jul. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- jau, hab's schon laenger in einem tab offen, aber derzeit keine zeit. -- seth 17:42, 3. Jul. 2011 (CEST)
- sorry, mein computer streikt derzeit, siehe unten. -- 92.226.109.201 22:36, 3. Jul. 2011 (CEST) lustiger_seth, unangemeldet.
- Macht nix, Bergi hat's übernommen. Gutes Gelingen mit dem Streik-PC ;-) Gruß, --Wiebelfrotzer 14:42, 4. Jul. 2011 (CEST)
- ok, prima. -- seth 11:14, 9. Jul. 2011 (CEST)
- Macht nix, Bergi hat's übernommen. Gutes Gelingen mit dem Streik-PC ;-) Gruß, --Wiebelfrotzer 14:42, 4. Jul. 2011 (CEST)
- sorry, mein computer streikt derzeit, siehe unten. -- 92.226.109.201 22:36, 3. Jul. 2011 (CEST) lustiger_seth, unangemeldet.
Du …
… hast eine Mail. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 16:16, 3. Jul. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- jau, spaeter. -- seth 16:59, 3. Jul. 2011 (CEST)
- hmmpf, computer kaputt (bin jetzt an einem anderen, aber aus sicherheitsgruenden nicht eingeloggt), wird schlimmstenfalls ein paar tage dauern, bis alles wieder laeuft. du kannst dich aber z.b. an user:sargoth oder user:merlissimo wenden.
- die von dir vorgeschlagenen sperren sollten imho aber nicht dauerhauft eingerichtet werden, sondern aehnlich wie eine range-sperre, nur in akuten faellen und dann temporaer. es sei denn, es ist belegt, dass aus den ranges in den letzten jahren nur muell kam. -- 92.226.109.201 22:32, 3. Jul. 2011 (CEST)
- so viele trifft's doch gar nicht? ein, zwei andere Bearbeitungen im Jahr (außer Timy selbst) werden durch diese Sperren imho bloß geblockt. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 22:45, 3. Jul. 2011 (CEST)
- email an Sargoth geschrieben, Merlissimo scheint im Moment besetzt zu sein (MerlIwBot). Grüße -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:31, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Spezial:Missbrauchsfilter/97 — klappt. :) -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 19:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
- ok. -- seth 11:15, 9. Jul. 2011 (CEST)
- Spezial:Missbrauchsfilter/97 — klappt. :) -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 19:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
- email an Sargoth geschrieben, Merlissimo scheint im Moment besetzt zu sein (MerlIwBot). Grüße -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:31, 4. Jul. 2011 (CEST)
- so viele trifft's doch gar nicht? ein, zwei andere Bearbeitungen im Jahr (außer Timy selbst) werden durch diese Sperren imho bloß geblockt. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 22:45, 3. Jul. 2011 (CEST)
Link in Unruhen in Osttimor 2006
verschoben nach talk:Unruhen in Osttimor 2006. -- seth 21:23, 3. Aug. 2011 (CEST)
Wikipedia:Vandalismus
verschoben nach WD:Vandalismus. -- seth 22:59, 3. Aug. 2011 (CEST)
Wohin wird archiviert?
Hallo Seth! Per Zufall habe ich bemerkt, das hier eingetragener Link (der vor Kurzem noch funtionierte) nun im "Nirwana" landet. Für die Vorbereitung eines BSV die einige Zeit in Anspruch nehmen wird, hätte ich von Dir die Permaadresse der Archivierung auf die Du hier bei der Löschung der Einträge hingewiesen hast. Dank vorab & besten Gruß Tom 20:51, 7. Aug. 2011 (CEST)
- gudn tach!
- das archiv ist unter MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv. ein permalink zu den diskussionen sachen ist [2]. die diskussion wurde nach MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist/Archiv/2011 verschoben.
- ich hab den link gefixt. dabei hat sich mir aber die frage gestellt, was "Protektion der "Blackspamlist" entgegen dem vereinbarten Konsens" bedeuten soll. -- seth 21:43, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Erstmal Danke für den Link. Als die Diskussion zur Black-Spam-List gelaufen ist, hat Anton-Josef verschwiegen, das wir seinerzeit (nach Vorlauf) als Konsens (siehe: Common-Sense) vereinbart hatten, die Belege in Einzelfall-Prüfung durchzugehen und insbesondere in solchen Fällen, bei denen technische Angaben im LDW mit (abgebildeten) Orignaldokumenten belegt sind, diese als Nachweis zu akzeptieren. Dazu wurde bei auf dieser BNR-Seite von Minderbinder seitens einer mit viel gutem Willen zusammengestellten Arbeitgruppe daran gearbeitet. Als sich Anton-Josef "davongemacht" hat, fühlte sich der Rest der Gruppe zurecht verschaukelt - insbesonders meine Wenigkeit nachdem ich aufgrund des Konsenses etliche Autoren zur Mitarbeit motiviert hatte, wohingegen Anton-Josef "als Solist" aufgetreten ist. Nach der diesjährigen LDW-Aktion von Anton-Josef mag man nicht verwundert sein, dasss niemand mehr mit ihm zusammenarbeiten will. Die zum Konsens zählenden Nachweise sind teilweise schwierig aufzutreiben - nun stehen die vom LDW "entlehnten" Angaben halt ohne Beleg weiterhin in den Artikeln. Ich hab mich nicht mehr um die Sache gekümmert, weil ich in diesem Fall vor dem "Sieg der Zeitreichen" in der Wikipedia kapituliert habe. Besten Gruß Tom 22:34, 7. Aug. 2011 (CEST)