Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt38“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anton-Josef (Diskussion | Beiträge)
Yikrazuul (Diskussion | Beiträge)
Zeile 112: Zeile 112:
:Ach, das sind nur „dünne Indizien“? Das weißt Du? Und all die langjährigen Benutzer, die von der Sperrumgehung überzeugt sind, irren sich? Und ein Benutzersperrverfahren hätte kaum eine Chance? Das weißt Du auch? Du weißt sogar wovon der Melder überzeugt ist? Du bist aber schlau. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 20:25, 1. Mär. 2011 (CET)
:Ach, das sind nur „dünne Indizien“? Das weißt Du? Und all die langjährigen Benutzer, die von der Sperrumgehung überzeugt sind, irren sich? Und ein Benutzersperrverfahren hätte kaum eine Chance? Das weißt Du auch? Du weißt sogar wovon der Melder überzeugt ist? Du bist aber schlau. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 20:25, 1. Mär. 2011 (CET)
::<small>::Jup, danke für die Zustimmung und das Lob. Weiter so, positiv denken! --[[Benutzer:Chaunzaggoroth|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:Black"> Chaunzy</span></font>]] 20:33, 1. Mär. 2011 (CET)</small>
::<small>::Jup, danke für die Zustimmung und das Lob. Weiter so, positiv denken! --[[Benutzer:Chaunzaggoroth|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:Black"> Chaunzy</span></font>]] 20:33, 1. Mär. 2011 (CET)</small>

Wer sich "wenige Tage nach seinem Engagement auf der Antifa-Demo in Dresden" (Stichwort [[Luftangriffe auf Dresden]]) [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AFranz_J%C3%A4ger_Berlin&action=historysubmit&diff=85625719&oldid=85444561 das Logo der RAF] auf die Benutzerseite klebt, tickt nicht mehr ganz richtig. '''Solche Deppen braucht Wikipedia wirlich nicht.''' --[[Benutzer:Yikrazuul|Yikrazuul]] 20:58, 1. Mär. 2011 (CET)


===Atomiccocktail % Hardenacke===
===Atomiccocktail % Hardenacke===

Version vom 1. März 2011, 20:58 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt38/Intro

GeorgZoche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Yotwen 12:52, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit wird klar abgelehnt. GeorgZoche betreibt hier Selbstdarstellung mit dem Ziel, seine Ergüsse zu vermarkten. Beispiel: Erst trägt er (gegen Wiederstände) wörtliche Zitate seines als nicht-zitierfähigen Büchleins in den Artikel Die Wirtschaftliche Neuordung Europas ein, dann stört er Benutzer und stellt schliesslich URV-Verdacht ein.

Wer selbst schreibt, der bestätigt beim Speichern:

Mit dem Speichern dieser Seite versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen.

Da er selbst Autor des Buches ist, würde er sich selbst der URV verdächtigen. Das kann er nicht, denn er ist Besitzer der Rechte und hat diese mit dem Speichervorgang aufgegeben. Somit ist sein URVen mindestens ein BNS noch mehr aber eine klare Abhlehnung des Wikipedia-Prinzips. Yotwen 12:52, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag, die Benutzer-Störung hier Yotwen 12:58, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Nicht tragbar ist im Übrigen wohl auch der Vorwurf "Tatsächlich hat meisterkoch bereits etliche potentielle Mitarbeiter aus Wikipedia gemobbt" auf der Benutzerseite. --Gonzo.Lubitsch 12:59, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Die wirtschaftliche Neuordnung Europas zitiert wörtlich aus meinem Buch. Die entsprechenden Quellenangaben wurden entgegen den Bestimmungen des Urheberrechts gelöscht. Ebenso wurden Sätze umformuliert, um die Quelle zu verschleiern. Zu Guttenberg lässt grüßen. --GeorgZoche 13:04, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Wer sein geistiges Eigentum in der Wikipedia eingibt, der ist mit seinem Nick identifiziert. Deine Rechte hast du aufgegeben, sie sind Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0. Dein Name oder das Buch sind nicht erforderlich. Yotwen 13:11, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis Die Entwicklung des Artikels deutet keineswegs auf eine URV hin. Das Buch des Herren Zoche, das unter Creative Commons steht findet sich hier auf seiner Homepage. Laut ihm wäre der Artikel Die Wirtschaftliche Neuordnung Europas ein Plagiat der Seite 43, auf der sich jedoch englischsprachige Protokolle von Fed-Sitzungen finden. --Liberaler Humanist 13:16, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Würde zumindest mal ein Admin den Pranger auf Georg Zoches Benutzerseite entfernen? Oder dürfen Nutzer dort neuerdings Mobbing-Vorwürfe gegen andere erheben? --Gonzo.Lubitsch 15:01, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Mal ne Frage: Enthält der sehr kurze Artikel tatsächlich Zitate aus Zoches Buch? Dann sollte man sie nachweisen oder löschen. Die Rede Funks ist anderweitig nachgewiesen, sonst steht in dem Artikel gar nicht viel. Oder enthält er keine? Dann müssen Zoches Aktivitäten als Projektstörung gewertet werden. Diese Frage muss man doch beantworten können.--Mautpreller 17:07, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Zitate hat er selbst in den Artikel geschrieben. Es ist seine eigene Arbeit, daran glaube ich einfach einmal. Dann muss sie nicht belegt werden, denn er outet sich ja als Schreiber des erschütternden Werkes. Es ist also kein URV. Das Buch ist sowieso nicht zitierfähiger als ein Comic. Sein ganzes Gehabe zielt auf möglichst viel öffentliche Wahrnehmung, nicht auf Mitarbeit. Yotwen 17:15, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hm. Aber das Buch ist doch in einem Verlag erschienen, der mit einiger Sicherheit die Verwertungsrechte hat. Der Autor dürfte demnach nicht frei sein in der Verwertung seines Werks. Das Zitatrecht wird davon nicht berührt, verlangt aber eine Quellenangabe. Wenn es "nicht zitierfähig" ist, dann sollte auch nicht daraus zitiert werden. Es fällt mir aber schwer, das zu glauben. Der Inhalt der Rede ist doch nachgewiesen, dazu braucht man Zoches Buch nicht. Wofür braucht man es überhaupt? Entschuldige, dass ich so nachbohre, aber mir ist die Frage des Urheberrechts sehr wichtig. --Mautpreller 17:36, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Hallo Mautpreller, hier fand bereits eine kurze Diskussion zum Thema stand. Meines Erachtens sollte der Artikel gelöscht und komplett neu erstellt werden. Das wäre die einfachste und schnellste Lösung. Für den Artikel Bancor habe ich bereits eine initiale Neufassung eingestellt (die man sicher noch überarbeiten muss). Damit sollte das URV-Problem erledigt sein. Angesichts der bisherigen doch eher problematischen Mitarbeit des Benutzers (siehe Edits und gelöschte Beiträge) bin ich aktuell sehr unschlüssig über die Vorgehensweise. Sollte der Benutzer darauf verzichten können, sein Buch in der WP zu bewerben, könnte das vielleicht sogar was werden. --Millbart talk 17:54, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich lege selbst grössten Wert auf gründliche Quellenarbeit und verzichte auf Artikel, für die ich nicht ausreichend Belege habe. Die Diskussion zum Artikel solltest du im Portal Wirtschaft führen. Mich stört momentan, dass der Herr einerseits seine eigene Arbeit einstellt und dafür sozusagen "kostenlose" Werbung für sein Büchlein erwaret: Die auffällige Zurückhaltung des Portals ist der nicht sehr freundlichen Art des Herrn Z gedankt. Yotwen 17:53, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Virtualiter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA: [1]. ich lasse mich nicht als etwas bezeichnen und die diskussionsfaehigkeit absprechen. besonders, da der betreffende zuvor nicht an der disk teilgenommen hat. ich empfinde das zweimal als beleidigung. -- Supermartl 17:40, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Zinnmann und Andys haben Dir das doch schon haarklein erklärt. Was möchtest du mir dann da noch ein Gespräch/Diskussion aufzwingen? -- Virtualiter 18:05, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
das rechtfertigt keine beleidigung.
die aenderung war im uebrigen angekuendigt und es kam seit einem monat kein wiederspruch. es sei mir wohl erlaubt, einen diskbeitrag von dir zu verlangen, da du nie etwas gesagt hast und nun kommentarlos revertiert hast. -- Supermartl 18:09, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Herr Präsident (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll, sollte mal den Guttenberg machen, also abgehen... --Baird's Tapir 18:08, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Herr Präsident wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:11, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

93.130.159.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in LaserdruckerInkowik (Re) 18:13, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

93.130.159.125 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:18, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

91.60.85.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste der „Die drei ???“-Folgen ‎ Inkowik (Re) 18:16, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

91.60.85.129 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:18, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

92.225.120.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Erstellt Unsinnsartikel. - Martin1978 /± 18:18, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

92.225.120.55 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:19, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Franz Jäger Berlin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte darum, den User sofort abzuklemmen. Er ist ein Wiedergänger des infinit gesperrten Accounts Volksfront von Judäa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). „Franz Jäger Berlin“ umgeht nicht nur die Sperre, sondern setzt das Verhalten, das seinerzeit zur Sperre der „Volksfront“ und dazu gehörender Socken geführt hat, fort: Permanente Pöbeleien (die bekannteste richtete sich gegen Joachim Gauck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)), erst gestern bezichtigte er einen Mit-Wikipedianer in perfider Weise rassistischer Äußerungen… Ich habe ihn mehrfach gebeten, sein Verhalten zu ändern bzw. sich zu erklären. Er lehnt das ab. Darum dieses Konto bitte dichtmachen. --Atomiccocktail 18:20, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Menno. Wiedergängervermutungen brauchen wir hier nicht. Stelle einen CU Antrag. - Das "Rassismusthema" ist durch, einfach mal ins Archiv von heute nachmittag schauen. - Ich plädiere für erledigt. Bitte ein Kollege bestätigen. --Pacogo7 18:34, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Nichts da. Der CU geht aus technischen Gründen nicht. Lies dich einfach mal schlau. Das Wiedergängertum ist offensichtlich. --Atomiccocktail 18:35, 1. Mär. 2011 (CET) Erg.: Hier hat jemand das System CU einfach überlistet. Man muss halt nur ein paar Monate warten und dann kann es ja weitergehen. So nicht. --Atomiccocktail 18:39, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Dass durch dieses "offensichtlich" jemanden geschadet wird hat man wohl noch nicht begriffen. Oder liege ich falsch? alofok* 18:41, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Wer ist der Geschädigte? Klartext bitte, denn wir sind nicht auf der Pressekonferenz des Ministers :-) Danke und Grüße --Atomiccocktail 18:45, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Vielleicht sollte das hier nicht wieder so abgetan werden, wie das, was heute im Archiv zu lesen ist. Die von Atomiccocktail zusammengetragenen Indizien sind tatsächlich nicht von der Hand zu weisen. --Hardenacke 18:43, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich kann mich Pacago7 nur anschließen. Für solche Vermutungen gibt es andere Seiten. -- Grüße aus Memmingen 18:44, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Welche Seiten sind das? Welche Seiten sorgen dafür, dass hier zügig entschieden wird? --Atomiccocktail 18:47, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
+1 zu Hardenacke, es ist schon ein starkes Stück, dass die umfangreiche Dokumentation lapidar als "Vermutung" abgetan wird. Es handelt sich hier, allerdings schon lange, um einen ganz offensichtlichen Fall von Sperrumgehung.--bennsenson - reloaded 18:46, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja, schließ Dich nur Pacogo 7 an, Memmingen. Besser wäre aber vielleicht, Dir selbst ein Bild zu machen. --Hardenacke 18:48, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Merkwürdig ist ja, dass die Admins bei vergleichbaren Vermutungen oft genug sperren. Manche Benutzer haben jedoch offensichtlich eine merkwürdige Immunität.-- Kramer ...Pogo? 19:06, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Liebe Freunde von der Administration: Bitte lest die oben bereits angegebene Spezialseite zum Wiedergängertum gründlich, bevor ihr hier postet. Erst lesen, dann denken, dann posten. Bitte. --Atomiccocktail 18:51, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein Hinweis zur Versachlichung: Checkuser können nicht unbegrenzt einsehen - wenn der Altaccount zu lang stillgelegt ist, sind dessen Edits einfach nicht mehr in der Datenbank. Bei einem 2009 gesperrten mztmaßlichen Vorgängeraccount ist dieses definitiv der Fall. In diesem Fall muss ein Admin anhand der vorgelegten Indizien entscheiden, ob Sperrumgehung ohne Verhaltensänderung vorliegt. -- 80.139.76.1 18:55, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Danke IP, das trifft die Sache exakt. --Atomiccocktail 18:57, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach Mehrfach-BKs: Scheint ja jetzt zu so was wie einer Art Volkssport zu werden, den Account Franz Jäger Berlin auf VM zu zerren, Belege braucht es dafür nicht. Es scheint zu genügen, wenn man Aufforderungen von Atomic keine Beachtung schenkt, oder Atomics Befehlen nicht gehorcht, oder von Personen des öffentlichen Lebens, denen Atomic möglicherweise irgendwie zugetan ist, nichts hält, es gar wagt, deren Gebaren auf Disk.-Seiten zu kritisieren. In der Sache gab es erst jüngst eine CUA, die abbschlägig beschieden wurde. Gestern 1 und heute 2 gab es vom Account Freud VMs wegen vermeintlicher „Beleidigungen“ (bzw. Aussagen, die hin und her interpretiert wurden), auch hier ohne Erfolg. … Nun, wie ich das sehe, wird hier von einschlägigen Kreisen versucht, einen inhaltlich durchaus fähigen Benutzer mit allen Mitteln zu kicken, allein deshalb, weil dieser Benutzer auf diversen Disk.-Seiten eine gegenüber denen, die ihn hier weg haben wollen, konträre politische Haltung vertritt. Dafür reicht es anscheinend schon aus irgendwas zu behaupten, oder Atomics „Befehlen“ nicht zu gehorchen, sie gar zu ignorieren. IMO gehört hier Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der zumindest die [ abschlägig beschiedene CUA] kennt (weil er an ihr – erfolglos - mitgewirkt hat), wegen Mißbrauchs der VM-Seite gesperrt. --Ulitz 19:02, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist ja eine krasse Hexenjagd, deren Beweggrund ich noch immer nicht verstehe. Ich bitte aber unbedingt einen Admin, die oben schon verlinkte Unterseite von AC zu löschen, da es ein schwerer Verstoß gegen das hier angeblich gewährte Recht auf Anonymität darstellt, da daraus recht einfach Rückschlüsse auf die reale Person gezogen werden können. Ansonsten bin ich einfach nur geschockt über die Ausdauer, die manche hier in die Ausarbeitung von Dossiers nach der Manier von Überwachungsapparaten stecken, die mit der Arbeit an einer Enzyklopädie überhaupt nichts mehr zu tun haben. Diese wahnsinnige Jagd, diese regelrechte Kampagen, die ihr Zentrum eindeutig in Hamburg hat und auch hier wieder konzertiert abläuft, hat ihren Ursprung darin, dass ich einst wagte, einem Artikel von AC die Tauglichkeit zur "Exzellenz" abzusprechen. Seitdem läuft dieser Irrsinn. Neue Autoren gewinnt man dadurch nicht, wenn offensichtlich schon fachliche Kompetenz als negatives Argument und die Ausspionierung der wirklichen Profession hier zum Hobby gemacht wird. Ich lasse mir mein Leben nicht durch irgendwelche Wikipedia-Accounts versauen, daher bitte ich um schnellstmögliche Löschung. Das gerät hier langsam zu einem Stalking-Alptraum, der das Maß an in der Wikipedia, vor allem bei AC, üblichen Nettigkeiten überschreitet.--Franz Jäger Berlin 19:13, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Entspann dich. Du hast alle Aussagen zu deiner Person hier selbst gepostet. Eine Hexenjagd ist zwar ein gern genommenes Schlagwort. Hier aber völlig falsch. Franz, ich will deine Produktivität, nicht deine albernen Kampagnen. Das weist du. Sieh auf deiner Disk nach. --Atomiccocktail 19:17, 1. Mär. 2011 (CET) Nachtrag: "Neue Autoren" - Franz, du bist kein neuer Autor. --Atomiccocktail 19:22, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Mit welcher Art von Wahnsinnsaktion hat man es hier zu tuen? Bdk schrieb im letzten CU Nachfolger älterer Accounts zu handeln scheint. Jedoch wurden keine brauchbaren (also für mich nachvollziehbaren und überzeugenden) Difflinks/Argumente vorgebracht, die für eine eventuelle personelle Übereinstimmung zwischen genau diesen drei Accounts sowie dann für eine für CU hinreichend schwerwiegende missbräuchliche Nutzung sprechen. Mir erscheint es wenig nachvollziehbar, warum dieser Antrag gestellt wurde, vor allem da der diesbezüglich CU wegen mangelnder Indizien abgelehnt wurde. --Liberaler Humanist 19:11, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Sperrgrund damals war Sockenpuppenmissbrauch zur Vortäuschung von Mehrheitsmeinung auf Diskussionsseiten. Macht er, sofern er es ist, dass denn immer noch? Sonst wäre der Sperrgrund ja streng genommen hinfällig? -- WS ® 19:15, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Der Sperrgrund war damals die durch den CU festgestellte Sperrumgehung mit Sockenpuppen [2]. Ja, das macht er immer noch, wie es aussieht. --Hardenacke 19:30, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Das hätte der CU vielleicht ergeben können, wenn die fehlenden Argumente für die personelle Übereinstimmung der Accounts Berlin11011 ua. mit FJB gebracht worden wären. Zur Frage, ob FJB mit der Volksfront übereinstimmt, hat sich BdK nicht direkt geäußert („Nachfolger älterer Accounts zu halten scheint“ interpretiere ich so, dass schon Ähnlichkeiten der gemeldeten Accounts zu älteren aufgefallen sind, aber dieses für die Entscheidung unerheblich war). -- 80.139.76.1 19:24, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Du betreibst hier Missbrauch der VM, Ulitz. Sonst hättest Du erwähnt, wie der CU tatsächlich ausgegangen ist, nämlich mit der Feststellung, dass es aus technischen Gründen nicht mehr möglich ist, die Identität durch den CU festzustellen, „dass es sich in gewisser Hinsicht jeweils um auf „Politkrawall“ ausgerichtete Accounts sowie um Nachfolger älterer Accounts zu handeln scheint.“ [3]. Wie meistens mündet Deine Argumentationsarmut in politische Verdächtigungen und Denunziation („allein deshalb, weil dieser Benutzer auf diversen Disk.-Seiten eine gegenüber denen, die ihn hier weg haben wollen, konträre politische Haltung vertritt“). Nein. Es geht um Sperrumgehung und Fortsetzung des gleichen Verhaltens, das zur Sperre geführt hat. --Hardenacke 19:17, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Siehe diese Äußerung von Admin Hans Castorp zum Account "Franz Jäger". Dem ist wenig hinzuzufügen. Die Identität ist offensichtlich, die fehlende "Besserung" ebenso. Erfurter63 19:22, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein Störer? Was hat er denn gestört, wenn ich fragen darf? Hat er irgendeinen POV vertreten? Hat er Quellen missachtet? Was ist sein vergehen? Außer Socken benutzt zu haben? -- WS ® 19:27, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Dass so etwas für Dich probate Mittel sind, wissen wir ja schon länger [4]. --Hardenacke 19:38, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Bitte hacke nicht immer auf den Checkusern herum, die hier ihr Mandat missbraucht haben, um auf dem nächsten Stammtisch angeben zu können. Und auch nicht auf den Admins, die aufgrund eines Metabeitrages, der für sich genommen nicht sperrwürdig ist, einen langjährigen Benutzer infinit sperren. Auf diesem peinlichen Akt der Wikichickeria herumzureiten, steht Dir nicht gut zu Gesicht. -- WS ® 19:41, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Es war mir klar, dass Du nicht gern daran erinnert wirst. Eine Entschuldigung vermisse ich bis heute. --Hardenacke 19:45, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Wofür entschuldigen? Ich habe Dir einige freundliche Fragen gestellt, die Dir unangenehm waren? Wofür soll ich mich entschuldigen? -- WS ® 20:17, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist mit Nazi-Vorwürfen schnell bei der Hand. Wenn es das nicht ist, greift er zum Begriff "Rassismus". Wenn ihm Personen des öffentlichen Lebens nicht schmecken, macht er sie hier in WP verächtlich. Sollte reichen. --Atomiccocktail 19:30, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Naja. Kommt immer auf die Form an. Ich erinnere mich, dass Brummfuss ein mal HJ-Castrop geschrieben hat, und deswegen aufgrund von Nazi-Vergleichsvorwürfen gesperrt wurde. -- WS ® 19:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Fragwürdige Aktionen liefert Hardenacke in einer Reihe, nach wie vor. Was sollen wir z.b. von diesem CU oder seinem Auftreten im Fall Volkmar Weiss oder Objekt halten? --Liberaler Humanist 20:02, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
nee, ich erinnere mich an die Volksfront, solche Artikel lese ich, und meistens kann ich einen Sprachstil ganz gut wiedererkennen. Die Seite mit dem Vergleich der Interessenprofile, Atomiccocktail, bei der wäre weniger mehr gewesen. Der eine Account erzeugt einen roten Link auf eine Zeitung, der andere macht ihn 15 Monate später blau. Ja und? Selbst wenn es 20 solche Sachen gäbe, es beweist nur ähnliche Interessenbereiche, sonst nichts. I am not convinced. Außerdem werden Wiedergänger toleriert, wenn sie nicht wieder in die alten Fehler fallen und sich am laufenden Meter sperrwürdig verhalten. Beispiel Boris Fernbacher. Hat auch keiner was dagegen gehabt, dass der wieder mitwerkelt. Auch dieses "Tatbestandsmerkmal" fehlt. Summa summarum halte ich den Antrag für eher peinlich. 84.177.24.167 19:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Nee, nee, Gründlichkeit, liebe IP, geht vor Schnelligkeit. Wir müssen nicht die Fehler der Union wiederholen und uns hier in Nibelungetreue versuchen. Manches ist einfach zu offensichtlich. Zumal in einem Wiki...--Atomiccocktail 19:43, 1. Mär. 2011 (CET) [Beantworten]
Ich kann mich noch sehr gut an AC's Verdächtigung erinnern, dass meine IP eine Sperrumgehung von FJB sei die mir eine Sperre einbrachte (Diese wurde nach Rücksprache wieder aufgehoben). --78.50.238.253 19:45, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Merkwürdig ist es schon, dass Du immer dann auftauchst. --Hardenacke 19:48, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Es gibt halt Menschen die mitlesen. Zu Deiner Verdächtigung --Wiguläus 19:53, 1. Mär. 2011 (CET) alias --78.50.238.253 19:53, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

hier sind v.a. noch 2 fragen offen: 1. was hast denn du, franz, für eine idee, wie du deinen anteil an artikelarbeit erhöhen und deinen anteil an ggf. kontroversem politblogging verringern könntest? 2. was haben denn sehr erfahrene admins für eine idee, wie sie hier die artikelarbeit erleichtern und störungen selbiger verringern könnten? kommentare von benutzern, welche noch keine ahnung von der vorgeschichte haben, führen hier dagegen schwerlich weiter und es wird hier auch nicht möglich sein, sich während der laufzeit dieser vm noch schnell einzuarbeiten. danke, ca$e 19:45, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach dem X Meldungen gegen den Betreffenden gescheitert sind, versucht man es jetzt damit eine Steuerumgehung zu behaupten die nur mit dünnen Indizen belegt ist. Nur weil ein CU Verfahren nicht mehr möglich ist soll nun eine Sperre aufgrund von Vermutungen unternommen werden? Ein Sperrumgeher der kurz nach seiner Sperre dieselbe umgeht, wäre dann also besser in seinen Benutzerrechten geschützt als einer der nach längerer Zeit wiederkommt. Um gegen den ersteren vorzugehen muss man ja erst die Hürde der Annahme der Prüfung durch den CU überwinden. Der Melder erkennt hier wohl genau, dass er bei einem Benutzersperrverfahren mit den vorgetragenen Gründen kaum eine Chance hätte. Nun soll ein Administrator eine Sperre aussprechen, wobei der Melder wohl selbst überzeugt ist, dass die Community diese nicht mitragen würde? Er ist bereits mit einem CU-Verfahren gescheitert. Der Betroffene soll hier ohne aktuelles Fehlverhalten aus dem Weg geräumt werden. Wie oben bereits festgestellt ist diese Meldung ein Missbrauch der VM. -- Chaunzy 20:13, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ach, das sind nur „dünne Indizien“? Das weißt Du? Und all die langjährigen Benutzer, die von der Sperrumgehung überzeugt sind, irren sich? Und ein Benutzersperrverfahren hätte kaum eine Chance? Das weißt Du auch? Du weißt sogar wovon der Melder überzeugt ist? Du bist aber schlau. --Hardenacke 20:25, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
::Jup, danke für die Zustimmung und das Lob. Weiter so, positiv denken! -- Chaunzy 20:33, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Wer sich "wenige Tage nach seinem Engagement auf der Antifa-Demo in Dresden" (Stichwort Luftangriffe auf Dresden) das Logo der RAF auf die Benutzerseite klebt, tickt nicht mehr ganz richtig. Solche Deppen braucht Wikipedia wirlich nicht. --Yikrazuul 20:58, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Atomiccocktail % Hardenacke

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) . Obwohl beim CU gescheitert halten diese Benutzer nach wie vor Sockenpuppenbehauptungen aufrecht, was nach der Sachlage als Verleumdung anzusehen und zu sanktionieren ist. Dass dies durch die "Interpretation" von Aussagen anderer Benutzer, denen eher Aussagen in den Mund gelegt werden sollen geschieht senkt das Niveau weiter. Hinzu kommt der Missbrauch der Ressourcen der VM. --Liberaler Humanist 20:02, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Seitdem Du mich ungestraft, als Banditen bezeichnen darfst [5], fühlst Du Dich ermutigt? --Hardenacke 20:29, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich unterstütze die VM gegen Atomic und Hardenacke. Die Gründe habe ich weiter oben schon benannt. --Ulitz 20:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Als stiller Mitleser bis jetzt sage ich nur: Leute das hier ist doch nicht ein Kindergarten wo es darum geht "Der hat mir meinen Loli geklaut, dem klau ich jetzt auch seinen." Wir sind doch alle halb vernünftige Menschen, oder? -- Dr. Koto 工事 20:34, 1. Mär. 2011 (CET)aw[Beantworten]
Ja, und was für Gründe! Angesichts dieser detaillierten Recherche stellt Ulitz fest: "Belege braucht es dafür nicht." Rest enstprechend. Selbstverständlich sind auch nach einem mangels IP-Rückverfolgbarkeit abgelehnten CU neue Anträge mit neuen ausführlichen Argumenten zulässig. --Anti68er 20:43, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Naja, vielleicht ein wenig übertrieben, gleich eine VM zu stellen. Vielleicht stimmt es ja auch, dass FJB = VFvJ ist. Und umgekehrt. Da kann man schon mal eine VM stellen. Ob die Sperrung damals richtig war, und ob heute, aufgrund der damaligen Entscheidung, wieder gesperrt werden sollte, ist eine ganz andere Frage. Für mich zeichnet sich das eigentlich nicht ab. -- WS ® 20:54, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte mal den Antragsteller, Liberaler Humanist, zu Abkühlung, wegen eindeutigem VM-Mißbrauchs für sperren. Gern auch länger. -- Anton-Josef 20:57, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.190.98.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.190.98.7 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 18:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

MishaxMika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Pubertärer Vandalismus, fügt außerdem unbelegte (und höchstwarscheinlich unsinnige) Sachen ein, Anschracheresistent1, 2 - Fix 1998 Disk. +/- 18:32, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

MishaxMika wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:36, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

188.23.6.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

79.197.90.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Martin1978 /± 18:59, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

79.197.90.206 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: unflätige Äußerungen. –SpBot 19:00, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Chiro olli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt immer wieder den Artikel Chiropraktik Akademie, Ansprache hat nix geholfen--Fix 1998 Disk. +/- 19:00, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Chiro olli wurde von Pittimann 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:02, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.158.112.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Griechische SpracheInkowik (Re) 19:20, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.158.112.202 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:56, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Thilo Sarrazin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editkrieg. --Anti68er 19:59, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Deutschsprachige Wikipedia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) da fliegen gerade die Fetzen! --MannMaus 20:03, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Memmingen hat den Artikel für 14 Tage halbgesperrt. Es ging allerdings immer um die IP 78.52.205.33, die ich wiederum für 6 Stunden gesperrt habe. --Amberg 20:09, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist mir nach dem Schützen auch aufgefallen...ich geb die Seite wieder frei. -- Grüße aus Memmingen 20:10, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

79.206.204.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Das muss ich mir glaube ich nicht sagen lassen. --Mabschaaf 20:12, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.168.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 20:14, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

79.218.168.159 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:24, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.137.113.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernen fremder Beiträge auf der VM [6] --93.204.83.69 20:20, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

84.137.113.99 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unterschriftsfäschung. –SpBot 20:21, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Sperrgrund war VM Missbrauch, entfernen von Meldungen. --Pittimann besuch mich 20:23, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

94.219.12.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:23, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

94.219.12.6 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:24, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

85.1.173.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 20:28, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

85.1.173.114 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:28, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Gera (erl.)

Gera (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch): Seit gestern versucht eine IP, einen nahezu unbekannten Politiker, Schauspieler und Kameramann, sowie das Wirken Michael Habecks unbequellt im Artikel unterzubringen und Florian Trinks zu entfernen. Ansprache erfolgte gestern auf der mittlerweile gelöschten IP-Diskussionsseite. Der von der IP eingetragene Yves Harry Poley Dunger (Artikel bereits zweimal gelöscht) ist vermutlich identisch mit dem gesperrten Yves18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der bereits im November letzten Jahres mehrfach versucht hat, sich im Artikel zu verewigen, ich nehme an, dass er hinter den IPs steckt. Bitte um längere Halbsperre oder ähnliches. – vıכıaяפ‎  20:31, 1. Mär. 2011 (CET) Geht weiter in Silbitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und Michael Habeck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), wo er URVen einfügt. – vıכıaяפ‎  20:38, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Gera 3 Monate halb, IP 6 Stunden gesperrt. --Cú Faoil  RM-RH  20:42, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

62.47.212.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Martin1978 /± 20:36, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ebern (erl.)

Ebern (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ständige Eingabe von Nonsensbeiträge; bitte mal für ein paar Tage auf Eis legen --Vexillum 20:38, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ebern wurde von Cú Faoil geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 15. März 2011, 19:39 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 15. März 2011, 19:39 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot 20:39, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel Nil (erl.)

Nil (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 20:40, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Nil wurde von Cú Faoil geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Entsperrversuch bis auf weiteres gescheitertGiftBot 20:42, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel Petting (erl.)

Petting (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit Monaten von IPs nur Müll TJ.MD 20:44, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Petting wurde von Superbass geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:45, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

78.34.206.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Martin1978 /± 20:49, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

78.34.206.210 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: unflätige Äußerungen. –SpBot 20:53, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Co-Abhängigkeit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Müll. Den Schreiberling bitte ansprechen oder aussperren. TJ.MD 20:55, 1. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]