Zum Inhalt springen

„DFB-Pokal 1994/95“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
wikipedialinks korrigiert
Damei81 (Diskussion | Beiträge)
http://www.fussballdaten.de/dfb/1995/finale/mgladbach-wolfsburg/
Zeile 74: Zeile 74:
* '''Borussia Mönchengladbach''' - 1. FC Kaiserslautern 1:0 nach Verlängerung
* '''Borussia Mönchengladbach''' - 1. FC Kaiserslautern 1:0 nach Verlängerung


== Finale am 24. Juni 1995 ==
== Finale ==
* '''Borussia Mönchengladbach''' - VfL Wolfsburg 3:0


{{Fußballspiel national
=== Mannschaftsaufstellungen ===
| TEAM1 = [[Borussia Mönchengladbach]]

| GEWINNER = [[Borussia Mönchengladbach]]
* '''Borussia Mönchengladbach''': [[Uwe Kamps|Kamps]] - [[Thomas Kastenmaier|Kastenmaier]], [[Michael Klinkert|Klinkert]], [[Patrik Andersson|Andersson]], [[Jörg Neun|Neun]], [[Christian Hochstätter|Hochstätter]], [[Stefan Effenberg|Effenberg]], [[Karlheinz Pflipsen|Pflipsen]], [[Peter Wynhoff|Wynhoff]], [[Martin Dahlin|Dahlin]], [[Heiko Herrlich|Herrlich]]. - Auswechslungen: [[Holger Fach|Fach]] für Hochstätter (66. Minute), [[Joachim Stadler|Stadler]] für Wynhoff (88. Minute) - Trainer: [[Bernd Krauss]]
| TEAM2 = [[VfL Wolfsburg]]

| ERGEBNIS = 3:0 (1:0)
* '''VfL Wolfsburg''': [[Uwe Zimmermann|Zimmermann]] - [[Frank Lieberam|Lieberam]], [[Ulf-Volker Probst|Probst]], [[Jann Jensen|Jensen]], [[Uwe Klein|Klein]], [[Hans-Jürgen Brunner|Brunner]], [[Claus-Dieter Wollitz|Wollitz]], [[Thomas Seeliger|Seeliger]], [[Detlev Dammeier|Dammeier]], [[Siegfried Reich|Reich]], [[Stefan Meissner|Meissner]].- Auswechslungen: [[Stephan Täuber|Täuber]] für Jensen (17. Minute), [[Michael Butrej|Butrej]] für [[Detlev Dammeier|Dammeier]] (75. Minute) - Trainer: [[Gerd Roggensack]]
| DATUM = 24. Juni 1995

| SPIELER TEAM1 = [[Uwe Kamps]] - [[Thomas Kastenmaier]], [[Michael Klinkert]], [[Patrik Andersson]], [[Jörg Neun]], [[Christian Hochstätter]] (66. [[Holger Fach]]), [[Stefan Effenberg]], [[Karlheinz Pflipsen]], [[Peter Wynhoff]] (88. [[Joachim Stadler]]), [[Martin Dahlin]], [[Heiko Herrlich]]
* Schiedsrichter: [[Eugen Strigel]]
| TRAINER TEAM1 = [[Bernd Krauss]]

| SPIELER TEAM2 = [[Uwe Zimmermann]] - [[Frank Lieberam]], [[Ulf-Volker Probst]], [[Jann Jensen]] (17. [[Stephan Täuber]]), [[Uwe Klein]], [[Hans-Jürgen Brunner]], [[Claus-Dieter Wollitz]], [[Thomas Seeliger]], [[Detlev Dammeier]] (75. [[Michael Butrej]]), [[Siegfried Reich]], [[Stefan Meissner]]
=== Tore ===
| TRAINER TEAM2 = [[Eckhard Krautzun]]

| SCHIEDSRICHTER = [[Eugen Strigel]]
* 1:0 Dahlin (14. Minute)
| SCHIEDSRICHTER STADT = [[Horb]]
* 2:0 Effenberg (61.)
* 3:0 Herrlich (86.)
| TORE = 1:0 Dahlin (14.)<br />2:0 Effenberg (61.)<br />3:0 Herrlich (86.)
| ZUSCHAUER = 75700
| GELBE KARTEN = Michael Klinkert, Stefan Effenberg, Martin Dahlin - Siegfried Reich, Thomas Seeliger, Stephan Täuber
}}


{{Navigationsleiste DFB-Pokal-Wettbewerbe}}
{{Navigationsleiste DFB-Pokal-Wettbewerbe}}

Version vom 12. August 2010, 16:58 Uhr

DFB-Pokalsieger 1995 war Borussia Mönchengladbach. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Mönchengladbach am 24. Juni 1995 3:0 gegen den VfL Wolfsburg. Gladbach gewann damit nach 1960 und 1973 den dritten Pokaltitel.

1. Runde

2. Runde

Achtelfinale

  • 1. FC Köln - Dynamo Dresden 2:1
  • TSV 1860 München - FC Schalke 04 1:2 nach Verlängerung
  • Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05 6:4
  • 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Köln 7:3
  • Stuttgarter Kickers - Karlsruher SC 0:2
  • FC Bayern München (Amateure) - VfB Stuttgart 9:8 nach Elfmeterschießen
  • 1. FC Saarbrücken - FC St. Pauli 1:4
  • TSV Vestenbergsgreuth - VfL Wolfsburg 4:5 nach Elfmeterschießen

Viertelfinale

  • 1. FC Köln - Karlsruher SC 2:1
  • Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 3:2
  • 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 4:2
  • Bayern München (Amateure) - VfL Wolfsburg 1:2

Halbfinale

  • 1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:1
  • Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 1:0 nach Verlängerung

Finale

Ergebnis 3:0 (1:0)
Datum 24. Juni 1995
Zuschauer 75700
Schiedsrichter Eugen Strigel (Horb)
Tore 1:0 Dahlin (14.)
2:0 Effenberg (61.)
3:0 Herrlich (86.)