„Liste der Hochschulen in der Schweiz“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K →Quellen |
|||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* [[Pädagogische Hochschule Zentralschweiz]] (PHZ) in [[Luzern]], [[Schwyz (Gemeinde)|Schwyz]] und [[Zug (Stadt)|Zug]] |
* [[Pädagogische Hochschule Zentralschweiz]] (PHZ) in [[Luzern]], [[Schwyz (Gemeinde)|Schwyz]] und [[Zug (Stadt)|Zug]] |
||
* Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) |
* Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) |
||
* Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) |
|||
== Vom Bund unterstützte Universitätsinstitutionen == |
== Vom Bund unterstützte Universitätsinstitutionen == |
Version vom 17. September 2007, 14:41 Uhr
Die Schweiz hat ein duales Hochschulsystem: Universitäre Hochschulen und Fachhochschulen.
Als universitäre Hochschulen werden die kantonalen Universitäten und die beiden vom Bund getragenen Eidgenössischen Technischen Hochschulen bezeichnet. Darüberhinaus gibt es sieben kantonal oder interkantonal getragene Fachhochschulen, die in weitere Teilhochschulen untergliedert sind sowie seit 2005 eine privat getragene Fachhochschule.
Im weiteren kennt die Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS) 15 pädagogische Hochschulen, sowie 5 von Bund unterstützte Universitätsinstitutionen. Daneben gibt es noch eine Reihe von privaten Hochschulen und Instituten. Deren Abschlüsse werden jedoch von der Schweiz nicht anerkannt. [1]
Universitäre Hochschulen
- Eidgenössische Technische Hochschulen
- Kantonale Universitäten
- Universität Basel in Basel
- Universität Bern in Bern
- Universität Freiburg/Université de Fribourg in Freiburg
- Université de Genève in Genf
- Université de Lausanne in Lausanne
- Università della Svizzera italiana (USI / SUP) in Lugano und Mendrisio
- Universität Luzern in Luzern
- Université Neuchâtel in Neuenburg
- Universität St. Gallen (HSG) in St.Gallen
- Universität Zürich in Zürich
Fachhochschulen
- Berner Fachhochschule (BFH) des Kantons Bern
- Fachhochschule der italienischen Schweiz (Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana) (SUPSI)
- Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- Fachhochschule Ostschweiz (FHO)
- Fachhochschule Westschweiz (Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale) (HES-SO)
- Fachhochschule Zentralschweiz (FHZ)
- Zürcher Fachhochschule (ZFH)
- Kalaidos Fachhochschule
Siehe auch: Liste der Fachhochschulen in der Schweiz
Pädagogische Hochschulen
- Alta scuola pedagogica (ASP) in Locarno
- Haute école pédagogique Berne-Jura-Neuchâtel (HEP BEJUNE)
- Haute école pédagogique vaudoise (HEP-VD) in Lausanne
- Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel (HPSA-BB)
- Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
- Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Aarau, Basel, Brugg, Liestal, Solothurn, Zofingen
- Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFR)
- Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) in Chur
- Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH)
- Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen (PHSG)
- Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) in Kreuzlingen
- Pädagogische Hochschule Wallis (PH-VS) in Brig und St. Maurice
- Pädagogische Hochschule Zentralschweiz (PHZ) in Luzern, Schwyz und Zug
- Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)
- Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
Vom Bund unterstützte Universitätsinstitutionen
- Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien (HEI) in Genf
- Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung (IDHEAP) in Lausanne
- Hochschulinstitut Kurt Bösch (IUKB) in Sion
- Hochschulinstitut für Entwicklung (IUED) in Genf
- Studienzentrum Brig
- Militärakademie (Schweiz)
Das IUED und HEI werden ab 2008 durch das Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung (IHEID) abgelöst. [2]
Private Hochschulen
- Privatuniversität Educatis, in Altdorf
- European Graduate School (EGS) in Saas-Fee
- International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne
- International University in Geneva in Genf
- Private Hochschule Wirtschaft (PHW), in Bern, Basel, Zürich und St. Gallen
- Schiller International University (Leysin und Engelberg)
- Swiss Management Center in Vevey
- Theologisch-Diakonisches Seminar Aarau
- Webster University Geneva in Genf
Siehe auch
Liste deutscher Hochschulen, Österreichische Universitäten und Fachhochschulen
Einzelnachweise
- ↑ Studieninfos der CRUS
- ↑ Zusammenschluss zweier Institute bei SF Tagesschau
Weblinks
- Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS)
- CRUS Portal der Schweizer Universitäten
- Konferenz der Fachhochschulen der Schweiz (KFH)
- Schweizerische Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der Pädagogischen Hochschulen (SPKH)
- Swiss Universities of Applied Sciences (SWITCH Liste der Schweizer Fachhochschulen, mit Links)
- Fachhochschulen in der Schweiz
- MBA & Masterportal Schweiz