„Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Versionsgeschichte 1“ – Versionsunterschied
HaeB (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 132: | Zeile 132: | ||
:::Ich hatte sie gerade wiederhergestellt. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 00:23, 7. Jul. 2007 (CEST) |
:::Ich hatte sie gerade wiederhergestellt. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 00:23, 7. Jul. 2007 (CEST) |
||
::::oh, du unterschreibst nicht mehr mit seewolf ;-) . dann mal danke auch an dich. [[Benutzer:3ecken1elfer|3ecken1elfer]] 00:53, 7. Jul. 2007 (CEST) |
::::oh, du unterschreibst nicht mehr mit seewolf ;-) . dann mal danke auch an dich. [[Benutzer:3ecken1elfer|3ecken1elfer]] 00:53, 7. Jul. 2007 (CEST) |
||
:Bei den Accounts Herzchen, Roda Moda, Die Wahrheit über Wikipedia und Juxter liegt der letzte Edit zu lange zurück, um eine Abfrage durchführen zu können. |
|||
:Die Accounts Dornima Uğe, Gesicht zeigen!, Lady Di (Monaco), Kopftuchfrau, 1te2felindereifel und PEadTidBRD-Helferlein werden von dem gleichen Benutzer verwendet, der auch die in der damaligen Anfrage festgestellten Sockenpuppen betrieben hat. |
|||
:grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|HaeB]] 19:12, 8. Jul. 2007 (CEST) |
|||
Abfrage für 6 Accounts durchgeführt, Ergebnis s.o. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|HaeB]] 19:12, 8. Jul. 2007 (CEST) |
|||
Version vom 8. Juli 2007, 18:12 Uhr
| Auf dieser Seite kannst du eine Checkuser-Abfrage beantragen. Wenn extreme persönliche Angriffe eine Rolle spielen bzw. private Daten betroffen sind, kannst Du alternativ auch den drei CheckUser-Berechtigten eine E-Mail zukommen lassen.
Begründe bitte, warum die Abfrage nötig ist und liefere klare und nachvollziehbare Belege (Diff-Links), inwiefern Account-Missbrauch stattgefunden hat. Zur Verlinkung der fraglichen Benutzerkonten benutze bitte die Vorlage Alte Anfragen sind im Archiv zu finden. Bloß allgemein gehaltene Verdächtigungen oder offensichtlich nicht ernst gemeinte Anfragen werden nicht archiviert. Für die CheckUser-Entscheidungsfindung unerhebliche Beiträge können entfernt werden; Stellungnahmen der Benutzer, für die ein Checkuser beantragt wurde, in der sie sich zu den Vorwürfen äußern, sind hier selbstverständlich willkommen. Begleitdiskussion bitte ggf. auf der Diskussionsseite. |
(24. Juni) - Rescha
Ich bitte zu Überprüfen, ob der gesperrte Nutzer Benutzer:Noname02 mit dem Konto Benutzer:Rescha die verhängte Sperre umgeht.
Benutzer Noname02 wurde am 1. Juni durch Scherben unbeschränkt mit der Begründung „Bitte nicht stören“ gesperrt, zwei Stunden später legte er den Benutzer Noname02-2 an und wurde nach einem Edit am 5. Juni am 6. Juni von mir als Reinkarnation eines gesperrten Nutzers gesperrt. Die IP 195.4.130.82 legte eine Anfrage beim schiedsgericht an und unterzeichnete den Antrag mit „Noname02“ und manipulierte als IP 195.4.130.48 die Gemeinschaft, indem sie die auf tsors Benutzerseite getätigten Edits als Benachrichtigung und Einverständnis in den Antrag an das Schiedsgericht aufnahm. Es folgten kurze Auftritte als Noname02-SP02, -SP03 und -SP04 um im Namen von Noname02 an der Diskussion des Schiedsgerichtsverfahrens teilzunehmen bzw. den Schiedsspruch zu kommentieren. Sie alle wurden von mir gesperrt.
Benutzer Rescha wurde am 5. Juni registriert und begann seine Arbeit – in genau dieser Reihenfolge – mit dem Anlegen eines (rechtschreibreformkritischen) Babels, seiner Benutzerseite und einem Edit in Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Kritik und Apologetik, ein Artikel aus dem von Noname02 bevorzugten Themenkomplex. Nach kurzem Wirken wurde Rescha als Riebe-Puppe bezeichnet und als „Störsocke“ gesperrt. Plötzlich taucht heute morgen um 01:00 Uhr ein Benutzer Rescha2 auf, der in Reschas Namen innerhalb von acht Minuten, ein Adminproblem einträgt (01:00), das Problem darstellt (01:04) und den sperrenden Admin informiert (01:08 Uhr). Rescha und Rescha2 weisen für Neulinge überraschend großes Fachwissen auf. Vom Checkuser erhoffe ich mir einen Hinweis, dass Noname02 und Rescha den selben Provider benutzen, so dass der sperrende Admin die in der Adminbeschwerde gestellten Lösungsvorschlägen nachkommen kann, die Sperre aufhebt und abweichend davon mit korrekterer Begründung erneut sperren kann. -- Achates Differenzialdiagnose! 08:27, 24. Jun. 2007 (CEST)
Benutzerkonten und genutzte IP:
- Noname02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Noname02-2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Noname02-SP02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Noname02-SP03 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Noname02-SP04 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Rescha6 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- 195.4.130.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.4.130.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- Siehe auch hier: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen FritzG und Rescha --Onkel Sam 08:42, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Die Sperrung von Noname war schon fragwürdig, aber sollte sich herausstellen, daß Noname und Rescha nicht identisch sind, müßte Rescha auch deswegen sofort wieder entsperrt werden. Er hat wertvolle Artikelarbeit geleistet und ist dabei von Ex-Unscheinbar Carol Christiansen ständig behindert, abgebürstet und provoziert worden. --Onkel Sam 08:45, 24. Jun. 2007 (CEST)
- und weil er so drum bettelt, doch gleich mal gucken, ob der liebe Onkel nicht auch dazu gehört - von dem find ich unter den jüngeren "Leistungen" auch nur Rechtschreibreform-Kritik und Diskussionen. TheK 01:36, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Das unterstütze ich. Die Sorgen, die sich "Onkel Sam" um diese offensichtliche Socke macht, sind schon fast rührend. --Fritz @ 01:39, 25. Jun. 2007 (CEST)
- +2 weitere Nutzer -- Achates Differenzialdiagnose! 11:04, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Die Liste „Onkel Sam ist nicht ...“ kann gerne erweitert werden. --Onkel Sam 11:14, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Ein CU kann eine Nichtidentität nicht nachweisen... --C-M ?! +- 11:29, 25. Jun. 2007 (CEST)
- (BK) Nein, das gibt nur einen Eintrag in der Liste „Onkel Sam nutzt nicht den selben Einwahlknoten mit …“, keine Generalabsolution. -- Achates Differenzialdiagnose! 11:36, 25. Jun. 2007 (CEST)
- +1 weiterer Nutzer -- Achates Differenzialdiagnose! 11:24, 28. Jun. 2007 (CEST)
- Die Liste „Onkel Sam ist nicht ...“ kann gerne erweitert werden. --Onkel Sam 11:14, 25. Jun. 2007 (CEST)
- +2 weitere Nutzer -- Achates Differenzialdiagnose! 11:04, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Das unterstütze ich. Die Sorgen, die sich "Onkel Sam" um diese offensichtliche Socke macht, sind schon fast rührend. --Fritz @ 01:39, 25. Jun. 2007 (CEST)
- und weil er so drum bettelt, doch gleich mal gucken, ob der liebe Onkel nicht auch dazu gehört - von dem find ich unter den jüngeren "Leistungen" auch nur Rechtschreibreform-Kritik und Diskussionen. TheK 01:36, 25. Jun. 2007 (CEST)
Da die jeweiligen „Haupt“-Accounts Noname02 und Rescha zum Zeitpunkt der Anfragestellung bereits gesperrt waren, gab es in diesem Fall keine Eile und angesichts weiterer, vordringlicherer Anfragen blieb Zeit für Nachfragen, u.a. auch bzgl. der IP-Bereiche des als Grundverdacht im Raum stehenden M. Riebe (zwei Nutzer hatten mit seinem Namen signierte Edits aus den vergangenen Monaten wie z.B. [1] herausgesucht, die zumindest mir zuvor unbekannt waren). In diesem Sinne bitte ich um Verständnis für die etwas späte Bearbeitung, die jedoch bzgl. des fraglichen Editzeitraumes der obigen Accounts (Mai bis Juni) die CU-Abfrage nicht beeinträchtigt hat.
Direkte IP-/Account-Übereinstimmungen waren auf Grund zeitversetzen Editierens und Neuanmeldung im Anschluss an erfolgte Sperren (Rescha 2, 3, 4, usw.) innerhalb der beiden Namensreihen von vornherein nicht zu erwarten.
Die Accounts Noname02… und Rescha… haben jedoch allesamt und durchgängig IPs aus dem Bereich der beiden o.g. IPs sowie IPs eines anderen, gleichfalls im Großraum Frankfurt zu lokalisierenden Bereiches genutzt; auch die weiteren übermittelten Infos stimmen exakt überein. Berücksichtigt man dann noch das übereinstimmende Editverhalten ist somit eine personelle Übereinstimmung sehr sicher anzunehmen.
Mit den IP-Bereichen, die als Nachtrag im IRC mit Difflinks ergänzt worden und (unter der Annahme, dass seine Namenssignaturen authentisch sind) M. Riebe zuzuordnen sind, gab es keine Übereinstimmungen. --:Bdk: 03:35, 7. Jul. 2007 (CEST)
Abfrage ausgeführt, Ergebnis vorstehend. --:Bdk: 03:35, 7. Jul. 2007 (CEST)
(6. Juli) - Der kleine grüne Schornstein
- Anfrage übertragen von meiner Diskussionsseite --:Bdk: 14:37, 6. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Bdk,
Vor einiger Zeit habe ich einen Vermittlungsausschuss gestartet wegen eines Benutzers Der kleine grüne Schornstein (DKGS) gestartet. Es ging darum, dass DKGS systematisch und aggressiv WP:WEB auf ziemlich kontraproduktive Art und Weise durchsetzte. Ich bin nicht der erste Benutzer, der zu diesem Thema mit DKGS in Konflikt geraten ist ([2], [3], [4], [5], [6]).
Die Diskussion im Vermittlungsausschuss ist etwas eingeschlafen, unter anderem weil DKGS einem Vermittler nicht zustimmen will. Auf seiner Diskussionsseite macht er auch ziemlich deutlich, dass dies auch seine Absicht ist [7].
Ein Einschlafen dieser Geschichte und ein Verschwinden von DKGS (was auch der Fall zu sein scheint) waeren mir noch so recht, ich befuerchte jedoch, dass es sich um die Sockenpuppe eines Admins oder eines anderen "normalen" Editors handeln koennte, der einfach unter einem anderen Namen mit dem gleichen stoerrischen Verhalten auftauchen koennte.
Aus diesem Grund bitte ich Dich, einen CheckUser-Scan auf Der kleine grüne Schornstein auszufuehren. Mir geht es nicht darum, wer dahinter steht, sondern ob jemand anderes dahintersteht.
Mit freundlichen Gruessen und im Voraus besten Dank, Pedro.Gonnet 12:12, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Hilfreiche Links: Der kleine grüne Schornstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Entscheidung folgt möglichst bald --:Bdk: 14:37, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Nach WP:CU bedingt CU einen begründeten Verdacht auf Accountmissbrauch, oder einen begründeten Verdacht auf Reinkarnation eines gesperrten Benutzers. Der Antragssteller hat beides aber nicht erbracht, er ist nur sauer, dass ich seine Lieblingslinks in einem Artikel für unpassend empfunden habe. In der von mir angestossenen Diskussion um die Problematik der Weblinks auf Wikipedia Diskussion:Weblinks war ich zudem auch ziemlich der Einzige, der für meine Argumente diskutiert hat, ein Missbrauch ist also nicht gegeben und zudem ein Verdacht dazu noch unsinnig. Ich bitte, gleichzeitig zu berücksichtigen, dass Pedro.Gonnet , obwohl er doch gerademal über 43 Edits verfügt, nahezu perfekt auf den Instrumentarien der Wikipedia zu spielen weiss und Anträge für VA und CU fast fehlerfrei stellen kann.
- Gleichzeitig: Es gibt nach Wikipedia:Sockenpuppe auch die Möglichkeit einer Legitimen Nutzung eines Zweitaccounts - solange dieser nicht zum Missbrauch eingesetzt wird.
- --Der kleine grüne Schornstein 14:57, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Der Verdacht auf Accountmisbrauch ist im Vermittlungsausschuss genuegend dokumentiert.
- Ich bin geschmeichelt ueber das Kompliment an meine Spielkuenste, muss aber zugeben, dass ich zuerst diesen CU-Antrag am falschen Ort gestellt habe. Zudem muss ich zugeben dass ich in der englischsprachigen Wikipedia und im deutschsprachigen Wikiversity staerker und schon laenger involviert bin als hier, woher auch wohl meine Spielkust stammt. Ich bin auch unter meinem echten Namen hier.
- Aber es geht hier nicht um mich. Cheers, Pedro.Gonnet 15:14, 6. Jul. 2007 (CEST)
Salve, kleiner Hinweis am Rande: Pedro.Gonnet hat sogar mich verdächtigt, DKGS sei eine SoPu von mir... und das nur weil ich mich im VA als Vermittler angeboten habe... schon merkwürdig. By the way, DKGS hat recht, wenn er auf den Zweitaccount hinweist ;). --Wolfram Alster 15:52, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Wolfram, sowas habe ich nie behauptet. Wenn Du solche Beschuldigungen machen willst, dann bitte auch mit einem passenden Difflink ;) Cheers, Pedro.Gonnet 16:06, 6. Jul. 2007 (CEST)
Nervig zu sein genügt für ein CU nicht. Besteht der konkrete Verdacht, bei DKGS handle es sich um einen Wiedergänger eines dauerhaft gesperrten Benutzers? Dann wäre Accountmissbrauch gegeben. Aber ein solcher Verdacht wäre zu belegen. Solange es nur um sog. "Fishing expeditions" (Mist, rot, bedeutet in etwa Beweisausforschung) geht, bitte ich doch sehr, von einem CU abzusehen. Zuerst konkreter Missbrauchsverdacht (im Sinne der Sockenpuppenregeln), dann CU. --Der Umschattige talk to me 20:48, 6. Jul. 2007 (CEST)
Ob „Der kleine grüne Schornstein“ ein Mehrfachaccount ist oder nicht, ist bzgl. CU unerheblich, da kein hinreichender Missbrauch bzw. keine erhebliche Projektstörung festzustellen ist, die für Datenschutzeingriffe geltend gemacht werden können. Bitte bei inhaltlich-formellen Auseinandersetzungen zur Weblink-Verwendung auf die herkömmlichen Möglichkeiten zurückgreifen (direkte Aussprache, ggf. artikelspezifische Diskussion, Klärung im Vermittlungsausschuss, normale Benutzersperrung …). Eventuell wäre es hilfreich, wenn Pedro den Benutzer „Der kleine grüne Schornstein“ zuerst mal persönlich fragt, ob dies ein Zweitaccount ist (es geht Pedro ja erklärtermaßen nicht darum, zu wissen, wer das möglicherweise ist) – eine ehrliche Antwort wäre dann auch im Hinblick auf mögliche „Abstimmnutzung“ dieses Accounts natürlich gut (allerdings durch nichts zu „erzwingen“, klar). Sofern also nichts Sperrwürdiges von einem Account ausgeht, gibt es in der Regel keine Handhabe bzw. auch keinen Bedarf für weitergehende Maßnahmen. --:Bdk: 23:29, 6. Jul. 2007 (CEST)
keine Abfrage gemäß vorstehender Erläuterung. --:Bdk: 23:29, 6. Jul. 2007 (CEST)
(6. Juli) - Mate-Tee, Folgeanfrage, die nächste
Ûzzer lôsi unsih fona ubile (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist mir heute als Scharfmacher auf der VM aufgefallen [8] (siehe auch: [9]) und [10] und betätigt sich in Tradition des bekannten Sockenzoos vorzugsweise gegen einen bestimmten Benutzer im Umfeld POV-Lastiger Themen: [11] (verlinkt ist der revert da die Version vor der der mutmaßlichen Socke tatsächlich (von jesusfreund wohl unbemerkt) vandaliert war - die mutmaßliche Socke setzte jedoch nicht zurück, sondern kürzte den ihr mißliebigen Absatz mit dem irreführenden Hinweis Vandalismusrevert). Beachtlich, wenn auch älter auch [12] u. [13].
Ich halte hier einen Checkuser für angebracht. -- Tobnu 20:15, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Und zwar würde ich unbedingt wegen der zeitlichen Koinzidenz den rot verlinkten Vandalen Benutzer:Fatt Bboy Sslim und Orangerider aus der History Nationaler Sozialismus mitvergleichen. Es ist immer dasselbe: Sobald einer nicht durchkommt, tauchen urplötzlich ein, zwei oder auch drei Socken auf, die dort vorher nie zu sehen waren, und revertieren mit. Dass "Üzzer" eine Bertramsocke ist, ist bereits klar. Es wurde nur vergessen ihn rechtzeitig zu sperren. Jesusfreund 20:21, 6. Jul. 2007 (CEST)
„Ûzzer lôsi unsih fona ubile“ wurde zwischenzeitlich gesperrt; da Elian die vermutlich damit in Zusammenhang stehenden Vorläuferabfragen gemacht hat in die entsprechenden IPs kennt, wird sie sich sicher darum kümmern. --:Bdk: 20:39, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Ich bitte einfach nochmal darum, auch die schon gesperrten Socken (also "Üzzer" und Sockenzoo 1/2 "Matetee") auf Mehrfachaccounts hin zu prüfen und etwaige Ergebnisse in der Form zu berücksichtigen, dass auch diese Mehrfachaccounts dann konsequent abgeklemmt werden und nicht für spätere Störmanöver (wie in diesem und vielen anderen erlebten Fällen) zur Verfügung stehen. Grüße, Jesusfreund 09:41, 7. Jul. 2007 (CEST)
(6. Juli) - Sockenpuppenzoo die x-te, Nachfolgeanfrage Tobno et al.
in fortsetzung dieser archivierten anfrage, die vor gerade mal ein paar wochen mit der sperrung eines ganzen sockenpuppen-geschwaders endete, beantrage ich erweiterung der checkuser-anfrage auf folgende user:
- Herzchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Dornima Uğe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Roda Moda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Die Wahrheit über Wikipedia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Gesicht zeigen! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Lady Di (Monaco) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Kopftuchfrau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Juxter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- 1te2felindereifel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- PEadTidBRD-Helferlein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
gemeinsam ist allen diesen usern (sowie mehreren ip aus dem adressraum 89.53.... , zwei beispiele sind
- 89.53.29.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und
- 89.53.60.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) )
dass ein grossteil ihrer edits darin besteht, das Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland nach ihren persönlichen vorlieben zu gestalten,
kritik mit fragwürdigen methoden, jedoch in der regel nicht mit argumenten zu begegenen sowie
fröhlich mit sich selber zu diskutieren.
dieses verhalten erinnert frappierend demjenigen des oben genannten sockengeschwaders.
ich unterstelle, dass der gleiche user Türkenfreund gibt dir Saures, Marietta etcetera pp unter anderen namen weitereditiert und beantrage überprüfung sowie ggf sperrung der entsprechenden accounts.
sollte ein blick auf die beiträge der aufgeführten accounts der/dem/den checkuser-beauftragten nicht ausreichen, liefere ich gerne difflinks nach.
mit dank vorab und schönem gruss 3ecken1elfer 23:24, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Habe HaeB angeschrieben, er hatte ja die Abfrage im Februar gemacht. Weiteres dazu möglichst bald.
- Evtl. könnte schon mal ein unbeteilgter Admin die im Zuge der Kaskadensperrlöschungen ohne spezifischen Grund verloren gegangene Seite Benutzer Diskussion:Marietta wiederherstellen (Nachvollziehbarkeit bestimmter Diskussionsstränge wäre dann besser gegeben). --:Bdk: 00:07, 7. Jul. 2007 (CEST)
- die diskussion ist über die history noch nachvollziehbar. ich glaube nicht, dass da was rausgelöscht wurde. dankeschön und gruss 3ecken1elfer 00:17, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich hatte sie gerade wiederhergestellt. --Harald Krichel 00:23, 7. Jul. 2007 (CEST)
- oh, du unterschreibst nicht mehr mit seewolf ;-) . dann mal danke auch an dich. 3ecken1elfer 00:53, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich hatte sie gerade wiederhergestellt. --Harald Krichel 00:23, 7. Jul. 2007 (CEST)
- die diskussion ist über die history noch nachvollziehbar. ich glaube nicht, dass da was rausgelöscht wurde. dankeschön und gruss 3ecken1elfer 00:17, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Bei den Accounts Herzchen, Roda Moda, Die Wahrheit über Wikipedia und Juxter liegt der letzte Edit zu lange zurück, um eine Abfrage durchführen zu können.
- Die Accounts Dornima Uğe, Gesicht zeigen!, Lady Di (Monaco), Kopftuchfrau, 1te2felindereifel und PEadTidBRD-Helferlein werden von dem gleichen Benutzer verwendet, der auch die in der damaligen Anfrage festgestellten Sockenpuppen betrieben hat.
- grüße, HaeB 19:12, 8. Jul. 2007 (CEST)
Abfrage für 6 Accounts durchgeführt, Ergebnis s.o. grüße, HaeB 19:12, 8. Jul. 2007 (CEST)