Zum Inhalt springen

„Benutzer:Jlorenz1“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 404: Zeile 404:
==AnnaMargaretheTextor.jpg. ==
==AnnaMargaretheTextor.jpg. ==
Lieber Johannes, ich habe gegen die Löschung gestimmt. Gruß --[[Benutzer:Hedwig Storch|Hedwig Storch]] 16:07, 21. Jan. 2007 (CET)
Lieber Johannes, ich habe gegen die Löschung gestimmt. Gruß --[[Benutzer:Hedwig Storch|Hedwig Storch]] 16:07, 21. Jan. 2007 (CET)

Ich habe mich gleichfalls gegen die Löschung ausgesprochen - man muß kein Kunstsachverständiger sein, um das Alter des Porträts zu erkennen. Wer da eine Löschung verlangt, ist ein elender Ignorant. Schöne Grüße, --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 13:00, 22. Jan. 2007 (CET)

Version vom 22. Januar 2007, 14:00 Uhr

de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-3 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf hohem Niveau.
Achtung! Ein Löschantrag auf diese Seite kann eine meterlange Löschdiskussion nach sich ziehen! Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!


Profil


Mein Geschreibsel

Fundstück in Wikipedia: Bitte nicht stören: Kamele und Wikipedianer zeichnen sich durch Eigensinn und Individualismus aus.

Meine gefundenen Stecknadeln im Wikipedia-Heuhaufen

Nicht nur für Neulinge interessant

Ferner:

Meine Hilfen für die Schreibfeder

Jlorenz1. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).

Meine Werkzeugkiste

Liebe Neulinge, benutzt {{Inuse|~~~~}} bei neuen Artikeln. Es gibt jede Menge Löschkolonnen, die manchmal im Übereifer Löschanträge stellen, bevor der Artikel erkennbar fertiggestellt ist. Es gilt als Verstoss gegen die Löschregeln innerhalb von fünfzehn Minuten nach Fertigstellung den Löschantrag zustellen, es sei denn, es werden offensichtlich das Urheberrecht verletzt oder Anstössiges verbreitet.

Baustein Erklärung Beispiel
{{Inuse|~~~~}} Verwende diesen Baustein nur, wenn du gerade an einem Artikel Änderungen machst und Bearbeitungskonflikte vermeiden willst. Entferne ihn, sobald du nicht mehr daran arbeitest.
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist oder kontaktiere den Ersteller.
{{Entspannung|~~~}} Kleiner Hinweis, wenn sich jemand im Ton vergriffen hat
Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße ~~~

{{subst:Freundlicher|~~~}} Kleiner Hinweis, wenn sich jemand im Ton vergriffen hat

Ja, richtig, das könnte man aber etwas netter sagen …
Kennst du schon Wikiquette und Wikiliebe?
Liebe Grüße, ~~~

{{subst:Wikiliebe|Text|~~~}} Ein kleines Dankeschön für etwas, das dich gefreut hat, macht auch jemand anderen Freude
Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für ~~~ .

Liebe Grüße
~~~
{{subst: Gummibärchen| Preisbezeichnung| ~~~~|Bild}} Für besondere Verdienste. Erst einmal verliehen. Englische Orden

Hiermit verleihe ich Benutzer
Peter Pan
die Auszeichnung


Held der Wikipedia
in Gold, für
Preisbezeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

gez. Unterschrift mit Zeitstempel
{{ Held der Wikipedia| Auszeichnungsgrund| ~~~~}} Wikipedianer, die diesen Orden bekamen
Hiermit verleihe ich Benutzer
Peter Pan
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
für
{{{1}}}
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. {{{2}}}
{{subst: Tastaturtest}} Wenn für Neulinge, die die Spielwiese nicht kennen oder ihren ersten nicht ernstgemeinten Artikel schreiben. Anrede und Unterschrift erfolgen automatisch ohne Deine Angabe.
Hallo Jlorenz1@web.de! Schön, dass du zu uns gestoßen bist!
Dieser „Artikel“ hier sieht aus, wie wenn du einfach mal testen wolltest, ob Du tatsächlich hier auch einfach einen Artikel anlegen kannst. Hurra, du hast es geschafft. Schön dass du dabei bist!

Nur wird dieser „Artikel“ warscheinlich nicht lange überleben. War ja eh nur ein Test.

Lass dich also nicht entmutigen und lege dir einen eigenen Benutzeraccount an, falls du noch keinen hast. Es gibt viel zu tun - lesen wir's durch!

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Jlorenz1@web.de

{{subst: Linkspam}}</nowiki> Siehe Text rechts.

Weblinks in Wikipedia-Artikeln

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du in vielen Artikeln gleichartige Weblinks eingetragen hast, die auf eine Website verweisen, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Weblinks.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und das Verlinken auf einige wenige Artikel beschränken.

Viel schöner wäre es allerdings, wenn du die Informationen von deiner Website in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank.

{{subst: Löschantrag|''Deine Begründung'' -- ~~~~}} Wenn Du Deinen Fehler löschen lassen willst. Seltener, wenn ein Artikel die Wikikriterien nicht erfüllt. Bemühe Dich besonders bei Neulingen den Sachverhalt freundlich zu erklären und warte vor allem die Fertigstellung des Artikels ab. Trage die Bilder in Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder und die Artikel in Löschkandidaten Heute unbedingt ein.
Diese Benutzerseite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zur Löschdiskussion
{{subst: QS|''Deine Begründung'' -- ~~~~}} Kann gestellt werden, wenn das Thema des Artikel zwar gerechtfertigt, aber Form und/oder Inhalt fehlerhaft oder stark unvollendet/ unvollständig ist. Artikel bitte auch in die Liste eintragen.
Dieser Artikel wurde am 5. Januar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Deine Begründung -- ~~~

Eigene Begrüssungsseite erstellen

Auf Deiner Seite einfach [/hallo| Meine Begrüssung] erstellen, speichern, den Link anklicken und auf der Seite Deinen Text abspeichern.

Bei Neulingen einfach {{subst:Benutzer:jlorenz1@web.de/Hallo}} eintragen und dabei jlorenz1@web.de durch den eigenen Benutzernamen austauschen ;-)
Meine Willkommensseite
Begrüssung von Neulinge

Nicht mein Buchstabengestammel (Abk.)

Es ist fast so, als hätte es den Song MFG von den Fantastischen Vier nicht gegeben.

Kürzel Deutsch Englisch
BG BegrüssunG
BKL BegriffsKLärung
BKS BegriffsKlärungSeite
BR BildRechte
CU CheckUser Benutzerüberprüfung auf Scheinaccounts
ELKE ExtremLöschKandidatingExzess Punkte ergeben den Löschmeister des Jahres
EOD End Of Discussion Ende der Diskussion, Schlussstrich, "Habe fertich"
EVL Entfernen Von Löschwarnungen Beispiel: Affäre Hassenstein
FZW Fragen Zu Wikipedia
IMHO „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach“,

„Meiner aufrichtigen Überzeugung nach“

In My Humble Opinion

In 'My Honest Opinion“

K Kleinigkeiten im Artikel verändert
KEA Kandidat für Exzellenter Artikel
KLA Kandidat für Lesenswerte Artikel
LA LöschAntrag
LP LöschPrüfung
NPOV Neutraler Standpunkt Neutral Point Of View
POV Ansicht Point Of View
PND PersonenNamenDatei
OMG Oh mein Gott Oh My God]]
OTRS OpenTicketRequestSystem
RK RelevanzKriterien
QS QualitätsSicherung
SLA SchnellLöschAntrag
TF TheorieFindung bezeichnet noch nicht wissenschaftlich fundierte Theorien und deren Darstellung in Wikipedia
TT TuTorial Einführung
typo typorafische Fehler im Artikel verbessert
UF UrheberrechtsFragen
URV UrheberRechtsVerletzung
VS VandalismuSmeldung

Mein Wikipedianisches - Deutsches Wörterbuch

Wikipedianisch Deutsch
Bot von Roboter, Softwareprogramm in Wikipedia, das sich durch die Artikel in Wikipedia durchwühlt & stumpfsinnig seine Aufgaben wiederholt. Prinzipiell kann jeder einen Bot in Wikipedia stellen. Er muss aber zuvor von den Wikipedianer abgesegnet werden.
Lemma Lexikonstichwort Mehrzahl Lemmata
Redirect Weiterleitung. Gibt es zu einem Begriff oder Personennamen mehrere Bedeutungen oder Personen, dann gibt es eine Begriffsdefintionsliste, die dann zu den jeweiligen Artikeln weiterleiten. Jeder kann in Wikipedia mit #REDIRECT [[Neuer Seitenname]] weiterleiten.
Revertieren Wiederherstellen eines Artikels in den ursprünglichen Zustand
Rollback Wiederherstellen eines Artikels in den ursprünglichen Zustand
Stub Äußerst kurz geratener Artikel von Stub (engl. für Stummel, Stumpf)
Plenk Leerzeichen vor einem Satzzeichen
Signatur Unterschrift, erfolgt in Wikipedia mit -- ~~~~
Stub Äußerst kurz geratener Artikel von Stub (engl. für Stummel, Stumpf)
Troll In Wikipedia nicht ernstzunehmender, egozentrischer Teilnehmer mit provozierendem Gehabe
wikifizieren Einen Artikel an die Wikipedia-Anforderungen anpassen

Stimmen zu Löschwahn und Umgangston

Siehe

Meine Spielwiese und -weise

Meine Spielwiese

AnnaMargaretheTextor.jpg.

Lieber Johannes, ich habe gegen die Löschung gestimmt. Gruß --Hedwig Storch 16:07, 21. Jan. 2007 (CET)

Ich habe mich gleichfalls gegen die Löschung ausgesprochen - man muß kein Kunstsachverständiger sein, um das Alter des Porträts zu erkennen. Wer da eine Löschung verlangt, ist ein elender Ignorant. Schöne Grüße, --Der Bischof mit der E-Gitarre 13:00, 22. Jan. 2007 (CET)