„Diskussion:Pädophilie“ – Versionsunterschied
→Wünsche selbst "ethisch & moralisch problematisch"?!: Korrektur nicht nötig! Markierung: Zurückgesetzt |
Markierung: Zurückgesetzt |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
(Warum bei unter 14 Jahren? Weil ab 14 Jahren das absolute Schutzalter gerade endet - also ab 0:00 Uhr des 14. Geburtsjahrestags, also bei Beendigung des 14. Lebensjahres, also ab da, wo man nun ein Jahr lang sagt: "Ich bin 14 Jahre alt", obwohl man älter ist, nämlich 14 Jahre und X Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate.) --[[Spezial:Beiträge/2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758|2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758]] 11:12, 6. Mai 2025 (CEST) |
(Warum bei unter 14 Jahren? Weil ab 14 Jahren das absolute Schutzalter gerade endet - also ab 0:00 Uhr des 14. Geburtsjahrestags, also bei Beendigung des 14. Lebensjahres, also ab da, wo man nun ein Jahr lang sagt: "Ich bin 14 Jahre alt", obwohl man älter ist, nämlich 14 Jahre und X Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate.) --[[Spezial:Beiträge/2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758|2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758]] 11:12, 6. Mai 2025 (CEST) |
||
:Der Satz ist völlig in Ordnung, auch wenn er nicht Deinem Sprachverständnis entspricht. Nein, das Schutzalter liegt nicht „''bei unter 14 Jahren''“! Bitte Artikel [[Schutzalter]] (verstehend) lesen und auf schwurbelnde Meinungäußerungen wie im letzten Satz verzichten! --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 09:58, 7. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Verunglücktes Gendern == |
== Verunglücktes Gendern == |
Version vom 7. Mai 2025, 09:58 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wünsche selbst "ethisch & moralisch problematisch"?!
"zum anderen gibt es Pädophile, die sich der ethischen und moralischen Problematik ihrer sexuellen Wünsche bewusst sind und deshalb sexuelle Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen grundsätzlich ablehnen."
Korrektur: ... des Auslebens/Erfüllens ihrer sexuellen Wünsche ... --2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758 10:21, 6. Mai 2025 (CEST)
- Korrektur nicht nötig, der Satz ist völlig in Ordnung! --Andrea (Diskussion) 09:46, 7. Mai 2025 (CEST)
"Absolutes Schutzalter"
"Das absolute Schutzalter liegt in Deutschland allgemein bei 14 Jahren und unter besonderen Umständen bei 16 oder 18 Jahren."
Ist die Aussage nicht in sich widersprüchlich? Denn bedeutet "absolutes Schutzalter" nicht eben gerade, dass es nicht unter bestimmten Bedingungen doch nicht absolut greift? M.E. müsste das Wort absolute aus dem Satz gestrichen werden, damit seine Aussage einigermaßen richtig und überhaupt erst sinnig ist. Ansonsten müsste man so formulieren:
Das absolute Schutzalter liegt in Deutschland bei unter 14 Jahren und unter bestimmten Umständen gibt es noch Schutzaltersgrenzen bei 16 und bei 18 Jahren.
(Warum bei unter 14 Jahren? Weil ab 14 Jahren das absolute Schutzalter gerade endet - also ab 0:00 Uhr des 14. Geburtsjahrestags, also bei Beendigung des 14. Lebensjahres, also ab da, wo man nun ein Jahr lang sagt: "Ich bin 14 Jahre alt", obwohl man älter ist, nämlich 14 Jahre und X Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate.) --2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758 11:12, 6. Mai 2025 (CEST)
- Der Satz ist völlig in Ordnung, auch wenn er nicht Deinem Sprachverständnis entspricht. Nein, das Schutzalter liegt nicht „bei unter 14 Jahren“! Bitte Artikel Schutzalter (verstehend) lesen und auf schwurbelnde Meinungäußerungen wie im letzten Satz verzichten! --Andrea (Diskussion) 09:58, 7. Mai 2025 (CEST)
Verunglücktes Gendern
"Nicht einzuschließen sind Spätadoleszente, die sich in einer dauerhaften sexuellen Beziehung mit einem 12- oder 13-jährigen Partner bzw. einer Partnerin gleichen Alters befinden."
Durch das Soft-Gendern (das hier prinzipiell seine Berechtigung hat, da es kurz zuvor im Text um Unterschiede bzgl. des Geschlechts bei der pädophilen Orientierung geht) ist der Satz vermurkst. Jetzt kann man ihn so verstehen, dass wenn der männliche Partner des Spätadoleszenten 12 bis 13 J. alt ist oder die Partnerin im gleichen Alter wie der Spätadoleszente (was ist das eigentlich? intrawikiverlinkt ist nix) ist, ein solcher Spätadoleszenter nicht einzuschließen sei. (Auch die falsche/umgangssprachliche (aber unsinnige) Verwendung von beziehungsweise sei hier erwähnt. Bsp. richtiger Anwendung: "Der Vater kaufte sich und seiner Tochter Schuhe: schnittige Lederschuhe bzw. hübsche Pumps".) Die deutschen, hier anwendbaren Schriftregeln sind eindeutig (ganz ohne politisch aufgeladene Sprache, wie sie durch strong-/trans-gendernde Nutzung von Unterstrich, "Binnen-I", "Binnen-Sternchen", "Binnen-Doppelpunkt" o.ä. zustandekommt):
"Nicht einzuschließen sind Spätadoleszente, die sich in einer dauerhaften sexuellen Beziehung mit einem/-r 12- oder 13-jährigen Partner/-in befinden." --2A00:1F:2404:AF01:5CA:AAC9:C5DC:A758 11:52, 6. Mai 2025 (CEST)