„Wikipedia:Berlin“ – Versionsunterschied
SDKmac (Diskussion | Beiträge) →Oktober: +1 |
K →Mittwoch, 7. November, 18:30–21:30 Uhr: WomenEdit: +weitere Mailzusage |
||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
* Du? |
* Du? |
||
* + |
* +3 Zusagen via Mail |
||
=== Donnerstag, 8. November, 19–22 Uhr: Offenes Editieren / Thursday, 8 November, 7–10 pm, Open Editing === |
=== Donnerstag, 8. November, 19–22 Uhr: Offenes Editieren / Thursday, 8 November, 7–10 pm, Open Editing === |
Version vom 16. Oktober 2018, 13:34 Uhr

Heute | ![]() |
02.08.2025 | Editathon zum iranischen Film (WikiMUC) |
05.08.2025 | ![]() |
06.08.2025– 09.08. |
![]() |
06.08.2025 | FürthWiki – offenes Monatstreffen |
06.08.2025 | WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle |
06.08.2025 | Stammtisch Karlsruhe |
07.08.2025 | FürthWiki – WomenEdit |
07.08.2025 | Jugend editiert im WikiBär |
09.08.2025 | Stammtisch Braunschweig |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Berliner Wikipedianer/-innen treffen sich sporadisch zu Stammtischen und anderen Veranstaltungen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus dem gesamten Wikiversum und werden nach Lust und Laune bei Fassbrause, Bier, Futschi, Wein, Wasser oder wasauchimmer diskutiert. Dabei lassen sich dann hochschweifende Disputationen führen oder auch nicht …
Die Presse ist willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigt, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an press-de@wikimedia.org. Wir bitten zu beachten, dass manche Wikipedianer/-innen mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten.
Termine 2018
Sofern Du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte hier ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtisch-Orte bitte auf der Diskussionsseite.
Oktober
Donnerstag, 18. Oktober, 19–22 Uhr: Offenes Editieren / Thursday, 18 Oktober, 7–10 pm, Open Editing

English below
DE: Seit Mitte 2017 findet das Offene Editieren überwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage ) im WikiBär statt. Wir wollen offline und im Real-Life-Kontakt anwesenden Anfängern bzw. Anfängerinnen oder Noch-nicht-ganz-so-weit-Fortgeschrittenen deren Fragen und Probleme am konkreten Fall erklären oder uns einfach mal über die Schulter schauen lassen. Das offene Editieren ist keine Schreibwerkstatt, es geht also nicht darum, als Gruppe an Artikeln zu arbeiten. Es sollen vielmehr alle mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen können, und dann versuchen wir, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klar zu kommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
EN: Since mid-2017, there is an Open Editing which takes place at the WikiBear (Gartenstrasse 92, Lage ). We're ready to help any new or advanced users, either just wanting to see some editing by experienced users or having questions or problems with specific issues in Wikimedia projects. Meet us offline and in real life! The Open Editing is not an edit-a-thon, i.e. it does not necessarily mean that we work together as a group on specific topics. Instead, everyone is invited to join, with their own topics, problems, and questions, and we'll try to help, to find solutions or to connect people with the right contacts. Our goal is to enable users to be able to work independently. If you don't have any questions, you are still very welcome to edit among other Wikipedians because some questions arise while editing.
- wer ist dabei? / who's in?
- Groete. --
SpesBona 13:00, 8. Okt. 2018 (CEST)
- --Ghilt (Diskussion) 22:38, 8. Okt. 2018 (CEST)
- Du? /You?
- vielleicht/nicht sicher
- --MB-one (Diskussion) 09:50, 11. Okt. 2018 (CEST) (vielleicht später)
- Ich peile mal 19:30 – 20 Uhr an. —SDKmac (Disk., Bew.) 01:53, 16. Okt. 2018 (CEST)
Sonntag, 21. Oktober: Offener Sonntag in der Buttmannstraße 16 von WikiWedding
Editieren, Fragen beantworten, da und ansprechbar sein von 16 bis mindestens 17:30 Uhr
Buttmannstraße 16
Für weitere Infos bitte hier entlang.
Donnerstag, 25. Oktober, 19–22 Uhr: Offenes Editieren / Thursday, 25 Oktober, 7–10 pm, Open Editing

English below
DE: Seit Mitte 2017 findet das Offene Editieren überwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage ) im WikiBär statt. Wir wollen offline und im Real-Life-Kontakt anwesenden Anfängern bzw. Anfängerinnen oder Noch-nicht-ganz-so-weit-Fortgeschrittenen deren Fragen und Probleme am konkreten Fall erklären oder uns einfach mal über die Schulter schauen lassen. Das offene Editieren ist keine Schreibwerkstatt, es geht also nicht darum, als Gruppe an Artikeln zu arbeiten. Es sollen vielmehr alle mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen können, und dann versuchen wir, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klar zu kommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
EN: Since mid-2017, there is an Open Editing which takes place at the WikiBear (Gartenstrasse 92, Lage ). We're ready to help any new or advanced users, either just wanting to see some editing by experienced users or having questions or problems with specific issues in Wikimedia projects. Meet us offline and in real life! The Open Editing is not an edit-a-thon, i.e. it does not necessarily mean that we work together as a group on specific topics. Instead, everyone is invited to join, with their own topics, problems, and questions, and we'll try to help, to find solutions or to connect people with the right contacts. Our goal is to enable users to be able to work independently. If you don't have any questions, you are still very welcome to edit among other Wikipedians because some questions arise while editing.
- wer ist dabei? / who's in?
- Groete. --
SpesBona 13:00, 8. Okt. 2018 (CEST)
- --Ghilt (Diskussion) 22:38, 8. Okt. 2018 (CEST)
- Du? /You?
Sonntag, 28. Oktober, 14–18 Uhr: Aktionstag Wikipedia 2018
- wer ist dabei?
Sonntag, 28. Oktober: Offener Sonntag in der Buttmannstraße 16 von WikiWedding
Editieren, Fragen beantworten, da und ansprechbar sein von 16 bis mindestens 17:30 Uhr
Buttmannstraße 16
Für weitere Infos bitte hier entlang.
November
Donnerstag, 1. November, 19–22 Uhr: Offenes Editieren in Kreuzberg

Das Offene Editieren findet am ersten Donnerstag eines Monats am Tempelhofer Ufer 23 (⊙ ) im Raum „Mosaik“ statt! Wir wollen wie gewohnt, wie gehabt offline und im Real-Life-Kontakt anwesenden Anfängern bzw. Anfängerinnen oder Noch-nicht-ganz-so-weit-Fortgeschrittenen deren Fragen und Probleme am konkreten Fall erklären oder uns einfach mal über die Schulter schauen lassen. Das offene Editieren ist keine Schreibwerkstatt, es geht also nicht darum, als Gruppe an Artikeln zu arbeiten. Es sollen vielmehr alle mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen können, und dann versuchen wir, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klar zu kommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
- Wer ist dabei?
- Du?
- Vielleicht
- --Mellebga (Diskussion) 19:12, 14. Okt. 2018 (CEST) , benötige wieder ein Eingabegerät.
- Du?
Sonnabend, 3. November, 10 Uhr: Kultour zum zukünftigen Humboldtforum
Auf Einladung der Humboldt Forum Kultur GmbH werden wir im Rahmen einer Wikipedianischen KulTour die Baustelle des Humbold Forums besichtigen können. Wir werden vor Ort einen Eindruck vom aktuellen Stand der Baumaßnahmen bekommen können und über die nächsten Planungsschritte bis zum Jahr 2020 informiert werden. Die Veranstaltung dient als erster Informationsaustausch zum Bauprojekt und seiner geplanten Nutzung. Wir freuen uns auf euch. --Holger Plickert (WMDE) (Diskussion) 14:24, 25. Sep. 2018 (CEST)
Mittwoch, 7. November, 18:30–21:30 Uhr: WomenEdit

Seit mehr als fünf Jahren treffen sich Frauen am ersten Mittwoch im Monat mit dem Ziel, Wikipedia-Artikel zu korrigieren, zu ergänzen, zu verfassen und zu veröffentlichen. Dabei profitieren sie von Expertinnen, die stets vor Ort sind und sogenannte Newbies an ihrem Wissen teilhaben lassen. Bei Bedarf stehen Laptop-Leihgeräte zur Verfügung (Anzahl begrenzt).
Adresse: Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23 (⊙ ) (U7 Möckernbrücke). In ungeraden Monaten trifft sich die Gruppe normalerweise im WikiBär. Da der 3. Oktober jedoch ein Feiertag war, haben wir entschieden, dass wir ausnahmsweise im geraden Monat im WikiBär waren und nun einmalig im ungeraden Monat in Berlin-Kreuzberg.
- Wer ist dabei?
- +3 Zusagen via Mail
Donnerstag, 8. November, 19–22 Uhr: Offenes Editieren / Thursday, 8 November, 7–10 pm, Open Editing

English below
DE: Seit Mitte 2017 findet das Offene Editieren überwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage ) im WikiBär statt. Wir wollen offline und im Real-Life-Kontakt anwesenden Anfängern bzw. Anfängerinnen oder Noch-nicht-ganz-so-weit-Fortgeschrittenen deren Fragen und Probleme am konkreten Fall erklären oder uns einfach mal über die Schulter schauen lassen. Das offene Editieren ist keine Schreibwerkstatt, es geht also nicht darum, als Gruppe an Artikeln zu arbeiten. Es sollen vielmehr alle mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen können, und dann versuchen wir, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klar zu kommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.
EN: Since mid-2017, there is an Open Editing which takes place at the WikiBear (Gartenstrasse 92, Lage ). We're ready to help any new or advanced users, either just wanting to see some editing by experienced users or having questions or problems with specific issues in Wikimedia projects. Meet us offline and in real life! The Open Editing is not an edit-a-thon, i.e. it does not necessarily mean that we work together as a group on specific topics. Instead, everyone is invited to join, with their own topics, problems, and questions, and we'll try to help, to find solutions or to connect people with the right contacts. Our goal is to enable users to be able to work independently. If you don't have any questions, you are still very welcome to edit among other Wikipedians because some questions arise while editing.
- wer ist dabei? / who's in?
- Du? /You?
Freitag–Sonntag, 16.–18. November: Wiki goes MEK! 2.0
Im November sind wir ein zweites Mal vom Museum Europäischer Kulturen in Berlin-Dahlem für ein GLAM-Wochenende eingeladen. Als Anlass dienen uns dabei die Weihnachtsausstellung zum Thema "Stern" und die gerade eröffnete Sonderausstellung "Hochzeitsträume", die sich von Hochzeitskleid und Brautkrone über Torten, royale Hochzeiten bis hin zur Pille mit einem emotionsgeschichtlichen Zugang diesem Thema widmet. Zudem wird es die Möglichkeit geben, das Textildepot oder - bei entsprechender Nachfrage - die Dauerausstellung zu besichtigen. Die vielfältige Sammlung des Museums zur Alltagskultur sollte eigentlich für jeden etwas Spannendes bereithalten. Die Damen vom Museum, deren große Gastfreundschaft euch jeder der Teilnehmer vom letzten Jahr bestätigen wird, freuen sich schon auf uns. Und ich würde mich ebenfalls freuen, noch einige von euch begrüßen zu dürfen. Viele Grüße --Julius1990 Disk. Werbung 19:47, 3. Okt. 2018 (CEST)
Link zur Teilnehmer-Liste: Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Wiki goes MEK! 2.0/Teilnehmende
Wiederkehrende Veranstaltungen
Veranstaltungen, die in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen in Berlin statt fanden, also mit Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nochmals stattfinden:
- Offenes Editieren, jeden ersten Donnerstag im Monat bei Wikimedia Deutschland, in anderen Wochen im WikiBär
- WomenEdit, jeden 1. Mittwoch im Monat, in geraden Monaten bei Wikimedia Deutschland, in ungeraden Monaten im WikiBär
- Offener Sonntag im Wedding: Sonntags ab 16 Uhr im Nachbarschaftsladen Buttmannstraße 16
- Offene Wikipedia-Sprechstunde in der Schiller-Bibliothek in Berlin-Wedding: jeweils am 3. Montag ab 16 Uhr in der Schiller-Bibliothek
- Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens
Es könnte daher sein, dass der jeweils nächste Termin in den hinterlegten Links zu finden ist, da die Ankündigung hier gelegentlich vergessen wird.
Orte für Treffen
- Offene Räume in der WP:TU23
Für Treffen aller Art, umherwandelnde Einzelpersonen und sonstige Aktivitäten stehen die Räume Mosaik und die Lounge in der TU23 in Berlin-Kreuzberg zur Verfügung.
In Berlin-Mitte ist WikiBär, der Raum von und für Wikipedianerinnen und Wikipedianer. In den drei Veranstaltungsräumen kann alles gemacht werden, was auch nur im Entferntesten mit freiem Wissen zu tun hat.
Persönliche Bekanntschaften
Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut vorbei!
Historisches
- WikiWomen unterwegs, FilmFrauen, Berlin Stammtisch-Archiv, Berliner Gartenparties, Fahrradwanderungen, Congressteilnahmen, Festivalteilnahmen und Workshops, Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, Monsters of Law - Crashkurs für die Wiki-Welt, Wikipedianischer Salon, Women Wikipedia Design, Einrichtungstreff am 13. Februar 2014, Spezialworkshop Editieren am 27. Februar 2014, Einrichtungstreff am 1. April 2014 und die Vordiskussion dazu, at last but not at least: Das Archiv.