Zum Inhalt springen

„Liste der Kulturdenkmäler in Lanertshausen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Denkmalliste Hessen | Ortsteil = Lanertshausen | OrtsteilLink = | Stadt = Frielendorf | StadtLink =…
(kein Unterschied)

Version vom 18. September 2016, 16:26 Uhr

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Lanertshausen der Stadt Frielendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Wohnhaus Bornstraße 3 Bornstraße 3
Lage
Flur: 2, Flurstück: 8/5
Giebelständiges Haupthas einer hakenförmigen Hofanlage. Zweigeschossiges Fachwerkhaus mit höhergelegtem Hauseingang und zweiseitiger Außentreppe. Rückseitig ist eine überdachte Tenne angebaut. mittleres 19. Jahrhundert
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Hofanlage Bornstraße 5 Bornstraße 5
Lage
Flur: 2, Flurstück: 10/4
Dreiseitig umbaute Hofanlage mit seitlichem Ernhaus. um 1800
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Hofanlage Bornstraße 6 Bornstraße 6
Lage
Flur: 2, Flurstück: 38/1
L-förmige Hofanlage mit rückwärtigem Wohnhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ernhaus Bornstraße 9 Bornstraße 9
Lage
Flur: 2, Flurstück: 64/18
Ernhaus in einfachem Fachwerk. Frühes 19. Jahrhundert
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Unterstallhaus Bornstraße 10 Bornstraße 10
Lage
Flur: 2, Flurstück: 30 und 31/1
Zweigeschossiges Fachwerkhaus. 1789
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Wohnwirtschaftsgebäude Bornstraße 11 Bornstraße 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 22/1
Fachwerkhaus mit dreiteiligem Wohnteil. Mitte des 19. Jahrhunderts

Literatur

  • Brigitte Warlich-Schenk: Denkmaltopographie „Schwalm-Eder-Kreis“. unter Mitarbeit von Hans Josef Böker. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (= Baudenkmale in Hessen. Band 1). Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-06233-9, S. 64–66.