„Diskussion:Rote Armee Fraktion“ – Versionsunterschied
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
* [[Wikipedia:Dritte Meinung#Grammatik: "Person der Rote(n) Armee Fraktion"]] |
* [[Wikipedia:Dritte Meinung#Grammatik: "Person der Rote(n) Armee Fraktion"]] |
||
In den Artikeln, Lemmata und Kategoriebenennungen gibt es einen Flickenteppich. Regelmäßig wird die eine in die andere Variante geändert. Welche ist nun richtig? --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 12:19, 5. Mär. 2015 (CET) |
In den Artikeln, Lemmata und Kategoriebenennungen gibt es einen Flickenteppich. Regelmäßig wird die eine in die andere Variante geändert. Welche ist nun richtig? --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 12:19, 5. Mär. 2015 (CET) |
||
: Wie schon von mir auf der Diskussion von Matthiasb gesagt wurde: "Rote Armee" ist in diesem Zusammenhang eine starre Zusammensetzung, die nicht gebeugt wird. Siehe [http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-gruener-eintopf-mit-bohnen-a-477589.html dort], unterer Abschnitt. Also stets "der Rote Armee Fraktion", das einzige "n" darin steht hinter "tio". --[[Benutzer:Global Fish|Global Fish]] ([[Benutzer Diskussion:Global Fish|Diskussion]]) 12:32, 5. Mär. 2015 (CET) |
Version vom 5. März 2015, 13:32 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.![]() |
Bitte achtet auf einen zivilisierten Umgangston!
Auch Diskussionsseiten sind nicht der Ort für öffentliche Beleidigungen – egal ob gegenüber Wikipedianern oder anderen Personen. Beiträge einzelner Diskussionsteilnehmer spiegeln grundsätzlich nur deren Meinung wider – unsachgemäße Äußerungen schaden jedoch auch dem Ruf der Wikipedia. Siehe dazu auch: Wikiquette, Wikiliebe, Keine persönlichen Angriffe |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
- Erwähnung besonderer Themen in den Archivbeiträgen
- Christian Klar
- Die "dritte Generation" der RAF
- Theorie der RAF
- Opfer-Liste
- Horst Mahler
- Zu Namen der RAF
neuer Weblink einzufügen bitte: RAF Archiv mit Originaldokumenten (nicht signierter Beitrag von 2A02:A03F:168F:5900:45A3:2507:B3BB:6409 (Diskussion | Beiträge) 12:51, 26. Feb. 2014 (CET))
Defekte Weblinks
- http://podster.de/episode/839383/download/2009_01_08_15_57_26_podcast_radiowissen_raf_9109_a.mp3 (Internet Archive)
- http://www.freitag.de/buch-der-woche/patentoechter
- http://www.im.nrw.de/inn/doks/vs/z2000.pdf (Internet Archive)
- http://www.im.nrw.de/inn/doks/vs/z2001.pdf (Internet Archive)
- http://www.rote-hilfe.de/publikationen/die_rote_hilfe_zeitung/1997/3/pieter_bakker_schut_stammheim (Internet Archive)
– GiftBot (Diskussion) 04:23, 6. Okt. 2012 (CEST)
siehe auch
Wieso soll man extra in einer Kategorie nachsehen(die evtl. gar nicht alle Leser verstehen), wenn man näheres über die RAF wissen will? --Rita2008 (Diskussion) 17:51, 30. Nov. 2014 (CET)
- Dafür gibts das nicht.--Tohma (Diskussion) 18:16, 30. Nov. 2014 (CET)
- Wofür sonst? --Rita2008 (Diskussion) 15:39, 1. Dez. 2014 (CET)
- Die Listen findet man sonst nicht so ohne weiteres und sie sind informativ. Ich finde das siehe auch sollte wiederhergestellt werden. Gruß --nf com edits 20:34, 1. Dez. 2014 (CET)
- Ich würde das jetzt gern wieder herstellen, da auch in diversen Unterartikeln die Listen im "siehe auch" enthalten sind. Man muss sich halt mal grundsätzlich entscheiden, ähnlich wie bei dem "Verweis auf den Hauptartikel"-Baustein. Beides ist immer eine Dopplung. Ein Verweis auf den Hauptartikel existiert meist auch als Wikilink und die im siehe auch enthaltenen links sind auch in der Kategorie. --nf com edits 14:59, 3. Dez. 2014 (CET)
- Die Zeittafel ist schon verlinkt, die würde ich nicht mit aufnehmen. --Rita2008 (Diskussion) 22:25, 7. Dez. 2014 (CET)
- Also wenn da die Mitgliederliste steht und die Liste der toten Terroristen, dann hat da, schon aus Pietät, auch die Liste Opfer der RAF zu erscheinen. --nf com edits 19:24, 8. Dez. 2014 (CET)
- Ey Thoma, wir waren alle anderer Meinung. Warum ziehst Du jetzt mal wieder einfach kommentarlos Deinen Stiefel durch? --nf com edits 20:01, 8. Dez. 2014 (CET)
- Die Zeittafel ist schon verlinkt, die würde ich nicht mit aufnehmen. --Rita2008 (Diskussion) 22:25, 7. Dez. 2014 (CET)
- Ich würde das jetzt gern wieder herstellen, da auch in diversen Unterartikeln die Listen im "siehe auch" enthalten sind. Man muss sich halt mal grundsätzlich entscheiden, ähnlich wie bei dem "Verweis auf den Hauptartikel"-Baustein. Beides ist immer eine Dopplung. Ein Verweis auf den Hauptartikel existiert meist auch als Wikilink und die im siehe auch enthaltenen links sind auch in der Kategorie. --nf com edits 14:59, 3. Dez. 2014 (CET)
- Die Listen findet man sonst nicht so ohne weiteres und sie sind informativ. Ich finde das siehe auch sollte wiederhergestellt werden. Gruß --nf com edits 20:34, 1. Dez. 2014 (CET)
- Wofür sonst? --Rita2008 (Diskussion) 15:39, 1. Dez. 2014 (CET)
WP:LIT
Steht schon im Quelltext: Angesichts der ewig langen Literaturliste mit zweifelhaftem Wert sollen zusätzliche Texte auf der Dis vorgeschlagen werden. Außerdem Seitenzahlen angeben, wenn der Text nicht nur RAF behandelt. Welche Aspekte sorgen dafür, dass das zusätzlich erforderlich und sinnvoll ist? Im übrigen nachweisen: "Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt."--Tohma (Diskussion) 15:55, 8. Dez. 2014 (CET)
- Teroristenprozesse von Heinrich Hannover behandelt genau das Thema RAF, allerdings aus einer Dir nicht sympathischen Richtung. gerade deswegen sollte das Werk wegen NPOV unbedingt angegeben werden. genau genommen sollte man sogar alle 3 Bände aufnehmen, siehe https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=partOf%3D551880686&selectedCategory=any und Rezension. --Rita2008 (Diskussion) 16:33, 8. Dez. 2014 (CET)
- der Rezension kann man in keiner Weise entnehmen, dass es sich um ein irgendwie besonders wichtiges Werk zur RAF handelt. Bitte wiederkommen, wenn du es gelesen hast: Seitenzahlen angeben, da der Text nicht nur RAF behandelt. Im übrigen nachweisen: "Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt." Aktuell passt schon mal gar nicht, wer bezeicnet es als wissenschaftlich maßgeblich zu genau dem Lemmathema? --Tohma (Diskussion) 18:11, 8. Dez. 2014 (CET)
- Es gehört nur das unter siehe auch, was nicht als Link eingebaut ist/werden kann. Ist alles eingebaut. Siehe auch soll keine Doppelverlinkung sein.--Tohma (Diskussion) 20:08, 8. Dez. 2014 (CET)
RAF-Generationen in Anführungszeichen?
Hans Haase ist der Ansicht, dass überall in der Wikipedia die drei Generationen der RAF in Anführungszeichen gesetzt werden sollten. In der aktuellen, seriösen wissenschaftlichen Literatur, die mir vorliegt, wird von Anführungszeichen kein Gebrauch gemacht. Diese suggerieren in meinen Augen, dass die inzwischen allgemein als spekulative Räuberpistole und Verschwörungstheorie geltende These vom RAF-Phantom doch irgendeine Berechtigung hat. Deshalb würde ich gern in Übereinstimmung mit der auf Diskussion:Birgit Hogefeld#dritte Generation genannten Literatur die Anführungszeichen an den RAF-Generationen generell entfernen, wenn kein begründeter und gemäß WP:LIT seriös belegter Widerspruch kommt. --Andropov (Diskussion) 10:23, 9. Jan. 2015 (CET)
- ack. Kein Grund für Anführungszeichen erkennbar. --nf com edits 10:31, 9. Jan. 2015 (CET)
- Die Diskussion läuft dort: Diskussion:Birgit Hogefeld#dritte Generation, daher hier EOD. --Hans Haase (有问题吗) 10:42, 9. Jan. 2015 (CET)
Unterstützung durch DDR und KGB
Im Artikel der Weltwoche schreibt diese: "Putin "wollte immer Sachen haben" wenn er zuweilen mit Mitgliedern der RAF zu tun hatte". "zuweilen" tönt nach Wiederholung, ebenso das "immer". Und der Putin war ja wohl nicht der einzige oder der Haupt- Kontakt.
Frage: Wenn die da hin und her gingen, und nur schon einem einzelnen KGB-Mitarbeiter einen Grundig Weltempfänger und ein Autoradio von Blaupunkt mit brachten - sind diese Kontakte tatsächlich so irrelevant, dass der Begriff KGB im ganzen Artikel nicht mal vor kommt? Bezüglich Putin mit dem RAF Mann sprach: Masha Gessen: "Der Mann ohne Gesicht"--Caumasee (Diskussion) 23:14, 24. Jan. 2015 (CET)
Beleg
Moin. Ich hätte gern einen Beleg und eine Erklärung zu diesem Satz: "Die RAF als eine relativ kleine Gruppe wollte nicht als „Spitze“ oder „Avantgarde“ der revolutionären Bewegung in Deutschland fungieren, sondern als Teil dieser.", der imho an unpassender Stelle, nämlich bei Hintergründe steht. Wenn, gehört das doch eher zu Ideologie/Selbstwahrnehmung der RAF. --nf com edits 19:46, 8. Feb. 2015 (CET)
Korrekte Deklination von Rote Armee Fraktion
Über die korrekte Deklination von "Rote Armee Fraktion" wurde bereits viel diskutiert. Einen Klärung gab es nach wie vor nicht. Hier eine Übersicht der bisherigen Stellen, wo es diskutiert wurde. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden die Diskussionen hier alle zu spiegeln, da dies schnell unübersichtlich würde und in meinen Augen einer Lösung nicht zuträglich ist. Bitte die vergangenen Diskussionen trotzdem beachten. Sollte ich Orte vergessen haben, dürfen diese eigenständig in meinem Beitrag ergänzt werden.
- Wikipedia:Auskunft/Archiv/2007/Mrz#Wie_denn_nun
- Wikipedia:Auskunft/Archiv/2007/Aug#Schreibweise
- Wikipedia:Auskunft/Archiv/2007/Okt#Rechtschreibung
- Benutzer Diskussion:Hybscher#RAF-Schreibweise
- Wikipedia:Löschkandidaten/17. Januar 2015#Bitte Kategorie:Mitglied der Roten Armee Fraktion nach Kategorie:Mitglied der Rote Armee Fraktion verschieben
- Benutzer Diskussion:Matthiasb#Rote oder Roten Armee Fraktion
- Wikipedia:Dritte Meinung#Grammatik: "Person der Rote(n) Armee Fraktion"
In den Artikeln, Lemmata und Kategoriebenennungen gibt es einen Flickenteppich. Regelmäßig wird die eine in die andere Variante geändert. Welche ist nun richtig? --Häuslebauer (Diskussion) 12:19, 5. Mär. 2015 (CET)
- Wie schon von mir auf der Diskussion von Matthiasb gesagt wurde: "Rote Armee" ist in diesem Zusammenhang eine starre Zusammensetzung, die nicht gebeugt wird. Siehe dort, unterer Abschnitt. Also stets "der Rote Armee Fraktion", das einzige "n" darin steht hinter "tio". --Global Fish (Diskussion) 12:32, 5. Mär. 2015 (CET)