„Benutzer Diskussion:Losdedos“ – Versionsunterschied
Zeile 193: | Zeile 193: | ||
::::::; Was juckt uns im Netz, was ein Schäuble oder Kim Jong-un will?:-) |
::::::; Was juckt uns im Netz, was ein Schäuble oder Kim Jong-un will?:-) |
||
:::::::Ach, liebe IP 93.104.47.162 (signieren überfordert dich offenbar immer noch), die offenbar nach den beleidigenden Silvesternacht-Exzessen wieder Durst gehabt hat (anders kann ich mir das zusammenhanglose Zeug nihct erklären, dass du hier von dir gibst). Würdest du mich mit deinen geistigen Ergüssen verschonen. Das hat mir bereits vor fünf Tagen gerreicht. Du bist aus der selben IP-range, legst dasselbe "Verhalten" an denn Tag und wo du her kamst, sprich welcher ausgeloggte Account du bist, lässt sich auch mit drei, vier Klicks feststellen. Wenn du jetzt nicht Ruhe gibst, könnte ich mal über ein Check-user-Verfahren nachdenken, dann ist sowohl dein Account als auch die IP-range dicht. Hatte dir ja schon mal ein anderer Benutzer angedroht. Ansonsten ist jetzt hier Feierabend, denn du bist ja bereits seit 35 Jahren oder so im Berufsleben und verdienst massig Kohle (siehe deine Ergüsse auf der VM an Silvester/Neujahr). Da musst du ja morgen fit sein, damit das Arbeitsleben nicht bald endet. Also jetzt schnell ins Bettchen. Weitere Beiträge von dir sind hier unerwünscht, es sei denn du loggst dich wieder ein.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 00:37, 6. Jan. 2015 (CET) |
:::::::Ach, liebe IP 93.104.47.162 (signieren überfordert dich offenbar immer noch), die offenbar nach den beleidigenden Silvesternacht-Exzessen wieder Durst gehabt hat (anders kann ich mir das zusammenhanglose Zeug nihct erklären, dass du hier von dir gibst). Würdest du mich mit deinen geistigen Ergüssen verschonen. Das hat mir bereits vor fünf Tagen gerreicht. Du bist aus der selben IP-range, legst dasselbe "Verhalten" an denn Tag und wo du her kamst, sprich welcher ausgeloggte Account du bist, lässt sich auch mit drei, vier Klicks feststellen. Wenn du jetzt nicht Ruhe gibst, könnte ich mal über ein Check-user-Verfahren nachdenken, dann ist sowohl dein Account als auch die IP-range dicht. Hatte dir ja schon mal ein anderer Benutzer angedroht. Ansonsten ist jetzt hier Feierabend, denn du bist ja bereits seit 35 Jahren oder so im Berufsleben und verdienst massig Kohle (siehe deine Ergüsse auf der VM an Silvester/Neujahr). Da musst du ja morgen fit sein, damit das Arbeitsleben nicht bald endet. Also jetzt schnell ins Bettchen. Weitere Beiträge von dir sind hier unerwünscht, es sei denn du loggst dich wieder ein.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 00:37, 6. Jan. 2015 (CET) |
||
::::::::Nachtrag: Bevor du hier weiter belästigst, überlege doch mal, ob du nicht vielleicht grundsätzlich etwas falsch verstanden hast. Ich hatte eigentlich nicht auf das Niveau gezielt, dass du mit deinen Beiträgen jetzt bedienst (Selbstdarstellerei etc.). Bedenke mal den Sinn der babel-Bausteine. Die dienen nicht der Angeberei, sondern haben eine Funktion, auch wenn viele (du offenbar auch) Prahlerei als Selbstzweck sehen. Wenn ich hier schreibe, dass meine Sprachkenntnisse es-1 betragen, dann eben weil ich mir Anfragen auf spanisch "vom Leib" halten will. Es geht nicht darum zu zeigen, was für ein toller Hecht man ist. Ab einer gewissen Reife im Leben wirst du das auch erkennen.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 02:13, 6. Jan. 2015 (CET) |
::::::::Nachtrag: Bevor du hier weiter belästigst, überlege doch mal, ob du nicht vielleicht grundsätzlich etwas falsch verstanden hast. Ich hatte eigentlich nicht auf das Niveau gezielt, dass du mit deinen Beiträgen jetzt bedienst (Selbstdarstellerei etc.). Bedenke mal den Sinn der babel-Bausteine. Die dienen nicht der Angeberei, sondern haben eine Funktion, auch wenn viele (du offenbar auch) Prahlerei als Selbstzweck sehen. Wenn ich hier schreibe, dass meine Sprachkenntnisse es-1 betragen, dann eben weil ich mir Anfragen auf spanisch "vom Leib" halten will, weil ich nicht in der Lage bin, auf einem adäquaten Level zu antworten. Das ich die Sprache verstehe, erkennst du an mehreren tausend von mir zu diesem Thema angelegten Artikeln. Darauf zielte ich ab. Wo du schon überall im Krieg warst, interessiert mich iom Übrigen nicht die Bohne. Es geht nicht darum zu zeigen, was für ein toller Hecht man ist. Ab einer gewissen Reife im Leben wirst du das auch erkennen.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 02:13, 6. Jan. 2015 (CET) |
||
== Stichwort „VfL Marburg“ == |
== Stichwort „VfL Marburg“ == |
Version vom 6. Januar 2015, 03:18 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
![]() |
Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann erwarte ich auch dort eine Antwort. |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
Siegerländer Sportfrage
Moin oder Schur, kommt da noch was? Gruß vom --ExKV 13:58, 16. Sep. 2014 (CEST)
- Ich hoffe doch. Relevant nach Wikipedia-Kriterien ist der Mitstreiter der Studio Braunler in jedem Fall. Sonntag gabs eine Sendung bei WDR5 über ihn, da bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Sofern sich niemand findet, um den Artikel anzulegen, werde ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern. Im Augenblick bin ich aber noch zu sehr im Uru-Fußball gebunden.--Losdedos (Diskussion) 18:43, 16. Sep. 2014 (CEST)
- Mit Verlaub, im Artikel zu Studio Brauner taucht kein solcher Name auf? Mitstreiter?? Und hier ist der sicherlich zu 99,9 % unbekannt. Nicht zuletzt deshalb bin ich - schon immer - der Ansicht gewesen, dass Rotlinks einstellen Unsinn und unnötig ist. Man kann nicht einfach einen Brotkrumen hinwerfen und warten, ob rein zufälligerweise jemand drüber stolpert. Viele Grüße vom --ExKV 07:23, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Doch, kann man und soll man sogar. Es ist u.a. Sinn der Rotlinks über die links neben dem Beatbeitungsfenster zu findende Wekzeugleiste und ihre Rubrik "Links auf diese Seite" diese für Querbezüge zur Artikelerstellung zu nutzen. Hinsichtlich Studio Braun hast du offenbar in meiner Äußerung etwas grundlegend mißverstanden. Er ist keins der drei festen Mitglieder, er hat aber Verbindungen zur Gruppe u.a. als deren und Rocko Schamonis Tour-Manager. Dass ihn 99,9% im Siegerland nicht kennen, ist auch nicht richtig. Es hängt immer davon ab, in welchem Umfeld man sich bewegt. Studio Braun wird dir möglicherweise genauso unbekannt gewesen sein. Es gibt aber Teile der Gesellschaft, in denen die Jungs seit vielen, vielen Jahren Kultstatus besitzen. Mir war allerdings vor der WDR5-Reportage über Gereon Klug nicht bewusst, dass er aus Siegen stammt. Das habe ich aber nun über den Rotlink in die Wikipedia eingebracht, damit diese Info bei der Artikelerstellun berücksichtigt werden kann und gegebenfalls für ausschließlich regional interessierte Artikelersteller einen Anreiz zum Anlegen des Artikels darstellt. Relevant ist er im übrigen nicht über diesen Studio-Braun-Bezug sondern im Konglomerat seiner vielen verschiedenen Aktivitäten [Hanseplatte, Songtexter (u.a. "Leider geil" von Deichkind), Schriftsteller (z.B. "Low Fidelity"), Erfinder des essbaren Kochbuchs, perlentaucher-Eintrag, reportagen auf WDR 5, BR, ARD über ihn].
- Ach, und "Brotkrumen" werfe ich hier sicher nicht hin. Selbst wenn es so wäre, das ist das Prinzip der Wikipedia, dass man in dem Umfang zum Projekt beiträgt, den man selbst für den ausreichenden hält. Es gibt Autoren, die erstellen hier mehrere tausend Artikel, andereseit gibt es Autoren, die Ändern vielleicht ab und an mal eine kleinere Information im Artikel. Beides ist vollkommen ok, denn dass ist das Wiki-Prinzip. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 19:06, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Nachtrag: Danke dafür. Das hatte ich nicht bemerkt.--Losdedos (Diskussion) 19:26, 19. Sep. 2014 (CEST)
- Doch, kann man und soll man sogar. Es ist u.a. Sinn der Rotlinks über die links neben dem Beatbeitungsfenster zu findende Wekzeugleiste und ihre Rubrik "Links auf diese Seite" diese für Querbezüge zur Artikelerstellung zu nutzen. Hinsichtlich Studio Braun hast du offenbar in meiner Äußerung etwas grundlegend mißverstanden. Er ist keins der drei festen Mitglieder, er hat aber Verbindungen zur Gruppe u.a. als deren und Rocko Schamonis Tour-Manager. Dass ihn 99,9% im Siegerland nicht kennen, ist auch nicht richtig. Es hängt immer davon ab, in welchem Umfeld man sich bewegt. Studio Braun wird dir möglicherweise genauso unbekannt gewesen sein. Es gibt aber Teile der Gesellschaft, in denen die Jungs seit vielen, vielen Jahren Kultstatus besitzen. Mir war allerdings vor der WDR5-Reportage über Gereon Klug nicht bewusst, dass er aus Siegen stammt. Das habe ich aber nun über den Rotlink in die Wikipedia eingebracht, damit diese Info bei der Artikelerstellun berücksichtigt werden kann und gegebenfalls für ausschließlich regional interessierte Artikelersteller einen Anreiz zum Anlegen des Artikels darstellt. Relevant ist er im übrigen nicht über diesen Studio-Braun-Bezug sondern im Konglomerat seiner vielen verschiedenen Aktivitäten [Hanseplatte, Songtexter (u.a. "Leider geil" von Deichkind), Schriftsteller (z.B. "Low Fidelity"), Erfinder des essbaren Kochbuchs, perlentaucher-Eintrag, reportagen auf WDR 5, BR, ARD über ihn].
- Mit Verlaub, im Artikel zu Studio Brauner taucht kein solcher Name auf? Mitstreiter?? Und hier ist der sicherlich zu 99,9 % unbekannt. Nicht zuletzt deshalb bin ich - schon immer - der Ansicht gewesen, dass Rotlinks einstellen Unsinn und unnötig ist. Man kann nicht einfach einen Brotkrumen hinwerfen und warten, ob rein zufälligerweise jemand drüber stolpert. Viele Grüße vom --ExKV 07:23, 18. Sep. 2014 (CEST)
Moin - spätestens jetzt wird es aber mal Zeit für einen Artikel, den ich leider nur sehr flüchtig kannte. Du findest da bestimmt mehr....Danke und Gruß vom --ExKV 08:41, 6. Okt. 2014 (CEST)
- Ich habe da heute morgen auch schon dran gedacht, dass dieser Artikel noch fehlt. Als ich am Samstag in der Zeitung von dem Unfall - noch ohne Namen - gelesen habe, hatte ich schon so eine traurige Vorahnung, dass der getötete Handbiker Markus Pilz war. Vor einigen Wochen hab ich ihm noch vorm Supermarkt den Rollstuhl aus dem Auto gehoben. Sehr, sehr traurig das Ganze. Diese Woche schaffe ich es wahrscheinlich nicht, aber Markus Pilz hat es sicherlich verdient, hier einen Artikel zu haben. Ich werde mich um die Erstellung kümmern. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 18:14, 6. Okt. 2014 (CEST) Ergänzung: ich mache doch heute abend schon den Anfang. Ausbauen kann man immer noch.--Losdedos (Diskussion) 18:31, 6. Okt. 2014 (CEST)
- Guten Morgen, mit den Vorahnungen lagen wir gleich. Danke dir, und schönen Tag noch mit Gruß vom --ExKV 07:08, 7. Okt. 2014 (CEST)
Verfälschung
Unterlasse es, mir Doppelposts unterschieben zu wollen, dann brauche ich das auch nicht korrigieren. Manche Leute... 2A02:908:1260:2FE0:844A:93B2:9072:9C77 13:38, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Freundchen, was du hier abziehst ist unterste Schublade. Du verfälschst Diskussionen, indem du einen Tag später Inhalte abänderst, auf die bereits längst geantwortet wurde. Wenn nach einem BK versehnentlich ein Beitrag gedoppelt wird, kannst du ihn gerne entfernen. Inhaltlich verändern geht nicht.--Losdedos (Diskussion) 14:54, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Freundchen, was du hier abziehst ist wirklich unterste Schublade. Ich habe keinen Beitrag abgeändert, sondern den von dir gedoppelten Eintrag gelöscht. Den ursprünglichen Beitrag, auf den du geantwortet hast, findest du unverändert zwei Position darüber. in der gleichen Bearbeitung habe ich eine neue Antwort hinzugefügt, die die Position deiner Doppelung einnahm, was bei dir offensichtlich zur Fehleinschätzung der Verfäschlung führte, wohl weil du es wiedermal selbst gar nicht verstanden hast, was du tust. So viel um Thema, was mal so gar nicht geht. 2A02:908:1260:2FE0:844A:93B2:9072:9C77 15:17, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Nimmst du dich selbst eigentlich ernst? Ich habe oben sogar aus der Versionsgeschichte heraus verlinkt, dass du den Beitrag inhaltlich abgeändert hast. Das kann jeder nachlesen. Albern finde ich im Übrigen auch, dass du nicht den Arsch in der Hose hast, mit deinem tatsächlichen Benutzernamen hier aufzutauchen. Würde bei dem ganzen Stuss, der so bislang verzapft wurde aber auch ein zu negatives Bild auf dich werfen (das ich hier allerdings ohnehin schon seit Jahren von dir habe).--Losdedos (Diskussion) 15:41, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Du lügst. Der Link zeigt eindeutig, dass dort zweimal ein Absatz mit Im Gegensatz zu mir? beginnt. Der erste ist von mir, der zweite deine Doppelung. Den zweiten löschte ich und postete gleichzeitig eine davon unabhängige Antwort an den Beitrag des HSVlers, weshalb es für Denkverweigerer nun so aussehen könnte, aber nicht so ist, dass ich etwas verfälscht hätte. 2A02:908:1260:2FE0:81B5:51AB:2087:D6DF 15:54, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Nunja, nochmal. Der Text ist rot der entfernt wurde und der Text ist rot der darüber geschrieben wurde. Im Allgemeinen sagt man, wird auch derjenige rot, der lügt. Schau mal in den Spiegel, ob da was zu erkennen ist...--Losdedos (Diskussion) 16:01, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Wie war das noch mit der Lesekompetenz? Man sieht dort eindeutig, dass zuoberst zwei graue Absätze stehen, von denen einer mit Im Gegensatz zu dir? beginnt, der zweite mit Ändert nichts dran, dass es [...]. Der erste stammt von mir, der zweite von T1m0b3 HSV. Dann erst folgt im dritten Absatz die Änderung, nämlich dass ein mit Im Gegensatz zu dir? beginnender Text verändert und/oder entfernt wurde. Dieser Absatz ist von dir als Doppelung meines Absatzes eingefügt worden und gehörte dort zu keinem Zeitpunkt hin. Ich habe ihn dementsprechend entfernt, was du oben auch selbst als legitim bezeichnest. Gleichzeitig habe ich die gleiche Position, an der deine Doppelung stand, eine Antwort auf den Beitrag von T1m0b3 HSV gesetzt. Mein ursprünglicher Beitrag, der zuoberst stand, mit Im Gegensatz zu dir? begann und nachfolgend von dir beantwortet wurde, ist dabei in keiner Weise verändert worden. Der einzige, der hier verfälscht, bist du: indem du erstens meine Beiträge duplizierst, und zweitens meine Antwort an T1m0b3 HSV entfernst. Und du besitzt die Dreistigkeit, mir etwas vorzuwerfen? 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 19:25, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Du hast einen Beitrag verändert auf den ich bereits bezugnehmend geantwortet habe, so dass es den Eindruck erweckte, dass dein neuer, erst am Folgetag eingefügter text dort auch schon früher gestanden hat. Niemand hätte dir vorgeworfen, wenn du den Text
gestrichenhättest, zumal bis dahin gar nicht aufgefallen war, dass der Text oben nocheimal doppelt steht. Wieso dein Text zuvor dupliziert wurde, steht auf einem ganz anderen Blatt. Es gab einen Bearbeitungskonflikt, bei dem ich zu keiner Zeit wissentlich aktiv deinen Beitrag dupliziert habe. Warum und aus welchen technischen Gründen das der Fall war, weiß ich nicht. das ist aber auch nicht Thema. Thema ist, dass du ohne jede Kenntlichmachung einen Beitrag, auf den bereits geanwortet wurde, inhaltlich komplett abgeändert hast. Wo ist im übrigen dein grundsätzliches Problem, dass dein Ego seit Jahren mit meiner Person nicht klarkommt?--Losdedos (Diskussion) 20:09, 11. Okt. 2014 (CEST)- Thema ist, dass du ohne jede Kenntlichmachung einen Beitrag, auf den bereits geanwortet wurde, inhaltlich komplett abgeändert hast. <--- falsch. Mein Beitrag steht unverändert dort. Nur der durch deine mangelnde Sorgfalt entstandene Beitrag wurde richtigerweise gelöscht. Wenn du jemandem Vorwürfe machen willst, dann bitte dir selbst. Ansonsten ist mir schleierhaft, wie du auf grundsätzliche Probleme mit deiner Person kommst. Persönlich gehst du mir nämlich, entschuldige die Wortwahl, total am Arsch vorbei, so egal bist du mir. Deine hanebüchene Argumentation ist es, mit der ich Probleme habe. 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 21:08, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Nix falsch, alles richtig. Ich habe es dir bereits zweimal verlinkt. Die Tatsache, dass der Beitrag an anderer Stelle nochmal vorhanden ist, ändert daran nichts. Du hast dort abgeändert wo ich dir geantwortet habe.
- Ansonsten ist mir schleierhaft, wie du auf grundsätzliche Probleme mit deiner Person kommst. So schleierhaft ist dir das? Deswegen hast du seit Beginn der Diskussion nicht im Ansatz argumentativ beigetragen, sondern bis direkt auf mich persönlich losgegangen. So schleierhaft ist dir das? Wir haben ja bereits in der Vergangenheit schon des öfteren "Probleme" miteinander gehabt. Bislang meist in der Form, dass du dich unter deinem Benutzernamen zu erkennen gegeben hast. Nachdem du aber selbst offenbar festgestellt hast, dass dies kein gutes Licht auf dich wirft, kommt halt nun noch die feige, für andere anonyme variante obendrauf. Nunja. So schleierhaft ist dir das? Deswegen hast du auch heute nichts weiter zu tun, als mir hier den ganzen Tag auf meiner Benutzerdiskussionsseite hinterherzusteigen und unternimmst auch heute weiterhin in der Portaldiskussion den Versuch, mich zu diskreditieren. Du bist charakterlich das Allerletzte, aber ich glaube, dass habe ich dir ja bereits bei unseren früheren Aufeinandertreffen zu verstehen gegeben. Und jetzt würde ich dann mal empfehlen, dass du dich schleichst. Es reicht mit nämlich jetzt und du gehst schlicht nur noch auf die Nerven.--Losdedos (Diskussion) 21:19, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Die Tatsache, dass der Beitrag an anderer Stelle nochmal vorhanden ist, ändert daran nichts. Du hast dort abgeändert wo ich dir geantwortet habe. <---- Moment mal! Du postest einen Beitrag, der meine Signatur trägt, und ich darf den nicht entfernen, weil du ja bereits darauf geantwortet hast? Liest du auch mal, was du da schreibst? Du kannst deine Antwort gern an die richtige Stelle setzen, aber du schreibst mir sicher nicht vor, wo meine Beitrag zu stehen hat! 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 21:25, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Deswegen hast du seit Beginn der Diskussion nicht im Ansatz argumentativ beigetragen, sondern bis direkt auf mich persönlich losgegangen. <--- falsch. Ich habe in Frage gestellt, welchen Bezug das FFP zum Thema hat, wohl wissend, dass die Antwort praktisch gar nichts hätte lauten müssen. Alles andere ist Bullshit, wie ich schonmal sagte. 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 21:28, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Also ich lese schon was ich schreibe, leider scheint das bei dir aber nicht anzukommen. Soll ich auf englisch schreiben, hilft das vielleicht? Bullshit ist ja auch englisch, vielleicht kommst du mit dieser Sprache besser zurecht? Nunja, wie dem auch sei. Die Sache ist quasi ausgeschrieben. Bitte keine weitere Fanpost mehr auf dieser Seite. Man kann die Lebenszeit sinnvoller nutzen.--Losdedos (Diskussion) 21:42, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Weil dein Geschreibe nachweislich nicht der Wahrheit entspricht. Weder deine Äußerungen in der Sache, noch deine Anschuldigungen. Aber verleugne du ruhig weiter die Tatsachen. 2A02:908:1260:2FE0:6DBE:26A:8629:BDD3 19:43, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Dein Posting beginnt mit "weil....". Ich habe aber gar keine Frage gestellt, die man so beantworten könnte. Stellst du dir die Fragen auf die du antwortest jetzt schon selber?
- Hast du ansonsten niemanden, der dir zuhört? Was du alles nachgewiesen haben willst, ist schon erstaunlich...und das ganz ohne Praxis- und Fachwissen. Wenn ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit mal nicht weiter weiß, werde ich sicher auf dich zurückgreifen. So einem tollen Hecht bin ich lange nicht begegnet.--Losdedos (Diskussion) 20:32, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Weil dein Geschreibe nachweislich nicht der Wahrheit entspricht. Weder deine Äußerungen in der Sache, noch deine Anschuldigungen. Aber verleugne du ruhig weiter die Tatsachen. 2A02:908:1260:2FE0:6DBE:26A:8629:BDD3 19:43, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Also ich lese schon was ich schreibe, leider scheint das bei dir aber nicht anzukommen. Soll ich auf englisch schreiben, hilft das vielleicht? Bullshit ist ja auch englisch, vielleicht kommst du mit dieser Sprache besser zurecht? Nunja, wie dem auch sei. Die Sache ist quasi ausgeschrieben. Bitte keine weitere Fanpost mehr auf dieser Seite. Man kann die Lebenszeit sinnvoller nutzen.--Losdedos (Diskussion) 21:42, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Thema ist, dass du ohne jede Kenntlichmachung einen Beitrag, auf den bereits geanwortet wurde, inhaltlich komplett abgeändert hast. <--- falsch. Mein Beitrag steht unverändert dort. Nur der durch deine mangelnde Sorgfalt entstandene Beitrag wurde richtigerweise gelöscht. Wenn du jemandem Vorwürfe machen willst, dann bitte dir selbst. Ansonsten ist mir schleierhaft, wie du auf grundsätzliche Probleme mit deiner Person kommst. Persönlich gehst du mir nämlich, entschuldige die Wortwahl, total am Arsch vorbei, so egal bist du mir. Deine hanebüchene Argumentation ist es, mit der ich Probleme habe. 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 21:08, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Du hast einen Beitrag verändert auf den ich bereits bezugnehmend geantwortet habe, so dass es den Eindruck erweckte, dass dein neuer, erst am Folgetag eingefügter text dort auch schon früher gestanden hat. Niemand hätte dir vorgeworfen, wenn du den Text
- Wie war das noch mit der Lesekompetenz? Man sieht dort eindeutig, dass zuoberst zwei graue Absätze stehen, von denen einer mit Im Gegensatz zu dir? beginnt, der zweite mit Ändert nichts dran, dass es [...]. Der erste stammt von mir, der zweite von T1m0b3 HSV. Dann erst folgt im dritten Absatz die Änderung, nämlich dass ein mit Im Gegensatz zu dir? beginnender Text verändert und/oder entfernt wurde. Dieser Absatz ist von dir als Doppelung meines Absatzes eingefügt worden und gehörte dort zu keinem Zeitpunkt hin. Ich habe ihn dementsprechend entfernt, was du oben auch selbst als legitim bezeichnest. Gleichzeitig habe ich die gleiche Position, an der deine Doppelung stand, eine Antwort auf den Beitrag von T1m0b3 HSV gesetzt. Mein ursprünglicher Beitrag, der zuoberst stand, mit Im Gegensatz zu dir? begann und nachfolgend von dir beantwortet wurde, ist dabei in keiner Weise verändert worden. Der einzige, der hier verfälscht, bist du: indem du erstens meine Beiträge duplizierst, und zweitens meine Antwort an T1m0b3 HSV entfernst. Und du besitzt die Dreistigkeit, mir etwas vorzuwerfen? 2A02:908:1260:2FE0:F19A:2094:E383:41A6 19:25, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Nunja, nochmal. Der Text ist rot der entfernt wurde und der Text ist rot der darüber geschrieben wurde. Im Allgemeinen sagt man, wird auch derjenige rot, der lügt. Schau mal in den Spiegel, ob da was zu erkennen ist...--Losdedos (Diskussion) 16:01, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Du lügst. Der Link zeigt eindeutig, dass dort zweimal ein Absatz mit Im Gegensatz zu mir? beginnt. Der erste ist von mir, der zweite deine Doppelung. Den zweiten löschte ich und postete gleichzeitig eine davon unabhängige Antwort an den Beitrag des HSVlers, weshalb es für Denkverweigerer nun so aussehen könnte, aber nicht so ist, dass ich etwas verfälscht hätte. 2A02:908:1260:2FE0:81B5:51AB:2087:D6DF 15:54, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Nimmst du dich selbst eigentlich ernst? Ich habe oben sogar aus der Versionsgeschichte heraus verlinkt, dass du den Beitrag inhaltlich abgeändert hast. Das kann jeder nachlesen. Albern finde ich im Übrigen auch, dass du nicht den Arsch in der Hose hast, mit deinem tatsächlichen Benutzernamen hier aufzutauchen. Würde bei dem ganzen Stuss, der so bislang verzapft wurde aber auch ein zu negatives Bild auf dich werfen (das ich hier allerdings ohnehin schon seit Jahren von dir habe).--Losdedos (Diskussion) 15:41, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Freundchen, was du hier abziehst ist wirklich unterste Schublade. Ich habe keinen Beitrag abgeändert, sondern den von dir gedoppelten Eintrag gelöscht. Den ursprünglichen Beitrag, auf den du geantwortet hast, findest du unverändert zwei Position darüber. in der gleichen Bearbeitung habe ich eine neue Antwort hinzugefügt, die die Position deiner Doppelung einnahm, was bei dir offensichtlich zur Fehleinschätzung der Verfäschlung führte, wohl weil du es wiedermal selbst gar nicht verstanden hast, was du tust. So viel um Thema, was mal so gar nicht geht. 2A02:908:1260:2FE0:844A:93B2:9072:9C77 15:17, 11. Okt. 2014 (CEST)
....weil
Weil es sich sehr komisch liest, wenn man ein "auf auf" als Text stehen hat .... Gruß, --JuTe CLZ (Diskussion) 22:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Das steht ja eben nicht im Text, sondern "auf auf.org.uy". Es ergibt wenig Sinn noch ein www. davor zu setzen, wenn es schon weggelassen wird, weil es hier in letzter Zeit Accounts gibt, die auf die Idee kommen ungeprüft http:// davor zu setzen, weil die über irgendein Tool auf die Seite geleitet werden. daher lasse ich www. in letzter Zeit vermehrt weg, auch wenn ich eigentlich der Ansicht bin, dass man es dort belassen könnte. Extra deswegen aber nun einen Edit vorzunehmen, halte ich vor dem Hintergrund der angesprochenen Problematik für verfehlt. Daher hatte ich revertiert. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 17:35, 20. Okt. 2014 (CEST)
Bürgermeister Spiekeroog
Hallo, ich bitte meine Änderung bezüglich Spiekeroogs designiertem Bürgermeister wieder zu aktivieren. Zuwar ist er nicht vonn einer Partei aufgestellt worden, seine Parteilosigkeit würde ich dennoch in Zweifel ziehen. Wenn Sie seinen Namen googeln, werden Sie schnell feststellen, dass er der CDU nahe steht. Daher tue icch mich mit dem Wort "parteilos" schwer.
Gruß Schneeball
- Hallo Schneeball, vorab: Bitte einen neuen Diskussionspunkt immer mit einer Überschrift versehen und nicht einfach in ein bereits bestehendes Thema auf einer Diskussionsseite hineinquetschen. Zudem möchte ich dich bitten, wie das in der Wikipedia üblich ist, deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit der Benutzersignatur zu versehen. Das erfolgt dadurch, dass man das Stiftsymbol in der Bearbeitungsleiste oberhalb des Eingabefensters anklickt. Zur Sache: Sofern in einem Artikel inhaltlich etwas geändert wird, muß in der Wikipedia immer ein tauglicher Beleg für die Änderung/Entfernung/Hinzufügung angegeben werden, siehe Wikipedia:Belegpflicht, der dies auch unabhängig belegt. Weil das nicht erfolgt war habe ich zurückgesetzt. Du sagst nun selbst, dass der Bürgermeister parteilos ist, somit wird es also auch keinen Beleg für deine Änderung geben. Es kommt nicht darauf an, was du dann in einen Sachverhalt hineininterpretierst. Ein parteiloser Politiker ist nunmal parteilos, wenn er keiner Partei angehört und als solcher gewählt wurde. Dass er einer Partei inhaltlich möglicherweise nahe steht, hat damit nichts zu tun. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 18:51, 30. Okt. 2014 (CET)
Ronaldinho bei der WM2002 gegen Seaman
Auf deine Anmerkung: "ob er ihn überrascht hat, wissen wir nicht. das kann er nur selbst beantworten. belegbar ist aber, die entfernung von seaman zum tor und die tatssache, dass er aus großer distanz getroffen hat"
In der englischen Wikipedia steht es folgendermaßen: "completely surprising England's goalkeeper David Seaman"
Dort scheint es ok zu sein, warum nicht auch hier?
Letztendlich geht es mir aber auch nicht um das überraschen, sondern um die in der deutschen Wikipedia verwendeten Worte: "als er den viel zu weit vor seinem Tor stehenden englischen Torhüter David Seaman"
Jetzt kann man sich entweder die Szene auf Youtube anschauen, oder man hat schonmal als Torwart Fußball gespielt: David Seaman steht bei einem Freistoß aus ~35 Metern Entfernung im Moment des Freistoßes geschätzte 2,5 Meter vor seinem Tor. Das ist weder weit vor dem Tor, noch zu weit vor dem Tor, und vor allem ganz ganz sicher nicht viel zu weit vor dem Tor. Er steht völlig normal. Das kann man auch mal mit ähnlichen Szenen vergleich.
edit: gruß benjamin :D
- Nun, zunächst möchte ich dich bitten, Beiträge auf Diskussionsseiten mit dem Stiftsymbol oberhalb des Bearbeitungsfensters in der Werkzeugleiste zu signieren. Das ist hier so üblich, war dir aber wahrscheinlich nicht bewusst. Was die "englische" Wikipeda anbelangt, ist das dort geschriebene relativ egal, wenn es unbelegt ist. Anderssprachige Wikis taugen u.a. aufgrund des Zirkelschlussprinzips nicht als Quelle. Das beschriebene Tor betreffend, habe ich dieses nicht vor Augen. Rein objektiv sind aber nur Entfernung des Schützen zum Tor und Entfernung des Torhüters zum Tor belegbar. Ob er in subjektiver Hinsicht überrascht war oder nicht, kann allenfalls durch eine Aussage Seamans selber belegt werden. Die haben wir aber wohl nicht. Nur darum ging es mir. Wenn er tatsächlich offensichtlich nicht zu weit vor seinem Tor stand, dann wäre die ursprüngliche Formulierung so natürlich auch nicht richtig. Da sich diese aber bereits im Artikel befand, gehe ich davon aus, dass dies auch im Artikel so belegt war. Wenn das nicht der Fall ist, kann das natürlich umformuliert werden dahingehend, dass die Wertung "viel zu weit vor seinem Tor stehend" ersatzlos zu streichen wäre oder aber durch eine Entfernungsangabe ohne Wertung zu ersetzen wäre. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 18:15, 12. Nov. 2014 (CET)
- seaman bewegt sich als der ball in der luft ist zunächst nach vorne und erst als er bemerkt, dass der ball über ihn hinwegfliegt bewegt er sich wieder zurück. ob das für die aussage reicht, dass er überrascht war weiß ich nicht, ich würde sagen ja, aber ich habe jetzt einfach deinen vorschlag übernommen und den teil "viel zu weit vor seinem Tor stehenden" entfernt. --randomuserwithoutaccount 00:02, 14. Nov 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:47, 15. Nov. 2014 (CET))
Hallo Losdedos, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:47, 15. Nov. 2014 (CET)
- Fürs Protokoll: Meldung durch Benutzer:Allonsenfants.--Losdedos (Diskussion) 14:08, 15. Nov. 2014 (CET)
Format der Einzelnachweise
Hallo Losdedos, vielen Dank für deine Bearbeitungen in dem Artikel zu Manfred Utsch. Eine kleine Anmerkung wollte ich dazu noch geben: Du hast einen Einzelnachweis doppelt reingepackt bzw. quasi zweimal die gleiche Referenz. Man kann das auch so lösen, indem man die erste Referenz [1] nennt und dann immer nur [1] angibt. Das macht es optisch schöner und hilft, im Zweifel nur einen Link zu ändern. Die anderen Änderungen von mir sind nur Kosmetik. Vielen Dank, viele Grüße alkab D 09:25, 19. Nov. 2014 (CET)
Dein SLA auf Zwischenfeststellungs(wider)klage
Bitte WP:SLA beachten, insbesondere auch den Absatz 4.2 Über die Schnelllöschung entscheidet ein Administrator. Das beinhaltet auch die Möglichkeit, daß Administratoren dem SLA nicht stattgeben. Eine automatische Umwandlung in einen LA ist da nicht zwingend. Umgekehrt hindert Dich niemand daran, einen regulären LA zu formulieren. Gruß @xqt 18:56, 26. Nov. 2014 (CET)
- Doch, das ist zwingend. Ich empfehle die Lektüre des Artikels Gewaltenteilung.--Losdedos (Diskussion) 18:58, 26. Nov. 2014 (CET)
- Letzteres ist hier nicht zwingend, ersteres schon. Ich empfehle daher das Studium der einschlägigen Regelungen diesbezüglich. Den Abschnitt habe ich ja schon benannt, da wird ja nicht zu viel verlangt sein, auch den vierten Satz noch zu lesen. @xqt 19:02, 26. Nov. 2014 (CET)
- Offenbar kennst auch du die Regeln nicht, das ist traurig. "Sollte der Einspruch hinreichend begründet sein beziehungsweise die oben genannten Kriterien nicht zutreffen, wird der Antrag in einen Löschantrag umgewandelt oder ganz abgelehnt." Das heißt, dass ein Einspruch direkt abgelehnt werden kann. Wenn aber kein Einspruch vorhanden ist, kann auch nicht der Antrag abgelehnt werden. das ist ein Grundprinzip jeder demokratischen Rechtsordnung. Legislative, Judikative und Exekutive können nie in derselben Person vereint sein. Die Äußerung von Wolfgang Rieger war allenfalls selbst als Einspruch zu werten, so dass ein weiterer Admin hier hätte entscheiden können - und zwar nach inahltlichen Kriterien.--Losdedos (Diskussion) 19:06, 26. Nov. 2014 (CET)
- Bitte mal gaaanz laaangsam lesen. Vielleicht kommst Du drauf. Ansonsten bleibt Dir immer noch der Weg offen, eine regulären LA zu stellen. Deine Begründung war jedenfalls nicht durch die SLA-Kriterien gedeckt und daher Dein Antrag zurecht abgelehnt. Für mich EOD. @xqt 19:13, 26. Nov. 2014 (CET)
- Zum Mitlesen: "Über die Schnelllöschung entscheidet ein Administrator. Einsprüche können unter den Antrag geschrieben werden. Ein Administrator muss die Schnelllöschbegründung und gegebenenfalls den Einspruch sorgfältig prüfen; zur Prüfung gehören auch Versionsgeschichte und Diskussionsseite. Sollte der Einspruch hinreichend begründet sein beziehungsweise die oben genannten Kriterien nicht zutreffen, wird der Antrag in einen Löschantrag umgewandelt oder ganz abgelehnt." Da steht eindeutig, dass ein Einspruch vorhanden sein muss. "Andernfalls führt der Administrator die Löschung aus." Ein Admin kann auch nicht einfach einen Artikel löschen, der ihm nicht passt, da braucht es schon vorher einen Löschantrag - gegebenenfalls durch einen anderen Admin. Formale Verfahrensrechte und so...
- Oben drüber steht im Übrigen "Jeder Administrator (Admin) kann Schnelllöschungen durchführen, solange sie den folgenden Kriterien entsprechen". da steht nichts von einfach so ablehnen. dafür brauchts erst nen Einspruch. Ich will nicht ausschließen, dass da bislang kaum einer drauf achtet.--Losdedos (Diskussion) 19:18, 26. Nov. 2014 (CET)
- Vermutlich bist Du Jusrist und hast den Kommentar zum Regelwerk nicht parat ;) Entscheidend ist doch der Passus beziehungsweise die oben genannten Kriterien nicht zutreffen - es kommt also auf den Widerspruch gar nicht an, die zur Ablehnung des SLA führen können. Es reicht aus, daß die SLA-Kriterien mit der Antragstellung nicht erfüllt werden. Im Übrigen reicht das konkludente Handeln der Administratoren in solchen Fällen völlig. Für weitere Meta-Diskussion wäre die dortige DS die richtige, aber ich rate ab. @xqt 19:33, 26. Nov. 2014 (CET)
- Kommentare werden überbewertet, letztlich kommt es doch auf die Normtexte an. Auf die dortigen Meta-Diskussionen (WD:SLA) habe ich keine Lust und in der Regel stelle ich weder LA noch SLA. Das ist hier heute einer der seltenen Ausnahmefälle. Selbst wenn es so wäre, dass der von dir zitierte Passus einschlägig wäre, wage ich zu bezweifeln, dass diese Kriterien (hab ich nicht gelesen) nicht zutreffen. Deine Vermutung ist aber inhaltlich falsch, denn eingangs steht: "Jeder Administrator (Admin) kann Schnelllöschungen durchführen, solange sie den folgenden Kriterien entsprechen". Da steht nix von ablehnen.--Losdedos (Diskussion) 19:52, 26. Nov. 2014 (CET)
- In diesem Fall gilt der Grundsatz tertium non datur solange kein Einspruch da ist. Dann ist das implizit und konkludent. @xqt 19:58, 26. Nov. 2014 (CET)
- Nein.--Losdedos (Diskussion) 20:04, 26. Nov. 2014 (CET)
- In diesem Fall gilt der Grundsatz tertium non datur solange kein Einspruch da ist. Dann ist das implizit und konkludent. @xqt 19:58, 26. Nov. 2014 (CET)
- Kommentare werden überbewertet, letztlich kommt es doch auf die Normtexte an. Auf die dortigen Meta-Diskussionen (WD:SLA) habe ich keine Lust und in der Regel stelle ich weder LA noch SLA. Das ist hier heute einer der seltenen Ausnahmefälle. Selbst wenn es so wäre, dass der von dir zitierte Passus einschlägig wäre, wage ich zu bezweifeln, dass diese Kriterien (hab ich nicht gelesen) nicht zutreffen. Deine Vermutung ist aber inhaltlich falsch, denn eingangs steht: "Jeder Administrator (Admin) kann Schnelllöschungen durchführen, solange sie den folgenden Kriterien entsprechen". Da steht nix von ablehnen.--Losdedos (Diskussion) 19:52, 26. Nov. 2014 (CET)
- Vermutlich bist Du Jusrist und hast den Kommentar zum Regelwerk nicht parat ;) Entscheidend ist doch der Passus beziehungsweise die oben genannten Kriterien nicht zutreffen - es kommt also auf den Widerspruch gar nicht an, die zur Ablehnung des SLA führen können. Es reicht aus, daß die SLA-Kriterien mit der Antragstellung nicht erfüllt werden. Im Übrigen reicht das konkludente Handeln der Administratoren in solchen Fällen völlig. Für weitere Meta-Diskussion wäre die dortige DS die richtige, aber ich rate ab. @xqt 19:33, 26. Nov. 2014 (CET)
- Bitte mal gaaanz laaangsam lesen. Vielleicht kommst Du drauf. Ansonsten bleibt Dir immer noch der Weg offen, eine regulären LA zu stellen. Deine Begründung war jedenfalls nicht durch die SLA-Kriterien gedeckt und daher Dein Antrag zurecht abgelehnt. Für mich EOD. @xqt 19:13, 26. Nov. 2014 (CET)
- Offenbar kennst auch du die Regeln nicht, das ist traurig. "Sollte der Einspruch hinreichend begründet sein beziehungsweise die oben genannten Kriterien nicht zutreffen, wird der Antrag in einen Löschantrag umgewandelt oder ganz abgelehnt." Das heißt, dass ein Einspruch direkt abgelehnt werden kann. Wenn aber kein Einspruch vorhanden ist, kann auch nicht der Antrag abgelehnt werden. das ist ein Grundprinzip jeder demokratischen Rechtsordnung. Legislative, Judikative und Exekutive können nie in derselben Person vereint sein. Die Äußerung von Wolfgang Rieger war allenfalls selbst als Einspruch zu werten, so dass ein weiterer Admin hier hätte entscheiden können - und zwar nach inahltlichen Kriterien.--Losdedos (Diskussion) 19:06, 26. Nov. 2014 (CET)
- Letzteres ist hier nicht zwingend, ersteres schon. Ich empfehle daher das Studium der einschlägigen Regelungen diesbezüglich. Den Abschnitt habe ich ja schon benannt, da wird ja nicht zu viel verlangt sein, auch den vierten Satz noch zu lesen. @xqt 19:02, 26. Nov. 2014 (CET)
grüsse dich Losdedos
bin Neugierig, kannst du mir erklären was du meintest mit "Ferner werde ich meine, wenn ich mich recht entsinne, zweite Wiederwahlstimme im Laufe meiner Wikipedia-Zugehörigkeit verteilen. Das hat Seltensheitwert und dir kommt diese Ehre zu"?--O omorfos (Diskussion) 21:13, 26. Nov. 2014 (CET)
- Hallo O omorfos, das bedeutete, dass ich bislang nach meiner Erinnerung erst einmal (maximal aber zweimal) meine Stimme auf der Wiederwahlseite eines Admins eingetragen habe. Allerdings hat das nicht wirklich eine Konsequenz für den Admin. Wer hier einmal gewählt wird, ist in der Regel so gut vernetzt, dass er über eine entsprechend große "Anhängerschar" verfügt. Die Wiederwahl ist daher eigentlich nicht gefährdet, zumal für eine solche außerplanmäßige Wiederwahl eine gewisse Anzahl an Stimmen notwendig ist, die in den seitensten Fällen erreicht wird. An meiner ersten verteilten Wiederwahlstimme (liegt noch gar nicht so lange zurück) habe ich auch keinerlei Zweifel, während dieses im von dir hier aufgegriffenen Fall an den Tag gelegte Fehlverhalten eher "harmloserer" Art ist. Hätte der Admin mich nicht heute sowieso mit seiner überheblichen und anmaßenden Art auf dem falschen Fuß erwischt, hätte ich das wahrscheinlich sogar ignoriert. Heute hat er halt Pech gehabt - zumal wenn ich sehe, wer da sonst noch so bei den Wiederwahlstimmen steht. Mit denen wollte ich eigentlich zumindest teilweise nicht in einer Reihe stehen. Letztlich wird es für ihn eh keine Konsequenzen haben, da das ganze Admin- und Regel-System ohnehin von Grund auf so konstruiert ist, dass im Grunde doch alle tun und lassen können, was die wollen. Gruß, --Losdedos (Diskussion) 21:26, 26. Nov. 2014 (CET)
Nun erstmal danke für die rasche Antwort, und Ich bin froh das du entsprechende Problematik nicht ignoriert hast. ich stimme dir im vollen Umfang zu, einige, sicherlich nur die wenigstens, missbrauchen ihr Vorrecht und stellen sich über den "normalen" User. Auch Ich habe mit dem erwähnten Admin meine Schwierigkeiten. Vor ein paar Minuten habe Ich erst gelesen wie eine Wiederwahl abläuft und wusste davor garnicht das man Admin auf Lebenszeit ist wenn nicht entsprechende Anzahl an Stimmen zusammenkommen um überhaupt eine Wiederwahl anzuregen. Nun mehr kann man zu diesem Thema nicht sagen ausser das solches Verhalten eher WP schädigent ist und das es Schade ist wieviele User diese ständige Ellbogenmentalität vertreibt. --O omorfos (Diskussion) 21:42, 26. Nov. 2014 (CET)
Hinweis
Wollte dich darauf hinweisen das dein Kommentar den du auf einer Benutzerdiskussionsseite hinterlassen hast, entfernt wurde. --O omorfos (Diskussion) 01:35, 27. Nov. 2014 (CET)
- Tja, hatte ich gestern schon bemerkt. Sowohl deinen als auch meinen Beitrag hat er - eigentlich nach der Vorgeschichte erwartungsgemäß - mit beleidigendem Edit-Kommentar entfernt. Das zeigt nur einmal mehr, dass er für dieses Amt charakterlich offenbar nicht wirklich geeignet ist. Souveränität sieht anders aus. Naja, ich belasse es dabei. Solange er mir nicht nochmal auf ähnliche Art und Weise "in die Quere" kommt, soll mir es egal sein.
- Was anderes: Deiner Benutzerseite entnehme ich, dass du derzeit ziemlich frustriert in Bezug auf das Arbeitsklima in der Wikipedia bist. Das ist schade aber leider verständlich. Letztlich kann ich dir nur den Tipp geben, sich so wenig wie möglich auf motivationszehrende Diskussionen einzulassen und insbesondere recht wenig in den Löschdiskussionen zu lesen - auch wenns schwer fällt. Ich habe mich da früher auch immer massiv geärgert und viel zu oft wegen bestehender Ungerechtigkeiten etc. auf Streitgespräche eingelassen. Damit zermürbt man sich aber letztlich nur selbst, ändert in der Sache recht wenig und verliert letztlich nur die Lust an der Artikelarbeit, wegen der die wirklich an einer Enzyklopädie interessierten Benutzer eigentlich hier sind. Wir beide sind uns hier zwar meiner Erinnerung nach noch nicht häufig über den Weg gelaufen. Wenn ich dich aber wahrgenommen habe, dann meistens im Zusammenhang mit griechenland/fußballbezogenen Themen und da eigentlich bislang nur positiv. An negatives kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. ;-). Mich würde es daher freuen, von dir auch in Zukunft den ein oder anderen neuen Artikel aus diesem Bereich zu lesen. Im Zweifel - wenn es mal wieder alles in der Wikipedia "zum Kotzen" ist - mal ein, zwei Tage abschalten oder einfach, statt eine Diskussion fortzuführen, einen neuen Artikel starten. Ich weiß, das fällt schwer und ich halte mich auch oft genug selbst nicht dran, aber nur so hält man es in diesem von der Grundidee eigentlich faszinierenden Projekt auf Dauer aus. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 18:15, 27. Nov. 2014 (CET)
Stimme dir Komplet zu. Es macht keinen Sinn, verbessert die Situation nicht. Auf der anderen Seite aber ist doch der Grundgedanke der WP, der Kommunikationsaustausch durch den man zur Verbesserung jedes Artikels kommen kann. Falls du dich erinnerst, hatten wir auch mal einen Disput, denn aber extrem schnell auf meiner Diskussionsseite geklärt. Damals ging es um den Zusatz PAE. Kommuniziert, Problem gelöst, Artikel verbesserst, wir haben beide was dazu gelernt. Wenn aber Ich diskreditiert und beleidigt werde, die PAs rausstreiche und sie von einem ganzen bestimmten Admin wieder reingesetzt wird. Dann könnte Ich echt platzen. Es geht inzwischen sogar soweit das Ich bedroht werde und mir nach einer gestellten VM vom Admin anhören darf, Ich solle das als konstruktive Kritik sehen und wenn Ich anderer Meinung bin kann Ich ja zu den Anschuldigungen Stellung nehmen und mich verteidigen. Aufgrund deiner Erfahrung mit dem Admin und auf selber Seite auch an anderer Stelle von anderen Usern weis Ich, das Ich nicht der einzigste bin der die Richtigkeit des Verhaltens des Admins in Frage stellt. Ironischerweise streicht er Passagen die ihm nicht passen raus. Kann er ja gerne machen auf seiner Seite. Widerspricht aber der Auffassung das er PAs gegen mich wieder einstellt weil sie ja nur Kritik an meinem Verhalten und nicht Beleidigungen an meiner Person sind. Momentan ruht meine Arbeit auf WP. Ob Ich sie wieder aufnehme, weiss Ich noch nicht. Falls doch werde Ich mich in Zukunft aus jeder Diskussion raushalten und mich nur noch um die von mir angelegten Artikel kümmern. Habe gerne Artikel zu griechischen Sportvereinen jeglicher Sportart neu angelegt und verbessert, selbiges auch für griechische Politik. Aber es gibt auch Grenzen. Man muss nicht mit mir der selben Meinung sein. Aber man kann mit mir Kommunizieren. Du und andere konnten das auch ohne mich zu beleidigen. Nun danke fürs zuhören. Es wird noch ein paar Tage dauern bis mein Zorn verraucht, Mich überrascht es kaum das soviele Anfänger hier gleich wieder ihre Arbeit hier beenden. Die Einstellungen die hier manche haben, normale User wie Admins ist definitiv WP schädigend. --O omorfos (Diskussion) 01:54, 28. Nov. 2014 (CET)
Bañado de Medina (Fluss)
Ich kann dir sagen wieso, zwar ist er in der Liste namentlich erwähnt, allerdings wird er dort nicht weiter beschrieben. Deswegen sehe ich diesen Link als irrelevant an und wie du ja selbst gesagt hast, ist der Artikel bereits in verschiedenen Kategorien (allerdings eben nicht in der von mir eingetragenen, weshalb ich dir die Frage: „was soll das?“ stellen müsste) eingetragen. Wenn überhaupt würde ich den Link unter der Überschrift „Weblinks“ setzten, da die Vorlage einen anderen Kontext besitzt.
PS: Es wäre schön, wenn wir einen Kompromiss schließen könnten, da es schon einen gewissen Fehler (in der Formatierung und Verlinkung) darstellt. LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:23, 27. Nov. 2014 (CET)
- Es ist absolut üblich auf diese Liste zu verweisen, denn die Liste listet die Flüsse in Uruguay auf und beschreibt sonst nichts. Das ist das Wesen einer Liste. Die von dir eingefügte Kategorie ist eine Oberkategorie der bereits enthaltenen Kategorien (klick mal auf Kategorie:Fluss im Departamento Cerro Largo und schaue dann unten auf die dort enthaltenen Kats). Sie gehört daher nicht in den Artikel, da sie ansonsten doppelt enthalten wäre. Dasselbe würde beispielsweise für die Kategorie:Uruguay oder die Kategorie:Fluss gelten. Auch gehört die Siehe-auch-Liste nicht unter Weblinks, da es kein Weblink sondern ein interner Link ist. Die Rubrik Weblinks hat eine andere Funktion. Ein Fehler ist hier nicht vorhanden. Ich empfehle dir, da du scheinbar ein Neuling in der Wikipedia bist, dich zunächst mit den Üblichkeiten hier vertraut zu machen, bevor du solche Edits durchführts. Allerdings ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen und mit der Zeit wirst du durch solche Hinweise wie diesen lernen. Ich habe diese Dinge auch anfangs nicht gewusst. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:34, 27. Nov. 2014 (CET)
- Neu bin ich nicht, es sei denn neu wäre noch eine über einjährige Mitgliedschaft (und vorherige IP Edits). Diesen Listenverweis habe ich so allerdings in keinem anderen Fluss Artikel bzw. anderen Artikel gesehen. Ich will dir weder etwas böses noch den "Dicken" markieren, allerdings ist mir dieses Verfahren wirklich neu. PS: Ach du meintest diese kat, ok darauf habe ich nicht geachtet. LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:45, 27. Nov. 2014 (CET)
- Der Listenverweis ist in jedem der 400 bis 500 uruguayischen Flussartikel enthalten. Auch in anderen Ländern wirst du dies so finden, beispielsweise zur Liste der Flüsse in Island, dort allerdings noch ohne die mittlerweile übliche Vorlage und in der Form wie das anfangs auch für Uruguay geregelt war, bis irgendjemand mit dem Einbau der Vorlagen angefangen hat Das hatte ich dann aufgrund der Einheitlichkeit auch für die anderen Artikel übernommen.--Losdedos (Diskussion) 21:37, 27. Nov. 2014 (CET)
- Neu bin ich nicht, es sei denn neu wäre noch eine über einjährige Mitgliedschaft (und vorherige IP Edits). Diesen Listenverweis habe ich so allerdings in keinem anderen Fluss Artikel bzw. anderen Artikel gesehen. Ich will dir weder etwas böses noch den "Dicken" markieren, allerdings ist mir dieses Verfahren wirklich neu. PS: Ach du meintest diese kat, ok darauf habe ich nicht geachtet. LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:45, 27. Nov. 2014 (CET)
Fußballspieler nach Staat
Hallo. Betrifft [1]. Was habe ich an dieser Definition: "Fußballspieler sind entsprechend ihrer Nationalität bzw. Spielberechtigung in die Unterkategorien nach Staat einzutragen. Die Eintragung in eine Unterkategorie von Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit wird davon nicht berührt." von hier nicht verstanden? --Sonnenbrülle (Diskussion) 21:49, 29. Nov. 2014 (CET) PS: Falls Du recht hast ("nein, das sind kategorien, die sich auch im kategorienast zum Tätigkeitsort befinden") - warum ist das (nach Stichproben) bei keinem einzigen deutschen Nationalspieler so zu finden? PPS: Und wo wurde dieser Beschluss gefasst? PPPS: Und jetzt ist er Vietnamese, Indonesier etc. aber das einzige, was er wirklich ist, slowenischer Nationalspieler nämlich, ist er nicht mehr? Da läuft ja wohl was falsch. --Sonnenbrülle (Diskussion) 21:55, 29. Nov. 2014 (CET)
- nach BK: Das hast du schon richtig verstanden. Wie aber bereits im Edit-Kommentar erwähnt: Sowohl, als auch ("In der Kategorie werden die Artikel nach der Stadt / der geografischen Bezeichnung des Vereins sortiert."). Das war zuletzt der Stand der Diskussionen, die ich dazu verfolgt habe und dies ergibt ja auch Sinn, denn die Nationalität ist über die entsprechende Nationalitäten-Kat ersichtlich. Einzig die Kat Fußballnationalspieler (Staat) knüpft noch an Nationalität bzw. Spielberechtigung zwingend an. Ich gebe zu, man könnte die Kat-Beschreibungen klarer gestalten. Dies wäre Sache derjenigen, die sich im Kat-Projekt für zuständig halten und seinerzeit vor 1-2 Jahren diese Entwicklung angestoßen haben. Ich habe letztlich nur bei der Umsetzung geholfen (und helfe immer noch), damit das Ganze langsam aber sicher zu einem Abschluss gebracht wird. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 21:58, 29. Nov. 2014 (CET)
- Ich finde das sehr verwirrend. Die Vereins-Kats kann man noch nachvollziehen, aber die Nationalitäten-Kats nicht mehr. Wozu soll das gut sein? Ich finde, dass muss breiter diskutiert werden. Wo fand das bislang statt`? --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:02, 29. Nov. 2014 (CET)
- Das ist endlos breit getreten worden. In diversen Diskussionen im Kat-Projekt und mehrfach im Portal:Fußball. Es ist in der Tat verwirrend. Letztlich soll es - wenn ich das richtig verstanden habe - langfristig so sein, dass die Nationalitätenbindung nur noch bei den Nationalspieler-Kats bleibt und die anderen Fußballspieler (Staat) Kats rein an den Tätigkeitsort anknüpfen, weil die Nationalität über die Kat:Nationalität klargestellt ist. Ist insofern logisch, als dass in allen anderen Bereichen außerhalb des Fußballs/Sports in dier Wikipedia auch so gehandhabt wird. Ich bin aber jetzt nicht wirklich ein Kat-Experte und möchte es auch gar nicht sein. Daher im Zweifel mal im Kat-Projekt nachfragen. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 22:06, 29. Nov. 2014 (CET)
- Ich hab das bei FZW gemacht. Bin nicht mehr so wief in den einzelnen WP-Abteilungen und hab auch nur dieses Wochenende Zeit, danach bin ich wieder weg aus Deutschland (und allen europäischen Kategorien, hihi) --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:11, 29. Nov. 2014 (CET)
- FZW? (Ich will auch wieder weg aus Deutschland ;-), wo geht's hin?)--Losdedos (Diskussion) 22:13, 29. Nov. 2014 (CET)
- Dahin, wo ich die meiste Zeit des Jahres arbeite seit 4 Jahren: diverse Länder Ostafrikas. (deshalb mein Schnellst-Artikelchen zu George Chaponda, der dort eine immer noch nachwirkende Furz-Debatte ausgelöst hat: [2]). Grüße --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:19, 29. Nov. 2014 (CET)
- Was es nicht alles gibt...Das mit der "originellen" Gesetzgebung müsste doch eigentlich in der Wikipedia verewigt werden. Mir ist keine Rechtsordnung bekannt, in der diese Form der Körperentlüftung unter Strafe gestellt ist. Ich habe mir sagen lassen, in manchen Kulturkreisen im asiatischen Raum gehören ähnliche Körperlaute gar quasi "zum guten Ton". Und zu Zeiten von Martin Luther sah das auch in Europa noch anders aus. (Zitat: Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?") ;-) Abgesehen davon: Ostafrika wäre mir dann doch einen Tick zu warm.--Losdedos (Diskussion) 22:30, 29. Nov. 2014 (CET)
- Dahin, wo ich die meiste Zeit des Jahres arbeite seit 4 Jahren: diverse Länder Ostafrikas. (deshalb mein Schnellst-Artikelchen zu George Chaponda, der dort eine immer noch nachwirkende Furz-Debatte ausgelöst hat: [2]). Grüße --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:19, 29. Nov. 2014 (CET)
- FZW? (Ich will auch wieder weg aus Deutschland ;-), wo geht's hin?)--Losdedos (Diskussion) 22:13, 29. Nov. 2014 (CET)
- Ich hab das bei FZW gemacht. Bin nicht mehr so wief in den einzelnen WP-Abteilungen und hab auch nur dieses Wochenende Zeit, danach bin ich wieder weg aus Deutschland (und allen europäischen Kategorien, hihi) --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:11, 29. Nov. 2014 (CET)
- Das ist endlos breit getreten worden. In diversen Diskussionen im Kat-Projekt und mehrfach im Portal:Fußball. Es ist in der Tat verwirrend. Letztlich soll es - wenn ich das richtig verstanden habe - langfristig so sein, dass die Nationalitätenbindung nur noch bei den Nationalspieler-Kats bleibt und die anderen Fußballspieler (Staat) Kats rein an den Tätigkeitsort anknüpfen, weil die Nationalität über die Kat:Nationalität klargestellt ist. Ist insofern logisch, als dass in allen anderen Bereichen außerhalb des Fußballs/Sports in dier Wikipedia auch so gehandhabt wird. Ich bin aber jetzt nicht wirklich ein Kat-Experte und möchte es auch gar nicht sein. Daher im Zweifel mal im Kat-Projekt nachfragen. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 22:06, 29. Nov. 2014 (CET)
- Ich finde das sehr verwirrend. Die Vereins-Kats kann man noch nachvollziehen, aber die Nationalitäten-Kats nicht mehr. Wozu soll das gut sein? Ich finde, dass muss breiter diskutiert werden. Wo fand das bislang statt`? --Sonnenbrülle (Diskussion) 22:02, 29. Nov. 2014 (CET)
Das
ist witzig Frohes Schaffen weiterhin! --2003:4D:EB6E:2801:E8D3:2716:E41D:DEE7 23:51, 12. Dez. 2014 (CET)
Neues Jahr
Lieber Losdedos, ich wünsche Dir fürs neue Jahr viel Gesundheit und Erfolg sowie weiterhin Stehvermögen auf Wiki de! La mulți ani 2015--Sacha47 Diskussion 23:16, 31. Dezember 2014 (CET)
- Vielen Dank Sacha47. Ich wünsche Dir dies ebenfalls.--Losdedos (Diskussion) 23:23, 31. Dez. 2014 (CET)
Verschieberei
Mach deine Verschieberei aserbaidschanischer Lemmata bitte wieder rückgängig. Das sind Bezeichnungen in lateinischem Alphabet, also werden sie gemäß unserer Namenskontentionen auch landesüblich wiedergegeben. Das ist auch etwas ganz anderes als Schreibweisen in fremden Schriftsystemen. --Don-kun • Diskussion 01:19, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ich werde ganz bestimmt nicht diesen unsinnigen und absurden vorherigen Zustand wieder herstellen. Es ist absurd, in der deutschsprachigen Sprachversion in einer anderen Sprache und noch dazu mit für 99,9 Prozent der Leser unleserlichen und unverständlichen Schriftzeichen Lemmata zu benennen. Aserbeidschanischen oder russischen Nationalismus kann man meinetwegen in der dortigen Sprachversion pflegen (da interessiert er mich jedenfalls nicht). Hier in der de-Wikipedia handelt es sich jedoch um ein Lexikon/eine Enzylopädie (die zudem für sich immer wieder in Anspruch nimmt "oma-tauglich" sein zu wollen) und nicht um ein Hieroglyphenverzeichnis, dass für die Benutzer unleserlich ist. Der Inhalt deines Zitats Das ist auch etwas ganz anderes als Schreibweisen in fremden Schriftsystemen. entspricht im Übrigen in keinster Weise den Tatsachen. 上海申鑫足球俱乐部 heißt in der de-Version mit gutem Grund Shanghai Shenxin, weil eben 99,9% aller Benutzer nicht wissen, wie 上海申鑫足球俱乐部 auszusprechen ist, geschweige denn, was es bedeutet. Das sieht mit "FK Qəbələ" kein Stück anders aus. Für mich und auch für 99,9% der sonstigen Leser ist das schlicht unverständlicher Buchstabensalat, wobei man sich noch nicht einmal mangels Kenntnis dieser Sprache sicher sein kann, ob es wirklich Buchstaben sind. Wer diese Sprache versteht, mag gerne die aserbeidschanische Version des Artikels lesen, denn dafür ist diese ja vorhanden! Wikipedia:Oma ist hier bereits nicht beachtet, bevor der Artikel überhaupt den ersten Satz vollendet hat. Im Übrigen ist FK Qäbälä auch die in der deutschsprachigen Fachpresse geläufige Schreibweise, siehe hier (Kicker)--Losdedos (Diskussion) 01:29, 1. Jan. 2015 (CET)
- Wenn bei Namen von Organisationen andere Bezeichnungen im Deutschen häufig sind (was nachzuweisen wäre), kann man ja abweichen. Aber bei Ortsnamen sind die Namenskonventionen eindeutig. Entweder ein deutsches Exonym hat eine entsprechend hohe Häufigkeitsklasse oder es wird der landesübliche Name verwendet. Eine Empfehlung wie OMA ändert daran garnichts, eine Aussprachehilfe kann ja ergänzt werden. Wenn du den Unterschied von gleichem Schriftsystem mit anderen Sonderzeichen zu unterschiedlichen Schriftsystemen nicht begreifst, denk nochmal drüber nach, dass du ohne Bedenken ä, ß, é, ó, ñ u.a. verwendest. Und bis auf die ersten beiden nicht für jeden deutschsprachigen verständlich. Genauso wie die ist das Ə eine Ergänzung des lat. Alphabets. Wer in der Schule Fremdsprachenunterricht hatte, sollte das Zeichen auch kennen und zumindest in etwa aussprechen können. Bist du der Meinung 99,9% der Leser hatten keinen Fremdsprachenunterricht oder können sich garnicht mehr daran erinnern? Und sie können nicht hier in der Wikipedia nachschlagen bzw. der Aussprachehilfe folgen? Aber vielleicht willst du bei Kategorie:Ort in Aserbaidschan, Kategorie:Ort in Island oder Kategorie:Ort in Norwegen gleich ganze Massen-Verschiebe-Wars anzetteln ... --Don-kun • Diskussion 09:47, 1. Jan. 2015 (CET)
- Die Zeichen ä, ß, é, ó, ñ etc sind für jedermann verständlich, während Ə dies eben nicht ist. Deine Behauptung: Wer in der Schule Fremdsprachenunterricht hatte, sollte das Zeichen auch kennen und zumindest in etwa aussprechen können. ist einfach Unsinn. Dieses Zeichen kennen 99,9% der Leser hier nicht, denn es ist nicht Gegenstand des Fremdsprachenunterrichts. Ich hatte sowohl in als auch außerhalb der Schule Fremdsprachenunterricht und spreche neben Deutsch vier weitere Sprachen (eine davon allerdings nur rudimentär) und habe das große Latinum. Trotzdem ist mir dieses Zeichen nicht geläufig. Deine Äußerung Bist du der Meinung 99,9% der Leser hatten keinen Fremdsprachenunterricht oder können sich garnicht mehr daran erinnern? ist ist eine Unterstellung, die völlig an der Realität vorbeigeht. Deine Äußerung Aber vielleicht willst du bei Kategorie:Ort in Aserbaidschan, Kategorie:Ort in Island oder Kategorie:Ort in Norwegen gleich ganze Massen-Verschiebe-Wars anzetteln zeigt, dass ich es mit einem Fanatiker in dieser Hinsicht zu tun habe. Nein, ich will hier keine Verschiebekriege anzetteln, sondern auf einen absolut blödsinnigen Status Quo in der deutschsprachigen Wikipedia hinweisen. Vermutlich keine (habe nicht alle überprüft, fr, es und en haben das jedenfalls nicht "nötig") andere Wikipedia-Version der germanischen Sprachen vollführt einen solchen Unsinn, nur die DE-Version.--Losdedos (Diskussion) 14:52, 1. Jan. 2015 (CET)
- Wenn du auf einen aus deiner Sicht blödsinnigen allgemeinen Zustand "hinweisen" (hinweisen umfasst bei dir auch Artikel ändern und verschieben, soso), dann tue das bei der entsprechenden Regelseite und setze ein Meinungsbild auf, damit das ältere zu diesem Thema widerrufen wird. Solange musst auch du dich an die Regeln wie die Namenskonventionen halten. Dass bei Fremdsprachenunterricht Lautschrift garnicht vorkam, halte ich für eine bloße Schutzbehauptung. Du kannst ja glauben was du willst, aber erwarte nicht dass dir das jeder abnimmt. Und nein, ein ñ ist auch nicht für jedermann verständlich. --Don-kun • Diskussion 17:09, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nein, ich werde mich gewiss nicht mit den fanatikern rumschlagen. Dazu Dass bei Fremdsprachenunterricht Lautschrift garnicht vorkam, halte ich für eine bloße Schutzbehauptung. kann ich nur feststellen, dass du offenbar nie Sprachen gelernt hast, die sich außerhalb des aserbeidschanischen oder russischen finden. Weder für Englisch, Französisch, Spanisch noch für Norwegisch werden die von dir angeführten "Hieroglyphen" notwendig thematisert und auch für das große Latinum sind diese nicht von Belang. Das weiß jeder , der diese Sprachen gelernt hat. Da kannst du hier noch so sehr Gegenteiliges behaupten.--Losdedos (Diskussion) 17:19, 1. Jan. 2015 (CET)
- Schau mal in ein Englisch- oder Französisch-Wörterbuch, wenn du denn eines hast … --Don-kun • Diskussion 17:37, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ich habe regelmäßig neben dem PC ein Englisch-, Spanisch- und Französisch-Wörterbuch liegen (aktuell steht meine Kaffeetasse drauf). Ohne hereingeschaut zu haben, kann ich dir aber versichern, dass es nicht eine einzige Vokabel mit diesem für 99,9% der Leser unverständlichen Schriftzeichen gibt. Beweise mir das Gegenteil, du wirst es nicht können, weil eine solche Vokabel in diesen Sprachen nicht existiert!--Losdedos (Diskussion) 17:43, 1. Jan. 2015 (CET)
- Schau mal in ein Englisch- oder Französisch-Wörterbuch, wenn du denn eines hast … --Don-kun • Diskussion 17:37, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nein, ich werde mich gewiss nicht mit den fanatikern rumschlagen. Dazu Dass bei Fremdsprachenunterricht Lautschrift garnicht vorkam, halte ich für eine bloße Schutzbehauptung. kann ich nur feststellen, dass du offenbar nie Sprachen gelernt hast, die sich außerhalb des aserbeidschanischen oder russischen finden. Weder für Englisch, Französisch, Spanisch noch für Norwegisch werden die von dir angeführten "Hieroglyphen" notwendig thematisert und auch für das große Latinum sind diese nicht von Belang. Das weiß jeder , der diese Sprachen gelernt hat. Da kannst du hier noch so sehr Gegenteiliges behaupten.--Losdedos (Diskussion) 17:19, 1. Jan. 2015 (CET)
- Wenn du auf einen aus deiner Sicht blödsinnigen allgemeinen Zustand "hinweisen" (hinweisen umfasst bei dir auch Artikel ändern und verschieben, soso), dann tue das bei der entsprechenden Regelseite und setze ein Meinungsbild auf, damit das ältere zu diesem Thema widerrufen wird. Solange musst auch du dich an die Regeln wie die Namenskonventionen halten. Dass bei Fremdsprachenunterricht Lautschrift garnicht vorkam, halte ich für eine bloße Schutzbehauptung. Du kannst ja glauben was du willst, aber erwarte nicht dass dir das jeder abnimmt. Und nein, ein ñ ist auch nicht für jedermann verständlich. --Don-kun • Diskussion 17:09, 1. Jan. 2015 (CET)
- Die Zeichen ä, ß, é, ó, ñ etc sind für jedermann verständlich, während Ə dies eben nicht ist. Deine Behauptung: Wer in der Schule Fremdsprachenunterricht hatte, sollte das Zeichen auch kennen und zumindest in etwa aussprechen können. ist einfach Unsinn. Dieses Zeichen kennen 99,9% der Leser hier nicht, denn es ist nicht Gegenstand des Fremdsprachenunterrichts. Ich hatte sowohl in als auch außerhalb der Schule Fremdsprachenunterricht und spreche neben Deutsch vier weitere Sprachen (eine davon allerdings nur rudimentär) und habe das große Latinum. Trotzdem ist mir dieses Zeichen nicht geläufig. Deine Äußerung Bist du der Meinung 99,9% der Leser hatten keinen Fremdsprachenunterricht oder können sich garnicht mehr daran erinnern? ist ist eine Unterstellung, die völlig an der Realität vorbeigeht. Deine Äußerung Aber vielleicht willst du bei Kategorie:Ort in Aserbaidschan, Kategorie:Ort in Island oder Kategorie:Ort in Norwegen gleich ganze Massen-Verschiebe-Wars anzetteln zeigt, dass ich es mit einem Fanatiker in dieser Hinsicht zu tun habe. Nein, ich will hier keine Verschiebekriege anzetteln, sondern auf einen absolut blödsinnigen Status Quo in der deutschsprachigen Wikipedia hinweisen. Vermutlich keine (habe nicht alle überprüft, fr, es und en haben das jedenfalls nicht "nötig") andere Wikipedia-Version der germanischen Sprachen vollführt einen solchen Unsinn, nur die DE-Version.--Losdedos (Diskussion) 14:52, 1. Jan. 2015 (CET)
- Wenn bei Namen von Organisationen andere Bezeichnungen im Deutschen häufig sind (was nachzuweisen wäre), kann man ja abweichen. Aber bei Ortsnamen sind die Namenskonventionen eindeutig. Entweder ein deutsches Exonym hat eine entsprechend hohe Häufigkeitsklasse oder es wird der landesübliche Name verwendet. Eine Empfehlung wie OMA ändert daran garnichts, eine Aussprachehilfe kann ja ergänzt werden. Wenn du den Unterschied von gleichem Schriftsystem mit anderen Sonderzeichen zu unterschiedlichen Schriftsystemen nicht begreifst, denk nochmal drüber nach, dass du ohne Bedenken ä, ß, é, ó, ñ u.a. verwendest. Und bis auf die ersten beiden nicht für jeden deutschsprachigen verständlich. Genauso wie die ist das Ə eine Ergänzung des lat. Alphabets. Wer in der Schule Fremdsprachenunterricht hatte, sollte das Zeichen auch kennen und zumindest in etwa aussprechen können. Bist du der Meinung 99,9% der Leser hatten keinen Fremdsprachenunterricht oder können sich garnicht mehr daran erinnern? Und sie können nicht hier in der Wikipedia nachschlagen bzw. der Aussprachehilfe folgen? Aber vielleicht willst du bei Kategorie:Ort in Aserbaidschan, Kategorie:Ort in Island oder Kategorie:Ort in Norwegen gleich ganze Massen-Verschiebe-Wars anzetteln ... --Don-kun • Diskussion 09:47, 1. Jan. 2015 (CET)
- Da das wirklich nicht mehr auf die Diskussionsseite von Scheki gehört: Nein! Ich sehe dir nicht nach, dass du deinen Gegenübern mit geradezu wilden Unterstellungen und Fantasie-Geschichten über deren angebliche Lebenshintergründe begegnest. Das fällt, sicher nicht nur mir, an deinem Diskussionsstil sehr negativ auf. --Don-kun • Diskussion 22:16, 5. Jan. 2015 (CET)
- + 1 zum Diskussion"stil"--93.104.47.162 22:53, 5. Jan. 2015 (CET)
- Wer ist Scheki? Und wo sind wilde Unterstellungen und Fantasie-Geschichten über Lebenshintergründe zu finden? Bleib mal am Teppich und mache nicht genau das, was du mir im selben Satz ungerechtfertigterweise vorwirfst. Mir scheint du verlierst die Contenance. Wenn du im Recht bist, brauchst du doch keine gegenläufigen Meinungen zu fürchten. Wenn du allerdings zu Anfang geglaubt hast, hier einen doofen Fußballidioten vor dir zu haben, dem man schon was vom Pferd erzählen kann, dann hast du dich getäuscht. Ich bin durchaus in der Lage, mich intellektuell in Dikussionen zur Wehr zu setzen und werde meine Meinung in Diskussionen auch äußern. Ob sie dir nun passt oder nicht.--Losdedos (Diskussion) 22:22, 5. Jan. 2015 (CET) Ergänzung: Nur weil es so stilvoll ist noch schnell: -1 zum Stil. (Ausloggen ist mir aber zu aufwendig. Schönen Gruß nach München.)--Losdedos (Diskussion) 23:00, 5. Jan. 2015 (CET)
- mimimi-Gruß & bloß keine Selbstkritik aufkommen lassen --93.104.47.162 23:49, 5. Jan. 2015 (CET)
- Zitat: "mimimi-Gruß" Wahrhaft beeindruckender und sehr von Reife zeugender Stil, den du an den Tag legst, und ein tolles Diskussions-Niveau, auf dem du dich bewegst. Sieh bitte von weitere Kontaktaufnahme ab. Ich wäre dir dafür sehr verbunden.--Losdedos (Diskussion) 23:52, 5. Jan. 2015 (CET)
- ;-)
- Zitat: "mimimi-Gruß" Wahrhaft beeindruckender und sehr von Reife zeugender Stil, den du an den Tag legst, und ein tolles Diskussions-Niveau, auf dem du dich bewegst. Sieh bitte von weitere Kontaktaufnahme ab. Ich wäre dir dafür sehr verbunden.--Losdedos (Diskussion) 23:52, 5. Jan. 2015 (CET)
- mimimi-Gruß & bloß keine Selbstkritik aufkommen lassen --93.104.47.162 23:49, 5. Jan. 2015 (CET)
- Wer ist Scheki? Und wo sind wilde Unterstellungen und Fantasie-Geschichten über Lebenshintergründe zu finden? Bleib mal am Teppich und mache nicht genau das, was du mir im selben Satz ungerechtfertigterweise vorwirfst. Mir scheint du verlierst die Contenance. Wenn du im Recht bist, brauchst du doch keine gegenläufigen Meinungen zu fürchten. Wenn du allerdings zu Anfang geglaubt hast, hier einen doofen Fußballidioten vor dir zu haben, dem man schon was vom Pferd erzählen kann, dann hast du dich getäuscht. Ich bin durchaus in der Lage, mich intellektuell in Dikussionen zur Wehr zu setzen und werde meine Meinung in Diskussionen auch äußern. Ob sie dir nun passt oder nicht.--Losdedos (Diskussion) 22:22, 5. Jan. 2015 (CET) Ergänzung: Nur weil es so stilvoll ist noch schnell: -1 zum Stil. (Ausloggen ist mir aber zu aufwendig. Schönen Gruß nach München.)--Losdedos (Diskussion) 23:00, 5. Jan. 2015 (CET)
Uruguay Abschnitt Militär
Ich habe deinen Revert zur Kenntnis genommen, halte ihn aber für nicht zielführend. Wieso schreibst du, dass der Inhalt restlos entfernt wurde? Das war doch gar nicht der Fall. Jetzt haben wir aber nahezu identische Teile in beiden Artikeln.:-) Ich habe das mal zur Diskussion gestellt. Schlaf gut nachher. Ich bin für heute raus.--Machs mit (Diskussion) 02:36, 1. Jan. 2015 (CET)
- Doch, er hat ganze Teile ersatzlos gestrichen. Das ist bei Auslagerungen aber nicht erwünscht. Wenn es sinnvoll ist, kann man verknappen, komplett streichen geht nicht. Sofern Inhalte im Hauptlemma Uruguay inhaltlich nicht richtig waren, mag man das dann gegebenenfalls korrigieren.--Losdedos (Diskussion) 02:46, 1. Jan. 2015 (CET)
- Er hatte doch nur die Unterkapitel Heer, Marine und Luftwaffe rausgenommen, die er in den Streitkräfteartikel eingebaut und dort ergänzt hat.--Machs mit (Diskussion) 02:48, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ja, das fehlt aber nun komplett im Hauptartikel Uruguay. Zudem macht mich das hier jetzt stutzig, denn gerade diese Schreibfehler habe ich schon vorher im neuen Artikel des Benutzers korrigiert. Ich hoffe nicht, dass hier einfach nur per Copy & Paste Inhalte ungeprüft ausgelagert und mit Quellen versehen wurden (das habe ich im Detail nicht geprüft).--Losdedos (Diskussion) 02:51, 1. Jan. 2015 (CET)
- Das hatte ich zur Kenntnis genommen in der Versiongeschichte, dass du das gemacht hast. Musste aber nochmal nachkorrigieren.:-)--Machs mit (Diskussion) 02:54, 1. Jan. 2015 (CET)
- Du hast aber nicht mich nachkorrigiert, sondern dich selbst. Ich hatte das im anderen Artikel schon unfallfrei hinbekommen. Da du aber jetzt hier zu diesem Thema auftauchst, wundert es mich, dass du ohne Begründung meinen begründeten Revert deiner Änderung im Artikel Manuel Oribe einige Stunden vorher unkommentiert zurückgesetzt hast, siehe hier bzw. dort. Ich nehme an, dass ist jetzt auch der Grund, warum du dich jetzt in einer anderen Sache hier meldest. Meine frage daher: Wie kommst du darauf, dass Oribe argentinischer General und nicht etwa uruguayischer General war. Dafür braucht es dann schon einen Beleg, denn der Artikel sagt ja, dass er Uruguayer war und Uruguay war jedenfalls seit 1825 unabhängig.--Losdedos (Diskussion) 02:58, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ja, ich musste mich nachkorrigieren. Stimmt schon. Warum ich Manuel Oribe in die Kategorie als argentinischen General einsortiert hatte? Habe mich da an en:Manuel_Oribe und es:Manuel_Oribe orientiert, was nach Geschichte Uruguays auch Sinn gibt.--Machs mit (Diskussion) 03:12, 1. Jan. 2015 (CET)
- Anderssprachige Wikipedias sind keine tauglichen Quellen, sondern bieten allenfalls Anhaltspunkte für die Recherche. Davon abgesehen, kann ich nicht erkennen, warum dies Sinn ergeben sollte. Uruguay befand sich im Bürgerkrieg und war seit 1825 unabhängig.--Losdedos (Diskussion) 03:15, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ja, ich musste mich nachkorrigieren. Stimmt schon. Warum ich Manuel Oribe in die Kategorie als argentinischen General einsortiert hatte? Habe mich da an en:Manuel_Oribe und es:Manuel_Oribe orientiert, was nach Geschichte Uruguays auch Sinn gibt.--Machs mit (Diskussion) 03:12, 1. Jan. 2015 (CET)
- Du hast aber nicht mich nachkorrigiert, sondern dich selbst. Ich hatte das im anderen Artikel schon unfallfrei hinbekommen. Da du aber jetzt hier zu diesem Thema auftauchst, wundert es mich, dass du ohne Begründung meinen begründeten Revert deiner Änderung im Artikel Manuel Oribe einige Stunden vorher unkommentiert zurückgesetzt hast, siehe hier bzw. dort. Ich nehme an, dass ist jetzt auch der Grund, warum du dich jetzt in einer anderen Sache hier meldest. Meine frage daher: Wie kommst du darauf, dass Oribe argentinischer General und nicht etwa uruguayischer General war. Dafür braucht es dann schon einen Beleg, denn der Artikel sagt ja, dass er Uruguayer war und Uruguay war jedenfalls seit 1825 unabhängig.--Losdedos (Diskussion) 02:58, 1. Jan. 2015 (CET)
- Das hatte ich zur Kenntnis genommen in der Versiongeschichte, dass du das gemacht hast. Musste aber nochmal nachkorrigieren.:-)--Machs mit (Diskussion) 02:54, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ja, das fehlt aber nun komplett im Hauptartikel Uruguay. Zudem macht mich das hier jetzt stutzig, denn gerade diese Schreibfehler habe ich schon vorher im neuen Artikel des Benutzers korrigiert. Ich hoffe nicht, dass hier einfach nur per Copy & Paste Inhalte ungeprüft ausgelagert und mit Quellen versehen wurden (das habe ich im Detail nicht geprüft).--Losdedos (Diskussion) 02:51, 1. Jan. 2015 (CET)
- Er hatte doch nur die Unterkapitel Heer, Marine und Luftwaffe rausgenommen, die er in den Streitkräfteartikel eingebaut und dort ergänzt hat.--Machs mit (Diskussion) 02:48, 1. Jan. 2015 (CET)
- Mir jetzt egal alles. Er war halt
vornach 1825 General. Du machst das schon.;-)--Machs mit (Diskussion) 03:16, 1. Jan. 2015 (CET)- Du machst es dir sehr einfach. Er war Verteidigungsminister von Uruguay und anschließend dann argentinischer General? In meinen Augen ist das - ohne Beleg jedenfalls - Nonsens. Nun ja....--Losdedos (Diskussion) 03:19, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nachtrag: Mein vorstehendes Posting bezog sich noch auf die urspüngliche Version, die nachträglich hier abgeändert wurde.--Losdedos (Diskussion) 03:37, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ich denke morgen nochmal drüber nach, ok?:-) Mich haben deine Reverts allerdings arg irritiert, vor allem das mit dem doppelt zu pflegenden Teil in den von mir angesprochenen Artikeln. Zum Schluss brauchen wir noch Vorlagenbausteine, wenn erstmal noch separate Artikel über die uruguayischen TSK angelegt werden, weil wir dann alles dreimal zu plegen haben.:-) Gute Nacht. Meine Zeit ist gekommen für heute.--Machs mit (Diskussion) 03:40, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ebenfalls Nachtrag: Ich sortiere auch keine argentinischen Militärs mehr ein in die von mir angelegte Kat für arg. Generale, wie du gemerkt hast.;-)--Machs mit (Diskussion) 03:42, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ich sortiere auch keine argentinischen Militärs mehr ein in die von mir angelegte Kat für arg. Generale, wie du gemerkt hast. Habe ich entgegen deiner Behauptung weder gemerkt, noch erschließt sich mir der Kausalzusammenhang.--Losdedos (Diskussion) 03:44, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nachtrag: Ich finde es ja grundsätzlich gut, dass du dich nun scheinbar dem Ausbau des Artikels von Manuel Oribe widmest, obwohl du eigentlich schlafen gehen wolltest, möchte dich dann aber bitten, auch durchgehend Belege zu verwenden und auf die unnötige Setzung von Bausteinen zu verzichten, wenn du doch gleichzeitig selbst die Quelle für die fehlenden Belege im selben Edit mit einbaust. Danke.--Losdedos (Diskussion) 04:56, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nachtrag II: Auch wenn jetzt von der 93er-IP Hinweise auf "jeder kann googlen" kommen, bleibt's bei Wikipedia:Belegpflicht.--Losdedos (Diskussion) 05:25, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ich hau noch eine drauf, du Experte(!):-) es-1
- Verfolgst du mich jetzt in jede Diskussion. Dann solltest du dich aber vorher über deinen Diskussionspartner informieren, liebe IP. Was meinst du denn mit Experte es-1? Ich denke, zwar zu wissen, was du meinst. Wenn es aber das ist, was ich meine, befürchte ich, dass du reichlich tief fliegst. Dann wird aber die Bauchlandung auch nicht so weh tun. Und jetzt ist Zeit ins Bett zu gehen, ich möchte dich hier im ausgeloggten Zustand nicht mehr sehen. Dies erst recht dann nicht, wenn du noch nicht mnal in der Lage bist deine Beiträge zu signieren IP 93.104.47.162 aus dem Diskussionspunkt Benutzer Diskussion:Losdedos#Verschieberei.--Losdedos (Diskussion) 00:09, 6. Jan. 2015 (CET)
- Was juckt uns im Netz, was ein Schäuble oder Kim Jong-un will?
- -)
- Ach, liebe IP 93.104.47.162 (signieren überfordert dich offenbar immer noch), die offenbar nach den beleidigenden Silvesternacht-Exzessen wieder Durst gehabt hat (anders kann ich mir das zusammenhanglose Zeug nihct erklären, dass du hier von dir gibst). Würdest du mich mit deinen geistigen Ergüssen verschonen. Das hat mir bereits vor fünf Tagen gerreicht. Du bist aus der selben IP-range, legst dasselbe "Verhalten" an denn Tag und wo du her kamst, sprich welcher ausgeloggte Account du bist, lässt sich auch mit drei, vier Klicks feststellen. Wenn du jetzt nicht Ruhe gibst, könnte ich mal über ein Check-user-Verfahren nachdenken, dann ist sowohl dein Account als auch die IP-range dicht. Hatte dir ja schon mal ein anderer Benutzer angedroht. Ansonsten ist jetzt hier Feierabend, denn du bist ja bereits seit 35 Jahren oder so im Berufsleben und verdienst massig Kohle (siehe deine Ergüsse auf der VM an Silvester/Neujahr). Da musst du ja morgen fit sein, damit das Arbeitsleben nicht bald endet. Also jetzt schnell ins Bettchen. Weitere Beiträge von dir sind hier unerwünscht, es sei denn du loggst dich wieder ein.--Losdedos (Diskussion) 00:37, 6. Jan. 2015 (CET)
- Nachtrag: Bevor du hier weiter belästigst, überlege doch mal, ob du nicht vielleicht grundsätzlich etwas falsch verstanden hast. Ich hatte eigentlich nicht auf das Niveau gezielt, dass du mit deinen Beiträgen jetzt bedienst (Selbstdarstellerei etc.). Bedenke mal den Sinn der babel-Bausteine. Die dienen nicht der Angeberei, sondern haben eine Funktion, auch wenn viele (du offenbar auch) Prahlerei als Selbstzweck sehen. Wenn ich hier schreibe, dass meine Sprachkenntnisse es-1 betragen, dann eben weil ich mir Anfragen auf spanisch "vom Leib" halten will, weil ich nicht in der Lage bin, auf einem adäquaten Level zu antworten. Das ich die Sprache verstehe, erkennst du an mehreren tausend von mir zu diesem Thema angelegten Artikeln. Darauf zielte ich ab. Wo du schon überall im Krieg warst, interessiert mich iom Übrigen nicht die Bohne. Es geht nicht darum zu zeigen, was für ein toller Hecht man ist. Ab einer gewissen Reife im Leben wirst du das auch erkennen.--Losdedos (Diskussion) 02:13, 6. Jan. 2015 (CET)
- Verfolgst du mich jetzt in jede Diskussion. Dann solltest du dich aber vorher über deinen Diskussionspartner informieren, liebe IP. Was meinst du denn mit Experte es-1? Ich denke, zwar zu wissen, was du meinst. Wenn es aber das ist, was ich meine, befürchte ich, dass du reichlich tief fliegst. Dann wird aber die Bauchlandung auch nicht so weh tun. Und jetzt ist Zeit ins Bett zu gehen, ich möchte dich hier im ausgeloggten Zustand nicht mehr sehen. Dies erst recht dann nicht, wenn du noch nicht mnal in der Lage bist deine Beiträge zu signieren IP 93.104.47.162 aus dem Diskussionspunkt Benutzer Diskussion:Losdedos#Verschieberei.--Losdedos (Diskussion) 00:09, 6. Jan. 2015 (CET)
- Ich hau noch eine drauf, du Experte(!):-) es-1
Stichwort „VfL Marburg“
Hallo „Losdedos“,
vielen Dank für den Hinweis. Habe diesen Umstand auf VfL 1860 Marburg mit der Textpassage „Nachdem der Verein bereits um einige Abteilungen gewachsen war, wurde er 1937 mit dem Fußballverein VfB Marburg zwangsfusioniert. Die dadurch entstandene Fußballabteilung spielte nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1965 und nochmals zwei Spielzeiten in den 1980er Jahren in der höchsten hessischen Spielklasse und erreichte 1959 die Hessenmeisterschaft. 1992 trennte sich die Fußballabteilung wieder vom Gesamtverein und wurde als VfB Marburg wiedergegründet.“ nicht registriert, sondern mich an den Inhalt der Vereinshomepage „Die Abteilungen des VfL 1860 Marburg und ihre Angebote“ gehalten. Solch ein Fehler zu erkennen ist noch lange kein Grund, die Arbeit eines Nutzers und die investierte Zeit durch Revertieren zunichte zu machen. Ein Beheben des Fehlers/Mangels (von wem auch immer) erscheint mir sinnvoller und kooperativer. Habe das Portrait nun mit korrekten Angaben (VfL 1860 Marburg statt VfB 1905 Marburg) wiederhergestellt - in der Hoffnung das es so jetzt bleibt. Gruß --87.123.3.166 21:10, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nein, ich habe dir doch in der Zusammenfassungszeile bzw. auf deiner IP-Diskussionsseite ausführlich begründet, warum das so nicht geht. Dass du die Marburger Vereine entgegen der Interview/Zeitungsquellenangabe vertauscht hast, war da nur das i-Pünktchen. Die ansonsten von dir verwendeten Quellen sind absolut ungeeignet, irgendetwas seriös zu belegen. Das sind privat zusammengebastelte Fan-Internetseiten. --Losdedos (Diskussion) 21:18, 1. Jan. 2015 (CET)
Die im Zeitungsinterview wiedergegebenen Angaben (die sich zu 99 % unter http://www.bayernbaeda.de/ wiederfinden) sollen keine Quelle sein, der ehemalige Spieler hat sie doch im Interview genannt. Warum sollten die nicht genutzt werden (dürfen)? Irgendwo entsteht immer eine Quelle, die sich dann in anderen Medien ergießt ... Gruß (abermals)--87.123.3.166 21:23, 1. Jan. 2015 (CET)
- (Nach BK): Einzig diese Quelle ist ok, dann bau die dortigen Daten aber ohne offensichtlichen Fehler ein. Es ist dann nicht meine Aufgabe, jedes weitere Detail zu checken, wenn bereits auf den ersten Blick bzgl. Marburg haarsträubende Fehler in der Quellenarbeit gemacht werden. Das Ganze ist nicht böse gemeint, aber würde nicht ich revertieren, macht es ein anderer. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 21:27, 1. Jan. 2015 (CET)
- Nachtrag: Ich hatte zunächst nur in bayernbaeda.de bzw. stickerfreak.de (bei Kutschera) nachgeschaut. Diese Quellen sind offensichtlich untauglich. Dass die Zeitung auch teilweise die Informationen beinhaltet, sehe ich nun erst. Diese kannst du selbstverständlich so, wie sie dort enthalten sind ohne Abänderung a la Marburg in den Artikel übernehmen. Setze dazu einfach meinen Beitrag zurück und übernimm lediglich die Angfaben aus der Zeitungsquelle ohne zusätzliche Inhalte der Bayern-fanseite und von stickerfreak.de. Das wäre ok. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 21:30, 1. Jan. 2015 (CET)
Antwort zu Deiner vorletzten Meldung, also vor Nachtrag (durch Bearbeitungskonflikt jetzt nachgereicht) Ich seh' das elektronische Zeitungsinterview ebenfalls als geeignete Quelle an, http://www.bayernbaeda.de/ recherchiert doch auch im Netz und stellt diese in seinem Link zur Verfügung; wie sonst gelangt er zu den Zeitraumangaben, die das Zeitungsinterview nicht preisgibt? Problematik der Darstellung in der Infobox ist der Zeitraum 1990-1992. 1990 bis 1991 befand sich die Fußballabteilung im Gesamtverein VfL 1860 Marburg (gem. Wikipedia) und trennte sich 1992 unter dem eigenständigen Namen VfB Marburg. Also ist aufgrund des letzten Jahres (1992) die Bezeichnung VfB Marburg anzugeben oder aufgrund der Zusammenhänge eine getrennte Auflistung (1990-1991 VfL 1860 Marburg) und (1992 VfB Marburg). Gruß (letztmalig; auch nicht böse gemeint) --87.123.3.166 22:07, 1. Jan. 2015 (CET)
- Was ist nun mit Kutschera, lt. Deiner letzten Anmerkung. Habe den Zusammenhang nicht verstanden. Seinerzeit gab es die Sammelalben, die nah am historischen Geschehen dran waren. Sie dienen mir als Anhalt - warum sollten sie nicht als Quelle taugen? Aus der Quelle sind Zu- und Abgänge abzulesen, wie sie seinerzeit geschehen sind und wenn ein Alexander Kutschera dort aufgeführt ist, dann gehörte er wohl auch zum Bundesligakader, ansonsten hätte es ja Sammelhefte für zweite Mannschaften (in welcher Spielklasse diese auch immer gespielt hätten) geben müssen. Meine Version wiederherstellen? - Was hast Du mit Deinen Ausführungen letztlich gemeint? Gruß (abermals)--87.123.3.166 22:07, 1. Jan. 2015 (CET)
- Wo bayernbaeda.de die Daten her hat, weiß ich nicht und das ist gerade das Problem. Solche Seiten sind daher nunmal keine taugliche Quellen, da auf einer Privatwebseite jeder irgendetwas behaupten kann. Wenn ein Bayern-Fan dort behauptet, der Klub sei bereits 80-mal Deutscher Meister geworden, würde das dort auch so stehen, da es niemand abändern kann. Es würde aber in keinster Weise den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Einer Zeitungsquelle kommt da aufgrund des in gewisser Weise vorauszusetzenden seriösen Hintergrundes eine ganz andere Bedeutung zu. Die Zeiträume sind daher wegzulassen. Schon gar nicht kann in diesem Zusammenhang irgendetwas "erfunden" werden, weil man glaubt, dass es so "passen müsste". Ob der Artikel zum VfL Marburg in der Wikipedia durchgehend belegt ist, weiß ich zudem nicht. Wikipedia selbst ist keine taugliche Quelle, wenn sich die Infos nicht nachvollziehbar extern verifizieren lassen.
- Was Kutschera betrifft, ist stickerfreak.de (das war deine Quelle, nicht die Sammelalben) keine taugliche Quelle. Die Pannini-Sammelalben sind es auch nur eingeschränkt. Allerdings sehe ich weder, dass Kutschera im Sammelalbum aufgeführt ist noch kann daraus, sofern er dort aufgeführt wäre, geschlossen werden, dass er zum Kader der ertsen Mannschaft gehörte. Schau beispielsweise mal die diversen Sammelalben von Pannini, Duplo etc. durch und du wirst feststellen, dass dort Spieler in WM-, EM- oder Bundesligakadern enthalten sind, die niemals am Turnier oder in der Saison Teil der Mannschaft waren. Das ist durch den weit vorher liegenden Redaktionsschluss bedingt. Nebenbei bemerkt kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass Kutschera seinerzeit zum Kader der ersten Mannschaft zählte. Ich kann mich natürlich auch täuschen, denn es ist ja schon ein paar Jährchen her, allerdings glaube ich über ein ziemlich ausgeprägtes Wissen zum Fußballgeschehen der damaligen Zeit zu besitzen, da ich dies intensiv verfolgt habe. Die diversen Sammelalben aus jener zeit besitze bzw. besaß ich übrigens nahezu lückenlos. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 22:24, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ergänzung: Was du nun mit Marburg eingebaut hast, ist Theoriefindung. Das geht so nicht. Die Quelle gibt das so nicht her. Bitte suche dir gegebenenfalls einen Mentor, ich klinke mich jetzt hier aus, da mir das zuviel Zeit kostet und dies eigentlich nicht meine Baustelle ist.--Losdedos (Diskussion) 22:43, 1. Jan. 2015 (CET)