Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Mikered“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tabbelio in Abschnitt Verbesserung der Sprache (Mentorenprogramm)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Mikered/Archiv/2014 archiviert - letzte Bearbeitung: Tabbelio (11.08.2014 18:52:38)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Alter=10|Ziel='Benutzer Diskussion:Mikered/Archiv/((Jahr))'|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Benutzer_Diskussion:Mikered/Archiv]]|Klein=Nein|Mindestbeiträge=0|Zeigen=Nein|Mindestabschnitte=0|Frequenz=ständig}}
{{Autoarchiv|Alter=10|Ziel='Benutzer Diskussion:Mikered/Archiv/((Jahr))'|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Benutzer_Diskussion:Mikered/Archiv]]|Klein=Nein|Mindestbeiträge=0|Zeigen=Nein|Mindestabschnitte=0|Frequenz=ständig}}



== Dein Mentee ==

Hallo Mikered, würdest du deinen Mentee Benutzername_eingeben mal auf [[WP:Q]] hinweisen? In einem prominenten Lemma wie Ludwig XIV, zu dem es ausreichend Fachliteratur gibt, Ergänzungen mit der Quelle "planet-wissen.de" einzupflegen ist wohl kaum sinnvoll. Ich habe ihn nicht selbst angesprochen, da ich nicht glaube, dass ich wegen unserer Meinungsverschiedenheiten in [[Diskussion:Johannes_B._Kerner#ZDF-Manipulationen_bei_Deutschlands_Beste.21_2007_.2F_Unsere_Besten_2014]] gehör finden werde. Gruß --[[Benutzer:GiordanoBruno|GiordanoBruno]] ([[Benutzer Diskussion:GiordanoBruno|Diskussion]]) 17:09, 2. Aug. 2014 (CEST)
: Hi! Klar, welchen Mentee denn? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:15, 2. Aug. 2014 (CEST)

Er heißt "Benutzername_eingeben" - da kann ich auch nix für :-) --[[Benutzer:GiordanoBruno|GiordanoBruno]] ([[Benutzer Diskussion:GiordanoBruno|Diskussion]]) 19:22, 2. Aug. 2014 (CEST)
: Hm. Ok. Ich dachte das hättest du vergesssen. Ich spreche ihn an. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:23, 2. Aug. 2014 (CEST)


== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche ==
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche ==

Version vom 13. August 2014, 01:54 Uhr


Ausrufer – 32. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Jürgen Oetting freiwilliger Rücktritt aus dem Schiedsgericht
Meinungsbild: Verbindlichkeit genealogische Zeichen formal angenommen (243:231), inhaltlich abgelehnt (253:272)
WLE-Publikumspreise wegen geringer Beteiligung abgebrochen

Adminwiederwahlen: Reinhard Kraasch
Sonstiges: Kandidatensuche für WLM-Jury
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lebensdaten in biografischen Artikeln, Sperrfrist für Wiederwahlseiten erstgewählter Admins
Kurier – linke Spalte: Uni Gießen, WDR, NZZ: Zerstören, um zu berichten, 25.000 Bilder im Festivalsommer
Kurier – rechte Spalte: Schluss-Ende-Aus-Finito: Publikumspreise WLE 2014, Kleiner Meilenstein USA, WMF akzeptiert Bitcoins, WLE-Jury veröffentlicht Bewertungen, Karten für alle, Neue Datenbankzugänge zu vergeben
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Das Styling von <code> wurde an das von <pre> angeglichen (Gerrit:148397).
  • (Softwareneuheit) Wikimedia Commons: Die neue Spezialseite c:Special:OrphanedTimedText listet Untertitelseiten auf, zu denen es keine Videodatei (mehr) gibt (Gerrit:147749).
  • (Softwareneuheit) Nur relevant für Wikis mit mehreren Inhalts-Namensräumen, z. B. das deutschsprachige Wikisource: Mit Spezial:Zufällige Seite/, also zusätzlichem /, werden zufällige Seiten ausschließlich aus dem Hauptnamensraum (NS0) dargestellt (Bug 46420, Gerrit:140916).
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons kennt nun auch die Lizenz PD-old-70-1923
  • (Softwareneuheit) Es gibt das neue Benutzerrecht viewsuppressed. Standardmäßig ist dieses separate Recht in die Einsicht versteckter Versionen niemandem zugeteilt (Bug 20476, Gerrit:139277).
  • (Softwareneuheit) Das Meta-Logbuch unterstützt eine Wildcard-Suche in der Wiki-ID (Bug 10545, Gerrit:48661). Beispiele:
User:Username@*            // User "Username" in allen Projekten
User:Username@xx*          // User "Username" in allen Projekten in der Sprache xx
User:Username@*wikipedia   // User "Username" in allen Wikipedias


GiftBot (Diskussion) 00:43, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Sichtungen fehlerbehafteter SperrumgeherIPs

hallo Mikered, dass du auch edits der SperrumgeherIP sichtest, die auf den ersten Blick fehlerhaft sind wie bei Mad, wo die Programmiersprache doppelt in einer Zeile steht, der Aufzählungspunkt also ein zweites Mal inmitten einer Doppeltextzeile vorkommt, was dann so aussieht: Mad, das hätte ich nicht von dir gedacht. --Jbergner (Diskussion) 08:41, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hi. 99% seiner Überarbeitungen von BKLs sind ja ok. Von daher muss mir das dadurch gegangen sein. Sorry. Gruß --Mikered (Diskussion) 08:43, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
falls du mit "ok" "nicht fehlerbehaftet" meinst. --Jbergner (Diskussion) 08:48, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Jop, meinte ich. Das eine oder andere kann man sicher diskutieren... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 08:50, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Gestern habe ich selbst einiges gesichtet und erst beim zweiten, dritten Blick gesehen, dass es die Sperrumgeher-IP ist. Mein Kommentar: einfach wie üblich beim Sichten vorgehen, ohne den speziellen Bearbeiter zu untersuchen, sollte doch ausreichen? Wir wissen alle: wenn wir nicht sichten, macht es einer aus der Toplist der Spezial:Sichtungsstatistik - und dann geht Quantität wirklich vor Qualität. Grüße, --Holmium (d) 10:50, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
naja, wenn du genauso alle Fehler durchwinkst, macht das doch keinen unterschied? --Jbergner (Diskussion) 10:53, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe über 17.000 Sichtungen und das hier ist erst das viert oder fünfte mal, das ich Unsinn gesichtet habe. Wie kommst du dann drauf, das man alle Fehler durchwinkt? Übrigens hat der Admin Pittimann auch Beiträge der IP gesichtet. Und nun? Gruß --Mikered (Diskussion) 11:05, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
(BK) Ich winke keine Fehler durch, nur übersehene Fehler, wie wir alle ;-) Meiner Ansicht nach sind die Powersichter nicht routinierter und erfahrener und es sollte mit Sorgfalt und ohne Hektik gesichtet werden, je mehr sich beteiligen, um so besser. --Holmium (d) 11:08, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
@Jbergner: Und was dieser (hier deine Anmerkung zu meiner Sichtung) und dieser Beitrag sollen, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Magst du mir das erklären? Gruß --Mikered (Diskussion) 11:13, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Sperrumgeher zu dulden, in dem ihre Arbeit akzeptiert wird, ist aus meiner Sicht schlimm genug, sie in ihrer Arbeit zu ermutigen (z.b. durch Durchwinken offensichtlich und auf den ersten Blick fehlerhafter Edits), ist aus meiner Sicht wie Trolle füttern. --Jbergner (Diskussion) 12:09, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ok, kann ich nachvollziehen. Was hast du dir aber davon versprochen? Eine Administrative Ansprache an mich? Gruß --Mikered (Diskussion) 12:20, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
eine administrative Abarbeitung der Sperrumgehungsmeldung, da inzwischen sogar offensichtliche Verschlechterung der Wikipedia geschieht. --Jbergner (Diskussion) 12:23, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Eine Frage

Hi Mikered, auf dein Angebot beim letzten Münster-Stammtisch mir behilflich zu sein komme ich gerne zurück. Ich habe ein Frage zum globalen Benutzerkonto. Ich habe gesehen, dass mein Benutzername in der polnischen Wikipedia bereits vergeben ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich aber trotzdem aus meinem Benutzernamen auch ein globales Konto machen, ich habe nur noch verstanden wie? Hast du eine Idee? --mundanus Disk 18:33, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Etwas anderes: Ich glaube, bei deiner Signatur ist etwas schiefgegangen. Sie verknüpft auf eine ganz andere Benutzerseite. Grüße, --Cultor linguarum antiquarum Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν. 18:44, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hi, wie das geht, ist hier erklärt. Und der Kollege hat Recht, irgendwas stimmt mit deiner Signatur nicht. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:13, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
[Signatur von mundanus repariert] --NamenloseIP (Diskussion) 20:27, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
danke Mikered, ich bin jetzt mal auf anderssprachige Wikipedias gewechselt, und blieb tatsächlich eingeloggt. Mir ist jetzt zwar noch nicht ganz klar was mit dem polnischen Mundanus passiert, bleibt der jetzt auf die polnische Wikipedia beschränkt? Ist aber auch wohl nicht so wichtig, mundanus aus Polen scheint nicht so aktiv zu sein. Was meine Signatur betrifft: sehr seltsam, vermutlich hatte ich mir das Layout von einem anderen Benutzer geklaut und dabei den Benutzernamen vergessen abzuändern. Dass das aber noch nicht früher aufgefallen ist, wundert mich etwas. --mundanus Disk 22:40, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Es gibt Anzeichen, dass noch dieses Jahr SUL für alle Standard wird. Dann würde der polnische Mundanus umbenannt und dein Account global verwendbar. Deine Signatur ist übrigens immer noch nicht in Ordnung. NNW 22:52, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Neue Nutzerin - was ist hier zu tun?

Hallo mikered, hier noch mal eine Frage: eine neue vielversprechende Nutzerin hat hier Diskussion:Nichtveranlagungsbescheinigung noch etwas technische Probleme. Sie hat keinen neuen Abschnitt angelegt und keine Signatur hinterlassen. Ich habe gesehen, dass Beiträge schon mal nachsigniert wurden. Ich weiß weder wie nachsignieren geht, noch ob das in so einem Fall geboten ist. Ansonsten hätte ich ihr selbst geantwortet. Die Signatur müsste jetzt aber funktionieren. Gruß --mundanus Disk. 21:14, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hi! Meinst du die IP? Hier kannst du sehen, wer wann was geschrieben hat. Gruß --Mikered (Diskussion) 07:21, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Eschenmoser erfolgreich (242:6)
Meinungsbild Medienbetrachter Medienbetrachter soll standardmäßig deaktiviert sein, dies wird jedoch laut WMF nicht umgesetzt
Kandidatensuche für die WLM-Deutschland-Jury beendet

Adminwiederwahlen: Leithian
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
Kurier – linke Spalte: Superprotect, Behalte Selfies bloß für dich!, WMF weist Community-Entscheid bezüglich Medienbetrachter zurück, Recht auf Vergessen – Google löscht erstmals Wikipedia-Link aus dem Index
Kurier – rechte Spalte: Wikicon: CfP-Deadline naht, Neue Pläne für den Assistenten zum Hochladen von Dateien, Streit um Urheberrechte eines Affenselbstkonterfeis, Höflichkeit als Bitte an alle Wikifanten und Wikifantinnen,, WikiCon 2014: Anmeldung ab sofort möglich!, Auf nach Wien: 2. GLAM-Treffen 2014 im September
GiftBot (Diskussion) 00:45, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Verbesserung der Sprache (Mentorenprogramm)

Hallo, Mikered. Könntest Du bitte meine Unternehmensartikel (Rechtsinformationszentrum Litauens · AB Grigiškės · AB Koton · Milchkombinat Kaunas · Ölterminal Būtingė · Nuklonas · Elnias) verbessern? --Tabbelio (Diskussion) 18:52, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten