Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Benutzer:Atomiccocktail: Schrott bitte erlen, Melder verwarnen
Benatrevqre (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt Benutzer:Akalipsia
Zeile 189: Zeile 189:
{{Benutzer|79.193.102.221}} - Unsinnige Bearbeitungen:&nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Documenta?diff=106877441 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Documenta?diff=106877348 2]</span> - mfg [[Benutzer:Sk!d|Sk]][[Benutzer Diskussion:Sk!d|!d]] 11:32, 16. Aug. 2012 (CEST)
{{Benutzer|79.193.102.221}} - Unsinnige Bearbeitungen:&nbsp;[http://de.wikipedia.org/wiki/Documenta?diff=106877441 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Documenta?diff=106877348 2]</span> - mfg [[Benutzer:Sk!d|Sk]][[Benutzer Diskussion:Sk!d|!d]] 11:32, 16. Aug. 2012 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>79.193.102.221 wurde von [[Benutzer:Engie|Engie]] ''5 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Unsinnige Bearbeitungen [[Wikipedia:Vandalismus]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 11:33, 16. Aug. 2012 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>79.193.102.221 wurde von [[Benutzer:Engie|Engie]] ''5 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Unsinnige Bearbeitungen [[Wikipedia:Vandalismus]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 11:33, 16. Aug. 2012 (CEST)</div>

== [[Benutzer:Akalipsia]] ==

{{Benutzer|Akalipsia}} Troll bzw. ungeeignet/unwillens für enzyklopädische Mitarbeit. --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 11:37, 16. Aug. 2012 (CEST)

Version vom 16. August 2012, 10:37 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt. Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (--Krantnejie (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2012 (CEST) ) Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Er bezeichnet meine Argumente weiterhin als “Strohmann-Argumente“ [sic!], d.h. er bezeichnet mich damit explizit als unbezahlten Strohmann von Heidingsfelder. (--Krantnejie (Diskussion) 20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Im übrigen neigt der Benutzer auffällig oft dazu, andere Diskussionsteilnehmer, die nicht seine Position vertreten, mit ’Bitten’ um Einhaltung von diversen Wikipedia-Regeln ‚abzumahnen’. Im Zusammenhang mit dem beanstandeten Verhalten kann dies als Drohung empfunden werden. Der Benutzer scheint indes selber die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF nicht zu kennen. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren auf der Seite Benutzer Diskussion:Wolf Little, verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut). Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST)) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 02:32, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schön und gut. Aber geht das Ganze bitte auch mit Diff-Links oder sollen wir uns das aus den Fingern saugen? Ohne DFs keine substantielle Bearbeitung möglich. --Peter200 (Diskussion) 03:10, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Sorry, hier die verbesserte Fassung (ohne Bezugnahme auf Benutzer Krantnejies Edit (09:41, 14. Aug. 2012 (CEST))
Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zum wiederholten Male mir Verschiedenes unterstellt: Zunächst unterschob er mir auf der Seite Diskussion:VroniPlag Wiki eine Unterstellung, die aus meinem Edit nur mutwillig herauszulesen war. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106764563&oldid=106761794). Zu allem Überfluss fordert er dann auch noch auf, die von ihm unbelegt unterstellte ’Unterstellung’ zu unterlassen. Sodann fiel ihm ein, mich als eine Art Agent von Heidingsfelder darzustellen. Mal setzte er mich - rhetorisch verbrämt in Frageform - unter den Verdacht, bezahlter Mitarbeiter der Firma von H. zu sein (!). (ebd.) Mal setzt er mich unter den Verdacht, “Mitarbeiter“ von H. zu sein, der die Diskussion „am Leben hält“ (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767684). Nach deutlicher Zurückweisung insistiert der Benutzer, dann sei ich eben “unbezahlter enger Kollege“ und deshalb sei meine Neutralität “ein Witz“. (ebd., --Krantnejie (Diskussion) 16:44, 13. Aug. 2012 (CEST)). Er schreibt solche Unterstellung nicht nur auf meine Benutzer-Disk, sondern auf die Diskussionsseite von VroniPlag Wiki. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106767980&oldid=106767150) Ich habe den Benutzer auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass die Frageform nicht von der Verantwortung für diskreditierende Verdächtigungen enthebt. (--Wolf Little (Diskussion) 19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) Er macht trotzdem weiter: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Er adressiert an mich sein Desinteresse an “Strohmann-Argumenten“ [sic!], nachdem er zuvor Heidingsfelder eben dies vorgehalten hatte, d.h. er stellt mich damit in die Ecke eines unbezahlten Strohmanns von Heidingsfelder. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=106775299); (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:VroniPlag_Wiki&diff=prev&oldid=106775299) Er schreibt einen Sarkasmus-Kommentar, in dem er Benutzer Wolf Little als “Wölfchen“ lächerlich macht. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106747595&oldid=106747303) Das Verhalten des Benutzers Krantnejie stellt insoweit insgesamt einen wiederholten Angriff auf die Person dar. Der Benutzer verstößt auch gegen ein Grundprinzip von Wikipedia, die besonders unerfahrenere Wikipedia-Nutzer schützende Regel Wikipedia:AGF. Auch mahnt er an, Wikipedia:Wikiquette Punkt 8 zu respektieren (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106768770), verletzt sie im gleichen Atemzug aber selbst (“und stelle keine Nachforschungen über die Identität eines Benutzers an“, was er insistierend und unterstellend tut, obwohl ich ihn aufforderte, das Aufdeckenwollen von Pseudonymen zu unterlassen) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106768206&oldid=106768004).
Benutzer, welche zu Krantnejies Argumenten bzw. Meinungsäußerungen Gegenargumente vorbringen, die verdächtigt er diffus als „Gehilfen“ von Heidingsfelder. Ins Schussfeld geraten da Leute, die bemüht sind, sachlich neutral an der Artikelverbesserung zu arbeiten. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106791926&oldid=104670601) (Edit: »Das soll doch wohl ein Witz sein …“ – Krantnejie bis »Unterlasse also bitte Deine absurden Unterstellungen bzgl. “Gehilfen“« – Antwort von Bennsenson) Das letzte Beispiel ist geeignet, im Zusammenhang mit dem Vorstehenden, zu zeigen, dass Benutzer Krantnejie gerne gegen Benutzer, der seiner Auffassung nach Heidingsfelders Position unterstützt, mit und ohne direkte Adressierung, systematisch Verdächtigungen streut. Auch hat er sich angewöhnt, sich immer wieder als einen User zu beschreiben, der sich ständig um Artikelverbesserung bemüht, aber sich immer wieder durch solche Gehilfen daran behindert sieht, im Beispielsfall durch Bennenson. (Link: ebd.) (Signierung an falscher Stelle entfernt)

Meine VM bezieht sich also auf die Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zu den Punkten 1, 2, 8 und 9.
Der Benutzer Krantnejie war bereits zuvor aufgefallen, als er gegen einen Diskussionsbeitrag von mir (--Wolf Little (Diskussion) 16:01, 4. Aug. 2012 (CEST) – Diff-Link s.u.) vorgegangen ist; er hatte ihn entfernt, obwohl der Inhalt bei Unterstellung guter Absichten als Suche nach einer Möglichkeit inhaltlicher Verbesserung des Artikels erscheinen musste und obwohl der Benutzer K. selbst und ein weiterer User bereits darauf (z.T. mit Frage) geantwortet hatten, mit der Anmerkung “verschiebe persönliche Betrachtungen in Benutzernamensraum“. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Wenn ich es recht sehe, dann hat er nicht verschoben, sondern schlicht gelöscht. Eigene Meinungsäußerungen verschiebt der Benutzer natürlich nicht. Der selbe Benutzer wirft anderen vor, störend in den Diskussionsablauf einzugreifen. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106763859) (Sollte ich mich im letzten Punkt irren, bitte ich um Nachsicht - ich hab's einfach nicht finden können.) --Wolf Little (Diskussion) 15:57, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]


Wolf Little hat sich selbst hier gleich mit seinem ersten(!) Beitrag als "Kreuzritter" ausgegeben. [1] Er und vor allem Goalgetter32 stellen ununterbrochen selbst erstelles Material [2] und Links auf ihr Projekt Schavanplag Wiki [3], die Webseite von Heidingsfelder und diverse Ein-Artikel-Blogs [4] ein, wobei letztere von "Unbekannten" , aber im Stil von Wolf Little, geschrieben sind. Im Schavanplag Wiki wirkt er auch als "Kreuzritter" mit. Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten. Sowohl Wolf Little als auch Goalgetter32 haben mich schon mit dem Benutzernamen "Klicken" (aus VroniPlag Wiki) angesprochen. Wolf Little untersucht auch IP-Adressen und forscht genau nach, noch mehr dieser Art findet sich im obigen Blog-Link, da geht es dann richtig zur Sache, der Logik Goalgetter32 folgend: Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken, damit kommt man vielleicht durch. Dies fand ich aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts des Benutzers Wolf Little unpassend, über den hier bislang höflich hinweggesehen wurde. Ich habe ihn dann aber auf den Interessenkonflikt aufmerksam gemacht bzw. danach gefragt. Er hat das in Teilen zurückgewiesen (bezüglich Bezahlung) und ich habe das sofort anerkannt und versichert, dann nicht mehr danach zu fragen. [5] Auch nach der darauffolgenden Antwort mit mehrmaliger Ansprache als "Waltraud" habe ich nur sachlich relativiert, denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht. [6] Der Diskussionsseitenmissbrauch für div. Essays und Unterstellungen sowie Linkspamming ist dennoch störend, ich habe ihm unter Verweis auf WP:D und die Anmerkung ganz oben auf der Seite einmal vor 10 Tagen eine etwas längere Geschichte in den Benutzernamensraum verschoben. [7] Diese unterbrach den dortigen Abschnitt. Inzwischen ist das Thema auf Betreiben dieses Benutzers auf dieser Diskussionsseite wieder aktuell, bitte die Verschiebung daher vor dem Hintergrund des Stands von vor 10 Tagen sehen, als eine Chance bestand, den Artikel inhaltlich zu diskutieren. --Krantnejie (Diskussion) 09:36, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mit "Strohmann-Argument" sagte ich nicht, dass Wolf Little ein Strohmann ist, sondern dass auf der Diskussionsseite Aussagen unterstellt und diskutiert werden, die die anderen Diskutanten überhaupt nicht machen bzw. überhaupt nicht bestreiten. [8] Das ist auch die Bedeutung des Begriffs Strohmann-Argument. --Krantnejie (Diskussion) 09:41, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe heute früh schon eine halbe Stunde statt Artikelarbeit und Sichtung auf eine Erwiderung hier verwendet. Wenn das jemanden interessiert, d. h. ein Admin würde hier raufschauen, würde ich noch etwas zu den oben neu hinzugefügten Punkten sagen können. In fast allen Punkten aber reicht eigentlich ein ganz bisschen WP:AGF, das vom Single-Purpose-Benutzer Wolf Little so richtig eingefordert wird. Wenn das wie die letzte VM aber wieder einfach unerledigt ins Archiv wandert, investiere ich die Zeit lieber in enzyklopädische Arbeit. Dann bleibt nämlich sowieso etwas von der Vielzahl der Vorwürfe hängen, und wenn alle dabei wegsehen und niemand einschreitet, kann ich hier weniger dagegen ausrichten, als mit konstruktiver Artikelarbeit an anderer Stelle. --Krantnejie (Diskussion) 16:56, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Krantnejie bestätigt hier wiederum, dass er mit Unterstellungen arbeitet: »Schwere PA im Blog schreiben und dann erst in Wikipedia verlinken …«, und das auch noch »der Logik Goalgetter32 folgend«.

Er unterstellt geradezu eine ganze Pseudonymitätskette von ’Wolf Little’ über ’Kreuzritter’ und ’Plagwikichecker’ und dem zweiten Sohn von ’Edmund F. Dräcker’. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AEdmund_Friedemann_Dr%C3%A4cker&diff=87997043&oldid=87996508) Die dortige Persiflage nimmt Krantnejie zum Beleg für seine absurden Unterstellungen. ’Wolf Little’ hat sich dort als zweiter Sohn unter Pseudonym vorgestellt (’geoutet’). Er betont hintersinnig, er sei nicht jener ’Kreuzritter’ bei Facebook, aber er gebe sich bei GuttenPlag und VroniPlag “die bescheidene Ehre“. Wer diese Offenbarungen für bare Münze nimmt, ist selber schuld. Warum nicht gleich den Sohnemann Dräcker für die Blogs und hiesige Wikipedia-Einträge verantwortlich machen? Richtig ist allerdings, dass bereits seit GuttenPlag ich mich immer mal wieder für Forenbeiträge und anderes auf den Plattformen interessiert hatte und noch interessiere.
»… denn es ist nicht "gegen" einen Benutzer gemeint, wenn man sich einen Interessenkonflikt bewusst macht« - Wie bitte? Wenn es Krantnejie nur um fragende Bewusstmachung eines möglichen Interessenskonflikts bei Wolf Little gegangen wäre, also um Hilfestellung für einen sicher nicht so Wikipedia-erfahrenen Benutzer, wie er es wohl ist: Warum schreibt er seine absurden Unterstellungen dann nicht nur auf meine Benutzer-Disk statt den Verdacht auch auf der VP-Disk zu deponieren? Hätte ja vielleicht dann kaum einer bemerkt. Krantnejie hat trotz meiner Zurückweisung der Unterstellung, ich sei ein bezahlter Mitarbeiter von Heidingsfelders Firma, auf der VP-Disk weiter in die Richtung unterstellt, nun als unbezahlter. Er weiß ganz genau, dass eine solche Unterstellung für einen pseudonym Beitragenden nicht falsifizierbar ist, d.h. es bleibt immer was hängen. Wer das trotzdem tut, nimmt diese für den Betroffenen sehr diskreditierende Wirkung billigend in Kauf. Gerade deshalb gehörte eine solche ‚’Hilfestellung’ nicht auf eine so exponierte Seite. Von einer fragenden Hilfe kann da auch nicht mehr die Rede sein. Er trifft eine explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217)
Mag ja so sein, aber “Strohmann“ wird durchaus mehrdeutig verwendet und nicht jeder Leser kennt die Bedeutung bzw. verfolgt Links.. Ich hätte also besser ergänzen sollen: in den Augen mancher interessierter Leser dieser Diskussionsseite. In jedem Fall trifft der Ausdruck auf meine Edits nicht zu, denn ich vertrete Argumente für eine Artikelverbesserung, allerdings nicht in dem von Benutzer Krantnejie vorgetragenen Sinne.
»Diese unterbrach den dortigen Abschnitt.« Wie bitte? == Gründerfrage im GuttenPlag Wiki und VroniPlag Wiki bei Wikipedia – ein Fall von Ungleichbehandlung? == steht da. Ich hatte also einen neuen Abschnitt angelegt und keinen begonnenen unterbrochen! (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106374978&oldid=106372658) Die Schutzbehauptung Krantnejies ist demnach widerlegt. Auch hatte ich eine Frage an die Community vorbereitet, welche auf eine Artikelverbesserung i.S. einer gleichen Anwendung gleicher Kriterien hinauslief. Erst antwortet Krantnejie darauf, stellt Fragen und dann verschiebt er?
Auch das kann er nicht lassen: »Es ist schwierig, hier am Artikel VroniPlag Wiki zu arbeiten, ohne dass ständig Unterstellungen kommen, wer die anderen Mitwirkenden wohl sein könnten.« Wieder wird man in die Ecke gestellt jener, die wie intellektuelle Trolls die Sacharbeit in Wikipedia behindern.
Single-purpose-User? Dann schaue man mal nach: Lange bevor ich mich derzeit mit dieser Frage hier beschäftige, hatte ich nur minimal Beiträge zu ganz anderen Inhalten editiert (einen davon habe ich eben erwähnt). D.h.: Mein Account ist nicht zu dem Zweck angelegt worden, den K. hier weismachen will.
Und er macht weiter mit seinen unbelegten und z.T. sogar widerlegbaren Behauptungen: Jetzt deutet er an, Wolf Little habe ja schon mal VM gemacht und das sei unerledigt ins Archiv gewandert. Wie erklärt sich dann folgende Eintragung: »Ich hab den Text mal entfernt und die IP deutlich angesprochen.« -- Engie 01:05, 27. Jul. 2012 (CEST) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=106049456&oldid=106049433) Und korrespondierend folgende Eintragung von Benutzer Engie: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A195.37.61.178&diff=106049415&oldid=95030829? Hiermit kann belegt werden, dass Benutzer Krantnejie selbst in einer VM sogar widerlegbare Behauptungen wagt. Erneut PA. Ich halte VM aufrecht. --Wolf Little (Diskussion) 17:42, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

wg. Einspruch von Krantnejie gestrichen --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

VM-Missbrauch. Melder betreibt zudem reinen Laber-Account ohne Artikelarbeit. Der hergestellte Zusammenhang (Wolf Little = Kreuzritter = WP:IK) ist offensichtlich. --209.99.57.208 17:59, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Laber-Account? Ich halte mich als zugegeben wenig erfahrener User auf der Diskussionsseite zu VP Wiki an die Wikipedia-Empfehlung, lieber erst mal die eigene Ansicht der Community zu präsentieren statt gleich in Artikel verändernd einzugreifen. Was zum Beispiel soll an meinen letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen "Labern" sein? Bitte belegen! --Wolf Little (Diskussion) 18:44, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
So etwas muss man sich hier von einer SP-IP sagen lassen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/209.99.57.208) --Wolf Little (Diskussion) 19:00, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
nachträglich Diff-Link zu "meine letzten Edits zu Ilsens Kompromissvorschlägen": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106758603&oldid=106740496 --Wolf Little (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich weise die erneuten Unterstellungen strikt von mir. So langsam wird es wirklich dreist. Ist das ein Waffentest von Anti-AGF hier an mir, oder was soll das? Ich habe nie behauptet, dass Wolf Little schon eine VM gestellt hat. Ich habe lediglich gesagt, dass die letzte VM gegen mich unerledigt ins Archiv gewandert ist. Von der Einmischung durch eine IP distanziere ich mich aber auch. --Krantnejie (Diskussion) 18:13, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sorry, Krantnejie. Deine Formulierung war allerdings doppeldeutig: "Wenn das wie die letzte VM ..." Da steht nicht VM über Krantnejie, konnte also genau so gut meine letzte VM sein. Da würde ich von einem Missverständnis auf Grund uneindeutiger Formulierung sprechen. --Wolf Little (Diskussion) 18:39, 14. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Generell halte ich wenig von VMs - auch wenn diese bei einigen hier oft angezeigt sind. Krantnejie hat hohen Unterhaltungswert und ist fleißig bei Wikipedia dabei... Übrigens kleine Anmerkung: Bei VroniPlag Wiki sind die Gründerbadges alle wieder entfernt worden. Es zeigt sich, dass Klicken sich nicht mit seiner Gründer Badges Verleihung, sowie seiner Behauptung von mehreren Gründern bei VroniPlag Wiki durchsetzen konnte. Herzlichen Dank auch, dass man meine Benutzerseite wieder mit der Karikatur von Silvana Koch-Mehrin hergestellt hat.[9] Wenn Klicken sich jetzt bei uns entschuldigen würde und noch "ein Gründer" von seiner Benutzerseite nimmt, könnten wir alle wieder ruhig schlafen. Krantnejie mir wäre lieber du würdest deine Energie bei VroniPlag Wiki investieren und uns weniger die Zeit hier stehlen. Bei Wikipedia sollst du weiterhin fleißig sein, aber lieber nicht bei Artikeln, die meine Person und VroniPlag Wiki betreffen. Goalgetter32 (Diskussion) 01:00, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was hat das mit der VM zu tun? --Krantnejie (Diskussion) 01:09, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Frage ich mich auch. --Wolf Little (Diskussion) 01:14, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier (versehentlichen?) VM-Missbrauch, sicher aber keinen Vandalismus. Bitte WP:SPP falls es doch so ernst ist, sonst bitte erlen. Am besten wäre etwas mehr WP:AGF, denn damit löst sich doch sehr viel da oben in Wohlgefallen bzw. Missverständnisse auf. Grüße und Gute Nacht --Krantnejie (Diskussion) 01:32, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@Krantnejie warum verwendest du das Wort "verleumderisch" kurz nachdem ich hier um Gnade für dich bitte? [10] Mich erreichen Mails, dass sogar die Gründerbadges nur deshalb temporär entfernt wurden, damit man die aktuelle Version mit dem Satz "Seit dem Frühjahr 2012 versuchen die Aktiven auf VroniPlag, die These von mehreren Gründern zu verbreiten, zum Beispiel in Interviews, auf die sie dann selbst in diesem und anderen Wikipedia-Artikeln hinweisen. Nachdem auf das von Wikia vergebene Gründer-Badge hingewiesen wurde, griff man sogar zu einem Trick, um mehreren VroniPlag-Accounts mit einem nachträglichen Gründer-Badge zu versehen." aus dem VroniPlag Artikel herausbekommt. Bitte nimm doch als offensichtlicher Insider mal Stellung dazu, ob du überhaupt noch an deiner Mehrgründer Behauptung festhalten willst und ob du wenigstens Besserung gelobst. Weil eigentlich möchte ich, dass die VM gegen dich erledigt ist, weil ich - siehe oben - nichts von solchen VMs und der Ausgrenzung aus Wikis bzw. Wikipedia halte. Goalgetter32 (Diskussion) 08:39, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte nicht begnadigt werden. Ich habe nicht vandaliert und möchte Deine themenfremden Geschichten und Unterstellungen und Deine Mails auch nicht in Wikipedia oder sogar hier in der VM lesen. Bitte um Erle und Ansprache des Benutzers Goalgetter32. Zuletzt habe ich ihn auf seiner Diskussionsseite zu diesem Verhalten noch einmal hier freundlich angesprochen: [11] Er antwortet inzwischen direkt mit PA und Unterstellung. --Krantnejie (Diskussion) 09:35, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eine VM, die hier seit 32 Stunden diskutiert wird ... wow. --T3rminat0r (Diskussion) 10:47, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ja, und nun auch noch Jimmy the Goalgetter Heidingsfelder mittendrin. Wikipedia ist bestimmt auch wichtiger als VroniPlag Wiki. Bitte unbedingt offenhalten. Popcorn. --209.99.3.193 11:16, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wenn die VM aufrechterhalten werden soll, muss ich wohl doch detaillierter darlegen, wie ich zu der Annahme und der spontanen Nachfrage wg. WP:IK kam. Es gab keinen Hintergedanken dabei. Ich war sogar überrascht, dass dies vom Benutzer Wolf_Little überhaupt bestritten wird. Ich habe auch ursprünglich nicht "nachgeforscht", ich wurde ja förmlich darauf gestoßen, da er selbst auf fragwürdige externe Quellen (Blogs) und ihm "zugespielte" Belege verlinkt hat. Das eine Bild in einem der Blogs ist das gleiche wie auf seiner Benutzerseite. Der Benutzer hat in seinem allerersten Edit hier auf seine Mitarbeit bei Guttenplag Wiki und VroniPlag Wiki unter Pseudonym Kreuzritter hingewiesen, die entsprechenden Benutzerseiten tragen das Bild eines Wolfes, und er wird bei Guttenplag Wiki auch als "Wölfchen" angesprochen. Little Wolf. Wolf Little. Da war überhaupt kein böser Hintergedanke, es erschien mir offensichtlich und gewollt. Daher ist die VM gegenstandslos, ich kann das aber gerne genauer erklären und ausführlich belegen, ich muss nur noch ein paar mehr Links suchen. [12]

Sollte die VM hingegen aus Sicht des Melders in den wesentlichen Teilen geklärt sein, könnten wir auch einfach mit der gebotenen und empfohlenen Menge WP:AGF an der konstruktiven Artikelarbeit weitermachen. --Krantnejie (Diskussion) 15:37, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Lass mal. Wenn hier *sechs Stunden* niemand mehr etwas schreibt und der Bot funktioniert, wird die VM automatisch unbearbeitet (= ohne "erl." durch Admin) archiviert. D. h. du bist automatisch kein "Vandale" ;-) Es sei denn, hier soll ein Rekord aufgestellt werden. Ist der bisherige bekannt? --AMGA (d) 16:51, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Unterstellung war heftig inkl Missbrauch der Diskussionseite. 89.204.130.26 19:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Lass gut sein. Du bist der Heftigste. --195.37.61.178 20:57, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
oh, ein PA? 89.204.130.26 23:40, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Also, die winterreisende O2-IP hat auch einen gewissen Unterhaltungswert. Aber ich wuerde mir schon noch einen Edit von Jimmy TGGH wuenschen. Und auch noch einen von Hansgert Ilsen, bevor die VM von Woelfchen geschlossen wird. Dann schaffen wir den Rekord. --209.99.3.222 23:44, 15. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

PA von AP?


Ich komme heute abend nicht mehr dazu, aber ich werde gerne u.a. mit diesen Links [13] und entsprechenden Erläuterungen darlegen, dass kein Hintergedanke vorlag, wenn Wolf_Little das wünscht. --Krantnejie (Diskussion) 01:38, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nun, mit der Automatik ist das so eine Sache. So langsam wird diese VM zu einer Sondervorstellung des Komödienstadls. IP 209.99.3.222, natürlich SP-IP, verrät sich mit Detailkenntnis aus dem VroniPlag Wiki als dortiger Insider. Hinweis #4 auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung interessiert da anscheinend nicht. Trash talk. Trollkommentar in einer VM! Andererseits muss man der IP dankbar sein, denn ohne sein “Hansgert Ilsen“ hätte ich weiterhin nicht verstanden, wessen Vorschläge auf der VP-Disk ich unterstützt hatte.

Benutzer Krantnejie verhält sich so, als meine er, Angriff sei die beste Verteidigung: Möglichst viele Indizien zusammentragen, um mit WP:IK den VM-Melder zu diskreditieren. Krantnejie verlinkt eine Link-Liste kündigt gar weitere akribische Spurensuche und sogar genauere Erklärungen an. Da kriegt man ja Angst. Es sei denn, man schaut sich das mal genauer an. Eigentlich zum Lieblingsthema (Pseudonymitätskette) nichts Neues. Er verwendet weiterhin den joke-edit (Dräcker, s.o.) und „Wölfchen“ irgendwo bei Kreuzritter und als Hammerbeleg die identisch aussehenden Profilbilder (Wolfskopf). Dieser Wolfskopf war seinerzeit ein jedem zugängliches Bild im Netz und wurde nach meinem Wissen häufiger, auch in meinem persönlichen Umfeld, per Mail (z.T. in Bildbearbeitung) weitergegeben. Also was soll das?
Manchmal sind die Dinge eben nicht so, wie sie an der Oberfläche erscheinen. Ich weiß über Dritte von einem Admin im VroniPlag, der sogar über den Hintergrund seit längerem informiert sein soll. Auch darüber, dass nicht überall ’Kreuzritter’ drin ist, wo man dies vermuten könnte. Nach Rücksprache darf ich anbieten, dass es diesem Admin freisteht, auf privatem Wege an Krantnejie die nötige Information zur Aufklärung mitzuteilen, wenn dies der Wahrheitsfindung dient. Das zu tun, sei diesem Admin überlassen, der hier mitliest und genau weiß, worum es geht. Das wäre eine große Hilfe für Krantnejie, denn dann wüsste der, dass er sich weitere Versuche der ’Beweiserhebung’ sparen kann.
Andererseits: Auch wenn ich Krantnejies investigatorischen Eifer als keineswegs unabsichtlich in Gang gekommen einschätze, so ist doch nachvollziehbar, dass er durch die Wolfssymbolik ins Grübeln kam. Wäre mir auch so gegangen. Deshalb ziehe ich Verletzung von Wikipedia:Wikiquette zum Punkt 8 aus der VM zurück, da für mich die Mutwilligkeit nach seiner Einlassung nicht belegbar erscheint. (P.S.: Gerade, bevor ich das editieren will, hat Krantnejie angeboten, darzulegen, dass er keine "Hintergedanken" gehabt hatte. Dieser Aspekt hat sich aber mit der Aussetzung von Punkt 8 erledigt.
Auch sei noch mal erwähnt: Einzig das “Strohmann“-Thema i.S. Strohmann von Heidingsfelder als Beleg für PA wurde aus dem PA-Komplex wegen Mehrdeutigkeit zurückgenommen. Der Vorwurf “Strohmann-Argument“ ist zunächst auch mMn kein Regelverstoß, sondern Meinung. Bezüglich der nebenbei erwähnten Verschiebung meines Beitrags bleibt als Bestandteil der VM erhalten, dass Krantnejie in seiner Erklärung tatsachenwidrig vorbringt, die “längere Geschichte“ “unterbrach den dortigen Abschnitt“, obwohl ein eigener Abschnitt angelegt war.

Der Schlussfolgerung des Benutzers Krantnejie, “Daher ist die VM gegenstandslos …“ ist allerdings nicht zu folgen, denn er übersieht über seine Fixierung auf Wölfe usw., dass die VM sich noch auf gravierende weitere Punkte (insbesondere mutwillige Diskreditierung) stützt.

Ich möchte nicht verhehlen, dass ich zwischendurch (19:44, 13. Aug. 2012 (CEST)) bereits bereit gewesen war, mit Benutzer Krantnejie ein konstruktives Ende des Disputs zu finden. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolf_Little&diff=106774992&oldid=106771649) Dann jedoch machte er an exponierter Stelle einfach weiter (20:55, 13. Aug. 2012 (CEST)) (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVroniPlag_Wiki&diff=106776777&oldid=106774217) Krantnejie trifft dort die explizite Feststellung: »Der Interessenkonflikt bleibt. Auch wenn Du für Deine Tätigkeit nicht bezahlt wirst.« Und das heißt im Kontext: Auch wenn du nicht bezahlter Mitarbeiter in Heidingsfelders Firma sein solltest, so bleibst du eben unbezahlter Mitarbeiter (angeblich belegt durch Links auf Kreuzritter – das hatten wir schon, s.o.). Er spricht mir weiterhin die Integrität, Neutralität ab und mit dem “Strohmann“ auch die Bereitschaft (oder Fähigkeit) zur sachgerechten Arbeit an der Artikelverbesserung: “Diskutieren um des Diskutierens willen können wir gerne im Café.“
Und damit komme ich zurück zur VM: Bitte an Admin, dem Parlieren hier durch Entscheidung ein Ende zu bereiten, sonst landet man irgendwann wieder bei einer “Café“-Tour. VM wird aufrecht erhalten. --Wolf Little (Diskussion) 03:06, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ob die Textmenge in dieser VM Admins abschreckt? 89.204.130.113 07:32, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Köstlich :) Der Melder schreibt sich um Kopf und Kragen und streitet ernsthaft ab, 'Kreuzritter' zu sein. Nebenbei reproduziert er bildschirmmeterweise den unverwechselbaren Schwurbelstil der verlinkten Stalking- und Mobbingblogs. Solche Mitarbeiter würde ich auch nicht bezahlen! Bitte mehr davon ;) --92.224.237.111 08:08, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Euch ist hoffentlich klar, dass Admins derlei in ihrer Freizeit bearbeiten und – wenn ich von mir selbst ausgehe – wenig Lust verspüren, selbige mit dem Studium von Konflikten verbringen, die (zumindest auf den ersten Blick) als von Außerhalb hereingetragen scheinen und wohl nur mit unangemessen hohem Aufwand zu klären sind (wenn überhaupt). Möglicherweise gibt es ja irgendwo im obigen Gestrüpp tatsächlich sanktionierbare Verstöße gegen unsere Prinzipien. Falls dem so sein sollte, empfehle ich allen Beteiligten, sich selbst zukünftig strikt regelkonform zu verhalten und konkretes, eindeutiges Fehlverhalten von „Gegnern“ zeitnah, kompakt und mit Difflinks belegt hier zu melden. Vielleicht gibt es eine Kollegen, der hier bereits Einlesarbeit geleistet hat, daher lasse ich die Meldung noch offen. Anderenfalls betrachte ich das hier als zunächst erledigt. --Howwi (Diskussion) 09:45, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Stern37Alpha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Konfliktsocke. Bitte kurzfristig sperren, späterer CU bleibt davon unberührt.--bennsenson - reloaded 02:18, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Keine Diff-Links, seit fast 2 h keine Edits, warum ist jetzt Eile geboten? --Peter200 (Diskussion) 02:24, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mich in der letzten halben Stunde durch den eskalierten Konflikt durchgeklickt und bin der Auffassung, dass es so einen Account nicht braucht. In Abwesenheit von Schnell-CUs, die diesem Projekt viel Ärger ersparen könnten, hier ein kurzes Schlaglicht auf den seit 5 Tagen aktiven Account: Der erste, aktuelle Honigtopf wurde beim 5. Edit angesteuert [14], der zweite wenig später [15] auch auf LD [16], Kontakt mit gewissen Accounts wird aufgenommen [17], bei all dem fällt spielerische Vertrautheit mit Wikipediaverlinkungen und -sprech auf. Neuer Honigtopf wenige Zeit später [18], gezieltes Ansprechen anderer auf BD [19], Konflikthanselei [20], illustre VM-Präsenz [21] [22] etc pp.--bennsenson - reloaded 02:35, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
PS: Ich glaube nicht, dass Stern = Fiona Baine ist. Es handelt sich da eher um eine(n) Trittbrettfahrer(in). Klar ist aber auch, dass so eine Konfliktsurferei nicht geduldet werden kann.--bennsenson - reloaded 02:51, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich betrachte den Account auch seit 4 Tagen und beim letzten Satz gehe ich mit, aber für eine Sperre "sicherheitshalber", nachdem erst mal Ruhe eingekehrt ist, sehe ich keine Legitimation. Lasse das aber offen. Vielleicht hat ein anderer Admin tiefere Einblicke oder Erkenntnisse. --Peter200 (Diskussion) 04:04, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hallo Peter200, welche Regel legitimiert denn eine vorsorgliche Sperre (Sperre "sicherheitshalber") zur Verhinderung möglicher Untaten in der Zukunft? Diese hier: Geh von bösen Absichten aus! ;-) --91.34.145.119 05:19, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks

Benutzer löscht einfach auf der Diskussionsseite zum Artikel ihm mißliebige Beiträge.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsche_Demokratische_Republik&diff=106777330&oldid=106777174

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsche_Demokratische_Republik&diff=106802094&oldid=106790606

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsche_Demokratische_Republik&diff=106808116&oldid=106807600

Es ist relativ schwierig, eine DISKUSSION auf einer DISKUSSIONsseite zu führen, wenn einer sich anmaßt das Recht zu haben:

- andere Beiträge einfach zu löschen

- andere Beiträge für nicht relevant zu erklären

- andere Beiträge mit dem Makel einer angeblichen Straftat zu belegen

- andere Beiträge zum bedeutungslosen POV zu erklären

--Akalipsia (Diskussion) 07:06, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

ich kann keinen Grund erkennen, warum die 3 Beiträge gelöscht werden sollten. Ich kann vielmehr die Siegermentalität auf der Disk des ggenannten Artikel und in seinem Umfeld bestätigen. --Marcela 08:01, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die VM ist zurückzuweisen, da Benutzer:Phi durchaus den Ermessensspielraum, den Pkt. 10 der Konventionen WP:DS vorgibt, nicht verlassen hat. Das Entfernen von Diskussionsbeiträgen, in denen rechtskräftige Urteile gegen Volksverhetzer (Horts Mahler) mit dem ungerechtfertigten Drangsalieren von Regimegegnern (Robert Havemann) in der DDR gleichgesetzt werden, steht nicht im Widerspruch zu den o. g. Regeln. Auch ellenlange Auszüge aus dem Grenzgesetz der DDR bzw. Bundesrepublik sind überflüssig, hier reichen kurz kommentierte Links aus. Teile der gelöschten Beiträge waren sicher nicht unbedingt zwingend zu entfernen, dies ist jedoch Benutzer:Phi nicht anzulasten, da hier die Löschung der regelwidrigen Aussagen im Vordergrund stand. --TK-lion (Diskussion) 08:04, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erlen. Die gelöschten Beiträge waren in der Tat solche, die den Artikel nicht weiterbringen. Löschung daher korrekt. Der soll bloggen, wenn er meint, seine Privatmeinung zur Strafrechtspraxis der DDR sei relevant. --Atomiccocktail (Diskussion) 08:05, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erlen. Phi hat völlig korrekt die Diskussionsregeln angewandt. Für das Entfernen von Beiträgen, die die rechtmäßige Bestrafung von Holocaustleugnung mit Verfolgung von DDR-Regimegegnern gleichsetzen, verdient Phi Respekt, Lob und Anerkennung. Ich werde die Beiträge des Melders auf meine Beo nehmemn, denn wer nicht einsieht, dass Holocaustleugnung hier nirgends relativiert werden darf und Diskussionssseiten kein kostenloser Webspace für sonst nirgends unterzubringende Privatmeinungen sind, der ist als Projektstörer verdächtig. Kopilot (Diskussion) 08:10, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

korrekte disklöschung--ot (Diskussion) 08:15, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hab ich wohl was übersehen, sorry --Marcela 10:03, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Akalipsia unterstützt Holocaustverharmlosung (s.o.), führt Editwar in Diskussionen (s.o.) und missbraucht die VM-Seite zur Diffamierung anderer User (s.o.). Störaccount Akalipsa stammt aus dem Metapediaumfeld und ist umgehend zu sperren. 84.57.205.23 08:22, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Folgende Formulierung von Akalipsia ist auch isoliert sanktionswürdig:
  • Mörder im Staatsauftrag (Oberst Klein wird General) Difflink
Eine von vielen Deutschen sehr kritisch gesehene militärische Fehlentscheidung in einem Kriegsgebiet mit Mord im Staatsauftrag gleichzusetzen, ist eine Ungeheuerlichkeit. --TK-lion (Diskussion) 08:31, 16. Aug. 2012 (CEST) signatur wurde fehlerhaft übertragen, manuell eingefügt[Beantworten]
Folgt man seinem Beitragslog, erkennt man in der Tat einen Disk.- und Störaccount. Den kann man wirklich unmittelbar abklemmen. --TK-lion (Diskussion) 08:43, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jobu0101 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kosmetische Änderungen in botmäßiger Geschwindigkeit. Bitte nochmals entsprechende Ansprache. Eingangskontrolle (Diskussion) 08:56, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wir haben die Sache doch gestern hier diskutiert. --Jobu0101 (Diskussion) 08:59, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ändert nichts daran, das du nur diese kosmetischen Änderungen vornimmst und das in einer Geschwindigkeit, die nur mit dem Kopf und der Tastatur nicht zu schaffen ist. Beides ist unerwünscht. Einige Änderungen sind zudem umstritten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:05, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die eben vor mir angesprochenen Diskussion hatte zum Ergebnis, dass es sich bei diesen Änderungen nicht nur um Kosmetik dreht. Zweitens sind die Editierungen manuell passiert. Natürlich arbeitete ich eben eine Liste von Seiten ab, bei denen mir Probleme mit der Formatierung des Einzelnachweise in den letzten Tagen auffielen. Alle Editierungen passierten aber manuell, es ist ja in den meisten Fällen nur ein Zeichen editiert worden, das nimmt eben nicht so viel Zeit in Anspruch. Habe ich mehr getan, so habe ich auch etwas länger gebraucht. PS: Die Texte in der Zusammenfassung sind schon alle vorformuliert und müssen nur noch in das entsprechende Feld kopiert werden. --Jobu0101 (Diskussion) 09:33, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie wäre es mit einem Kompromiss? Jobu0101 fasst ab sofort mehrere Mini-Edits in einem Artikel zu einem Edit zusammen und Eingangskontrolle lässt Jobu0101 seine Arbeit machen. --svebert (Diskussion) 10:39, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie hier bereits ausgeführt würde ich vor einem Edit nicht gerne den kompletten Artikel durchsehen müssen. Sehr wohl fasse ich jedoch schon jetzt mehrere Mini-Edits in einem Artikel zu einem Edit zusammen (sofern ich mehr als eine Sache korrigere). Ist in der unmittelbaren Nähe eines Fehlers ein weiterer, dann wird der natürlich gleich mitkorrigiert. Des Weiteren kann ich euch auch in anderer Hinsicht beruhigen: So extrem, wie ich heute Morgen Vollgas gegeben habe, werde ich es wahrscheinlich nur noch selten tun, denn irgendwann laufen einem auch einmal die Fehler aus (das ist ja eigentlich Ziel der Aktion) ;). --Jobu0101 (Diskussion) 11:27, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
jeder Edit, der der Qualitätsverbesserung dient sollte mit Dank und nicht mit VM bekohnt werden. Ausführliche Meinung: hier. *kopfschüttelnd* --Martin1978 /± WPVB 11:36, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.129.100.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Neuanlagen - diese Schule beginnt wohl mit der 2. Stunde. Bitte bis Schulschluß weg. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:07, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.129.100.176 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:10, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wütender Klingone (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auch das noch: Fernbacher ist ein Klingone. Die IP dazu ist 84.57.205.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Hozro (Diskussion) 09:15, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wütender Klingone wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Fernbachifant on Mission. –SpBot 09:17, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

L.m.m.j.c.s. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus. Habe ihn bereits auf seiner Seite erfolglos angesprochen. --81.200.198.20 09:25, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Schon gesperrt. Pittimann war’s. --Drahreg01 09:41, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Trotz einer gestrigen Sperre lässt sich 87.144.123.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nicht beeindrucken und revertiert munter auf der Seite M44 (Panzerhaubitze) weiter. Auf der Disk habe ich das angesprochen, keine Reaktion. Ich bitte um einen massiven Schuss vor den Bug der IP oder um Halbsperrung des Artikels. -- Stoabeissa ...'pas de problème! 10:11, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.146.66.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Xenon --Mauerquadrant (Diskussion) 10:15, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.146.66.152 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:16, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Atomiccocktail

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt seine Kampagne gegen die Person Johannes Agnoli fort, siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/02#Benutzer:Atomiccocktail_.28erl..29., Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/11#Benutzer:Atomiccocktail_.28erl..29, jetzt begleitet mit persönlichen Drohungen, Unterstellungen und persönlichen Angriffe [23], und sachlich falschen Artikeledits gegen den Stand der Artikeldiskussion:

  • Unterstellung und Drohung mit einer "empfindlichen Sperre" >>Mich des bewußten Fälschens von Zitaten zu verdächtigen, kann dir eine empfindliche Sperre einbringen.<< Ich hatte nirgends behauptet, Atomiccocktail habe bewußt Zitate gefälscht. Ich hatte dagegen geschrieben [24]: >>Du gehst seit über einer Woche mit einem bewußt oder unbewußt an der entscheidenden Stelle verfälschten Zitat hausieren.<< Auf meinen Hinweis reagiert der Benutzer mit der Androhung einer "empfindlichen Sperre".
  • Unterstellung gegen mich, und erneute Herabwürdigung der Person Agolis unter Verwednung falscher Behauptungen: >>Du bist es, der es nicht erträgt, dass dieser Säulenheilige der Neuen Linken, dieser Gegner des demokratischen Pluralismus, auf das zurückgestutzt wurde, was er war: Ein kleines Licht. Ein Licht mit faschistischer Vergangenheit und Nähe zur einer verbrecherischen Organisation - der Waffen-SS.<< Ich habe mich nirgendwo auf einer Artikeldiskussion wertend zu Agnoli geäußert. Der Benutzer unterstellt mir Ansichten, die ich nie geäußert habe. Der Benutzer würdigt Agnoli erneut als "kleines Licht" herab, und erweckt erneut den Eindruck, Agnoli sei Mitglied der Waffen-SS gewesen.
  • Erneutes Einfügen von Kategorie:Militärperson (Heer der Wehrmacht), Kategorie:Angehöriger der Waffen-SS [25]. Es gibt keinen Konsens für eine Verwendung diese Kategorien. Insbesondere gibt es keinerlei Quelle dafür, daß Agnoli "Angehöriger der Waffen-SS" gewesen ist. Zum Diskussionsstand vergl. die Begründeten Meinungen
    • Benutzer:Giro [26]: >>Kat ersatzlos entfernt, das ist bei der Lage der Belege bisher ohne klaren Nachweis. Weder eine formale Waffen-SS- noch eine formale Wehrmachtszugehörigkeit sind belegt. ...<<
    • Benutzer:Phi [27]: >>Ich halte die Einsortierung in die Kategorie:Militärperson (Heer der Wehrmacht) für unsinnig. ...<<
    • Benutzer:Assayer [28]: >>Es ist belegt, dass sich Agnoli über die Waffen-SS zur Wehrmacht meldete. Eine Mitgliedschaft in der Waffen-SS ist nicht belegbar. Die Darstellung mag man bezweifeln. Das tut aber nichts zur Sache. Entscheidend ist, was durch Sekundärliteratur belegbar ist. ...<<

Es handelt sich um den wochenlangen Mißbrauch von Wikipedia und Wikipediadiskussionen für eine Kampange gegen die Person Agnoli, Rosenkohl (Diskussion) 10:35, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

ist denn der ganze erste Abschnitt des Kapitels Leben falsch? Immerhin gibt es dort eine Quellenangabe --- AWS - Gespräch gewünscht? 11:31, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erneut Missbrauch der VM. Ich weiß nicht, was diesen "Rosenkohl" reitet. Sachlich Mitarbeit im Artikel Agnoli sicher nicht. Die Frage, ob Kats berechtigt sind, wird auf der Disk. ausgetragen. Es ist unstrittig, dass der Herr Agnoli bei der Waffen-SS war. Das wegzaubern zu wollen, lässt in meinen Augen tief blicken auf die peinliche Hagographie, die hier gepflegt werden soll. Wie oft hat mich dieser "Rosenkohl" eigentlich schon auf VM gemeldet in dieser Causa?

Bitte erlen und Melder wg. VM-Missbrauch ansprechen. (By the way: Ich, nicht er, habe mich um die Einbindung von WP:3M gekümmert.) --Atomiccocktail (Diskussion) 11:36, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

93.221.147.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt unsinnsartikel --Mauerquadrant (Diskussion) 11:04, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

93.221.147.242 wurde von Dandelo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:19, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.102.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - mfg Sk!d 11:32, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.102.221 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:33, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Akalipsia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Troll bzw. ungeeignet/unwillens für enzyklopädische Mitarbeit. --Benatrevqre …?! 11:37, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]