„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Benutzer:4342 |
Neuer Abschnitt →Artikel Krabat (Preußler) |
||
| Zeile 158: | Zeile 158: | ||
{{Benutzer|4342}} Beteiligung an einem Editwar, Einfügung unsinniger Doppelmeldungen -- [[Spezial:Beiträge/112.90.33.239|112.90.33.239]] 23:47, 7. Jun. 2012 (CEST) |
{{Benutzer|4342}} Beteiligung an einem Editwar, Einfügung unsinniger Doppelmeldungen -- [[Spezial:Beiträge/112.90.33.239|112.90.33.239]] 23:47, 7. Jun. 2012 (CEST) |
||
== Artikel [[Krabat (Preußler)]] == |
|||
{{Artikel|Krabat (Preußler)}} Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. [[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 23:49, 7. Jun. 2012 (CEST) |
|||
Version vom 7. Juni 2012, 22:49 Uhr
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52/Intro
Benutzer:Pewa (keiner will entscheiden)
Pewa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Ich habe eigentlich zwei Meldungen auf einmal. Zumindest Teil 2 sollte einfach zu entscheiden sein.
Erstens: Pewa wurde in dieser VM die „Auflage: keine persönlichen Sticheleien mehr auf Artikeldiskussionen“ ins Sperrlog geschrieben. Es geht aber weiter, zumindest was meine Schmerzgrenze angeht. Als ich das anlässlich dieser Bemerkung von ihm „...wurde hier komplett gelöscht, weil es hier unerwünscht ist, die Irreführung von Laien durch sachgerechte Erklärungen zu vermeiden. Zur Entschuldigung könnte man anführen, dass die Löschenden selbst Laien sind, die die verzerrte Darstellung nicht verstanden haben.“ mit ihm besprechen wollte, verlief das nicht sehr konstruktiv. Ich bin jedenfalls nicht der einzige, den seine Sticheleien bis zur VM treiben: 1, 2.
Einige Beispiele aus den letzten Tagen:
- „Wenn das keine Trollerei ist, kannst du sicher begründen...“
- „Kannst du dich hier bitte mal raushalten.“ Und als ein relativ unbeteiligter Pewas Stil dieser Mitteilung moniert:
- „Ich verstehe nicht, dass du nicht direkt auf meine Argumente antwortest, sondern dich jetzt über Stilfragen einer Metadiskussion beklagst. (...) Ich verstehe auch, dass diese Erkenntnis für einen gelernter Physiker, der sich an den obigen Lehrsatz gewöhnt hat, "unangenehm" ist.“
- „Dieser Blödsinn ist nicht misszuverstehen.“
- „Du verlierst dich wieder in bodenlosem Unsinn“
Zweitens: Derzeit möchte Pewa einen Diskussionsbeitrag von mir (wer verstehen will, was ich mit "Schiedsrichter-Moderator" meine, der kann hier eine Kurzfassung meines mehrfach unterbreiteten Vorschlags nachlesen) von der Diskussion:Trägheitskraft entfernen und legt zu seinem Editkommentar „Unsachliche persönlich diskriminierende Seitenhiebe, Sticheleien, Provokationen und beleidigende Unterstellungen entfernt.“ auch noch weiter nach. Ich hatte in jedem meiner Wiedereinfügungen dazukommentiert, dass jeder andere der Mitdiskutanten meinen Beitrag als nicht weiterführend löschen darf. Pewa ignoriert das und so stehen wir vor einem Editwar. Da ich einen solchen nicht möchte, bitte ich nun (Pewas Wunsch entsprechend) die Admins zu entscheiden, ob ich zu empfindlich bin oder ob Pewas Verhalten zu diskussionsklimavergiftend ist. --Kein Einstein (Diskussion) 21:51, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Zu KeinEinstein und zu Zipferlak, der Pewa auch schon eine VM gemacht hat, ließen sich Verhaltens-Muster verlinken, die Pewas Äußerungen relativieren können. Auf Wunsch mache ich das, benötige aber wegen des außerordentlichen Umfangs dieses Materials etwas Zeit dafür.
- Ich hatte auch ausgiebige Konflikte mit KeinEinstein und mit Zipferlak. Meines Erachtens hat Pewa sich vornehm zurückgehalten, ich kenne einige ansonsten ehrhafte Mitautoren, die sich von dem kleinen Zirkel in der Physik-Redaktion, zu dem auch KeinEinstein gehört, zu wirklichen verbalen Entgleisungen provozieren ließen. --Carl von Canstein (Diskussion) 22:37, 6. Jun. 2012 (CEST)
- In der Diskussion Trägheitskraft geht es um die unterschiedlichen und durch Quellen belegten Sichtweisen von Trägheitskräften bei Physikern und Ingenieuren. Ich habe an einen Beispiel aufgezeigt, dass die Sichtweise der Physiker zu einem Widerspruch führt. Durch die Quelle Manevich ist es eindeutig belegt und ausführlich begründet, dass diese Sichtweise der Physiker zu Widersprüchen führt, die durch eine andere Sichtweise vermieden werden.
- Kein Einstein taucht in dieser Artikeldiskussion plötzlich mit persönlich beleidigenden Unterstellungen, Seitenhieben und Sticheleien auf, die nichts mit der Artikeldiskussion zu tun haben und keinen sachlichen Beitrag zu der Diskussion liefern. Ich habe diesen unsachlichen und provozierenden Teil seines Betrags gelöscht, weil er mir bei einer passenden Antwort sicher wieder "Sticheleien" vorgeworfen hätte und weil er mit dieser Provokation nur eine sachliche Diskussion über die oben genannten Argumente und Quellen verhindern will, weil sie seiner Sichtweise widersprechen. Das ist ein Missbrauch der Artikeldiskussion durch kein Einstein und ich bitte diesen Teil seines Beitrags [1] administrativ zu löschen.
- Da Kein Einstein offenbar meint, dass er mich jetzt auf Artikeldiskussionsseiten beliebig mit persönlich beleidigenden Unterstellungen, Sticheleien, etc. traktieren darf wenn ihm die ganze Richtung einer Diskussion nicht passt, weil ich darauf nicht mehr antworten darf, sollte ihm administrativ erklärt werden, dass er sich im Irrtum befindet.
- Es entbehrt der elementarsten Logik, dass nach der Meinung von Kein Einstein die persönlich beleidigenden Anmerkungen gegen mich auf der Artikeldiskussionsseite von jedem anderem gelöscht werden dürfen, aber nicht von mir.
- Zu den anderen Punkten gibt es wenig zu sagen. Eulenspiegel1 führt an mehren Stellen rechthaberische Endlosdiskussionen mit zunehmend unsachlichen unsinnigen Behauptungen, die man gelegentlich auch nur als Unsinn bezeichnen kann. Und er meint, in Diskussionen mit anderen Benutzern, jeden meiner Beiträge kommentieren zu müssen, daher die freundliche Bitte, sich mal zurückzuhalten, wenn ich einem anderen Benutzer antworte. -- Pewa (Diskussion) 23:06, 6. Jun. 2012 (CEST)
- So wie ich das sehe hast du die Quelle Manevich weder ganz gelesen noch ganz verstanden und ordnest sie in ihrer Aussagekraft auch ganz falsch ein. Aber das ist ein inhaltlicher Punkt, der nicht hier verhandelt werden kann. Da ich ja nicht plötzlich in der Trägheitskraft-Diskussion als solcher aufgetaucht bin musst du mit deiner Bemerkung meinen, ich werde plötzlich persönlich. In gewisser Weise ja, immerhin spreche ich dich persönlich an. Das Problem ist, dass ich eben schon einen sachlichen Beitrag in meinem kontroversen Edit sehe, weil sich eben diverse Diskussionsmuster wiederholen. Und wenn wir beide da (relativ natürlich) verschiedene Standpunkte haben, dann ist es für mich OK, wenn ein neutraler Dritter Mitdiskutant mich auf eine zu persönliche Argumentation hinweist und das löscht - aber nicht du als nichtneutraler, der erfahrungsgemäß jede Einladung zu einer moderierten Vermittlung, gar zu einem VA, als persönlich beleidigende Anmerkung auffasst, was ich nach wie vor nicht verstehe. Diese deine Antwort sehe ich - trotz deiner Einschätzung - auch nicht eben als sachdienlich.
- Werte Adminschaft: Den Punkt "kann der Diskussionsbeitrag von mir bleiben oder nicht" müsste irgendjemand irgendwann entscheiden, sonst werden zwei (oder mehr) Dickköpfe das austragen, die nicht so recht zusammen können. Kein Einstein (Diskussion) 23:34, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Diese Ergänzung ist dreist. Und unbelegt. Und falsch. Kein Einstein (Diskussion) 23:56, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Ach, wirklich? Meine Antwort an Wruedt - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 809), Meine Antwort an jbn - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 817), Meine Antwort an jbn - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 796). -- Pewa (Diskussion) 00:51, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ich hatte das "er" deiner Ergänzung auf mich bezogen. Hinsichtlich Eulenspielegl1 ist es nur sehr überzogen und eine "freundliche Bitte" sieht imho anders aus. Kein Einstein (Diskussion) 04:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ach, wirklich? Meine Antwort an Wruedt - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 809), Meine Antwort an jbn - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 817), Meine Antwort an jbn - Kommentar von Eulenspiegel1 (Zeile 796). -- Pewa (Diskussion) 00:51, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Diese Ergänzung ist dreist. Und unbelegt. Und falsch. Kein Einstein (Diskussion) 23:56, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Offenbar willst du schon den ersten Satz von Manevichs Arbeit nicht verstehen, in dem er eindeutig erklärt, dass die "Physiker"-Sichtweise zu Inkonsistenzen und Widersprüchen führt. Aber das ist eine inhaltliche Frage, deren Diskussion du verhindern willst.
- Das erkennbare Muster besteht darin, dass du immer wieder auf Artikel-Diskussionsseiten mit persönlich diskriminierenden Anmerkungen gegen mich auftauchst, ohne einen sachlichen Beitrag zum Gegenstand der Diskussion. Wenn du damit nicht aufhörst, werden wir uns hier noch öfter treffen, weil ich jede Wiederholung deiner persönlich beleidigenden Anmerkungen auf Artikel-Diskussionsseiten hier melden werde, statt sie wie jetzt nur gnädig zu löschen. -- Pewa (Diskussion) 00:13, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Diese inhaltliche Diskussion will ich seit einer Woche führen und du antwortest nicht. Kein Einstein (Diskussion) 04:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
Pewa verweigert sich einer Konfliklösung per VA oder ähnlichem, hat dabei eine gänzlich andere Vorstellung als ich (und anderen) davon, was "persönlich beleidigend/diskriminierend" ist. Wenn dann auch eine VM keine echte Klärung bringt, ob ein Beitrag nun auf der Diskussionseite eines Artikels gegen die Regeln ist oder nicht, dann weiß bin ich annähernd ratlos, wie wir hier eine Befriedung hinbekommen können. Kein Einstein (Diskussion) 04:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ich könnte Pewas Verweigerung einer Konfliktlösung durch VA verstehen, weil VA´s mit KeinEinstein bisher noch nie befriedigende Lösungen erbracht haben. Muß ich Difflinks dazu bringen, in welcher Weise sein Grüppchen in der Physik-Redaktion VA´s manipuliert? Zipferlak, den er hier als Beispiel dafür angibt, dass Pewa nicht nur von ihm VM´s bekommt, hatte sich dort in meiner Konfliktsache mit ihm als Vermittler aufgedrängt und dann, als er von mir akzeptiert wurde - ahnungslos dass er zum engen Kreis der Gegenpartei gehört - dadurch geglänzt, dass er ganze 6 Wochen lang keinerlei Beitrag zur Vermittlung leistete.
- Als ich ihn daraufhin drängte, seine Aufgabe wahrzunehmen oder aber den VA zu beenden, münzte er das letztlich bei der Begründung für die Schließung des VA´s als Bedrohung um, deretwegen er seine Vermittlertätigkeit nicht mehr weiterführen könne. Soll ich die VA hierher verlinken? Ich fürchte, die Admins hier sind auch ohne schon überfordert, aber ich bin grundsätzlich gerne bereit, das Material nochmal auszugraben.--Carl von Canstein (Diskussion) 07:35, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Zudem stellt sich die Frage, warum KeinEinstein, der doch schon sehr viel Erfahrung mit der Arbeitsweise auf der Funktionsseite VM hat, den bearbeitenden Admins zumuten möchte, zu entscheiden, wer von den hier vertretenen Konfliktparteien Manevich gründlicher durchgelesen hat. --Carl von Canstein (Diskussion) 10:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Pewa hat Manevich auf der VM-Seite angebracht, nicht ich. Kein Einstein (Diskussion) 11:09, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Zudem stellt sich die Frage, warum KeinEinstein, der doch schon sehr viel Erfahrung mit der Arbeitsweise auf der Funktionsseite VM hat, den bearbeitenden Admins zumuten möchte, zu entscheiden, wer von den hier vertretenen Konfliktparteien Manevich gründlicher durchgelesen hat. --Carl von Canstein (Diskussion) 10:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
Ich stelle fest: Niemand will bewerten, ob mein Diskussionsbeitrag auf einer Artikeldiskussionsseite zurecht (von Pewa) entfernt wurde oder zurecht (von mir) wieder hinein revertiert wurde. Ich bin ohnehin einige Tage weg, schickt das halt ins Archiv. Wenn mein Edit bei meiner Rückkunft noch drinnen ist (derzeit durch KaiMartin geschehen), dann gut, ansonsten geht es hier - sonst wohl gem. Pewas Ankündigung anlässlich eines anderen Edits - weiter.
Wenn irgendjemand von Außen einen Rat hat, wie der Gesamtdisput in diesem Bereich befriedet werden könnte, dann bin ich für Beiträge auf meiner Benutzerdisk dankbar (auch für unangenehme Wahrheiten hinsichtlich meines Verhaltens). Vor dem Gang zum SG zögere ich noch, Dauer-VMs sind aber sicher nicht das, was unser Projekt hier weiterbringt. Kein Einstein (Diskussion) 11:09, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Nur mal als aktuelles Beispiel, worüber sich Mitautoren wie Pewa im Zusammenhang mit der Gruppe um KeinEinstein beklagen müssen. Kaimartin, der dazu gehört zeigt aus dem Difflink ersichtlich deutlich genug, wie er und gemeinsam mit ihm die ganze Truppe vorgeht. Wo steht, dass Mobbing kein Vandalismus ist? Unter Einschätzung solcher Modi sollte auch die VM gegen Pewa betrachtet werden --Carl von Canstein (Diskussion) 11:31, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Hmmm, der Link zeigt - zumindest bei mir - nicht an, ich meinte damit die heute morgen erfolgte VM gegen Kaimartin auf dieser Seite und ihre Begründung. --Carl von Canstein (Diskussion) 11:37, 7. Jun. 2012 (CEST)
Mit dem Link war diese VM gegen kaimartin gemeint, die He3nry heute morgen nicht nur ungerechtfertigt sondern auch auffallend schnell und überstürzt aus dem Weg geräumt hat. He3nry hat dabei nicht einmal den Difflink [2] zu der sehr kurzen und übersichtlichen Artikeldiskussion gelesen, die den Nachweis dafür erbringt, dass kaimartin Editwar anzettelt. Wie könnte er mir sonst mir den Vorwurf machen, den er in seiner Archivierungsbegründung [3] anführt? He3nry wird auffallend oft und mit fadenscheinigen Argumenten zugunsten der durch sehr viele Konflikte auffallenden Gruppe innerhalb der Physik-Redaktion aktiv. Ich beschuldige ihn des Missbrauchs seiner Adminbefugnisse. --Carl von Canstein (Diskussion) 15:33, 7. Jun. 2012 (CEST)
- „auffallend schnell und überstürzt “ – Ah ja, fast zwei Stunden sind – wenn gerade opportun – dann auffallend schnell. Ja, denn … —mnh·∇· 15:44, 7. Jun. 2012 (CEST)
- ja möchtest Du noch mehr Beispiele? Verglichen mit hier sind 2 Stunden keine Zeit, es passte sehr gut zur Argumentation hier und man beachte mal die sonstige Bearbeitungsreihenfolge He3nrys hier
Vielleicht kann ein Admin das mal entscheiden. Ich hatte mal eine Auflage dazu erteilt. Diese ist im Sperrlog verlinkt. Einfach schauen, ob der Sachverhalt die Auflage berührt. Ich erkläre mich heute für unzuständig. Koenraad Diskussion 15:49, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Eine entsprechende Auflage für Kein Einstein und kmk wäre mehr als angemessen, siehe unten. -- Pewa (Diskussion) 16:05, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Inzwischen hat sich Benutzer kmk die beleidigenden Unterstellungen von Kein Einstein zu Eigen gemacht [4], indem er sie wieder in die Artikeldiskussion eingefügt hat. Ich bitte um administrative Entfernung der folgenden PAs [5]:
- 1. "Du gehst leider seit Tagen auf meiner Disk nicht weiter darauf ein, so das ich diesen Aufwand scheue, wenn du es dann doch ignorierst."
- Das ist eine haltlose verleumderische Unterstellung ohne Zusammenhang zur Artikeldiskussion. Meine mehrfachen ausführlichen sachlichen Stellungnahmen auf der Disk von KE hat er inhaltlich weitgehend ignoriert. Auf seine (fehlerhafte) Bewertung der Arbeit von Manevich habe ich noch nicht geantwortet. Daraus auf einer Artikeldiskussion einen Vorwurf zu konstruieren ist absurd und hat nur das Ziel einer negativen Stimmungsmache gegen mich persönlich.
- 2. "Apropos: Und wenn dir jbn und Eulenspiegel1 dann noch expliziter und ausführlicher hergerechnet haben, wie "ein Physiker" den Neigungswinkel berechnet, gehst du dann auch nicht mehr weiter darauf ein, ..."
- Es ist eine massiv bösartig beleidigende Unterstellung, ich würde ja doch nicht darauf eingehen, wenn ein anderer Diskussionsteilnehmer "noch expliziter und ausführlicher hergerechnet" hätte, wie "ein Physiker" das von mir berechnete Beispiel berechnen würde. Ich habe als einziger das Beispiel ausführlich berechnet und hergeleitet.
- 3. "...wie im Diskussionsstrang zur Seilkraft, wo du meine Rechnung nicht verstehst oder anerkennst ..."
- Eine weitere beleidigende Unterstellung ohne Zusammenhang zur Artikeldiskussion. Wer in der inzwischen archivierten Diskussion [6] was nicht verstanden hat, kann man dort nachlesen. An dieser Stelle kann das nur der Versuch einer verleumderischen persönlichen Diskreditierung sein (die auf den Urheber zurückfällt, falls sich jemand die Mühe machen sollte, diese längliche Diskussion nachzulesen).
- 4. "... und wo die Diskussion hiermit "endete"?
- Ich habe in dieser Diskussion (wenn ich richtig gezählt habe) Neun-mal ausführlich auf die Beiträge von KE geantwortet. Der Vorwurf soll wohl sein, dass ich auf den letzten Beitrag von KE nicht mehr geantwortet habe??? Auch das ist nur der Versuch einer verleumderischen Stimmungsmache gegen mich persönlich.
- 5. "Ich bitte dich erneut um die Bereitschaft, deine Position zu hinterfragen und an solch kritischen Stellen weiterzumachen"
- Auch das ist nur eine substanzlose verleumderische Frechheit.
- 6." - ggf. eben mit einem Schiedsrichter-Moderator o.ä. "
- Noch eine verleumderische persönliche Anmerkung ohne erkennbaren Zusammenhang zu der Artikel-Diskussion.
- Für diese plötzlich in die Artikeldiskussion hereinbrechende Flut verleumderischer persönlicher Anmerkungen ist kein anderer Grund erkennbar, als der Versuch von Kein Einstein das Diskussionsklima zu vergiften, um eine unbequeme Sachdiskussion zu behindern, deren Ergebnis er fürchtet, weil es seiner persönlichen Auffassung widersprechen könnte. -- Pewa (Diskussion) 15:56, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Im Zusammenhang mit dem Diskurs hier - man beachte die heutige VM gegen kaimartin durch mich - fällt der gleiche Admin He3nry auf, der auch sonst an den Verleumdungen mitstrickt, die verhindern sollen, dass die konfliktauffällige Gruppe KeinEinstein, Rainald62, kaimartin und deren Helfer rund um die Physik-Redaktion zur Rechenschaft gezogen werden. Die VM gegen kaimartin wurde - ganz ähnlich wie in anderen Fällen - mit fingierter Begründung archiviert. He3nry wird bereits oben mehrfach wegen Parteinahme und Mißbrauch seiner Befugnisse von mir beschuldigt. Administrative Maßnahmen gegen die betreffende Gruppe bei Verletzungen von Regeln sind mir von ihm nicht bekannt, wohl aber umgekehrt. Wenn es darum geht, Artikel zeitweise zu sperren, rühmt sich He3nry damit, die "falsche Version" zu sperren. Die Gegenpartei hat noch nie darüber geklagt, dass es die falsche Version sein könnte, die gesperrt wird. Er gibt sich auch nicht die geringste Mühe, z.B. eine Version vor einem Konflikt auszuwählen sondern nimmt in wiederholten Fällen explizit immer die Version, die der Gruppe unter seiner Obhut am besten gefallen würde. Damit, dass ich nicht ausfallend werde - Grund dazu wäre längst übergenug vorhanden - muß er und seine Clique leben. Mich wegen persönlicher Angriffe zu sperren, dürfte sehr schwer fallen, He3nry hat mich deshalb alternativ schon bedroht, das wegen Diskussionstrollerei zu tun, eine Farce. Ich danke Pewa, dass er so tapfer gegen die Mißstände angeht und freue mich über den Vorteil einer strengen Erziehung, die vorsorglich dafür gesorgt hat, dass mein Vokabular im Zaum gehalten bleibt. Unter anonymen obszönen Einträgen anonymer IT-Adressen auf meiner Disk hatte ich im Diskurs der nun 14 monatigen Konflikte mit dieser Gruppe schon mehrfach zu leiden, die Jahre vorher nie - reiner Zufall? --Carl von Canstein (Diskussion) 16:42, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Um noch einen zu He3nrys merkwürdiger Aktivität passenden Hinweis zu geben: Er hat heute genau 13 Minuten lang auf dieser Funktionsseite VM´s bearbeitet. Das passt genau in das oben beschriebene Profil. Braucht man noch mehr Hinweise? Ich liefere sie! --Carl von Canstein (Diskussion) 20:15, 7. Jun. 2012 (CEST)
- .Verlinkt ist die Spezialseite, seine Beitragsliste, die allerdings - warum auch immer - hier als Leerseite ohne den Nachweis angezeigt wird. --Carl von Canstein (Diskussion) 20:24, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ein Nachweis ist etwas grundlegend Anderes. Das hier ist an den Haaren herbeigezogen. Selection Bias. He3nry guckt ganz offensichtlich öfter mal kurz über die Funktionsseiten, beispielsweise am Vortag zur gleichen Zeit. Angesichts der bösartigen Anschuldigungen, die Du hier ohne jeden belastbaren Beleg in der Gegend herumtrötest, plädier ich für eine längere Sperre. —mnh·∇· 22:46, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Im Zusammenhang mit dem Diskurs hier - man beachte die heutige VM gegen kaimartin durch mich - fällt der gleiche Admin He3nry auf, der auch sonst an den Verleumdungen mitstrickt, die verhindern sollen, dass die konfliktauffällige Gruppe KeinEinstein, Rainald62, kaimartin und deren Helfer rund um die Physik-Redaktion zur Rechenschaft gezogen werden. Die VM gegen kaimartin wurde - ganz ähnlich wie in anderen Fällen - mit fingierter Begründung archiviert. He3nry wird bereits oben mehrfach wegen Parteinahme und Mißbrauch seiner Befugnisse von mir beschuldigt. Administrative Maßnahmen gegen die betreffende Gruppe bei Verletzungen von Regeln sind mir von ihm nicht bekannt, wohl aber umgekehrt. Wenn es darum geht, Artikel zeitweise zu sperren, rühmt sich He3nry damit, die "falsche Version" zu sperren. Die Gegenpartei hat noch nie darüber geklagt, dass es die falsche Version sein könnte, die gesperrt wird. Er gibt sich auch nicht die geringste Mühe, z.B. eine Version vor einem Konflikt auszuwählen sondern nimmt in wiederholten Fällen explizit immer die Version, die der Gruppe unter seiner Obhut am besten gefallen würde. Damit, dass ich nicht ausfallend werde - Grund dazu wäre längst übergenug vorhanden - muß er und seine Clique leben. Mich wegen persönlicher Angriffe zu sperren, dürfte sehr schwer fallen, He3nry hat mich deshalb alternativ schon bedroht, das wegen Diskussionstrollerei zu tun, eine Farce. Ich danke Pewa, dass er so tapfer gegen die Mißstände angeht und freue mich über den Vorteil einer strengen Erziehung, die vorsorglich dafür gesorgt hat, dass mein Vokabular im Zaum gehalten bleibt. Unter anonymen obszönen Einträgen anonymer IT-Adressen auf meiner Disk hatte ich im Diskurs der nun 14 monatigen Konflikte mit dieser Gruppe schon mehrfach zu leiden, die Jahre vorher nie - reiner Zufall? --Carl von Canstein (Diskussion) 16:42, 7. Jun. 2012 (CEST)
Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erst: Wiedereinfügungen von beleglosem Text [7], hier besonders lustig: "besitzt keinerlei Fähigkeiten, [8], dann Editwar um Löschantrag, [9], obwohl es dafür überhaupt keine Rechtfertigung gibt, vgl auch [10] --Ölln 19:15, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Jetzt wird es wohl noch schöner. Der Melder löscht ohne vorherige Diskussion einfach den halben Artikelinhalt, mit der sehr lustlosen Begründung keine Quelle, wobei die Serie selbst dafür dient, stellt dann einen sinnfreien LA und meldet nun auch noch den, der um sinnvolle Ergänzungen und Verbesserungen bemüht ist. Einfach nur lächerlich, das ganze. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:21, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ich glaube, Du studierst mal schnell Wikipedia:Q#Grundsätze, bevor Du Dich hier mit Formulierungen wie "Einfach nur lächerlich, das ganze" in Sackgassen manövrierst. Ölln 19:25, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Und du solltest mal das Prozedere hier in der WP in so einem Fall (nochmals) studieren, bevor du hier ganze Abschnitte löscht. Vollständig unbelegt sind die gelöschten Inhalte zumindestens nicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:32, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ich glaube, Du studierst mal schnell Wikipedia:Q#Grundsätze, bevor Du Dich hier mit Formulierungen wie "Einfach nur lächerlich, das ganze" in Sackgassen manövrierst. Ölln 19:25, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:93.108.203.169 (erl.)
93.108.203.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
stinkelangweilige stänker-IP ggü. mir: „Zu dämlich zu zählen“ - bitte auch sperrlog in entscheidung einbeziehen.
--JD {æ} 20:12, 7. Jun. 2012 (CEST)
- keine Tatsachenbehauptung, sondern Fragezeichen! Übrigens erst reaktion auf Troll-Untersellung von JD: "trollen bitte bei der parkuhr oder sonstwo, danke." -- 93.108.203.169 20:13, 7. Jun. 2012 (CEST)
- ach, ein fragezeichen! na, dann. --JD {æ} 20:18, 7. Jun. 2012 (CEST)
- keine Tatsachenbehauptung, sondern Fragezeichen! Übrigens erst reaktion auf Troll-Untersellung von JD: "trollen bitte bei der parkuhr oder sonstwo, danke." -- 93.108.203.169 20:13, 7. Jun. 2012 (CEST)
- (BK) : Naja, euer Dialog war von beiden Seiten nicht sehr erquicklich. Allerdings meine ich auch, dass die IP sich hier gerne hätte einloggen können. --Wosch21149 (Diskussion) 20:17, 7. Jun. 2012 (CEST)
- ...ich denke nicht, dass ich auch nur annähernd auf "du bist zu dämlich"-niveau war. --JD {æ} 20:18, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Und was soll bitte eine Reaktion wie ??? bringen? Hättest du da nicht einen ganzen Satz zu Tastatur bringen können? 89.244.175.117 20:19, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Warum? Ich hatte in allg. Form auf Erreichen des Quorums bei DaB. hingewiesen. Darauf antwortet JD mit "Quorum nicht erreicht. Trollen bitte bei der Parkuhr" ... was hätte das geändert, wenn man mit Account den Hinweis gegegeben hätte? Behauptet, adss JD zu dämlcih zu irgendwas ist, habe ich nirgendwo. Ich habe ihn nur nach dem Grund gefragt. Das sit wohl erlaubt. Übrigens ist "stinkelangweilige stänker-IP" auch ein PA. -- 93.108.203.169 20:21, 7. Jun. 2012 (CEST)
- hier nochmal der Wortlaut im Zusmmenhang: Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Wikipedia:Adminwiederwahl.2FDaB. ... der PA ging eindeutig von JD aus. -- 93.108.203.169 20:23, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Administratoren können sich gegenüber IPs alles erlauben. Quasi ein ungeschriebenes Gesetz 79.247.72.74 21:06, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Achso!! -- 93.108.203.169 21:08, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Administratoren können sich gegenüber IPs alles erlauben. Quasi ein ungeschriebenes Gesetz 79.247.72.74 21:06, 7. Jun. 2012 (CEST)
- ...ich denke nicht, dass ich auch nur annähernd auf "du bist zu dämlich"-niveau war. --JD {æ} 20:18, 7. Jun. 2012 (CEST)
Wahrscheinlich einfaches Missverstndnis: JD dachte, das Quorum würde erst nach der nächsten Stimme erreicht werden, während die Aussage war, dass die nächste Wiederwahl nun ausglöst worden war. --Port(u*o)s 21:28, 7. Jun. 2012 (CEST)
- treffende analyse. lese es weiterhin automatisch so, wie ich es zu beginn verstand. angesichts dessen war das von mir sicherlich nicht sonderlich nett, von einem "du bist zu dämlich" war ich dennoch meilenweit entfernt. unschön, dass das offensichtlich nicht weiter stört. --JD {æ} 23:27, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:79.219.181.249 (erl.)
79.219.181.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dandridge sperrumgeht. -- Martin1978 ☎/± WPVB 21:13, 7. Jun. 2012 (CEST)
- weiß, dass er nervt, und nervt unnötig, absichtlich und provozierend (nur für alle künftigen Apologeten) -- Si! SWamP 21:22, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ach, und was macht der Ex-Admin-Kandidat Martin1978 auf Diskussion:Die Bestie mit den fünf Fingern (nur für Admins einsehbar)? Regelkonform war sein Beitrag jedenfalls nicht und hatte auch mit dem Holzmichel zu tun. Das könnte man auch als provozierend ansehen! 89.244.175.117 21:23, 7. Jun. 2012 (CEST)
- weiß ich nicht, und ist mir auch egal. Ich melde hier Jerry D., tapfere Ip. -- Si! SWamP 21:25, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Dieses mal habe ich sogar echten Vandalismus begangen. Nun sperrt mich schon, wenn's euch glücklich macht! -- 79.219.181.249 21:25, 7. Jun. 2012 (CEST)
- weiß ich nicht, und ist mir auch egal. Ich melde hier Jerry D., tapfere Ip. -- Si! SWamP 21:25, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ach, und was macht der Ex-Admin-Kandidat Martin1978 auf Diskussion:Die Bestie mit den fünf Fingern (nur für Admins einsehbar)? Regelkonform war sein Beitrag jedenfalls nicht und hatte auch mit dem Holzmichel zu tun. Das könnte man auch als provozierend ansehen! 89.244.175.117 21:23, 7. Jun. 2012 (CEST)
- für die Abarbeitung: [11] -- Si! SWamP 21:27, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Man das dauert aber. Ich werd mal noch ein paar Edits tätigen bevor ich gesperrt werde. -- 79.219.181.249 21:31, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Schlafen alle Admins etwa bereits? Oder sehn die sich etwa Germany's next Topmodel an? -- 79.219.181.249 21:38, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Langsam werde selbst ich ungeduldig... -- 79.219.181.249 21:40, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:195.250.139.178 (erl.)
195.250.139.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP, Sperrumgehung Tacuisses --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 21:43, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:Aa1bb2cc3dd4ee5 (erl.)
Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert mal wieder --202.203.132.29 21:53, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Selbstmeldung, Tacuisses per OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 21:54, 7. Jun. 2012 (CEST)
- OP-IP gesperrt. — Regi51 (Disk.) 21:58, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:194.44.243.142 (erl.)
194.44.243.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nächster Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 22:00, 7. Jun. 2012 (CEST)
Artikel Organspende (erl)
Organspende (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Seit der Gesetzesänderung in Deutschland geht es auf der Disku bereits heiß her. Jetzt hat Benutzer:Kängurutatze mal eben den Artikel komplett umgeschrieben, ungeachtet aller Diskussionen auf der Artikeldisku. Vorschlag: Da muss erstmal Ruhe rein. Bitte 5 Tage Vollsperrung, in der Zeit kann auf der Artikeldisku in Ruhe weiterdiskutiert und ein Konsens gebildet werden. -- Janden007 (Diskussion) 22:01, 7. Jun. 2012 (CEST)
- du wünschst eine Sperre in deiner Vesion, nach einem Totalrevert deinerseits trotz begonnener Diskussion? PG 22:23, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ist nicht meine Version. Ich habe bisher fast gar nicht am Artikel gearbeitet. Ich habe nur die Komplettüberarbeitung eines einzelnen Benutzers revertiert auf die Version von vor 24 Stunden. --Janden007 (Diskussion) 22:31, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ja und mit welcher Begründung? Es gibt doch keinen Editwar, sondern eine Diskussion,warum also soll der Artikel gesperrt werden. Der ist nämlich arg bearbeitungsbedürftig. zB deutschlandlastig gleich in der Einleitung viel zu kurz. PG 22:37, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Im Wesentlichen wurde die Gliederung des Artikels verändert. Niemand hat seit fast einer Stunde versucht, zu revertieren. Die Kanguruhtatze ist gesprächsbereit. Ich sehe keinen Grund, den Artikel zu sperren. --Blogotron /d 22:44, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Begründung für Sperrwunsch ist, dass aufgrund eines aktuellen Ereignisses (Gesetzesänderung), momentan keine geordnete Diskussion möglich ist. Wir können aber auch den Editwar abwarten, der zweifellos kommen wird. --Janden007 (Diskussion) 22:50, 7. Jun. 2012 (CEST)
- Ist nicht meine Version. Ich habe bisher fast gar nicht am Artikel gearbeitet. Ich habe nur die Komplettüberarbeitung eines einzelnen Benutzers revertiert auf die Version von vor 24 Stunden. --Janden007 (Diskussion) 22:31, 7. Jun. 2012 (CEST)
Kein Sperrgrund ersichtlich. Wenn es tatsächlich zu einem Edit-War kommt (an dessen Verhinderung ihr euch beteiligen könnt), kann man immer noch sperren.--Nothere 22:57, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:Gugelfisch (erl.)
Gugelfisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Derzeit wohl kein Wille. Eingangskontrolle (Diskussion) 22:14, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:115.124.65.253 (erl.)
115.124.65.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schweizer Astronom OP --Hepha! ± ion? 23:30, 7. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer:115.124.65.253 (erl.)
115.124.65.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy die x-te — Spuki Séance 23:35, 7. Jun. 2012 (CEST)
4342 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beteiligung an einem Editwar, Einfügung unsinniger Doppelmeldungen -- 112.90.33.239 23:47, 7. Jun. 2012 (CEST)
Artikel Krabat (Preußler)
Krabat (Preußler) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 23:49, 7. Jun. 2012 (CEST)
