Zum Inhalt springen

„Gemeinde Ig“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
UNESCO-Welterbe
K r2.7.2+) (Bot: Ändere: en:Ig, Ig
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Ort in Slowenien]]
[[Kategorie:Ort in Slowenien]]


[[en:Ig, Slovenia]]
[[en:Ig, Ig]]
[[fr:Ig (Slovénie)]]
[[fr:Ig (Slovénie)]]
[[hr:Općina Ig]]
[[hr:Općina Ig]]

Version vom 15. Mai 2012, 14:11 Uhr

Ig
Wappen von Ig Karte von Slowenien, Position von Ig hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain / Gorenjska
Statistische Region Osrednjeslovenska (Zentralslowenien)
Koordinaten 45° 58′ N, 14° 32′ OKoordinaten: 45° 57′ 37″ N, 14° 31′ 44″ O
Höhe 274 m. i. J.
Fläche 98,8 km²
Einwohner 6.202 (2008)
Bevölkerungsdichte 63 Einwohner je km²
Postleitzahl 1292
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister Janez Cimperman
Website

Ig (auch Ig pri Ljubljana) ist eine Gemeinde in der Region Gorenjska in Slowenien.

Lage und Einwohner

In der 1995 aus 21 Dörfern gebildeten Gesamtgemeinde leben 6202 Menschen. Der Hauptort Ig hat allein 2054 Einwohner. Die Gemeinde liegt 10 km südlich der Hauptstadt Ljubljana am Rande des Laibacher Moors und des Berges Krim (1107 m).

In der Gemeinde befinden sich prähistorische Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen gehören.[1]

Commons: Gemeinde Ig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Liste der UNESCO


Ig