„Benutzer Diskussion:4Frankie“ – Versionsunterschied
LKD (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
So, so ... --[[Benutzer:4Frankie|Frankie]] 22:33, 24. Jul. 2011 (CEST) |
So, so ... --[[Benutzer:4Frankie|Frankie]] 22:33, 24. Jul. 2011 (CEST) |
||
== Schnelllöschung deines Eintrags ==<!-- [[Vorlage:Gelöscht]]--> |
|||
Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist. |
|||
Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu: |
|||
* Der Text ist [[Wikipedia:Artikel|'''so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben''']], dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre. |
|||
* Der Gegenstand des Artikels ist '''ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant'''. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den [[Wikipedia:Relevanzkriterien|Relevanzkriterien]]. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den [[Wikipedia:Relevanzcheck|Relevanzcheck]]. |
|||
* '''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt]]''' wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge). |
|||
<big>'''Was nun?'''</big> |
|||
Sollte Dein Beitrag noch existieren und ''nur'' zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel. |
|||
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle '''nicht''' erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]]. |
|||
Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du unter [[Wikipedia:Dein erster Artikel]]. |
|||
Eine Liste mit Wikis mit anderen Kriterien und Bedingungen für Inhalte als die Enzyklopädie wikipedia findest du [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis|hier thematisch sortiert]] - vielleicht ist dein Text dort besser aufgehoben? [[Benutzer:LKD|LKD]] ([[Benutzer Diskussion:LKD|Diskussion]]) 16:22, 3. Mai 2012 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Formatvorlage Biografie]] == |
|||
Bitte schau mal auf [8Wikipedia:Formatvorlage Biografie]] und die Informationsseite [[WP:WWNI]]. Persönlich gefärbte Meinungstexte zu bestimmten Personen wollen wir als Lexikon nicht verbreiten. Deinen habe ich entfernt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] ([[Benutzer Diskussion:LKD|Diskussion]]) 16:22, 3. Mai 2012 (CEST) |
|||
Version vom 3. Mai 2012, 15:22 Uhr
Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.
Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.
Vielen Dank. LKD 10:57, 11. Apr. 2011 (CEST)
Sie haben soeben einen von mir gesetzten Link gelöscht.
Warum?
Ihre - offenbar standardisierte - Begründung lautet:
:"Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.
Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.
Vielen Dank. LKD 10:57, 11. Apr. 2011 (CEST)"
Mit "den vereinbarten Spielregeln für Weblinks" oder was auch immer sie anführen wollen liefern Sie nur wieder einen weiteren Beleg dafür, daß es zumindest in der deutschen Wikipedia seit geraumer Zeit offenbar für viele wichtiger ist, Machtspielchen zu spielen und Meinungen anderer zu unterdrücken. Auf die Dauer wird dies dazu führen, daß immer weniger mitmachen werden - Sie kennen die entsprechenden Berichte und Daten sicher ganz genau. Wie Sie nach einer Prüfung von allenfalls knapp einer Minute zu Ihrer Auffassung kommen konnten, wird Ihr Geheimnis bleiben. Sachlich falsch ist aber Ihre Unterstellung - das zeigt im Übrigen, daß Sie sich mit dem konkreten Artikel und meiner bisherigen Beteiligung nicht einmal rudimentär auseinandergesetzt haben - ich würde Artikel, insbesondere diesen, nicht durch eigene Beiträge bereichern. Ich bin auch nicht Neu bei der Wikipedia, habe aber noch anderes zu tun, als ständig (sich ändernde?) Regeln zu lernen oder unnütze Diskussionen zu führen.
Zur Abrundung des Artikels paßt er Link zum P-Konto-Forum entgegen Ihrer Auffassung auf jeden Fall.--Frankie 11:41, 11. Apr. 2011 (CEST)
K = Kleinigkeiten
Hallo 4Frankie! Bitte nur solche Beiträge als Kleinigkeiten markieren, die Kleinigkeiten sind, also Rechtschreibkorrekturen, Formatierungsänderungen, Linkaktualisierungen usw. Wenn Du Inhalte veränderst, ist der Beitrag i.d.R. keine Kleinigkeit mehr. Danke und Gruß! Henning Blatt 14:25, 3. Mai 2011 (CEST)
So, so ... --Frankie 22:33, 24. Jul. 2011 (CEST)
Schnelllöschung deines Eintrags
Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:
- Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
- Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
- Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du unter Wikipedia:Dein erster Artikel.
Eine Liste mit Wikis mit anderen Kriterien und Bedingungen für Inhalte als die Enzyklopädie wikipedia findest du hier thematisch sortiert - vielleicht ist dein Text dort besser aufgehoben? LKD (Diskussion) 16:22, 3. Mai 2012 (CEST)
Bitte schau mal auf [8Wikipedia:Formatvorlage Biografie]] und die Informationsseite WP:WWNI. Persönlich gefärbte Meinungstexte zu bestimmten Personen wollen wir als Lexikon nicht verbreiten. Deinen habe ich entfernt.--LKD (Diskussion) 16:22, 3. Mai 2012 (CEST)
