„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34“ – Versionsunterschied
WWSS1 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
:Ist doch schon lang passiert - und wer sperrt jetzt Fossa für seinen Angriff? -- [[Benutzer:Geos|Geos]] 18:43, 15. Nov. 2010 (CET) |
:Ist doch schon lang passiert - und wer sperrt jetzt Fossa für seinen Angriff? -- [[Benutzer:Geos|Geos]] 18:43, 15. Nov. 2010 (CET) |
||
{{Info}} Sperre wurde von Geos nach 8 min wieder aufgehoben |
{{Info}} Sperre wurde von Geos nach 8 min wieder aufgehoben |
||
::Klarer massiver Missbrauch der Adminrechte: Du solltest sinnvollerweise sofort Deine Adminknöpfe abgeben und auch Deine SG-Kandidatur zurückziehen [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|<small>talk with me</small>]] 18:47, 15. Nov. 2010 (CET) |
|||
== [[Benutzer:84.173.110.139]] (erl.) == |
== [[Benutzer:84.173.110.139]] (erl.) == |
Version vom 15. November 2010, 19:47 Uhr
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34/Intro
Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kaum seiner letzten Sperre wegen Edit-War entronnen, versucht er den nächsten anzuzetteln bzw. zu provozieren, und zwar wieder einmal beim leidigen Thema Martin Graf. Mit seiner jüngsten Änderung (siehe hier) widersetzt er sich einmal mehr nach dem Motto "mit-dem-Kopf-durch-die-Wand" dem Diskussionsverlauf und den Richtlinien über lebende Personen, verletzt wissentlich Persönlichkeitsrechte und wirft als einziges Gegenargument ungerechtfertigt POV vor.
Sowohl Liberaler Humanist als auch ich wurden bereits einmal (am 18.10., es war dies meine erste und bislang einzige Sperre) wegen eines Edit-Wars an diesem Artikel gesperrt. Der sperrende Admin Ireas, der sich dankenswerterweise die Mühe machte, die bereits elendslange Diskussion zu lesen, versuchte daraufhin, in der Artikeldisk beschwichtigend einzugreifen, wobei er meinen Standpunkt und den der (eindeutigen) Mehrheit der Dikussionsteilnehmer vertrat und einmal mehr Liberaler Humanist auf die WP-Richtlinien über lebende Personen verwies. Doch auch hier erwies sich Liberaler Humanist als völlig beratungsresistent, weswegen er von einem anderen Diskussionsteilnehmer treffend als kleines Kind bezeichnet wurde, das unbedingt recht haben muss. Trotzig beharrt er auf seinem Standpunkt und macht ständig meine Änderungen rückgängig, die im Gegensatz zu seinen sowohl dem Diskussionsverlauf als auch den WP-Richtlinien entsprechen.
In diesem Artikel änderte er ebenfalls nach eigenem Gutdünken, wodurch er mehrere Bearbeitungen von Benutzer JonnyBrazil und mir einfach vom Tisch wischte. Damit brachte er eine völlig Unlogik in den Text und zitiert obendrein auch noch die Quelle falsch. An der aktuellen Diskussion, wo es genau um diesen Abschnitt geht, beteiligt er sich garnicht erst und ignoriert diese völlig.
Eine Diskussion mit Liberaler Humanist führt zu nichts. Ich selbst und andere Benutzer haben hier oftmals viel zu viel Zeit und Energie verschwendet, was die Diskussion:Martin Graf (zu einem großen Teil bereits archiviert) beweist. Ich ersuche daher, wegen Provozierung eines Edit-Wars, Vertöße gegen die WP-Richtlinien und wiederholtem Vandalismus eine spürbare Sperre zu verhängen, da sonst eine Änderung seines Verhaltens nicht zu erwarten ist.-- Pappenheim Ars sterilis 07:19, 15. Nov. 2010 (CET)
- Nach Blick auf die o.g. Diffs des Editwars geht es offensichtlich darum, Fakten über die beschriebene Person als Behauptungen von politischen Gegnern erscheinen zu lassen, also um einen inhaltlichen Konflikt. Da mir der Melder in anderem Zusammenhang als an Aufklärung über rechtsextreme Tendenzen desinteressiert und diese bekämpfend begegnet ist, betrachte ich diese Meldung mit Skepsis. Jesusfreund 07:46, 15. Nov. 2010 (CET)
- Seit wann ist das Primärziel einer Enzyklopädie "Aufklärung über rechtsextreme Tendenzen" ? Hinterfrage mal bitte dein Enzyklopädie-Verständnis ! --83.77.166.158 08:06, 15. Nov. 2010 (CET)
- @Jesusfreund: Nein, darum geht es nicht. Es geht um Diskussionsverlauf, Richtlinien, Persönlichkeitsrechte und das Verhalten des Benutzers. Gegen den Vorwurf des Bekämpfens der Aufklärung von Dir genannter Tendenzen verwehre ich mich entschieden.--
Pappenheim Ars sterilis 08:04, 15. Nov. 2010 (CET)
- Das sind die typischen Totschlagsargumente: Jeder, der nicht zustimmt oder anderer Meinung ist, wird in eine rechtsradikale Ecke geschubst.
- Aufklärung über rechtsextreme Tendenzen könnt Ihr gern irgendwo betreiben. Die WP ist eine Enzyklopädie, die gesicherte Fakten sammelt. Und nur um die geht es, sauber belegt.--Gloecknerd disk WP:RM 08:29, 15. Nov. 2010 (CET)
- @Jesusfreund: Nein, darum geht es nicht. Es geht um Diskussionsverlauf, Richtlinien, Persönlichkeitsrechte und das Verhalten des Benutzers. Gegen den Vorwurf des Bekämpfens der Aufklärung von Dir genannter Tendenzen verwehre ich mich entschieden.--
ich erkenne den vandalismus (noch) nicht. LH - ein account, dessen edithistory hier bekannt sein wird - hat, soweit das auf die schnelle ersichtlich ist, hier angaben des formats "soll getan haben" ins format "tat" gebracht, wobei es sich um angaben handelt, für die anscheinend positivbelege existieren - aber, soweit unmittelbar ersichtig, keine negativbelege. da insb. der vorwurf der verletzung von persönlichkeitsrechten rechtserheblich sein kann, wäre hilfreich, wenn genauer nachgewiesen würde, was diesen stützt. in jedem fall wäre hilfreich, durch genauen difflink und ggf. kurze, sofort verstehbare erläuterung, zu belegen, warum diese art änderungen - oder andere, die ich gerade nicht finden kann - vandalismus wären. ansonsten vermute ich, dass auch ein bearbeitender admin sich nicht näher einlesen wird. ca$e 09:58, 15. Nov. 2010 (CET)
- Admin Ireas hat sich, wie oben erwähnt, nach der Sperre bereits eingelesen und richtig geschlussfolgert, auch im Sinne des Diskussionsverlaufs. LH widersetzte sich dem wiederholt und widersetzt sich wieder, was für mich Vandalismus ist.--
Pappenheim Ars sterilis 10:04, 15. Nov. 2010 (CET)
- ich prophezeie, dass du beim stand deiner darstellung darauf warten müsstest, dass sich ireas nochmals zur sache engagiert. dessen vorschlag
- Ich für meinen Teil könnte mit der Nennung der Namen leben, solange wir die Vorgänge nicht als Tatsachen, sondern als Vorwürfe darstellen
- hielte ich vorderhand - d.i. ohne die zusammenhänge genauer zu kennen - für einen tauglichen kompromiss. ca$e 10:07, 15. Nov. 2010 (CET)
- ich prophezeie, dass du beim stand deiner darstellung darauf warten müsstest, dass sich ireas nochmals zur sache engagiert. dessen vorschlag
- Die Versionen unterscheiden sich unter anderem dadurch, daß die der Boulevardpresse entnommenen Vorwürfe nunmehr unter Nennung der Klarnamen der Betroffenen als Tatsachen verkauft werden. Zum Inhalt der Unterstellungen kann ich noch nicht viel sagen, allerdings sind sie zum Teil schon ziemlich hanebüchen und vor Ort wohl auch nicht unbestritten: Zum Beleg 29 siehe beispielsweise diese andere Meinung. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:28, 15. Nov. 2010 (CET)
- @Ca$e: Tut mir leid, ich nicht. Denn eingangs erwähnt Ireas ganz richtig: „Eine Namensnennung ist meiner Meinung nach in diesem Artikel nicht notwendig [...] Erschwerend kommt hinzu, dass es sich nur um Anschuldigungen, nicht jedoch um anerkannte Tatsachen handelt. Und auch wenn Medien Namen nennen – wir müssen das deswegen noch lange nicht tun. [...] Hier gilt die Richtline für Inhalte über lebende Personen: „Im Zweifel für die Privatsphäre“ [...]Mein Fazit ist: Das, was ich unter dem Punkt Relevanz beschrieben habe, gehört in diesen Abschnitt – mehr nicht. Keine Namen, keine Bestelldetails. Die Abschnittüberschrift könnte auch geändert werden; aber darüber können wir später reden.“. Damit ist alles korrekt und den Richtlinien gemäß gesagt. Und an die Richtlinien hat sich auch LH zu halten. Er hat vor allem keine Editwars zu provozieren und sich nicht dem Diskussionsverlauf entgegenzustellen, ganz nach dem Motto: Das ist meine Spielwiese.--
Pappenheim Ars sterilis 10:30, 15. Nov. 2010 (CET)
- @Ca$e: Tut mir leid, ich nicht. Denn eingangs erwähnt Ireas ganz richtig: „Eine Namensnennung ist meiner Meinung nach in diesem Artikel nicht notwendig [...] Erschwerend kommt hinzu, dass es sich nur um Anschuldigungen, nicht jedoch um anerkannte Tatsachen handelt. Und auch wenn Medien Namen nennen – wir müssen das deswegen noch lange nicht tun. [...] Hier gilt die Richtline für Inhalte über lebende Personen: „Im Zweifel für die Privatsphäre“ [...]Mein Fazit ist: Das, was ich unter dem Punkt Relevanz beschrieben habe, gehört in diesen Abschnitt – mehr nicht. Keine Namen, keine Bestelldetails. Die Abschnittüberschrift könnte auch geändert werden; aber darüber können wir später reden.“. Damit ist alles korrekt und den Richtlinien gemäß gesagt. Und an die Richtlinien hat sich auch LH zu halten. Er hat vor allem keine Editwars zu provozieren und sich nicht dem Diskussionsverlauf entgegenzustellen, ganz nach dem Motto: Das ist meine Spielwiese.--
es ist wirklich nur zufall, aber ich habe gerade auch diesen editwar von LH auf meiner watchlist. hier sind die dinge völlig unzweifelhaft. ca$e 10:24, 15. Nov. 2010 (CET)
- Manchmal zweifelhaft, manchmal unzweifelhaft. Die Methode ist aber immer dieselbe: Mit dem Kopf durch die Wand, entgegen aller Argumente und Diskussionen. Daher auch sein umfangreiches Sperrlogbuch.--
Pappenheim Ars sterilis 12:08, 15. Nov. 2010 (CET)
Das Fortführen des Edit-Wars ohne Berücksichtigung des Diskussionsstandes und trotz vorangegangener Benutzersperre empfinde ich auch als problematisch; entscheiden möchte ich hier aber nichts, da ich zum Einen nicht sicher bin, was die richtige Reaktion wäre, zum Anderen wohl befangen bin. --ireas :disk: :bew: 14:22, 15. Nov. 2010 (CET)
- Danke, ireas, dass Du Dich hier meldest. Dass Du befangen wärst kann ich mir nicht vorstellen. Im Gegenteil bist Du mit der Materie vertraut, und daher umso mehr gebeten zu entscheiden. Offensichtlich ist es so, dass sich kein Admin die Sache antut so wie ich das sehe. Sonst würde die Angelegenheit hier nicht langsam einschlafen.--
Pappenheim Ars sterilis 14:34, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:85.4.251.15 (erl.)
85.4.251.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW und Löschvandalismus in Pinchas David Horovitz. Soll das Kreuz reinsetzen, wer will. Ich nicht. Löschvandalismus bezüglich Daten nach jüdischem Kalender ist jedenfalls - insbesondere bei Biografien aus dem chassidischen Bereich - inakzeptabel. -- Michael Kühntopf 14:37, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich bin Hindu. Ich will alle Artikel über Kuhfleisch und Kuhfleischprodukte hier gelöscht haben. --85.4.251.15 14:43, 15. Nov. 2010 (CET)
- Editiert seit einiger Zeit nicht mehr, erledigt. --Orci Disk 17:09, 15. Nov. 2010 (CET)
Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte dauerhaft halb sperren. Wöchentlich kommen IPs und bringen die Liste auf den "neuesten Stand" - aber nahezu immer nur ihren Lieblingsspieler. Das erzeugt bestenfalls Mehrarbeit für die Mitarbeiter, die das korrekt abarbeiten, schlechtestenfalls kommt alles durcheinander. --Marcus Cyron - Talkshow 16:46, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ewig geht nicht, aber bis nach der Frauen-WM etwas weniger Arbeit. -- Wwwurm Mien Klönschnack 16:52, 15. Nov. 2010 (CET)
LeAnn Rimes/Diskografie (erl.)
LeAnn Rimes/Diskografie (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bitte halbsperren; permanenter IP-Befall --Gruß, Deirdre 16:56, 15. Nov. 2010 (CET)
Erwin Rommel (erl.)
Erwin Rommel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) der erste IP-Edit nach Entsperrung: [1] vielleicht doch gleich wieder halb? --GiordanoBruno 16:58, 15. Nov. 2010 (CET)
- Das ist zwar Unfug, aber noch kein typischer Vandalismus. Warten wir noch ab (aber ich habs auf der Beobachtung) --Guandalug 17:19, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:82.140.50.250 (erl.)
82.140.50.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:01, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:77.118.41.27 (erl.)
77.118.41.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:05, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:194.208.179.44 (erl.)
194.208.179.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:05, 15. Nov. 2010 (CET)
- Sieht eher nach Test aus.--Wiggum 17:07, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:77.6.138.193 (erl.)
77.6.138.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:07, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:109.41.57.127 (erl.)
109.41.57.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:12, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:Lalangeweile (erl.)
Lalangeweile (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mit der ERstellung einer Enzyklopädie geistig überfordert Felix fragen! 17:17, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:84.162.170.165 (erl.)
84.162.170.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:26, 15. Nov. 2010 (CET)
Elsass (erl.)
Kann bitte ein Admin den Artikel Elsass sperren, damit Benutzer:Re probst in Ruhe das Diskussionsergebnis abwarten kann? --Badener 17:31, 15. Nov. 2010 (CET)
- Zunächst eine Woche voll, leider wie alle Jahre wieder... *seufz* -- Wwwurm Mien Klönschnack 17:51, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:88.71.3.52 (erl.)
88.71.3.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:43, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:217.239.19.98 (erl.)
217.239.19.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:55, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:80.136.225.190 (erl.)
80.136.225.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 17:55, 15. Nov. 2010 (CET)
Geos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiederholte Zitatfälschung. Meine Aussage ist bewusst in den Kontext gesetzt und macht alleinstehend wenig Sinn. --fossa net ?! 18:22, 15. Nov. 2010 (CET)
- Sagen wirs mal so: Auf meiner Disk habe ich Hausrecht und beim nächsten revert deinerseits führt das zur Sperre, aber für dich... -- Geos 18:24, 15. Nov. 2010 (CET)
- Hast Du ja eh nicht, die cojones zu, kennen wir ja. Bist ja viel zu machtverliebt. Extrem peinlich, Zitate zu faelschen, statt sie jesusfreundlike einfach zu entfernen. fossa net ?! 18:27, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ja was denn nu, einmal gut das keine cojones und jetzt soll ich sie dir zeigen? -- Geos 18:30, 15. Nov. 2010 (CET)
- Mach doch, Machoman fand ich schon immer laecherlich, aber vielleicht goutiert dich ja ein Village People. fossa net ?! 18:32, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ja was denn nu, einmal gut das keine cojones und jetzt soll ich sie dir zeigen? -- Geos 18:30, 15. Nov. 2010 (CET)
- Sorry, dass ich hier mitlese: aber mich hat man mal angezählt, weil ich die Überschrift eines "berühmten" Diskutanten verändert habe. Heisst Hausrecht: ganz rein oder raus ODER auch "Teilrevision"? -- Brainswiffer 18:28, 15. Nov. 2010 (CET)
- Hausrecht hat eh nur Wikimedia und „Teilrevision“ ist auch per WP:WWNI etc. nicht statthaft. fossa net ?! 18:31, 15. Nov. 2010 (CET)
- Achja, da deine Bemerkung so eh keinen Sinn mehr macht, wie du sagst kannst du sie ja auch komplett entfernen, trägt eh nix zur Entstehung einer Enzyklopädie bei. -- Geos 18:33, 15. Nov. 2010 (CET)
- Das mit dem Hausrecht: ich darf auf irgendwems Disk nicht schreiben bzw. der darf löschen ist mir aber schon zweimal qua Admin "verordnet" worden :-) Teilrevision ist klar ne Verfälschung, weil dann der Kontext wirklich weg ist. Klärt das mal interessenhalber ernsthaft bitte :-) -- Brainswiffer 18:34, 15. Nov. 2010 (CET)
- Hausrecht hat eh nur Wikimedia und „Teilrevision“ ist auch per WP:WWNI etc. nicht statthaft. fossa net ?! 18:31, 15. Nov. 2010 (CET)
- Hast Du ja eh nicht, die cojones zu, kennen wir ja. Bist ja viel zu machtverliebt. Extrem peinlich, Zitate zu faelschen, statt sie jesusfreundlike einfach zu entfernen. fossa net ?! 18:27, 15. Nov. 2010 (CET)
Ist behoben, der ganze Beitrag ist weg, Fossa übrigens für 3 Tage auch -- Geos 18:36, 15. Nov. 2010 (CET)
- Die Sperre hättest du nicht vornehmen dürfen, Geos. -- Armin 18:37, 15. Nov. 2010 (CET)
- das plättet mich auch etwas ab, wie hier zugeht -in eigener Sache sperren? :-))-- Brainswiffer 18:37, 15. Nov. 2010 (CET)
- Die Sperre hättest du nicht vornehmen dürfen, Geos. -- Armin 18:37, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ganz offensichtliche Sperre in eigener Sache, Klassisch. --B. 18:38, 15. Nov. 2010 (CET)
Ich weiss, aber wer hätte es denn sonst gemacht? -- Geos 18:39, 15. Nov. 2010 (CET)
- Keiner, hoffentlich. weil schon Dein Rumgeschnippel völliger Kinderkram war. --B. 18:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Geht nicht Koenraad Diskussion 18:38, 15. Nov. 2010 (CET)
Ahja, ábwe ws geht, das Fossa beleidigende Kommentare auf meiner Disk einstellt und mehrfah revertiert? -- Geos 18:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich kann mich nur an den Kopf grad fassen: Ein Administrator darf seine besonderen Befugnisse nicht in Diskussionen und Verfahren einsetzen, an denen er selbst als Partei beteiligt ist. -- Armin 18:41, 15. Nov. 2010 (CET)
Brings einfach wieder in Ordnung und lösche von mir aus Fossas Beitrag komplett. Gruß Koenraad Diskussion 18:41, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ist doch schon lang passiert - und wer sperrt jetzt Fossa für seinen Angriff? -- Geos 18:43, 15. Nov. 2010 (CET)
Info: Sperre wurde von Geos nach 8 min wieder aufgehoben
- Klarer massiver Missbrauch der Adminrechte: Du solltest sinnvollerweise sofort Deine Adminknöpfe abgeben und auch Deine SG-Kandidatur zurückziehen - -- ωωσσI - talk with me 18:47, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:84.173.110.139 (erl.)
84.173.110.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bemüht sich um Vandalismus Avoided 18:25, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:77.11.26.182 (erl.)
77.11.26.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 18:28, 15. Nov. 2010 (CET)
- Aber nicht für einen falsch gesetzten Punkt. -- Armin 18:29, 15. Nov. 2010 (CET)
- Nach Whois Abfrage scheint es die selbe Range zu sein, wie von der revertierten IP weiter unten. Aber für Rangesperre ist das bisher gar nix. --Avoided 18:35, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:88.134.27.34 (erl.)
88.134.27.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 18:31, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:91.37.226.149 (erl.)
91.37.226.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! Besuch mich! 18:31, 15. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:Chaddy (erl.)
Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) So eine Aussage finde ich beleidigend. --188.61.53.68 18:32, 15. Nov. 2010 (CET)
- Mag's ihn ankotzen, was schert's dich denn? --Bodo Seeräuber 18:36, 15. Nov. 2010 (CET)
Er hat eine momentane Empfindung mitgeteilt, keine Beleidigung und niemanden explizit beleidigt. Deshalb hier fehl am Platz. --Factumquintus 18:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Liebe Kollegen, bitte mal die Genese beachten. Das hätte vielleicht rechtzeitig einer von euch als Missbrauch der VM kicken können. Geos' Aktion ist voe allem ein Hinweis darauf, dass in der Wikipedia gerade etwas Grundsätzliches nicht stimmt: Vor dem zahnlosen Gebrüll irgendwelcher Diddls in lethargische Starre gefallene Admins helfen dem Projekt langfristig ganz sicher nicht weiter. Wir haben meiner Meinung nach ein Systemproblem. Das hier - die Aktion eins betroffenen Mitadmins - ist lediglich eines der Symptome. --Athanasian 18:47, 15. Nov. 2010 (CET)