Zum Inhalt springen

„Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Jesi in Abschnitt VM
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
VM: aw
Zeile 105: Zeile 105:
:::::Nun, wenn es gangbar ist, zu schreiben, dass sie gewählt wurde und nur knapp vor dem Nächsten lag, dann ist es auch gangbar zu schreiben, dass sie nicht gewählt wurde, aber nur knapp hinter der Gewählten lag – auch wenn die Formulierung nicht gut war. Aber hier geht es nicht um diese eine Formulierung, die du zu Recht verbessert hast. Wenn du den Artikel detalliert angesehen hättest und zudem auch noch einen Blick auf die Änderungen von unangemeldeten Nutzern in den Artikeln zu andern Basler Regierungsräten geworfen hättest, dann wäre dir schon klar geworden, wo das Problem liegt. Es liegt nicht darin, dass unenzyklopädische Formulierungen oder POV-Formulierungen zu Gunsten der dargestellten Politiker ersetzt werden. Es liegt darin, dass zusätzlich POV-Formulierungen zu Ungunsten der dargestellten Politiker eingefügt werden. Die Problematik sehr schön zusammengefasst findest du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lukas_Engelberger&diff=245856819&oldid=245854257 bei diesem Versuch], die Lemma-Person in ein schiefes Licht zu rücken inkl. folgendem Edit-War und absurden Vorwürfen. NPOV bedeutet u. a. keine selektive Quellenauswahl, ausgewogene Darstellung der Standpunkte und Quellenkritik. Daran scheitern die Änderungen in diesen Artikeln. Es geht darum, dass Politikerbiografien für den bevorstehenden Wahlkampf in Basel negativ geframt werden. Wenn uns etwas an der Wikipedia liegt, dann sollten wir nicht zulassen, dass sie für Wahlkämpfe missbraucht wird. --[[Benutzer:Psatanas|Psatanas]] ([[Benutzer Diskussion:Psatanas|Diskussion]]) 22:42, 5. Aug. 2024 (CEST)
:::::Nun, wenn es gangbar ist, zu schreiben, dass sie gewählt wurde und nur knapp vor dem Nächsten lag, dann ist es auch gangbar zu schreiben, dass sie nicht gewählt wurde, aber nur knapp hinter der Gewählten lag – auch wenn die Formulierung nicht gut war. Aber hier geht es nicht um diese eine Formulierung, die du zu Recht verbessert hast. Wenn du den Artikel detalliert angesehen hättest und zudem auch noch einen Blick auf die Änderungen von unangemeldeten Nutzern in den Artikeln zu andern Basler Regierungsräten geworfen hättest, dann wäre dir schon klar geworden, wo das Problem liegt. Es liegt nicht darin, dass unenzyklopädische Formulierungen oder POV-Formulierungen zu Gunsten der dargestellten Politiker ersetzt werden. Es liegt darin, dass zusätzlich POV-Formulierungen zu Ungunsten der dargestellten Politiker eingefügt werden. Die Problematik sehr schön zusammengefasst findest du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lukas_Engelberger&diff=245856819&oldid=245854257 bei diesem Versuch], die Lemma-Person in ein schiefes Licht zu rücken inkl. folgendem Edit-War und absurden Vorwürfen. NPOV bedeutet u. a. keine selektive Quellenauswahl, ausgewogene Darstellung der Standpunkte und Quellenkritik. Daran scheitern die Änderungen in diesen Artikeln. Es geht darum, dass Politikerbiografien für den bevorstehenden Wahlkampf in Basel negativ geframt werden. Wenn uns etwas an der Wikipedia liegt, dann sollten wir nicht zulassen, dass sie für Wahlkämpfe missbraucht wird. --[[Benutzer:Psatanas|Psatanas]] ([[Benutzer Diskussion:Psatanas|Diskussion]]) 22:42, 5. Aug. 2024 (CEST)
:::::PS: Ich würde mich über deine Mitarbeit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephanie_Eymann&diff=prev&oldid=247245586 bei dieser Änderung] freuen. Ich habe nämlich noch keine gute Lösung gefunden dafür. Im Gegensatz zu vielen andern Einfügungen bei Basler Regierungsräten kein Versuch, ein Skandal zu konstruieren, sondern eindeutig enzyklopädisch relevant. Allerdings liest es sich so, als ob die Angelegenheit ausschliesslich ein Führungsversagen Eymanns wäre, obwohl die Probleme schon vor ihrer Amtszeit da waren und eine abschliessende Beurteilung der politischen Veranwortung (wahrscheinlich noch länger) aussteht. Ist das eine ausgewogene Darstellung? Ich glaube kaum. Also wie damit umgehen, ohne etwas zu verschweigen oder ins Werweissen abzudriften? --[[Benutzer:Psatanas|Psatanas]] ([[Benutzer Diskussion:Psatanas|Diskussion]]) 23:01, 5. Aug. 2024 (CEST)
:::::PS: Ich würde mich über deine Mitarbeit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephanie_Eymann&diff=prev&oldid=247245586 bei dieser Änderung] freuen. Ich habe nämlich noch keine gute Lösung gefunden dafür. Im Gegensatz zu vielen andern Einfügungen bei Basler Regierungsräten kein Versuch, ein Skandal zu konstruieren, sondern eindeutig enzyklopädisch relevant. Allerdings liest es sich so, als ob die Angelegenheit ausschliesslich ein Führungsversagen Eymanns wäre, obwohl die Probleme schon vor ihrer Amtszeit da waren und eine abschliessende Beurteilung der politischen Veranwortung (wahrscheinlich noch länger) aussteht. Ist das eine ausgewogene Darstellung? Ich glaube kaum. Also wie damit umgehen, ohne etwas zu verschweigen oder ins Werweissen abzudriften? --[[Benutzer:Psatanas|Psatanas]] ([[Benutzer Diskussion:Psatanas|Diskussion]]) 23:01, 5. Aug. 2024 (CEST)
:::::: Noch einmal: Ich habe nichts anderes gemacht, als die unbrauchbare Formulierung "sie wurde fast gewählt" durch den Fakt "sie wurde nicht gewählt" zu ersetzen. Ansonsten habe ich ja mit dem Thema selbst nichts zu tun, kann nur allgemeine Gedanken äußern. So halte ich z.B. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Esther_Keller&diff=prev&oldid=247317508 diese Ergänzung], die du wieder entfernt hast, mit entsprechend angepasster Formulierung für durchaus denkbar, aber so etwas muss wie gesagt auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden. Auch [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephanie_Eymann&diff=prev&oldid=247245586 diese von dir angesprochene Änderung] ist (mit passender Formulierung) sicher möglich, aber auch das muss auf der DS besprochen werden. Mit der Formulierung kann ich mich mal befassen, aber nicht mit dem grundsätzlichen ob oder ob nicht. -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] ([[Benutzer Diskussion:Jesi|Diskussion]]) 11:25, 6. Aug. 2024 (CEST)

Version vom 6. August 2024, 11:26 Uhr

Abkürzung: WD:VM
Diese Diskussionsseite ist nicht für Vandalismus- oder Editwar-Meldungen, Sperr- oder Entsperrwünsche gedacht, sondern zum Diskutieren über die Vandalismusmeldungsseite.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Frage zu VM Alrael am 17.7.

Am 17.7. wurde Alrael auf VM gemeldet und hat mich es öfteren in dieser VM auf die Bühne gezogen. Meine Person wurde also thematisiert und es wurde über mich geschrieben. Nur haben alle vergessen, mich davon in Kenntnis zu setzen. Noch mehr überrascht es mich, dass der Benutzer sehr wohl weiß, wie er mich auch am 17.7. in Kenntnis setzt, denn für zwei PA´s hat er mich angepingt, für Beschuldigungen auf VM nicht. Ich sehe da ein System. Verwunderlich ist es umso mehr, dass in dieser VM manche Admins die PA´s runter spielen, und die möglicherweise nicht der WP:Q entsprechenden BEiträge raufspielen, das hat eine sehr starke Tendenz. Weiters bemerkenswert, wer alles in dieser VM senfen darf. Link zur VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/07/17#Benutzer:Alrael_(erl.). Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:43, 18. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Gudn Tach!
Du hast recht, dass man dich hätte anpingen sollen. Tatsächlich hab ich einfach nicht daran gedacht und das tut mir leid. Aber dank deines Hinweises werde ich künftig mehr darauf achten.
Was PA und WQ betrifft, so habe ich in der VM durchaus differenziert und nur bei Alrael von PAs geschrieben. Bei einer nächsten VM würde das vermutlich auch berücksichtigt werden, sofern die alte VM verlinkt wird.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 10:31, 18. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Der erste, der mich auf die Bühne in dieser VM gezogen hat, war Alrael. Er hat mich nicht angepingt, ABER er hat mich bei zwei gezielten PA´s gegen mich am selben Tag sehr wohl angepingt. Nein, nicht sollen, müssen. Ihr redet über jemanden und nicht mit jemandem, das ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Und bei Alrael sehe ich das durch das zweimalige anpingen im Falle der PA´s am selben Tag als vorsätzlich. Und es hat durchaus ein Gschmäckle, wenn die PA´s gleich wie WP:Q geahndet werden. Auch das ist so nicht in Ordnung. Bitte lest Euch die gesamte VM nochmals durch und beurteilt selbst. An der LP habe ich bis ca. 9:00 teilgenommen, danach nicht mehr. Itti hat Alrael dankenswerter Weise des Öfteren auf seine PA´s gegen mich hingewiesen, die wurden aber gezielt wiederholt und ich wurde danach für solche auch noch angepingt. In Summe sehe ich hier eine sehr starke Tendenz und ich frage mich ernsthaft, wieso man hier nicht zu einer objektiven Beurteilung des Sachverhaltes kommt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:43, 18. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
  • Mit "WP:Q" meinst du jeweils WP:WQ, oder? Nur für mich zur Verständlichkeit.
  • Zum Anpingen habe ich mich bereits geäußert.
  • Bei den WP:WQ-Verstößen (WP:NPA ist ja bei WP:WQ enthalten) wurde wie gesagt schon etwas differenziert, aber die Grenzen verschwimmen da und es war nicht so, dass eine Person extrem herausstach und alle anderen sich regelkonform verhalten haben. Wenn es eine relativ komplizierte Eskalationskette gibt, ist es meiner Ansicht in vielen Fällen unangemessen, nur eine Person zu sanktionieren (sofern diese nicht maßgeblich an der Eskalation beteiligt war oder besonders schwer gegen die Regeln verstieß; nicht jeder PA wiegt gleich schwer). Wenn sich Sachen halbwegs gleichmäßig hochschaukeln, erinnere ich zunächst allgemein an die Regeln. Sollte es dann noch weitergehen, setze ich ggf. auch User-Sperren ein. Mittlerweile ist die Löschprüfung durch.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 14:50, 19. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, es fasziniert mich wirklich, wie man da einseitig ein Auge derart zudrücken kann. Die Strategie einen anderen zu blamen zahlt sich als Verteidigung auf VM also aus. Das finde ich persönlich suboptimal, aber anscheinend wird es adminstrativ gefördert. Gut, wesentlich stärker habe ich seitens Stechlin gesehen, aber immerhin hast Du die VM entschieden. Ich hoffe, ich vergesse das nicht. Wieder einmal eine Entscheidung mit einer starken Tendenz. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:05, 19. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Zum zweiten Satz: Nein, als user:Stechlin (nach deinen Ausführungen oben wundert mich, dass du Stechlin nicht anpingst) schrieb, war da noch kein Verteidigungs-Blaming (strenggenommen schon, aber Stechlin wird seinen Beitrag nicht in 90 Sekunden geschrieben haben, sondern das war offenbar ein automatisch gemergter edit conflict).
Und auch von mir kann ich sagen, dass ich mir meine Meinung unabhängig von etwaigem Blaming in VMs bilde. Wärst du (und wären weitere Leute) sachlicher geblieben, hätte ich die VM anders bearbeitet.
Zum Thema "vergessen": Du kannst gerne auf user:lustiger_seth/feedback den Anfang wagen und deine Ansicht dort ergänzen, denn ich werde bei der nächsten Kandidatur darauf verweisen.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 09:56, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
<quetsch>seth, wärest Du sachlich geblieben, schreibst Du. Mhhhh, ich habe zu dieser VM genau gar nichts beigetragen, das als unsachlich zu bezeichnen ist schon grenzwertig. Und nun, das ist die Disk Seite einer Funktionsseite, ich gehe davon aus, dass wenn Ihr adminsitrativ handelt auch die Diskussionen dazu verfolgt. Und auch hier, user:Stechlin hat mich nicht angepingt, aber wenn Du es wünscht gerne. Apropos: Ich wurde von einem Administrator Gripweed (und ich pinge ihn hier jetzt lieber nicht an) schon fürs anpingen auf VM gemeldet. Nicht von Stechlin, aber dennoch von einem Admin! Schon sehr grenzwertig, wie hier manche unterwegs sind. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:48, 26. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
Das mit der Sachlichkeit scheint mir ein Missverständnis zu sein: Ich meinte dabei nicht die VM, sondern insb. die Diskussion, die zur VM führte.
Fürs Anpingen an sich wird normalerweise niemand bestraft. Es gibt allerdings Situationen, in denen es unangebracht oder unerwünscht ist.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 11:44, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
erstmal zurück zum anpingen: an diesem Tag hat er mich zweimal mit reinen Provokationen angepingt, das ist reichlich unsachlich zeigt aber, er weiß wie man das macht und auch warum man das macht, in der VM blamed er mich, pingt mich aber nicht an. Das machen dann andere in selber VM auch! Und zur "unsachlichen Diskussion", die Du hier anführst, welche meiner Beiträge waren denn unsachlich? Und was haben diese mit dieser VM zu tun? In der über mich, aber nicht mit mir gesprochen wurde? Das ist der Kern. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:51, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
  • Anpingen: Damit bezog ich mich auf deinen Apropos-Kommentar. Was dagegen das Anpingen in der VM angeht, von der dieser Thread handelt, da habe ich dir ja bereits zugestimmt, dass da ein Anpingen besser gewesen wäre (auch wenn es am Ergebnis wohl nichts geändert hätte; sondern einfach nur aus Fairness).
  • Unsachliche Beiträge: Damit meine die in [1] von mir entfernten. Hätte es diese nicht gegeben, hätte ich die VM auch noch deutlich einseitiger entschieden.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 14:58, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Was ist eigentlich an den Vergleichen mit Dorffeuerwehren so unsachlich? Beide Vereinsarten haben üblicherweise ähnliche Mitgliederzahlen und Traditionen, sind also gem WP:RK sehr vergleichbar. Diese Studi-WGs sehen sich zwar als augenscheinlich was besseres, dafür gibt es aber keinerlei sachliche Begründung. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:11, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
@Lustiger seth, die Frage von Sänger ist absolut berechtigt. Sein Vergleich mit den Feuerwehren passt auf die beschriebene Thematik. Warum hast du das überhaupt entfernt? --Itti 15:22, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
@Sänger: Geht's dir um Beiträge von SlartibErtfass der bertige oder um die FFW-Vergleiche allgemein? Letztlich ist nicht der Vergleich an sich das Problem, sondern das Wie ist entscheidend. Schon die abwertende Bezeichnung als "Studi-WGs" (durch dich) ist dabei ein Problem, was die Sachlichkeit betrifft. Und bei SlartibErtfass der bertige war es z.B. der Kommentar mit dem Flyer.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 18:13, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
<quetsch>sorry! Aber da muss ich kommentieren: Nunja, das mit dem Flyer ist nicht so abwegig, immerhin gibt es hier Autoren, die die diversen Mitgliederverzeichnisse alphabetisch abtippen. Gut, mag Dir noch nicht aufgefallen sein, mir schon. Was die FF betrifft, da ging es um den Vergleich mit der Bedeutung, aber gut, die Diskussion hat ja gezeigt, dass die SV Vertreter hier der Meinung sind, dass die SV wichtiger als FF sind. Das ist traurig, trauriger ist es jedoch das Amtsträger diese Meinung offensichtlich teilen. Das ist in der Tat beschämend für alle die hier freiwillig mitarbeiten und sich auf Amtsträger verlassen. Sollte jedem zu Denken geben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:58, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Tatsächlich sind FF natürlich mehrere Größenordnungen relevanter als SV, das sollte für jedermensch außerhalb der Burschisumpfes ein Nobrainer sein. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 20:48, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Genau, aber anscheinend sehen das sogar Administratoren nicht so und beeindruckend, wie dies in dieser LP bekämpft wurde, sehr bedenklich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:06, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Weder in der Diskussion noch im Kontext der Beitragsentfernung wurde von irgendeinem Admin behauptet, dass SVs wichtiger seien FFWs oder umgekehrt.
Daher halte ich die obigen Aussagen für befremdlich und falsch, solange sie nicht belegt werden.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 00:55, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Na ja, implizit schon, denn im Gegensatz zum klaren Konsens, dass es für Dorffeuerwehren keine Artikel geben soll wollen die Buschis für jeden ihrer Winzvereine einen eigenen Artikel haben und behaupten Relevanz, also behaupten dass sie deutlich wichtiger seien, und es wurden auch schon etliche LDs für diese irrelevanten Winzvereine mit behalten entschieden, ich denke nicht, dass das mit einem Artikel zu Freiwillige Feuerwehr Wrisbergholzen oder auch nur Freiwillige Feuerwehr Bad Salzdetfurth passieren könnte, m.a.W. auch Admins halten die für wichtiger als Feuerwehren. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:33, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin davon ausgegangen (und schrieb das ja auch), dass wir weiterhin über die zur VM zugehörige Löschdiskussion reden.
Zur Relevanz im Allgemeinen empfehle ich eher eine Diskussion auf WD:RK, denn danach sollen sich Admins richten.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 10:32, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, geht es, und bei diesen Winzvereinen ist nun mal, wie auch bei Feuerwehren, davon auszugehen, dass die nur in wenigen sehr gut zu begründenden Ausnahmefällen enzyklopädisch relevant sind. Das sagen imho unsere RK sehr deutlich, im Gegensatz zu den regelmääßigen Aufläufen von MoM, die ihre irrelevanten Vereinchen mit erfundenen Traditionen, unsäglich aufgeblähten Nichtigkeiten und allein interner Rezeptionsgeschichte versuchen in die deWP zu pressen zwecks SEO.
Darum geht es auch bei der konkreten LD, und der Vergleich mit den real ungleich relevanteren Feuerwehren wurde von Dir gelöscht. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:05, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Ich entfernte nur die Anteile, die zu unsachlich waren bzw. vom Thema abdrifteten.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 11:10, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, das hast du eben nicht. Du hast maßlos überzogen. Es gab konkret eine Beschwerde bzgl. Verstoß gegen WQ, wenn dann mehr durchforstet wird, ok, aber du hast wesentliches zensiert und das ist eben nicht ok. Ob du das reflektierst, oder nicht, bleibt deins. --Itti 11:16, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Welche sachlichen Argumente zur Löschdiskussion habe ich denn deiner Ansicht nach entfernt?
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 12:25, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Deine rethorischen Spielchen benötigt es nicht. Worüber diskutieren wir hier? --Itti 12:30, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Du hast de facto alles zu den sehr vergleichbaren Dorffeuerwehren entfernt. Das war so gut wie alles sehr sachlich, die sind nun mal real deutlich relevanter als diese nur in ihren internen Zusammenhängen relevanten SV. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:42, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe vieles zu den FFs stehenlassen. Nenne mir bitte einen von mir entfernten Beitrag, der deiner Ansicht nach sachlich war.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 12:44, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Nenn mir einen unsachlichen zu den FF. Ich sehe da primär sehr sachliche Beiträge. Den einzigen unsachlichen, den mit der vorgeblich nicht vorhandenen Geschichte bei FF von dem SV-SPA hast Du hingegen stehenlassen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:47, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Das sind winzige Vereinchen, primär Studi-WGs inklusive deren Ex-Mitwohnis. Das ist nun mal aktuell ein schlichter Fakt. Dass die vor über 100 Jahren manchmal was anderes waren steht außer Frage, größer waren sie allerdings auch damals nicht. Und einige wenige waren auch einzeln relevant, die meisten nur als Zusammenschluss in größeren Gruppierungen, sonst warfen die eine lokale Erscheinung von sehr überschaubarer Relevanz.
FFs sind allesamt realweltlich relevant, und waren das auch schon immer. Nicht überregional, da nur wenige und wie auch bei den SV eher als Zusammenschluss in Verbänden. Und regional für die gesamte Gesellschaft, nicht nur für die eigene Klientel wie SV das sind.
Universitär sind aktuell wohl eher Fachschaften und FB-Inis relevant, aber auch nicht enzyklopädisch, da meist nur regional, regional aber zumeist um einige Größenordnungen mehr als die SV, und auch die müssen natürlich nicht allesamt mit einem eigenen Artikel in der deWP verewigt werden. Auch hier reicht ein Artikel über deren bundesweite Zusammenschlüsse wie den FZS o.ä., bei den SV eben deren Oberorganisationen, wie auch immer die sich in ihrem komischen Duktus nennen.
Einzeln wollen die hier primär SEO betreiben, habe sie, im Gegensatz zu den Feuerwehren, augenscheinlich nötig. Relevant ist von denen vermtulich höchtens 10%, wenn überhaupt. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:02, 27. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Das mag sein, in einer Löschdiskussion sind jedoch stets nur die Fragen wichtig: Sind diese Aussagen für die Diskussion relevant und sind sie hinreichend sachlich formuliert. Ist beides der Fall, entferne ich's nicht. Ist beides nicht der Fall, entferne ich es. Und wenn nur ein Kriterium erfüllt ist, kommt es auf den Kontext und Details an.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 01:03, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
In Deiner AWW-Disk wurde ich gerade auf folgendes aufmerksam:
In dieser Entscheidung wurden spezielle Kriterien für FF etc. festgelegt. Da ich damals noch nicht so wirklich aktiv hier war kann ich nicht sagen, ob es die Diskussion gab, weil diese Vereine mehr Relevanz haben wollten als, sagen wir, Kegelvereine, oder weswegen es das sonst gab.
Jedenfalls dürften diese ja nun bei diesen real sehr relevanten Vereinen recht strikten Kriterien für sonstige Vereine eher strikter sein, oder verstehe ich da was falsch? Karnickelzüchter oder SV oder Gesangsvereine oder so sind doch prinzipiell weniger relevant als Vereine für die Daseinsvorsorge.
D.h., ja für FF scheint das geklärt zu sein, aber dann folgt doch, dass bei andern Vereinen erst recht eine sehr besonder4 Außenwahrnehmung belegt werden muss, schlicht irgendeine 08/15-SV zu sein ist dann nicht mal ansatzweise Relevanz stiftend. Und irgendwelche rein internen Sachen wie SV-Festivitäten o.ä. dürften auch nicht zählen, oder was verstehe ich da falsch? ASV sind nix anders als jeder x-beliebige ander verein, ob die nun Brieftauben züchten oder Boßeln oder eben Studis Wohnraum zur Verfügung stellen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:56, 29. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Gudn Tach!
Ich hab gerade auf [2] geantwortet und denke, dass die Antwort auch hierzu passt, weshalb ich sie hier nur verlinke.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 00:11, 30. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Evt. hat er ihn nicht angepingt, da Admins, die auf VM aktiv sind, diese Seite im Auge haben sollten? Ist ein Unterschied zu Benutzern ohne Adminrechten, die in einen Vorgang hineingezogen werden. Die Feedbackseite, als neue selbstbepuschelungsspielwiese würde ich im übrigen meiden. Es gibt ja bereits Feedbackseiten. --Itti 10:05, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Moment mal ganz kurz, seth, es ging in der VM um einen PA und Du rechtfertigst das Verhalten des Users damit, dass sich andere nicht an die WP:WQ gehalten haben und meinst damit explizit den Feuerwehrvergleich, da erkenne ich schon eine sehr starke Schieflage um das gelinde auszudrücken. Weiters stelle ich hier einleitend fest, dass der Gemeldete in genau dieser VM mich mit reinzieht, aber ohne mich anzupingen während er mich am selben Tag für reine Provokationen zweimal angepingt hat. Und ganz ehrlich anscheinend verstehen manche die Bedeutung der Feuerwehren nicht, vor allem im Vergleich zur Bedeutung einer SV, in der es letztendlich in der gemeldeten Diskussion ging. So, wir sind also wieder am Anfang. Und somit auch wieder am Ende, es macht anscheinend keinen Sinn. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:39, 28. Jul. 2024 (CEST)Beantworten

Gudn Tach!
"Du rechtfertigt" klingt so, als würde ich es gutheißen. Das tat ich explizit nicht, indem ich in der VM den Gemeldeten als einzigen namentlich nannte und mit WP:NPA überhaupt in Verbindung brachte. Gleichzeitig schrieb ich, dass auch andere gegen WP:WQ und WP:DS verstießen und dies bitte ebenfalls künftig unterlassen sollen. Das war eigentlich alles. Hier in der Diskussion erklärte ich außerdem, dass Regelverstöße gegen WP:WQ immer auch relativ zu einander betrachtet werden sollten.
-- seth (Diskussion; bitte bewerte meine Admin-Arbeit) 09:35, 29. Jul. 2024 (CEST)Beantworten


VM

Wollte gerade eine VM machen aber ein schlechter / falscher Filter verhindert dies leider. Daher poste ich es hier.

Ich möchte auf erhebliche Manipulationen an der Wikipedia hinweisen. Der Benutzer Psatanas wurde nun schon mehrfach dabei beobachtet, wie er Marketing, PR und Whitewashing im Sinne Schweizer Parteien bzw. einer Koalition betreibt.

Hierbei wird stark regelwidrig vorgegangen und der manipulative Einschlag ist nicht zu übersehen. Positive Selbstdarstellungen in Artikeln ohne Belege und Quellen (die klar selbst geschrieben sind und so GARNICH gehen) werden nicht nur geduldet, sonder gar geschützt und bei entfernen wiederhergestellt. Obwohl diese OFFENSICHTLICH nichts im Artikel zu suchen haben! Das hier ist nicht Facebook! Harte Skandale hingegen, die mit DREI Quellen (Zeitungsartikeln) DREIER verschiedener Zeitungen belegt wurden, werden dafür mir nichts, dir nichts eigenmächtig entfernt und der Artikel weiss gewaschen. Mit dem immer gleichen albernen NPOV pseudo behelfs "Argument". So wird versucht den Artikel von jeglichem kritischen Wort frei zu halten. Whitwashing auf einem zudem äussert plumpen und sehr dreistem Niveau. Selbst wenn die Formulierung noch so neutral und die Quellen noch so stark sind es fliegt einfach alles raus. Hierbei geht er immer nach dem gleichen Muster vor und verletzt zahlreiche der Wikipedia-Regeln. Aktuelles Beispiel: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Esther_Keller&action=history

Historisches Beispiel. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kaspar_Sutter&diff=prev&oldid=246053756

Hier wird massiv manipuliert und der User sollte dringend beobachtet und davon abgehalten werden, weiteren regelwidrigen Schaden an der Wikipedia vorzunehmen und hoch unseriös die Artikel seiner Partei zu manipulieren. Du hast hier kein POV zu haben, lieber Benutzer Psatanas. Du darfst hier Quellen eintragen und sonst nichts! Was keine Quelle hat, kommt raus und was Zeitungsquellen der drei größten Zeitungen der Region hat, bleibt drin! Was du machen kannst, ist, drei andere Artikel suchen, die etwas Gegenteiliges sagen, und die noch dazu einbauen. Sollte es das geben. Gibts aber nicht! Du kannst aber sicher nicht DEINEN POV nehmen und ihn über sämtliche Zeitungen stellen! Wo sind wir denn?

Hierauf wollte ich hinweisen, bevor hier weiter ein derartiges Unwesen getrieben wird und die WP derart dreist manipuliert wird. Hab ich ja noch selten gesehen derart freche Manipulationsversuch! Da wird ja auf gar überhaupt keinerlei WP Regel rücksicht genommen! Schema - ich schrei einfach NPOV und lösch weg was immer ich will. Schlechter Witz! --194.230.160.224 18:02, 2. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

In der Wikipedia tragen wir nicht Quellen ein, sondern schreiben ausgewogene enzyklopädische Artikel. Wenn du mit meinen Änderungen nicht einverstanden bist, dann eröffne eine Diskussion auf der Diskussionsseite. Es wäre zudem von Vorteil, wenn du diesmal sachlich bleibst dabei, und deine Beiträge nicht mit Rundumschlägen und Verleumdungen gegen meine Person ausschmückst. Durch persönliche Angriffe gegen andere Benutzer wirst du in diesem Projekt nichts erreichen. --Psatanas (Diskussion) 18:18, 2. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Also diese Änderungen sind sicher eine Verbesserung des Artikels im enzyklopädischen Sinn (das "fast gewählt" habe ich erst einmal durch den Fakt "nicht gewählt" ersetzt). Ob die etwas größere Ergänzung in den Artikel gehört, sollte sicher auf der DS besprochen werden, für mich sieht es so aus, als könnte das der Fall sein. -- Jesi (Diskussion) 11:15, 3. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Wie du sicher gesehen hast, habe ich die Teile der Änderungen, die eindeutig sinnvoll waren, ja drin gelassen. Ansonsten stimme ich deiner EInschätzung nicht zu. Mal abgesehen von Tipp- und Kohärenzfehlern: Was soll daran eine Verbesserung sein, aus dem Artikel zu streichen, dass die Politikerin in einem Fall bloss knapp nicht gewählt wurde, aber dann einzfügen, dass sie bei ihrer Wahl bloss knapp gewählt wurde? Das ist genauso tendenziös, wie ausschliesslich Kritik an einer Exekutivpolitikern in einem politischen Geschäft einzutragen, und andere politische Geschäfte sowie Gegenstimmen zur Kritk zu ignorieren, wie das seit Wochen in Artikeln zu Basler Regierungsmitgliedern praktiziert wird. Dieses Vorgehen stösst nicht nur bei mir, sondern auch bei andern Benutzern auf Widerstand, wie du den entsprechenden Versionsgeschichten entnehmen kannst. Aber wie du richtig sagst, und wie ich auch schon geschrieben habe, gehört dies auf die entsprechenden Artikeldiskussionsseiten. Nur weigert sich die IP, dort eine konsenorientierte Diskussion zu führen, sondern beschränkt sich darauf, rechthaberisch Befehle auszugeben und mich mit unwahren Verleumdungen anzuschwärzen. --Psatanas (Diskussion) 21:16, 4. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Ich hab mir den gesamten Artikel nicht im Detail angesehen. Aber es stand ja drin, sie wurde "fast gewählt". Was ist das für eine enzyklopädische Formulierung? Und später steht, dass sie gewählt wurde und nur knapp vor dem Nächsten lag. Das scheint mit durchaus gangbar zu sein. -- Jesi (Diskussion) 12:27, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Nun, wenn es gangbar ist, zu schreiben, dass sie gewählt wurde und nur knapp vor dem Nächsten lag, dann ist es auch gangbar zu schreiben, dass sie nicht gewählt wurde, aber nur knapp hinter der Gewählten lag – auch wenn die Formulierung nicht gut war. Aber hier geht es nicht um diese eine Formulierung, die du zu Recht verbessert hast. Wenn du den Artikel detalliert angesehen hättest und zudem auch noch einen Blick auf die Änderungen von unangemeldeten Nutzern in den Artikeln zu andern Basler Regierungsräten geworfen hättest, dann wäre dir schon klar geworden, wo das Problem liegt. Es liegt nicht darin, dass unenzyklopädische Formulierungen oder POV-Formulierungen zu Gunsten der dargestellten Politiker ersetzt werden. Es liegt darin, dass zusätzlich POV-Formulierungen zu Ungunsten der dargestellten Politiker eingefügt werden. Die Problematik sehr schön zusammengefasst findest du bei diesem Versuch, die Lemma-Person in ein schiefes Licht zu rücken inkl. folgendem Edit-War und absurden Vorwürfen. NPOV bedeutet u. a. keine selektive Quellenauswahl, ausgewogene Darstellung der Standpunkte und Quellenkritik. Daran scheitern die Änderungen in diesen Artikeln. Es geht darum, dass Politikerbiografien für den bevorstehenden Wahlkampf in Basel negativ geframt werden. Wenn uns etwas an der Wikipedia liegt, dann sollten wir nicht zulassen, dass sie für Wahlkämpfe missbraucht wird. --Psatanas (Diskussion) 22:42, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
PS: Ich würde mich über deine Mitarbeit bei dieser Änderung freuen. Ich habe nämlich noch keine gute Lösung gefunden dafür. Im Gegensatz zu vielen andern Einfügungen bei Basler Regierungsräten kein Versuch, ein Skandal zu konstruieren, sondern eindeutig enzyklopädisch relevant. Allerdings liest es sich so, als ob die Angelegenheit ausschliesslich ein Führungsversagen Eymanns wäre, obwohl die Probleme schon vor ihrer Amtszeit da waren und eine abschliessende Beurteilung der politischen Veranwortung (wahrscheinlich noch länger) aussteht. Ist das eine ausgewogene Darstellung? Ich glaube kaum. Also wie damit umgehen, ohne etwas zu verschweigen oder ins Werweissen abzudriften? --Psatanas (Diskussion) 23:01, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Noch einmal: Ich habe nichts anderes gemacht, als die unbrauchbare Formulierung "sie wurde fast gewählt" durch den Fakt "sie wurde nicht gewählt" zu ersetzen. Ansonsten habe ich ja mit dem Thema selbst nichts zu tun, kann nur allgemeine Gedanken äußern. So halte ich z.B. diese Ergänzung, die du wieder entfernt hast, mit entsprechend angepasster Formulierung für durchaus denkbar, aber so etwas muss wie gesagt auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden. Auch diese von dir angesprochene Änderung ist (mit passender Formulierung) sicher möglich, aber auch das muss auf der DS besprochen werden. Mit der Formulierung kann ich mich mal befassen, aber nicht mit dem grundsätzlichen ob oder ob nicht. -- Jesi (Diskussion) 11:25, 6. Aug. 2024 (CEST)Beantworten