Zum Inhalt springen

„Inter Processor Interrupt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K lf, tippo, mit AWB
Lückenhaft-Baustein wieder rein. In der jetzigen Form erklärt der Artikel eben gar nichts...
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
Ein '''Inter Processor Interrupt''' ('''IPI''') ist ein spezieller [[Interrupt]], der von Prozessoren in [[Multiprozessorsystem]]en genutzt wird. Durch einen IPI ist ein Prozessor in der Lage auf einem bestimmten Prozessor den Interrupt auszulösen der im [[Interruptvektor]] angegeben war. Auf diese Weise kann ein Prozessor einen anderen Prozessor oder sich selbst zum Ausführen einer speziellen Funktion veranlassen. IPIs werden typischerweise für die Implementierung von [[Cache-Kohärenz]]-[[Prozesssynchronisation|Synchronisations]]-Punkten verwendet.
{{Lückenhaft|Wie löst man denn nun einen IPI aus? Ein Code-Beispiel wäre wünschenswert.}}


Ein '''Inter Processor Interrupt''' ('''IPI''') ist ein spezieller [[Interrupt]], der von Prozessoren in [[Multiprozessorsystem]]en genutzt wird. Durch einen IPI ist ein Prozessor in der Lage, auf einem bestimmten Prozessor den Interrupt auszulösen, der im [[Interruptvektor]] angegeben war. Auf diese Weise kann ein Prozessor einen anderen Prozessor oder sich selbst zum Ausführen einer speziellen Funktion veranlassen.
In [[X86-Prozessor|x86]]-basierten Multiprozessorsystemen wird ein IPI über den [[APIC|Advanced Programmable Interrupt Controller]] versendet.


In [[X86-Prozessor|x86]]-basierten Multiprozessorsystemen wird ein IPI über den [[APIC|Advanced Programmable Interrupt Controller]] versendet.
[[Kategorie:Prozessorarchitektur]]


[[Kategorie:Mikroprozessortechnik]]
[[en:Inter-processor interrupt]]
[[it:Interruzioni Inter-Processor]]
[[ja:プロセッサ間割り込み]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 11:48 Uhr

Ein Inter Processor Interrupt (IPI) ist ein spezieller Interrupt, der von Prozessoren in Multiprozessorsystemen genutzt wird. Durch einen IPI ist ein Prozessor in der Lage, auf einem bestimmten Prozessor den Interrupt auszulösen, der im Interruptvektor angegeben war. Auf diese Weise kann ein Prozessor einen anderen Prozessor oder sich selbst zum Ausführen einer speziellen Funktion veranlassen.

In x86-basierten Multiprozessorsystemen wird ein IPI über den Advanced Programmable Interrupt Controller versendet.