„Diskussion:Nightwish“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenLectum (Diskussion | Beiträge) |
K Bot: Austausch veralteter Vorlage: Vorlage:Archiv Tabelle → Vorlage:Archiv-Tabelle |
||
(304 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{War AdT|1=18. Juli 2011}} |
|||
Wie gut ist die Musik von Nightwish ? |
|||
{{Diskussionsseite}} |
|||
{{Archiv-Tabelle}} |
|||
{{Autoarchiv|Mindestbeiträge=1|Alter=90|Frequenz=monatlich|Ziel='Diskussion:Nightwish/Archiv'|Mindestabschnitte=3}} |
|||
{{Redundanzhinweis|3=Sleeping Sun|4=Nightwish|Beginn=Mai 2011|Ende=Juni 2011|Diskussion=Wikipedia:Redundanz/Mai 2011/Archiv#Sleeping Sun - Nightwish}} |
|||
== Logische Inkorrektheit... == |
|||
:''Geschmackssache. [[Benutzer:Samwise|Samwise]] 19:00, 12. Dez 2004 (CET) '' |
|||
Moin, |
|||
Wer hat Erfahrung ? |
|||
da ist noch ein Logikfehler im ersten Teil: |
|||
:''Worin? Im Hören von Nightwish? Naja, eineinhalb Jahre sind vielleicht nicht viel Erfahrung, aber ich tu was ich kann, um dir zu helfen. Wie kann ich dienlich sein? [[Benutzer:Samwise|Samwise]] 19:00, 12. Dez 2004 (CET) '' |
|||
"Ende September desselben Jahres erschien mit Dark Passion Play das erste Album mit Olzon. Es übertraf den kommerziellen Erfolg des letzten Albums mit Turunen deutlich [....] Das kommerziell erfolgreichste Album ist Once mit über 2,3 Millionen verkauften Einheiten weltweit" |
|||
Danke für die Info ! Hat leider nicht viel geholfen ;-) |
|||
Once ist das letzte Album mit Turunen, also ist eine der beiden Aussagen falsch... {{unsigniert|91.21.119.20|23:34, 22. Jun. 2017}} |
|||
: Da hast Du wohl recht. Zu ersterer Aussage hat der Autor sich möglicherweise hinreißen lassen, weil das neue Album direkt in den ersten Tagen so gut einschlug. Allerdings ist die Aussage unbelegt. Im Gegensatz dazu ist die letztere Aussage mit einem Interview aus 2013 belegt. Ich ändere den Artikel entsprechend, nehme ersteres raus und ergänze letzteres um den Stand 2013. Wenn irgendwann danach das eine Album das andere überholt hat, so muss das im Artikel entsprechend nachgepflegt werden. VG --[[Benutzer:Apraphul|Apraphul]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Apraphul|Disk]] </sup> <sub> [[Benutzer:Apraphul/WP:SNZ|WP:SNZ]]</sub></small> 09:20, 23. Jun. 2017 (CEST) |
|||
== Forum == |
|||
== Artikel veraltet und unvollständig == |
|||
Sehe grad, daß jemand das offizielle Forum von der Nightwish-HP verlinkt hat; kann eigentlich auch wieder raus oder? Immerhin wird bereits auf die Homepage selbst verlinkt. --[[Benutzer:Energiequant|Energiequant]] 23:55, 14. Dez 2004 (CET) |
|||
Wieso taucht Tarja T. in der Infobox nur bei ''Gründungsmitglieder'', nicht aber bei ''Ehemalige Mitglieder'' auf? |
|||
Finde ich auch. Oder einfach unter Weblinks tun, aber nicht als eigenen Punkt.--[[Benutzer:Yoshi|Yoshi]] 13:37, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
Und warum ziert den Artikel ein Foto aus dem Jahr 2008 (!), als Anette Olzon noch Sängerin war? |
|||
:Nicht reden, machen. hab das geändert. --[[Benutzer:MGla|mGla]] 09:09, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
Warum ist hier kein aktuelles Foto der Band mit der derzeitigen Sängerin Floor Jansen vorhanden? [[Spezial:Beiträge/93.202.127.69|93.202.127.69]] 18:13, 3. Sep. 2017 (CEST) |
|||
::Wollte erst andere Meinungen dazu hören, hätte es heute abend auch umgeordnet oder rausgenommen. ;) --[[Benutzer:Energiequant|Energiequant]] 16:51, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
: Zu deinem ersten Punkt: Das ist hier die Konvention. Die Info, dass Turjunen nicht mehr dabei ist, findet sich direkt neben ihrem Namen, in Form der Angabe, dass sie bis 2005 dabei war. Zum zweiten Punkt: Weil noch niemand ein neues Foto eingebunden hat. Da dieser Artikel auf freiwilliger Arbeit und freien Inhalten basiert, kann es manchmal eine Zeitlang dauern, bis die aktuellsten Fotos vorhanden sind. [[Benutzer:Elektrolurch|Elektrolurch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Elektrolurch|Kontakt]]</small> 10:00, 4. Sep. 2017 (CEST) |
|||
== Der Stil == |
|||
::Ich habe mal ein Foto aus 2016 eingebunden. Und liebe IP, statt zu meckern wäre es effektiver, selbst mit anzupacken. --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 11:15, 4. Sep. 2017 (CEST) |
|||
Zuerst die Stellungnahme in den FAQ des offiziellen Nightwish-Forums: |
|||
:::Ich empfinde den Kommentar von der IP als hilfreich und nicht als Meckerei. Mich hat es gerade auch gestört, dass Tarja nicht bei den ehemaligen Mitgliedern aufgeführt ist. Denn sie ist nun mal eins und so muss man die ganze Tabelle durchsuchen anstatt alle Informationen auf einen Blick zu haben. Es juckte mich schon in den Fingern, es zu editieren, aber dann habe ich doch zuerst hier in die Diskussion geschaut. Und dank der IP wusste ich, dass dieses Thema bereits Diskutiert wurde. Ich finde diese Konvention zwar unvorteilhaft, aber dann soll es wohl nicht besser sein. Mir hätte es gefallen, sie unten aufzuführen mit Tarja Turunen (1996 - 2005, Gründungsmitglied) --[[Spezial:Beiträge/2003:CE:8F2B:9D00:D86B:2695:2115:453D|2003:CE:8F2B:9D00:D86B:2695:2115:453D]] 09:37, 25. Jan. 2023 (CET) |
|||
Wenn man die Gründungsmitglieder seperat aufführt sorgt man nur für Redundanzen, wenn man TT auch noch unter den ehemaligen Mitgliedern aufführt. Ich finde es übersichtlicher, den Abschnitt Gründungsmitglieder ganz rauszunehmen. [[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 11:15, 25. Jan. 2023 (CET) |
|||
'''- Wie soll man den Musikstil von Nightwish bezeichnen''' |
|||
Daran scheiden sich - vor allem hier im Forum - regelmäßig die Geister. Wenn man es ganz grob einordnet, dann wohl Power oder Melodic Metal. In letzter Zeit hat sich allerdings der Begriff des ''Symphonic Metal'' als recht griffig und brauchbar erwiesen |
|||
:Pro. entfernen des gesamten Abschnittes schafft Übersichtlichkeit, ergänzend dann vermutlich am besten mit Klammerzusätzen für die Zeiträume. --[[Benutzer:Fraoch|Fraoch]] [[Image:Noun project 1110.svg|12px|verweis=Benutzer Diskussion:Fraoch]] 12:29, 25. Jan. 2023 (CET) |
|||
Im Grossen und Ganzen kann ich dem auch zustimmen. Dass viele Gothic-Metal-Fans auch gerne Nightwish hören und vielen Nightwish-Fans auch [[Gothic Metal]] gefällt, macht die Musik von Nightwish noch nicht zum Gothic Metal. Dass es auch viele Nightwish-Fans gibt, die [[Death Metal]] hören, heisst ja auch nicht automatisch, dass Nightwish Death Metal spielen. |
|||
::Hab´s mal umgesetzt. --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:06, 26. Jan. 2023 (CET) |
|||
[[Benutzer:Samwise|Samwise]] 00:48, 11. Jan 2005 (CET) |
|||
Eben, ich habe den Einleitungstext nochmal neu formuliert. Sollte aber jemand noch auf die Idee kommen dennoch wieder Gothic Metal als Stil von Nightwish reinzuschreiben, stehe ich kurz vorm Durchdrehen. ;-) [[Benutzer:Lectum|Lectum]] 16:05, 5. Jun 2005 (CEST) |
|||
Wo zum Teufel soll bei dem komischen "Slaying the Grossmudda" Lied Thrash Einfluss sein?! Sagts mir ihr Nightwishkiddie Wannabe Metal Experten! WO ? Bitte wo?! Ich wette 50% von euch kenn nochnicht mal Holy Moses oder ne underground Thrash Band aber hauptsach mal dumm gebabbelt!*cholerische Anfälle bekomm* |
|||
:Doch, Holy Moses kenn ich sogar. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass eben nicht nur solche Bands unter "Thrash" gezählt werden, sondern auch Bands wie Metallica (bis und mit ...And Justice for All) und Megadeth - und mit dieser Art Thrash hat Slaying the Dreamer schon gewisse Ähnlichkeiten. Keine Angst, niemand will die ganzen NW in deine Thrash-Schublade reinstopfen, dort gehören sie eindeutig nicht hin. Aber dieser eine Song hat doch gewisse Ähnlichkeiten mit Bands, die gemeinhin zum Thrash gezählt werden und das darf man auch in den Artikel schreiben. mfg [[Benutzer:Samwise|Samwise]] 00:45, 17. Jun 2005 (CEST) |
|||
1.Megadeth ist gewiss kein Thrash. |
|||
2.Metallica war selbst bei den alten Alben kein reine Thrash. |
|||
3.Das Lied klingt viel eher nach "BOar schaut uns mal an was für böse Riffs drauf haben und wie evil wir sind, dabei machen wir unsere Steuererklärung noch mit Wachsmalstifen." |
|||
4.Hab ich nie gesagt das ihr behauptet NW=Thrash. Also nicht hier Tatsachen verdrehn bitte. |
|||
5.http://www.old-school-thrash-metal.de/ da könnt ihr euch malanhören wie sich Thrash in seiner reinsten Form anhör. Aufpassen das euch nicht der Schnuller aus dem Mund fällt ;). |
|||
http://www.slavetomisery.de/video/HumPa_wwby_universum2005.mpg und so sieht er aus. |
|||
Oder ihr holt euch mal to Mega Therion von Celtic Frost und überlegt danach nochmal ob euer inkompetentes Gelaber über Thrash nicht total peinlich war. Braucht euch nicht wundern warum sowas nict in euren EMP Katalögen drin steht wo ihr euch immmr ganz böse Sachen kaufen könnt, weil EMP für kleine Bravo Kiddies ist die nun auf der neuen pseudo Gothik Welle mitfahren wollen. |
|||
:1.&2.: Thrash besteht nicht nur aus Slayer, Kreator, Holy Moses und ähnlichen Bands, sondern eben auch aus Metallica und Megadeth. |
|||
:3.: Mag sein, dass die Thrash-ähnlichen Riffs in dem Lied aus der Intention, "pöhse" zu wirken, dort reingekommen sind. Das ändert nichts daran, dass sie da sind. |
|||
:5.: Und Burzum, Mayhem und Darkthrone sind der einzig wahre Black Metal, jaja. Dein Old School Thrash gehört AUCH zum Thrash - neben chartstauglicheren Bands wie Metallica und Megadeth. Jedenfalls solange diese Bands im Thrash-Artikel von Wikipedia explizit erwähnt werden, sollten die "umstrittenen" Einflüsse in diesem Lied im Interesse einer einheitlichen Bezeichnungsweise in der Wikipedia auch mit Thrash bezeichnet werden dürfen. |
|||
:Achja, und mit dem "Gothic-Kiddie" greifst du jedenfalls bei mir meilenweit daneben --[[Benutzer:Samwise|Samwise]] 14:51, 17. Jun 2005 (CEST) |
|||
Lol nun fängst du mit Sub-Sub Genres an! Thrash = Thrash da hilf auch keine Bravo Definition. |
|||
Wo hab ich gesagt das die Riffs thrashschig sind? Na?! |
|||
Und in dem du lauter super trve frosttbitn evil christrapping norwegian Black Metal Bands nennst halt ich die trotzdem nicht für kompeteter sonder eher für nen "Schaut was ich für phöse Musik kenn Kind wie du es 1000x im Inet findest". |
|||
Und Wikipedia als die Referenz schlechthin anzusehen ist einfach nur lächerich weil sau viele Leute ohne Ahung mitschreiben siehe: |
|||
http://de.wikipedia.org/wiki/Nightwish |
|||
:Diese Diskussion scheint ins Leere zu laufen. --[[Benutzer:MGla|mGla]] 21:38, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
== Tarjas Ausbildung == |
|||
So weit ich weiß hat sie doch nicht nur in Karlsruhe studiert, ich muss das aber mal noch nachlesen. --[[Benutzer:Fidepus|fidepus]] 10:45, 11. Jan 2005 (CET) |
|||
:Stimmt, wenn ich mich recht erinnere ist sie quasi aus Finland geflohen, da sie dort aufgrund ihrer Bekanntheit nicht in Ruhe ihrem Studium nachgehen konnte. Wieviel an dieser Legende dran ist weiß ich allerdings nicht. ;) --[[Benutzer:Energiequant|Energiequant]] 20:07, 11. Jan 2005 (CET) |
|||
::Ich hab hier mal einen Textauszug von der offiziellen NW Seite (augenscheinlich nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand). Ich denke das ist ein bisschen zu viel des guten für einen allgemeinen NW Artikel. Vielleicht gibt es irgendwann mal wieder einen eigenen über Tarja, da passt sowas besser. |
|||
::''Danach begann ich mein Studium an der Musikhochschule in Savonlinna mit den Hauptfächern klassischer Gesang und Musiktheater. Dann ging ich zur Sibelius-Akademie, wo ich Kirchenmusik studierte. Im Moment spezialisiere ich mich auf klassischen Gesang.'' |
|||
:: --[[Benutzer:Fidepus|fidepus]] 23:16, 11. Jan 2005 (CET) |
|||
== Tracklists == |
|||
Grundsätzlich eine gute Idee, die Tracklists der Alben und Singles in der Wikipedia zu verewigen - nur wird der Artikel damit dann doch ein wenig überladen. Ich schlage vor, die Alben nach dem Vorbild der englischen Wikipedia als eigene Artikel auszugliedern. Dann kann dort auch auf die unterschiedlichen Tracklists der diversen Limited Special Gold Platinum Editions hingewiesen werden - das auch noch im Bandartikel unterzubringen wäre nämlich doch eindeutig zuviel des Guten. Wenn ich irgendwann mal zuviel Zeit hab, mach ich mich da mal an die Arbeit, würde mich jedoch auch freuen, wenn mir dabei jemand zuvorkäme ;) --[[Benutzer:Samwise|Samwise]] 23:02, 29. Jan 2005 (CET) |
|||
* Ohja bloss auslagern. So sieht das ja grausam aus... '''dafür'''. --[[Benutzer:MGla|mGla]] 13:39, 30. Jan 2005 (CET) |
|||
::Aber bitte [[Wikipedia:Musikalben]] beachten. --[[Benutzer:129.187.254.11|129.187.254.11]] 19:11, 31. Jan 2005 (CET) |
|||
::Habe [[Once]] ausgelagert. --[[Benutzer:Yoshi|Yoshi]] 17:54, 4. Feb 2005 (CET) |
|||
::Muss denn jedes Album einen eigenen Artikel bekommen? Mein Vorschlag wäre die gesammte Discographie zusammen nach [[Nightwish_(Veröffentlichungen)]] (oder ähnlich) auszulagern. --[[Benutzer:HdEATH|HdEATH]] 19:19, 12. Feb 2005 (CET) |
|||
:::Ich frage mich, ob es wirklich ne gute Iee ist, die kompletten Tracklists usw. aufzunehmen. (siehe [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] Nr. 7) Wenn ihr es wirklich als notwendig erachtet: wie wäre es, die Alben als Unterartikel (z.B. [[Nightwish/Once]]) zu führen? Im Hauptartikel könnte man dann eine Diskographie wie sie sonst auch üblich ist einbinden, um die Unterartikel zu verlinken. Unter [[Once]] bzw. dem Albumtitel direkt ruft doch sowieso kaum jemand den Artikel auf. |
|||
:::Gerade im Hinblick auf so manche Albumtitel anderer Bands und Interpreten (die es z.T. mehrfach gibt bzw. die unter anderer realer Bedeutung bereits in der Wikipedia existieren) führt die derzeitige Praxis wohl zwangsläufig nur zu massenweise (unnötigen) Begriffsklärungen. |
|||
:::--[[Benutzer:Seither|Seither]] [[Benutzer Diskussion:Seither|¡!]] 02:03, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
::::@HdEATH: Also ich finde schon, dass [[Once]] einen eigenen Artikel verdient hat, außerdem ist es ja gang und gäbe, für einzelne Alben eigene Artikel zu erstellen (siehe z.B. [[Rammstein#Alben]], [[:Kategorie:Album]]) |
|||
::::@Seither: Dass kaum jemand den Artikel unter [[Once]] findet, ist klar, aber würde er eher [[Nightwish/Once]] eingeben? Bei [[:Kategorie:Album|anderen Alben]] ist es ja auch so gelaufen. Das mit der Begrifferklärungsseite kann ja auch sinnvoll sein, denn wenn jemand nicht weiß, von wem z. B.[[Revolver (Album)]] ist und auf [[Revolver]] steht nichts, dann weiß er nicht weiter. Und sooft dürfte das wohl auch nicht vorkommen. --[[Benutzer:Yoshi|Yoshi]] 17:56, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
:::::ich hatte ja auch nicht gemeint, daß man das Album als Unterartikel einfacher findet als wenn es ein Hauptartikel ist. Ich bin lediglich der Ansicht, daß Alben als Produkte der Bands/Interpreten grundsätzlich als Unterartikel besser aufgehoben wären. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, daß Alben über die Band gesucht und nicht direkt eingegeben werden. Mit den Begriffsklärungen hab ich übrigens häufig vorkommende Albumtitel (z.B. "Greatest Hits") gemeint. Im allgemeinen wär es halt von der Struktur her einfacher, wenn die Alben als Unterartikel angelegt würden. Das würde uns auch die Nennung von eingeklammerten Interpreten etc. im Artikeltitel ersparen. Welche Nachteile hat denn die Verwendung von Unterartikeln? --[[Benutzer:Seither|Seither]] [[Benutzer Diskussion:Seither|¡!]] 00:11, 14. Feb 2005 (CET) |
|||
::::::Ich stimme dir zu! Denke auch, die Alben sind in Unterartikeln besser aufgehoben. In dem Fall kann ich mich auch besser mit einzelnen (Unter-)Artikeln für jedes Album anfreunden. (Denn nur weil das ansonsten gang und gäbe ist, muss es ja noch lange nicht wirklich sinnvoll sein.)--[[Benutzer:HdEATH|HdEATH]] 09:31, 14. Feb 2005 (CET) |
|||
:::::::Kann ich mich mit anfreunden... Habe Once nach [[Nightwish/Once]] verlagert.--[[Benutzer:Yoshi|Yoshi]] 16:43, 14. Feb 2005 (CET) |
|||
==Tabelle== |
|||
Ich habe die Tabelle aus dem Artikel entfernt, AlphaCentauri hat sie wieder reingesetzt. Dazu drei Anmerkungen: |
|||
# Der Artikel beinhaltet alles, was die Tabelle aussagt. |
|||
# Allgemein soll ein Artikel nicht aus Listen, sondern aus Fließtext bestehen. |
|||
# Der Abschnitt Geschichte deckt alle Mitgliedsinformationen in vier kurzen, prägnanten Sätzen ab. Musikalisch wird die Band in der Einleitung umrissen. |
|||
Gibt es weitere Meinungen dazu? --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 16:04, 1. Apr 2005 (CEST) |
|||
:Ok, das stimmt schon, wenn ich mir den Artikel nochmal ansehe, ist das so schon in Ordnung. Nur ich hab eben gedacht, dass es sehr viele Bands gibt, die eine Tabelle in ihrem Artikel haben. Daher mein Einwand. Bei diesem ist aber wirklich alles haargenau im Artikel beschrieben was auch in der Tabelle steht. Ich bin überzeugt. --[[Benutzer:AlphaCentauri|AlphaCentauri]] [[Benutzer Diskussion:AlphaCentauri| ⌘]] 16:49, 1. Apr 2005 (CEST) |
|||
:Nachtrag: Habe die Tabelle gerade entfernt und außerdem den kleinen Absatz von Diskografie nach oben verschoben, da man nach der Diskogr. nicht unbedingt noch einen erklärenden Absatz erwartet, hoffe ist ok so. --[[Benutzer:AlphaCentauri|AlphaCentauri]] [[Benutzer Diskussion:AlphaCentauri| ⌘]] 16:56, 1. Apr 2005 (CEST) |
|||
::Ich finde es viel besser, wenn die Artikel in einer [[Wikipedia:Formatvorlage]] gehalten werden. Dieses Prinzip hat sich bei Ländern und Städten bewährt, auch im Bereich Musikband finde ich dies angebracht. Der Vorteil ist, dass Informationen immer an der selben Stelle stehen auch auf die Gefahr hin, dass sie im Text auch stehen. Wenn man einen Artikel mal eben schnell überfliegt, wird man eventuell seine Information nicht finden, die man sucht. Die Information steht bei Band an der Stelle xyz und bei der anderen Band an einer völlig anderen Stelle. Also meine Meinung ist: lieber eine Box an der rechten oberen Ecke. Was konkret in der Box steht - wäre bei der [[Wikipedia:Formatvorlage Musikbands]] zu diskutieren. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 18:44, 1. Apr 2005 (CEST) |
|||
:::Es gab lange, ausführliche Diskussionen, wie die Artikel zu einzelnen Bands aussehen sollten und das Ergebnis ist eben die [[Wikipedia:Formatvorlage Musikbands]]. Wenn jetzt einzelne Bands ausscheren schadet das dem [[Corporate Design]] der Wikipedia. --[[Benutzer:ExIP|ExIP]] 19:37, 1. Apr 2005 (CEST) |
|||
:Ich bin dafür die Tabelle drin zu lassen. Solange auch alles im Text steht, stört es ja keinen. Es gibt vielmehr eine gute Übersicht. So kann man bestimmte Informationen viel schneller finden. Auch halte ich sie für notwendig, wenn Wikipedia beispielsweise Metalstorm (http://www.metalstorm.ee/) Konkurrenz bieten soll. [[Benutzer:Lectum|Lectum]] 2. Jul 2005 22:03 (CEST) |
|||
== revert.. == |
|||
habe mal den seltsam kommentierteen beitrag (übersetzung bitte) der ip reverted, vllt isses ja richtig würde aber gerne was belegteres oder argumentiertes hören (von mir ist das textstück ürigens net) --[[Benutzer:MGla|mGla]] 18:32, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
== Sperre == |
|||
Bitte einigt euch über die korrekte Form der Einleitung hier in der Diskussion, nicht durch dauerndes Revertieren im Artikel. Sagt Bescheid, wenn ich den Artikel wieder freigeben kann. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 15:22, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
: Mit der IP kann man irgendwie nicht reden. Die Sperre ist sicherlich sinnvoll, wenn auch die [[meta:Die Falsche Version]] :) --[[Benutzer:MGla|mGla]] 17:38, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
::ich habe habe mir gerade das Stück angehört - ja, es hat Elemente vom Trash Metal --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 18:41, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
::: Kann 'mal jemand zwischen Nightingale Sings und oder ein Leerzeichen reinseetzen? [[Benutzer:Lectum|Lectum]] 21:52, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::::<small>''Sehr witzig, deinen Beitrag zu korrigieren, wenn ich die richtige Schreibweise schon selbst rausgefunden habe… ;-) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 22:18, 19. Jun 2005 (CEST)''</small> |
|||
::::Erledigt. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 21:56, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
== Songwirter == |
|||
Ich habe gerade eben die DVD "End of innocence" von Nightwish gesehen, auf der immer Keyboarder Tuomas Holopainen über seine Lyrics spricht. Meiens Wissens anch textet und komponiert er. Marco, den Bassisten kann ich mir da weniger vorstellen. |
|||
Ein Zitat von der DVD von Tarja: "Jeder Fan weiß, dass ich die Gedanken und Gefühle Tuomas' singe. --[[Benutzer:Illuminatus|-- | .:W4EG:. | illuminatus | w4eg.de |]] 13:44, 26. Jun 2005 (CEST) |
|||
:Siehe die Booklets der diversen Alben. Music&Lyrics by T.Holopainen, abgesehen von ein paar wenigen Songs, wo Emppu bei der Musik mitgewirkt hat und einem Song (Higher Than Hope auf Once), wo Marco sich beteiligt hat. Die Texte sind vollumfänglich von Tuomas --[[Benutzer:Samwise|Samwise]] 17:41, 26. Jun 2005 (CEST) |
|||
Danke, genau das meinte ich! Nächster Punkt, der mich irritiert: Tuomas singt? Bei welchem Lied und auf welchem Albun denn genau? Auf der (oben genannten) DVD wird erzählt und gezeigt, wie Marco Teile von Liedern wie "The Pharao sails to Orion" singt. Kann's sein, dass die beiden hier einfach verwechselt wurden? --[[Benutzer:Illuminatus|-- | .:W4EG:. | illuminatus | w4eg.de |]] 21:03, 27. Jun 2005 (CEST) |
|||
:Steht doch alles im Text: ''Auf dem Album Angels Fall First wurde noch in einigen Liedern'' (The Carpenter, Beauty And The Beast, Once Upon A Troubadour, Astral Romance) ''die Stimme von Tuomas Holopainen als männlicher Part eingesetzt. Auf Oceanborn'' (z.B das von dir erwähnte The Pharao Sails To Orion) ''fungierte der heutige Finntroll-Sänger Tapio Wilska bei zwei Songs als männlicher Sänger. Ab Century Child wird Marco Hietala häufig als männlicher Gegenpart zu Tarja eingesetzt.''--[[Benutzer:Yoshi|Yoshi]] 21:26, 27. Jun 2005 (CEST) |
|||
:: Nicht zu vergessen ist, dass [[Tony Kakko]] bei Over The Hills And Far Away, dem Remake von Astral Romance und der From-Wishes-To-Eternity-Version von Beauty And The Beast mitgesungen hat. Dann noch Ike Vil von Babylon Whores bei The Kinslayer und Sam Hardwick bei Dead Boy's Poem, Bless The Child und Beauty Of The Beast. [[Benutzer:Lectum|Lectum]] 13:27, 28. Jun 2005 (CEST) |
|||
:: Nachtrag: siehe http://www.nightwish.org.uk/faq.html#15 [[Benutzer:Lectum|Lectum]] 13:29, 28. Jun 2005 (CEST) |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2024, 16:18 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Logische Inkorrektheit...
[Quelltext bearbeiten]Moin,
da ist noch ein Logikfehler im ersten Teil:
"Ende September desselben Jahres erschien mit Dark Passion Play das erste Album mit Olzon. Es übertraf den kommerziellen Erfolg des letzten Albums mit Turunen deutlich [....] Das kommerziell erfolgreichste Album ist Once mit über 2,3 Millionen verkauften Einheiten weltweit"
Once ist das letzte Album mit Turunen, also ist eine der beiden Aussagen falsch... (nicht signierter Beitrag von 91.21.119.20 (Diskussion) 23:34, 22. Jun. 2017)
- Da hast Du wohl recht. Zu ersterer Aussage hat der Autor sich möglicherweise hinreißen lassen, weil das neue Album direkt in den ersten Tagen so gut einschlug. Allerdings ist die Aussage unbelegt. Im Gegensatz dazu ist die letztere Aussage mit einem Interview aus 2013 belegt. Ich ändere den Artikel entsprechend, nehme ersteres raus und ergänze letzteres um den Stand 2013. Wenn irgendwann danach das eine Album das andere überholt hat, so muss das im Artikel entsprechend nachgepflegt werden. VG --Apraphul Disk WP:SNZ 09:20, 23. Jun. 2017 (CEST)
Artikel veraltet und unvollständig
[Quelltext bearbeiten]Wieso taucht Tarja T. in der Infobox nur bei Gründungsmitglieder, nicht aber bei Ehemalige Mitglieder auf? Und warum ziert den Artikel ein Foto aus dem Jahr 2008 (!), als Anette Olzon noch Sängerin war? Warum ist hier kein aktuelles Foto der Band mit der derzeitigen Sängerin Floor Jansen vorhanden? 93.202.127.69 18:13, 3. Sep. 2017 (CEST)
- Zu deinem ersten Punkt: Das ist hier die Konvention. Die Info, dass Turjunen nicht mehr dabei ist, findet sich direkt neben ihrem Namen, in Form der Angabe, dass sie bis 2005 dabei war. Zum zweiten Punkt: Weil noch niemand ein neues Foto eingebunden hat. Da dieser Artikel auf freiwilliger Arbeit und freien Inhalten basiert, kann es manchmal eine Zeitlang dauern, bis die aktuellsten Fotos vorhanden sind. Elektrolurch Kontakt 10:00, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ich habe mal ein Foto aus 2016 eingebunden. Und liebe IP, statt zu meckern wäre es effektiver, selbst mit anzupacken. --Hullu poro (Diskussion) 11:15, 4. Sep. 2017 (CEST)
- Ich empfinde den Kommentar von der IP als hilfreich und nicht als Meckerei. Mich hat es gerade auch gestört, dass Tarja nicht bei den ehemaligen Mitgliedern aufgeführt ist. Denn sie ist nun mal eins und so muss man die ganze Tabelle durchsuchen anstatt alle Informationen auf einen Blick zu haben. Es juckte mich schon in den Fingern, es zu editieren, aber dann habe ich doch zuerst hier in die Diskussion geschaut. Und dank der IP wusste ich, dass dieses Thema bereits Diskutiert wurde. Ich finde diese Konvention zwar unvorteilhaft, aber dann soll es wohl nicht besser sein. Mir hätte es gefallen, sie unten aufzuführen mit Tarja Turunen (1996 - 2005, Gründungsmitglied) --2003:CE:8F2B:9D00:D86B:2695:2115:453D 09:37, 25. Jan. 2023 (CET)
- Ich habe mal ein Foto aus 2016 eingebunden. Und liebe IP, statt zu meckern wäre es effektiver, selbst mit anzupacken. --Hullu poro (Diskussion) 11:15, 4. Sep. 2017 (CEST)
Wenn man die Gründungsmitglieder seperat aufführt sorgt man nur für Redundanzen, wenn man TT auch noch unter den ehemaligen Mitgliedern aufführt. Ich finde es übersichtlicher, den Abschnitt Gründungsmitglieder ganz rauszunehmen. Hullu poro (Diskussion) 11:15, 25. Jan. 2023 (CET)
- Pro. entfernen des gesamten Abschnittes schafft Übersichtlichkeit, ergänzend dann vermutlich am besten mit Klammerzusätzen für die Zeiträume. --Fraoch
12:29, 25. Jan. 2023 (CET)
- Hab´s mal umgesetzt. --Hullu poro (Diskussion) 15:06, 26. Jan. 2023 (CET)