Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 208: Zeile 208:
:Nach Wp-richtlinie sind zielelisten nicht erlaubt, da gibts keine diskussion.--[[Benutzer:Milad A380|Milad A380]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 22:38, 11. Feb. 2012 (CET)
:Nach Wp-richtlinie sind zielelisten nicht erlaubt, da gibts keine diskussion.--[[Benutzer:Milad A380|Milad A380]] <small>[[Benutzer Diskussion:Milad A380|Disku]] </small> 22:38, 11. Feb. 2012 (CET)
::Infenite Sperre wegen inhaltlicher Differenz? Hier sollte wohl auch der Melder mal auf die grundlegenden Regeln in einem Gemeinschaftsprojekt verwiesen werden.--[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]</sup> 22:42, 11. Feb. 2012 (CET)
::Infenite Sperre wegen inhaltlicher Differenz? Hier sollte wohl auch der Melder mal auf die grundlegenden Regeln in einem Gemeinschaftsprojekt verwiesen werden.--[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]</sup> 22:42, 11. Feb. 2012 (CET)
:::Hier sollte sich Label einfach mal raushalten. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve.</small>]] 22:47, 11. Feb. 2012 (CET)


== Artikel [[Piratenpartei Deutschland]] ==
== Artikel [[Piratenpartei Deutschland]] ==

Version vom 11. Februar 2012, 23:47 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48/Intro

Rainald62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Account möchte mutwillig fehlerhafte Informationen in den Artikel Sonnensegel (Raumfahrt) [1] einbringen. Die Begründung meiner Löschung des Abschnittes hatte ich unter Diskussion:Sonnensegel_(Raumfahrt)#Kritische_Anmerkungen angegeben. Der Account behauptet Aufgrund einer Quelle [2], dass die NASA die Arbeiten an Sonnensegeln einstellt. Die Quelle die der Account angibt ist von 2010. Weiterhin wirft die Interpretation des Abstracts einige Fragestellungen auf. Unter dem Abschnitt "Kritische Anmerkungen" hatte ich auf neuere Quellen hingewiesen (Stand 2011) die der Autor wohl nicht gelesen hat. Denn das JPL der NASA arbeitet am Sonnensegel weiter [3], [4]. Der Account zeichnet sich dadurch aus, dass er häufiger fehlerhafte und nicht wikitaugliche Informationen in Artikel einbringt (z.B. siehe "Ins Reich der Phantasien"). -- MRS 11:02, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Und was erwartest du jetzt von der kosmischen Laientruppe Adminschaft? Wir haben keine inhaltliche Kompetenz. Dazu gibt es andere Seiten. Falls du sie noch nicht kennen solltest, ist bestimmt ein hilfreicher Geist bereit, dir das richtige Portal oder die WP:DM zu zeigen. --Koenraad Diskussion 11:18, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich bin im Portal Raumfahrt tätig (kurzer Blick auf meine Artikelbearbeitungen/Benutzerseite ;-))! Jedoch habe ich mit dem Autor R62 schon einen Edit-War hinter mir, was bedeutet, dass ich einen zweiten Revert seiner Inhalte nicht durchführe, da ich dann wieder eine Sperrung erhalte. ;-) Das was ich von den Admins hier erwarte ist, den Revert von R62 zu stornieren! Für die Überprüfung meiner Aussage habe ich die entsprechende Quelle angegeben, d.h. die eingefügten Inhalte sind falsch, dazu benötigt man keine Fachkompetenz ("The projects will develop and fly a space solar sail, deep space atomic clock, and space-based optical communications system. "). Wenn ihr wollt, kann ich aber gerne einen erneuten Revert durchführen, der dann zu einem Edit-War wird. Dann landen wir auf alle Fälle wieder hier. ;-) mfg MRS 11:54, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich bestätige die Aussage, dass R62 beliebig aus persönlichen Gründen, die dem Artikel garnicht dienen, Manipulationen an Inhalten vornimmt. Das ließe sich mit etwas Mühe und Geduld auch aus einem VA, den ich gegen ihn führe, herausfiltern. (Man müßte sich da allerdings etwas arbeitsaufwendig durch Metadiskussionen und andere Beiträge hindurchkämpfen)
Ich habe bereits einige 3M´s gegen R62 geführt und was VM´s von meiner Seite gegen ihn belangt, es sind seit Konfliktbeginn mit ihm im März 2011 acht Meldungen von mir gegen ihn gegen ihn archiviert worden. Ich beschränke mich inzwischen darauf, anderen (wie MRS) gegen die Verhaltensweisen von R62 beizustehen, bisher mit besserem Erfolg als bei Bemühungen, mich selbst gegen ihn zu verteidigen. Hilfestellungen, die er aus einer kleineren Gruppe in seinem näheren Umfeld bekommt nützen ihm nichts, sobald genügend Aufmerksamkeit anderer Mitautoren gegen ihn und seine Helfer wach wird. Ich nenne dies so, um die Aussage von MRS zu stützen, es sind mehrere Adressen beteiligt.
Um festzustellen, ob das Editverhalten von R62 als persönlicher Affront und nicht als Verbesserung der Artikel ausgelegt ist, müßte Inhaltliches, hinter dem er sein Verhalten versteckt, ausgewertet werden können.
Insofern, wenn die Admins im VM-Bereich keine inhaltlichen Kompetenzen haben, können einige der WP-Verhaltensregeln administrativ kaum durchgesetzt werden. 3M und VA sollen Inhaltliches klären, Vandalismus wohl weniger, und wenn da nichts erreicht wird geht es zum Schiedsgericht, zu dem mir die Gegenpartei schon angekündigt hat, dass dieses auch keine inhaltlichen Fragen behandelt. Insofern kann man das Ganze auch mit einem Hamsterlaufrad vergleichen. Den Rat Koenrad´s, das Raumfahrt-Portal zu konsultieren, halte ich allerdings für eine möglicherweise aussichtsreiche Alternative. --Carl von Canstein 12:47, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich fühle mich unwohl, Entscheidungen auf Treu und Glauben zu fällen. Wie sehen es die anderen Admins --Koenraad Diskussion 13:14, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wenn wir jetzt alle anfangen, unsere Einschätzung der Editierweise der beiden beteiligten Benutzer anzugeben, wie Carl es vormacht, wird das schwierig mit Punkt 4 von oben. Sicher ist der Konflikt einerseits klar inhaltlich und andererseits völlig überlagert von Konflikterfahrungen miteinander. Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass Markus einerseits davon spricht, im Artikel Sonnensegel nichts mehr zu unternehmen, sich andererseits aber nach einem (begründeten) Revert sogleich zur VM wendet. Man kann Markus sicher nicht vorwerfen, nicht viel Energie in den Konflikt investiert zu haben, gleich mehrere Vermittlungsausschüsse hat er angestrengt, einen VA explizit mit Rainald - allerdings mit einem für Markus wenig schmeichelhaften Vermittlerspruch. Möglicherweise ist die von Markus eröffnete Dritte Meinung nun der besste Weg, immerhin geht es hier ja um die Auslegung bzw. Gewichtung von Quellen. Kein Einstein 14:32, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Der Artikel trägt seit Wochen die QS-Phys-Box, laut der die Diskussion über den Artikel dort stattfinden soll. Da Markus bei seiner nächtlichen Löschung nicht auf seinen länglichen Beitrag auf der Artikel-Disk hingewiesen hat, wo die neue Quelle mit einem Zitat aus einer alten Quelle sozusagen versteckt vorkommt, wundere ich mich über die VM und dem Vorwurf der mutwilligen Falschaussage. – Rainald62 15:02, 11. Feb. 2012 (CET) Oops, andere Box, gestrichen. Die neue Info ist übrigens nun im Artikel enthalten (m.E. etwas verfrüht, da das entscheidende Design Review für das Projekt noch nicht stattgefunden hat). – 15:44, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wieso braucht das acht Stunden? --85.180.217.173 19:03, 11. Feb. 2012 (CET) (C34 via IP][Beantworten]

"nicht auf seinen länglichen Beitrag auf der Artikel-Disk hingewiesen hat" siehe Betreffszeile [5]. Mal wieder eine Falschaussage. ;-) mfg MRS 19:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
erl. --22:13, 11. Feb. 2012 (CET)

monierter "veralteter" (2010) Wissensstand (s. VM-Antrag mit Bezug auf diesen Edit) inzwischen aktualisiert ([6]), hätte sich auch ohne diese VM so lösen lassen. Der Rest ist inhaltliche Auseinandersetzung, die über die Diskussionsseite des Artikels oder mit Hilfe bekannter (und hier auch genannter Instrumente wie 3M, VA, Portal-QM) zu lösen ist.
Den Vorwurf "möchte mutwillig fehlerhafte Informationen in den Artikel Sonnensegel (Raumfahrt) [7] einbringen." (Unterstreichung von mir) konnte ich nicht nachvollziehen. Solche Vorwürfe zukünftig unbedingt sehr sorgfältig begründen - oder sein lassen, weil sie Schaden anrichten, wenn sie falsch sind. --Rax post 22:13, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

80.121.32.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schnurwürmer --Wnme 19:01, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

80.121.32.21 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:02, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist der Ansicht auf meiner Benutzerdisk einen Editwar führen zu müssen. Eine Schreibpause kühlt ihn evtl. ab. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:05, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer hat mehrere Gesprächsteilnehmer als „leseunkundige“ beschimpft. Da hab ich mal gewagt, höflich nachzufragen, wen er denn damit meint. Wer dermaßen austeilt, sollte nicht so empfindlich gegenüber Kritik sein.
Ich habe übrigens nicht vor, innerhalb der nächsten 48 Stunden die Benutzerdiskussion von LabelV zu bearbeiten. Ich will nur meine Frage beantwortet haben. Mit freundlichen Grüßen, --Φ 19:10, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Leseunkundig wurde derjenige genannt der nach dem deutlichen EOD meint noch sempfen zu müssen. Dreimal darfst Du raten wer damit gemeint war. Irgendwelchen Anspruch auf eine Antwort zu einer ungebetenen Frage hast Du auf meiner Benutzerdisk nicht. Ein unbegründeter Vollrevert meiner Entfernung des aus meiner Sicht überflüssigen Abschnitts ist und bleibt Editwar/Vandalismus. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:13, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ach so, dann darf jeder nach Herzenslust kräftigen persönlichen Angriffe auf seiner Benutzerdiskussion ablassen, und wenn er dann EOD schreibt, darf keiner mehr nachfragen, ob er sich da vielleicht verlesen hat?
Du hast ganz offenkundig wahrheitswidrige Behauptungen aufgestellt, und in dem Moment, wo es dir per Zitat nachgewiesen wurde, beendetest du pampig das Gespräch. Wenn du in Zukunft mit dem, was du schreibst, ernst genommen werden möchstest, solltest du dir nicht so einfach machen, lieber LabelV. Freundliche Grüße, --Φ 19:17, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wo hatte ich auf meiner Benutzerdisk denn irgendwen persönlich angegriffen? Versuchen der Herr wieder einmal von seiner eigenen Fehlbarkeit abzulenken? Ich hatte die Diskussion beendet, weil deren Ursprung bereits 4 Wochen her ist. Das gilt auch für Dich und zwar auch dann wenn Dir es nicht passt. Die Aussage: Du hast ganz offenkundig wahrheitswidrige Behauptungen aufgestellt, und in dem Moment, wo es dir per Zitat nachgewiesen wurde, beendetest du pampig das Gespräch. ist ausweislich der Historie falsch. Insofern stellst Du hier deutlich Unwahrheiten dar oder aber Du hast klare Leseprobleme. Was ist Dir jetzt lieber? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:25, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Was für ein Glück, dass ich nicht auch als Vandale gemeldet wurde. Denn ich hatte es ebenfalls gewagt, Label5 zu widersprechen, und das sogar zum wiederholten Mal. Gruß -- Lothar Spurzem 19:33, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich habe den regelwidrig gelöschten Hinweis, den man sicher sachlicher hätte formulieren können, wiederhergestellt, da Lothar Spurzem sich auf der Disk von Label ebenfalls geäußert hat. Da Phi den von Label gemeldeten Bearbeitungskrieg nicht weiter fortzusetzen scheint, würde ich dafür plädieren, eine Erle zu pflanzen. Natürlich kann Label auf seiner Disk löschen, was er möchte, sollte aber Hinweise zu ausgetragenen Sachfragen verkraften können. Wie sehen das andere Admins? --Hans Castorp 19:45, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Scheinbar liegt das Problem eher im Verstehen des Gelesenen. Anders lässt sich die Wiederherstellung des wegen Intro Punkt 4 von mir entfernten Beitrags von Spurzem durch Hans Castorp nicht erklären. Die Entfernung war absolut regelkonform. Spurzen hatte seinen Beitrag bereits vor meinem EOD geschrieben. An dem Problem welches Phi betrifft ist er gänzlich unbeteiligt und sein Kommentar ist vollständig überflüssig weil nicht sachdienlich. Es geht deutlich aus der Historie erkennbar nicht das Wiedersprechen, welches mich nur peripher tangiert. Es geht darum, dass ich erklärt hatte an einer Diskussion zu einem ca. einen Monat alten Thema kein Interesse zu haben. Das hatte ich per EOD beendet und daher nach einem weiteren unerwünschten Kommentar den gesamten Abschnitt entfernt. Diese Entfernung hat Phi ohne Begründung revertiert. So etwas nenne ich Vandalismus. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 19:55, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Editwar ist offenbar zu Ende und wird auch nicht fortgesetzt. Damit ohne Maßnahmen geschlossen. --Koenraad Diskussion 20:35, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Aja, so langsam zweifle ich echt an Deiner Fähigkeit das Adminamt noch richtig ausführen zu können. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:47, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
mal aus ganz anderer sicht: es ist grenzwertig, auf einer eigenen diskussionsseite bei laufender diskussion drei minuten nach einem edit alles zu löschen. im grunde ist das der vandalismus, und nicht, was kollege Phi hier versuchte, wiederherzustellen. ganz problematischer fall, auch was den umgangston mit dem admin angeht. Maximilian 21:19, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Nach meiner Interpretation des hier üblichen „Hausrechts“ kann der Diskussionsseiteninhaber Abschnitte ohne Angabe von Gründen jederzeit entfernen. Gleichzeitig ist die Revertierung einer solchen Entfernung unerwünscht. Bitte Koenraads Erledigtsetzung beachten. --Howwi Daham · MP 21:26, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

188.77.227.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) soll bitte lernen, was soziale umgangsformen sind. siehe beitragsliste stichwort "Didioten". -- Benutzer:Älöfök 19:07, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

188.77.227.14 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Diskussionsbeiträge. –SpBot 19:09, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

92.224.253.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Rollback-Martin /± WPVB 19:18, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

92.224.253.227 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:18, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Unterstützer des MB möchten nicht zur Kenntnis nehmen, dass Wikipedia:Meinungsbilder/Regelungen vorgibt: Bei grundlegenden organisatorischen Fragen – z. B. betreffend Administration, Benutzersperren, Wahlverfahren – sowie Abstimmungen zu bereits behandelten Themen (mit per Meinungsbild gefassten Beschlüssen) kann eine Zweidrittelmehrheit notwendig sein. Es handelt sich beim Vorschlag dieses MBs um einen Grundlegenden Entschluss, da 1) die faktsiche Gestaltungsfreiheit im BNR und 2) die Redefreheit im Projekt eingeschränkt sowie 3) Ein neues Verfahren zur Löschung von Seiten eingeführt werden soll. --Liberaler Humanist 19:47, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Siehe Diskussion des MB, ganz unten. Da hat dir eine klare Mehrheit widersprochen und Begründungen angeführt. Nun kommst du fünf vor zwölf auf der VM weinend an und meckerst um dich rum. Benutzer:Älöfök 19:48, 11. Feb. 2012 (CET) PS: Das MB fängt in gerade 10 Minuten an. Du versuchst das ganze nun zu boykottieren. Selbstmeldung könnte man fast meinen... Benutzer:Älöfök 19:50, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wie schon auf deiner BD gesagt: Lehn das MB ab, wenn du nicht mit den Formalitäten einverstanden bist, aber lass den Edit-War bitte bleiben. -- kh80 ?! 19:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Klar doch, § 4711 Minderheitenschutz? --Marcela 19:50, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [8] -- Schlesinger schreib! 20:12, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Matthiasb stand dort zweimal drin. Es reicht doch, wenn er einmal abstimmt. Einmal um 20.01 an vierter Stelle und einmal um 20.08 an achter Stelle. siehe: ich nehme das Meinungsbild an. -- Schwarze Feder talk discr 20:14, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Missbrauch der VM aus naheliegenden Gründen bei dem Thema --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:22, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Tolles Urteil Label5. Schlesinger hat da etwas eher übersehen. Ich empfehle daher eine Erle. ;) Benutzer:Älöfök 20:23, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wahrscheinlich hat sich Schlesinger wie Matthiasb einfach nur vertan. Die Nerven liegen bei einigen halt blank. Ich gehe nicht von böser Absicht aus. -- Schwarze Feder talk discr 20:24, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Erledigt, auch gemäß der Diskussionsseite von Schlesinger --tsor 20:30, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

188.77.242.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Torpedo-IP wieder da. -- Benutzer:Älöfök 20:13, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

188.77.242.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [9] -- Schlesinger schreib! 20:15, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich war erster :P Benutzer:Älöfök 20:15, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
188.77.242.83 wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Provokationen. –SpBot 20:51, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Diderot-Club II (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbieren, IPs bringen nicht gerade gute Laune mit. -- Benutzer:Älöfök 20:17, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hoffentlich hast Du nicht meine gemeint, ich habe hervorragende Laune. --85.180.217.173 20:18, 11. Feb. 2012 (CET) (C34 via IP)[Beantworten]
Ob du nun C34 bist oder nicht kann ich nicht überprüfen. Aber dennoch: Lass es bitte sein. ;) Benutzer:Älöfök 20:20, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das bin schon ich, keine Sorge. Aber könnte bitte das völlig unnötige, überflüssige und im Übrigen historisch völlig verquere Bild oben rechts auf der Disk. des MB verschwinden? Danke, --85.180.217.173 20:24, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
MiBi war so nett, danke. Aber ich würde das MB vorne trotzdem halbieren, die Disk. kann man ja offenlassen bist IPs übertreiben. --85.180.217.173 20:36, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hab Ihnen ne Nachricht hinterlassen C34. Ansonsten werd ich's nicht mehr einstellen. Die Berechtigung der Frage bleibt: Sind wir nicht alle Dödel und auch die Aufforderung, trotz allem möglicherweise berechtigten Zorn, dazu kenn ich die Vorgeschichten nicht, wirklich die eigene Entscheidung zum Meinungsbild gründlichst abzuwägen, sein Gewissen zu prüfen und nicht nur auf der Grundlage von Aversionen abzustimmen. Viel Glück.--188.77.242.83 20:42, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hab's gelesen. Wobei eben gerade wieder der Kackbalken anspringt. Meiomei. --85.180.217.173 20:45, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hält sich noch im Rahmen. Das kurze Revertintermezzo beruhte wohl auf einem Versehen. --Howwi Daham · MP 20:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) PS: Matthiasb: ¿Por qué no te callas? ("Warum hältst du nicht die Klappe?") in Richtung des Initiators eines Meinungsbildes. Kontext scheißegal, sowas geht nicht. →20:26, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin mir nicht sicher, wie wir damit verfahren sollen. Reiner Stoppok ist nicht für seine umsichtige Diskussionsweise bekannt. Ich empfinde es als unfreundlich, aber eher nicht als sanktionswürdig. Bitte zweite Meinung. --Koenraad Diskussion 20:38, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wie jetzt? Dann werden solche Aussagen nur bei den Benutzern sanktioniert die eigentlich für eine umsichtige Diskussionsweise bekannt sind? Bei den anderen dann eben nicht? Das hätte ich jetzt aber gerne näher erklärt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:41, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
(bk)Vorschlag: 6h. Doch, das ist sanktionswürdig, gerade bei Stoppok. "Fresse halten" ist das deutsche Äquivalent. --85.180.217.173 20:43, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Isses nicht. --Marcela 20:45, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wie Du meinst. So, wie ich unsere Admins gerade einschätze, bekommt er noch die ausdrückliche Aufforderung, sich weiter derart einzubringen. Na, dann. --85.180.217.173 20:48, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Darf man nicht einmal mehr seine Majestät, den König von Spanien zitieren? --Amberg 20:48, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Unsinn! Selbst das bekannte Nuhr-Zitat wurde hier schon sanktioniert. Jetzt wirds aber echt lächerlich hier. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Könnte Admin Amberg nicht die Meldung oben zu Rainald entscheiden? --85.180.217.173 20:51, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Nein, Amberg pausiert als Admin, auch wenn er nicht so weit geht, die VM als IP zu beglücken. --Amberg 20:54, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
(BK) @Label5: Sorry, ich wusste nicht, dass Nuhr über dem König steht. Allerdings war es bei Nuhr auch keine Frage, sondern eine Aufforderung, nicht wahr? --Amberg 20:52, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Der spanische König steht in Dach an gar keiner Stelle. Nuhr allerdings regelmäßig an erster Stelle der bekanntesten deutschsprachigen Comedian. Ob Aufforderung oder Frage, was ändert das an der grundsätzlich sanktionswürdigen Umgangssprache? Haben Herr Kollege heute früh einen Clown gefrühstückt und wollen zur Nacht immer noch lustig sein? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 20:58, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich erinnere daran, dass auf einigen Benutzerseiten von hier Strenge einfordernden Anwesenden weitaus, nunja: das Projekt anmeiernden Äußerungen zu finden sind als das königliche Zitat Reiner Stoppoks, das offenbar von Matthiasb nicht wahrgenommen oder nicht moniert wurde. Und ja: ich bin ein Weichei, das von Benutzersperren wenig hält und (pardon:) Petzen nicht mag. Wer Reiner Stoppok darauf ansprechen mag auf dessen Disk, fühle sich frei. --Felistoria 21:03, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Erledigt. Keine Maßnahme. --Felistoria 21:03, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

93.83.234.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Rollback-Martin /± WPVB 20:36, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

93.83.234.86 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:43, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Pöbelclub (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername -- 84.161.185.231 20:42, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Wieso? Haben wir doch ohnehin schon. --Marcela 20:44, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

20:47, 11. Feb. 2012 Koenraad (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Pöbelclub (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Zündstoff wird nicht gebraucht) Bote: --Felistoria 20:51, 11. Feb. 2012 (CET) Bot kann wohl nicht tätig werden, da in der Überschrift kein Doppelpunkt enthalten ist.--84.161.185.231 20:54, 11. Feb. 2012 (CET) eingefügt. --Howwi Daham · MP 20:55, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Guter Fick (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wollt ihr wirklich Gründe? -- MannMaus 20:56, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Guter Fick wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 20:57, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.183.56.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Rollback-Martin /± WPVB 21:08, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.36.224.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Rollback-Martin /± WPVB 21:32, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

21:32, 11. Feb. 2012 Howwi (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „91.36.224.192 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) Statt Bot: --Felistoria 21:34, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löschte auf seiner eigenen diskussionsseite eine aktuell laufende diskussion. weil ich daran mit einer fragestellung beteiligt war, kopierte ich diesen komplett verschwundenen abschnitt auf meine diskussionsseite. daraufhin löschte besagter user diesen abschnitt auf meiner diskussionsseite. siehe hier. mir ist unbekannt, dass man auf fremden seiten wüten darf, und das möchte ich zukünftig gern unterbunden haben. Maximilian 21:36, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hmm, rein lizenztechnisch dürte das Kopieren kein Problem darstellen, solange die Autoren der Texte erhalten bleiben. Ob es bei Diskussionsabschnitten in allen Fällen erwünscht ist, mag ich nicht beurteilen. --Howwi Daham · MP 21:39, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Zitate müssen als Zitate gekennzeichnet sein. Das war dort meines Erachtens nicht der Fall. -- Schwarze Feder talk discr 21:43, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
(BK)Hallo Maximilian, du kannst nicht so einfach Diksussionsbeiträge auf deine Diskussionsseite kopieren. Es sah dort so aus, als hätten die Leute bei dir auf der Seite gepostet. Du hättest die Beiträge deutlicher als Zitate kennzeichnen müssen. -- Schwarze Feder talk discr 21:41, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
(BK)Es ist nicht erwünscht und war als eigener Abschnitt auch nicht als Zitat gekennzeichnet. Die Commons-Lizenz gilt auch nicht für Diskussionsabschnitte im Benutzernamensraum. Genau das habe ich dem Melder aber auch bereits persönlich vor dieser Meldung mitgeteilt. Wo ist jetzt also der Vandalismus meinerseits? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:45, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Nachtrag! Entgegen der Darstellung des Melders habe keine laufende Diskussion auf meiner Disk gelöscht. Diese war bereits vorher durch mich beendet worden. Aber das hatten wir heute schon einmal. Was soll das hier heute werden. Der Ursprung des ganzen ist eine abgeschlossene Diskussion vom 14.Januar! Haben da einige lange Weile? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:48, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Doch, sie gilt auch für Beiträge auf Benutzerdiskussionsseiten. Steht unten beim Eingabefenster. --Howwi Daham · MP 21:49, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Was da unten beim Eingabefenster steht ist rechtlich vollkommen belanglos. Allein der rechtliche Inhalt der Lizenz ist rechtsverbindlich. Diese erfasst aber nur den Artikelnamensraum, da der BNR weitgehend als privat gilt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:55, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Steht wo? --Φ 22:08, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Lizenzkram steht beispielsweise hier: „Texte: Alle Texte sind Open Content und stehen unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike License 3.0 (Unported) (CC-by-sa 3.0). Das gilt für Artikel, Diskussionsseiten, Benutzerseiten, Portale und Seiten aus dem Wikipedia-Namensraum.“ --Howwi Daham · MP 22:12, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Da steht nichts von Benutzerdiskussionsseiten, wofür es wohl sicher Gründe gibt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 22:36, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich bin zwar bekanntlich des Lesens nur mäßig kundig, aber ich lese da: alle Texte. Und das bedeutet doch wohl, dass alle Texte, egal in welchem Namensraum unter der creative commons-Lizenz stehen.
Oder wie ist sonst das Wort alle zu verstehen, lieber Label5? Gruß, --Φ 22:41, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

abgesehen davon möchte ich klarstellen, dass hier kein angeblicher „pranger“ im spiel war. der von Label5 ebenfalls demolierte kopf des abschnitts enthielt eine reine bilanz der ereignisse un den hinweis, dass jetzt ein zitat beginnt. ich begann den abschnitt (auf wohlgemerkt meiner seite!) mit den worten

  • Gewaltsam gelöschte Diskussion und problematischer Umgangston. die nachstehende diskussion stammt von der diskussionsseite eines benutzers, der mal als Label5, mal als Pfiat diΛV¿? oder anderem auftritt. dieser hat die diskussion auf seiner seite mit der begründung „Entsorgung erfolgreich abgeschlossen, bevor noch mehr leseunkundige auftrollen“ rückstandslos gelöscht, drei minuten nach einer eingabe von Benutzer:Phi. als Phi revertierte, löschte Label5 sofort neu, diesmal mit der begründung „weg“. wohlgemerkt: es ging hier nicht um eine archivierung, sondern um eine löschung auf der eigenen seite. damit die mühe, die andere in die diskussion investierten, nicht vergebens war, bewahre ich den vorgang als anschauungsmaterial mal hier auf.

wie hätte ich deutlicher machen können, dass das nachstehende ein zitat ist? und woher nimmt ein user das recht, nach belieben auf meiner seite herum zu turnen? ist die eigene diskussionsseite jetzt freiwild? Maximilian 22:21, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Keine Ahnung was Du mit "gewaltsam gelöscht" meinst, aber wann und wie ich was auf meiner Disk entferne habe ich bislang allein entschieden. Ich nehme mir das Recht heraus das auch weiterhin so zu tun.
Wie man Zitate richtig darstellt sollte einem Medienfachmann (so stellst Du Dich jedenfalls dar) ja bekannt sein.
Die gesamte Diskussion ist auch ohne die ursprüngliche Diskussion vollkommen zusammenhanglos, und damit als angebliche Dokumentation unbrauchbar, und daher erkennbar als Prangerseite geeignet
was soll eigentlich die unsinnige Unterstellung: [Zitat] ...eines benutzers, der mal als Label5, mal als Pfiat diΛV¿? oder anderem auftrittt..? Ich trete immer als Label5 auf und Pfiat diΛV¿? ist meine seit Monaten/Jahren bekannte Signatur. Wobei Pfiat di ein uß ist, die Zeichen ΛV nichts anderes L5 heißen und die Zeichen ¿? auf meine Disk leiten. Was also soll diese ganze Casperlevorstellung hier und auf Deiner Disk? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite
erl. --Rax   post   22:41, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Text war deutlich erkennbar als Zitat ausgezeichnet (auch wenn der Link nicht ganz gestimmt hat, so wäre es besser gewesen), außerdem wäre besser gewesen, auch das Ende des Langzitats der Diskussion so deutlich zu markieren wie den Beginn. Was nun an diesem Langzitat so aufbehaltenswert war, kann ich inhaltlich nicht ganz nachvollziehen, noch weniger die Reaktion von Label5. Solche Löschaktionen auf fremden benutzerdisks bitte nur in Ausnahmefällen wie persönlichen Angriffen etc - dies war kein solcher Ausnahmefall. --Rax post 22:41, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

109.90.162.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte besser auf ne Party gehen: 1. -- Rollback-Martin /± WPVB 21:48, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

109.90.162.103 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:58, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

85.179.5.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Rollback-Martin /± WPVB 22:08, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

85.179.5.34 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:09, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Fitanddanceswiss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbeartikel und Werbung in bestehendem Artikel. Wirklicher Wille zeM ist nicht erkennbar. Vielleicht reicht eine eindeutige administrative Ansprache. -- Rollback-Martin /± WPVB 22:17, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Fitanddanceswiss wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: anspracheresistenter Werbespammer. –SpBot 22:28, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel Industrialisierung (erl.)

Industrialisierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus seit Ablauf des letzten Schutzes. --Wnme 22:18, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Industrialisierung wurde von Logograph am 11. Feb. 2012, 22:21 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 20:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 20:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:21, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bundesregierung (Deutschland) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit. --Wnme 22:19, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bundesregierung (Deutschland) wurde von Logograph am 11. Feb. 2012, 22:23 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 20:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 20:23 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:23, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ldaniel77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt trotz mehrmaliger ansprache und hinweis, dass das nicht erwünscht ist in Flughafenartikel alle Ziele ein. -- Milad A380 Disku 22:23, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Er macht unerbittlich weiter. Ich bitte explizit um Sperre bis zum St. Nimmerleins Tag.--Milad A380 Disku 22:25, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Milad A380 und Ldaniel77 streiten sich um kroatische Flughäfen, bitte mal nachsehen. --LZ6387 22:30, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Nach Wp-richtlinie sind zielelisten nicht erlaubt, da gibts keine diskussion.--Milad A380 Disku 22:38, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Infenite Sperre wegen inhaltlicher Differenz? Hier sollte wohl auch der Melder mal auf die grundlegenden Regeln in einem Gemeinschaftsprojekt verwiesen werden.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 22:42, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hier sollte sich Label einfach mal raushalten. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 22:47, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Piratenpartei Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Da Argumente und Mehrheiten für den Konsenvorschlag nicht zählen, bitte Sperre in der letzten Version vor dem Editwar [10]. Es gibt eine ausführliche Diskussion dazu, Vanger hat einen Vorschlag gemacht, ich diesem zugestimmt und umgesetzt, Spermind ist dagegen, geht aber auch nicht auf die Argumente ein. -- Oliver S.Y. 22:40, 11. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]