Zum Inhalt springen

Alexander Haas (Biologe) und Benutzer Diskussion:Peter200: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Peter200 (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOINDEX__
'''Alexander Haas''' (* [[1964]] in [[Heilbronn]]) ist ein deutscher [[Biologe]] und seit 2003 Professor an der [[Universität Hamburg]].
{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}
{{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim <br />Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}
<br/ >
[[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-<br />Orden]]
Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)
<br/ >
<div class="noprint" style="float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;">
[[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' <br style="clear:both;"/><small>für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.<br />Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]</small> 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)
</div>
<div style="font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;">


Alexander Haas ist Leiter der Sektion [[Herpetologie]] am [[Zoologisches Museum der Universität Hamburg|Zoologischen Museum der Universität Hamburg]].
Dem Ruf nach Hamburg gingen ein Studium in [[Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen]], ein Jahr in [[University of California, Berkeley|Berkeley]] (Kalifornien) und neun Jahre an der [[Friedrich-Schiller-Universität Jena|Universität Jena]] voraus.<ref name="Welt" />


Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).
Gemeinsam mit seinem Kollegen Professor [[Indraneil Das]] aus [[Malaysia]] hat Haas seit 2004 eine Bestandsaufnahme der Froscharten und Kaulquappen in den malaysischen Bundesstaaten [[Sarawak]] und [[Sabah]] auf [[Borneo]] durchgeführt. Unterstützt wurden die Forschungen von der [[Volkswagen-Stiftung]] („Inventory and Biodiversity of the Frog Fauna of East Malaysia with emphasis on their larval forms”)<ref name="Welt">Gisela Schütte: [http://www.welt.de/regionales/hamburg/article2444244/Von-der-Faszination-der-Froesche.html Herpetologie: Von der Faszination der Frösche.] Welt online, 14.09.2008</ref>


Er setzt sich in Bezug auf den [[Biodiversität]]sschutz für [[Taxonomie|taxonomische]] Grundlagenarbeit ein, da diese für eine rasche Erfassung der Vielfalt nötig wäre.


'''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''<br/ >
== Weblinks ==
* [http://www.zeit.de/2009/08/N-Biodiversitaet-Interview Interview in Die Zeit 2009]
* [http://www.uni-hamburg.de/biologie/BioZ/zmh/her/for.html Sektion Herpetologie am Zoologischen Museum Hamburg]
* [http://www.researchgate.net/researcher/33421899_Alexander_Haas Publikationsliste]
* A. Haas, I. Das et al.: [http://www.frogsofborneo.org/index.html Frogs of Borneo]


== Einzelnachweise ==
<references />


*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]
{{Normdaten|PND=123643449|VIAF=57525835}}
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]
*[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/11|'''Archiv 11: 2/2010–8/2011''']]


{{SORTIERUNG:Haas, Alexander}}
[[Kategorie:Zoologe]]
[[Kategorie:Herpetologe]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Hamburg)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Diversitas]]
[[Kategorie:Geboren 1964]]
[[Kategorie:Mann]]


Vorlagen:<br/ >
{{Personendaten
[[Wikipedia:Vorlagen]]<br/ >
|NAME=Haas, Alexander
[[Wikipedia:Textbausteine]]
|ALTERNATIVNAMEN=

|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Biologe und Hochschullehrer

|GEBURTSDATUM=1964

|GEBURTSORT=[[Heilbronn]]
I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]
|STERBEDATUM=

|STERBEORT=
<span style="font-size:150%;">'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''</span> + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]
}}

==Ist es nicht Wahnsinn,...==
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
[[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für das unermüdliche Aufräumen. <br />Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small></small>
</div>was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)


== Verklickt? ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Felix_K%C3%B6nig&diff=93163839&oldid=93146355 Öhm, ja...] ich hatte den SLA gestellt, nicht den Artikel verbrochen ;-) -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 11:58, 2. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. War BK. Artikel ist jetzt 2 x gelöscht. Ansonsten mein Fehler. Habs wieder geradegebogen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:00, 2. Sep. 2011 (CEST)

:: Achso, BK auch noch. Komisch, eigentlich müsste da bei mir ''Artikel wurde bereits gelöscht!'' o. ä. gemeldet werden... Egal, danke jedenfalls. -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] 12:02, 2. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Entropiesch%c3%a4tzung?diff=93162841 Meine Änderungen] in [[:Entropieschätzung]] ==

Hallo Peter,

Warum hast Du meine Änderung am Artikel "Entropieschätzung" rückgängig gemacht?

Das Paper von Miller 1955 heißt in der Tat nicht "Note on the basis ..." sondern "Note on the bias ...".

Viele Grüße,
-- [[Benutzer:JaK|JaK]] 13:16, 2. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Habs mittlerweile auch im Original gefunden. Heißt tatsächlich so. Habs zurückgesetzt. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:34, 2. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Meyl?diff=93171448 Meine Änderungen] in [[:Konstantin Meyl]] ==

Ich finde, dass der Inhalt dieser Seite nicht genügend überprüft und zudem veraltet ist. Seit das Helmholtz Zentrum in Berlin magnetische Monopole in einem magnetischen Festkörper nachgewiesen hat gehört das wenigstens auf diese Seite damit der Artikel noch objektiv bleibt. Zudem ist meiner Meinung nach die Glaubwürdigkeit der Kritiker zu unbedingt zuz überprüfen.

Ich habe Meyls Herleitungen studiert und ich finde keine Mathematischen Fehler - im gegensatz zu der Darstellung von Hernn Gerhard W. Brun. Da finde ich solche. Also bitte - der Artikel sollte etwas aktueller werden und vor allem der Hinweis auf magnetische Monopole sollte fairer Weise dort hin.
:Bitte klärt inhaltliche Fragen auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite. Deine derzeitigen Löschungen von bequelltem Text in größerem Umfang geht gar nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:03, 2. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Europ%C3%A4ischer_Fernwanderweg_E5&action=historysubmit&diff=93235144&oldid=92648589 Meine Änderungen] in [[:Europäischer Fernwanderweg E5]] ==

Ich bin irritiert, aber auch verärgert, warum du meine zwei Änderunderungen rückgängig gemacht hast?

Der Inhalt des bisherigen (und jetzt auch wieder aktuellen Textes) ist an 2 Stellen schlicht falsch bzw. mindestens schwer irreführend gewesen - 1. läuft der Weg nicht zunächst über den Geigenkamm und dann über den Kaunergrat (den er auch nur und ausschließlich in der von mir erwähnten Variante überschreitet, im klassischen Weg nichtmal streift), sondern in der beschriebenen Richtung genau andersherum und 2. verläuft er auch nicht durch Meran, sondern in weitem Bogen über 1000 m über der Stadt über die von mir eingefügten Hütten bzw. Berge um die Stadt herum. Lediglich eine weitere Variante des E5 endet in Meran, durchquert es aber nicht (Variante ist im Text nicht erwähnt), das ist in jedem E5-Führer nachzulesen. Ich habe also lediglich korrigiert und die sich daraus ergebenden Satzfragmente um- bzw. neu geschrieben.

Ich bitte dich daher um eine gute und ausführliche Erklärung fürs Rücksetzen meiner Änderungen. Grüße, --[[Benutzer:El.Sarmiento|El.Sarmiento]] 16:05, 5. Sep. 2011 (CEST)
:Gut und ausführlich? Nöööö, Kurz und kapp Jaaaaa. Das Löschen von Interwikis ohne plausible Erklärung im Zusammenfassungstext geht absolut gar nicht!!!! [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:23, 5. Sep. 2011 (CEST)

:: Kleine Gegenfrage: Du hättest doch sicher in der Zusammenfassungszeile was von wegen "Löschen geht nicht, daher rücksetzen" etc. hinzufügen können? Da ich nix zurücksetzen kann, weiß ich nich ob das geht, ich gehe aber mal davon aus. Dann wäre mir gleich aufgefallen, dass ich was unbeabsichtigt gelöscht haben muss und hätte mir das hier sparen können - so viel zum Benutzen von Zusammenfassungszeilen bzw. einer guten Kommunikation. Wie die Links unter die Räder gekommen sind, weiß ich nicht wirklich (wahrscheinlich unbeabsichtigt markiert und weg waren se), es war jedenfalls keine Absicht. So gesehen, danke für den indirekten Hinweis! Beim nächsten Rücksetzen aber bitte mit Hinweis auf das Warum. Gruß, --[[Benutzer:El.Sarmiento|El.Sarmiento]] 16:47, 5. Sep. 2011 (CEST)
:::Nochmals Nööö. Unbegründetes Löschen von Text ist immer noch (und ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so) ein absolutes '''NoGo'''. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:52, 5. Sep. 2011 (CEST)
:::: Is ja geil, jemand wie dich mag ich am liebsten: Pocht auf Sachen, die ich überhaupt nicht in Frage gestellt habe, aber verweigert sich einer Frage oder zumindest mal nützlichen Antwort zu genau dem Thema. Ich hatte dich lediglich gebeten, mir zu sagen ob man das auch in der Zusammenfassungszeile erwähnen kann und ob du das in Zukunft auch anderen Usern gegenüber tun könntest. Ein Nöööööö und dann nur noch Oberlehrer-Heißluft hinterher ist die Kindergartenantwort schlechthin, eines Wiki-Admins unwürdig und niveaulos. So kann man auch das Wiki-Klima vergiften. Erst machen, aber nix sagen, und dann den Dicken markieren, wenn jemand deswegen meckert. Ole. Es grüßt mit Hofknicks, --[[Benutzer:El.Sarmiento|El.Sarmiento]] 17:05, 5. Sep. 2011 (CEST)
:::::Nochmals absolutes Nööööö! Deine Pöbeleien gehen mit nur am A... vorbei, vor Allem wegen der "Oberlehrer-Heißluft". Suche dir bitte einen anderen Spielplatz, als meine Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:25, 5. Sep. 2011 (CEST)
::::::Spielplatz - Danke dass du dich selbst entlarvt hast. Ich dachte wir schreiben hier an einem Lexikon-Projekt. Ich wusste nicht, dass es dein Spielplatz ist. Da pack ich fix mein Schäufelchen und bin weg. Ich wünsche noch viele befridiegende Reverts. --[[Benutzer:El.Sarmiento|El.Sarmiento]] 17:40, 5. Sep. 2011 (CEST)
:::::::Schade dass du nur ein Schäufelchen dabei hattest. Ist aber vielleicht auch besser so. Hiermit ist nun offiziell EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:59, 5. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/W._Kordes%e2%80%99_S%c3%b6hne?diff=93157024 Meine Änderungen] in [[:W. Kordes’ Söhne]] ==

== [http://de.wikipedia.org/wiki/W._Kordes%e2%80%99_S%c3%b6hne?diff=93157024 Meine Änderungen] in [[:W. Kordes’ Söhne]] ==

Hallo Peter,

Ja Sie haben Recht, ich bin neu bei Wikipedia, Ich habe mich eben wegen dieser Falschdarstellung hier angemeldet.

Es ist ja nun mal so, das es, wie jeder erkennen kann, ein sehr reißerischer Bericht ist, ich war selber auf einigen Farmen die in dem Bericht erwähnt werden, und kann die Sicht des "Investigativen-Reporters" Herrn Richter nicht teilen.
Ebenfalls erachte ich den Link als Geschäftsschädigung des Unternehmens.
Wie sie sicher sehen können ist der User Huhu scheinbar ein Mitarbeiter eines Konkurrenzunternehmens (schauen Sie sich bitte mal die Fotos an -> Rosen Tantau), welches ebenfalls sehr aktiv in Kenia ist und dessen Farm keinen so guten Ruf genießt wie die Kordes Farm, auch hinsichtlich Ihrer Arbeitsbdingungen und deren Geschäftsgebahren.

Diese Firma waren nur schlau genug sich nicht mit solchen Medienvertretern einzulassen.

Bezugnehmend auf die eigentlich Aussage von Herrn John Kordes:
um die Aussage zu verstehen, muss man sich mit den afrikanischen und ganz besonders mit den eurpäischen Marktgegebenheiten auseinandersetzen. Es ist überhaupt nicht möglich wesentlich mehr Lohn zu zahlen, da der Verbraucher in Europa nur die billigste Ware kauft.
Die Aussage von Herrn John Kordes ist eher so gemeint, das ein einfacher männlicher Arbeiter das verdiente Geld leider viel zu oft verprasst und nicht auf die Bank bringt um seine Familie zu unterstützen. Leider ist dieser Umstand tatäschlich so.
Da ich die Situation vor Ort kenne, habe ich diese Aussage auch ganz anders aufgefasst als der Laie am Fernseher.

Ziel der Firma Kordes in diesem Beitrag war es auf die guten Entwicklungen in dieser Branche hinzuweisen, aber leider ist das ja nicht
interessant genug (Good News are no News):
Das Die Firma Kordes Wasser zu 100% recyclet, uninteressant.
Das an dieser Branche in Kenia hunderttausende Jobs hängen, ist den Medien völlig egal.
Das die Farmen oft eine Schule oder sogar ganze Krankenhäuser betreiben, und diese Ihren Mitarbeiter kostenlos zur Verfügung stellen, interessiert niemanden.
Das insgesamt neue Infrastruktur geschaffen wird, who cares?
Das Minikredite von den Farmen an ihre Mitarbeiter gegeben werden, um Landkauf und Hausbau zu finanzieren, da schlafen einem ja die Zuschauer ein.
Oh, da spritzt jemand etwas: Filmen!!!
Das die Bestimmungen in Kenia, was Spritzmittel angeht ähnlich streng wie in Europa sind, will doch sowieso niemand wissen.

Entschuldigen Sie bitte, Ich habe mich ja fast in Rage geschrieben. :)

Ich versuche mich mal bei Wikipedia weiter zu engagieren und ihre Hiflestellung anzunehmen, eventuell kann ich dann ja eines Tages tatäschlich etwas dagegen unternehmen. vielen Dank schonmal dafür.



über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

mfg

-- [[Benutzer:Tusker79|Tusker79]] 11:35, 6. Sep. 2011 (CEST)

:Entschuldige dass ich erst zum Antworten komme. Danke für deine erklärenden Worte. Tatsache ist aber, dass die ARD diesen Bericht gesendet hat, also darf es hier auch rein. Es ist nicht unsere Aufgabe hier Zensur zu betreiben, weil dadurch vielleicht ein Vorteil von anderen Unternehmen entstehen könnte.
:Ansonsten helfe dir gerne wo immer ich kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:26, 6. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V?diff=93391560 Meine Änderungen] in [[:VW Golf V]] ==

und wieso war das wenig hilfreich???? der kleinst ottomotor vom golf 5 ist nunmal der 1.4er ! und wiegt 1240kg leer
:Weil beleidigende Kommentare hier nichts zu suchen haben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:20, 8. Sep. 2011 (CEST)

== Erst Sperren dann warnen??? ==

Hallo,
wo ist der tiefere Sinn dass du erst einen Vandalen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3A84.189.49.66 sperrst] und ihn '''dann''' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:84.189.49.66&oldid=93436442 verwarnst] und auf die Spielwiese schickst (trotz Sperre?). Gruß. --[[Benutzer:Tavok|Tavok]] 10:37, 9. Sep. 2011 (CEST)
:Die schriftliche Benachrichtigung erfolgt automatisch. Da das Tool manchmal etwas langsam ist, kann es zu Verzögerungen kommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:40, 9. Sep. 2011 (CEST)
::Dann sollte m.E. entweder die Benachrichtigung ausgetauscht werden oder auf die sofortige Sperre verzichtet werden. Mag sein, dass es unwahrscheinlich ist, aber vielleicht versuchen ja wirkliche Einzelne auf der Spielwiese ernsthaft zu üben. Gruß. --[[Benutzer:Tavok|Tavok]] 11:07, 9. Sep. 2011 (CEST)
:::Dann kann der vandalierende User dies nach einer Denkpause gerne tun. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 9. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Hanks?diff=93451648 Meine Änderungen] in [[:Tom Hanks]] ==

Hallo Peter 200. Ich wollte meiner Freundin nur kurz zeigen warum sie Wikipedia nicht für ihre Facharbeit verwenden sollte, den unsinnigen Satz hätte ich gleich wieder herausgenommen, nichts für ungut :) --[[Spezial:Beiträge/89.182.61.243|89.182.61.243]] 17:48, 9. Sep. 2011 (CEST)
:Und so etwas schreibst du im Beisein deiner Freundin???? Na dann.... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:49, 9. Sep. 2011 (CEST)

== Löschung, warum??? ==
Hallo Peter, warum hast Du die Seite des Ali Baba Spieleclubs gelöscht. Es handelt sich nicht um Werbung für den Verein, sondern eine Information über deutschlands größten Brettspielverein, der derzeit sogar auf dem Weg zur Gemeinnützigkeit ist.
:Auf welchem Weg der Verein ist, ist hier nicht relevant, sondern Zukunftsmusik. Derzeit ist keinerlei Relevanz dargelegt - außer Eigenwerbung. Bleibt gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:01, 9. Sep. 2011 (CEST)
Wie kann ich denn die Relevanz darlegen?
::Bitte lese dir [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RK#Vereine.2C_Verb.C3.A4nde_und_B.C3.BCrgerinitiativen unsere Relevanzkriterien für Vereine] durch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:07, 9. Sep. 2011 (CEST)
Hab ich gelesen und somit ist der Ali Baba Spieleclub relevant. Bevor man einfach etwas löscht, kann man auch den Autor erst einmal anschreiben. Nur weil man selbst nicht im Thema ist, heißt es noch lange nicht, dass man, nur weil einem das Thema nicht passt oder es selbst nicht in das eigene Hobby-Schema passt, einfach Sachen löschen kann. Wenn ich die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, hat der Verein tausende Menschen ans Brettspiel herangeführt. Ich habe außerdem zig Presseartikel, in denen über den Verein als wichtiger Teil der sozialen Struktur in den jeweilugen Orten berichtet wird. Und das soll nicht relevant sein???
--[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 18:16, 9. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03
:Meine Antwort steht schon auf [[Benutzer_Diskussion:Kuebi#Bilder_hochladen]]. Bitte dort weiterlesen und evtl. weiterdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hab ich gesehen, ist in Ordnung. Man muss wirklich nicht an zwei Stellen darüber diskutieren.--[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 18:27, 9. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03
:Natürlich nicht. Die Diskussion wird immer dort beendet, wo sie begonnen hat, also [[Benutzer_Diskussion:Kuebi#Bilder_hochladen|hier]]- Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 9. Sep. 2011 (CEST)
::Okay. Nach Verlagerung nun auf deiner Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 9. Sep. 2011 (CEST)

== was soll ==

die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ADerHexer&action=historysubmit&diff=93492481&oldid=93492412 Nummer] jetzt? --[[Spezial:Beiträge/87.174.161.248|87.174.161.248]] 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
:Wollte ich dich eigentlich auch grad fragen. Was soll der Unfug auf anderen Benutzerdiskussionsseiten sinnfreien Text zu hinterlassen? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:22, 10. Sep. 2011 (CEST)
ja ich finde der hat so dünne Ärmchen. War gut gemeint er sollte bissl trainieren! --[[Spezial:Beiträge/87.174.161.248|87.174.161.248]] 21:24, 10. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200

Ich habe dir nur einen Frage gestellt. Da kannman auch mal [[Wikipedia:Wikipedia:AGF]] haben. Anstatt einfach zu entfernen.
Gruß --[[Spezial:Beiträge/84.154.77.84|84.154.77.84]] 21:02, 11. Sep. 2011 (CEST)
:Sinnvolle Fragen werden beantwortet - Unfug wird gelöscht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:12, 11. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%c3%bctzten_Objekte_in_Heldenberg?diff=93546145 Meine Änderungen] in [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heldenberg]] ==

Sorry, aber die Bearbeitung durch [[User:Manfred1]] war vollkommen korrekt und entspricht der Arbeitsweise bei den österreichischen Denkmallisten. Ich glaube das war etwas voreilig. --gruß [[User:Karl Gruber|K@rl]] <small>(Verbessern ist besser als löschen)</small> 11:00, 12. Sep. 2011 (CEST)
:Siehe 8 Abschnitte weiter unten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:00, 15. Sep. 2011 (CEST)

== Wie sieht es aus? ==

Hallo Peter,

ich hatte auf meiner Dikussionsseite geantwortet bezüglich der Seite des Ali Baba Spieleclubs. Wie sieht es denn nun aus?

Schöne Grüße --[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 11:09, 12. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03
:Moin moin Goldbaer03. Hatte am WE reichlich zu tun und konnte dem Artikel nur eine Infobox spendieren. Da wir den Artikel komplett umbauen müssen (Unwichtiges raus / Wichtiges in den Vordergrund) lade ich mir mal den Text auf meinen Stick, dann kann ich unterwegs dran arbeiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:24, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hi Peter,

okay, danke. Für mich wäre schön zu wissen, was als unwichtig und was als wichtig gilt. Auch für zukünftige Dinge. ich hatte ja, wie gesagt, erst einmal alles reingepackt, was ich über den Verein weiß und habe. Und dann müssten wir das Thema Logo auch noch angehen. Da die Antwort von Kuebi mir leider nicht weitergeholfen hat. Eine Art Kurzanleitung wäre schön. Und bevor Du sagst, dass es die gäbe: ich habe über eine Stunde damit verbracht, so eine Anleitung zu finden und es war nicht möglich. Ohnehin scheint mir die Anleitung, wie man etwas einträgt, eher rudimentär vorhanden zu sein. Ich weiß nicht, ob das gewollt ist, aber so ist es nunmal. Und das macht übrigens Neulingen das Leben hier doppelt und dreifach schwer. Grüße --[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 11:30, 12. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03

== Webcams in Büdingen ==

Hi...
Sagt mal, ist es tatsächlich so das alle Artikel die weniger als 500.000 Leute interessieren gleich <big>Enzyklopädisch irrelevant</big> sind? Ich meine das scheint ja das Zauberwort bei Wikipedia zu sein, welches aber den eigentlichen Sinn einer online Enzyklopädie verfehlt.

<[[Enzyklopädie|Zitat von Wikipedia]]>
Eine Enzyklopädie (früher auch Encyclopädie; griech. ἐγκύκλιος παιδεία, ‚umfassende‘ oder ‚allgemeine Bildung‘) ist eine bestimmte Art von Nachschlagewerk. Der Begriff „Enzyklopädie“ soll auf Ausführlichkeit oder eine große Themenbreite hinweisen, wie beispielsweise bei einem Menschen, dem enzyklopädisches Wissen nachgesagt wird. Andererseits verweist die Bezeichnung darauf, dass nicht das gesamte Wissen, sondern nur eine Zusammenfassung dargestellt wird. Die Enzyklopädie ist so gesehen eine überblickende Anordnung des Wissens, die den Zusammenhang herstellt. Daneben findet sich die Bezeichnung „Enzyklopädie“ auch bei vielen Werken, die nur ein begrenztes Fachgebiet oder auch nur Sachgebiet behandeln, den Fachenzyklopädien....
<Zitat Ende>

Schade das Administratoren und selbsternante Relevanzwächter den Inhalt dermaßen beschneiden das Informationen die kleinere Bevölkerungsgruppen interessieren überaus schwer bis unmöglich in Wikipedia aufzunehmen sind. Auch ist es traurig, daß Administratoren via (schnelllöschung) Schnellverfahren über Schuld oder Unschuld der durch die Relevanzwächter beschuldigten Editoren entscheiden, ohne auch nur annähernd den Sachverhalt zu kennen, bzw. Komentare zu Löschanträgen zu lesen.

Ein trauriges Bild für Wikipedia, welches in naher Zukunft sicherlich in einigen einschlägigen Foren und Diskusionsbereichen aufgegriffen werden wird.

Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, teile ich natürlich bereitwillig mit, um welchen Artikel es sich "bei mir" handelte.

[[Webcam Büdingen]]

Um es mit den Worten von [[Theo Lingen]] in '[[Die Lümmel von der ersten Bank]]' zu sagen: " Traurig, traurig, traurig! "

Grüße, M0J01812
:Vielen Dank für das Zitieren, aber ob du es glaubst oder nicht, den Text kenne ich schon seit ein paar Jahren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:41, 12. Sep. 2011 (CEST)
:Kultig, daß es an aroganz und hochnäsigkeit tatsächlich noch steigerungen gibt, auch wenn ich dachte diese Wörter wären nicht steigerungsfähig :-S [[Benutzer:M0J01812|--M0J01812]] 18:47, 12. Sep. 2011 (CEST)

== Warum ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Ludwig_Rudolf_Maercker&action=historysubmit&diff=93568866&oldid=93568855 der Revert]? die fr-Kollegen kennen den [http://fr.wikipedia.org/wiki/Georg_Ludwig_Rudolf_Maercker Mann doch]. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:04, 12. Sep. 2011 (CEST)
:Habs wieder gebügelt. War wohl auf einem Auge blind. Entschuldigung und Danke für den Hinweis. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:06, 12. Sep. 2011 (CEST)
::Nichts zu entschuldigen - und Mensch, bist du schnell!!! Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:07, 12. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Extraterrestrisch?diff=93572101 Meine Änderungen] in [[:Extraterrestrisch]] ==

Hallo! Bitte, zehen [[Benutzer Diskussion:Blauer elephant#Extraterrestrisch]]. [[Benutzer:Dinamik|Dinamik]] 20:20, 12. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Ich sehe - bin mir des Problems bewusst - glaube aber nicht, dass du a) alle 16 Sprachen sprichst um zu wissen, welcher Interwiki richtig ist. Außerdem bringt diese Löscherei gar nichts, da es der nächste vobeikommende Bot wieder reinschreibt. Das ist ein generelles Bot-Problem und bedarf keiner Löschung durch User. Wenn es dein Bot ist, solltest du zumindest etwas entsprechendes zur Löschung in die Zusammenfassungszeile schreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:32, 12. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkaufsform?diff=93604793 Meine Änderungen] in [[:Verkaufsform]] ==

Wo bekomm ich bessere Bilder her suche nähmlich für mein Referat ein paar bassende Bilder zu dem Thema Vollbedienung

== Änderung in Liste der Genossenschaftsbanken ==

Hallo,

ich hab einen neue Verlinkung unter [[Liste_der_Genossenschaftsbanken_in_Deutschland|http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Genossenschaftsbanken_in_Deutschland]] erstellt. Und war gerade dabei den Inhalt der VR-Bank Asperg-Margröningen eG zu posten, als die Meldung kam, dass der Artikel von Ihnen gelöscht wurden sei. Warum wurde der Artikel entfernt?

Grüße, Daniel Mohr
:Moin moin. In der Form war das absolut kein Artikel. Da keiner von uns wissen ob noch jemals jemand daran arbeiten wird, werden solche ''Anfänge'' gelöscht. Aber wie ich sehe ist er ja jetzt wieder, in besserer Form, da. Allerdings muss auch da noch eine Menge Arbeit reingesteckt werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:00, 13. Sep. 2011 (CEST)

:: Vielen Lieben Dank für die Hilfe. Ich als Wikipedia-Neuling bin über jede Hilfe und jeden Rat sehr dankbar. Ich in jetzt schon erstaunt über die Hilfsbereitschaft von Wikipedia Nutzern. Gruß [[Benutzer:Damohr|--Damohr]]

== Schnelllöschung ==

:Hallo, ich wollte den Artikel eigentlich im BNR erstellen, hat erst beim zweiten Anlauf funktioniert. Ich habe den Artikel [[Michael Manns]] erstellt und i.d. ANR verschoben, könntest du bitte die Seite [[Benutzer:Conciliator/Michael_Manns]] löschen. mfg --[[Benutzer:Conciliator|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.1em; class=texhtml">'''<sup><small><u>C</u>o<u>n</u><u>c</u><u>i</u><u>l</u><u>i</u><u>a</u><u>t</u><u>o</u><u>r</u></small></sup></span>]] 14:58, 14. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:00, 14. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgesch%c3%bctzten_Objekte_in_Heldenberg?diff=93546145 Meine Änderungen] in [[:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heldenberg]] ==

Hallo Peter200, mich interessiert tatsächlich, was ich hier falsch gemacht haben sollte und habe Deine Eintragung auf meiner Diskussionsseite auch bereits kommentiert und meine Version der Liste wieder hergestellt. Mit freundlichen Grüßen --[[Benutzer:Manfred1|manfred1]] 05:59, 15. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Hmmm... Das frage ich mich nach dem Diff-Link im Moment auch gerade. Daran gab es nichts auszusetzen. War wohl meine Dummheit. Oder ich schiebe es auf Huggle. Naja egal. Du hast nichts falsch gemacht, war auf jeden Fall mein Fehler. Danke für deinen Hinweis. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:57, 15. Sep. 2011 (CEST)
::Hallo Peter200, danke für Deine aufrichtigen Worte, die mich nicht nur deshalb beruhigt haben, weil ich ohnehin alles richtig gemacht habe, sondern auch deswegen, weil auch Admins irren können. :-) Mit Dummheit hat das allerdings absolut nichts zu tun, denn irren ist bekanntlich nur allzu menschlich. Dumm wäre es lediglich gewesen, wenn Du versucht hättest, um die Sache herumzureden. Also bis zum nächsten Mal, wo wir einander über den virtuellen Weg laufen! Liebe Grüße --[[Benutzer:Manfred1|manfred1]] 11:24, 15. Sep. 2011 (CEST)
:::Ich habe zu danken, u.a. für dein Verständnis. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:43, 15. Sep. 2011 (CEST)

== Bearbeitung ==

Halo Peter200

Was sollte das denn? [[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:84.154.62.160]]? Was habe ich falsch gemacht?

Gruß --[[Spezial:Beiträge/84.154.62.160|84.154.62.160]] 14:22, 16. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Wir sind hier in der deutschsprachigen WP. Daher ist das [http://de.wikipedia.org/wiki/Nordirland?diff=93712451 hier] nicht besonders sinnvoll und wurde von mir zurückgesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:23, 16. Sep. 2011 (CEST)


== [[Sacred_Heart_Catholic_Church]] ==
Hallo Peter200!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel [[Sacred_Heart_Catholic_Church]] habe ich zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es meines Erachtens an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2011#Sacred_Heart_Catholic_Church|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sacred_Heart_Catholic_Church&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht war. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, [[Benutzer:Der Buckesfelder|Der Buckesfelder]] <b>-</b> <small>[[Benutzer Diskussion:Der Buckesfelder|Diskussion]] <b> -</b> [[Benutzer:Der Buckesfelder/Bewertung|Bewertung]] <b> -</b> [[Spezial:E-Mail/Der_Buckesfelder|Email]]</small> 15:32, 16. Sep. 2011 (CEST)

:Du schickst mir, einem User, der fast seit acht Jahren dabei ist, einen Standard-Vordruck? Das amüsiert mich wirklich. Aber trotzdem Danke für die Nachricht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:38, 16. Sep. 2011 (CEST)

::Ich benutze ein halbautomatisches Skript und war zu faul, selber etwas zu schreiben. Tut mir leid. Beim nächsten Mal schreibe ich dir selber etwas auf die Diskussionsseite. Grüße -- [[Benutzer:Buckesfelder|Buckesfelder]] 17:15, 16. Sep. 2011 (CEST)

== [[Arachnophobie]] ==

Hallo,

könntest du bitte deine Huggle-Ballerei etwas umsichtiger betreiben und mich nicht mit dem dämlichen Baustein belästigen? Ich habe die Entfernung des Abschnitts auf der Disk des Artikels begründet. Sowas ärgerliches... Gruß, [[Benutzer:Adornix|adornix]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Adornix|disk]])</sup> 17:10, 16. Sep. 2011 (CEST)
:Ich denke mal, du vergreifst dich hier etwas im Ton. Ansonsten kann ich dir als Mediziner mitteilen, dass deine gelöschten Teile zwar ohne Belege sind, aber keine Theoriefindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:11, 16. Sep. 2011 (CEST)

::So? Du hast einen (Flüchtigkeits)fehler gemacht und ich habe dich leicht genervt darauf hingewiesen. Du entschuldigst dich für dein Versehen und ich mich sofort mit Freude für meinen Ton. Wenn du inhaltliche Einwände hast, dann benutze nicht das Schnellfeuergewehr Huggle sondern begebe dich auf die Diskussionsseite des Artikels. Gruß, [[Benutzer:Adornix|adornix]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Adornix|disk]])</sup> 17:15, 16. Sep. 2011 (CEST)
:::Danke für deine Belehrung. Ohne dich wäre ich nie auf die Idee gekommen. Aber im Gegensatz zu dir werde ich keinen EW führen. Und Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:18, 16. Sep. 2011 (CEST)
::::Ich mag es ja sehr, wenn ein Admin nicht einmal die harmlosesten Höflichkeitsformen beherrscht. Ich habe dir doch wirklich ein nettes Angebot zur gegenseitigen Entschuldigung gemacht, finde ich :-) Ein EW ist nicht, wenn man einen fehlerhaften Huggle-Revert rückgängig macht. Aber das weißt du, du hast nur keine Lust auf etwas Konzilianz oder gar darauf, einen Fehler zuzugeben. Dabei ist es so einfach, mal nett zu sein... Trotzdem noch einen schönen Tag und nichts für Ungut wünscht mit einem freundlichen Gruß, [[Benutzer:Adornix|adornix]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Adornix|disk]])</sup> 17:24, 16. Sep. 2011 (CEST)
:::::Genau wegen solcher Besserwisserein schreibe ich schon lange nichts mehr in meinem Fachgebiet. Bleibe ruhig bei deiner Meinung und gut is. Absätze ohne Beleg sind kein Löschgrund, sondern ein Fall für die QS. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:27, 16. Sep. 2011 (CEST)
::::::Jetzt sei doch mal etwas netter ;-) Es ging nicht um dein Fachgebiet, sondern um deinen Umgang mit Huggle. Das Programm dient der Vandalismusbekämpfung und nicht dem schnelleren Bearbeiten von Artikeln. Einen sachlich begründeten Edit (und wenn er auch nach deiner Ansicht falsch ist - darüber kann man doch diskutieren) solltest du nicht kommentarlos revertieren. Du kennst die Regeln, die muss ich dir eigentlich nicht erklären. Phobien sind das Fachgebiet von Psychiatern. Bist du einer, ist es doch toll, dann kannst du mir erklären, ob und warum meine wie ich finde gute Argumentation auf der Diskussionsseite falsch ist. Ich diskutiere gern inhaltlich, bestehe nicht darauf Recht zu behalten und lerne gern dazu. Du musst wirklich nicht aus einer kleinen Unachtsamkeit deinerseits, die ich dir gerne nachsehe, einen inhaltlichen Konflikt machen, den wir niemals hatten. Und selbstverständlich kann man unbelegte Absätze entfernen, insbesondere wenn sie wissenschaftlich so schwach sind wie die von mir entfernten. Von "Löschen" war nie die Rede, das ist keine Löschdiskussion und der Artikel soll auch nicht gelöscht werden. Gruß, [[Benutzer:Adornix|adornix]] <sup>([[Benutzer Diskussion:Adornix|disk]])</sup> 17:38, 16. Sep. 2011 (CEST)

Also ich fasse mal zusammen: ...Huggle-Ballerei... dämlichen Baustein.... belästigen.... Dein Zurücksetzen von Reverts = beginnender EW... Schnellfeuergewehr Huggle... Übrigens ist es nicht das Fachgebiet von Psychiatern sondern von Psychotherapeuten. Und noch einmal: Ich halte mich schon seit sieben Jahren aus medizinischen Artikeln oder Diskussionen auf WP für immer heraus. Darum werde ich auch keine Diskussion führen. Desweiteren habe ich nicht von von ''Löschung eines Artikels'' gesprochen, sondern von Löschung eines Absatzes. Und auch hier ist eine Löschung nur angezeigt, wenn es sich um erkennbaren Unsinn oder Vandalismus handelt, ansonsten ist der betroffene Absatz mit QS-Baustein zu versehen. Im Zweifelsfall ist immer die QS zu bemühen. Aber da du sicher Mediziner mit entsprechendem Hintergrundwissen bist, hast du natürlich Recht. In einem Punkt hast du allerdings tatsächlich Recht - ich hätte nicht zurücksetzen dürfen. Aber nicht aus WP-Regeln heraus, sondern weil ich mir selbst untreu wurde. Gruß, ein schönes WE noch und Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:58, 16. Sep. 2011 (CEST)

== Löschprüfung ==

Du wurdest vom Antragsteller noch nicht informiert, aber derzeit läuft eine Löschprüfung zum von dir gelöschten Lemma [[Fritierte Butter]]. Ich kenne den Artikel nicht und kann dessen Qualität nicht beurteilen, aber in der Googlesuche tauchen Berichte von [[CNN]], [[American Broadcasting Company|ABC]] und [[Food Network]] sowie diverser Zeitungen auf. Bitte überprüfe deine Löschentscheidung nochmals und werte diese Information bitte ggf. als Einspruch gegen einen SLA. Ein regulärer LA über 7 Tage tut keinem weh. Dankeschön. --[[Benutzer:Günter Fremuth|Günter Fremuth]] 18:51, 16. Sep. 2011 (CEST)
:Überführt in [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._September_2011#Frittierte_Butter LA]. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:31, 16. Sep. 2011 (CEST)
::Danke! --[[Benutzer:Günter Fremuth|Günter Fremuth]] 10:50, 17. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Medium_%e2%80%93_Nichts_bleibt_verborgen?diff=93785119 Meine Änderungen] in [[:Medium – Nichts bleibt verborgen]] ==

hallo. ich bitte darum die serien spoiler aus der wikiseite zu löschen. das sind infromationen, die einem den ganzen spaß und die spannung an der serie verderben. --[[Benutzer:Rosesx|Rosesx]] 16:46, 18. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Nööö. Die bleiben, schon öfters diskutiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtmatrose?diff=93785085 Meine Änderungen] in [[:Leichtmatrose]] ==

Ich habe ergänzt, dass es eine weitere, in der BKL nicht enthaltene Bedeutung des Begriffs Leichtmatrose (nämlich jene saloppe Bezeichnung im politischen Raum) gibt. Diesen Umstand habe ich auch in die Zusammenfassung eingetragen. Da mit dem Verweis auf die Band oder einen Seemann niemenschen geholfen ist, meinte ich, diese Information ergänzen zu können. Bist Du anderer Ansicht? --{{unsigniert|Elis|16:51, 18. Sep. 2011 (CEST)}}
:Moin moin. In eine BKL gehört nur der Begriff und eine ''kurze'' Erklärung - kein Artikeltext. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
::Danke für Deine Antwort. Wenn wir das so als gegeben annehmen, müßten wir die beiden Ebenen auftrennen und den Inhalt, eben jene Neben- heute wohl Hauptbedeutung lemmatisieren und die BKL so stehen lassen. Lohnt sich das denn bzw. wie lösen wir das am besten? --{{unsigniert|Elis| 16:56, 18. Sep. 2011 (CEST)}}
:::Nur zu. Überlege dir was. Schaue dir am Besten mal ein paar andere BKLsan. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:01, 18. Sep. 2011 (CEST)
::::Ein Verweis auf [[Leichtmatrose (Redewendung)]] wäre in der BKL sicher einfach einzutragen jund dann ein neues lemma anzulegen. Ich befürchte nur, dass der dann gleich Opfer eines SLA wird, da spontan wenig mehr zu sagen ist und ich auch keine Literatur o.ä. dazu angeben kann. --{{unsigniert|Elis|17:19, 18. Sep. 2011 (CEST)}}
:::::Nun, wenns weit verbreitet ist, dann finden sich sicherlich auch Belege. Wenn nicht, dann sollten wir vielleicht auf eine Verbreitung unsererseits verzichten. Mach dich auf die Suche. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:21, 18. Sep. 2011 (CEST)
::::::Habs mal so eingerichtet und hoffe, es hat Bestand. --{{unsigniert|Elis|17:50, 18. Sep. 2011 (CEST)}}

Super, geht doch. Nur weiter so. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 18. Sep. 2011 (CEST)
:Naja, nach einigen Löschungen im Inhalt und bei der Hälfte aller Quellen gab es dann wie erwartet natürlich einen Löschantrag. Irgendwie eine wenig motivierende zirkuläre Verweisung... -- {{unsigniert|Elis|00:41, 19. Sep. 2011 (CEST)}}

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Adhocracy_(Software)?diff=93786002 Meine Änderungen] in [[:Adhocracy (Software)]] ==

Hi Peter,

vielen Dank fürs Wikipedia-pflegen. Ich bin der Autor der Software und habe grade entdeckt dass jemand ne Seite dazu gemacht hat. Ich finde es nur ein wenig peinlich da einen Bezug zu großer Managementtheorie herzustellen, wenn es sich wirklich aus schlechter Sci-Fi ableitet. Kannst Du es doch noch durchwinken?

Lg, Friedrich (der sich mal nen WP-Account besorgen sollte).
:Moin moin. Die etymologische Erklärung ist korrekt. Wenn du dich für deinen Softwarenamen an etwas Anderem orientiert hast, ist das auch i.O., rechtfertigt aber nicht die Löschung der etymologischen Bedeutung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:17, 18. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Univers_Z%c3%a9ro?diff=93787177 Meine Änderungen] in [[:Univers Zéro]] ==

du bist überhaupt nicht in der lage beiträge über uz zu verfassen
wer bist du denn auser ein unwissender inkompentenderr zwerg der sich aufspielt

nicht hilfreich ?halt bloss dein dummes maul

== Wolfgang Muff ==

Glauben Sie nicht, dass [[Wolfgang Muff]] existiert hat? Ist das Artikel in Englischer Wikipedia nur eine Erfindung? Ich bin nicht so gut, in deutsch zu schreiben, aber ich dachte jemand konnte das Artikel vertig schreiben, wenn ich es gestartet hatte. Ist das nicht das Idee des Wikipedia? [[Benutzer:Paved with good intentions|Paved with good intentions]] 00:59, 19. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Was ich glaube spielt keine Rolle. Was ich weiß schon eher: Dieser nur halb übersetzte Satz war kein Artikel! Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:31, 19. Sep. 2011 (CEST)

== Sprachbox ==
Hast Du beim Redirect von Gandan si nach Ganden die Sprachbox (Abschnitt: Pinyin) übersehen? Solche Weiterleitungen gibt es zu tausenden, unterlasse daher bitte die Löschung. --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 14:41, 24. Sep. 2011 (CEST)
:in [[Ganden]] gibt es keine Sprachbox. Rest steht auf deiner Diskussionsseite. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:45, 24. Sep. 2011 (CEST)
::Die Box Tibetischer chinesischer Begriff --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 14:49, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Abschnitt Pinyin. Weiterleitungen wie diese erfolgen ohne Tonzeichen.
:::Da der redirect ohne Tonzeichen im Artikel nicht vorkommt, sucht sich der User nur einen Wolf. Ergo sind solche redirects sinnfrei und dienen nur dazu den Editcounter hochzuschrauben oder als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:53, 24. Sep. 2011 (CEST)
::::Für diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten, sind sie äußerst nützlich. Offenbar gehörst Du da nicht dazu, daher kannst Du das nicht bewerten. Macht nichts. --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 15:02, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Auf die gleiche Art wurden bereits viele tausend Redirects angelegt.
:::::Seit wann schreiben wir für die, die daran arbeiten? Wir schreiben für den Leser der WP. Aber offenbar gehörst du nicht zu denen, die sich das schon verinnerlicht haben. Wenn die daran arbeitenden User Arbeitslisten brauchen können sie diese gerne anlegen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 24. Sep. 2011 (CEST)
::::::Wirf einfach mal einen Blick auf die anderen Boxen Tibetischer chinesischer Begriff und sieh Dir die Weiterleitungen auf die Artikel mal an. Dann komm wieder. --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 15:10, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Wie das angelegt wurde, macht das Sinn.
:::::::Naja, die alte Leier: Wird 100x falsch gemacht und schon ist es richtig. Und wann ich hier wiederkomme hast du nicht zu bestimmen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:12, 24. Sep. 2011 (CEST)
::::::::Der Vandalismus lag bei Dir, das Desinteresse am Thema auch. Also spiel dich nicht künstlich auf. --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 15:13, 24. Sep. 2011 (CEST)
:::::::::...Und noch ein schönes WE. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 24. Sep. 2011 (CEST)
::::::::::... Danke, ebenfalls. --[[Spezial:Beiträge/77.183.28.95|77.183.28.95]] 15:17, 24. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/David_Schliesing?diff=94015149 Meine Änderungen] in [[:David Schliesing]] ==

Hi, ich wollte ja den Artikel nicht bearbeiten sondern für einen Schnelllöschantrag anmelden...da ich mit der besprochenen Person befreundet bin und mich dieser mit Nachdruck aufgefordert hat die Seite SOFORT zu löschen, weil sich für Ihn daraus berufliche Nachteile ergeben.

MFG Jule
::Mag schon sein, aber Textlöschungen gehen gar nicht. Einen SLA würdest du hier auch nicht durchbringen, auch einem LA gebe ich keine Chance. Wenn die angebliche betroffene Person, die keinerlei Rechte an diesem Artikel hat, dies wünscht, muss diese sich selbst an das [[WP:OTRS|OTRS-Team]] wenden, sich zu erkennen geben und einen vernünftig argumentierten Antrag stellen. Dann werden wir sehen wie das OTRS entscheidet. Eines Einverständnisses der hier geführten Person, einer Person des öffentlichen Interesses, bedarf es nicht um hier einen Artikel zu haben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:58, 24. Sep. 2011 (CEST)

== [[Brown Babies]] ==

Der Plural von Baby ist ''Babys''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 25. Sep. 2011 (CEST)
:Im Deutschen ja. Das Lemma ist aber englisch. Stelle den Redir bitte wieder her. --[[Benutzer:LeastCommonAncestor|LeastCommonAncestor]] 12:14, 25. Sep. 2011 (CEST)
::Da hast du wohl recht, sie wurden ja nach der Aufnahme so bezeichnet. Habs wiederhergestellt. Gruß, [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 12:19, 25. Sep. 2011 (CEST)

== Das wurde ==
aber auch Zeit, dass dieser Störaccount endlich stillgelegt wird. Grins äh Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 13:02, 26. Sep. 2011 (CEST)
:Und auch noch selbst entsperrt! Ganz großes Adminproblem! -- [[Benutzer:Baird&#39;s Tapir|Baird&#39;s Tapir]] 13:04, 26. Sep. 2011 (CEST)
::Tja, was ein richtiger Zauberkünstler ist? Vielleicht sollte ich mich mal bei Bohlen bewerben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:08, 26. Sep. 2011 (CEST)

== [[Nuklearunfall von Murmansk]] ==

Hallo Peter200,

ich habe [[Nuklearunfall von Murmansk]] wiederhergestellt. Du kannst dich gern an der QS beteiligen oder meinetwegen einen (Schnell-)Löschantrag mit anderer Begründung als "Unfug" stellen. --[[Benutzer:Head|Head]] 18:03, 26. Sep. 2011 (CEST)

== [[Deutscher Falkenorden]] ==

Du hattest da den URV-Baustein gesetzt. Ich kann nicht erkennen, ob die sache erledigt ist. Der einstellende User hat zumindest den Text überarbeitet. <br>Schau doch bitte nochmals bei dem Artikel vorbei. Gruß --[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 13:35, 27. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Tut mir leid, aber den URV-Baustein hat ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutscher_Falkenorden&action=historysubmit&diff=93982916&oldid=93982770 anderer User] gesetzt. Ich habe nur die evtl. ungerechtfertige [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutscher_Falkenorden&diff=next&oldid=94004264 Entfernung desselben] eines anderen Users zurückgesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:41, 27. Sep. 2011 (CEST)
::Sorry, war mir entgangen
::aber vlcht magst Du Dich ja in Deiner Funktion als Admin der Sache annehmen. Gruß --[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 13:52, 27. Sep. 2011 (CEST)
:::Im jetzigen Zustand ist nur noch ein Satz echte URV der mangels Schöpfungshöhe unbedeutend ist. Kann so stehen bleiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:59, 27. Sep. 2011 (CEST)
::::Danke für die Mühe. Gruß --[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 14:56, 27. Sep. 2011 (CEST)
:::::Nichts zu danken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 27. Sep. 2011 (CEST)

== Deine Frage auf meiner DS ==

Ich habe geantwortet, aber du hast es anscheinend noch nicht gesehen!-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 13:50, 27. Sep. 2011 (CEST)
:Mir ging es auch eher um das falsche Lemma! Gruß -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 13:56, 27. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Monument?diff=94115864 Meine Änderungen] in [[:Washington Monument]] ==

"Deine Bearbeitung in Washington Monument habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint."<br />
Bitte??? Nicht besonders hilfreich??? Bei einer nachweislich '''FALSCHEN''' Übersetzung, die noch dazu Sinn-Umkehrend ist (ein GRUNDSTEIN ist etwas anderes als ein SCHLUSSSTEIN!), ist eine Korrektur "nicht hilfreich"?

Kein Wunder, dass immer weniger Leute Lust haben an der Wikipedia mit zu schreiben, ihr habt echt Probleme hier... *kopfschüttel*

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:14, 27. Sep. 2011 (CEST)

:Moin moin. Habe es nochmals überprüft - du hast Recht. Aber ist das ein Grund eine unhöfliche Diskussion zu beginnen? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:13, 27. Sep. 2011 (CEST)

== [[Gymnasium Dresden-Klotzsche]] - Anderung rückgängig gemacht ==

die Löschdiskussion lief jetzt schon 10 Tage --ohne Löschung. Aus der Diskussion ging eindeutig hervor, dass die Mehrzahl den Artikel behalten würde. Nach den Vorgaben von [[Wikipedia:Löschantrag_entfernen]]
habe ich deshalb den hinweis auf den löschantrg entfernt. Berichtigung der Zusammenfassung: die diskussion war nicht 2001, sondern 2011 :) . Ich würde dich darum bitten, diese Änderung rückgängig zu machen bzw.den Löschhinweis selbst zu entfernen. -- [[Benutzer:10vor|10vor]] 16:34, 27. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Egal wie lange die LD läuft, <u>die Entscheidung trifft der die LD abarbeitende Admin</u>. Dass die Abarbeitungszeit früher mal 7 Tage waren und heute auch mal locker 14 Tage sein können, ist dabei ohne Belang. Meinen Revert werde ich deshalb nicht zurücknehmen. Bitte um Verständnis. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:43, 27. Sep. 2011 (CEST)
[[Wikipedia:Löschregeln]]: "Für die Diskussion über den Löschantrag sind '''sieben Tage''' angesetzt." ... Bitte um Verständnis somit abgelehnt. -- [[Benutzer:10vor|10vor]] 16:51, 27. Sep. 2011 (CEST)
::Nun ja, ein bisschen lesen sollte man den Text schon, denn da steht auch:
::<u>Frühestens nach sieben Tagen[2]</u> entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der bestehenden Richtlinien, ob die Seite gelöscht wird.
::Alles klar? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:10, 27. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Akademische_Festouvert%c3%bcre_(Brahms)?diff=93506007 Meine Änderungen] in [[:Akademische Festouvertüre (Brahms)]] ==

Hallo.
Du hast meine Änderung des Artikels über die Akademische Festouvertüre als nicht hilfreich rückgängig gemacht.
Jetzt ist es so, dass das, was da jetzt wieder steht, falsch ist. Brahms zitiert nicht ein Lied, das auf die Melodie "Ein Jäger aus Kurpfalz" geht (obwohl das sehr ähnlich klingt) sondern definitiv auf die Melodie von "Ein Schneider fing ’ne Maus". (Zum oberflächlichen Schnell-Check meiner Aussage einfach mal googlen mit:

Brahms akademische festouvertüre ein schnedier fing ne Maus

Ansonsten hatte ich als Beleg auf eine Seite mit den dazu gehörigen Noten verlinkt.

Jetzt weiß ich nicht recht, was ich anders machen kann, damit mein Hinweis drinbleibt
Dummerweise erinnere ich mich nicht, wie ich diese Zusammenfassungszeile ausgefüllt habe


Herzliche Grüße

--[[Benutzer:Meulebroek|Meulebroek]] 21:53, 27. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Leider hatte die Zusammenfassungszeile gar keinen Inhalt. Macht aber jetzt auch nichts. Ich stelle den Zustand wieder her. Schau bei Gelegenheit mal drüber, ob korrekt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:32, 27. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Hohenrodter_Bund?diff=94181318 Meine Änderungen] in [[:Hohenrodter Bund]] ==

Sorry war mein Fehler - hab das aber gleich auf der [[Diskussion:Hohenrodter_Bund]] klargestellt und Quelle nachgeliefert! Ich bin eben zu langsam - oder du zu schnell! Hast du nochmal reingeschaut - mich interessiert deine Meinung!--[[Benutzer:Wolfgang Bähner|Wolfgang Bähner]] 13:23, 29. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. OK so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:27, 29. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Wingenbach_(Ruppichteroth)?diff=94184747 Meine Änderungen] in [[:Wingenbach (Ruppichteroth)]] ==

Das ist schade, weil der Wingenbacherhof eine alte Tradition hat und sich viele Geschichten um diese ehemalige Poststation, Tierverladestation und historisches Wanderziel handeln.

Sei bitte so nett und stelle meine Änderungen wieder ein, damit ich sie bei Gelegenheit um viele Interessante Geschichten ergänzen kann.

Gruß
Heinz Gimmler
:Moin moin. Nööö, solche Werbeeinträge einer Gaststätte bedarf es nun wirklich nicht in einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 29. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Hermannsdenkmal?diff=94187420 Meine Änderungen] in [[:Hermannsdenkmal]] ==

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in dem Text ein Rechtschreibfehler vorliegt.

--[[Spezial:Beiträge/188.174.46.85|188.174.46.85]] 14:17, 29. Sep. 2011 (CEST)
:Moim moin. Schade dass du den Unterschieder von <u>wieder</u> und <u>wider</u> nicht kennst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:21, 29. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Antoine_Fran%c3%a7ois_de_Fourcroy?diff=94185471 Meine Änderungen] in [[:Antoine François de Fourcroy]] ==

Warum die Daten löschen, waren ein deutlicher Zugewinn an Information über de Fourcroy. Einfach weglöschen entspricht nicht den Umgangsformen, die man bei einem solchen Projekt erwarten kann! Selbst schon mal solch Verhalten von anderen erlebt? Würde mich interessieren wie Sie sich fühlten? Also werde das so nicht akzeptieren. Trotzdem würde mich natürlich schon Ihre Beweggründe des Löschen der Inhalte interessieren. zusasa-- [[Benutzer:Zusasa|Zusasa]] 14:59, 29. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Der Artikel wurde zurückgesetzt, da du bei den Veränderungen den ''Meyers-Zusatz, die Normdaten, sowie sämtliche Kategorien, Personendaten und Interwikilinks gelöscht hast. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 29. Sep. 2011 (CEST)

Und wie wäre es denn gewesen, wenn du mich erst mal angeschrieben hättest, um mich zu fragen, klären und dann gemeinsam eine Lösung zu finden? Das würde ich Teamarbeit nennen. Eigenwilliges löschen aber, vielleicht begründet in Verärgerungen oder sonstigen Animositäten, womit auch noch die Qualität des Textes oder sagen wir der Informationsgehalt sinkt, finde ich extrem unschön und inakzeptabel. Im übrigen sorry für die Löschung von Meyers-Zusatz Daten, hatte die Aufforderung im Meyer-label so verstanden, das wenn sich der Text durch vermehrte Information verändert, dieses gelöscht werden kann bzw. soll. Kommt nicht mehr vor, gut so?! Gruß zusasa-- [[Benutzer:Zusasa|Zusasa]] 17:30, 29. Sep. 2011 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Chanel?diff=94189115 Meine Änderungen] in [[:Chanel]] ==

Hallo .--[[Spezial:Beiträge/188.104.230.205|188.104.230.205]] 15:01, 29. Sep. 2011 (CEST)
war doch eine suuper information oder nicht ?:) Grüßle
--[[Spezial:Beiträge/188.104.230.205|188.104.230.205]] 15:02, 29. Sep. 2011 (CEST)
:Ehrlich? Komisch. In meinen Augen ist das Murks. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:05, 29. Sep. 2011 (CEST)

== Steinbeissers Lager ==
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit - jedoch, was Du natürlich nicht wissen kannst der ''l'empereur Charles'' ist mein französisches Ich, ich hatte den Artikel zwecks Übersetzung nach Deutschland verschoben, als ich heute in der fr:wp Zugange war. Dieserhalb und desderwegen! Servus, -- <span style="width:185px">[[Benutzer:Steinbeisser|<font style="color:grey;"><b>Steinbeisser </b></font>]] <sub> ...ať žije cisař</sub></span> 15:13, 29. Sep. 2011 (CEST)
:Tja dann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 29. Sep. 2011 (CEST)

== Löschung der Seite "Züco" ==

Hallo Peter200,

du hast als Administrator eine von mir erstellt Seite mit dem Namen "Züco" gelöscht.

Ich bin natürlich daran interessiert Wikipedia zu erweitern und Artikel zu erstellen und zu bearbeiten, die den Richtlinien von Wikipedi entsprechen!

Der Grund für die Löschung war, "Werbetext, der von der Homepage zusammenkopiert wurde". Bei dem Text auf der Homepage handelt es sich um eine Firmengeschichte. Ich habe den Text - nach meinem Ermessen "Wikipedia-tauglich" - überarbeitet und denke, dass eine Firmengeschichte nicht als Werbetext angesehen werden kann. Da ich den Text, wie gesagt, überarbeitet habe und somit aus dem Text keine Zitate entnommen habe, habe ich den Link zum Text auf der Homepage als Quelle angegeben. Ich denke mal das diese Art der Quellenangabe angemessen ist.

Da ich relativ neu auf Wikipedia bin, kann ich in den von mir oben erwähnten Punkten auch falsch liegen ;-) und würde mich freuen, wenn du mir bei meinen hoffentlich nur anfänglichen Problemen weiterhelfen kannst!

Ich hoffe auch, dass dies der richtige Weg ist, mit dir über derartige Probleme Kontakt aufzunehmen. Wenn nicht, würde ich mich freuen, mit dir auf anderen Wegen Kontakt aufzunehmen!

beste Grüße. --[[Benutzer:StefanNuncic|StefanNuncic]] 12:00, 30. Sep. 2011 (CEST)
:Moin moin. Es freut mich, dass du hier ernsthaft mitarbeiten möchtest. Zum gelöschten Artikel: Beim ersten Absatz ist noch (fast) Alles in Ordnung. Bei den Absätzen 2 und 3 hattest du aber leider geschludert. Die Umstellung des jeweiligen ersten Satzes reicht nicht - schon gar nicht wenn der jeweilige restliche Text kopiert wurde. Hier ist ein eigener Text, mit eigenen Worten gefragt.
:Super wären auch Aussagen über die Mitarbeiterzahlen und den Umsatz, belegt durch externe Quellen, also nicht die Homepage des dargestellten Unternehmens, siehe hierzu auch [[WP:RK#Unternehmen|Unsere Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Bitte unbedingt vorher studieren. Ebenso könnte evtl. Relevanz vorliegen durch überregionale Medien-Berichterstattung, namhafte Preise, usw., die dann als Referenz eingefügt werden sollten.
:Am Besten legst du dir eine Unterseite an, in der du dann in aller Ruhe deinen Artikel vorbereiten kannst. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Wenn du dann der Meinung bist, dass der Artikel i.O. ist, lasse einen anderen Benutzer, der dein Vertrauen genießt, über den Artikel schauen und hole seine Meinung ein. Ebenso interessant für deinen Start hier könnte das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] sein (sehe gerade, dass du das schon kennst).
:Ansonsten lasse dir durch diesen Anfängerfehler nicht den Mut nehmen. Im nächsten Anlauf einfach besser machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:15, 30. Sep. 2011 (CEST)
::Falls die Relevanzhürde für das Unternehmen zu hoch sein sollte, dann ist es herzlich im [http://unternehmen.wikia.com/wiki/Unternehmens-Wiki Unternehmens-Wiki] willkommen. Aber bitte auch dort nicht mit kopierten Inhalten! Gruß -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 12:33, 30. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200,

ich habe den Artikel überarbeitet und Mitarbeitezahlen und Umsatz mit externen Quelle belegt! Laut den Mitarbeitern und Umsatz erfüllt das Unternehmen nicht die Relevanzkriterien. Meiner Meinung nach ist das Unternehmen aufgrund der marktbeherrschenden Stellung und innovativen Vorreiterrolle trotzdem Relevant für Wikipedia! Dafür habe ich auch diverse Auszeichnungen angeführt und durch externe Quellen belegt! Reicht das? Liege ich da richtig?

Ich würde dich bitten, vielleicht mal über den Artikel drüber zu schauen und mir zu sagen ob der nun Wikipedia-reif ist ;-)

hier der Link auf meine Unterseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:StefanNuncic/Z%C3%BCco

Sollte der Artikel deiner Meinung nach ok sein, kann es dann trotzdem passieren, dass er gelöscht wird? Oder reicht es wenn man einmal das ok eines Administrators bekommt? Wie gesagt ich bin neu hier und hab noch nicht so viel Erfahrung mit dieser Thematik ;-) Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen!
beste Grüße --[[Benutzer:StefanNuncic|StefanNuncic]] 13:32, 4. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. Ich schaue ihn mir gleich mal an. Und nein, es reicht nicht das OK eines Admins. Die sind in erster Linie dafür da den Willen der Community umzusetzen. Aber schaun mer mal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:56, 4. Okt. 2011 (CEST)

::Ausdrücklich <u>nur mein</u> Statement:
::Zuerst einmal meinen Glückwunsch. Als 2. Artikel aus deiner Feder ist das eine absolut saubere Arbeit, vor Allem, wenn man bedenkt, was du dir in der kurzen Zeit Alles an Fertigkeiten betreffs WP-Artikel angeeignet hast.
::Der Rest wird schwer werden. Ich habe mir mal erlaubt ein bisschen in deinem Artikel, im Absatz Auszeichnungen, herumzupfuschen. Wie du nun siehst, sind einige der Preise auch in der WP relevant. Das ist auch die einzige Möglichkeit für den Artikel, denn Umsatzzahlen und MAs reichen bei Weitem nicht.
::Trotzdem würde ich die Auszeichnungen nicht als Tabelle darstellen. Das stört das Gesamtbild und den Leserhythmus. Auf die einzelnen Modelle würde ich komplett verzichten (unwichtige Details und riecht nach Werbung). Dass die Auszeichnungen mit Refs versehen sind, finde ich sehr gut. Ich stelle mir das (unter Abschnitt Auszeichnungen) so vor:
:* 2001: [[red dot design award]] "best of the best", Designer: Roland Zünd
:* 2004: AIT Innovationspreis - Orgatec 2004, Designer: Roland Zünd, usw.
::Auch solltest du deinen Mentor mal drüberschauen lassen. Manchmal sehen 4 Augen mehr als zwei. Natürlich kannst du dabei auch auf diesen Text hier verweisen.
::Den Einleitungssatz würde ich auch etwas ändern. Hier sollte schon von vornherein die Innovation im Vordergrund stehen, also das Unternehmen nicht so sehr hervorheben.
::Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 4. Okt. 2011 (CEST)

== [[:Kategorie:Benutzer:studiert am Karlsruher Institut für Technologie]] ==

Hallo. Hast du den Link zur LP für mich? --[[Benutzer:Buckesfelder|Buckesfelder]] <b>-</b> <small>[[Benutzer Diskussion:Der Buckesfelder|Diskussion]] <b> -</b> [[Benutzer:Der Buckesfelder/Bewertung|Bewertung]] <b> -</b> [[Spezial:E-Mail/Der_Buckesfelder|Email]]</small> 11:13, 3. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. Na klar doch: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Kategorie:Benutzer:studiert_am_Karlsruher_Institut_f.C3.BCr_Technologie_.28wiederhergestellt.29 hier]. Gruß und schönen Feiertag. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Okt. 2011 (CEST)
Vielen Dank. --[[Benutzer:Buckesfelder|Buckesfelder]] <b>-</b> <small>[[Benutzer Diskussion:Der Buckesfelder|Diskussion]] <b> -</b> [[Benutzer:Der Buckesfelder/Bewertung|Bewertung]] <b> -</b> [[Spezial:E-Mail/Der_Buckesfelder|Email]]</small> 12:05, 3. Okt. 2011 (CEST)

== Dinkelacker.svg ==
Hallo, dürfte ich erfahren, warum Sie nun schon zum zweiten Mal die von mir hochgeladene Datei Dinkelacker.svg gelöscht haben?
MfG
--[[Benutzer:Undeviginti|Undeviginti]] 12:14, 3. Okt. 2011 (CEST)
:Diese Grafik sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt bzw. in SVG konvertiert werden. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:19, 3. Okt. 2011 (CEST)

Berichtigen Sie mich bitte, wenn das nicht stimmt. Aber ich bin der Meinung, dass ich genau das getan habe. Und bitte antworten Sie mir auf meiner Benutzerdiskussion. MfG. --[[Benutzer:Undeviginti|Undeviginti]] 12:29, 3. Okt. 2011 (CEST)

== Sperre Qumranhöhle ==

Benutzerverlangt SP siehe [[WP:SP]] Gruß --[[Benutzer:Codc|Codc]] 23:23, 3. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin, Danke dir. Habe die laufende SP nicht bemerkt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:32, 3. Okt. 2011 (CEST)
::Der Autoblock muss noch raus. --[[Benutzer:Codc|Codc]] 23:39, 3. Okt. 2011 (CEST)


::Das erklärt trotzdem nicht so ganz, wieso du auf einen VM-Antrag einer IP, die schon den ganzen Abend hinter Qumranhöhle her-trollt und belanglos provoziert, sofort unbesehen anspringst. Man muss sich als Benutzer doch einigermaßen darauf verlassen könnne, dass Admins sich den Fall anschauen und nicht alles glauben, was sie zuerst sehen und lesen. (Ich achte dich sonst sehr für deine Arbeit, drum kannst du diese kleine Kritik hoffentlich annehmen.) - MFG, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 23:40, 3. Okt. 2011 (CEST)
:::Woher nimmst du bitte ''unbesehen'' und ''sofort anspringst''? Die Difflinks habe ich mir sehr wohl angesehen, leider nicht die SP. Ansonsten kann ich jede Kritik annehmen, leider keine Unterstellungen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:44, 3. Okt. 2011 (CEST)

::::Ebenso wie ich! Woher nimmst Du die Behauptung, mein Diskstil in den letzten Tagen etc.? Und seit wann darf man die Sinnlos-Disk-Seite einer pöbelnden und der Diskussion hinterherrennenden IP nicht löschen? Für mich ist das noch nicht abgeshlossen. --[[Benutzer:Qumranhöhle|Qumranhöhle]] 23:55, 3. Okt. 2011 (CEST)
:::::Benutzerseiten sind tabu. Solltest du mittlerweile wissen. Ansonsten beobachte ich deinen grenzwertigen Diskussionsstil schon seit einigen Tagen. Nur weil ich manchmal stundenlang nicht editiere, heißt das nicht, dass ich nicht lese. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:03, 4. Okt. 2011 (CEST)

::::::Qumranhöhle muss sich seit Tagen damit auseinandersetzen, dass offensichtliche Ahnungslosigkeit gepaart mit PAs und Ignoranz gegen seine Argumente mit EW und dann auch noch mit (höchst einseitigen) Sperren seines Accounts "belohnt" wurden. Da kann ich gut nachvollziehen, dass ihm das dann zuviel wird. Diese feigen IPS, die immer genau dann aufkreuzen, wenn jemand gerade seinen Willen nicht kriegte und gesperrt wurde, um weiter zu provozieren: Das ist allzu plump und offensichtlich. Gut, QH ist zu temperamentvoll damit umgegangen, aber dennoch musst du hier deine Neutralität wahren und Deeskalation erstmal wenigstens versuchen. Und das kannst du auch. - MFG, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 00:08, 4. Okt. 2011 (CEST)
:::::::Moin moin. Habe schon darauf gewartet wie lange es dauert bis du, lieber Kopilot, hier wieder auftauchst. War absehbar. Guts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:14, 4. Okt. 2011 (CEST)

:::::::::Ich tauchte natürlich nur auf, weil in deinen Antworten etwas Unverständliches auftauchte, das ich gern geklärt hätte. Aber gut, du musst ja auch mal schlafen und ich muss ja nicht alles verstehen. Gute Nacht, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 00:19, 4. Okt. 2011 (CEST)
::::::::::Moin moin. Naja, wenn du nicht verstehst, dass das Thema schon längst erledigt war, kann ich auch nichts für. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:23, 4. Okt. 2011 (CEST)

:::::::::::Anscheinend war es das nicht, da du ja merkwürdig parteiliche Begründungen hier nachgeschoben hast. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 00:26, 4. Okt. 2011 (CEST)

Zwischenfrage: Bist du des Lesens unkundig? Ansonsten EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:27, 4. Okt. 2011 (CEST)

:Du willst also doch noch eine Antwort? Siehst du, ich kann lesen. Gegenfrage: Bist du argumentsresistent trotz Lesefähigkeit? - Träum schön. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 00:32, 4. Okt. 2011 (CEST)
::Du auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:35, 4. Okt. 2011 (CEST)

::Peter, durch Wiederholen wird Deine Fehlbehauptung nicht besser. Ich habe in den letzten Tagen gar nicht ediert (abgesehen vom 2. abends unangemeldet), also '''kannst''' Du gar nicht '''seit Tagen''' meinen Diskussionsstil beobachtet haben! Und wenn es etwas konkretes gäbe, könntest Du einen Difflink liefern. Das ist das erste! Zweitens: Inzwischen weiß ich, dass man selbst IP-Disks offenbar nicht löschen soll. Dass IP-Disks wie Benutzerseiten behandelt werden, ist mir allerdings neu. Abgesehen davon ging es aber nur um völlig überflüssige Pöbeleien einer hinterherrennenden IP (offenbar Benutzer Michael Metzger, der sich dann mit Pöbelei auf meiner Disk verabschiedet hat, hatte wohl vergessen sich abzumelden), also keine sachlichen Beiträge. Das hat mit Löschen einer Benutzer-Disk nichts, aber auch gar nichts zu tun. Aber wie gesagt, es bleibt die großartige Fehlleistung, dass Du über meine Edits "der letzten Tage" urteilen willst, nur keinen einzigen finden wirst. Also, wo liegt das Problem?
::Weiterhin: Dein Aufhebung der Sperre war ein Witz. Erstens hast Du sie nicht aufgehoben, sondern das musste ein(e) andere(r) Benutzer(in) machen; zweitens war die Begründung lächerlich: SP übersehen. Es lief keine SP, die Du hättest übersehen können. Also was soll das? Ich warte immer noch auf eine vernünftige Erklärung und eine Entschuldigung! --[[Benutzer:Qumranhöhle|Qumranhöhle]] 09:16, 4. Okt. 2011 (CEST)

:::::Na, nu reg dich mal langsam ab, er wollte dich entsperren, hat halt den Vorlauf übersehen, sich etwas falsch ausgedrückt. Und es sah auch für mich gestern so aus, dass du schon etwas länger in diesen Zoff verwickelt warst. Ist jetzt auch egal, du bist sicher nicht entsperrt worden, nur um dich weiter aufzuregen. Bleib sachlich und kühl. MFG, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 09:20, 4. Okt. 2011 (CEST)

::::::Ich sag's jetzt nicht mit Loriot, aber so einfach funktioniert das nicht, vor allem nicht mit Wiederholung der Fehlbehauptung. Das mindeste ist ein "Entschuldigung, ich habe mich geirrt". Das habe ich hier noch von niemandem gehört, und gestern haben sich einige geirrt, auch einige, die ich sehr schätze. Aber offensichtlich gehört das Eingeständnis von Irrtümern nicht mehr zum guten Ton dazu. Nur Anpampen lassen darf man sich von allem und jedem. --[[Benutzer:Qumranhöhle|Qumranhöhle]] 09:41, 4. Okt. 2011 (CEST)

:::::::Moin moin. Nun, dass die Sperre falsch war schrieb ich bereits und diese wurde von mir binnen Minuten wieder aufgehoben. Das der Autoblock drinblieb war ein Versehen. Bleibt mir nur noch die von dir gewünschte Entschuldigung, die ich hiermit nachhole. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 4. Okt. 2011 (CEST)

::::::::Ich versuch's mal anzunehmen, auch wenn's mir schwerfällt, weil 1.) die Begründung für die Aufhebung der Sperre ja nun eine ganz andere und objektiv unrichtige war und 2.) immer noch eine Fehlbehauptung zu meinem "Diskussionsverhalten der letzten Tage" im Raume steht. Ich würde schon gerne wissen, wie Du zu so einer Aussage kommst! Aber immerhin, Du bist, glaube ich, der erste hier, von dem ich überhaupt einmal etwas ähnliches gelesen habe. Zumindest dafür schon einmal Respekt. --[[Benutzer:Qumranhöhle|Qumranhöhle]] 12:10, 4. Okt. 2011 (CEST)
::::::::P.S.: Falsch war auch die erste Sperre, aber nichtsdestotrotz stehen da jetzt fünf Einträge in meinem Sperrlog wegen administrativer Irrtümer. Und mich weiterhin als Troll beschimpfen lassen oder ähnliches darf ich trotzdem. Fein Sache, bin offenbar etwas zu dünnhäutig für WP. --[[Benutzer:Qumranhöhle|Qumranhöhle]] 12:14, 4. Okt. 2011 (CEST)

== User:Plehacim ==

Hallo Peter200,<br />
Ich habe diesen Nutzer gerade wegen KPA einen Tag gesperrt. Deine Ansprache habe ich leider erst nachher gesehen. Ich hoffe, dass das für dich so i.O. geht. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 23:48, 3. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. 0 Problem. Schönen Rest-Feiertag noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:49, 3. Okt. 2011 (CEST)

== Ich konnte weitermachen ==

Hallo Peter,

ich hab mal weitergemacht und Dir auf meiner Seite in der Diskussion geantwortet. Da ich nicht weiß, ob Du darüber benachrichtigt wirst, hier nur die kurze Info.

Schöne Grüße --[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 16:19, 5. Okt. 2011 (CEST)Goldbaer03
:Moin moin. Hatte gestern und heute jeweils einen langen Tag im RL. Schaue es mir morgen an, OK? Das mit den langen Werblinks biege ich dann auch hin. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 5. Okt. 2011 (CEST)
::Habe mal ein bisschen am Artikel rumgespielt. Jetzt fehlt noch das Logo und dann werden wir sehen was die Community dazu sagt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:25, 5. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Peter,

das Logo habe ich hier, aber ich habe leider nicht verstanden, wie ich das einbinden kann, zumal ich es nicht im Commons-Bereich hochladen werde, da ich die Rechte nicht einfach so frei raushauen kann (Du erinnerst Dich?). Schöne Grüße --[[Benutzer:Goldbaer03|Goldbaer03]] 23:30, 10. Okt. 2011 (CEST)Goldbaer03 Ach ja, bevor ich es vergesse: Danke für die Hilfe.
:Moin moin. Nun denn, mit der richtigen Lizenz, die vorsieht, dass der Rechteinhaber bei jeder Abbildung genannt werden muss, sollte es wohl gehen. Andererseits kannst du es natürlich auch nur auf de:WP hochladen. Schaue dir einfach mal andere Logos an unter welcher Lizenz die in de:WP stehen und deinen Ansprüchen am nächsten kommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:55, 11. Okt. 2011 (CEST)

== NRHP ==
Hallo, hatte immer mal wieder gesehen, dass du diese NRHP-Listen angelegt hast, ähnlich wie bei diesen Denkmal-Listen in Deutschland. Jedoch fehlen ja noch etliche NRHP-Listen und wollte mal nur aus Neugier wissen, ob du bald weitere erstellst, da ich diese immer recht interessant fand. ;) Oder is die Sache fürs Längere auf Eis gelegt? Gruß --[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] 21:11, 5. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. Im Moment müssen noch ein oder zwei inhaltliche Fragen geklärt werden. Danach geht es wieder weiter. Hilfe ist danach aber jederzeit willkommen. Da fehlen noch ein paar Tausend. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:31, 5. Okt. 2011 (CEST)
::Ah ok, alles klar. Danke. --[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] 22:34, 5. Okt. 2011 (CEST)

== [[Dart (Programmiersprache)]] ==

Dart wir zwar erst morgen veröffentlicht, ich denke aber, dass es sich dabei um eine relevante Programmiersprache handeln wird. Der Artikel sollte als Rahmen dienen, der zum Ausbau des Lemmas dienen sollte (siehe Wikicode des Artikels!). lt Schedule liegt der Termin auf morgen 9-10Uhr. Nach 7 Tagen und entsprechenden Ausbau könnte man immer noch über eine Löschung entscheiden. Auf der Benutzerseite findet aber niemand den Artikel. Gruß --[[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] 00:46, 10. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. Ob die Programmiersprache heute oder in fünf Jahren vorgestellt wird ist ohne Belang. Die Relevanz wird sich erst in einigen Jahren zeigen. WP ist kein Newsticker. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:25, 10. Okt. 2011 (CEST)


::Das meinst du aber nicht ernst, oder? den nächsten Löschkanditaten, mit einem recht unglücklich gewählten, vom englischen Wiki abgeschriebenen Lemma gibt es ja schon. Laut Löschregeln sollte Löschen ja der letzte Ausweg sein, wenn man den Artikel selbst und mit Hilfe anderer nicht verbessern kann. Scheinbar ist es aber der erste. Gruß --[[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] 18:36, 10. Okt. 2011 (CEST)
:::Moin moin. Ganz sicher meine ich das ernst. Hier dreht es sich nicht um das ''letzte Mittel'', sondern um Glaskugelei. Die Software wird nicht durch Veröffentlichung relevant, sondern durch einen erfolgreichen Durchsatz. Der kann aber erst nach erfolgreicher Verbreitung und Nutzung dargestellt werden. Dem ist aber nach Stand heute nicht so. WP eignet sich nicht als Werbeplattform, dafür gibt es andere Medien. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:15, 10. Okt. 2011 (CEST)
::::Zum ersten mal aufmerksam wurde ich durch kritische Blogeiträge zu dieser Programmiersprache. Ich bin sicher, dass man da angesichts der inzwischen recht vielen Meldungen einen neutralen Artikel zustande gebracht hätte. Im Übrigen gilt, dass alles Relevant ist, das dauerhaft größeres mediales Aufsehen erregt, ganz unabhängig in welche Kategorie das Thema fällt. Um das vorauszusehen braucht es aber in diesem Fall bestimmt keine Glaskugel. Wenn du meine bisherigen Beiträge verfolgen willst, kannst du bestimmt feststellen, dass mit WP:NPOV durchaus ein Anliegen ist. Gruß --[[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] 22:25, 10. Okt. 2011 (CEST)


Am Artikel [[google dart]] wird ja trotz Löschdrohung fleißig gearbeitet, bisher aber mit recht mäßigen Erfolg gemessen an der Fülle des zur Verfügung stehenden Materials. Das Lemma sollte dringend umbenannt werden, es ist schlicht falsch. --[[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] 22:39, 10. Okt. 2011 (CEST)
:Da kann man noch so fleißig sein. Die Relevanz wird sich frühestens in Jahren feststellen lassen. Die Vorstellung der Software begründet noch keine Relevanz sondern der Einsatz derselben. EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:23, 10. Okt. 2011 (CEST)

== Warum hast du Novasina AG gelöscht? ==

Hallo Peter200

Ich verstehe, dass Werbesendungen nicht auf Wikipedia gehören. Bei der Erstellung des Firmenprofiles habe ich versucht, neutral zu bleiben. zudem habe ich die meisten Infos von unserer Webseite genommen und entsprechend als Referenz gekennzeichnet. Und jetzt löscht du mir diese mit der Begründung Werbeflyer? Irgendwetwas muss ja über die Firma stehen. Ichw erde nochmals eine Revision machen, bitte dich aber, den Inhalt mal genau durchzulesen. Denn dann wäre aufgefallen, dass es keine Werbesendung war!
-- [[Benutzer:Novasina-lachen|Novasina-lachen]] 14:29, 10. Okt. 2011 (CEST)
:Naja, eigentlich ganz einfach: Relevanz sieht ganz anders aus, aber der Löschgrund war URV von [http://www.novasina.ch/wDeutsch/Ueber_uns/index.php?navanchor=2110002 hier] und das geht nun mal gar nicht. Soviel zu deiner Aussage ''habe ich versucht, neutral zu bleiben''. Und ein für eine Enzyklopädie irrelevantes Unternehmen braucht auch keinen Artikel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:56, 10. Okt. 2011 (CEST)

== Landsitz Bauernhof Schermcke ==

Hallo, ich haabe den Artikle [[Landsitz Bauernhof Schermcke]] noch mal angelegt. Ich war grade in Bearbeitung, das hattest du den Artikel in der vorhandenen From schon gelöscht. Dieser auch nur Suboptimal. Ort und Kooridnaten und Referenz sind hinzugefügt. Wenn du meinst ihm Löschen zu wollen bitte übert normale LA. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] 14:19, 11. Okt. 2011 (CEST)
:Nun, die 1. Löschung war eine URV und die jetzige ist wieder eine URV [http://www.schermcke.de/HTML/Bauernhaus.htm von hier]. Siehe hierzu auch [[WP:URV]]. Das geht einfach nicht. Bitte unterlasse weiteres Einstellen von URVs. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:28, 11. Okt. 2011 (CEST)
::Die Löschbegründung der ersten Löschung war irgendwas von kein Artikel, da Ort nicht bekannt. Ich habe nur die Sätze etwas umformuliert und Geodaten hinzugefügt. aber wenn ich es so lesen kommt der Artikel dem Link doch noch recht nah. Kannst dju mir dem Artikel noch irgendwie zukommen lassen, damit ich wenn ich Zeit habe ihn ggf. überarbetien kann (GEodten etc.) Danke und Gruß--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] 14:38, 11. Okt. 2011 (CEST) Nachtrag:t (SLA Antragstexyt war''sla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar''). --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] 14:42, 11. Okt. 2011 (CEST)
:::Falsch. Die erste Löschbegründung war: <code><nowiki>({{sla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar. --jergen ? 12:45, 11. Okt. 2011 (CEST)}} + URV von http://www.schermcke.de/HTML/Denkmal.htm)</nowiki></code>. URVs (Urheberrechtsverlezungen) werden nicht wieder hergestellt. Außerdem ist der Weblink im vorhergehenden Absatz angegeben und du solltest schon wissen, woher du Texte kopiert hast. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:48, 11. Okt. 2011 (CEST)
::::Hallo, nochmals, ich bin nicht der Ersteller des ursprünglich gelöschten ersten Artikels. Ich hatte den Artikel in Bearbeitung als du ihn zum ersten mal gelöscht hast und ihn modifiziert eingestellt, weil im Antrag nur stand ''sla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar''. Ich bestreit ja gar nicht, dass nach der Durchsicht du recht hast mit der URV, aber nochmals das hatte ich nicht verzapft. Ich weiss also gar nicht wo dieser vorwurfsvolle Tonfall herrührt, aber wenn du meisnt dass dies der richtige ist ... Gruß --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] 15:51, 11. Okt. 2011 (CEST)
:::::Richtig. Den ersten Artikel hast du nicht erstellt, aber den Zweiten. Ich gehe mal davon aus, dass dies im Rahmen eines BKs geschehen ist und entschuldige mich hiermit für meine Wortwahl. Vergibst du mir? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:00, 11. Okt. 2011 (CEST)
::::::Was ist ein BK? So geläufig sin mir die Abkürzungen nicht --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] 16:04, 11. Okt. 2011 (CEST)
:::::::BK = Bearbeitungskonflikt (softwareseitig). [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:06, 11. Okt. 2011 (CEST)

== [[Cherry Lane]] ==

Hallo Peter, du hattest die oben genannten BKL erstellt, auf die heute ein QS-Antrag („total verwaist“, „macht keinen Sinn“) gestellt wurde. Da das mit Sicherheit kein QS-Fall ist, hab ich den erst einmal wieder entfernt, dennoch bin auch ich mir über den Sinn der BKL nicht ganz klar, da ich nichts über einen Ort dieses Namens in Pennsylvania herausfinden konnte. Handelt es sich dabei über einen historischen Ort, oder warum hattest du damals die BKL erstellt? Gruß, --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] 14:48, 11. Okt. 2011 (CEST)
:Moin moin. Nun, beide Orte gibt es lt. [[Geographic Names Information System|GNIS]] (siehe [http://geonames.usgs.gov/pls/gnispublic/f?p=154:2:1084523503838663::NO:RP:: hier] mit den IDs 983084 und 1171646 und sind ganzjährig bewohnt). Der eine im Alleghany County, North Carolina, und der andere im Armstrong County, Pennsylvania. Wenn einer der Orte einen Artikel hat kann man gerne eine BKL II daraus machen und die BKL dann löschen, da dann überflüssig. Der User wusste wohl nicht, dass Geo-BKLs, auch wenn alle rot sind, nicht gelöscht oder der QS überführt werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:03, 11. Okt. 2011 (CEST)

Version vom 11. Oktober 2011, 16:06 Uhr

Hiermit verleihe ich Benutzer
Peter200
die Auszeichnung
Emsige Ameise
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Jonathan Groß 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)
Hiermit verleihe ich Benutzer
Peter200
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
den absoluten Spitzenplatz beim
Erstellen vieler guter Artikel
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)


Wikimedia-
Orden

Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --Eva K. Post 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)

Blaue Blu--Peisi 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me
Blaue Blu--Peisi 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me
Einfach mal ein kleines Dankeschön...
für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.
Gruß, Solid State Input/Output; +/– 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)


Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (~~~~) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).


Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert



Vorlagen:
Wikipedia:Vorlagen
Wikipedia:Textbausteine


I agree to the edit counter opt-in terms

Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen +

Ist es nicht Wahnsinn,...

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für das unermüdliche Aufräumen.
Liebe Grüße, — Regi51 (Disk.)
was hier in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen Bodensatz kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — Regi51 (Disk.) 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)


Verklickt?

Öhm, ja... ich hatte den SLA gestellt, nicht den Artikel verbrochen ;-) -- Felix König 11:58, 2. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. War BK. Artikel ist jetzt 2 x gelöscht. Ansonsten mein Fehler. Habs wieder geradegebogen. Gruß --Peter200 12:00, 2. Sep. 2011 (CEST)
Achso, BK auch noch. Komisch, eigentlich müsste da bei mir Artikel wurde bereits gelöscht! o. ä. gemeldet werden... Egal, danke jedenfalls. -- Felix König 12:02, 2. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter,

Warum hast Du meine Änderung am Artikel "Entropieschätzung" rückgängig gemacht?

Das Paper von Miller 1955 heißt in der Tat nicht "Note on the basis ..." sondern "Note on the bias ...".

Viele Grüße, -- JaK 13:16, 2. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Habs mittlerweile auch im Original gefunden. Heißt tatsächlich so. Habs zurückgesetzt. Entschuldigung. Gruß --Peter200 13:34, 2. Sep. 2011 (CEST)

Ich finde, dass der Inhalt dieser Seite nicht genügend überprüft und zudem veraltet ist. Seit das Helmholtz Zentrum in Berlin magnetische Monopole in einem magnetischen Festkörper nachgewiesen hat gehört das wenigstens auf diese Seite damit der Artikel noch objektiv bleibt. Zudem ist meiner Meinung nach die Glaubwürdigkeit der Kritiker zu unbedingt zuz überprüfen.

Ich habe Meyls Herleitungen studiert und ich finde keine Mathematischen Fehler - im gegensatz zu der Darstellung von Hernn Gerhard W. Brun. Da finde ich solche. Also bitte - der Artikel sollte etwas aktueller werden und vor allem der Hinweis auf magnetische Monopole sollte fairer Weise dort hin.

Bitte klärt inhaltliche Fragen auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite. Deine derzeitigen Löschungen von bequelltem Text in größerem Umfang geht gar nicht. --Peter200 16:03, 2. Sep. 2011 (CEST)

Ich bin irritiert, aber auch verärgert, warum du meine zwei Änderunderungen rückgängig gemacht hast?

Der Inhalt des bisherigen (und jetzt auch wieder aktuellen Textes) ist an 2 Stellen schlicht falsch bzw. mindestens schwer irreführend gewesen - 1. läuft der Weg nicht zunächst über den Geigenkamm und dann über den Kaunergrat (den er auch nur und ausschließlich in der von mir erwähnten Variante überschreitet, im klassischen Weg nichtmal streift), sondern in der beschriebenen Richtung genau andersherum und 2. verläuft er auch nicht durch Meran, sondern in weitem Bogen über 1000 m über der Stadt über die von mir eingefügten Hütten bzw. Berge um die Stadt herum. Lediglich eine weitere Variante des E5 endet in Meran, durchquert es aber nicht (Variante ist im Text nicht erwähnt), das ist in jedem E5-Führer nachzulesen. Ich habe also lediglich korrigiert und die sich daraus ergebenden Satzfragmente um- bzw. neu geschrieben.

Ich bitte dich daher um eine gute und ausführliche Erklärung fürs Rücksetzen meiner Änderungen. Grüße, --El.Sarmiento 16:05, 5. Sep. 2011 (CEST)

Gut und ausführlich? Nöööö, Kurz und kapp Jaaaaa. Das Löschen von Interwikis ohne plausible Erklärung im Zusammenfassungstext geht absolut gar nicht!!!! --Peter200 16:23, 5. Sep. 2011 (CEST)
Kleine Gegenfrage: Du hättest doch sicher in der Zusammenfassungszeile was von wegen "Löschen geht nicht, daher rücksetzen" etc. hinzufügen können? Da ich nix zurücksetzen kann, weiß ich nich ob das geht, ich gehe aber mal davon aus. Dann wäre mir gleich aufgefallen, dass ich was unbeabsichtigt gelöscht haben muss und hätte mir das hier sparen können - so viel zum Benutzen von Zusammenfassungszeilen bzw. einer guten Kommunikation. Wie die Links unter die Räder gekommen sind, weiß ich nicht wirklich (wahrscheinlich unbeabsichtigt markiert und weg waren se), es war jedenfalls keine Absicht. So gesehen, danke für den indirekten Hinweis! Beim nächsten Rücksetzen aber bitte mit Hinweis auf das Warum. Gruß, --El.Sarmiento 16:47, 5. Sep. 2011 (CEST)
Nochmals Nööö. Unbegründetes Löschen von Text ist immer noch (und ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so) ein absolutes NoGo. --Peter200 16:52, 5. Sep. 2011 (CEST)
Is ja geil, jemand wie dich mag ich am liebsten: Pocht auf Sachen, die ich überhaupt nicht in Frage gestellt habe, aber verweigert sich einer Frage oder zumindest mal nützlichen Antwort zu genau dem Thema. Ich hatte dich lediglich gebeten, mir zu sagen ob man das auch in der Zusammenfassungszeile erwähnen kann und ob du das in Zukunft auch anderen Usern gegenüber tun könntest. Ein Nöööööö und dann nur noch Oberlehrer-Heißluft hinterher ist die Kindergartenantwort schlechthin, eines Wiki-Admins unwürdig und niveaulos. So kann man auch das Wiki-Klima vergiften. Erst machen, aber nix sagen, und dann den Dicken markieren, wenn jemand deswegen meckert. Ole. Es grüßt mit Hofknicks, --El.Sarmiento 17:05, 5. Sep. 2011 (CEST)
Nochmals absolutes Nööööö! Deine Pöbeleien gehen mit nur am A... vorbei, vor Allem wegen der "Oberlehrer-Heißluft". Suche dir bitte einen anderen Spielplatz, als meine Diskussionsseite. Gruß --Peter200 17:25, 5. Sep. 2011 (CEST)
Spielplatz - Danke dass du dich selbst entlarvt hast. Ich dachte wir schreiben hier an einem Lexikon-Projekt. Ich wusste nicht, dass es dein Spielplatz ist. Da pack ich fix mein Schäufelchen und bin weg. Ich wünsche noch viele befridiegende Reverts. --El.Sarmiento 17:40, 5. Sep. 2011 (CEST)
Schade dass du nur ein Schäufelchen dabei hattest. Ist aber vielleicht auch besser so. Hiermit ist nun offiziell EOD. Gruß --Peter200 17:59, 5. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter,

Ja Sie haben Recht, ich bin neu bei Wikipedia, Ich habe mich eben wegen dieser Falschdarstellung hier angemeldet.

Es ist ja nun mal so, das es, wie jeder erkennen kann, ein sehr reißerischer Bericht ist, ich war selber auf einigen Farmen die in dem Bericht erwähnt werden, und kann die Sicht des "Investigativen-Reporters" Herrn Richter nicht teilen. Ebenfalls erachte ich den Link als Geschäftsschädigung des Unternehmens. Wie sie sicher sehen können ist der User Huhu scheinbar ein Mitarbeiter eines Konkurrenzunternehmens (schauen Sie sich bitte mal die Fotos an -> Rosen Tantau), welches ebenfalls sehr aktiv in Kenia ist und dessen Farm keinen so guten Ruf genießt wie die Kordes Farm, auch hinsichtlich Ihrer Arbeitsbdingungen und deren Geschäftsgebahren.

Diese Firma waren nur schlau genug sich nicht mit solchen Medienvertretern einzulassen.

Bezugnehmend auf die eigentlich Aussage von Herrn John Kordes: um die Aussage zu verstehen, muss man sich mit den afrikanischen und ganz besonders mit den eurpäischen Marktgegebenheiten auseinandersetzen. Es ist überhaupt nicht möglich wesentlich mehr Lohn zu zahlen, da der Verbraucher in Europa nur die billigste Ware kauft. Die Aussage von Herrn John Kordes ist eher so gemeint, das ein einfacher männlicher Arbeiter das verdiente Geld leider viel zu oft verprasst und nicht auf die Bank bringt um seine Familie zu unterstützen. Leider ist dieser Umstand tatäschlich so. Da ich die Situation vor Ort kenne, habe ich diese Aussage auch ganz anders aufgefasst als der Laie am Fernseher.

Ziel der Firma Kordes in diesem Beitrag war es auf die guten Entwicklungen in dieser Branche hinzuweisen, aber leider ist das ja nicht interessant genug (Good News are no News): Das Die Firma Kordes Wasser zu 100% recyclet, uninteressant. Das an dieser Branche in Kenia hunderttausende Jobs hängen, ist den Medien völlig egal. Das die Farmen oft eine Schule oder sogar ganze Krankenhäuser betreiben, und diese Ihren Mitarbeiter kostenlos zur Verfügung stellen, interessiert niemanden. Das insgesamt neue Infrastruktur geschaffen wird, who cares? Das Minikredite von den Farmen an ihre Mitarbeiter gegeben werden, um Landkauf und Hausbau zu finanzieren, da schlafen einem ja die Zuschauer ein. Oh, da spritzt jemand etwas: Filmen!!! Das die Bestimmungen in Kenia, was Spritzmittel angeht ähnlich streng wie in Europa sind, will doch sowieso niemand wissen.

Entschuldigen Sie bitte, Ich habe mich ja fast in Rage geschrieben. :)

Ich versuche mich mal bei Wikipedia weiter zu engagieren und ihre Hiflestellung anzunehmen, eventuell kann ich dann ja eines Tages tatäschlich etwas dagegen unternehmen. vielen Dank schonmal dafür.


über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

mfg

-- Tusker79 11:35, 6. Sep. 2011 (CEST)

Entschuldige dass ich erst zum Antworten komme. Danke für deine erklärenden Worte. Tatsache ist aber, dass die ARD diesen Bericht gesendet hat, also darf es hier auch rein. Es ist nicht unsere Aufgabe hier Zensur zu betreiben, weil dadurch vielleicht ein Vorteil von anderen Unternehmen entstehen könnte.
Ansonsten helfe dir gerne wo immer ich kann. Gruß --Peter200 20:26, 6. Sep. 2011 (CEST)

und wieso war das wenig hilfreich???? der kleinst ottomotor vom golf 5 ist nunmal der 1.4er ! und wiegt 1240kg leer

Weil beleidigende Kommentare hier nichts zu suchen haben. Gruß --Peter200 08:20, 8. Sep. 2011 (CEST)

Erst Sperren dann warnen???

Hallo, wo ist der tiefere Sinn dass du erst einen Vandalen sperrst und ihn dann verwarnst und auf die Spielwiese schickst (trotz Sperre?). Gruß. --Tavok 10:37, 9. Sep. 2011 (CEST)

Die schriftliche Benachrichtigung erfolgt automatisch. Da das Tool manchmal etwas langsam ist, kann es zu Verzögerungen kommen. Gruß --Peter200 10:40, 9. Sep. 2011 (CEST)
Dann sollte m.E. entweder die Benachrichtigung ausgetauscht werden oder auf die sofortige Sperre verzichtet werden. Mag sein, dass es unwahrscheinlich ist, aber vielleicht versuchen ja wirkliche Einzelne auf der Spielwiese ernsthaft zu üben. Gruß. --Tavok 11:07, 9. Sep. 2011 (CEST)
Dann kann der vandalierende User dies nach einer Denkpause gerne tun. --Peter200 11:10, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter 200. Ich wollte meiner Freundin nur kurz zeigen warum sie Wikipedia nicht für ihre Facharbeit verwenden sollte, den unsinnigen Satz hätte ich gleich wieder herausgenommen, nichts für ungut :) --89.182.61.243 17:48, 9. Sep. 2011 (CEST)

Und so etwas schreibst du im Beisein deiner Freundin???? Na dann.... --Peter200 17:49, 9. Sep. 2011 (CEST)

Löschung, warum???

Hallo Peter, warum hast Du die Seite des Ali Baba Spieleclubs gelöscht. Es handelt sich nicht um Werbung für den Verein, sondern eine Information über deutschlands größten Brettspielverein, der derzeit sogar auf dem Weg zur Gemeinnützigkeit ist.

Auf welchem Weg der Verein ist, ist hier nicht relevant, sondern Zukunftsmusik. Derzeit ist keinerlei Relevanz dargelegt - außer Eigenwerbung. Bleibt gelöscht. Gruß --Peter200 18:01, 9. Sep. 2011 (CEST)

Wie kann ich denn die Relevanz darlegen?

Bitte lese dir unsere Relevanzkriterien für Vereine durch. Gruß --Peter200 18:07, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hab ich gelesen und somit ist der Ali Baba Spieleclub relevant. Bevor man einfach etwas löscht, kann man auch den Autor erst einmal anschreiben. Nur weil man selbst nicht im Thema ist, heißt es noch lange nicht, dass man, nur weil einem das Thema nicht passt oder es selbst nicht in das eigene Hobby-Schema passt, einfach Sachen löschen kann. Wenn ich die letzten 30 Jahre Revue passieren lasse, hat der Verein tausende Menschen ans Brettspiel herangeführt. Ich habe außerdem zig Presseartikel, in denen über den Verein als wichtiger Teil der sozialen Struktur in den jeweilugen Orten berichtet wird. Und das soll nicht relevant sein??? --Goldbaer03 18:16, 9. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03

Meine Antwort steht schon auf Benutzer_Diskussion:Kuebi#Bilder_hochladen. Bitte dort weiterlesen und evtl. weiterdiskutieren. Gruß --Peter200 18:21, 9. Sep. 2011 (CEST)

Hab ich gesehen, ist in Ordnung. Man muss wirklich nicht an zwei Stellen darüber diskutieren.--Goldbaer03 18:27, 9. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03

Natürlich nicht. Die Diskussion wird immer dort beendet, wo sie begonnen hat, also hier- Gruß --Peter200 18:34, 9. Sep. 2011 (CEST)
Okay. Nach Verlagerung nun auf deiner Diskussionsseite. Gruß --Peter200 20:22, 9. Sep. 2011 (CEST)

was soll

die Nummer jetzt? --87.174.161.248 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)

Wollte ich dich eigentlich auch grad fragen. Was soll der Unfug auf anderen Benutzerdiskussionsseiten sinnfreien Text zu hinterlassen? --Peter200 21:22, 10. Sep. 2011 (CEST)

ja ich finde der hat so dünne Ärmchen. War gut gemeint er sollte bissl trainieren! --87.174.161.248 21:24, 10. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200

Ich habe dir nur einen Frage gestellt. Da kannman auch mal Wikipedia:Wikipedia:AGF haben. Anstatt einfach zu entfernen. Gruß --84.154.77.84 21:02, 11. Sep. 2011 (CEST)

Sinnvolle Fragen werden beantwortet - Unfug wird gelöscht. --Peter200 21:12, 11. Sep. 2011 (CEST)

Sorry, aber die Bearbeitung durch User:Manfred1 war vollkommen korrekt und entspricht der Arbeitsweise bei den österreichischen Denkmallisten. Ich glaube das war etwas voreilig. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 11:00, 12. Sep. 2011 (CEST)

Siehe 8 Abschnitte weiter unten. Gruß --Peter200 11:00, 15. Sep. 2011 (CEST)

Wie sieht es aus?

Hallo Peter,

ich hatte auf meiner Dikussionsseite geantwortet bezüglich der Seite des Ali Baba Spieleclubs. Wie sieht es denn nun aus?

Schöne Grüße --Goldbaer03 11:09, 12. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03

Moin moin Goldbaer03. Hatte am WE reichlich zu tun und konnte dem Artikel nur eine Infobox spendieren. Da wir den Artikel komplett umbauen müssen (Unwichtiges raus / Wichtiges in den Vordergrund) lade ich mir mal den Text auf meinen Stick, dann kann ich unterwegs dran arbeiten. Gruß --Peter200 11:24, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hi Peter,

okay, danke. Für mich wäre schön zu wissen, was als unwichtig und was als wichtig gilt. Auch für zukünftige Dinge. ich hatte ja, wie gesagt, erst einmal alles reingepackt, was ich über den Verein weiß und habe. Und dann müssten wir das Thema Logo auch noch angehen. Da die Antwort von Kuebi mir leider nicht weitergeholfen hat. Eine Art Kurzanleitung wäre schön. Und bevor Du sagst, dass es die gäbe: ich habe über eine Stunde damit verbracht, so eine Anleitung zu finden und es war nicht möglich. Ohnehin scheint mir die Anleitung, wie man etwas einträgt, eher rudimentär vorhanden zu sein. Ich weiß nicht, ob das gewollt ist, aber so ist es nunmal. Und das macht übrigens Neulingen das Leben hier doppelt und dreifach schwer. Grüße --Goldbaer03 11:30, 12. Sep. 2011 (CEST)Goldbaer03

Webcams in Büdingen

Hi... Sagt mal, ist es tatsächlich so das alle Artikel die weniger als 500.000 Leute interessieren gleich Enzyklopädisch irrelevant sind? Ich meine das scheint ja das Zauberwort bei Wikipedia zu sein, welches aber den eigentlichen Sinn einer online Enzyklopädie verfehlt.

<Zitat von Wikipedia> Eine Enzyklopädie (früher auch Encyclopädie; griech. ἐγκύκλιος παιδεία, ‚umfassende‘ oder ‚allgemeine Bildung‘) ist eine bestimmte Art von Nachschlagewerk. Der Begriff „Enzyklopädie“ soll auf Ausführlichkeit oder eine große Themenbreite hinweisen, wie beispielsweise bei einem Menschen, dem enzyklopädisches Wissen nachgesagt wird. Andererseits verweist die Bezeichnung darauf, dass nicht das gesamte Wissen, sondern nur eine Zusammenfassung dargestellt wird. Die Enzyklopädie ist so gesehen eine überblickende Anordnung des Wissens, die den Zusammenhang herstellt. Daneben findet sich die Bezeichnung „Enzyklopädie“ auch bei vielen Werken, die nur ein begrenztes Fachgebiet oder auch nur Sachgebiet behandeln, den Fachenzyklopädien.... <Zitat Ende>

Schade das Administratoren und selbsternante Relevanzwächter den Inhalt dermaßen beschneiden das Informationen die kleinere Bevölkerungsgruppen interessieren überaus schwer bis unmöglich in Wikipedia aufzunehmen sind. Auch ist es traurig, daß Administratoren via (schnelllöschung) Schnellverfahren über Schuld oder Unschuld der durch die Relevanzwächter beschuldigten Editoren entscheiden, ohne auch nur annähernd den Sachverhalt zu kennen, bzw. Komentare zu Löschanträgen zu lesen.

Ein trauriges Bild für Wikipedia, welches in naher Zukunft sicherlich in einigen einschlägigen Foren und Diskusionsbereichen aufgegriffen werden wird.

Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, teile ich natürlich bereitwillig mit, um welchen Artikel es sich "bei mir" handelte.

Webcam Büdingen

Um es mit den Worten von Theo Lingen in 'Die Lümmel von der ersten Bank' zu sagen: " Traurig, traurig, traurig! "

Grüße, M0J01812

Vielen Dank für das Zitieren, aber ob du es glaubst oder nicht, den Text kenne ich schon seit ein paar Jahren. Gruß --Peter200 18:41, 12. Sep. 2011 (CEST)
Kultig, daß es an aroganz und hochnäsigkeit tatsächlich noch steigerungen gibt, auch wenn ich dachte diese Wörter wären nicht steigerungsfähig :-S --M0J01812 18:47, 12. Sep. 2011 (CEST)

Warum

der Revert? die fr-Kollegen kennen den Mann doch. Grüße --Wangen 19:04, 12. Sep. 2011 (CEST)

Habs wieder gebügelt. War wohl auf einem Auge blind. Entschuldigung und Danke für den Hinweis. Gruß --Peter200 19:06, 12. Sep. 2011 (CEST)
Nichts zu entschuldigen - und Mensch, bist du schnell!!! Grüße --Wangen 19:07, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hallo! Bitte, zehen Benutzer Diskussion:Blauer elephant#Extraterrestrisch. Dinamik 20:20, 12. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Ich sehe - bin mir des Problems bewusst - glaube aber nicht, dass du a) alle 16 Sprachen sprichst um zu wissen, welcher Interwiki richtig ist. Außerdem bringt diese Löscherei gar nichts, da es der nächste vobeikommende Bot wieder reinschreibt. Das ist ein generelles Bot-Problem und bedarf keiner Löschung durch User. Wenn es dein Bot ist, solltest du zumindest etwas entsprechendes zur Löschung in die Zusammenfassungszeile schreiben. Gruß --Peter200 20:32, 12. Sep. 2011 (CEST)

Wo bekomm ich bessere Bilder her suche nähmlich für mein Referat ein paar bassende Bilder zu dem Thema Vollbedienung

Änderung in Liste der Genossenschaftsbanken

Hallo,

ich hab einen neue Verlinkung unter http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Genossenschaftsbanken_in_Deutschland erstellt. Und war gerade dabei den Inhalt der VR-Bank Asperg-Margröningen eG zu posten, als die Meldung kam, dass der Artikel von Ihnen gelöscht wurden sei. Warum wurde der Artikel entfernt?

Grüße, Daniel Mohr

Moin moin. In der Form war das absolut kein Artikel. Da keiner von uns wissen ob noch jemals jemand daran arbeiten wird, werden solche Anfänge gelöscht. Aber wie ich sehe ist er ja jetzt wieder, in besserer Form, da. Allerdings muss auch da noch eine Menge Arbeit reingesteckt werden. Gruß --Peter200 17:00, 13. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Lieben Dank für die Hilfe. Ich als Wikipedia-Neuling bin über jede Hilfe und jeden Rat sehr dankbar. Ich in jetzt schon erstaunt über die Hilfsbereitschaft von Wikipedia Nutzern. Gruß --Damohr

Schnelllöschung

Hallo, ich wollte den Artikel eigentlich im BNR erstellen, hat erst beim zweiten Anlauf funktioniert. Ich habe den Artikel Michael Manns erstellt und i.d. ANR verschoben, könntest du bitte die Seite Benutzer:Conciliator/Michael_Manns löschen. mfg --Conciliator 14:58, 14. Sep. 2011 (CEST)
Moin moin. Done. Gruß --Peter200 15:00, 14. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200, mich interessiert tatsächlich, was ich hier falsch gemacht haben sollte und habe Deine Eintragung auf meiner Diskussionsseite auch bereits kommentiert und meine Version der Liste wieder hergestellt. Mit freundlichen Grüßen --manfred1 05:59, 15. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Hmmm... Das frage ich mich nach dem Diff-Link im Moment auch gerade. Daran gab es nichts auszusetzen. War wohl meine Dummheit. Oder ich schiebe es auf Huggle. Naja egal. Du hast nichts falsch gemacht, war auf jeden Fall mein Fehler. Danke für deinen Hinweis. Gruß --Peter200 10:57, 15. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Peter200, danke für Deine aufrichtigen Worte, die mich nicht nur deshalb beruhigt haben, weil ich ohnehin alles richtig gemacht habe, sondern auch deswegen, weil auch Admins irren können. :-) Mit Dummheit hat das allerdings absolut nichts zu tun, denn irren ist bekanntlich nur allzu menschlich. Dumm wäre es lediglich gewesen, wenn Du versucht hättest, um die Sache herumzureden. Also bis zum nächsten Mal, wo wir einander über den virtuellen Weg laufen! Liebe Grüße --manfred1 11:24, 15. Sep. 2011 (CEST)
Ich habe zu danken, u.a. für dein Verständnis. Gruß --Peter200 11:43, 15. Sep. 2011 (CEST)

Bearbeitung

Halo Peter200

Was sollte das denn? [[1]]? Was habe ich falsch gemacht?

Gruß --84.154.62.160 14:22, 16. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Wir sind hier in der deutschsprachigen WP. Daher ist das hier nicht besonders sinnvoll und wurde von mir zurückgesetzt. Gruß --Peter200 14:23, 16. Sep. 2011 (CEST)


Hallo Peter200!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Sacred_Heart_Catholic_Church habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht war. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Der Buckesfelder - Diskussion - Bewertung - Email 15:32, 16. Sep. 2011 (CEST)

Du schickst mir, einem User, der fast seit acht Jahren dabei ist, einen Standard-Vordruck? Das amüsiert mich wirklich. Aber trotzdem Danke für die Nachricht. Gruß --Peter200 16:38, 16. Sep. 2011 (CEST)
Ich benutze ein halbautomatisches Skript und war zu faul, selber etwas zu schreiben. Tut mir leid. Beim nächsten Mal schreibe ich dir selber etwas auf die Diskussionsseite. Grüße -- Buckesfelder 17:15, 16. Sep. 2011 (CEST)

Hallo,

könntest du bitte deine Huggle-Ballerei etwas umsichtiger betreiben und mich nicht mit dem dämlichen Baustein belästigen? Ich habe die Entfernung des Abschnitts auf der Disk des Artikels begründet. Sowas ärgerliches... Gruß, adornix (disk) 17:10, 16. Sep. 2011 (CEST)

Ich denke mal, du vergreifst dich hier etwas im Ton. Ansonsten kann ich dir als Mediziner mitteilen, dass deine gelöschten Teile zwar ohne Belege sind, aber keine Theoriefindung. Gruß --Peter200 17:11, 16. Sep. 2011 (CEST)
So? Du hast einen (Flüchtigkeits)fehler gemacht und ich habe dich leicht genervt darauf hingewiesen. Du entschuldigst dich für dein Versehen und ich mich sofort mit Freude für meinen Ton. Wenn du inhaltliche Einwände hast, dann benutze nicht das Schnellfeuergewehr Huggle sondern begebe dich auf die Diskussionsseite des Artikels. Gruß, adornix (disk) 17:15, 16. Sep. 2011 (CEST)
Danke für deine Belehrung. Ohne dich wäre ich nie auf die Idee gekommen. Aber im Gegensatz zu dir werde ich keinen EW führen. Und Bye --Peter200 17:18, 16. Sep. 2011 (CEST)
Ich mag es ja sehr, wenn ein Admin nicht einmal die harmlosesten Höflichkeitsformen beherrscht. Ich habe dir doch wirklich ein nettes Angebot zur gegenseitigen Entschuldigung gemacht, finde ich :-) Ein EW ist nicht, wenn man einen fehlerhaften Huggle-Revert rückgängig macht. Aber das weißt du, du hast nur keine Lust auf etwas Konzilianz oder gar darauf, einen Fehler zuzugeben. Dabei ist es so einfach, mal nett zu sein... Trotzdem noch einen schönen Tag und nichts für Ungut wünscht mit einem freundlichen Gruß, adornix (disk) 17:24, 16. Sep. 2011 (CEST)
Genau wegen solcher Besserwisserein schreibe ich schon lange nichts mehr in meinem Fachgebiet. Bleibe ruhig bei deiner Meinung und gut is. Absätze ohne Beleg sind kein Löschgrund, sondern ein Fall für die QS. --Peter200 17:27, 16. Sep. 2011 (CEST)
Jetzt sei doch mal etwas netter ;-) Es ging nicht um dein Fachgebiet, sondern um deinen Umgang mit Huggle. Das Programm dient der Vandalismusbekämpfung und nicht dem schnelleren Bearbeiten von Artikeln. Einen sachlich begründeten Edit (und wenn er auch nach deiner Ansicht falsch ist - darüber kann man doch diskutieren) solltest du nicht kommentarlos revertieren. Du kennst die Regeln, die muss ich dir eigentlich nicht erklären. Phobien sind das Fachgebiet von Psychiatern. Bist du einer, ist es doch toll, dann kannst du mir erklären, ob und warum meine wie ich finde gute Argumentation auf der Diskussionsseite falsch ist. Ich diskutiere gern inhaltlich, bestehe nicht darauf Recht zu behalten und lerne gern dazu. Du musst wirklich nicht aus einer kleinen Unachtsamkeit deinerseits, die ich dir gerne nachsehe, einen inhaltlichen Konflikt machen, den wir niemals hatten. Und selbstverständlich kann man unbelegte Absätze entfernen, insbesondere wenn sie wissenschaftlich so schwach sind wie die von mir entfernten. Von "Löschen" war nie die Rede, das ist keine Löschdiskussion und der Artikel soll auch nicht gelöscht werden. Gruß, adornix (disk) 17:38, 16. Sep. 2011 (CEST)

Also ich fasse mal zusammen: ...Huggle-Ballerei... dämlichen Baustein.... belästigen.... Dein Zurücksetzen von Reverts = beginnender EW... Schnellfeuergewehr Huggle... Übrigens ist es nicht das Fachgebiet von Psychiatern sondern von Psychotherapeuten. Und noch einmal: Ich halte mich schon seit sieben Jahren aus medizinischen Artikeln oder Diskussionen auf WP für immer heraus. Darum werde ich auch keine Diskussion führen. Desweiteren habe ich nicht von von Löschung eines Artikels gesprochen, sondern von Löschung eines Absatzes. Und auch hier ist eine Löschung nur angezeigt, wenn es sich um erkennbaren Unsinn oder Vandalismus handelt, ansonsten ist der betroffene Absatz mit QS-Baustein zu versehen. Im Zweifelsfall ist immer die QS zu bemühen. Aber da du sicher Mediziner mit entsprechendem Hintergrundwissen bist, hast du natürlich Recht. In einem Punkt hast du allerdings tatsächlich Recht - ich hätte nicht zurücksetzen dürfen. Aber nicht aus WP-Regeln heraus, sondern weil ich mir selbst untreu wurde. Gruß, ein schönes WE noch und Bye --Peter200 17:58, 16. Sep. 2011 (CEST)

Löschprüfung

Du wurdest vom Antragsteller noch nicht informiert, aber derzeit läuft eine Löschprüfung zum von dir gelöschten Lemma Fritierte Butter. Ich kenne den Artikel nicht und kann dessen Qualität nicht beurteilen, aber in der Googlesuche tauchen Berichte von CNN, ABC und Food Network sowie diverser Zeitungen auf. Bitte überprüfe deine Löschentscheidung nochmals und werte diese Information bitte ggf. als Einspruch gegen einen SLA. Ein regulärer LA über 7 Tage tut keinem weh. Dankeschön. --Günter Fremuth 18:51, 16. Sep. 2011 (CEST)

Überführt in LA. --Peter200 19:31, 16. Sep. 2011 (CEST)
Danke! --Günter Fremuth 10:50, 17. Sep. 2011 (CEST)

hallo. ich bitte darum die serien spoiler aus der wikiseite zu löschen. das sind infromationen, die einem den ganzen spaß und die spannung an der serie verderben. --Rosesx 16:46, 18. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Nööö. Die bleiben, schon öfters diskutiert. Gruß --Peter200 16:48, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ich habe ergänzt, dass es eine weitere, in der BKL nicht enthaltene Bedeutung des Begriffs Leichtmatrose (nämlich jene saloppe Bezeichnung im politischen Raum) gibt. Diesen Umstand habe ich auch in die Zusammenfassung eingetragen. Da mit dem Verweis auf die Band oder einen Seemann niemenschen geholfen ist, meinte ich, diese Information ergänzen zu können. Bist Du anderer Ansicht? --(nicht signierter Beitrag von Elis (Diskussion | Beiträge) 16:51, 18. Sep. 2011 (CEST))

Moin moin. In eine BKL gehört nur der Begriff und eine kurze Erklärung - kein Artikeltext. Gruß --Peter200 16:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
Danke für Deine Antwort. Wenn wir das so als gegeben annehmen, müßten wir die beiden Ebenen auftrennen und den Inhalt, eben jene Neben- heute wohl Hauptbedeutung lemmatisieren und die BKL so stehen lassen. Lohnt sich das denn bzw. wie lösen wir das am besten? --(nicht signierter Beitrag von Elis (Diskussion | Beiträge) 16:56, 18. Sep. 2011 (CEST))
Nur zu. Überlege dir was. Schaue dir am Besten mal ein paar andere BKLsan. Gruß --Peter200 17:01, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ein Verweis auf Leichtmatrose (Redewendung) wäre in der BKL sicher einfach einzutragen jund dann ein neues lemma anzulegen. Ich befürchte nur, dass der dann gleich Opfer eines SLA wird, da spontan wenig mehr zu sagen ist und ich auch keine Literatur o.ä. dazu angeben kann. --(nicht signierter Beitrag von Elis (Diskussion | Beiträge) 17:19, 18. Sep. 2011 (CEST))
Nun, wenns weit verbreitet ist, dann finden sich sicherlich auch Belege. Wenn nicht, dann sollten wir vielleicht auf eine Verbreitung unsererseits verzichten. Mach dich auf die Suche. Gruß --Peter200 17:21, 18. Sep. 2011 (CEST)
Habs mal so eingerichtet und hoffe, es hat Bestand. --(nicht signierter Beitrag von Elis (Diskussion | Beiträge) 17:50, 18. Sep. 2011 (CEST))

Super, geht doch. Nur weiter so. Danke und Gruß --Peter200 17:54, 18. Sep. 2011 (CEST)

Naja, nach einigen Löschungen im Inhalt und bei der Hälfte aller Quellen gab es dann wie erwartet natürlich einen Löschantrag. Irgendwie eine wenig motivierende zirkuläre Verweisung... -- (nicht signierter Beitrag von Elis (Diskussion | Beiträge) 00:41, 19. Sep. 2011 (CEST))

Hi Peter,

vielen Dank fürs Wikipedia-pflegen. Ich bin der Autor der Software und habe grade entdeckt dass jemand ne Seite dazu gemacht hat. Ich finde es nur ein wenig peinlich da einen Bezug zu großer Managementtheorie herzustellen, wenn es sich wirklich aus schlechter Sci-Fi ableitet. Kannst Du es doch noch durchwinken?

Lg, Friedrich (der sich mal nen WP-Account besorgen sollte).

Moin moin. Die etymologische Erklärung ist korrekt. Wenn du dich für deinen Softwarenamen an etwas Anderem orientiert hast, ist das auch i.O., rechtfertigt aber nicht die Löschung der etymologischen Bedeutung. Gruß --Peter200 17:17, 18. Sep. 2011 (CEST)

du bist überhaupt nicht in der lage beiträge über uz zu verfassen wer bist du denn auser ein unwissender inkompentenderr zwerg der sich aufspielt

nicht hilfreich ?halt bloss dein dummes maul

Wolfgang Muff

Glauben Sie nicht, dass Wolfgang Muff existiert hat? Ist das Artikel in Englischer Wikipedia nur eine Erfindung? Ich bin nicht so gut, in deutsch zu schreiben, aber ich dachte jemand konnte das Artikel vertig schreiben, wenn ich es gestartet hatte. Ist das nicht das Idee des Wikipedia? Paved with good intentions 00:59, 19. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Was ich glaube spielt keine Rolle. Was ich weiß schon eher: Dieser nur halb übersetzte Satz war kein Artikel! Gruß --Peter200 09:31, 19. Sep. 2011 (CEST)

Sprachbox

Hast Du beim Redirect von Gandan si nach Ganden die Sprachbox (Abschnitt: Pinyin) übersehen? Solche Weiterleitungen gibt es zu tausenden, unterlasse daher bitte die Löschung. --77.183.28.95 14:41, 24. Sep. 2011 (CEST)

in Ganden gibt es keine Sprachbox. Rest steht auf deiner Diskussionsseite. --Peter200 14:45, 24. Sep. 2011 (CEST)
Die Box Tibetischer chinesischer Begriff --77.183.28.95 14:49, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Abschnitt Pinyin. Weiterleitungen wie diese erfolgen ohne Tonzeichen.
Da der redirect ohne Tonzeichen im Artikel nicht vorkommt, sucht sich der User nur einen Wolf. Ergo sind solche redirects sinnfrei und dienen nur dazu den Editcounter hochzuschrauben oder als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. --Peter200 14:53, 24. Sep. 2011 (CEST)
Für diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten, sind sie äußerst nützlich. Offenbar gehörst Du da nicht dazu, daher kannst Du das nicht bewerten. Macht nichts. --77.183.28.95 15:02, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Auf die gleiche Art wurden bereits viele tausend Redirects angelegt.
Seit wann schreiben wir für die, die daran arbeiten? Wir schreiben für den Leser der WP. Aber offenbar gehörst du nicht zu denen, die sich das schon verinnerlicht haben. Wenn die daran arbeitenden User Arbeitslisten brauchen können sie diese gerne anlegen. --Peter200 15:04, 24. Sep. 2011 (CEST)
Wirf einfach mal einen Blick auf die anderen Boxen Tibetischer chinesischer Begriff und sieh Dir die Weiterleitungen auf die Artikel mal an. Dann komm wieder. --77.183.28.95 15:10, 24. Sep. 2011 (CEST) PS: Wie das angelegt wurde, macht das Sinn.
Naja, die alte Leier: Wird 100x falsch gemacht und schon ist es richtig. Und wann ich hier wiederkomme hast du nicht zu bestimmen. --Peter200 15:12, 24. Sep. 2011 (CEST)
Der Vandalismus lag bei Dir, das Desinteresse am Thema auch. Also spiel dich nicht künstlich auf. --77.183.28.95 15:13, 24. Sep. 2011 (CEST)
...Und noch ein schönes WE. --Peter200 15:15, 24. Sep. 2011 (CEST)
... Danke, ebenfalls. --77.183.28.95 15:17, 24. Sep. 2011 (CEST)

Hi, ich wollte ja den Artikel nicht bearbeiten sondern für einen Schnelllöschantrag anmelden...da ich mit der besprochenen Person befreundet bin und mich dieser mit Nachdruck aufgefordert hat die Seite SOFORT zu löschen, weil sich für Ihn daraus berufliche Nachteile ergeben.

MFG Jule

Mag schon sein, aber Textlöschungen gehen gar nicht. Einen SLA würdest du hier auch nicht durchbringen, auch einem LA gebe ich keine Chance. Wenn die angebliche betroffene Person, die keinerlei Rechte an diesem Artikel hat, dies wünscht, muss diese sich selbst an das OTRS-Team wenden, sich zu erkennen geben und einen vernünftig argumentierten Antrag stellen. Dann werden wir sehen wie das OTRS entscheidet. Eines Einverständnisses der hier geführten Person, einer Person des öffentlichen Interesses, bedarf es nicht um hier einen Artikel zu haben. Gruß --Peter200 19:58, 24. Sep. 2011 (CEST)

Der Plural von Baby ist Babys. Gruß --Peter200 11:48, 25. Sep. 2011 (CEST)

Im Deutschen ja. Das Lemma ist aber englisch. Stelle den Redir bitte wieder her. --LeastCommonAncestor 12:14, 25. Sep. 2011 (CEST)
Da hast du wohl recht, sie wurden ja nach der Aufnahme so bezeichnet. Habs wiederhergestellt. Gruß, Seewolf 12:19, 25. Sep. 2011 (CEST)

Das wurde

aber auch Zeit, dass dieser Störaccount endlich stillgelegt wird. Grins äh Gruß --Pittimann Glückauf 13:02, 26. Sep. 2011 (CEST)

Und auch noch selbst entsperrt! Ganz großes Adminproblem! -- Baird's Tapir 13:04, 26. Sep. 2011 (CEST)
Tja, was ein richtiger Zauberkünstler ist? Vielleicht sollte ich mich mal bei Bohlen bewerben? Gruß --Peter200 13:08, 26. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200,

ich habe Nuklearunfall von Murmansk wiederhergestellt. Du kannst dich gern an der QS beteiligen oder meinetwegen einen (Schnell-)Löschantrag mit anderer Begründung als "Unfug" stellen. --Head 18:03, 26. Sep. 2011 (CEST)

Du hattest da den URV-Baustein gesetzt. Ich kann nicht erkennen, ob die sache erledigt ist. Der einstellende User hat zumindest den Text überarbeitet.
Schau doch bitte nochmals bei dem Artikel vorbei. Gruß --Ottomanisch 13:35, 27. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Tut mir leid, aber den URV-Baustein hat ein anderer User gesetzt. Ich habe nur die evtl. ungerechtfertige Entfernung desselben eines anderen Users zurückgesetzt. Gruß --Peter200 13:41, 27. Sep. 2011 (CEST)
Sorry, war mir entgangen
aber vlcht magst Du Dich ja in Deiner Funktion als Admin der Sache annehmen. Gruß --Ottomanisch 13:52, 27. Sep. 2011 (CEST)
Im jetzigen Zustand ist nur noch ein Satz echte URV der mangels Schöpfungshöhe unbedeutend ist. Kann so stehen bleiben. Gruß --Peter200 13:59, 27. Sep. 2011 (CEST)
Danke für die Mühe. Gruß --Ottomanisch 14:56, 27. Sep. 2011 (CEST)
Nichts zu danken. Gruß --Peter200 14:57, 27. Sep. 2011 (CEST)

Deine Frage auf meiner DS

Ich habe geantwortet, aber du hast es anscheinend noch nicht gesehen!-- Johnny Controletti 13:50, 27. Sep. 2011 (CEST)

Mir ging es auch eher um das falsche Lemma! Gruß -- Johnny Controletti 13:56, 27. Sep. 2011 (CEST)

"Deine Bearbeitung in Washington Monument habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint."
Bitte??? Nicht besonders hilfreich??? Bei einer nachweislich FALSCHEN Übersetzung, die noch dazu Sinn-Umkehrend ist (ein GRUNDSTEIN ist etwas anderes als ein SCHLUSSSTEIN!), ist eine Korrektur "nicht hilfreich"?

Kein Wunder, dass immer weniger Leute Lust haben an der Wikipedia mit zu schreiben, ihr habt echt Probleme hier... *kopfschüttel*

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. --Peter200 15:14, 27. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Habe es nochmals überprüft - du hast Recht. Aber ist das ein Grund eine unhöfliche Diskussion zu beginnen? --Peter200 15:13, 27. Sep. 2011 (CEST)

Gymnasium Dresden-Klotzsche - Anderung rückgängig gemacht

die Löschdiskussion lief jetzt schon 10 Tage --ohne Löschung. Aus der Diskussion ging eindeutig hervor, dass die Mehrzahl den Artikel behalten würde. Nach den Vorgaben von Wikipedia:Löschantrag_entfernen habe ich deshalb den hinweis auf den löschantrg entfernt. Berichtigung der Zusammenfassung: die diskussion war nicht 2001, sondern 2011 :) . Ich würde dich darum bitten, diese Änderung rückgängig zu machen bzw.den Löschhinweis selbst zu entfernen. -- 10vor 16:34, 27. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Egal wie lange die LD läuft, die Entscheidung trifft der die LD abarbeitende Admin. Dass die Abarbeitungszeit früher mal 7 Tage waren und heute auch mal locker 14 Tage sein können, ist dabei ohne Belang. Meinen Revert werde ich deshalb nicht zurücknehmen. Bitte um Verständnis. Gruß --Peter200 16:43, 27. Sep. 2011 (CEST)

Wikipedia:Löschregeln: "Für die Diskussion über den Löschantrag sind sieben Tage angesetzt." ... Bitte um Verständnis somit abgelehnt. -- 10vor 16:51, 27. Sep. 2011 (CEST)

Nun ja, ein bisschen lesen sollte man den Text schon, denn da steht auch:
Frühestens nach sieben Tagen[2] entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der bestehenden Richtlinien, ob die Seite gelöscht wird.
Alles klar? Gruß --Peter200 17:10, 27. Sep. 2011 (CEST)

Hallo. Du hast meine Änderung des Artikels über die Akademische Festouvertüre als nicht hilfreich rückgängig gemacht. Jetzt ist es so, dass das, was da jetzt wieder steht, falsch ist. Brahms zitiert nicht ein Lied, das auf die Melodie "Ein Jäger aus Kurpfalz" geht (obwohl das sehr ähnlich klingt) sondern definitiv auf die Melodie von "Ein Schneider fing ’ne Maus". (Zum oberflächlichen Schnell-Check meiner Aussage einfach mal googlen mit:

Brahms akademische festouvertüre ein schnedier fing ne Maus

Ansonsten hatte ich als Beleg auf eine Seite mit den dazu gehörigen Noten verlinkt.

Jetzt weiß ich nicht recht, was ich anders machen kann, damit mein Hinweis drinbleibt Dummerweise erinnere ich mich nicht, wie ich diese Zusammenfassungszeile ausgefüllt habe


Herzliche Grüße

--Meulebroek 21:53, 27. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Leider hatte die Zusammenfassungszeile gar keinen Inhalt. Macht aber jetzt auch nichts. Ich stelle den Zustand wieder her. Schau bei Gelegenheit mal drüber, ob korrekt. Gruß --Peter200 23:32, 27. Sep. 2011 (CEST)

Sorry war mein Fehler - hab das aber gleich auf der Diskussion:Hohenrodter_Bund klargestellt und Quelle nachgeliefert! Ich bin eben zu langsam - oder du zu schnell! Hast du nochmal reingeschaut - mich interessiert deine Meinung!--Wolfgang Bähner 13:23, 29. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. OK so. Gruß --Peter200 13:27, 29. Sep. 2011 (CEST)

Das ist schade, weil der Wingenbacherhof eine alte Tradition hat und sich viele Geschichten um diese ehemalige Poststation, Tierverladestation und historisches Wanderziel handeln.

Sei bitte so nett und stelle meine Änderungen wieder ein, damit ich sie bei Gelegenheit um viele Interessante Geschichten ergänzen kann.

Gruß Heinz Gimmler

Moin moin. Nööö, solche Werbeeinträge einer Gaststätte bedarf es nun wirklich nicht in einer Enzyklopädie. Gruß --Peter200 13:37, 29. Sep. 2011 (CEST)

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in dem Text ein Rechtschreibfehler vorliegt.

--188.174.46.85 14:17, 29. Sep. 2011 (CEST)

Moim moin. Schade dass du den Unterschieder von wieder und wider nicht kennst. Gruß --Peter200 14:21, 29. Sep. 2011 (CEST)

Warum die Daten löschen, waren ein deutlicher Zugewinn an Information über de Fourcroy. Einfach weglöschen entspricht nicht den Umgangsformen, die man bei einem solchen Projekt erwarten kann! Selbst schon mal solch Verhalten von anderen erlebt? Würde mich interessieren wie Sie sich fühlten? Also werde das so nicht akzeptieren. Trotzdem würde mich natürlich schon Ihre Beweggründe des Löschen der Inhalte interessieren. zusasa-- Zusasa 14:59, 29. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Der Artikel wurde zurückgesetzt, da du bei den Veränderungen den Meyers-Zusatz, die Normdaten, sowie sämtliche Kategorien, Personendaten und Interwikilinks gelöscht hast. Gruß --Peter200 15:04, 29. Sep. 2011 (CEST)

Und wie wäre es denn gewesen, wenn du mich erst mal angeschrieben hättest, um mich zu fragen, klären und dann gemeinsam eine Lösung zu finden? Das würde ich Teamarbeit nennen. Eigenwilliges löschen aber, vielleicht begründet in Verärgerungen oder sonstigen Animositäten, womit auch noch die Qualität des Textes oder sagen wir der Informationsgehalt sinkt, finde ich extrem unschön und inakzeptabel. Im übrigen sorry für die Löschung von Meyers-Zusatz Daten, hatte die Aufforderung im Meyer-label so verstanden, das wenn sich der Text durch vermehrte Information verändert, dieses gelöscht werden kann bzw. soll. Kommt nicht mehr vor, gut so?! Gruß zusasa-- Zusasa 17:30, 29. Sep. 2011 (CEST)

Hallo .--188.104.230.205 15:01, 29. Sep. 2011 (CEST) war doch eine suuper information oder nicht ?:) Grüßle --188.104.230.205 15:02, 29. Sep. 2011 (CEST)

Ehrlich? Komisch. In meinen Augen ist das Murks. --Peter200 15:05, 29. Sep. 2011 (CEST)

Steinbeissers Lager

Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit - jedoch, was Du natürlich nicht wissen kannst der l'empereur Charles ist mein französisches Ich, ich hatte den Artikel zwecks Übersetzung nach Deutschland verschoben, als ich heute in der fr:wp Zugange war. Dieserhalb und desderwegen! Servus, -- Steinbeisser ...ať žije cisař 15:13, 29. Sep. 2011 (CEST)

Tja dann. Gruß --Peter200 15:15, 29. Sep. 2011 (CEST)

Löschung der Seite "Züco"

Hallo Peter200,

du hast als Administrator eine von mir erstellt Seite mit dem Namen "Züco" gelöscht.

Ich bin natürlich daran interessiert Wikipedia zu erweitern und Artikel zu erstellen und zu bearbeiten, die den Richtlinien von Wikipedi entsprechen!

Der Grund für die Löschung war, "Werbetext, der von der Homepage zusammenkopiert wurde". Bei dem Text auf der Homepage handelt es sich um eine Firmengeschichte. Ich habe den Text - nach meinem Ermessen "Wikipedia-tauglich" - überarbeitet und denke, dass eine Firmengeschichte nicht als Werbetext angesehen werden kann. Da ich den Text, wie gesagt, überarbeitet habe und somit aus dem Text keine Zitate entnommen habe, habe ich den Link zum Text auf der Homepage als Quelle angegeben. Ich denke mal das diese Art der Quellenangabe angemessen ist.

Da ich relativ neu auf Wikipedia bin, kann ich in den von mir oben erwähnten Punkten auch falsch liegen ;-) und würde mich freuen, wenn du mir bei meinen hoffentlich nur anfänglichen Problemen weiterhelfen kannst!

Ich hoffe auch, dass dies der richtige Weg ist, mit dir über derartige Probleme Kontakt aufzunehmen. Wenn nicht, würde ich mich freuen, mit dir auf anderen Wegen Kontakt aufzunehmen!

beste Grüße. --StefanNuncic 12:00, 30. Sep. 2011 (CEST)

Moin moin. Es freut mich, dass du hier ernsthaft mitarbeiten möchtest. Zum gelöschten Artikel: Beim ersten Absatz ist noch (fast) Alles in Ordnung. Bei den Absätzen 2 und 3 hattest du aber leider geschludert. Die Umstellung des jeweiligen ersten Satzes reicht nicht - schon gar nicht wenn der jeweilige restliche Text kopiert wurde. Hier ist ein eigener Text, mit eigenen Worten gefragt.
Super wären auch Aussagen über die Mitarbeiterzahlen und den Umsatz, belegt durch externe Quellen, also nicht die Homepage des dargestellten Unternehmens, siehe hierzu auch Unsere Relevanzkriterien für Unternehmen. Bitte unbedingt vorher studieren. Ebenso könnte evtl. Relevanz vorliegen durch überregionale Medien-Berichterstattung, namhafte Preise, usw., die dann als Referenz eingefügt werden sollten.
Am Besten legst du dir eine Unterseite an, in der du dann in aller Ruhe deinen Artikel vorbereiten kannst. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Wenn du dann der Meinung bist, dass der Artikel i.O. ist, lasse einen anderen Benutzer, der dein Vertrauen genießt, über den Artikel schauen und hole seine Meinung ein. Ebenso interessant für deinen Start hier könnte das Mentorenprogramm sein (sehe gerade, dass du das schon kennst).
Ansonsten lasse dir durch diesen Anfängerfehler nicht den Mut nehmen. Im nächsten Anlauf einfach besser machen. Gruß --Peter200 12:15, 30. Sep. 2011 (CEST)
Falls die Relevanzhürde für das Unternehmen zu hoch sein sollte, dann ist es herzlich im Unternehmens-Wiki willkommen. Aber bitte auch dort nicht mit kopierten Inhalten! Gruß -- Johnny Controletti 12:33, 30. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Peter200,

ich habe den Artikel überarbeitet und Mitarbeitezahlen und Umsatz mit externen Quelle belegt! Laut den Mitarbeitern und Umsatz erfüllt das Unternehmen nicht die Relevanzkriterien. Meiner Meinung nach ist das Unternehmen aufgrund der marktbeherrschenden Stellung und innovativen Vorreiterrolle trotzdem Relevant für Wikipedia! Dafür habe ich auch diverse Auszeichnungen angeführt und durch externe Quellen belegt! Reicht das? Liege ich da richtig?

Ich würde dich bitten, vielleicht mal über den Artikel drüber zu schauen und mir zu sagen ob der nun Wikipedia-reif ist ;-)

hier der Link auf meine Unterseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:StefanNuncic/Z%C3%BCco

Sollte der Artikel deiner Meinung nach ok sein, kann es dann trotzdem passieren, dass er gelöscht wird? Oder reicht es wenn man einmal das ok eines Administrators bekommt? Wie gesagt ich bin neu hier und hab noch nicht so viel Erfahrung mit dieser Thematik ;-) Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen! beste Grüße --StefanNuncic 13:32, 4. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. Ich schaue ihn mir gleich mal an. Und nein, es reicht nicht das OK eines Admins. Die sind in erster Linie dafür da den Willen der Community umzusetzen. Aber schaun mer mal. Gruß --Peter200 13:56, 4. Okt. 2011 (CEST)
Ausdrücklich nur mein Statement:
Zuerst einmal meinen Glückwunsch. Als 2. Artikel aus deiner Feder ist das eine absolut saubere Arbeit, vor Allem, wenn man bedenkt, was du dir in der kurzen Zeit Alles an Fertigkeiten betreffs WP-Artikel angeeignet hast.
Der Rest wird schwer werden. Ich habe mir mal erlaubt ein bisschen in deinem Artikel, im Absatz Auszeichnungen, herumzupfuschen. Wie du nun siehst, sind einige der Preise auch in der WP relevant. Das ist auch die einzige Möglichkeit für den Artikel, denn Umsatzzahlen und MAs reichen bei Weitem nicht.
Trotzdem würde ich die Auszeichnungen nicht als Tabelle darstellen. Das stört das Gesamtbild und den Leserhythmus. Auf die einzelnen Modelle würde ich komplett verzichten (unwichtige Details und riecht nach Werbung). Dass die Auszeichnungen mit Refs versehen sind, finde ich sehr gut. Ich stelle mir das (unter Abschnitt Auszeichnungen) so vor:
  • 2001: red dot design award "best of the best", Designer: Roland Zünd
  • 2004: AIT Innovationspreis - Orgatec 2004, Designer: Roland Zünd, usw.
Auch solltest du deinen Mentor mal drüberschauen lassen. Manchmal sehen 4 Augen mehr als zwei. Natürlich kannst du dabei auch auf diesen Text hier verweisen.
Den Einleitungssatz würde ich auch etwas ändern. Hier sollte schon von vornherein die Innovation im Vordergrund stehen, also das Unternehmen nicht so sehr hervorheben.
Gruß --Peter200 14:41, 4. Okt. 2011 (CEST)

Hallo. Hast du den Link zur LP für mich? --Buckesfelder - Diskussion - Bewertung - Email 11:13, 3. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. Na klar doch: hier. Gruß und schönen Feiertag. --Peter200 11:17, 3. Okt. 2011 (CEST)

Vielen Dank. --Buckesfelder - Diskussion - Bewertung - Email 12:05, 3. Okt. 2011 (CEST)

Dinkelacker.svg

Hallo, dürfte ich erfahren, warum Sie nun schon zum zweiten Mal die von mir hochgeladene Datei Dinkelacker.svg gelöscht haben? MfG --Undeviginti 12:14, 3. Okt. 2011 (CEST)

Diese Grafik sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt bzw. in SVG konvertiert werden. --Peter200 12:19, 3. Okt. 2011 (CEST)

Berichtigen Sie mich bitte, wenn das nicht stimmt. Aber ich bin der Meinung, dass ich genau das getan habe. Und bitte antworten Sie mir auf meiner Benutzerdiskussion. MfG. --Undeviginti 12:29, 3. Okt. 2011 (CEST)

Sperre Qumranhöhle

Benutzerverlangt SP siehe WP:SP Gruß --Codc 23:23, 3. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin, Danke dir. Habe die laufende SP nicht bemerkt. Gruß --Peter200 23:32, 3. Okt. 2011 (CEST)
Der Autoblock muss noch raus. --Codc 23:39, 3. Okt. 2011 (CEST)


Das erklärt trotzdem nicht so ganz, wieso du auf einen VM-Antrag einer IP, die schon den ganzen Abend hinter Qumranhöhle her-trollt und belanglos provoziert, sofort unbesehen anspringst. Man muss sich als Benutzer doch einigermaßen darauf verlassen könnne, dass Admins sich den Fall anschauen und nicht alles glauben, was sie zuerst sehen und lesen. (Ich achte dich sonst sehr für deine Arbeit, drum kannst du diese kleine Kritik hoffentlich annehmen.) - MFG, Kopilot 23:40, 3. Okt. 2011 (CEST)
Woher nimmst du bitte unbesehen und sofort anspringst? Die Difflinks habe ich mir sehr wohl angesehen, leider nicht die SP. Ansonsten kann ich jede Kritik annehmen, leider keine Unterstellungen. Gruß --Peter200 23:44, 3. Okt. 2011 (CEST)
Ebenso wie ich! Woher nimmst Du die Behauptung, mein Diskstil in den letzten Tagen etc.? Und seit wann darf man die Sinnlos-Disk-Seite einer pöbelnden und der Diskussion hinterherrennenden IP nicht löschen? Für mich ist das noch nicht abgeshlossen. --Qumranhöhle 23:55, 3. Okt. 2011 (CEST)
Benutzerseiten sind tabu. Solltest du mittlerweile wissen. Ansonsten beobachte ich deinen grenzwertigen Diskussionsstil schon seit einigen Tagen. Nur weil ich manchmal stundenlang nicht editiere, heißt das nicht, dass ich nicht lese. --Peter200 00:03, 4. Okt. 2011 (CEST)
Qumranhöhle muss sich seit Tagen damit auseinandersetzen, dass offensichtliche Ahnungslosigkeit gepaart mit PAs und Ignoranz gegen seine Argumente mit EW und dann auch noch mit (höchst einseitigen) Sperren seines Accounts "belohnt" wurden. Da kann ich gut nachvollziehen, dass ihm das dann zuviel wird. Diese feigen IPS, die immer genau dann aufkreuzen, wenn jemand gerade seinen Willen nicht kriegte und gesperrt wurde, um weiter zu provozieren: Das ist allzu plump und offensichtlich. Gut, QH ist zu temperamentvoll damit umgegangen, aber dennoch musst du hier deine Neutralität wahren und Deeskalation erstmal wenigstens versuchen. Und das kannst du auch. - MFG, Kopilot 00:08, 4. Okt. 2011 (CEST)
Moin moin. Habe schon darauf gewartet wie lange es dauert bis du, lieber Kopilot, hier wieder auftauchst. War absehbar. Guts Nächtle. --Peter200 00:14, 4. Okt. 2011 (CEST)
Ich tauchte natürlich nur auf, weil in deinen Antworten etwas Unverständliches auftauchte, das ich gern geklärt hätte. Aber gut, du musst ja auch mal schlafen und ich muss ja nicht alles verstehen. Gute Nacht, Kopilot 00:19, 4. Okt. 2011 (CEST)
Moin moin. Naja, wenn du nicht verstehst, dass das Thema schon längst erledigt war, kann ich auch nichts für. --Peter200 00:23, 4. Okt. 2011 (CEST)
Anscheinend war es das nicht, da du ja merkwürdig parteiliche Begründungen hier nachgeschoben hast. Kopilot 00:26, 4. Okt. 2011 (CEST)

Zwischenfrage: Bist du des Lesens unkundig? Ansonsten EOD. --Peter200 00:27, 4. Okt. 2011 (CEST)

Du willst also doch noch eine Antwort? Siehst du, ich kann lesen. Gegenfrage: Bist du argumentsresistent trotz Lesefähigkeit? - Träum schön. Kopilot 00:32, 4. Okt. 2011 (CEST)
Du auch. --Peter200 00:35, 4. Okt. 2011 (CEST)
Peter, durch Wiederholen wird Deine Fehlbehauptung nicht besser. Ich habe in den letzten Tagen gar nicht ediert (abgesehen vom 2. abends unangemeldet), also kannst Du gar nicht seit Tagen meinen Diskussionsstil beobachtet haben! Und wenn es etwas konkretes gäbe, könntest Du einen Difflink liefern. Das ist das erste! Zweitens: Inzwischen weiß ich, dass man selbst IP-Disks offenbar nicht löschen soll. Dass IP-Disks wie Benutzerseiten behandelt werden, ist mir allerdings neu. Abgesehen davon ging es aber nur um völlig überflüssige Pöbeleien einer hinterherrennenden IP (offenbar Benutzer Michael Metzger, der sich dann mit Pöbelei auf meiner Disk verabschiedet hat, hatte wohl vergessen sich abzumelden), also keine sachlichen Beiträge. Das hat mit Löschen einer Benutzer-Disk nichts, aber auch gar nichts zu tun. Aber wie gesagt, es bleibt die großartige Fehlleistung, dass Du über meine Edits "der letzten Tage" urteilen willst, nur keinen einzigen finden wirst. Also, wo liegt das Problem?
Weiterhin: Dein Aufhebung der Sperre war ein Witz. Erstens hast Du sie nicht aufgehoben, sondern das musste ein(e) andere(r) Benutzer(in) machen; zweitens war die Begründung lächerlich: SP übersehen. Es lief keine SP, die Du hättest übersehen können. Also was soll das? Ich warte immer noch auf eine vernünftige Erklärung und eine Entschuldigung! --Qumranhöhle 09:16, 4. Okt. 2011 (CEST)
Na, nu reg dich mal langsam ab, er wollte dich entsperren, hat halt den Vorlauf übersehen, sich etwas falsch ausgedrückt. Und es sah auch für mich gestern so aus, dass du schon etwas länger in diesen Zoff verwickelt warst. Ist jetzt auch egal, du bist sicher nicht entsperrt worden, nur um dich weiter aufzuregen. Bleib sachlich und kühl. MFG, Kopilot 09:20, 4. Okt. 2011 (CEST)
Ich sag's jetzt nicht mit Loriot, aber so einfach funktioniert das nicht, vor allem nicht mit Wiederholung der Fehlbehauptung. Das mindeste ist ein "Entschuldigung, ich habe mich geirrt". Das habe ich hier noch von niemandem gehört, und gestern haben sich einige geirrt, auch einige, die ich sehr schätze. Aber offensichtlich gehört das Eingeständnis von Irrtümern nicht mehr zum guten Ton dazu. Nur Anpampen lassen darf man sich von allem und jedem. --Qumranhöhle 09:41, 4. Okt. 2011 (CEST)
Moin moin. Nun, dass die Sperre falsch war schrieb ich bereits und diese wurde von mir binnen Minuten wieder aufgehoben. Das der Autoblock drinblieb war ein Versehen. Bleibt mir nur noch die von dir gewünschte Entschuldigung, die ich hiermit nachhole. Gruß --Peter200 12:06, 4. Okt. 2011 (CEST)
Ich versuch's mal anzunehmen, auch wenn's mir schwerfällt, weil 1.) die Begründung für die Aufhebung der Sperre ja nun eine ganz andere und objektiv unrichtige war und 2.) immer noch eine Fehlbehauptung zu meinem "Diskussionsverhalten der letzten Tage" im Raume steht. Ich würde schon gerne wissen, wie Du zu so einer Aussage kommst! Aber immerhin, Du bist, glaube ich, der erste hier, von dem ich überhaupt einmal etwas ähnliches gelesen habe. Zumindest dafür schon einmal Respekt. --Qumranhöhle 12:10, 4. Okt. 2011 (CEST)
P.S.: Falsch war auch die erste Sperre, aber nichtsdestotrotz stehen da jetzt fünf Einträge in meinem Sperrlog wegen administrativer Irrtümer. Und mich weiterhin als Troll beschimpfen lassen oder ähnliches darf ich trotzdem. Fein Sache, bin offenbar etwas zu dünnhäutig für WP. --Qumranhöhle 12:14, 4. Okt. 2011 (CEST)

User:Plehacim

Hallo Peter200,
Ich habe diesen Nutzer gerade wegen KPA einen Tag gesperrt. Deine Ansprache habe ich leider erst nachher gesehen. Ich hoffe, dass das für dich so i.O. geht. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:48, 3. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. 0 Problem. Schönen Rest-Feiertag noch. Gruß --Peter200 23:49, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ich konnte weitermachen

Hallo Peter,

ich hab mal weitergemacht und Dir auf meiner Seite in der Diskussion geantwortet. Da ich nicht weiß, ob Du darüber benachrichtigt wirst, hier nur die kurze Info.

Schöne Grüße --Goldbaer03 16:19, 5. Okt. 2011 (CEST)Goldbaer03

Moin moin. Hatte gestern und heute jeweils einen langen Tag im RL. Schaue es mir morgen an, OK? Das mit den langen Werblinks biege ich dann auch hin. Gruß --Peter200 22:36, 5. Okt. 2011 (CEST)
Habe mal ein bisschen am Artikel rumgespielt. Jetzt fehlt noch das Logo und dann werden wir sehen was die Community dazu sagt. Gruß --Peter200 23:25, 5. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Peter,

das Logo habe ich hier, aber ich habe leider nicht verstanden, wie ich das einbinden kann, zumal ich es nicht im Commons-Bereich hochladen werde, da ich die Rechte nicht einfach so frei raushauen kann (Du erinnerst Dich?). Schöne Grüße --Goldbaer03 23:30, 10. Okt. 2011 (CEST)Goldbaer03 Ach ja, bevor ich es vergesse: Danke für die Hilfe.

Moin moin. Nun denn, mit der richtigen Lizenz, die vorsieht, dass der Rechteinhaber bei jeder Abbildung genannt werden muss, sollte es wohl gehen. Andererseits kannst du es natürlich auch nur auf de:WP hochladen. Schaue dir einfach mal andere Logos an unter welcher Lizenz die in de:WP stehen und deinen Ansprüchen am nächsten kommen. Gruß --Peter200 01:55, 11. Okt. 2011 (CEST)

NRHP

Hallo, hatte immer mal wieder gesehen, dass du diese NRHP-Listen angelegt hast, ähnlich wie bei diesen Denkmal-Listen in Deutschland. Jedoch fehlen ja noch etliche NRHP-Listen und wollte mal nur aus Neugier wissen, ob du bald weitere erstellst, da ich diese immer recht interessant fand. ;) Oder is die Sache fürs Längere auf Eis gelegt? Gruß --Sheep18 21:11, 5. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. Im Moment müssen noch ein oder zwei inhaltliche Fragen geklärt werden. Danach geht es wieder weiter. Hilfe ist danach aber jederzeit willkommen. Da fehlen noch ein paar Tausend. Gruß --Peter200 22:31, 5. Okt. 2011 (CEST)
Ah ok, alles klar. Danke. --Sheep18 22:34, 5. Okt. 2011 (CEST)

Dart wir zwar erst morgen veröffentlicht, ich denke aber, dass es sich dabei um eine relevante Programmiersprache handeln wird. Der Artikel sollte als Rahmen dienen, der zum Ausbau des Lemmas dienen sollte (siehe Wikicode des Artikels!). lt Schedule liegt der Termin auf morgen 9-10Uhr. Nach 7 Tagen und entsprechenden Ausbau könnte man immer noch über eine Löschung entscheiden. Auf der Benutzerseite findet aber niemand den Artikel. Gruß --Boshomi 00:46, 10. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. Ob die Programmiersprache heute oder in fünf Jahren vorgestellt wird ist ohne Belang. Die Relevanz wird sich erst in einigen Jahren zeigen. WP ist kein Newsticker. Gruß --Peter200 11:25, 10. Okt. 2011 (CEST)


Das meinst du aber nicht ernst, oder? den nächsten Löschkanditaten, mit einem recht unglücklich gewählten, vom englischen Wiki abgeschriebenen Lemma gibt es ja schon. Laut Löschregeln sollte Löschen ja der letzte Ausweg sein, wenn man den Artikel selbst und mit Hilfe anderer nicht verbessern kann. Scheinbar ist es aber der erste. Gruß --Boshomi 18:36, 10. Okt. 2011 (CEST)
Moin moin. Ganz sicher meine ich das ernst. Hier dreht es sich nicht um das letzte Mittel, sondern um Glaskugelei. Die Software wird nicht durch Veröffentlichung relevant, sondern durch einen erfolgreichen Durchsatz. Der kann aber erst nach erfolgreicher Verbreitung und Nutzung dargestellt werden. Dem ist aber nach Stand heute nicht so. WP eignet sich nicht als Werbeplattform, dafür gibt es andere Medien. --Peter200 19:15, 10. Okt. 2011 (CEST)
Zum ersten mal aufmerksam wurde ich durch kritische Blogeiträge zu dieser Programmiersprache. Ich bin sicher, dass man da angesichts der inzwischen recht vielen Meldungen einen neutralen Artikel zustande gebracht hätte. Im Übrigen gilt, dass alles Relevant ist, das dauerhaft größeres mediales Aufsehen erregt, ganz unabhängig in welche Kategorie das Thema fällt. Um das vorauszusehen braucht es aber in diesem Fall bestimmt keine Glaskugel. Wenn du meine bisherigen Beiträge verfolgen willst, kannst du bestimmt feststellen, dass mit WP:NPOV durchaus ein Anliegen ist. Gruß --Boshomi 22:25, 10. Okt. 2011 (CEST)


Am Artikel google dart wird ja trotz Löschdrohung fleißig gearbeitet, bisher aber mit recht mäßigen Erfolg gemessen an der Fülle des zur Verfügung stehenden Materials. Das Lemma sollte dringend umbenannt werden, es ist schlicht falsch. --Boshomi 22:39, 10. Okt. 2011 (CEST)

Da kann man noch so fleißig sein. Die Relevanz wird sich frühestens in Jahren feststellen lassen. Die Vorstellung der Software begründet noch keine Relevanz sondern der Einsatz derselben. EOD. --Peter200 23:23, 10. Okt. 2011 (CEST)

Warum hast du Novasina AG gelöscht?

Hallo Peter200

Ich verstehe, dass Werbesendungen nicht auf Wikipedia gehören. Bei der Erstellung des Firmenprofiles habe ich versucht, neutral zu bleiben. zudem habe ich die meisten Infos von unserer Webseite genommen und entsprechend als Referenz gekennzeichnet. Und jetzt löscht du mir diese mit der Begründung Werbeflyer? Irgendwetwas muss ja über die Firma stehen. Ichw erde nochmals eine Revision machen, bitte dich aber, den Inhalt mal genau durchzulesen. Denn dann wäre aufgefallen, dass es keine Werbesendung war!

-- Novasina-lachen 14:29, 10. Okt. 2011 (CEST)
Naja, eigentlich ganz einfach: Relevanz sieht ganz anders aus, aber der Löschgrund war URV von hier und das geht nun mal gar nicht. Soviel zu deiner Aussage habe ich versucht, neutral zu bleiben. Und ein für eine Enzyklopädie irrelevantes Unternehmen braucht auch keinen Artikel. --Peter200 14:56, 10. Okt. 2011 (CEST)

Landsitz Bauernhof Schermcke

Hallo, ich haabe den Artikle Landsitz Bauernhof Schermcke noch mal angelegt. Ich war grade in Bearbeitung, das hattest du den Artikel in der vorhandenen From schon gelöscht. Dieser auch nur Suboptimal. Ort und Kooridnaten und Referenz sind hinzugefügt. Wenn du meinst ihm Löschen zu wollen bitte übert normale LA. --Gelli63 14:19, 11. Okt. 2011 (CEST)

Nun, die 1. Löschung war eine URV und die jetzige ist wieder eine URV von hier. Siehe hierzu auch WP:URV. Das geht einfach nicht. Bitte unterlasse weiteres Einstellen von URVs. Danke. Gruß --Peter200 14:28, 11. Okt. 2011 (CEST)
Die Löschbegründung der ersten Löschung war irgendwas von kein Artikel, da Ort nicht bekannt. Ich habe nur die Sätze etwas umformuliert und Geodaten hinzugefügt. aber wenn ich es so lesen kommt der Artikel dem Link doch noch recht nah. Kannst dju mir dem Artikel noch irgendwie zukommen lassen, damit ich wenn ich Zeit habe ihn ggf. überarbetien kann (GEodten etc.) Danke und Gruß--Gelli63 14:38, 11. Okt. 2011 (CEST) Nachtrag:t (SLA Antragstexyt warsla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar). --Gelli63 14:42, 11. Okt. 2011 (CEST)
Falsch. Die erste Löschbegründung war: ({{sla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar. --jergen ? 12:45, 11. Okt. 2011 (CEST)}} + URV von http://www.schermcke.de/HTML/Denkmal.htm). URVs (Urheberrechtsverlezungen) werden nicht wieder hergestellt. Außerdem ist der Weblink im vorhergehenden Absatz angegeben und du solltest schon wissen, woher du Texte kopiert hast. --Peter200 14:48, 11. Okt. 2011 (CEST)
Hallo, nochmals, ich bin nicht der Ersteller des ursprünglich gelöschten ersten Artikels. Ich hatte den Artikel in Bearbeitung als du ihn zum ersten mal gelöscht hast und ihn modifiziert eingestellt, weil im Antrag nur stand sla|Ohne jede Information zur Lage nicht brauchbar. Ich bestreit ja gar nicht, dass nach der Durchsicht du recht hast mit der URV, aber nochmals das hatte ich nicht verzapft. Ich weiss also gar nicht wo dieser vorwurfsvolle Tonfall herrührt, aber wenn du meisnt dass dies der richtige ist ... Gruß --Gelli63 15:51, 11. Okt. 2011 (CEST)
Richtig. Den ersten Artikel hast du nicht erstellt, aber den Zweiten. Ich gehe mal davon aus, dass dies im Rahmen eines BKs geschehen ist und entschuldige mich hiermit für meine Wortwahl. Vergibst du mir? Gruß --Peter200 16:00, 11. Okt. 2011 (CEST)
Was ist ein BK? So geläufig sin mir die Abkürzungen nicht --Gelli63 16:04, 11. Okt. 2011 (CEST)
BK = Bearbeitungskonflikt (softwareseitig). --Peter200 16:06, 11. Okt. 2011 (CEST)

Hallo Peter, du hattest die oben genannten BKL erstellt, auf die heute ein QS-Antrag („total verwaist“, „macht keinen Sinn“) gestellt wurde. Da das mit Sicherheit kein QS-Fall ist, hab ich den erst einmal wieder entfernt, dennoch bin auch ich mir über den Sinn der BKL nicht ganz klar, da ich nichts über einen Ort dieses Namens in Pennsylvania herausfinden konnte. Handelt es sich dabei über einen historischen Ort, oder warum hattest du damals die BKL erstellt? Gruß, --Axolotl Nr.733 14:48, 11. Okt. 2011 (CEST)

Moin moin. Nun, beide Orte gibt es lt. GNIS (siehe hier mit den IDs 983084 und 1171646 und sind ganzjährig bewohnt). Der eine im Alleghany County, North Carolina, und der andere im Armstrong County, Pennsylvania. Wenn einer der Orte einen Artikel hat kann man gerne eine BKL II daraus machen und die BKL dann löschen, da dann überflüssig. Der User wusste wohl nicht, dass Geo-BKLs, auch wenn alle rot sind, nicht gelöscht oder der QS überführt werden. Gruß --Peter200 15:03, 11. Okt. 2011 (CEST)