Zum Inhalt springen

N-Methylmorpholin-N-oxid und Kategorie:Bauwerk in Madrid: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Luckas-bot (Diskussion | Beiträge)
K r2.5.2) (Bot: Ergänze: pt:Categoria:Construções de Madrid
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Commonscat|Buildings in Madrid}}
{{Infobox Chemikalie
| Strukturformel = [[Datei:NMO struct.svg|120px|Struktur von N-Methylmorpholin-N-oxid]]
<!--Den nachfolgenden Eintrag bitte nicht löschen, da er für eine Suche nach der Summenformel benötigt wird--><div style="display:none;">C5H11NO2</div>
| Andere Namen = * 4-Methylmorpholin-''N''-oxid
* NMO
* NMMO
| Summenformel = C<sub>5</sub>H<sub>11</sub>NO<sub>2</sub>
| CAS = 7529-22-8
| PubChem = 82029
| Beschreibung =
| Molare Masse = 117,15 g·[[mol]]<sup>−1</sup>
| Aggregat =
| Dichte = 1,13 g·cm<sup>−3</sup> (20 °C)
[50% NMMO – 50% Wasser]<ref name=alfa/>
| Schmelzpunkt = 118–119 [[Grad Celsius|°C]]<ref name=alfa>{{Alfa|A19802|Name=|Datum=15. Dezember 2010}}</ref>
| Siedepunkt =
| Dampfdruck =
| Löslichkeit = mischbar mit Wasser<ref name=alfa/>
| Quelle GefStKz = <ref name=alfa/>
| Gefahrensymbole = {{Gefahrensymbole|-}}
| R = {{R-Sätze|-}}
| S = {{S-Sätze|-}}
| MAK =
}}


[[Kategorie:Bauwerk in der Autonomen Gemeinschaft Madrid|Madrid]]
'''''N''-Methylmorpholin-''N''-oxid''' (oder gebräuchlich auch als '''NMO''' abgekürzt) ist eine organische Verbindung aus der Reihe der [[Aminoxide|Amin-''N''-oxide]] und ist als [[Oxidationsmittel]] in chemischen Reaktionen gebräuchlich. NMO wird bei der Bishydroxylierung mit [[Osmiumtetroxid]], asymmetrischen [[Sharpless-Dihydroxylierung]], der Oxidation mit [[Tetrapropylammoniumperruthenat|TPAP]] oder der [[Jacobsen-Epoxidierung]] benutzt. Es ist sowohl als kristalline Reinsubstanz, als Monohydrat und als [[Wasser|wässrige]] Lösung kommerziell erhältlich.<ref>[http://www.sigmaaldrich.com/catalog/Lookup.do?N5=Keyword%20(fulltext)&N3=mode+matchpartialmax&N4=nmo&D7=0&D10=nmo&N25=0&N1=S_ID&ST=RS&F=PR Sigma-Aldrich Katalog]</ref>
[[Kategorie:Bauwerk in Spanien nach Ort|Madrid]]
[[Kategorie:Madrid]]


[[ca:Categoria:Edificis de Madrid]]
== Gewinnung und Darstellung ==
[[cs:Kategorie:Stavby v Madridu]]
NMO wird durch Oxidation von ''N''-Methylmorpholin mit [[Wasserstoffperoxid]] bei 75&nbsp;°C hergestellt.<ref>[http://www.orgsyn.org/orgsyn/pdfs/CV6P0342.pdf N. Meyer, W. Wykypiel, D. Seebach: In ''Org. Synth.'' Collective Volume 6, '''1988''', S.&nbsp;342–348]</ref>
[[en:Category:Buildings and structures in Madrid]]

[[eo:Kategorio:Konstruaĵoj en Madrido]]
== Verwendung ==
[[es:Categoría:Arquitectura de Madrid]]
In der organischen Synthese wird NMO als Oxidationsmittel benutzt. Es dient in Kombination mit TPAP zur Herstellung von [[Aldehyde]]n aus primären [[Alkohole]]n wenn das Wasser mit Hilfe eines [[Molsieb]]s entfernt wird. In Gegenwart von ungebundenem Wasser hingegen wird eine [[Carbonsäure]] erhalten.<ref>S. Ley, J. Norman, W. P. Griffith, S. P. Marsden: In ''Synthesis'', '''1994''', S.&nbsp;639.</ref>
[[eu:Kategoria:Madrilgo eraikinak]]
Bei der [[Upjohn-Dihydroxylierung]] von Olefinen mit [[Osmiumtetroxid]] wird NMO als Cooxidanz benutzt.<ref>B. M. Choudary, N. S. Chodari, K. Jyothi, M. L. Kantam: In ''J. Am. Chem. Soc.'', '''2002''', ''124'', S.&nbsp;5341–5349.</ref> Eine asymmetrische Variante ist hier die [[Sharpless-Dihydroxylierung]].
[[fi:Luokka:Madridin rakennukset ja rakennelmat]]
NMO kann zur Entfernung von ''O''- und ''N''-Allyl-[[Schutzgruppe]]n unter oxidativen Bedingungen benutzt werden.<ref>P. I. Kitov, D. R. Bundle: In ''Org. Lett.'', '''2004''', ''3'', S.&nbsp;2835–2838.</ref>
[[he:קטגוריה:מדריד: מבנים]]

[[id:Kategori:Bangunan dan struktur di Madrid]]
NMO wird technisch als [[Lösungsvermittler]] in der [[Lyocell]]-Herstellung benutzt. [[Cellulose]] wird hier aus einer Lösung in NMO mit Wasser ausgefällt.<ref>[http://www.wikipatents.com/gb/2337990.html Patentabstract über die Verwendung von NMO]</ref>
[[it:Categoria:Architetture di Madrid]]

[[ja:Category:マドリードの建築物]]
== Einzelnachweise ==
[[ko:분류:마드리드의 건축물]]
<references />
[[mk:Категорија:Згради и градби во Мадрид]]

[[nl:Categorie:Bouwwerk in Madrid]]
== Weblinks ==
[[pt:Categoria:Construções de Madrid]]
* [http://www.oci.uni-hannover.de/OC-IIa-Seminar/03_Oxidation_MB.pdf Vergleich von Oxidationsreaktionen an der Universität Hannover] (PDF-Datei; 50 kB)
[[ro:Categorie:Clădiri și structuri în Madrid]]

[[ru:Категория:Здания и сооружения Мадрида]]
[[Kategorie:Morpholin]]
[[simple:Category:Buildings and structures in Madrid]]
[[Kategorie:Aminoxid]]
[[sk:Kategória:Stavby v Madride]]

[[sv:Kategori:Byggnader i Madrid]]
[[en:N-Methylmorpholine N-oxide]]
[[tr:Kategori:Madrid'deki yapılar]]
[[ja:N-メチルモルホリン N-オキシド]]
[[uk:Категорія:Архітектура Мадрида]]
[[sv:N-Metylmorfolin-N-oxid]]

Version vom 31. Dezember 2010, 23:07 Uhr

Commons: Buildings in Madrid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien