Zum Inhalt springen

Walross und Wikipedia:Hauptseite: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Walross Antje
 
K Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Head
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:0.5em"
{| border=1 style="border:0px"
| colspan=2 style="border:2px solid #6688AA; padding:0; background-color:#FCF8FF" |
! bgcolor="#ffc0c0" |
<div style="border-bottom:2px #6688AA; background-color:#6688AA; padding:0.5em; text-align:center; font-weight:bold; font-size:150%; color:#FFFFFF">Willkommen bei Wikipedia</div>
'''Walross'''
<div style="padding:1em; text-align:left; font-weight:normal; font-size:100%; color:#000000">
|-----
Die deutschsprachige [[Wikipedia]] ist, wie die übrigen Teile des internationalen Wikipedia-Projekts, eine allgemeine und frei verfügbare [[Enzyklopädie]]. Sie wächst von Stunde zu Stunde: in diesem Moment sind es <b style="color: green">[[Wikipedia:Meilensteine|{{NUMBEROFARTICLES}}]]</b> Artikel. Dank des [[Wiki]]-Konzepts kann jeder - auch ohne Anmeldung - sein Wissen beisteuern und als Autor oder Redakteur mitarbeiten. Die [[Wikipedia:Willkommen|ersten Schritte]] sind ganz leicht!'''<br><br>
| align="center" |
''Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der [[GNU Freie Dokumentationslizenz|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]]. Das bedeutet: Sie sind frei und werden es für immer bleiben.''
[[bild:Walrus.jpg|thumb|275px|Pazifisches Walross]]
</div>
|-
<!-- Einschub für Brandaktuelles, bitte nicht löschen sondern nur auskommentieren -->
| colspan=2 style="border:2px solid #ee6a6a; padding:0; background-color:#FFF8FF" |
<div style="border-bottom:1px solid #ee6a6a; background-color:#ee6a6a; margin:0; padding:0.2em; text-align:center; color:#FFFFFF; font-weight:bold; font-size:120%">Aktuell</div>
<div style="padding:1em 20px 1em 20px; color:#ee6a6a;text-align:center;"><b>Aufgrund verschiedener Medienberichte verzeichnet die Wikipedia zur Zeit sehr viele neue Benutzer, herzlich [[Wikipedia:Willkommen|willkommen!]] Wir freuen uns, dass ihr hierher gefunden habt. Wenn ihr mitschreiben wollt, werft bitte zunächst einen Blick auf die Seiten [[Wikipedia:Erste Schritte|Erste Schritte]], [[Wikipedia:Zweite Schritte|Zweite Schritte]] und [[Wikipedia:Wie schreibe ich einen guten Artikel|Wie schreibe ich einen guten Artikel]]</b>. ''[[Wikipedia:Die_Wikipedianer|Die Wikipedianer]]''
</div>
|- Ende des Einschubs-->
| colspan=2 style="border:2px solid #6688AA; padding:0; background-color:#FCF8FF" |
<div style="border-bottom:1px solid #6688AA; background-color:#6688AA; margin:0; padding:0.2em; text-align:center; color:#FFFFFF; font-weight:bold; font-size:120%">Ausgewählte Artikel am [[{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}|<u style="color:#FFFFFF">{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}</u>]] [[{{CURRENTYEAR}}|<u style="color:#FFFFFF">{{CURRENTYEAR}}</u>]]</div>
<div align="center" style="padding:1em 0.2em 0em 0.2em;">
{{msg:Artikelauswahl}}
</div>
|-
|-
| width="50%" style="border:2px solid #6688AA; padding:0; vertical-align:top; background-color:#FCF8FF" |
! bgcolor="#ffc0c0" |
<div style="border-bottom:2px solid #6688AA; background-color:#6688AA; margin:0em; padding:0.2em; text-align:center; color:#FFFFFF; font-weight:bold; font-size:120%">Wikipedia nach Themen</div>
'''[[Systematik (Biologie)|Systematik]]'''
<div style="padding:1em 1em 0em 1em; text-align:center; font-weight:normal; color:#000000">
|-
[[Spezial:Allpages|Alphabetischer Index]]&nbsp;-
|
[[Wikipedia:exzellente Artikel|Exzellente Artikel]]
{| border="0"
----
| ''[[Ordnung (Biologie)|Überordnung]]:'' || [[Laurasiatheria]]
</div>
|-
<div style="padding:0em 1em 1em 3em; text-indent:-2em; text-align:left; font-weight:normal; color:#000000">
| ''[[Ordnung (Biologie)|Ordnung]]:'' || [[Raubtiere]] (Carnivora)
{{msg:Portale}}
|-
| ''[[Familie (Biologie)|Überfamilie]]:'' || [[Hundeartige]] (Canoidea)
|-
| ''[[Familie (Biologie)|Familie]]:'' || Walrosse (Odobenidae)
|-
| ''[[Gattung (Biologie)|Gattung]]:'' || ''Odobenus''
|-
| ''[[Art (Biologie)|Art]]:'' || Walross (''Odobenus rosmarus'')
|}
|}


'''[[Wissenschaft]]''':
[[Astronomie]]&nbsp;-
[[Biologie]]&nbsp;-
[[Betriebswirtschaftslehre|BWL]]&nbsp;-
[[Chemie]]&nbsp;-
[[Geowissenschaften]]&nbsp;-
[[Informatik]]&nbsp;-
[[Mathematik]]&nbsp;-
[[Medizin]]&nbsp;-
[[Philosophie]]&nbsp;-
[[Physik]]&nbsp;-
[[Politikwissenschaft]]&nbsp;-
[[Psychologie]]&nbsp;-
[[Soziologie]]&nbsp;-
[[Volkswirtschaftslehre|VWL]]&nbsp;-
weitere [[Fachgebiet]]e


'''[[Technologie]]''':
Das '''Walross''' (''Odobenus rosmarus'') ist ein Meeres[[säugetier]], das in den kalten Meeren der Nordhalbkugel vorkommt.
[[Computer]]&nbsp;-
Zwei Unterarten, das atlantische (''O. r. rosmarus'') und das etwas größere pazifische Walross (''O. r. divergens''), werden unterschieden.
[[Elektrotechnik]]&nbsp;-
[[Erfindung]]&nbsp;-
[[Internet]]&nbsp;-
[[Patent]]&nbsp;-
[[Luftfahrt|Luft-]] & [[Raumfahrt]]&nbsp;-
[[Verkehr]]


'''[[Politik]], [[Wirtschaft]] & [[Recht]]''':
Das Walross gehört zur Ordnung der [[Raubtiere]], und ist die einzige [[Art (Biologie)|Art]] in der Familie der Walrosse (Odobenidae).
[[Börse]]&nbsp;-
Der zoologische Name ''Odobenus'' ist aus dem [[Griechische Sprache|griechischen]] ''odous'' (Zahn) und ''baino'' (gehen) abgeleitet, und leitet sich von der Beobachtung her, dass Walrosse sich an Land mit ihren [[Stoßzahn|Stoßzähnen]] vorwärts ziehen.
[[Geld]]&nbsp;-
''Rosmarus'' ist vom [[Schwedische Sprache|schwedischen]] Wort für Walross abgeleitet.
[[Gewerkschaften]]&nbsp;-
''Divergens'' (wegdrehen) kommt aus dem [[latein]]ischen, und bezieht sich auf die Stoßzähne.
[[Globalisierung]]&nbsp;-
[[Liste von Organisationen|Organisationen]]&nbsp;-
[[politische Partei|Partei]]&nbsp;-
[[Politiker]]&nbsp;-
[[Unternehmen]]


'''[[Geschichte]]''':
Walrosse ernähren sich im Wasser, wo sie bis zu 100 m tief und über 30 Minuten lang tauchen.
[[Historische Persönlichkeiten]]&nbsp;-
Sie fangen gelegentlich Fische, leben aber vorwiegend von Muscheln.
[[Jahresübersicht]]
Sie verbringen teilweise mehrere Tage am Stück im Wasser, sind also gut an das Leben im Meer angepasst.
Daneben halten sie sich aber auch etwa die Hälfte ihres Lebens an Küsten auf, wo sie sich in großen Herden versammeln.


'''[[Kunst]] & [[Kultur]]''':
Männliche Tiere kämpfen hier um Territorien und einen Harem von Weibchen; die Paarung findet wahrscheinlich im Wasser statt.
[[Bildende Kunst]]&nbsp;-
Nach der Befruchtung bleibt das Ei zuerst über einige Monate dormant, bevor die elfmonatige eigentliche Tragzeit beginnt.
[[Literatur]]&nbsp;-
Die Jungtiere werden auf Treibeis oder an der Küste geboren.
[[Musik]]&nbsp;-
Sie sind knapp 1 m lang, und können sofort schwimmen.
[[Medien]]&nbsp;-
Nach 2 Jahren werden die Jungtiere entwöhnt, bleiben aber noch 1-3 weitere Jahre bei dem Muttertier.
[[Fernsehen]]&nbsp;-
Weibchen werden mit 6, Männchen mit 9-10 Jahren geschlechtsreif.
[[Spiel]]&nbsp;-
Ein Walross kann bis zu 40 Jahre alt werden.
[[Sprache]]&nbsp;-
[[Theater]]&nbsp;-
[[Unterhaltung]]


Walrosse wurden in der Vergangenheit vom Menschen intensiv bejagt, auch um des [[Elfenbein]]s ihrer Stoßzähne wegen.
Ihr einziger natürlicher Feind ist der [[Eisbär]], der eine Herde in Flucht zu versetzen sucht, um zurückbleibende Einzel- oder Jungtiere zu erbeuten.
Heute gibt es noch 200.000 pazifische und 15.000 atlantische Walrosse; letztere hatten früher ein deutlich weiteres Vorkommensgebiet.
Entlang der Ostküste Nordamerikas kamen sie bis nach [[Cape Cod]] und im [[Golf von St. Lorenz]] vor.


'''[[Mensch]]''':
Das berühmteste Walross in Deutschland war das [[Walross Antje]], das Maskotchen des NDR.
[[Beruf]] & [[Handwerk]]&nbsp;-
[[Gesellschaft]]&nbsp;-
[[Gesundheit]], [[Körper des Menschen|Körper]] & [[Ernährung]]&nbsp;-
[[Portal Religion|Religion]]&nbsp;-
[[Sport]]&nbsp;-
[[Reise]]&nbsp;-
[[Liste der Biographien|Biographien]]


'''[[Welt]]''':
== Weblinks ==
[[Suche Ort|Orte]]&nbsp;-
[[Bundesrepublik Deutschland|Deutschland]]&nbsp;-
[[Österreich]]&nbsp;-
[[Schweiz]]&nbsp;-
[[Europa]]&nbsp;-
[[Afrika]]&nbsp;-
[[Amerika (Kontinent)|Amerika]]&nbsp;-
[[Asien]]&nbsp;-
[[Australien (Kontinent)|Australien]]&nbsp;-
[[Antarktis]]&nbsp;-
[[Liste unabhängiger Staaten|Staaten]]&nbsp;-
[[Welterbe]]&nbsp;-
[[Weltwunder]]


'''[[Liste der Referenztabellen|Referenzinformationen]]''':
* http://www.absc.usgs.gov/research/walrus/home.html - USGS: Pacific Walrus Research
[[Standard]]s&nbsp;-
[[Top Level Domain]]s&nbsp;-
[[Ländervorwahlen]]&nbsp;-
[[Städtevorwahlen]]&nbsp;-
[[Postleitzahl]]en&nbsp;-
[[KFZ-Kennzeichen]]
</div>
| td width="50%" style="border:2px solid #6688AA; padding:0; vertical-align:top; background-color:#FCF8FF" |
<div style="border-bottom:2px solid #6688AA; background-color:#6688AA; margin:0em; padding:0.2em; text-align:center; color:#FFFFFF; font-weight:bold; font-size:120%">Wikipedia-Umfeld</div>
<div style="padding:1em 1em 1em 3em; text-indent:-2em; text-align:left; font-weight:normal; color:#000000">
'''Einsteigerinformationen''':
[[Wikipedia:Willkommen|Willkommen]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Erste Schritte|Erste Schritte]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Handbuch|Handbuch]]&nbsp;-
[[Wikipedia:FAQ|Häufig gestellte Fragen (FAQ)]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Beteiligen|Wie ich mich beteiligen kann!]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|Ich brauche Hilfe]]


'''Projektorganisation''':
[[en:Walrus]]
[[Wikipedia:Aktuelles|Aktuelles]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Empfehlungen|Regeln]]&nbsp;-
[[Wikipedia:WikiProjekt|WikiProjekte]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Verbesserungsvorschläge|Verbesserungsvorschläge]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Baustelle|Baustelle]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Artikelwünsche|Artikelwünsche]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Mailinglisten|Mailinglisten]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Chat|Chat]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Treffen der Wikipedianer|Treffen]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Die Wikipedianer|Die Wikipedianer]]&nbsp;-
[[Wikipedia:MediaWiki|Wikipedias Software]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Download|Download der Datenbank]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Statistik|Statistik]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Index|Index]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Seiten im Wikipedia-Namensraum|Alle Projektseiten]]&nbsp;-
[http://meta.wikipedia.org Meta-Wikipedia]

'''Wikipedia in anderen Sprachen''':
[http://www.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Complete_list_of_language_wikis_available Vollständige Liste]&nbsp; -
[http://af.wikipedia.org/ Afrikaans]&nbsp;-
[http://ar.wikipedia.org/ العربيّة Arabisch]&nbsp;-
[http://bs.wikipedia.org/ Bosanskom]&nbsp;-
[http://da.wikipedia.org/ Dansk]&nbsp;-
[http://als.wikipedia.org/ Elsässisch]&nbsp;-
[http://en.wikipedia.org/ English]&nbsp;-
[http://es.wikipedia.org/ Espanol]&nbsp;-
[http://eo.wikipedia.org/ Esperanto]&nbsp;-
[http://fr.wikipedia.org/ Français]&nbsp;-
[http://hi.wikipedia.org/ हिन्दी Hindi]&nbsp;-
[http://it.wikipedia.org/ Italiano]&nbsp;-
[http://he.wikipedia.org/ עברית Ivrit]&nbsp;-
[http://ja.wikipedia.org/ 日本語 Nihongo]&nbsp;-
[http://ku.wikipedia.org/ Kurdî]&nbsp;-
[http://la.wikipedia.org/ Latina]&nbsp;-
[http://nl.wikipedia.org/ Nederlands]&nbsp;-
[http://no.wikipedia.org/ Norsk]&nbsp;-
[http://nds.wikipedia.org/ Plattdüütsch]&nbsp;-
[http://pl.wikipedia.org/ Polski]&nbsp;-
[http://pt.wikipedia.org/ Português]&nbsp;-
[http://ro.wikipedia.org/ Română]&nbsp;-
[http://ru.wikipedia.org/ Русский Russkij]&nbsp;-
[http://sl.wikipedia.org/ Slovensko]&nbsp;-
[http://sk.wikipedia.org/ Slovenčina]&nbsp;-
[http://sv.wikipedia.org/ Svenska]&nbsp;-
[http://tr.wikipedia.org/ Türkçe]&nbsp;-
[http://uk.wikipedia.org/ Українська Ukrayins`ka]&nbsp;-
[http://vi.wikipedia.org/ Tiếng Việt]&nbsp;-
[http://zh.wikipedia.org/ 中文 Zhongwen]

'''Schwesterprojekte:'''
[http://wikibooks.org/wiki/Leitseite WikiBooks]&nbsp;- [http://sources.wikipedia.org/wiki/Main_Page:Deutsch WikiSource]&nbsp;- [http://quote.wikipedia.org/ WikiQuote]&nbsp;- [http://wiktionary.org/ Wikitionary]

'''Interwiki''':
[[Wikipedia:TourBusHaltestelle|TourBusHaltestelle der InterWiki Bustour]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Liste befreundeter Wikis|Weitere Wikis]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Botschaft|Botschaft]]

'''[[Wikipedia:Presse|Presse]] und [[Wikipedia:Promotion|Promotion]]''':
[[Wikipedia:Pressemitteilung|Pressemitteilungen]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Artikel über Wikipedia|Artikel über Wikipedia]]&nbsp;-
[[Wikipedia:Banner und Logos|Banner und Logos]]

'''[[Wikipedia:Impressum|Impressum]]''' - '''[[Wikimedia-Stiftung]]'''

'''Kontakt''':&nbsp;[mailto:info@wikipedia.de info@wikipedia.de]
</div>
|}

Version vom 3. März 2004, 20:20 Uhr

Willkommen bei Wikipedia

Die deutschsprachige Wikipedia ist, wie die übrigen Teile des internationalen Wikipedia-Projekts, eine allgemeine und frei verfügbare Enzyklopädie. Sie wächst von Stunde zu Stunde: in diesem Moment sind es 3.028.763 Artikel. Dank des Wiki-Konzepts kann jeder - auch ohne Anmeldung - sein Wissen beisteuern und als Autor oder Redakteur mitarbeiten. Die ersten Schritte sind ganz leicht!

Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Das bedeutet: Sie sind frei und werden es für immer bleiben.

Aktuell
Aufgrund verschiedener Medienberichte verzeichnet die Wikipedia zur Zeit sehr viele neue Benutzer, herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass ihr hierher gefunden habt. Wenn ihr mitschreiben wollt, werft bitte zunächst einen Blick auf die Seiten Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich einen guten Artikel. Die Wikipedianer
Ausgewählte Artikel am 3. Juli 2025
Wikipedia nach Themen

Vorlage:Portale

Wissenschaft: Astronomie - Biologie - BWL - Chemie - Geowissenschaften - Informatik - Mathematik - Medizin - Philosophie - Physik - Politikwissenschaft - Psychologie - Soziologie - VWL - weitere Fachgebiete

Technologie: Computer - Elektrotechnik - Erfindung - Internet - Patent - Luft- & Raumfahrt - Verkehr

Politik, Wirtschaft & Recht: Börse - Geld - Gewerkschaften - Globalisierung - Organisationen - Partei - Politiker - Unternehmen

Geschichte: Historische Persönlichkeiten - Jahresübersicht

Kunst & Kultur: Bildende Kunst - Literatur - Musik - Medien - Fernsehen - Spiel - Sprache - Theater - Unterhaltung


Mensch: Beruf & Handwerk - Gesellschaft - Gesundheit, Körper & Ernährung - Religion - Sport - Reise - Biographien

Welt: Orte - Deutschland - Österreich - Schweiz - Europa - Afrika - Amerika - Asien - Australien - Antarktis - Staaten - Welterbe - Weltwunder

Referenzinformationen: Standards - Top Level Domains - Ländervorwahlen - Städtevorwahlen - Postleitzahlen - KFZ-Kennzeichen

Wikipedia-Umfeld

Einsteigerinformationen: Willkommen - Erste Schritte - Handbuch - Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Wie ich mich beteiligen kann! - Ich brauche Hilfe

Projektorganisation: Aktuelles - Regeln - WikiProjekte - Verbesserungsvorschläge - Baustelle - Artikelwünsche - Mailinglisten - Chat - Treffen - Die Wikipedianer - Wikipedias Software - Download der Datenbank - Statistik - Index - Alle Projektseiten - Meta-Wikipedia

Wikipedia in anderen Sprachen: Vollständige Liste  - Afrikaans - العربيّة Arabisch - Bosanskom - Dansk - Elsässisch - English - Espanol - Esperanto - Français - हिन्दी Hindi - Italiano - עברית Ivrit - 日本語 Nihongo - Kurdî - Latina - Nederlands - Norsk - Plattdüütsch - Polski - Português - Română - Русский Russkij - Slovensko - Slovenčina - Svenska - Türkçe - Українська Ukrayins`ka - Tiếng Việt - 中文 Zhongwen

Schwesterprojekte: WikiBooks - WikiSource - WikiQuote - Wikitionary

Interwiki: TourBusHaltestelle der InterWiki Bustour - Weitere Wikis - Botschaft

Presse und Promotion: Pressemitteilungen - Artikel über Wikipedia - Banner und Logos

Impressum - Wikimedia-Stiftung

Kontaktinfo@wikipedia.de